Zurück zu "Mirhaven"

19.08.2015 22:20:18
[Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#95951)
citlali
Briefe konnten derzeit für den Kelemvordiener im Gasthaus abgegeben werden...
(Verstorbene sollten aber weiterhin an den Kelemvortempel gehen...)
19.08.2015 22:26:00
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#95952)
Prak
*folgender Brief geht an Ferdinand*

[quote][quote]
Kelemvor zum Gruße Ferdinand,

ich lese mit Freuden eure Zeilen und eure Bewerbung und ja ich muss zustimmen, ihr wäret echt Passent für die Kammer. Wenn ihr wollt können wir uns gerne die Tage einmal zusammen setzen und ich kläre euch über die Kammer auf und wie die Ausbildung vonstatten gehen wird.

gz Chasan Schreiber und Leiter der Advokatenkammer der Stadt Mirhaven. [/quote][/quote]
01.09.2015 00:15:34
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#96440)
Nutmeg
Ein Brief würde für Ferdinand bei Marla abgegeben werden. Der Brief war auf lilafarbenem Pergament geschrieben und dann zum Brief gefaltet worden, blaues Wachs, auf den ein Siegel eines sitzenden Löwen vor einem Halbmond gepresst worden war, versiegelte das Schreiben. Der Brief roch nach Rosenblüten. Würde Ferdinand das Siegel brechen, konnte er in filigraner Schönschrift folgende Zeilen lesen:

[quote]Werter Herr von Erlenberge,

seid bedanke für Eure Zeilen. Mit Freuden nehme ich Euer Angebot an, und möchte einen Abend Eurer Zeit in Anspruch nehmen. Findet Euch, so Ihr es einrichten könnt, am *Datum* um *Uhrzeit* im Silbernen Drachen ein. Gerne dürft Ihr mit mir speisen.
Ich verbleibe bis dahin,

mit den besten Grüßen,
Bethsaba Geneva

P.S.: Ich bevorzuge es, Dame Geneva genannt zu werden. Merkt Euch dies einfach für künftige Korrespondenz.[/quote]

[spoiler]((Können wir gerne am Mittwoch machen))[/spoiler]
06.09.2015 20:18:42
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#96757)
Prak
[quote][quote]
Sehr geehrte Herr Erlenberge,

Da mir einige dinge von euch zu getragen wurden, die nicht in die Advokatenkammer passen sehe ich mich gezwungen zu Handeln. Ihr wolltet eigenmächtig eine Dienerin des Tyrannen verteitgen. Sagtet nicht der Kammer bescheid Geschweige denn das ich nicht mal ein Schreiben über den Vorfall von euch in der Kammer finden konnte. Des weiteren habt ihr der Dame in Tempel des Kelemvors Asyl gewehrt und somit gegen die Zusammen arbeit mit der Silberwache gehandelt.

Es tut mir leid, doch wenn ihr meint ihr müsst eigenmächtig hals Mitglied der Kammer handeln so werde ich euch mit Sofortoger wirkung aus dieser verweisen. Wir von der Kammer arbeiten mit der Wache zusammen, wir streben nach der warheit und wenn jemand im Kerker sitzt so kann er dort immer noch die Hilfe des Advokaten anfordern. Doch dies war leider bei euch nicht der Fall. wie ich oben sagte Blockiert ihr das Finden der Gerechtigkeit für das die Silberwache tätig ist des weiteren habt ihr euch eigenmächtig einen Auftrag für die Kammer eingeholt ohne der Kammer bescheit zu geben und des wegen ist euer Platz als "Anwärter" gestrichen.

Solltet ihr klärungs bedarf haben so könnt ihr mich gerne in der Wache aufsuchen, bei einen erneuten überlegen in der Kamme bei zu treten dürft ihr euch in einen Lauf von drei Monden neu berweben. ((3 rl Monde))

Gz. Cashan Stadtschreiber und Leiter der Advokatenkammer der Stadt Mirhaven.
[/quote][/quote]
14.09.2015 23:52:20
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#97319)
-emptySoul-
[quote][center][size=3]Werter Herr von Erlenberge,[/size]

als Rätin des Stadtteiles Mitte trat man von Seiten der Advokatenkammer an mich heran um ein klärendes Gespräch mit Euch zu führen, bezugnehmend auf Euren Ausschluss aus der Kammer.
Bitte sucht mich doch am xx.xx.xxxx im Rathaus auf oder, so Ihr an jenem Tage verhindert, lasst mich wissen, wann ein Gespräch Euch zeitlich gelegen käme.

Mögen die Götter Euch schützen,

[size=3]gez.
Jocasta von Rothenfels,
Stadträtin
[/size]

[img size=70px]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wappenmirhavenpgvxrc80n2.gif[/img]
[img size=60px]http://s14.directupload.net/images/141021/a353v9wa.gif[/img][/center][/quote]

[spoiler]Lass uns absprechen, wann wir zusammen ein Terminchen finden. LG :) [/spoiler]
18.09.2015 23:53:53
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#97677)
-Depp-
[quote][center]
Ehrenwerter Ehrwuerden von Erlenberge,

Eurem Antrag zur Buergerschaft in der Stadt Mirhaven sei hiermit statt gegeben.
Seht Euch Willkommen geheißen im Namen der Stadt und aufgenommen in den Stand des Buergertums der Stadt Mirhaven mit all seinen Rechten und Pflichten.
Seid gebeten dem Rathaus mitzuteilen, welcher Fraktion der Stadt Ihr Euch primaer anzuschliessen gedenkt.

Sollten noch Fragen bestehen, seid eingeladen uns im Rathaus aufzusuchen.


[size=2]gez. Bories Yaronath,
Chronist der Stadt Mirhaven
[/size]
In Auftrag
[b]Ihrer Durchlaucht
Fuerstin Thensen[/b]

[img size=70px]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wappenmirhavenpgvxrc80n2.gif[/img]

[/center][/quote]
25.09.2015 21:14:31
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#98120)
Verbalkeks
Sehr geehrter Herr Ehrlenberge, da der Zauber als Nekromantie einzustufen ist und dies auch die Ansicht des Hauptmanns entspricht, kann ich euch leider keine Erlaubnis geben einen solchen Zauber zu wirken. Die Gesetze und die Ansichten der Stadt Mirhaven untersagen dies. Ich bitte euch darum solche innerhalb der Stadtmauern von Mirhaven zu unterlassen. Solltet ihr weitere Fragen haben könnt ihr mich jederzeit gerne wieder kontaktieren. Eine weitere Rücksprache zu diesem Vorfall ist jedoch dennoch erwünscht da auch die Silberwache daran interessiert ist diesen Vorfall aufzuklären.

Gez.
Wächter
Sam Moosaug
Adjutant des Hauptmann Lafalie
29.09.2015 15:05:15
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#98319)
Nutmeg
Im Kelemvortempel ging ein seltsamer Brief ein. Der Brief war auf lilafarbenem Pergament verfasst worden und dann kunstvoll zum Brief gefaltet. Das Siegel, das den Brief verschloss, war auf blaues Wachs gedrückt worden und zeigte eine sitzenden Löwen vor einem Halbmond. Der Brief roch nach Rosenblüten.
In filigraner Schönschrift würde Ferdinand folgendes lesen können, würde er das Siegel brechen:

[quote]Meine besten Grüße, Ehrwürden von Erlenberge,

ich hoffe, ich ließ Euer armes Herz gestern nicht zu indigniert und zersprungen zurück. Ich für meinen Teil fand unser Gespräch für den Abend recht erfrischend, aber ich denke, Ihr solltet Euch mehr wehren, das würde es für mich noch amüsanter machen.

Wenn Ihr Euch immer noch in die Höhle der Löwin wagen wollt, fühlt Euch eingeladen, mit mir zu speisen. Wenn nicht, seid Ihr wohl ein Langweiler.
Solltet Ihr kein Langweiler sein wollen, dann zahle wie zugesagt ich dieses Mal. Eventuell könnt Ihr mich ja dazu bringen, in die Renovierung des Kelemvortempels zu investieren. Aber bitte versucht mich nicht mit einem schönen Sarg zu locken wie Euer geschätzter Vetter.

In freudiger Erwartung einer nicht langweiligen Antwort und mit meinen besten Grüßen,

Bethsaba Geneva

P.S.: Ich würde sagen, es steht 1:0 für mich.[/quote]

Götter, war diese Frau ein Arsch.
29.09.2015 23:05:44
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#98352)
citlali
Sobald er ihn in die Finger bekam, steckte er ihn auch weg und versuchte es zu vermeiden, dass Alderich den Inhalt mitbekommen könnte. Das war sicher auch [i]Absicht [/i]gewesen (dachte er sich)...
Danach war es eine Frage von ein paar Tagen, ob/wie auf die Nachricht reagiert wurde.
02.10.2015 20:16:43
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#98493)
Nutmeg
Und nach einem weiteren Tag nach Ferdinands Botschaft kam - wieder im Kelemvortempel, wo auch sonst - ein neuer Brief an. Die Aufmachung war die gleiche, das Pergament war dieses Mal zartrosa. Das Siegelwachs war dunkelrot und zeigte abermals das Haussiegel der Genevas. Der Brief roch nach Vanille und Moschus. Rose war heute wohl nicht "in" gewesen.

[quote]Verehrter Ehrwürden von Erlenberge,

seid bedankt für Eure reizenden Zeilen. Wie bissig Ihr werden könnt, wenn man Euch herausfordert...ich bin fast beeindruckt!

Wie schön, dass Ihr dennoch mit mir essen gehen wollt. Ich schlage vor, wir treffen uns einfach vor dem Silbernen Drachen am *Datum* um *Uhrzeit*, sollten Eure Pflichten Euch nicht abhalten.

Ihr dürft den Ort wählen, immerhin dürft Ihr dann dort auf den Knien herumrutschen, nicht ich. Und wir wollen doch nicht, dass Ihr trotz Eures jungen Alters schon Gelenkprobleme bekommt. Je mehr Einsatz Ihr zeigt, desto eher bin ich auch geneigt, Euch zu erhören.

Ich verbleibe mit meinen besten Grüßen und milde amüsiert,
Bethsaba Geneva
[/quote]

Man konnte sich eigentlich richtig gut vorstellen, wie sie mit ihrem Katzenlächeln den Brief schrieb. Oder auch nicht...immerhin überging sie seine Beileidsbekundungen stoisch. Diese Frau hatte einfach kein Herz.

[spoiler]((Du kannst mir ja per PM sagen, wann es dir passt :) ))[/spoiler]
06.10.2015 02:07:35
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#98690)
Nutmeg
Nach Ferdinands Botschaft wurde am Tag darauf ein Brief von Marla an ihn übergeben. Der Brief hatte die mittlerweile gewohnte Aufmachung, mit dem gewohnten Duft nach Rosenblüten. Der einzige Unterschied war wohl nur, dass man den Brief nicht sofort vor Alderich verstecken musste.

In Bethsabas filigraner Schrift standen auf dem Pergament folgende Zeilen:

[quote]Verehrter Ehrwürden von Erlenberge,

ich habe einige Rasierwässerchen und -seifen in meinem Sortiment, oder kann sie herstellen.
Ich kann Euch gerne so gewollt einige Duftproben und Probierstücke zukommen lassen. Schickt mir doch dazu eine kurze Notiz, und ich werde etwas für Euch zusammenstellen. Eventuell möchtet Ihr jedoch die Düfte auch vorgeführt bekommen?

Die Preise bewegen sich zwischen 50 und 100 Münzen. Für Euch mache ich aber natürlich gerne einen Freundschaftspreis von 120+ Münzen.

Mit meinen besten Grüßen,
Bethsaba Geneva
[/quote]

Wie konnte man diese Frau nur nicht nicht mögen...
06.10.2015 23:19:16
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#98754)
-emptySoul-
[quote][center][size=3]Geschätze Silberwächter, werte Priesterschaft des Schrein des Kelemvor,[/size]

Aufgrund der Rückfrage der Herren Ehrwürden von Erlenberge hat sich die Stadtverwaltung versichernd bei Klerus und Fürstenhaus erkundigt und kann mitteilen, dass der Zauber der Totenbefragung rituell wie aufklärend, vertrauensvoll von den Dienern des Totengottes angewendet werden darf und soll.
Die Stadtverwaltung dankt an dieser Stelle für die Treue und das Pflichtbewusstsein gegenüber Gesetz und Ordnung.
Für Rückfragen und Auskunft bei Unklarheiten stehen die Mitarbeiter des Rathauses selbstredend zur Verfügung.

gez.
[size=3]die Stadtverwaltung,
[b]J[/b]v[b]R[/b]
[/size]
[img size=70px]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wappenmirhavenpgvxrc80n2.gif[/img]
[img size=60px]http://s14.directupload.net/images/141021/a353v9wa.gif[/img][/center][/quote]
09.10.2015 11:15:39
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#98981)
-Depp-
[quote]
Geehrter Ehrwuerden von Erlenberge,

anbei uebersende ich Euch meine Aussage zu gestrigen Vorfall um den Fund des Toten. Sofern ich gestern im Gespraech vergass etwas zu erwaehnen, sollte der Bericht es enthalten.

Hochachtungsvoll,
Bories Yaronath

[/quote]


[quote]
Ich betrat den Scheiterhaufen vor Anbruch der Morgendaemmerung fuer morgendliches Spiel. Ob der fehlenden Beleuchtung am Haufen und der naechtlichen Dunkelheit fielen mir zu dem Zeitpunkte keine Spuren am Haufen auf, die ich nicht als normalen Dreck abgetan haette. Fuer etwa zwei Stundenglaeser verweilte ich dort auf den Stufen ohne Auffaelligkeiten, bis ich ein leises Knistern hinter mir vernahm. Als ich mich umwand um nach zu sehen sah ich einen maennlichen Toten mit dem Ruecken zum Pfahl gewand, die Haende hinter ihm am Ruecken um den Pfahl festgebunden. Seine Kehle war aufgeschlitzt, der Kopf hing hinab, und er wirkte schon mehrere Stunden tot.
Im ersten Schreck, bevor ich wirklich realisierte wer er ist oder was los sei, hab ich meinen Bierkrug nach ihm geschmissen. Nachdem der erste Schreck jedoch ueberwunden, ging ich gemeinsam mit einem Passanten auf den Haufen hoch. Ich hob den Kopf des Toten etwas an um zu sehen wer es war und erkannte den Sekretaer von Oberbaumeister Hammerwind Herr Oneborg. Durch die Bewegung oeffnete sich das Jacket des Toten etwas und man erkannte das etwas auf seinen Brustkorb eingeritzt war. Wir oeffneten das Jacket mehr und erkannten den Schriftzug "Ihr wart gewarnt". Dann erreichte der Hauptmann den Scheiterhaufen und uebernahm die weitere Untersuchung.
Nach Absprache mit dem Hauptmann verliess ich zu dem Zeitpunkt den Scheiterhaufen und suchte nach Oberbaumeister Hammerwind, um ihn ueber den Fund zu benachrichtigen. Im Rathaus teilte der Finanzverwalter mit, dass Hammerwind wie Herr Oneborg sich am Abend zur jaehrlichen Feier von Herrn Oneborgs Namenstag im Brauhaus getroffen haben und - wie es wohl ueblich waere - am Tage darauf frei haetten. Daraufhin suchte ich Herrn Hammerwind im Brauhaus, wo ich ihn schlafend am Tisch fand. Es befanden sich einige umgefallene Kruege und verschuettetes Bier auf dem Tisch und um die Baenke herum verteilt. Ob dies vom Saufabend herruehrt oder von einer Auseinandersetzung kommt kann ich nicht beurteilen. So weckte ich Herrn Hammerwind auf, ueberbrachte ihm die Nachricht und kehrte dann mit ihm zum Scheiterhaufen zurueck, wo der Leichnam bereits abgenommen war. Eine Untersuchung des Tatorts wurde dort nochmals von Waechter Moosaug durchgefuehrt.

Anwesende bei dem Fund:
[li]Luca[/li] [li]Neetya[/li] [li]Unbekannter Passant, recht gross mit langen Blonden Haaren und Bart.
[/li]
[/quote]
18.10.2015 01:07:17
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#99371)
Verbalkeks
[quote]Sehr geehrter Ehrwürden Erlenberge,

Hiermit erteile ich dem Tempel des Kelemvor die Erlaubnis, sämtlichen weltlichen Reichtum des Verstorbenen

[b]Cashan[/b]

im Sinne des Testaments zu verwalten und auszuteilen. Ihr habt dazu die Erlaubnis seine Unterkunft aufzusuchen und nach Wertgegenständen ausschau zu halten. Ebenso erhaltet ihr das Recht, Die Bestattungskosten bei den Begünstigten einzuholen.

Hochachtungsvoll,

Sam Moosaug
Adjutant und Wächter[/quote]
21.10.2015 12:51:12
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#99607)
Grauherz
Ein Brief mit dem Siegel des Hohepriesters Bram erreicht Ferdinands Schreibtisch.


[quote][i]"Waukeens Gunst zum Gruße,

uns ist zu Ohren gekommen das es in naher Zukunft der Wunsch der Euren und Anderer ist, das Ossarium nach der Gruft eines Mannes zu untersuchen. Auch von den Geisterkindern hörten wir.
Es ist eine gute Sache, so es erlaubt die Geister der Kinder zur letzten ewigen Ruhe einkehren zu lassen.

Uns kam jedoch ebenso zu Ohren das ihr den Herren Ulfric mitzunehmen gedenkt. Besagter Herr hat dem Tempel der Sieben und meiner Wenigkeit selber Rache geschworen aus verletztem Stolz heraus. Auch hielt er lästerliche Reden über die guten Götter, welche unsere Stadt schützen und versuchte Leute dazu aufzurufen sich gegen sie zu stellen. Ebenso verweigerte er Schutzbedürftigen und Heilsuchenden seine Hilfe, erneut ob seines verletzten Stolzes heraus.

Deshalb erbeten wir vom Kelemvoritentempel das es ihm verboten sei den Grund und Boden des Tempels und des Ossariums zu betreten.

Waukeen mit Euch
Hohepriester Bram"[/i][/quote]
26.10.2015 20:23:13
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#99834)
-Depp-
[quote]
Lliiras Laecheln, geehrter Ehrwuerden von Erlenberge,

bezueglich des von Euch erbetenem Treffen mit jener, die Euch Botschaft hinterliess, bitte ich Euch mich aufzusuchen - wann immer es Eure Zeit erlauben moege.

Hochachtungsvoll,
Bories

[/quote]
27.10.2015 22:51:23
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#99940)
Nutmeg
Ein Brief auf einfachem Pergament würde Ferdinand im Kelemvortempel erreichen. Der Brief war krude mit einem Klecks Wachs versiegelt und in ungeübter Handschrift geschrieben worden. Auf dem Papier fanden sich Tränenflecken, wenn man genau hinsah.
[quote]
Verehrtester Ehrwürden von Erlenberge,

Danke für Euren Brief.
Ich werde am *Datum* in Mirhaven anlegen und zum Kelemvortempel kommen um die Leiche meines Vaters zu besuchen.
Dann rede ich auch mit Euch über die letzten Wünsche von ihm.
Vielen Dank.

Gond mit Euch
Erik Leirsson[/quote]

[spoiler]((Können wir gerne am Freitag kurz machen?))[/spoiler]
30.10.2015 20:11:15
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#100153)
-emptySoul-
[quote][center][size=3] Dieses Dokument

bestätigt die Ernennung des Herren

[size=4][b]Ehrwürden Ferdinand von Erlenberge[/b][/size]

Priester des Kelemvor
Bürger der Stadt Mîrhaven


zum
[size=4]Interimsadvokaten[/size]
ausgehend aus der
Advokatenkammer zu Mîrhaven
[size=2]Fraktion Rathaus[/size] [/size]

[size=3]gez.
[b]J[/b]ocasta von[b] R[/b]othenfels
Stadträtin
[/size]
[img size=70px]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wappenmirhavenpgvxrc80n2.gif[/img]
[img size=60px]http://s14.directupload.net/images/141021/a353v9wa.gif[/img][/center][/quote]
10.11.2015 13:08:13
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#100779)
-emptySoul-
[quote][center][size=3] Geschätzter Herr von Erlenberge, [/size]

ich erbitte hiermit ein zeitnahes Treffen mit Euch.
So nichts dagegen spricht würden mein Gatte und ich Euch am xx.xx. im zur x.ten Stunde im Ossarium aufsuchen zu einem vertraulichen Gespräch.
Zu Eurer Vorbereitung sei gesagt, dass es ich zum einen um den Fall Ohneborg handelt und zum Anderen um einen Auftrag von Ihrer Durchlaucht höchstpersönlich.

gez.
[size=3]
[b]J[/b]ocasta von [b]R[/b]othenfels
Stadträtin
[/size]
[img size=70px]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wappenmirhavenpgvxrc80n2.gif[/img]
[img size=60px]http://s14.directupload.net/images/141021/a353v9wa.gif[/img][/center][/quote]

[spoiler]Ich würde mal kackfrech sagen: Am Mittwoch nach dem Date mit Lenchen nehm ich dich/euch einfach weiter in Beschlag. :D [/spoiler]
10.11.2015 18:42:12
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#100812)
Sinnia123
[i][quote]Lathander zum Grusse Ehrwürden von Erlenberge,

Zu dem Thema mit der Stadtwache, ich bn bereit, dass wir uns alsbald mit dem Hauptmann einmal treffen. Vielleicht auch seinem Vertreter je nachdem an wen wir verwiesen werden. Dennoch hat sich seine Hochwürden noch nicht zu dem Konzept geäussert, ich denke er wird sich alsbald melden.

Lathander mit Euch,
Arvon Lichtstein, Priester des Morgenfürsten[/quote][/i]
13.11.2015 17:52:14
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#100972)
-Depp-
Eine sauber gefuehrte Akte mit verschiedenen Aufzeichnungen, persoenlich ueberreicht.

[quote]

[size=6][b][u][center]Chronologische Vorkommnisse[/center][/u][/b][/size]
[quote]
[size=4][b][u][center]xxxx TZ[/center][/u][/b][/size] [center][size=2](2013)[/size][/center][b][u] [li]Mirhaven - Leichenentwendung I.[/li][/u][/b]Piraten versuchten Leichen inklusive ihrer Saerge aus Mirhaven zu stehlen. Genaueres hierzu ist noch nicht bekannt.

[/quote][quote]
[size=4][b][u][center]xxxx TZ[/center][/u][/b][/size] [center][size=2](Winter 2013 / 2014)[/size][/center][b][u] [li]Mirhaven - Schatten I.[/li][/u][/b]Die ersten Schatten treffen in den Strassen und Gassen Mirhavens auf. Keine Lichtquelle und keine Anzahl an Lichtquellen vermag es die tiefschwarzen Schatten zu durchdringen. Bisher wurde nicht spezifiziert, ob sie nur in bestimmten Teilen der Stadt oder in einem eher zufaellig wirkenden Muster auftraten.

[b][u] [li]Mirhaven - Leichenentwendung II. & toetliche Ratten[/li][/u][/b]Nebst der versuchten Entwendung von Leichen durch Piraten, gibt es vermehrt Berichte in Mirhaven, dass Tote aus den Katakomben und von anderen Orten verschwinden. Die Kanaele Mirhavens finden dabei als moegliche Zu- und Fluchtwege Erwaehnung. Bei Untersuchungen trifft man in den Kanaelen auf eine verhuellte Gestalt, die von Ratten begleitet wird. Jene Ratten uebertragen eine gefaehrliche, gar toetliche Krankheit in sich, die sie per Biss zu uebertragen scheinen.

[/quote][quote]
[size=4][b][u][center]xxxx TZ[/center][/u][/b][/size] [center][size=2](Fruehjahr 2014)[/size][/center]
[b][u] [li]Mirhaven - Schatten II. & Portale II.[/li][/u][/b]
[b]Beteiligte:[/b][ul] [li]Yien'daxx[/li]
[li]Cosima Revan[/li]
[li]Caeleb Revan[/li]
[li]Annemarie Ashalley[/li]
[/ul][b]Ereignis:[/b]
Wenige Tage spaeter treten erneut Schatten in Mirhaven auf, die diesmal eine Buergerin vor dem Theaterhaus angreifen und an ihr zerren, als wollten sie sie in die Tiefe ziehen. Obgleich ihr geholfen werden konnte, bildete sich hinter den Anwesenden erneut die schon beschriebene leuchtende Erscheinung, als sei der Angriff der Schatten nur eine Ablenkung gewesen. Aus jenem Leuchten entstand in diesem Fall ein Portal, bei dem es wirkte als wuerde es von den sich darum sammelnden Schatten aufgezerrt werden. Aus jenem Portal wurde ein aus Eis und Schnee bestehender Geist gestossen. Nach Aussage jenes Geistes war er unfreiwillig in unsere Welt gestossen worden, und seine Versuche durch das Portal zurueckzukehren wurden von den Schatten vereitelt. Der Geist verstarb ob der aeusseren Umstaende, die ihm kein Weiterleben ermoeglichten.

[/quote][quote]
[size=4][b][u][center]xxxx TZ[/center][/u][/b][/size] [center][size=2](Sommer 2014) [/size][/center]
[b][u] [li]Mirhaven - Leichenentwendung III. / Ossarium I.[/li][/u][/b]Untote greifen in Mirhaven das Ossarium an und versuchen erneut Tote zu entwenden. Es kommt dabei zu heftigen Kaempfen mit der Stadtwache. Bisher ist noch nicht geklaert, ob die Untoten hinter bestimmten Toten her waren, und wenn ja, welche dies seien. Nach der Untersuchung des Ossariums ist dies vielleicht naeher bestimmbar.


[b][u] [li]Mirhaven - Untersuchung des Ossariums I.[/li][/u][/b]
[b]Beteiligte:[/b][ul]
[li]Sithlaaq Seymoore[/li]
[li]Enian Schwarzfluegel[/li]
[li]Thal'ia La'Faera[/li]
[li]Leandra[/li]
[li]Gero, Priester des Kelemvor[/li]
[li]Ainslee Fearis[/li]
[li]Annemarie Ashalley[/li]
[li]Bories Yaronath[/li]
[/ul][b]Ereignis:[/b]
[ul]
[li]Bei der Untersuchung des Ossariums fielen bereits am Anfang auf, dass Fackeln und Lichtquellen schwaecher als gewoehnlich wirkten. Bei tieferem Vordringen wurde die Gruppe kurzzeitig komplett von Schatten eingehuellt, die von keinem Licht durchdrungen werden konnten.[/li]
[li]Bei der Untersuchung der Grabhalle der Thensens brach der Boden auf und einige der Gruppe fielen zahlreiche Meter tief, in einen zuvor unergruendeten Teil des Ossariums, wo sie von Untoten attackiert wurden. Die weitere Untersuchung jenes unbekannten Teiles ergab, dass jene Bereiche mindestens 200 Jahre alt sein muessen, vermutlich aber noch aelter sind.[/li]
[li]Dabei wurden antike Reliefs gefunden, die die Geschehnisse um die Zerstoerung der Himmelsfrucht bildlich darstellten. Das vierte Relief jedoch war zerstoert und konnte bisher nicht wieder hergestellt werden, da Stadtrat Seymoore zu Folge massgebliche Teile des Reliefs entfernt wurden.[/li]
[ul] [li]ANMERKUNG & AKTUALISIERUNG: Eine andere Meinung konnte dem Stadtrat an der Stelle nicht zustimmen. Der Kenner der Wiederherstellung und Restauration urteilte, dass eine Wiederherstellung durchaus moeglich gewesen sei. Bedauerlicherweise durften die Reliefstuecke auf Befehl des Stadtrates nicht entwendet werden, und als sich zu spaeterem Zeitpunkt um die Wiederherstellung bemueht werden wollte, waren die Reliefstuecke verschwunden.[/li][/ul]
[li]In der naheliegenden Grabkammer selbst, welche mit Fallen geschuetzt war, befand sich ein zertruemmerter Sarg und Knochenueberreste, sowie eine Engelsstatue, die jenen zu bewachen schien. Hinter besagter Statue wurde nach Aussage des Stadtrates Seymoore ein Tunnel in die Grabkammer gebrochen. Wer genau dort begraben lag, laesst sich noch mit keiner Sicherheit sagen, auch wenn der Verraeter Idras eine naheliegende Vermutung sei. Es gilt ebenso festzuhalten, dass laut Stadtrat Seymoore der Bruch in jene Grabstaette schon vor mindestens 200 Jahren stattfand.[/li]
[ul][li]ANMERKUNG & AKTUALISIERUNG: Jene zeitliche Vermutung erwies sich bei genauerer Untersuchung als falsch. Der Bruch duerfte der Einschaetzung eines Kenners zwischen 10-20 Jahren erfolgt sein.[/li][/ul]
[li]Weitere Untersuchungen der unbekannten Teile des Ossariums sind an dieser Stelle noch ausstehend. [/li]
[li]Weiterhin gilt festzuhalten, dass Annes versuche mit der Geisterwelt Kontakt aufzunehmen im Ossarium fehl schliegen, da jemand oder etwas es schaffte ihren Geisterfuehrer aus der Geisterwelt auszusperren. Bei einem zweiten Versuch wurde jener von etwas angegriffen, gequaelt und beinahe getoetet. Es wirkt daher, als sei die Geisterwelt abgetrennt. Dies wirft die Frage auf, wieso jene Handlung getroffen wurde, und was die Abtrennung der Geisterwelt von unserer fuer genaue Auswirkungen hat. Anne hat sich bereit erklaert, sich um die Aufklaerung jener Fragen zu bemuehen.[/li]
[/ul]

[b][u] [li]Mirhaven - Untersuchung des Ossariums II.[/li][/u][/b]
[b]Beteiligte:[/b]
[ul]
[li]Leandra[/li]
[li]Stadtrat Seymoore[/li]
[li]Bories Yaronath[/li]
[/ul][b]Ereignis:[/b]
[ul]
[li]Lea, Stadtrat Seymoore und Bo untersuchten erneut die gefundene Grabstaette im Ossarium. Bei genauerer Betrachtung des Tunnels in die Grabstaette fiel dabei auf, dass der Tunnel wohl nicht wie zuerst vermutet ueber 100 Jahre alt, sondern eher ein, maximal zwei Jahrzehnte alt sein duerfte.[/li]
[li]Bereits zu Beginn der Untersuchung machte der Geist eines elfischen Kindes auf sich aufmerksam, seine Gestalt jedoch noch versteckt haltend. Es teilte mit, dass die Orte, wo die Toten liegen, miteinander verbunden seien, und dass "sie" wuessten, dass die Gruppe dort sei. Kurz darauf wurde der Raum von Schatten ueberflutet und Pestzombie griffen die Gruppe an.[/li]
[li]Als die Schatten vergingen offenbahrte sich der Geist vor der Gruppe. Er erzaehlte von einem Artefakt, das sie 'Dunkler Atem' nannte, und welches im Ossarium verborgen liegen wuerde. Jenes Artefakt, dass der Geist als boesartig beschrieb, sei es, das die Untoten an den Ort locken wuerde. Untote drangen dabei durch den Tunnel vor und drohten das Gatter der Versiegelung zu brechen, weswegen sich die Gruppe zunaechst aus der Grabstaette zurueckziehen und die Tuer versiegeln musste.[/li]
[li]Der Geist der Elfe bot sich derweil an, sie zu dem Artefakt zu fuehren. Weiterhin bestaetigte der Geist die Vermutung, dass es sich bei der Grabstaette um die Ruhestaette von Idras handeln moege. Obgleich sie nicht sagen konnte was mit dem Sarg selbst passierte, erklaerte sie dass Dunkler Atem vor Jahren von einem Menschen durch den Tunnel in der Grabstaette ins Ossarium gebracht wurde. Jener wollte es an die Oberflaeche bringen, doch die versperrten Zugaenge fand er keinen Ausweg.[/li]
[li]Die Gruppe entschloss sich dann, das Artefakt zu bergen, und fand es in Gesellschaft von einem Skelett - wohl dem Vorbesitzer - und einem Pergament. Angriffe von Basilisken zwangen sie dabei zu einem schnellen Rueckzug. Das Artefakt befindet sich nun in sicherer Verwahrung des Tempel.[/li]
[ul][li]AKTUALISIERUNG: Die Nachricht, die zusammen mit dem Artefakt Dunkler Atem gefunden wurde, konnte erfolgreich wiederhergestellt werden. Ein komplette Abschrift dessen findet sich im Abschnitt ueber das Artefakt selbst.[/li][/ul]
[/ul][/quote][quote]
[size=4][b][u][center]xxxx TZ[/center][/u][/b][/size] [center][size=2](Herbst 2014)[/size][/center]
[b][u] [li]Untersuchung des Ossariums III. (Reinigung)[/li][/u][/b]
[b]Beteiligte:[/b]
[ul]
[li]Artes[/li]
[li]Samira[/li]
[li]Shirin[/li]
[li]Cynthia[/li]
[li]Lilifer[/li]
[li]Ragnar[/li]
[li]Raelys[/li]
[li]Rashal[/li]
[/ul][b]Ereignis:[/b]
[ul]
[li]Genannte Personen zogen in das Ossarium Mirhavens aus, um sich der von dorten ausgehenden Bedrohung zu stellen. Bereits von Beginn zeigte sich eine auffallende Intelligenz des Untoten Feindes, der die Streiter nicht nur mit Fallen Bereichen des Ossariums aufzuhalten, stueckweise zu trennen versuchte, sondern ebenso mit geringeren untoten Praesenzen die Kampfkraft der Gruppe austestete.[/li]
[li]Im spaeteren Verlauf der Erkundung trafen die Streiter auf eine neue Form des Untoten: Der - nach unserem Wissen von Serlas erschaffene - Saeurezombie. Nach Sieg ueber jenen und zwei weitere dieser Misskreaturen, setzte die Gruppe ihren Weg durch einen an den Raum anschliessenden, natuerlichen Gang fort. In der dahinter befindlichen Kammer, war ein kutschengroßes, schwarzes und untotes Herz. Artes als Arkanist und sein Leibwaechter Ragnar machten sich zunaechst an die Untersuchung des Herzens, waehrend die restlichen Streiter die erneut aufkommenden Untoten Angriffe abwehrten.[/li]
[li]Dei dem Herz handelte es sich um eine etwa drei Schritt Hohes und etwa 2 Schritt breites, frei im Raum schwebendes Gebilde, das von einem Ring aus Feuer beschuetzt wurde. Wie die Untersuchung des Herzens selbst ergab, war nicht nur jenes das eigentliche Wesen, sondern nur Teil einer riesigen Untoteneinheit, in der sich die Streiter befanden. Jenes Wesen verfuegte ueber ein Bewusstsein und es sei moeglich, dass die Intelligenz der untoten Bewegungen von jenem Wesen herruehrten.[/li]
[li]Das Wesen versuchte telepathischen Einfluss auf den Arkanisten zu nehmen und es folgte ein magischer Angriff auf die Gruppe, die mit dem Rueckzug in die hinteren Bereiche bedacht wurde. Das Untote Herz wurde vom Artes mittels maechtiger Magie zur Zerstoerung Untoter vernichtet.[/li]
[li]Die Zerstörung sorgte für große Erdbeben und Schwankungen des Ortes. Ein rascher Rückzug ohne weitere Untote oder Hindernisse gelang, wurde jedoch von gelegentlichen Steinschlägen erschwert. Nichtsdestotrotz konnte die Gruppe, am Ende mit Unterstuetzung der Silberwaechter, den Ort ohne Opfer verlassen.[/li]
[/ul][/quote]

[/quote]
[quote]

[size=6][b][u][center]Mirhavener Ossarium[/center][/u][/b][/size]
[b][u][center][size=4]Lage[/size][/center][/u][/b]
Der Eingang des Ossariums liegt in Mirhaven - Mitte, noerdlich an den Tempel der Sieben angelegen.
Das Ossarium und die Katakomben erstrecken sich tief unter Mirhaven und unterirdisch vermutlich ueber die Stadtmauern hinaus.


[b][u][center][size=4]Besonderheiten und Ereignisse[/size][/center][/u][/b]
[b][u] [li]Alternative Zugaenge[/li][/u][/b][ul] [li]Ein versiegelter Zugang in die Gefilde unter Mirhaven befindet sich hinter dem Theaterhauses Mirhavens. Jener wurde von Clan Hammerwind versiegelt. Ob jener in das Ossarium, die Katakomben, die Gruben oder die legendaeren zwergischen Ruinen fuehrt, ist bisher nicht bekannt.[/li]
[/ul]
[b][u] [li]Katakomben[/li][/u][/b][ul] [li]Unter Mirhaven liegen alte Teile der Katakomben. Darunter befindlich sind alte Familiengraeber der aeltesten Familien Mirhavens. Jene Graeber wurden vor etwa einem Jahrhundert aufgegeben.[/li]
[li]Das Artefakt Dunkler Atem wurde in den Katakomben unter dem Ossarium gefunden.[/li]
[/ul]
[b][u] [li]Grabstaette Idras'[/li][/u][/b][ul] [li]In den Katakomben liegt die vermutete Grabstaette des Verraeters Idras, der die Himmelsfrucht zerstoerte.[/li]
[li]Nebst der Grabstaette wurden 4 Relikttafeln gefunden. Die ersten 3 intakten Relikttafeln piktierten die Legende der Himmelsfrucht wie sie bis dato bekannt gewesen sei. Das vierte Relikt ward zerstoert von der Wand gerissen. Die uebriggebliebenen Teile des Relikts wurden aus den Katakomben geraubt, bevor sie restauriert werden konnten.[/li]
[/ul]
[b][u] [li]Die Gruben[/li][/u][/b][ul] [li]Die untersten Ebenen der Katakomben werden als Gruben bezeichnet. In Jene fuehrt nur ein Weg hinab, kein Weg hinauf. Von der Krankheit Talonas Atem erkrankte Menschen, Zwerge, Hin, Gnome und Elfen wurden zu hunderten in damaligen Zeiten unter Zwang in die Gruben verbannt, um die uebrige Bevoelkerung vor der Krankheit zu sichern. Die Gruben selbst wurden nach der Einmauerung der Kranken versiegelt. Jede Person die das Siegel bricht, gilt als Verloren und muss in den Gruben zurück gelassen werden.[/li]
[li]Die letzte Untersuchung der Siegel zeigte, dass jene noch immer intakt seien.[/li]
[li]Verbliebene mögliche Zugänge werden im Ossarium oder sehr unwahrscheinlich, unter dem Kanal vermutet.[/li]
[/ul]
[b][u] [li]Zwergische Ruinen[/li][/u][/b][ul] [li]Maga Thea wies darauf hin, dass die Stadt selbst auf Ruinen erbaut wurde, die zwergischen Ursprungs sein koennten (welches sich mit der alternativen Entstehungsgeschichte Mirhavens an dieser Stelle decken mag). Sowohl Groesse, Existenz als auch mit Untersuchung der Ruinen verbundenes Risiko ist ungewiss.[/li]
[li]Einstuerze im Ossarium koennten mit Bruechigkeit und Bau auf den Ruinen in Zusammenhang stehen.[/li]
[/ul]

[/quote]
[quote]

[b][u][center][size=6]Untote Wesenseinheiten[/size][/center][/u][/b]

[size=4][b][u][center]Untote Herzen[/center][/u][/b][/size][ul]
[li]Bei jenem handelt es sich um die im Ossarium angesessene, untote Wesensheit. Jene erstreckte sich mit beachtlicher Groesse innerhalb des Ossariums und konnte von Streitern - ohne deren anfaengliches Wissen - betreten werden. Zerstoert werden konnte jene Einheit durch den Einsatz maechtiger Magie auf ihr Herz.[/li]
[li]Die Wesenseinheit selbst scheint ueber ein intelligentes Bewusstsein zu verfuegen. Die Steuerung von untergeordneten Untoten via jener Einheit liegt Nahe.[/li]
[li]Das Wesen ist in der Lage sich telepathisch mit Lebenden auseinander zu setzen. Die Moeglichkeit von geistiger Beeinflussung ist dabei nicht auszuschliessen.[/li]
[li]Es besteht die Vermutung, dass sich andere solcher Wesen auch an anderen Stellen auf der Insel befinden koennen und an jenen Stellen als lokale Kommandeure ueber die untoten Einheiten fungieren. Moegliche Aufenthaltsorte seien: Calaneth, Telodur, Sumpf und womöglich auch das Umfeld Hohenbrunns (evtl. Krypta Hohenbrunns).[/li]
[/ul]

[size=4][b][u][center]Saeurezombies[/center][/u][/b][/size][ul]
[li]Unserem derzeitigen Wissensstand nach wurden jene Wesen von dem Nekromanten Serlas erschaffen.[/li]
[li]Es handelt sich hierbei um einen mit Saeure gefuellten Zombie, der bei Verletzungen die in sich tragende Saeure auf die Angreifer spritzt. Der von Angriffen autonome Einsatz der Saeure als Fernkampfwaffe ist ebenso moeglich.[/li]
[li]Das Untote Wesen ist als extrem gefaehrlich einzuschaetzen. Kampf aus der Ferne ist anzuraten. Nahkampfangriffe sollten nur in Notfaellen und nur unter Schutz von Zaubern oder extrem agilen Nahkaempfern getaetigt werden.[/li]
[li]Die Kreatur ist extrem gefährlich, sollte auf freier Fläche mit Fernkampfwaffen gestopt werden. Auf engen Innenräumen, wird der Einsatz von Schutzzaubern oder der Kampf mit extrem flinken Truppen empfohlen. Größte Gefahr ist hierbei die Verätzung, die Säure wird von der Kreatur teilweise auch geschleudert.[/li]
[li]Die Saeure ist von solcher Staerke, dass auch massiver Stein von ihr zersetzt werden kann. Dementsprechend nahmen in bisherigen Kaempfen Ausruestungen massiven Schaden.[/li]
[/ul]

[size=4][b][u][center]Grulfurz des Grauens[/center][/u][/b][/size][ul]
[li]Hierbei handelt es sich um eine Art von Zombie, der betaeubende Nebel mittels anal ausgestossener Gase durchfuehrt. Die Betaeubung tritt rasch nach Einatmung der Gase ein und fuehrt zur mehrstuendigen Bewusstlosigkeit.[/li]
[li]Bisheriges Auftreten dieser Wesen auf einmalige Sichtung und Kontakt beschraenkt, welcher in Andorien nahe des Sumpfes stattfand.[/li]
[/ul]

[/quote]
[quote]

[b][u][center][size=6]Personen[/size][/center][/u][/b]
[b][u][center][size=4]Serlas[/size][/center][/u][/b][ul]
[li]Serlas ist unserem Wissen zu Folge eine halbelfischer Meister der arkanen Magie, vermutlich ein Nekromant und Glaeubiger des Velsharon. Er ist als aeusserst maechtig und extrem gefaehrlich einzuschaetzen. Weiterhin scheint er genaues Wissen ueber Mirhaven zu besitzen, sodass es ihm ein leichtes sein kann, sich unbemerkt durch die Stadt zu bewegen. Er soll in der Lage sein Elixiere und Gifte zu erschaffen, die das Opfer in einen Untoten verwandeln koennen. Auch fuer den Anschlag auf Meister Hendrik soll er verantwortlich sein. Unserem Wissen nach haust er in der dunklen Krypta im Silberwald. Nebst der Tatsache, dass er lautlos, gestenlos und in extremer Schnelligkeit zur Magiewirkung faehig ist, soll er ebenso ein fundiertes Wissen ueber magische Gegenstaende und die Erschaffung von Portalen besitzen. Seiner Portalmagie wird nachgesagt, dass sie das magische Gewebe stoeren kann.[/li]
[ul][li]AKTUALISIERUNG: bei ihm handelt es sich um den Anfuehrer des Drachenkults in Mirhaven. Er wurde von Auswaertigen des Kults als "Ephimeus" bezeichnet, auch wenn bisher noch nicht herausgefunden wurde, was jenes bedeutet. Er treibt Experimente an Untoten, in der Absciht jene zu staerken und zu.... "verbessern". Ob es sich bei ihm um einen General des Schwarzen handelt ist bisher nicht geklaert.[/li][/ul]
[li]Die entfuehrten Magier aus Mirhaven koennten – so sie nicht gerettet wurden – gezwungen werden fuer den Drachen zu arbeiten, oder mit Hilfe des Elixiers des Halbelfen selbst in Untote verwandelt worden sein. Auch unter entwendeten Toten kann es potentiell Magier gegeben haben, die nun in Untoter Form zur Hilfe gezwungen werden.[/li]
[ul][li]AKTUALISIERUNG:Tatsaechlich wurden die entfuehrten Magier via Geistesbeeinflussung zur Kooperation gezwungen. Sie wurden bei der Rettung der Winterwaechter aus der Schattenwelt mit befreit und verweilen wieder in der Akademia.[/li][/ul][/ul]

[b][u][center][size=4]Der Schattenprinz[/size][/center][/u][/b]
Bei dem Schattenprinzen handelt es sich der Legende nach um einen maechtigen, untoten Magier, der in einer Krypta tief in den Suempfen haust. Vor einigen Jahren soll er einst von einigen Abenteurern entdeckt worden sein, was mehrere Angriffe aus den Suempfen hervorrief. Die genaue Erscheinung des Schattenprinzen konnte dennoch bisher nicht klar dargelegt werden. Besonders in Hohenbrunn ist der Schattenprinz beruechtigt, da die damaligen Angriffe seiner untoten Schergen die Heimat des kleinen Volkes hart traf. Weitere Nachforschungen zu jenem sind an dieser Stelle noch ausstehend.


[/quote]
[quote]
[b][u][center][size=6]Sonstiges[/size][/center][/u][/b]
[b][u][center][size=4]Kontrollstaebe[/size][/center][/u][/b]
Manche der Magier des Feindes scheinen ueber Kontrollstaebe fuer die Untoten zu verfuegen. Mit der Zerstoerung jener Staebe vergehen die Untoten. Es ist dem Feind somit moeglich seine Armee auf groessere Flaechen zuverteilen und dennoch zu kontrollieren. Die Kontrollstaebe bieten fuer uns einen deutlichen Angriffspunkt.


[/quote]

[url=http://www.amdir.org/components/com_joomlawiki/images/5/5f/Ossariumkarteuqtm42bpoz.png][img=200px]http://www.amdir.org/components/com_joomlawiki/images/5/5f/Ossariumkarteuqtm42bpoz.png[/img][/url]
15.11.2015 04:20:37
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#101031)
Nutmeg
Ein Brief ging bei Ferdinand ein, mit dem Siegel des Theaterhauses auf weißem Wachs verschlossen. In runder, ordentlicher Schrift stand darin:

[quote]Tymora zum Gruße, Ehrwürden von Erlenberge,

ich erbitte Euch freundlichst um ein Gespräch unter vier Augen Frau Alandrina Tharr betreffend.
Solltet Ihr es einrichten können, so kommt uns doch in unserer Wohnung Am Hafenblick 12 besuchen. Das ist das Haus direkt an der Treppe zu den Docks. Ihr habt ja sicher keine Angst vor Hunden - ansonsten können wir uns auch gerne im Kelemvortempel treffen, schreibt mir vielleicht einfach, wo es Euch lieber wäre.

Tymora mit Euch
Adam Larsson[/quote]
16.11.2015 22:35:59
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#101119)
Marenzi
[quote]"Ahoi Herr Erlenberge,

vielen Dank für Eure Anfrage.
Ich bin durchaus interessiert an dieser Blutuntersuchung, und kann in diesem Gebiet bereits einige Erfahrungen vorzeigen.

Ihr habt Glück. Derzeit wohne ich im Nordteil Mirhavens über den Kommenden Winter.
Nennt mir also eine Zeit und ich werde im Tempel vorbeikommen.

Mast- und Schottbruch,
D. Brady, Schiffsarzt"[/quote]
17.11.2015 17:15:11
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#101167)
Ashes
Seid gegrüßt, Ehrwürden von Erlenberge.

Jüngst wurde mir vom Erzmagier aufgetragen, mich um die VErsiegelung des Ebenentempels zu kümmern und unter anderem euch mit einzubeziehen. Somit schreibe ich euch diesen Brief, in der Hoffnung, dass ihr demnächst etwas Zeit erübrigen könntet, um mit mir über dieses Thema zu reden.


Hochachtungsvoll,
Roan Tok
25.11.2015 11:58:17
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#101471)
-Depp-
[quote]
Geehrter Herr von Erlenberge,


seid bedankt fuer die Weiterreichung des Entwurfs zum Tempelrecht. Sobald die ersten Dinge bezueglich der Sitzung aus dem Weg geraeumt sind, werde ich darauf zurueck kommen.
Eure Informationen bezueglich des Besitzes der Grabstaette nehme ich ebenso in den Neuentwurf der Karte mit auf und lasse Euch diese mit der Fertigstellung zukommen.
Bezueglich der Inspektion des Ossariums seien folgende Dinge von meiner Seite aus angemerkt:

[quote][b][u] [li]1) Eingangsbereich mit verstecktem Portal[/li][/u][/b][ul]
[li] [u]Umbau des Portalbereiches[/u][/li]
[ul] [li] Einschluss des versteckten Portals und Moeglichkeit zur physischen Abriegelung des Bereiches[/li]
[li] Sicherung des Tores zum Portal durch permanenten Alarmzauber[/li]
[li] Sicherung des Tores zum Portal durch aktivierbare Barriererunen[/li][/ul]
[li] [u]Umbau des Abstieges[/u] [/li]
[ul] [li] Erweiterung und Sicherung des Abstieges als moeglicher Fluchtweg fuer Buerger gen Portal im Falle einer Evakuierung[/li]
[li] Sicherung des Abstieges durch aktivierbare Fallenrunen, die den Aufstieg fuer fluechtige Wesensheiten aus dem Ossarium erschweren[/li][/ul]
[/ul]

[b][u] [li]2) Altar der Teufel[/li][/u][/b] [ul]
[li] [u]Abriss des Altars[/u][/li]
[ul] [li] Ich denke es ist unnoetig zu diskutieren, dass dieses Ding weg muss. [/li][/ul]
[li] [u]Reinigung und Weihung der Staette [/u][/li]
[ul][li] Nach Entfernung des Undings Reinigung und Weihung der Staette zur Vertreibung etwaiger restlicher, negativer Energien[/li][/ul]
[/ul]

[b][u] [li]3) Generelle Umbauten[/li][/u][/b][ul]
[li] [u]Adligenkammern[/u][/li]
[ul] [li] Sichtung und physische Absicherung der Eingaenge zu den Adligenkammern[/li]
[li] Sichtung der Innenbereiche der Kammern ob etwaiger Schaeden ausstehend. Weitere Reparaturen moeglich. [/li][/ul]
[li] [u]Buergerstaetten[/u][/li]
[ul][li] Physische Sicherung der Ein- und Ausgaenge zu den Massengraebern der Buerger[/li]
[li] Aktivierbare Runensicherung der Ein- und Ausgaenge durch Barrierrunen[/li][/ul]
[li] [u]Massengrab der Namenlosen[/u][/li]
[ul] [li] Physische Sicherung der Ein- und Ausgaenge zu dem Massengrab der Namenlosen[/li]
[li]- Permanente Sicherung und Abriegelung durch Barriererunen, die von den Priestern des Kelemvortempels bei Bedarf deaktiviert werden koennen. [/li][/ul]
[li] [u]Gedenkstaetten[/u][/li]
[ul][li] Erneuerung der physischen Sicherung der Gedenkstaetten fuer staedtisch Ausgezeichnete und Priester[/li]
[li] Sicherung der Eingaenge zu Gedenkstaetten durch permanente Alarmzauber[/li][/ul][/ul]

[b][u] [li]4) Reparaturen[/li][/u][/b]
Alle Stellen, die generelle Reparaturen aufgrund von Einsturzgefahr oder bereits passierter Einbrueche erfordern, sind auf der beigefuegten Karte verzeichnet. Das Ausmass an Schraffierung der Stellen spiegelt dabei die Dringlichkeit und den Umfang der Reparaturen wider. [/quote]
Ich hoffe die Aenderungen, Ausbesserungen und Sicherheiten moegen sich mit den Euren decken. Da das Ossarium in der Obhut des Kelemvortempels liegt, erbitte ich Eure Zustimmung, Abaenderungswuensche oder Ergaenzungen zu den Massnahmen bevor ich jene fuer die Bauverwaltung weiterleite.


Mit besten Gruessen,
Bories

[/quote]
04.12.2015 19:21:50
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#101880)
Sinnia123
[i][quote]Geehrter Herr von Erlenberge,

das Strafmass des verdächtigen Kannibalen wurde endlich festgelegt und gleich ausgeführt. Euer persöhnlicher Bezug zu dem Fall hat wohl am Meisten dazu geführt, dennoch sei mit angefügt, dass ihr euch auch weiterhin mit beteiligen könntet, dass Strafmass für Verbrecher festzulegen. Die Advokatenkammer sollte hierzu mit einbezogen werden, dennoch liegt es nicht an mir dies zu entscheiden, aber ihr könntet euch diesbezüglich an den Hauptmann oder die Kommandanten wenden. Auf eine weitere gute zusammenarbeit.

gez.
Arvon Lichtstein, Rekrut der Stadtwache[/quote][/i]
05.12.2015 14:18:46
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#101928)
Verbalkeks
Es dürfte Ferdinand ein Schreiben erreichen mit dem Siegel des Hauptmanns Lafallie.

[quote] Ehrwürden von Erlenberge.

Wir benötigen eure Anwesenheit in der Kaserne. Wir haben einen Gefangenen welcher von einem flammenden Geist besessen ist. Bereitet euch also für eine Austreibung vor. Meldet euch bitte beim Hauptmann persönlich um diese Angelegenheit zu klären. Unser Rekrut und Priester Lichtstein soll bei diesem Exorzismus anwesend sein.

Hochachtungsvoll
Im Auftrag Sam Moosaug
Wächter und Adjutant[/quote]
14.12.2015 03:39:36
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#102459)
Ashes
Jener Brief wurde einem Tempeldiener gegeben, da seine Ehrwürden nach seiner Information in dem Moment keine Zeit hatte.

[quote]
Sehr geehrter Herr von Erlenberge,

jüngst verstarb Kalevatbojat. Seine Leiche trieb im Wasser und wurde von Tiavin Grey gefunden. Er stand ganz besonders ihr und ihrem Vater Loore Grey sehr Nahe. Natürlich versuchen wir Klarheit über die Gründe seines Todes zu erlangen und sein Körper muss noch bestattet werden. Tiavin bittet darum, dass ihr sie in Elboria aufsuchen möget. Ich bitte euch somit darum, mit ihr in Kontakt zu treten.

Hochachtungsvoll

Novize Roan Tok[/quote]
15.12.2015 12:09:17
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#102543)
Ashes
[quote]Ehrwürden Erlenberge,

danke, dass ihr euch trotz allem dessen annehmt. Was weitergehende Untersuchungen über das angedachte hinaus betrifft, werde ich mich an Tiavins Wünsche halten und dann dementsprechend, iwe ihr vorgeschlagen habt, mit der Wache sprechen.

Hochachtungsvoll

Novize Roan Tok[/quote]
16.12.2015 00:18:41
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#102570)
Nutmeg
Ein nach Rosen duftender Zettel war unter Ferdinands Tür im Drachen hindurchgeschoben worden, den er nach der Arbeit wohl dann beim Zimmer aufschließen vor seinen Füßen finden würde. Das Siegel hatte man sich gespart, oder der Zettel wäre nicht unter der Tür durchgegangen mit dickem Wachs-Dekor.

Auf dem Zettel stand in filigraner Schönschrift folgendes:

[quote]Werter Ferdinand,

Danke für Deine Bestellung. Ich finde es wunderbar, wie Du mir Deine genauen Vorstellungen so eloquent mitteilst.
Welche Seifen Du meinst, weiß ich noch. Allerdings hattest Du zwei Duftwasser beim letzten Mal gekauft - da ich nicht weiß, welches von beiden Du meinst, nehme ich einfach von beiden ein Fläschchen (und stelle Dir auch beides in Rechnung). Wilst Du noch Dings dazu? Oder Dings? Ich könnte Dir auch noch Dings anbieten.
Ich werde einige Seifen für Dich aussuchen für Körper und Haar, natürlich nur die Teuersten.
Und natürlich stelle ich für alles eine Rechnung aus, wieso sollte es auch anders sein?
Ich kann Dir auch Kistchen ohne Wappen anbieten, damit Du Dir das Herausfeilen sparen kannst. Kostet extra.

Bethsaba[/quote]
16.12.2015 08:24:54
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#102574)
Meria
[quote]Sehr geehrter Herr von Erlenberge,

ich bat Roan mit Euch in Kontakt zutreten, allerdings hat sich der Grund meines Anliegens bereits geklärt und ich habe, die für mich wichtigen Informationen bereits auf anderem Wege erlangt. Für den Fall, das Roan Euch bat eine Beerdigung auszurichten, informiere ich Euch hiermit, das dies nicht notwendig sein wird. Ich bitte Euch dieses Thema, mit der von Euch gewohnten Verschwiegenheit zu behandeln.

Hochachtungsvoll

Tiavin Grey [/quote]
17.12.2015 17:11:26
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#102658)
-emptySoul-
[quote][center][size=3] Geschätzter Herr von Erlenberge, [/size]

Meine Wege führen mich alsbald eine Weile in die Winterrache.
Da aber der anberaumte Mond in welchem Frau Tharr unter Eurem Auge im Kelemvortempel wirkt sich dem Ende zu neigt, würde ich Euch bitten, mir Eure Einschätzung bezüglich der Frau auf schriftlichem Wege noch mit zu teilen.
Ich wünsche Euch auf diesem Wege ein schönes Mitwinterfest und verbleibe mit den besten Wünschen,
[size=3]
[b]J[/b]ocasta von [b]R[/b]othenfels
Stadträtin[/size]

[/center][/quote]
18.01.2016 23:39:48
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#103955)
Skyrider
Ein offiziell wirkendes Schreiben wird Ferdinand überreicht.
Vorne drauf steht nur: An Priester Ferdinand von Erlenberge.
Innen kann er folgendes lesen:

[quote]
[i][color=#02215A]Werter Herr von Erlenberge,

ich muss euch dringend sprechen.

Hochachtungsvoll

Wächterin Kim von der Silberwache[/color][/i][/quote]
20.01.2016 12:00:15
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#103983)
-emptySoul-
Das Schreiben welches da bei Ferdinand eintrudelte sah wirklich hochoffiziell aus. Und roch auch so. Nach altehrwürdigem Staub des Rathauses und Siegelwachs.

[quote][center][size=3] Geschätzter Advokat von Erlenberge, [/size]

nach Rückfrage des Ehrenwerten Kommandanten von Hohenfels an Ihre Durchlaucht Fürstin Patrizia und den Initiatoren der Advokatenkammer, sind Letztere beauftragt, Euch Antwort zukommen zu lassen. Eine Kopie geht selbstverständlich an Hauptmann Lafalie.

Bezüglich der Anfrage auf Zugriff auf den Strafkatalog ist zu sagen, dass dieser Zugriff selbstverständlich gewährt und gewollt ist.
Zur Begründung: Ein Rechtsgelehrter und Zusatzermittler der Stadt ohne Zugriff auf Aktenlage der Wache oder den rechtlichen Grundlagen dieser Stadt, zu welchen der Strafkatalog zählt, wäre ein Absurdum.

Eure Frage nach der Verbindlichkeit des Strafkataloges kann wie folgt beantwortet werden.
Es erscheint als unmöglich, jedweden in Frage kommenden Strafverhalt fest zu halten und ein Maß an Strafe explizit für jeden Einzelfall nieder zu schreiben. Aus diesem Grund gilt der Katalog als Richtmaß an welchen sich orientiert, aus welchem kombiniert und abgeleitet werden soll.
Willkürliche Strafen über Maß, Sinn und Verstand sind zu vermeiden und werden von der Gerichtsbarkeit zu Mîrhaven auch nicht geduldet.
Widerspruch zu einer Strafe kann jederzeit von den Höchsten der Gerichtsbarkeit zu Mîrhaven eingelegt werden, als da wären die Kommandatur der Stadtwache als auch der Oberste Richter der Stadt als auch, in Selbstverständlichkeit, Ihre Durchlaucht Fürstin Patrizia Thensen.

Eure Kritik an dem Strafkatalog wurde zur Kenntnis genommen. Es steh Euch selbstredend frei, jederzeit Verbesserungsvorschläge beim Stadtrat ein zu reichen.

[size=3]
[b]J[/b]ocasta von [b]R[/b]othenfels
Stadträtin[/size]

[img size=70px]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wappenmirhavenpgvxrc80n2.gif[/img]
[img size=60px]http://s14.directupload.net/images/141021/a353v9wa.gif[/img][/center][/quote]

Angeheftet ist da auch nochmal eine Kopie des offiziellen Blattes zur Advokatenkammer welches man im Rathaus finden kann. [url=http://www.amdir.de/components/com_joomlawiki/index.php?title=Advokatenkammer#Die_Advokatenkammer_der_Stadt_M.C3.AErhaven]Klick[/url]
26.01.2016 14:59:42
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#104168)
Lyvain
[quote]Kelemvor zum Gruße Ehrwürden von Erlenberge,

wie wir bereits besprochen haben, melde ich mich mit diesem Schreiben offiziell zum Dienst in den heiligen Hallen Kelemvors in Mirhaven.

Wie ihr bereits wisst gehöre ich den Rittern der ewigen Ordnung an. Die Hauptaufgabe des Ordens ist das jagen und vernichten von Untoten und ihren Schöpfern, sowie das abwenden von Gefahren durch andere potenziell gefährlichen Kreaturen. Allerdings kümmern wir uns natürlich auch um andere Aufgabenbereiche, die als Diener Kelemvors anfallen.

Ich selbst habe meinen Ritterschlag erst vor etwa einem halben Jahr erhalten, was bedeutet das meine Ausbildung vollständig abgeschlossen wurde, ich aber natürlich noch vieles zu lernen habe. Vor meinem Ritterschlag diente ich den Rittern der ewigen Ordnung sieben Jahre lang als Knappe.

Falls ihr noch Rückfragen zu den Rittern der ewigen Ordnung oder speziell zu meiner Person habt, stehe ich euch gerne zur Verfügung.

Hiermit verbleibe hochachtungsvoll,

Ser Geralt Tavor
Ritter der ewigen Ordnung [/quote]
26.01.2016 16:24:44
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#104171)
ShawnoftheDead
[quote]Euer Hochwohl geboren...also euer Ehren,

Ich denke das sie bisher ein falsches Bild von unserer Wache bekommen haben und wir besser vorran kommen wenn wir zusammen Arbeiten.

Ich schlage daher vor das wir uns einmal in ruhe unterhalten.

Hochachtungsvoll
Komarov, Ivana Feldwebel der Silberwache[/quote]
05.02.2016 19:35:07
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#104428)
-Depp-
[quote]
Gruesse Ehrwuerden von Erlenberge,

verzeiht die spaete Antwort, ich kam erst am heutigen Tage von Vorbereitungen auf Winterrache zurueck.
Als Kurzzusammenfassung des Gespraeches zwischen Ehrwuerden Lichtstein und Eurem werten Vetter sei gesagt, dass es prinzipiell die Zusammenlegung aller Tempel und Schreine in eine Fraktion beinhaltete, sodass als Fraktion Mirhavens nicht nur der Tempel der Halle der Sieben gelte, sondern alle divin ausgerichteten Institutionen in einer Fraktion zur geistlichen Seelsorge zusammengefasst seien. Die Ueberlegung es auf generelle Seelsorge auszuweiten und dabei auch noch das Hospital und das Waisenhaus einzuschliessen wurde im Laufe des Gespraeches verworfen.
Ich habe mir die Freiheit genommen die Punkte, die diskutiert und zum damaligen Zeitpunkt als akzeptabel von den Anwesenden empfunden wurden, in einem Antrag fuer die Fuerstin zusammenzustellen. Fuehlt Euch frei jenen innerhalb der Fraktion zu diskutieren und gegebenenfalls zu aendern oder zu ergaenzen. Sobald Ihr ueber ein Exemplar verfuegt, das dem Willen der Tempel entspricht, kann dieses direkt bei der Fuerstin eingereicht werden.

Sollten noch Fragen von Eurer Seite bestehen, wisst Ihr ja wo Ihr mich finden koennt.

Mit den besten Gruessen,
Bo

[/quote][quote]

[size=5][b][u][center]Antrag zur Reformation der Fraktion der Halle der Sieben[/center][/u][/b] [/size]

[size=4][b][center]Anlass und Rechtfertigung[/center][/b][/size]
Die derzeitige Fraktion zur divinen Seelsorge der Buerger zeigt eine Beschraenkung auf die Halle der Sieben auf und laesst die Seelsorge anderer Tempel und Schreine der Stadt aussen vor, ohne deren Mitglieder und die Beduerfnisse der zugehoerigen Glaeubigen zu beruecksichtigen. Zur weitreichenderen Abdeckung des geistlichen Beistandes innerhalb des Stadtstaates soll die genannte Fraktion durch eine Teilreformation derer dem derzeitigen Missstand entgegen wirken.



[size=4][b][center]Reformationsanregung[/center][/b][/size]
[b][li]1) Zusammenlegung aller divin ausgerichteten Institutionen der Stadt[/li][/b]
Anstatt die Fraktion nur auf die Halle der Sieben zu beschraenken, sollen fortan alle Tempel und Schreine der Stadt und damit deren geistliche Vertreter in der Fraktion der Tempel zusammengefasst werden. Der Sprecher der Fraktion wird weiterhin von den eingetragenen Fraktionsmitgliedern bestimmt, kann aber aus jedem der vertretenden Tempel und Schreine stammen. Es bleibt bei einem Sprecher fuer diese Fraktion, der als solcher fuer die Interessen aller Parteien Verantwortung traegt.



[b] [li] 2) Stimmengewichtung innerhalb der Fraktion[/li][/b]
Die Stimmengewichtung aller Mitglieder der verschiedenen Parteien sei als gleich zu erachten. Die hoehere Anzahl an Mitgliedern in den groesseren geistlichen Institutionen ermoeglicht eine hoehere Gewichtung fuer jene. Gleichermassen wird der Wachstum kleinerer Institutionen beguenstigt und deren Stimmgewinn auf natuerliche Weise bei Wachstum erhoben, ohne dass es weiteren Reformationen bezueglich Stimmgewichtung fuer die einzelnen Parteien in der Zukunft bedarf.



[/quote]
11.02.2016 22:36:38
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#104581)
dead Rabbit
[quote]Hoar zum Gruße,

Da ich mir nicht sicher sind in wie weit wir uns bisher begegnet sind und in wie weit ihr mit meiner Person vertraut seid, möchte ich mich kurz vorstellen:
Mein Name ist Lhoorn Kar'Vrel, Priester des Herren der drei Donner und (abgesehen von ein paar längeren Reisen) in Mîrhaven ansässig so wie Bürger dieser Stadt. Vor längerer Zeit hatte ich im Hafen, unweit des Durchgangs zum Markt einen kleinen Schrein errichtet, was mich direkt zu meinem Anliegen und dem Grund dieses Schreibens führt:
Nachdem der Schrein in meiner Abwesenheit nicht sonderlich gepflegt wurde und außerdem unter einem Feuer in der Nachbarschaft zu leiden hatte, habe ich durch Herrn Yaronath beim Zuständigen Baumeister der Stadt erkundigt und die Genehmigung das Gebäude wieder aufzubauen erhalten. Schließlich war es ja eh meins.
Durch irgendeine rechtliche Änderung im Laufe der Zeit hat sich der Tempel offenbar ein Mitspracherecht bei der Eröffnung religiöser Gebäude angeheimst, was auch meinen Schrein betrifft.
Viel Geschreibe kurzer Sinn, Herr Yaronath nannte mir euren Namen um den Tempel in Kenntnis zu setzen das ich gedenke meinen Schrein vom Schutt und Unrat zu befreien und die Wiedereröffnung plane. Zwecks genauerer Erörterung meines Vorhabens und für Mögliche Rückfragen, würde ich euch auf eine Karaffe Wein oder einem anderen Trunk eurer Wahl, in den silbernen Drachen einladen. Lasst mich wissen wann eure Zeit dies zulässt.

Lhoorn Kar'Vrel[/quote]
12.02.2016 19:14:58
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#104601)
-Depp-
[quote]
[center]
Geehrter Ehrwuerden von Erlenberge,

auf Geheiss der Fuerstin seid Ihr gebeten Euch am Xten Tages dieses Mondenlaufes im Rathaus fuer ein Gespraech mit ihrer Durchlaucht einzufinden.


[size=2]gez. Bories Yaronath,
Chronist der Stadt Mirhaven
[/size]
In Auftrag
[b]Ihrer Durchlaucht
Fuerstin Thensen[/b]

[img size=70px]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wappenmirhavenpgvxrc80n2.gif[/img]

[/center]
[/quote]

[spoiler]Bitte hier eintragen, damit Grauherzen weiss wann du kannst:
http://doodle.com/poll/mprrwa33rcmqhcp6 [/spoiler]
17.02.2016 15:50:13
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#104772)
Tary
Ferdi erhielt einen Brief in einer etwas kantigen Schrift, versiegelt mit dem Siegel des Theaterhauses von Mîrhaven.

[quote]Hej Bärenbringer,

ihr könntet in Eurem Amt als Advokat mal die Handelsgesellschaft Falkner auffordern Euch Mannschaftslisten und weiteres zur Seeschlampe zukommen zu lassen. Insbesondere zu dem Zeitraum, der uns interessiert. Die Seeschlampe fuhr zur besagten Zeit für diese Handelsgesellschaft. Vielleicht finden sich dadurch weitere Mitglieder der Mannschaft hier in der Stadt.

Með kveðju,
Alva[/quote]
23.02.2016 14:18:28
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#104981)
Tary
[quote]Hej Sir Bärenbringer,

auf der zweiten Seite dieses Briefes findet Ihr die Inschrift für die Plakette zum Gedenken an die namenlosen Kinder. Wir kennen keine Gravierer, aber ihr habt durch Eure Aufgaben im Tempel dort sicher genug Kontakte. Sollten die Kosten nicht schon gedeckt sein übernehmen wir das aus unserer Tasche, macht Euch darum also keine Gedanken und nennt uns einfach den Preis.

Með kveðju,
Adam und Alva


[i]»Die Leute haben Sterne, aber es sind nicht die gleichen. Für die einen, die reisen, sind die Sterne Führer. Für andere sind sie nichts als kleine Lichter. Für wieder andere, die Gelehrten, sind es Probleme. Aber alle diese Sterne schweigen. Du, Du wirst Sterne haben, wie sie niemand hat...

Wenn Du nachts den Himmel anschaust, wird es Dir sein, als lachten alle Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Du allein wirst Sterne haben, die lachen können!

Und wenn Du Dich getröstet hast, wirst Du froh sein, mich gekannt zu haben. Du wirst immer mein Freund sein. Du wirst Lust haben, mit mir zu lachen. Und Du wirst manchmal Dein Fenster öffnen, gerade so, zum Vergnügen... Und Deine Freunde werden sehr erstaunt sein, wenn sie sehen, dass Du den Himmel anblickst und lachst. Dann wirst Du ihnen sagen: 'Ja, die Sterne, die bringen mich immer zum Lachen!'«
- Anton Santa-Exuperius[/i][/quote]
26.02.2016 20:06:27
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#105134)
Nachtengel
Eine Nachricht wird Ehrwürden von Erlenberg erreichen.
[quote]
Grüße Ehrwürden von Erlenberge,
ich bitte euch im Namen der Wächterin Meree um einen möglichst baldigen Besuch im Hospitel. Sie hat Angst um ihren Arm.

~ freiwillige Hospitalhelferin Lina [/quote]
29.02.2016 22:18:16
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#105326)
Meria
[quote][center]Werter Ehrwürden von Erlenberge,

ich schreibe Euch wegen einer ungewöhnlichen Bitte, so benötige wir, die vom Schwarzen Gebeutelten, eine langlebige Kerze aus dem Kelemvor-Tempel. Sie soll Bestandteil eines Rituals sein, das unter Umständen unseren Geisteszustand normalisieren könnte. Ich bin natürlich gerne bereit den Tempel mit einer Spende zu entlohnen.
Über eine zeitnahe und hoffentlich positiven Antwort würde ich mich sehr freuen.

Mit herzlichen Grüßen

Tiavin Grey

[img size=60]https://img5.picload.org/image/pipogcw/siegel_tia_1.jpg[/img][/center] [/quote]
01.03.2016 19:30:19
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#105365)
Nachtengel
[quote]Grüße hochverehrter Ehrwürden von Erlenberge,

mir geht es Dank euch und Kelemvor schon Recht gut.

Aber ich mache mir große Sorgen um meinen Freund Roan. Er ist im Hospital. Er wurde wohl nieder geschlagen. Allerdings, ist das weniger der Grund, ich befürchte, dass es was mit den Dämonenschwestern zu tun hat. Er spricht immer mal wieder als wäre er Loore, guckt seltsam komisch, mal verträumt, lächelnd, mal erschrocken.

Zudem erzählte er das Loore, ihn durch ein Portal vor die Stadtmauer gezogen hatte und Kim sagte, dass Loore das nicht kann.

Jeden falls mache ich mir große Sorgen um ihn, da ich von der Macht der Dämonen weiß. Vielleicht bemühe ich euch ja umsonst, aber ich habe einfach Angst um ihn.
Roan ist noch im Hospital, wird aber vielleicht nach Winterrache gebracht werden.

Danke und herzliche Grüße

Meree[/quote]
01.03.2016 19:54:12
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#105369)
Meria
[quote][center]Geehrter Herr von Erlenberg,

ich danke Euch für Eure zeitnahe Antwort, sowie für Eure Anteilnahme. Die gefundene Quelle beschreibt leider nicht die Größe der benötigten Kerze, so würde ich Euch bitten mir zwei Exemplare zu zusenden. Eine 5 Handbreit hoch und eine Handbreit im Durchmesser und die zweite 10 Handbreit hoch und 2 Handbreit im Durchmesser.

Mit herzlichen Grüßen

Tiavin Grey

[img size=60]https://img5.picload.org/image/pipogcw/siegel_tia_1.jpg[/img][/center][/quote]

Dem Brief beigefügt war ein Beutel, indem Ferdinand 50 Goldstücke, als Spende für den Tempel fand.
18.03.2016 21:50:49
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#105987)
Nachtengel
Dory lässt sich beim Schreiben des Briefes helfen. Die Unterschrift ist von ihr und die heikle Frage, an der Schrift zu erkennen.

[quote]Geehrter Herr von Erlenberge,

ich hörte, ihr seid ein Priester Kelemvor. Ich hoffe ihr könnt meine Fragen, die mir sehr am Herzen liegen, beantworten. Ich bin eine gläubige Faust Yondallas, aber ich ehre auch andere Götter.
Wenn das Heilungsritual nicht statt findet, oder schief läuft, siechen wir dahin und finden den Tot. Was wird dann mit unseren Seelen? Sind sie dann vom Drachen verdorben und gehen nicht zu unseren Göttern?

So es so wäre, was ist wenn wir vorher sterben, einen Sturz von der Klippe oder durch einen Pfeil?
Meine letzte Frage behaltet bitte für euch. Was ist wenn ich den Tod suche, um kein Geschöpf des Drachen zu werden, um meine Seele zu retten? Wird Yondalla mir verzeihen? Gerne würde ich mit euch darüber reden, aber so ihr keine Zeit findet, beantwortet sie mir bitte in einem Schreiben.

Ich habe den Brief nicht ganz alleine geschrieben.

Vielen Dank

~Dory


[/quote]
19.03.2016 18:30:10
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#105996)
Zimtstern
Bereits einen Tag nach der Unterhaltung im Drachen erhielt Ferdinand wie versprochen das Schriftstück über die Vampire

[quote][b]Geschätzter Priester von Erlenberge,[/b]

wie versprochen sende ich euch die Zusammenfassung meiner gesammelten Nachforschung über die Vampire. Sollte ich weitere Informationen von den Bauern erhalten, werde ich euch jene umgehend nachreichen.

So verbleibe ich mit den besten Grüßen und Chaunteas Segen.

Gez.
Priesterin von Rabenstein
[/quote]

Dem Brief beigelegt fanden sich eine Zusammenfassung der Informationen und ein Bogen Papier mit den kurzen Anmerkungen der Priesterin

[quote][u]Zusammenfassung:[/u]

Ihres Wissens nach - und so sprachen die alten Legenden und Geschichten - gab es schon immer Vampire in jenem tiefen geheimnisvollen Wald. Sie ruhten in einer alten Krypta im Silberwald und egal wie oft Tapfere sich hinein wagten, gelang es niemals die Untoten vollständig zu vernichten. Immer kehrten sie nach einer Zeit der Ruhe zurück.

Die Bauern versuchten sich mit heiligen Symbolen und Knoblauch zu schützen, was zumindest soweit half das die Vampire nicht in ihre Häuser einzudringen vermochten.

Da es die Vampire schon solange gab, wie ein jeder sich zu erinnern vermochte, kam es eher selten zu Opfern, zumindest unter den Bauernvolk. Sobald die Sonne den Himmel verließ verblieben sie in ihren Häusern. Meist waren es unvorsichtige Reisende oder Abenteurer, deren Leichen man alle paar Wochen am nächsten Morgen fand.[/quote]

[quote][u]Anmerkung von Johanna: [/u]

Wie besprochen werde ich in den kommenden Tagen tapfere Recken anwerben die euch bei der Untersuchung der Krypta und der Jagd auf die Vampire zur Hand gehen können. Es ist ungemein wichtig jene Untoten schnellstmöglich zu beseitigen um die Lebensqualität der Bauern wiederherzustellen und um die Sicherheit der unwissenden Reisenden und der Priester der Chauntea zu gewährleisten. [/quote]
22.03.2016 23:32:22
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#106095)
Nachtengel
[quote]Geehrter Herr von Erlenberge,

es tut mir leid, dass es euch selbst nicht gut geht. Ich bedanke mich, das ihr trotzdem so schnell geantwortet habt und hoffe, das es euch bald besser geht. Eure Worte waren Trost und haben mir sehr geholfen.

Unser Geist ist stark beeinträchtigt, doch hat es Tomrik noch schlimmer getroffen. Der Einfluss der Silbernen hilft uns wenigstens zu schlafen und nicht orientierungslos zu sein, auch schwitzen wir weniger. Ob meine Seele in Gefahr ist, weiß ich nicht wirklich. Um Tomrik aus seinem Gefängnis zu befreien, hatte jeder von uns einen Teil von sich geopfert, ob es einen Anteil seiner Seele ist, bin ich nicht ganz sicher oder nur ein Wesensanteil. Doch war von einem Seelenanteil auch die Rede. Ich hoffe, dass damit unsere Seele nicht in die Macht des Drachen geraten ist und von ihm verdorben werden kann.

Gibt es etwas was ich tun kann, außer beten um meine Seele zu schützen und nicht nur meine? Ich bete ständig, auch wenn mir oft die Worte fehlen. Doch mag Yondalla in mein Herz sehen und verstehen.
Ich hörte, dass beim Ritual etwas schief gelaufen ist, was mit der Ritterin zu tun hatte. Doch wollte ich nicht nach fragen, da ich sah, das es schmerzhaft für die anderen wäre. Und dann der Zusammenbruch des edlen Ritters, ich hatte fast das Gefühl irgendetwas hätte ihn tief erschrocken und es hatte mit Lilifer zu tun. Möge Lilifer in Frieden bei ihren Götter sein.

Da meine Lese, Schreib und Konzentrationsfähigkeiten sehr stark geschwächt sind, bat ich den Magier Roan mir eure Antwort zur Sicherheit vor zu lesen und zu schreiben. In mir ist noch Hoffnung und ich bin entschlossen dem Dunklen zu widerstehen. Doch darf er meine Seele nicht haben. Ich danke auch Kelemvor in meinen wenn auch kurzen Gebeten.

Vielen Dank für eure Antwort und gute Genesung

~ Dory[/quote]
03.04.2016 11:17:12
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#106419)
Zimtstern
Erneut erhielt Ferdinand Post von der Priesterin der Erdmutter


[quote]Geschätzter Priester von Erlenberge,

ich wollte euch von meinen Fortschritten im Fall der Vampire berichten. Die Späherin Elona Luna wird den Silberwald durchstreifen und sich auf die Suche nach der Krypta der Untoten begeben. Ebenso wird sie für uns eine Karte anfertigen, welche weitere Planungen vereinfachen sollte. Zudem haben weitere Bewohner Elborias ihre Hilfe angeboten.

Hauptmann Lafalie wurde von mir ebenfalls in Kenntnis gesetzt und wird seine Männer darüber instruieren, dass Reisende in Richtung der Silberwälder vor den Vampiren gewarnt werden.

Die Ausarbeitung eines Plans gegen die Untoten will ich nun in eure fähigen Hände legen.

So verbleibe ich mit den besten Grüßen und Chaunteas Segen.

Gez.
Priesterin von Rabenstein
[/quote]
07.04.2016 00:47:19
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#106688)
Ashes
[quote]Grüß euch Ehrwürden,

heute erreichte mich ein Brief aus Elboria, in welchem sowohl ich als auch Ihr um Hilfe gebeten werdet. Wir sollten uns darüber unterhalten. Im Anhang befindet sich eine Abschrift jenen Briefes.

Mit freundlichen Grüßen
Magus Roan Tok[/quote]

[quote]Sei gegrüßt Roan,


ich bitte Dich in einer dringenden Angelegenheit nach Elboria zu kommen. Leider muss ich darauf hinweisen, das mir nicht viel Zeit bleibt um die Angelegenheit zu regeln. Es verschiedenen Gründen möchte ich hier nicht erwähnen worum es geht.
Nur eines sei gesagt ich brauche dringend Eure Hilfe.
So es Dir möglich ist bringt bitte Ehrwürden Erlenberge mit auch seine Hilfe ist von Nöten.

Elona Luna[/quote]

((Sie würde es gerne am Samstag ausspielen. 15:00 Uhr, sollte ich mich nicht irren.))
17.04.2016 21:41:29
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#107007)
Amilcare
Dieser Tage findet sich ein gerolltes und zweifach gesiegeltes Pergament im Tempel Kelemvors ein, in dem, so die Siegel gebrochen werden, folgende Botschaft enthalten ist:

[quote][i]Im Namen unseres Herrn Kelemvor und seiner Heiligen.
An den Tempelvorstand unseres Herrn in der Stadt Mirhaven.

So mögen alle frommen und treuen Diener unseres Herrn erfahren, dass der Capellanus Raban von Trohe, genannt M?lik el Maut, von nun an in den Dienst des Tempels unseres Herrn in der Stadt Mirhaven überstellt werde.
Es wird für seinen demütigen Diener um freie Kost und Logis gebeten, somit er seine Talente unbefangen von weltlichen Nichtigkeiten für das Wohl unseres Herrn und seiner heiligen Kirche einsetzen möge.
Die Dienstbereiche des Capellanus beinhalten die Sterbebegleitung, die Informationsbeschaffung für die heilige Kirche unseres Herrn sowie die Liquidierung feindlicher und lebender Subjekte nach Auslegung der heiligen Kirche unseres Herrn.
Die Gründe dieser Versetzung wird der Capellanus dem Tempelvorstand persönlich mitteilen.

Wir bestätigen hiermit die Echtheit dieses Dokumentes mit dem Siegel unseres Herrn und dem Siegel des Hohepriesters zu Calimhafen.

Aufgesetzt in Calimhafen am [Datum "vor kurzem"] durch die Hand des Schreibers Isham.

Im Auftrag des Hohepriesters, vertreten durch Erzpriester Tirush Marbare.[/i][/quote]


Tatsächlich ist das eine Siegel jenes des Hohepriesters von Calimhafen, das zweite das der Kirche Kelemvors.
17.04.2016 22:59:02
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#107008)
-Depp-
[quote]
Geehrter Ehrwuerden von Erlenberge,

die Stadtverwaltung erreichte der Antrag auf Buergerschaft einer Dame Lara Verticordia. Da sie nach ihrer Aussage im Tempel Kelemvors dient, wuerde ich eine kurze Auskunft Eurerseits ueber die Dame und Eure Ansicht zum Antragsgesuch erbeten.

Mit den besten Gruessen,
Bo

[/quote]
18.04.2016 22:01:57
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#107056)
-Depp-
[quote]
Geehrter Ehrwuerden von Erlenberge,

seid bedankt fuer die rasche Auskunft, ihre Buergerschaft ist bewilligt.
So es Eure Zeit in Zukunft erlaubt, wuerde ich gern nochmals mit Euch das Ossarium sowie die Advokatenkammer als Anschluss an die letzte Stadtratssitzung diskutieren. Ihr wisst ja, wo ihr mich finden koennt.

Mit den besten Gruessen,
Bories

[/quote]
19.04.2016 10:41:18
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#107078)
Prak
*Folgender zum teil zerknitterter oder auch eingerissener Brief geht an Ferdinand*

[quote][quote]Hey kleines Mikrigs mAnn !

Wenn du Tuens, tat näxte ma Bethsimaus Wääh ! Tuens Prak dir Wääh !
Dann Prak dir reizzens Ärmchen auz wie Füzze von Mikrig frosch !!! ò.ó
Aba Prak habens dick auk gern da Bethsi mausi dick mögens ...

gez. PrAk :heart:

[/quote][/quote]

*Die Smileys Sind auch auf den Brief eingezeichnet*
24.04.2016 15:49:00
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#107340)
-emptySoul-
[quote][center][size=3] Geschätzter Herr von Erlenberge, [/size]

bezugnehmend auf Euer Schreiben vom xx.xx.xxxxTZ möchte ich Euch mitteilen, dass der angetragenen Bitte derzeitlich nicht statt gegeben werden kann.
Ich möchte Euch anraten, Euch an Magus Roan Tok zu wenden und über ihn Zugang zu Wissen zu erfragen, oder aber den Auftrag zur Informationssuche in seine Hände zu legen.
Zur Beschleunigung der Angelegenheit habe ich mir erlaubt, den Erzmagus an zu schreiben und um seine Unterstützung und Zuarbeit gebeten.

Sollten noch Fragen oder Unklarheiten bestehen, stehe ich Euch selbstredend zur Verfügung.


[size=3]
[b]J[/b]ocasta von [b]R[/b]othenfels
[/size]

[img size=70px]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wappenmirhavenpgvxrc80n2.gif[/img]
[img size=60px]http://s14.directupload.net/images/141021/a353v9wa.gif[/img][/center][/quote]

[spoiler]Du hast dann auch noch ne PM gleich dazu :) [/spoiler]
27.04.2016 15:05:26
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#107477)
Soul of GJ
[quote]Seid gegrüßt Herr von Erlenberge,

mir ist durchaus ein Mann namens Erik bekannt. Jener trägt den Beinamen „Dickschädel“ und ist ein malargläubiger Krieger der aus den Nebellanden der Insel Amdir stammt. Seine Familie wäre, wenn beim dortigen Stamm der Halborks zu finden. Dann ist mir noch eine Gefährtin bekannt, zu der ich vor Jahren Kontakt hatte. Jene lebte zu dieser Zeit in Atkatla im Lande Amn.
Mir ist noch bekannt, dass Erik einst Sklave der Drow war. Einige Valvecianer kauften ihn frei. Doch seit jener Zeit suchte er offenbar noch mehr den Kampf und den Tod im Kampfe.
Zu Beisetzung kann ich soviel sagen, dass es bei seinem Stamm zur Tradition gehört die Asche der Toten in Brot einzubacken. Jenes soll den Stammesmitgliedern die Stärke des Gefallenen weitergeben. Wenn ihr an einer Beisetzung im Ossarium festhalten wollt, lässt sich meine Anwesenheit sicher einrichten. Jedoch wären Worte meinerseits unangemessen.

Die Winde mit euch

Hendrik[quote]
27.04.2016 17:41:07
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#107490)
Ashes
Ein versiegelter Brief wird für Ferdinand abgegeben. Ein Tempeldiener ihn ihm wahrscheinlich überreichen.
[quote]Seid gegrüßt, Ehrwürden

Bitte verzeiht, wenn ich weitere Höflichkeitsfloskeln weglasse. Ich muss euch in einer delikaten Angelegenheit sprechen. Zu welchen Zeiten wäret ihr wo anzutreffen?

Mit freundlichen Grüßen,

Magus Roan Tok[/quote]
28.04.2016 14:51:26
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#107520)
Zimtstern
[quote]Geschätzter Priester von Erlenberge!

Die elfische Späherin hat sich jüngst bei mir zurückgemeldet und mir eine Karte des Weges zukommen lassen. Eine Kopie jener liegt dem Brief bei. Sie warnte in ihrem Schreiben außerdem vor Hexern welche sich dem Geist bemächtigen können. Jene Hexer begegneten der Gruppe in Form von drei Frauen, wovon eine schon recht alt sein soll. Solltet ihr weitere Fragen bezüglich der Spähmission haben, wendet euch bitte an Elona Luna.

Die Erdmutter möge euch schützen.

Gez.
Priesterin von Rabenstein[/quote]
07.05.2016 11:39:17
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#107879)
-Depp-
Am Morgen erreichte Ferdinand eine Nachricht aus dem Rathaus, die zwar das Siegel der Raetin trug, das Schriftbild hingegen deutlich ihrem Gatten zuzuordnen war:

[quote]
[center]
Geehrter Herr von Erlenberge,

die Fuerstin begruesst Euer Ansinnen hinsichtlich einer Gedenkfeier fuer die Gefallenen und bittet um Eure weitere Organisation dieser. Ihre Anwesenheit zur Ehrung der Toten sei Euch versichert. Bitte wendet Euch darueberhinaus an Hauptmann Lafalie, der vielleicht ebenso zur Ehrung seiner gefallenen Soldaten beitragen moechte.

Solltet Ihr weitere Hilfe benoetigen oder Fragen haben, scheut Euch nicht Euch an das Rathaus zu wenden.


i.A.
Jocasta v. Rothenfels[/center]

[/quote]
08.05.2016 10:43:49
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#107909)
-Depp-
[quote][center]
Geehrter Herr von Erlenberge


mit Dank verbleibt Ihre Durchlaucht ob der von Euch erbrachten Taten zu ihrer Rettung aus den Nebellanden. So seid in Ihrem Namen eingeladen, Euch am 11. Tage des Mirtuls im Rathaus zur kundgetanen, oeffentlichen Audienz einzufinden.
Ihre Durchlaucht begruesst Euer Erscheinen.


Hochachtungsvoll,
[size=2]Stadt Mirhaven
[/size]
In Auftrag
[b]Ihrer Durchlaucht
Fuerstin Thensen[/b]

[img size=50px]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wappenmirhavenpgvxrc80n2.gif[/img]

[/center][/quote]
14.05.2016 20:28:40
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#108190)
Zimtstern
[quote]Sehr geehrter Priester von Erlenberge,

Briefe an die Dame Luna schickt bitte nach Elboria, euren Dank werde ich ihr natürlich gerne ausrichten. Zur Zeit besuche ich die Höfe noch in regelmäßigen Abständen. Jedoch werde ich in Bälde nach Andorien aufbrechen um den Transport des Baumaterials zu überwachen. Ein genaues Datum steht jedoch noch nicht fest. Sofern es sich einrichten lässt, will ich euch jedoch gerne über die Höfe führen und mit den Bauern bekannt machen.

Die Erdmutter möge euch schützen.

Gez.
Priesterin von Rabenstein
Leiterin des Hospitals zu Mirhaven
[/quote]
17.05.2016 23:38:05
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#108310)
-Depp-
[quote]Gruesse Herr von Erlenberge,

wir werden morgen Proben fuer die Gedenkfeier abhalten. Sofern Ihr schon einen Plan fuer den Ablauf habt, waere ich Euch verbunden wenn Ihr mir jenen zukommen lassen wuerdet, damit wir unser Spiel darauf abstimmen koennen.

Seid bedankt und beste Gruesse,
Bo[/quote]
20.06.2016 09:57:28
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#109264)
Darkangel
Ein Bote überbringt Ehrwürden einen Brief. Schnell kann sie sehen das diser aus Elboria kommt, denn es sind elfische Zeichen auf dem Umschlag zu erkennen.


[quote]Sehr geehrter Herr von Erlenberge,

ich schreibe Ech in einer dringenden und sehr wichtigen Angelegenheit. Wir wissen wo sich die Schreine befinden um die Dämonenschwestern zu schwächen. Wir sind dabei einen schlagkräftige Gruppe zusammen zu stellen und hoffen das ihr uns helfen werdet. Ich möchte euch bitten im Falle das ihr uns unterstützen möchte nach Elboria zu einem Treffen zu kommen.
Bei Zusage werde ich Euch den Termin dafür mitteilen.

Hochchtungsvoll Eloan Luna[/quote]
20.06.2016 17:42:52
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#109280)
Byra
Siegellos würde ihn folgende Antwort erreichen. Der Text ist einfach, kurz und prägnant gehalten.

[quote]Hochwürdiger Herr Ferdinand von Erlenberge,

ich bin bereit mich in euren Dienst zu stellen, solltet ihr bei eurer Unternehmung einen schwer gepanzerten Waffenknecht herzlander Schule benötigen, welcher zwar mit Schwert und Schild umzugehen weiß, jedoch weder von der Gabe der Magie gesegnet ist, noch Erfahrung im Kampf gegen die belebten Toten besitzt. Habe aber Kenntnis über die Verwendung von Silberwaffen und Weihwasser, welche sich als wirksam in bevorstehenden Kämpfen erweisen könnten. Keins von Beidem befindet sich jedoch in meinem Besitz. Die konkreten Anforderungen der Kelemvorkirche bejahe ich trotz Fehlen passender Ausrüstung und Unkenntnis über Kampfverhalten von Vampiren hiermit dennoch.

Meine Gebührenforderung wird sich nach der Auswahl an Kampfausrüstung richten, welche die Kirche des Kelemvor zur Auszahlung bringen will.

Erkläre mich darüber hinaus bereit zu dieser Untersuchung oder Unterhaltung meine Tauglichkeit und Gesinnung betreffend gerufen zu werden.

~Dreufang [/quote]
22.06.2016 21:12:38
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#109333)
-emptySoul-
[quote][center][size=3] Geschätzter Herr von Erlenberge, [/size]

bitte sucht mich doch zeitnah im Rathaus oder in meinem Zuhause auf.
Auf meiner Agenda befinden sich einige Dinge, dich ich gerne mit Euch besprochen wüsste.

Die besten Grüße
[size=3]
[b]J[/b]ocasta Freifrau von [b]R[/b]othenfels
[/size]
[/center][/quote]
28.06.2016 19:19:52
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#109523)
Erzengel
[i][center]Tempus zum Gruße, Euer Gnaden,

der Inquisitor stellte mir 6 Tempelwachen zu, die für drei Tage freigestellt wurden sind, um in Lestrann eine Dauerhafte Lösung für das Vampir und Worg Problem zu erreichen.
Nur unglücklicherweise werde ich aus diesen Wachen nicht in einem Jahr Soldaten machen können. Ihre körperliche Unversehrtheit spricht schlichtweg dagegen.
Ich wies diese Wachen von daher an, Pflöcke und Knoblauch zu besorgen.
Ich glaube das diese Wachen für kleine Unterstützungsarbeiten zu gebrauchen sind.
Aus diesem Grunde schreibe ich euch diese Zeilen. Wisst Ihr vielleicht noch andere Unterstützungsarbeiten, die diese Tempelwachen für den Schlag gegen die Vampire leisten könnten oder generelle Unterstützungsarbeiten ?

Tempus mit euch

Almeras de Tyrael, Schlachtenpriester durch Tempus Gnaden[/center][/i]
30.06.2016 01:34:20
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#109597)
Erzengel
[i][center]Tempus zum Gruße, euer Gnaden,

Zuerst möchte ich euch danken für die vielen Ideen, was die Tempeldiener tun könnten. Ich habe viele davon umgesetzt.
Leider muss ich euch sagen, das die Tempeldiener nicht kampftauglich sind, sie sind schlicht verkrüppelt.
Als Tempelwachen reicht das aus, aber im Kampfe, auf Leben und Tod, wären diese braven Männer Worgfutter.

Wie die Sache mit dem Inquisitor ausgegangen ist ?
Nun es wurde sich drauf geeinigt das die Abgabe Zentral sind und das die Stadt und die Gehöft die Abgaben aufteilen, so das die Kossuthdiener keine Abgaben von den Höfen mehr brauchen.
Die Dame von Rothenfels signalisierte das es durchaus durch den Bürgerrat käme, aber sie wollte mit euch auch nochmal Sprechen, über die weiterne Schritte. Denke ich. Aus Politik halte ich mich zwar raus, doch halte ich es für Sinnvoll ausnahmsweise bei diesem Gespräch dabei zu sein.

Tempus mit euch,

Almeras de Tyrael, Schlachtenpriester Tempus[/center][/i]
30.06.2016 11:08:04
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#109606)
Hawk
[quote]
Ehrwürden des Kelemvor von Erlenberg,
nach euren Besuch habe ich die unbewiesenen Vorwürfe prüfen lassen. Es gibt keine Anhaltspunkte eines unrechtmässigen Vorgehens der Soldaten Kossuths.
Da weder Beweise vorgelegt wurden noch Zeugen benannt sehe ich das Verfahren als beendet an.
Sollte es jenseits von wilden Spekulationen auf Grund von Hörensagen Gesprächsbedarf eurerseits geben stehe ich dem offen aber lasst doch die ungesitteten Querreder diesmal raus, wenn sie weder Beweise vorlegen noch etwas bezeugen.

Da die Tempelgarde auf initiative der Tempusiten eine weitere Aufgabe übernommen hat sehe ich mich gezwungen zum Schutz der oberen Tempelanlage einen Teil der Wächter der Katakomben abzuziehen. Sollte dies aus Sicht des Kelemvortempels ein Problem darstellen können wir den Einsatz von mehr Wächtern besprechen.
Inqisitor Albrecht von Lemberk. [/quote]
27.07.2016 18:19:15
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#110298)
Nachtengel
[quote]Hochverehrter Ehrwürden von Erlenberge,

nach über drei Zehntagen bin ich wieder zurück. Danke für den Besuch im Tempel, auch wenn ich ihn leider verschlafen habe. Mir geht es so weit ganz gut, bis auf meine fehlenden Erinnerungen und mein fehlender Finger, der mich manchmal schmerzt. Ich hoffe ihnen geht es auch gut.

Viele Grüße

~ Meree[/quote]
31.07.2016 12:32:23
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#110435)
-emptySoul-
[quote][center][size=3]Geschätzter Priester von Erlenberge,
[/size]

ich hoffe, Ihr seid wohlbehalten von der Expedition in die Wüste zurück gekehrt.
Ich habe die Berichte dazu schon gelesen und Ihr könnt Euch sicher ausmalen, dass das Gratulieren ob der Umstände der errungenen Erfolge, schwer fällt.
Es war wohl niemand in der Lage, sich die Perfidität der Schwestern aus zu malen.

Ich schreibe Euch jedoch nicht aus dem Grund heraus, die Ethiken der Schwestern bereden zu wollen, sondern weil ich Eure Expertise als Kelemvorpriester benötige, den Nachhall der mich betreffenden Expedition anbelangend.

Bitte sucht mich doch baldmöglichst einmal auf, sobald es Eure Verpflichtungen zulassen


Gez.
[size=3]
[b]J[/b]ocasta Freifrau von [b]R[/b]othenfels
Stadträtin
[/size]

[img size=70px]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wappenmirhavenpgvxrc80n2.gif[/img]
[img size=60px]http://s14.directupload.net/images/141021/a353v9wa.gif[/img][/center][/quote]

[spoiler]Entweder heute bis Dienstag nach 22.15 Uhr oder eben dann wie gewohnt unter der Woche.[/spoiler]
31.07.2016 17:17:51
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#110448)
Ashes
[quote]Seid gegrüßt Ehrwürden

und verzeiht, dass ich euch wieder einmal um Hilfe bitte. Das scheint zur Gewohnheit zu werden, vor allem da es um Kim geht. Ich fürchte um ihr Leben, obwohl ich nicht sagen kann, ob sie in Lebensgefahr schwebt. Sicher ist, dass sie ein großes Problem hat und iwr kennen ihren Aufenthaltsort nicht. Ich konnte ihren Vertrauten Jam erreichen, welcher mir erklärte, dass sie sich an einem dunklen, feuchten und stinkenden Ort befinden und er Kim nicht aufwecken kann. Er kann den Ort wohl nicht näher beschreiben, da er ihn nicht erkennt oder überhaupt nichts sieht. Natürlich dachten wir an eine Ausspähung mit Dunkelsicht, doch benötigen wir arkanen Weber dafür einen Silberspiegel von ungeheurem Wert, welchem sich Thalia mit ihren Schmiedekünsten annehmen möchte, doch verstreicht die Zeit. Somit bitte ich euch zur Durchführung jenen Zaubers. Natürlich besitzt die Akademie einen solchen Spiegel, nur......der Erzmagus ist nicht gut auf Kim zu sprechen. Somit hoffe ich auf euch, Thalia oder vielleicht eine andere Person, die mir in dem Punkt weiterhelfen kann.

Mit freundlichen Grüßen

Roan Tok[/quote]
01.08.2016 18:12:41
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#110477)
Sitareh
[Quote]Geehrter Herr von Erlenberge,

ich bin erfreut von Euch zu hören und fasziniert von der kleinen Wendung um das aufgefundene Skelett. Seine magische Ausstrahlung erschien mir bei weitem nicht auffällig genug, als dass mir der Gedanke gekommen wäre es würde sich dabei um einen Untoten handeln.

Ich befürchte, Ihr habt die Kreatur bereits erlöst? Sollte dem nicht so sein, tut dies unter keinen Umständen, so schwer es Euch auch fallen möge! Man kann davon ausgehen, dass ein Nekromant innerhalb Mirhavens sich vor Ausspähung geschützt hat. Sein Untoter dagegen hat, solange er durch seine Magie beseelt ist, für gewöhnlich eine Verbindung zu ihm inne. Diesen Umstand könnte man ausnutzen, um ihn zu finden.
Solltet ihr den Untod jedoch schon gebannt haben, fehlt mir eine konkrete Fragestellung für die Untersuchung. Was sollte durch Betrachtung der Symbole und den Untoten herausgefunden werden? Und welche Art von Tests habt ihr im Sinne?

Was die dunkle Feenkreatur angeht: Seid ihr eher an der Kreatur oder ihrem Jäger interessiert?
Ja nachdem würde die Herangehensweise variieren.
Allerdings erscheint es mir jetzt schon, dass in diesem Fall arkane Magie allein nicht viel weiterhelfen wird. So würde ich Euch nahelegen einen Druiden oder eine Schamanin hinzuzuziehen, da ihre Verbundenheit zu den Geistern der Natur ihnen Einblicke verschafft, die meiner selbst nur schwerlich möglich wären. Herr Camio oder Frau Maria würden mir spontan dazu einfallen, doch womöglich habt ihr auch eigene Kontakte, die ihr bevorzugen würdet.
Fragt Frau Tiavin, was sie möglicherweise bereits dazu im Sinn hatte und lasst es mich wissen. Ich bin natürlich dennoch bereit Euch hierbei zu unterstützen.

Gerne können wir offene Fragen auch persönlich klären, doch wird mich mein Weg zunächst für einige Tage in den Süden führen. Danach will ich Euch gerne aufsuchen.

Hochachtungsvoll
Estelle Sitareh[/Quote]
08.08.2016 10:03:08
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#110632)
-emptySoul-
[quote][center][size=3]Geschätzter Priester von Erlenberge,
[/size]

zu Eurer Beruhigung kann ich Euch mitteilen, dass die Urkunden zur Abwicklung im Falle Biedermann/ Kirche Kossuths alle ordnungsgemäß im Rathaus zu finden sind.


Gez.
[size=3]
[b]J[/b]ocasta Freifrau von [b]R[/b]othenfels
Stadträtin
[/size]

[/center][/quote]
12.08.2016 11:23:05
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#110717)
-Depp-
[quote]
Geehrter Herr von Erlenberge,

zunaechst moechte ich Euch die Hilfe meiner Frau und mir zur Beseitigung des Altars im Ossarium zusagen. Jedoch wende ich mich mit diesem Schreiben in einer anderen Angelegenheit an Euch.
Bezueglich des Mordes an einer Buergerin Mirhavens sowie vier weiterer Morde, die mit diesem in Verbindung stehen koennten, wird Eure Expertise bei der Untersuchung der Leichen und der Ermittlung erfordert. In diesem Sinne moechte ich Euch auf Burg Winterrache bitten, wo sich sowohl die Leichen als auch meine Frau und ich derzeit aufhalten. Weiteres zu dem Geschehen werden wir Euch dort gern mitteilen.

Mit den besten Gruessen,
Bories

[/quote]
13.08.2016 21:57:11
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#110758)
Ashes
[quote]Sehr geehrter Ehrwürden von Erlenberge,

Nach allem, was ihr für mich getan habt werde ich in einer solchen Angelegenheit bestimmt nicht meine Hilfe verwehren. Ich möchte euch auch darüber in Kenntnis setzen, dass wir Kim finden konnten. Eine Heilerin wird sich ihrer annehmen. Danke für eure Hilfsbereitschaft bei der Suche.

Mit freundlichen Grüßen

Roan Tok[/quote]
23.08.2016 15:50:02
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#110989)
Meria
Kurz darauf würde Tiavin persönlich beim Kelemvortempel vorbei schauen und Ferdinand ihr Antwortschreiben persönlich überbringen.

[quote][center]Verehrter Ehrwürden von Erlenberge,

anbei die Sammlung der bisher gesammelten Untersuchungen am Blute Lilifér Celebníriath aka Moriel.


Auszug aus den privaten Foschungsnotizen Maga Tiavin Greys:

*Blutprobe Lilifers 1:
Herkunft:Aus dem alten bestand Maga Yukis, laut Erzählungen dieser, überreichte Lilifer ihr diese einst aus freien Stücken.
Ergebnis:In der Vergangenheit untersuchte Maga Yuki diese, führte erste Pflanzen/Blut-Untersuchungen damit durch. Mit dem Ergebnis das Teufelszungen auf den Lebensfunken Lilifers reagierten, in ihren Aufzeichnungen schrieb Maga Yuki das sie davon ausgehe, das auf alten Gräbern der Vorfahren Lilifers vermehrt Teufelszungen wachsen müßten.
Untersuchungsstatus:Dient als Vergleichsprobe

*Blutprobe Lilifers 2:
Herkunft:Wurde aus dem Kleid gewonnen, das ich zum Zeitpunkt des Rituals zur Befreiung Tomriks trug. Es sind weiterhin große Mengen vorhanden, da ich Lilifers Kröper eine zeitlang im Arm hielt (nach der Verletzung die der Schwarze ihr beibrachte)
Ergebnis:Das Blut zeigt keinerlei Unterschied zu der Probe aus Maga Yukis altem Bestand. Ich habe es im Rahmen der Testreihe Pflanzenwachstum benutzt und kam zu identischen Ergebnissen.
Untersuchungsstatus:Vorerst abgeschlossen, diente als Vergleichsprobe.

*Blutprobe Moriels:
Herkunft:Wurde von Almeras de Tyrael überbracht, dieser sammelte sie nach einem Kampf mit Moriel.
Ergebnis:Das Blut zeigt bereits bei optische Betrachtung schwarze Schlieren. Bei der magischen Untersuchung des Lebensfunkens fühlt sich diese Probe verdreht an, falsch, verdorben.
Untersuchungsstatus:Weitere Untersuchungen mit unterschiedlichen Zaubern stehen noch aus. (s. weiteren Bericht)

Alle drei Blutproben wurde weiter, mit nachfolgend aufgelisteten Zaubern untersucht:
-Magie Entdecken,
-Böses Entdecken,
-Gift Entdecken
-Resistenz untersuchen

Dabei kamen die Untersuchenden zu folgendem Ergebnis:
Die Blutprobe Nr.1 und Nr. 2 wurden Personen guter Gesinnung entnommen, im Gegensatz zu Probe Nr.3, welche einer offensichtlich bösartig gesinnten Person entstammt. Allerdings muß festgehalten werden, das die finstere Einstellung der Person nicht ihrem natürlichen Naturell entspricht. Probe 1 und 3 weisen zusätzlich eine schwache magische Energie auf, die der diviner Macht entspricht. In Probe 3 konnte weiter Verderbnis nachgewiesen werden, die das Blut (und die dazugehörige Person) wie mit Gift durchsetzt hat. Weiter konnte festgestellt werden das Probe Nr 3 schattenhafte Magie anhaftet.
Testungen mit verschiedenen Metallen brachten keine Reaktionen im Blute zu Stande, allerdings reagierten die "Schlieren" im Blut auf die Weihe eines der Testobjekte (im speziellen handelte es sich um eine Corellon Larethian geweihte Klinge aus Mondsilber) indem sie sich von dem Gegenstand entfernten. Bei dem Versuch der Visionssuche, mit der Probe Nr 3 als Fokus, verursachte dies beim Untersucher starke Kopfschmerzen, sowie eine akustische Illusion in Form eines Lachens. Das Blut selbst reagiert mit massiver Abwehr bei dem Versuch der magischen Reinigung in Form von spontaner Explosion.

Abschließend kann also festgestellt werden das es sich bei allen drei Blutproben, um Proben ein und der selben Person handelt. Die erste Probe vor, die dritte nach der Beeinflussung, die auch zur Bildung der sichtbaren Schlieren führte.

Sollten noch Fragen offen bleiben, scheut Euch nicht mich erneut zu kontaktieren.


Hochachtungsvoll

Tiavin Grey
[img size=60]https://img5.picload.org/image/pipogcw/siegel_tia_1.jpg[/img][/center]
[/quote]
31.08.2016 10:13:25
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#111170)
dead Rabbit
[quote]Geehrter Herr von Erlenberge,
da ihr die Stadt Mîrhaven als Ankläger im Prozess gegen die verschiedener Verbrechen beschuldigte Moriel vertreten werdet, hier die jüngste Korrespondenz zum Ablauf der Verhandlung.

Lhoorn Kar'Vrel
Ratsherr der Stadt Mîrhaven

[b]Schreiben Lady Euripidas an Rashal Lafalie[/b]
[spoiler]Sehr geehrter Saer Lafalie, Ritter der Fürstin und Hauptmann Mirhavens,


ich schreibe Euch bezüglich der geplanten Gerichtsverhandlung gegen die Elfe Môriel und zwar zum einen wegen der Rückfrage, welche Personen aus Euren Reihen zum Richter beziehungsweise Ankläger bestellt werden sollen und zum anderen, weil vom Haus Krown zwei Bitten an mich herangetragen wurden, die ich zu erfüllen gedenke, zuerst, dass ebenfalls ein unabhängiger Richter aus Valvec als vierter Richter an der Urteilsfindung teilnehmen soll (alle Richter haben eine Stimme, es gilt ein Mehrheitsentscheid bezüglich der Schuld und des Strafmaßes), welcher ich nachkommen würde und zum zweiten, dass die Elfe auch angemessen durch einen bzw. drei Verteidiger vor Gericht verteidigt werden soll, was ihr natürlich zusteht (jene/n Verteidiger kann sie selbstverständlich frei wählen und falls sich keiner finden sollte, wovon ich nicht ausgehe, könnte man ihr auch einen solchen stellen).
Hierzu bitte ich ebenfalls um Eure Einschätzung.

Daneben steht zudem die Forderung des Schwarzen Inquisitors des Ungenannten Konzils zu Valvec, Ulfric Erikson, welcher in dieser Sache ein Gottesurteil in einem Urteil im ehrenhaften Zweikampf fordert.
Hierzu kann ich nur sagen, dass die Angeklagte natürlich dieses Recht hat, wie jeder Angeklagte nach den Gesetzen der Winterrache, wie es zum Beispiel auch im Falle der Teufelsanbeterin Merlina Schwarzflügel vollzogen wurde, dass dieses aber auch nur auf ihren ausdrücklichen Wunsch hin durchgeführt wird.
Für das Urteil durch den ehrenhaften Zweikampf gelten hier die Regeln eines ehrenhaften Duells ohne den Einsatz von Gift, arkaner Magie, Schriftrollen, Zauberstäben oder dergleichen bis zum letzten Blut und jenes kann auch noch nach einem Schuldspruch im Hauptverfahren eingefordert werden.
Bisher hat diese Elfe sich nicht auf jenes Recht berufen, sie wurde jedoch vom Schwarzen Inquisitor darüber informiert. Sie scheint die Verhandlung durchführen zu wollen.

Bitte leitet den Inhalt dieses Schreibens umgehend an die Fürstin, den Stadtrat und die weiteren nötigen Stellen weiter, auf dass dieses Verfahren möglichst zügig und formal korrekt beginnen kann.

Sollten von Eurer Seite aus noch Fragen bestehen, zögert nicht mich zu kontaktieren oder auf der Burg aufzusuchen.

Möge Savras all-sehendes Auge Euch den Weg weisen.


Hochachtungsvoll
Lady Euripida
Ritterin Ornocuirs
Stellvertretende Großmeisterin des Winterwächterordens[/spoiler]
[b]Antwort Rashal Lafalie an Lady Euripida[/b]
[spoiler]Hochverehrte Lady Euripida Ritterin Ornocuirs
Stellvertretende Großmeisterin des Winterwächterordens,

in den von euch angefragten Punkten, erachte ich sofern kein Widerspruch von Rat oder der Fürstin folgt, die nachfolgenden Regularien.

In der Funktion des Richters, wird Mirhaven durch Ritter Lafalie vertreten.
In der Funktion des Anklägers, wird Mirhaven durch den Advokaten von Erlenbergen vertreten.

Meiner Einschätzung nach, heiße ich einen Richter Valvecs gut, verweigere jedoch die Erlaubnis dessen an Strafauffällige Personen, wie der Familie Krown mit den Neigungen zum Sklavenhandel. Ebenso sind verbannte oder gefährliche Personen nicht im Sinne einer gerechten Urteilsfindung, Valvec sollte also darum gebeten werden, eine rechtschaffende Person zu benennen. Mein Vorschlag dies bezüglich wäre Arkanistin C. Allensbane.

Die Anzahl der Verteidiger kann ich als Richter akzeptieren, sofern die Unterstützung der Anklageseite ebenfalls ohne Begrenzung erfolgt.

Bezüglich des Gottesurteils, äußere ich meine Zweifel ob der veralteten rechtlichen Strukturen. Letztere Verurteilung und Gerichtsbarkeit, durch den ehrenwerten Hohepriester Taurelias, schloß ein Gottesurteil vorerst für künftige Tage aus. Sofern dennoch diese Maßnahmen unter Burg Winterrache gebilligt werden, stelle ich die Forderung, das ein Gottesurteil von Ankläger und Verteidiger ausgerufen werden kann. Der Rat wird sich dies bezüglich äußern, ob ein Gottesurteil auch nach dem Urteil der Richter folgen darf oder ob es davor entschieden werden muss. Sofern das Gottesurteil gebilligt wird, hat die Angeklagte eine Person zu benennen und die Anklage kann als Erwiederung selbst ohne Begrenzung, eine freiwillige Person für sich festlegen.

Euer Brief wurde mit meiner Antwort an Rat und Fürstin weitergeleitet, es darf mit weiteren Schreiben gerechnet werden.



Hochachtungsvoll
Saer Lafalie,
Ritter des Hauses Thensen,
Hauptmann der Silberwache[/spoiler]
[b]Schreiben des Rats an Lady Euripida[/b]
[spoiler]Verehrte Lady Euripida, Ritterin Ornocuirs

Eine Abschrift eures Briefes an Hauptmann Lafalie, wie auch eine Abschrift seiner Antwort erreichte den Rat und nach eingehender Beratung blieben einige Fragen offen.

Der Rat unterstützt die von Hauptmann Lafalie vorgebrachten Einschränkungen zur Auswahl eines Valvecer Richters, gibt jedoch zu bedenken das durch die Ernennung eines vierten Richters eine gerade Anzahl entstünden. Wie soll bei Stimmgleichheit zu beiden Seiten entschieden werden?

Des weiteren empfehlen wir dringend die Anzahl der Ankläger, Verteidiger und deren Berater zu Begrenzen und diese vor Verhandlungsbeginn benennen zu lassen.
Die im vorausgegangenen Schreiben genannte Zahl von drei Verteidigern und drei Anklägern halten wir für sinnvoll. Sollte die Angeklagte keine drei Verteidiger finden können, wird durch die Stadt Mîrhaven keiner gestellt werden. Das Recht auf Verteidigung bei Prozessen außerhalb Mîrhavens durch einen Advokaten der Stadt obliegt einzig ihren Bürgern.

Das durch den Inquisitor des Konzils angestrebte Gottesurteil lehnt die Stadt Mîrhaven entschieden ab!
Ganz besonders im Fall um die ermordete Dame Leandra, welche die Bürgerrechte der Stadt inne hatte, wird diese Form der Urteilsfindung nicht akzeptiert und sollte die Angeklagte von den Richtern des Mordes für schuldig befunden werden, wird die Stadt Mîrhaven durch ihre Vertreter auf die Vollstreckung des Urteils bestehen.


i.A.
Lhoorn Kar'Vrel
Ratsherr der Stadt Mîrhaven[/spoiler]
[b]Antwort Lady Euripidas an den Rat[/b]
[spoiler]Sehr geehrter Priester und Stadtrat Mirhavens Lhoorn Kar'vrel,


zuerst vielen Dank für Eure Informationen.

Uns ist bewusst, dass durch einen vierten Richter eine gerade Zahl entsteht, wir sind jedoch auch der Auffassung, dass bei einer wahrhaften schuldigen Person keine Pattsituation entstehen wird und falls doch würde nach unserem Verständnis der Grundsatz "Im Zweifel für den Angeklagten" gelten.
Alternativ könnte ein vorsitzender Richter in einer Pattsituation entscheiden, welchen nicht zwingend die Winterrache stellen müsste.
Wir würden uns hier nach den Wünschen der anderen Beteiligten in dieser Sache richten.

Es wird nur drei Ankläger, für jede betroffene Partei einen, maximal drei Verteidiger, für jede Anklage einen, wobei wir derzeit von einem einzelnen Verteidiger ausgehen, welchen sich die Angeklagte selbst aussuchen wird und maximal vier Richter geben, welche vor Beginn der Verhandlung natürlich bekannt sein müssen.
Sollten die Ankläger oder Verteidiger zudem eine Beratung nutzen, müssen sie diese selbstverständlich bei den Richtern angeben und wenn ihr dies wünscht auch genehmigen lassen.
Es ist in unserem Interesse diese Verhandlung so schnell wie möglich durchzuführen.

Der Dunkle Inquisitor des ungenannten Konzils kann wünschen, was er will, es bleibt alleine der Angeklagten überlassen, ob sie ein Gottesurteil in einem ehrenhaften Zweikampf wünscht oder nicht.
Auf der Burg gilt diese alte Tradition des Gottesurteils weiterhin fort. Es gibt diverse Präzedenzfälle, sogar bzgl. einer Bürgerin Valvecs namens Merlina Schwarzflügel.
Natürlich dürfen sich beide Seiten auf dieses Urteil berufen und einen Champion ihrer Wahl stellen (sollte er sich freiwillig dazu melden), auch noch nach der Verkündung des Schuldspruchs. In diesem Falle müsste sich die Anklage auf einen Champion einigen, sollte es soweit kommen.
Ich darf Euch an dieser Stelle aber zudem darauf hinweisen, dass bisher stets die verurteilte Person auch im Gottesurteil unterlag und ich gehe nicht davon aus, dass sich dies auf unserer Burg ändern wird. Wir haben vollstes Vertrauen in die lichten Götter, in ihre Weisheit und Unterstützung.
Uns ist durchaus bewusst, dass es auch andere Erfahrungen mit dieser alten Tradition gibt, aber die Winterrache ist und bleibt ein Ort der alten Gesetze und Traditionen.
Wenn aber Mirhaven oder Elboria die gegen ihre Bürger verübten Verbrechen nicht unter diesen Vorbehalt stellen wollen, dann werden wir dies akzeptieren, auch wenn wir es bedauern, da das Gottesurteil eine tyrgefällige und traditionsreiche Praxis ist.
Die Angeklagte würde dann, im Falle einer Verurteilung, an die Stat Mirhaven bzw. Elboria für den Vollzug der Strafe überstellt werden.

Wir hoffen, dass Ihr nun mit diesen Verfahrensregeln einverstanden seid, ansonsten zögert nicht, uns erneut zu kontaktieren.

Bitte leitet den Inhalt dieses Schreibens umgehend an die Fürstin und die anderen Mitglieder des Stadtrats sowie den Richter und Ankläger Eurer Stadt weiter, auf dass dieses Verfahren möglichst zügig und formal korrekt beginnen kann.

Sollten von Eurer Seite aus noch Fragen bestehen, zögert nicht mich zu kontaktieren oder auf der Burg aufzusuchen.

Möge Savras all-sehendes Auge Euch den Weg weisen.


Hochachtungsvoll
Lady Euripida
Ritterin Ornocuirs
Stellvertretende Großmeisterin des Winterwächterordens[/spoiler][/quote]
31.08.2016 16:54:26
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#111177)
Ashes
[quote]Seid mir gegrüßt Ehrwürden,

leider weiß ich nciht mehr, ob ich es euch bereits sagte, aber es gibt eine Elfe mit Namen Kyara, welche gebeten wurde, ebenfalls bei der Untersuchung Moriels mitzuwirken. Nicht dass ihr damit überrascht werdet.

Mit freundlichen Grüßen,

Roan Tok[/quote]
01.09.2016 09:45:20
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#111213)
-Depp-
[quote][center]
Geehrter Priester von Erlenberge,

zur Vorbereitung auf die Verhandlung wider Lilifer / Moriel wird um ein gemeinsames Treffen aller Anklaeger und ihrer Zeugen gebeten. Ich bitte um eine Liste der Zeugen, die Ihr vor Gericht zur Aussage aufzurufen gedenkt, damit jene auf die Burg geladen werden koennen.

Mit besten Gruessen,
Bories

[/center][/quote]
09.09.2016 13:54:35
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#111447)
Sitareh
[Quote]Geehrter Herr von Erlenberge,

Hinsichtlich der Untersuchung des Untoten gibt es bislang noch keine neuen Erkenntnisse.

Für die Analyse um den Forschungsgrund des Nekromanten allerdings benötige ich Einsicht in die mutmaßliche Persönlichkeit des Täters. Gibt es Jemanden, der sich bereits um eine Durchsicht der bisherigen Vorgeschichte gekümmert und einige Gedanken dazu gemacht hat, an den ich mich für eine Erörterung wenden könnte?

Alternativ würde mir Jemand mit guter Kenntnis des Falles reichen. Sicher könnte ich dazu auch die Akten sichten, doch kennt ihr meine Einstellung, dass ein Dialog weitaus mehr an und vor allen Dingen rascher Ergebnissen zutage bringen kann als selbstgewählte Isolation.

Zuletzt: Wäre es möglich, dass ihr in Euren Hallen Tunika, Bundhosen, Arbeiterstiefel und einen Schlapphut mit breiter Krempe parat haltet? Material und farbliche Zusammenstellung überlasse ich Euch. Ein kariertes Halstuch wäre eine hübsche Ergänzung dazu, doch nicht unbedingt notwendig.

Ich danke und verbleibe Hochachtungsvoll
Estelle Sitareh[/Quote]
17.09.2016 20:48:23
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#111614)
Skyrider
Ein offiziell wirkendes Schreiben kommt bei Ferdinand an. Es trägt ein Siegel der Elfengöttin Sehanine Mondbogen.

[quote][color=#3399ff]
Werter Priester von Erlenberge,

ich habe erfahren, dass ihr der Ankläger im Prozess gegen die dunkle Elfe Muriel sein solltet. Es wäre den Elfen von Elboria, allen voran der ehrenwerten Seldarelle, ein Anliegen, dass egal wie dieser Kampf, welcher Gottesurteil genannt wird, ausgehen mag. Die dunkle Elfe danach nach Elboria verbracht wird. Sollte sie den Kampf überlegen, so wird ihr in Elboria erneut der Prozess gemacht für die übrigen Taten für die sie sich zu verantworten hat. Ich hoffe, auf eure Unterstützung und seht euch als eingeladen, die Untaten jener Person gegenüber den Bürgern eurer Stadt ebenso geltend zu machen.

Mit dem Segen der Seldarine.

Kyara[/color][/quote]
22.09.2016 07:41:32
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#111726)
Skyrider
[quote][quote][color=#3399ff]
Werter Priester von Erlenberge,

ich habe euer Schreiben erhalten.
Die Vorbereitungen laufen und ich kann euch versichern, dass wir, die Elfen von Elboria, die verderbte Elfe Moriel nicht entkommen lassen und sie in Elboria in einer gesichertem Raum untergebracht wird. Die Verhandlung wird unter den Gesichtspunkten statt finden, dass sowohl Bürger Mirhavens durch die Hand dieser Elfe, ihr Leben verloren haben, als auch dass sie mehrfach versucht hat, Elfen zu töten. Und es nur dem glücklichen Umstand zu verdanken ist, dass wir aufmerksame Späher und Kämpfer in unseren Reihen haben, die das schlimmste verhindert haben. Aber nicht zu vergessen, unsere Freundin Leandra, welche ihr Leben durch jene dunkle Elfe auf hinterhältige Weise verloren hat.

Mit mir sind die beiden Räte Caladuris und Thal'ia für die Sicherstellung der Überführung verantwortlich.
Ihr könnt gerne Männer dafür abstellen, denen ihr vertraut und die loyal zu Elboria stehen, um Moriel nach Elboria zu überführen.

Ebene Wege und stehts frisches Wasser.
Kyara, Elfe des Hauses Elenath
[/color][/quote][/quote]
25.09.2016 18:54:35
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#111775)
-Depp-
[quote][center]

Meinen Gruss, Priester von Erlenberge.


Ob der von Euch angerissenen Problematik bin ich weiterhin gewillt, Euch zu unterstuetzen. Ein Gespraech zur Planung und Auseinandersetzung der Teilnehmenden begruesse ich. Lasst mich wissen, wann und wo ich mich fuer solches einzufinden habe. Derzeit befinde ich mich ob des vermehrten Auftretens der Drow taeglich auf den Hoefen. Somit wird auch ein mehrtaegiger Einsatz vor Ort von meiner Seite aus kein Problem darstellen. Details hierzu sollten auf dem Treffen besprochen werden.
Meine Ausruestung ist fuer solch Unterfangen meiner Einschaetzung nach zufriedenstellend, doch lasse ich den Stand von Euch gern noch ueberpruefen.

Sollten noch Fragen bestehen, stehe ich Euch fuer solche zur Verfuegung. Ansonsten erwarte ich Eure Antwort bezueglich des Treffens.


Hochachtungsvoll,
Aidan


[/center][/quote]

[spoiler]Sorry fuer die spaete Antwort, hab das ueber mein langes Wochenende komplett verplant. [/spoiler]
28.09.2016 08:38:18
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#111837)
-Depp-
[quote][center]

Meinen Gruss, Priester von Erlenberge.


Es gibt Neuigkeiten bezueglich der Vampirjagd. Um jene zu klaeren, wuerde ich Euch bitten meine Gefaehrtin und mich am Lager aufzusuchen, oder mir einen Ort und eine Zeit mitzuteilen, um Euch in der Stadt aufzusuchen.


Hochachtungsvoll,
Aidan


[/center][/quote]
04.10.2016 16:45:34
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#111981)
Rise Lazarus
Bei Ferdinand von Erlenberge würde ein Brief eingehen. Versiegelt mit dem Wappen des Ordens der Lebensuhr, ein Dolch, welcher einen Totenkopf zeigt, an dessen Klinge in Rosen eingebetet einige weitere Totenköpfe ruhen, dazu sind einige Ketten zu finden. Keiner der Schädel hat einen Unterkiefer.
Der Brief ist säuberlich geschrieben, aber wirkt irgendwie militärisch kurz, verzichtet auf unnötige Schnörkel und Kurven.

[center][url=http://www.fotos-hochladen.net][img]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sworddesignsc8riedlu163.jpg[/img][/url]
[quote]Ehrwürden Erlenberge,

Ich schreibe euch im Namen von Dame An'via, einer jungen Halb-Elfe, welche allem Anschein nach in den Besitz eines verfluchten Dolches gekommen ist, welcher nun an sie gebunden ist. Es ist ihr, wie ich selbst gesehen habe, nicht möglich den Dolch von sich zu geben und seit er in ihrem Besitz ist wird sie vom Unglück verfolgt. Nach eigenen Angaben hört sie jedes mal wenn etwas Unglück passiert ein leises lachen. Nach ihren Angaben handelt es sich bei dem ganzen wohl um einen Geist, welcher in dem Dolch wohnt. Ich weiß, dass ihr ein vielbeschäftigter Mann seit, doch erbitte ich um eure Hilfe in dieser Angelegenheit, da ich nicht weiß wie ich in dieser Situation reagieren soll. Ich habe der Dame meine Hilfe angeboten, und da es sich um ein scheinbares Problem mit ruhelosen Toten zu tun handelt, halte ich es für wichtig, dass die beiden Kirchen des Todes in dieser Sache agieren sollten. Allem Anschein nach sind wohl noch weiterer dieser Gegenstände im Umlauf.

Jergal mit euch,
Hochachtungsvoll Cillian Kapcer.[/center][/quote]
11.10.2016 16:17:59
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#112105)
Zimtstern
[quote]Sehr geehrter Priester von Erlenberge,

was meine Fähigkeiten betrifft seid ihr richtig informiert. Als Dienerin der Erdmutter bin ich sowohl in der medizinischen Versorgung von Menschen als auch Tieren geschult. Sucht mich doch in den kommenden Tagen einmal im Hospital auf. Dann will ich mir euren Kater einmal in aller Ruhe ansehen und bestimmen ob er bereits alt genug ist um kastriert zu werden.

Mit freundlichen Grüßen,
Johanna von Rabenstein[/quote]

[spoiler]Können ja per Pm klären wann es dir am besten passt. [/spoiler]
14.10.2016 13:52:06
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#112142)
Zimtstern
[quote]Geschätzter Priester von Erlenberge,

im Fall der Worge und des Vampirs haben sich neue Erkenntnisse aufgetan, welche ich in diesem Schreiben gerne mit euch teilen möchte. Am gestrigen Nachmittag suchte ich gemeinsam mit dem Ehepaar Brady, dem Herrn Rasmus und meinem Gefährten Alistair Sturmsegler den Rand des Silberwaldes auf. Dort gedachten wir ein worgabwehrendes Mittel zu versprühen, welches von Herrn Brady gebraut wurde, um die Worge fort an von den Bauernhöfen fern zu halten. Im Zuge dessen bemerkten wir die Spuren eines riesigen Worgs. Es gelang uns schließlich die Spur zu verfolgen und besagten Worg, welcher so groß war wie ein Pferd, auf einer Waldlichtung zu stellen. Es kam zum Kampf, bei dem glücklicherweise kein Mitglied der Gruppe ernsthaft verletzt wurde, bei welchem der Worg letztendlich starb. Wie sich später herausstellte handelte es sich bei jenem Exemplar um den Alpharüden der Worge. Eine magische Untersuchung des toten, magischen Tieres ergab, dass jener mit Hilfe von Magie mit einem weit aus mächtigeren Wesen verbunden war. Nach dem Tod der Kreatur ging jene Verbindung auf einen Edelstein über und besteht bis heute noch. Meine Nachforschungen haben ergeben, dass die Verbindung zwischen Wesen und Mineral so lange fort besteht bis Beide gleichzeitig vernichtet werden. Ebenso besteht die Vermutung, dass der Worg zuvor mit dem gesuchten Vampir verbunden war und jener nun mit dem Edelstein verbunden ist. Sollte es also in Bälde zu einem Kampf zwischen euren Männern und dem Vampir kommen müsst ihr mich unbedingt darüber informieren, sodass gleichzeitig der Edelstein von mir zerstört werden kann. Um den Aufenthalt des Steins müsst ihr euch keine Gedanken machen. Er wird von mir an einem sicheren, magisch geschützten Ort verwahrt.

Solltet ihr weitere Fragen bezüglich des gestrigen Nachmittages und unseren gesammelten Erkenntnissen haben lasst es mich bitte wissen.

Die Erdmutter möge euch schützen.

Gez.
Priesterin von Rabenstein
[/quote]
18.10.2016 20:28:59
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#112198)
Zimtstern
[quote]Geschätzter Priester von Erlenberge,

der Stein gehört offiziell Dante Brady. Er hat ihn mir lediglich zur Verwahrung übergeben. Bitte wendet euch mit eurem Anliegen an ihn.


Chauntea möge euch schützen.

Gez.
Priesterin Johanna von Rabenstein
Leiterin des Hospitals zu Mirhaven
[/quote]
19.10.2016 12:37:41
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#112207)
Marenzi
[quote]"Ahoi Priester,

es stimmt, dass es einen Stein gibt.
Den haben wir jedoch nicht beim Worg gefunden. Den gab ich, bevor wir aufbrachen, Johanna als Talisman.
Vor ein paar Jahren hatte es ein Vampir auf mich abgesehen und hat ziemlichen Ärger gemacht. Ich konnte ihn töten und seine Augen wurden zu jenen Steinen im Moment seines Todes. Vampirtränen sagte man mir damals. Sie wären eine Art Schutztalisman.
Ich hatte gehofft, er könnte Johanna vor dem Vampir schützen.
Im Kampf gegen den Worg is er dann in Blut getaucht worden und hat irgendeinen Fuchtelscheiß gemacht.

Ich bin mir sicher, dass Johanna euch berichtet hat, dass sie den Stein untersucht hat und irgendeine Verbindung festgestellt hat, die ins Nichts führte. Fuchtlergerede eben.

Was genau erhofft ihr euch also von einer abermaligen Untersuchung? Ich vertraue dem Mädchen. Sie würde euch nicht belügen. Es wäre zudem nett, wenn die Priesterin nicht aus Bemühungen ausgeschlossen wird, für die sie sich die letzten Monde den Arsch aufgerissen hat, eh?
Die Namen, die ihr aufzählt, sind mir unbekannt, tschuldigt.

Mast-'n Schottbruch,
D. Brady"[/quote]
05.12.2016 19:18:00
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#113943)
Erzengel
[i]Tempus zum Gruße euer Gnaden,

Meine Nachforschungen über den Tempel ergaben, dass der Tempel von Priestern im Einvernehmen der Stadt gegründet. Also schlichtweg die Erlaubnis Religion verbreiten zu dürfen.
Das heißt doch im Klartext nicht die Stadt hat einen Tempel gegründet, sondern (die) Priester.
Damit ist das benennen des Hochwürden, durch ihre Durchlaucht illegitim. Es ist ungefähr so als ob Ihr einen öffentlichen Herren Klub gründen würdet und da es eben öffentlich ist dafür die Erlaubnis der Fürstin braucht und sie dann auch noch den Chef [u]Eures[/u] Herrenklubs bestimmen würde.
Ich hoffe ihr teilt in diesem Falle das selbe Recht und Unrechtsbewusstsein wie ich auch.

Darum sehe ich folgende Schritte, die jetzt gemacht werden müßen:

1. Sollten wir zu Hochwürden gehen und aufgrund der Faktenlage darum ersuchen als Hochwürden zurückzutreten, da er durch Ernennung einer [u]weltlichen[/u] Herrscherin dieses hohe Amt begleitet und somit nicht legitim sein kann.
Damit geben wir Hochwürden die Möglichkeit sein Gesicht zu wahren und wenn er will kann er nun versuchen durch eine Wahl oder dergleichen legitim zu Hochwürden zu werden. Anbei hoffe ich es nicht das er sich einer Wahl stellen wird und er gewählt wird, sonst sähen wir aus wie lächerliche Hampelmänner, die alles abnicken was die Fürstin sagt und tut.
Sollte Hochwürden uneinsichtig sein, sollten wir bereit sein dies öffentlich im Tempel anzuprangern und Stimmung und den Wind einer Rebellion in den Tempel zu bringen.
Auf das wir einen Legitimen Hochwürden aus eigener Kraft erwählen.

2. Wir sollten einen Brief an Fürstenhaus schreiben, indem wir uns jeglicher Einmischung, dieser Art verbieten. Wir bestimmen ja schließlich nicht auch den Fürsten. Sollten das Fürstenhaus aufbegehren, sollten wir sie argumentativ damit schlagen, dass die Fürstin zur Fürstin ohne Krönung durch einen Priester der Halle wurde. Das es damit auch schon länger eine respektlose Haltung des Hauses gegenüber den heiligen Hallen gibt.

Tempus mit euch und seid gewappnet für einen längst überfälligen Umbruch,

Almeras de Tyrael[/i]
08.12.2016 19:36:36
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#114142)
Erzengel
[i]Tempus zum Gruße euer Gnaden,

Ich schreibe euch in euer Funktion als Advokaten in zwei Fällen an.

1. Fall: Der Kossuth "privat" Tempel.
2. Fall: Die Sache Turhain


1. Ich habe mir dieses Gebäude nun genauer angesehen. Es ist mit Flaggen des Kirche Kossuths geschmückt, außen Stehen Statuen, die eine Flamme in der Hand halten, auf einem Becken. Das ist echtes Feuer das brennt. Vermutliches ist es göttliches Feuer. Das kann ich im Moment noch nicht feststellen ((Muss ich den SL Fragen)).
Dieses Gebäude sieht von der Außenfassade schlicht wie ein Tempel aus und zeigt ganz deutlich was sich drinnen verbirgt oder verbergen soll: Ein Schrein Kossuths.
Doch es soll sich um einen privaten Schrein handeln. Durch diese Schmückung wird quasi Werbung für den Schrein gemacht und damit wird es in Gänze zu einem Tempel. Das Gesetz das private Schreine ohen Genehmigung errichtet werden dürfen wird durch die Außenfassade dieses Gebäudes absurdum geführt.
Die Kirche Kossuths hat auch niemals einen Antrag an den Tempel gestellt einen Tempel Kossuths errichten.
Darum fordere ich Almeras de Tyrael, im Namen des Tempels, der Halle der Sieben, dass die Kossuthen einen Antrag stellen. Während der Sinnierung über des Antrages, sollen die Schmückung abgenommen werden oder die Kossuthen nehmen die Schmückung generell ab.

2. Ich brauche eure Sachverständigen Aussage, für das TRibunal zur Fluchrune, was ihr über sie denkt, ob ihr auch Beweise habt das sie von Turhain kam und die Aussage über die Entfernung der Rune.

Tempus mit euch

Almeras de Tyrael[/i]
08.12.2016 22:52:10
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#114153)
Byra
[quote]An den ehrwürdigen Herr von Erlenberge,

ich nehme an, man hat euch die Last aufgebürdet den Mord an einem Handwerker namens Ancel Erriciello zu untersuchen. Ihr wisst schon, der den man beim Silberdrachen einen Pfeil durch den Leib gejagt hat. Hab mich umgehört nach einem Joshua Willmers. Einem Bogner, der die Pfeile vielleicht gemacht hat. Immernoch keine Ahnung ob er es war. Hat aber jemanden genannt, der vor etwas mehr als einem Mond zwanzig hochwertige Pfeile für einen Bogen mit großer Reichweite und Durchschlagskraft erstanden hat. Jemanden den er bisher nicht als Kunden hatte. Ein kräftiges, stämmiges Mädchen, vermutlich eine Halbelfe, mit aschblonden Haaren, 160 Fingerbreit groß, ungefähr; und nannte den Namen Asha. Hab nicht weiter nachgefragt um nicht verdächtig zu wirken. Ist eh euer Steckenpferd. Der Bogner ist in einem Tag wieder im Laden des alten Mortog anzutreffen, wenn ihr ihm den Mordpfeil zeigen, falls der bei euch ist, oder was anderes fragen wollt. Vergesst aber nicht die Asha ist eine Liebelei von mir, wenn ihr die Mär weiterspinnen wollt. Hoff es hilft.

Frohes Seelenheil und einen Sack voll Münzen würde ich aber nicht ablehnen, wenn ihr derlei loswerden wollt.

gez.
Dreufang

*am Ende des Briefes steht noch etwas undeutlich, klein und ärgerlich dahingekritzelt
[i]verflucht sei die Tugend![/i][/quote]
14.12.2016 11:24:01
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#114343)
Darkangel
Ein Bote traf bei Ferdinand ein und überreichte ihm ein Schreiben. An der Handscrift konnte er eventuell erkennen das die Feder mit zitternder Hand geführt wurde und einige Flecken waren auf dem Papier zu sehen an diesen Stellen war die Tinte zerlaufen.

Folgende Zeilen konnte er dann lesen ....


[quote]
Alae Ehrwürden,

mir ist bekannt das Fin Euch wegen dem Ritual für Camio schon um Hilfe gebeten hat. Ich wende mich nun an Euch, weil das Mal an Camio seinem Arm sich ausbreitet und es auch andere beunruhigende Auswirkungen hat. Bitte, Ehrwürden kommt sobald es geht nach Elboria, denn ich weis nicht wie viel Zeit uns noch bleibt.

Elona Luna[/quote]
14.12.2016 19:31:35
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#114357)
Byra
[quote]An den ehrwürdigen Herr von Erlenberge,

meinen Dank für eure Großzügigkeit. Seid gewiss, dass es gut verwendet werden wird. Was eure Frage angeht; war es die Elfe Lueith, welche auf mein Drängen hin den Pfeil aus dem leblosen Leib zog. In die entgegengesetze Richtung in welche er eindrang. Ich hielt den Körper fest, sie zog mit gebotener Kraft und Vorsicht.

Das der Pfeil durch seinen Nacken drang und den Mann auf dem Tisch festnagelte, hat man euch gewiss erzählt. Eine zollgenaue Angabe kann weder Lueith noch ich euch nach dieser Zeit noch geben. Wir sind jedoch Beide, eine angemessene Entlohnung vorausgesetzt, bereit euch weiterhin bei Ermittlungsaufgaben, die über die bürgerlichen Pflichten hinausgehen, zu unterstützen.

Lasst von euch hören.

gez. Dreufang[/quote]

[spoiler]Keine Sorge. Hab ich nicht als Herausdrängen verstanden und selbst wenn, Dreufang arbeitet auch parallel zu den Offiziellen an dem Fall, falls es sein muss. ;)[/spoiler]
03.01.2017 18:41:22
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#114738)
Ashes
Ein Bote würde zuerst bei Dame Geneva reinschaun, dann bei Ehrwürden Erlenberge. Er bringt den selben Brief, nur dass ein anderer Empfänger draufsteht und wahrscheinlich sitzen die beiden sowieso beieeinander, so dass ein Brief gereicht hätte.

[quote]Sehr geehrter Ehrwürden von Erlenberge,

wegen der Finsternis versuchen Novize Finnley von Estelmer und ich, die Priester zu rate zu ziehen. Es handelt sich dabei nciht um ganz normale arkane Magie und hoffen mit eurer Hilfe zu mehr Antworten zu gelangen. Vielleicht können wir auch zusammen das weitere Vorgehen besprechen, auch wenn ich vermute, dass uns nicht viel mehr bleibt, als nach der Energiequelle zu suchen. Es beruhigt mich jedoch, dass unsere Felder nicht stark beeinflusst zu sein scheinen.

Hochachtungsvoll
Roan Tok[/quote]
05.01.2017 21:54:53
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#114795)
Erzengel
[i]Tempus zum Gruße,

Ich denke dieser Brief sollte als Eidesstattliche Erklärung reichen um Klage gegen Turhain zu erheben.[/i]

[quote post=114671][quote]Ehrwürden de Tyrael,

wie erwünscht sende ich euch den Bericht zu besagtem Tag.

Fräulein Geneva und ich begegneten uns auf der Straße, es war offen, ein zufälliges Treffen war also ungeplant, trotz etwaige Dienstverbindungen.

Die kurze Unterhaltung wurde wie durch Zufall von Turhain unterbrochen, er schien allein zu sein. Er sprach sehr direkt an, er habe Kenntnis darüber, dass sein Blut geraubt wurde und er es zurück wolle. Auf die Antwort man wüsste nicht was er meint, drohte er offen das Fräulein Geneva, wie auch ich dafür zahlen würden. An den genauen Wortlaut entsinne ich mich nicht mehr. Nach einem Zauber der nicht zuzuordnen war auf eine Person, begann bereits mein Kopf zu schmerzen und ich prüfte das Umfeld auf Gehilfen. Ich sah dabei vermeintlich an einer Ecke jemanden fliehen. Die Ablenkung machte sich Turhain zunutze und berührte Fräulein Geneva um das Mal aufzuzwingen.

Ich verfolgte derweilen die Person die scheinbar floh und fand dann gestellt, hinter einer Kiste, den Jungen vor.

Er schien bedürftig und wollte mir etwas zeigen, offenbarte dann die Münze die mir das Mal einbrannte. Turhain war danach wie ihr wisst weg, der Junge explodierte mit einem Schrei.

Hochachtungsvoll
Saer Lafalie,
Ritter des Hauses Thensen,
Hauptmann der Silberwache[/quote][/quote]
10.01.2017 19:55:03
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#114992)
Erzengel
Tempus zum Gruße,
anbei übermittle ich den Schaden in der Wache, bei Turhains vermeidlichen einbruch, in dieser.

[quote post=114991][quote]Ehrwürden de Tyrael,

wie erwünscht liste ich euch hier die Kosten auf.

- Beschädigungen am Mauerwerk 20 Goldstücke
- Zerstörung der permanenten Schutzrunen 2000 Goldstücke
- Beanspruchung der Wachen wegen Alarm, 30 Goldmünzen
- Dazu kommen die entsprechende Gefährdung der Gefangenen und der Wächter, welche nicht in Gold bemessen wird.

Hochachtungsvoll
Saer Lafalie,
Ritter des Hauses Thensen,
Hauptmann der Silberwache[/quote][/quote]
13.01.2017 23:26:45
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#115079)
Nachtengel
[quote]Geehrter Ehrwürden von Erlenberge,

ich stehe noch zu meinem Angebot und ich erinnere mich. Allerdings habe ich vielleicht nicht alles mit bekommen, was die Fee euch mit teilte.
Ich weiß, dass Zusammenarbeit wichtig ist. Ich kann mich nicht entsinnen keine Rückmeldungen gegeben zu haben. Vielleicht war ich noch zu weit entfernt oder es war andere Störungen, so dass meine Meldungen überhört wurden. Es war eine große Gruppe. Doch bitte ich euch in Zukunft gleich um Rückmeldung, so es etwas gibt, was zu verbessern wäre oder euch nicht gefallen hat und nicht Monde später, wo ich mich vielleicht nicht mehr erinnern kann, da ich es für weniger wichtig gefunden habe.

Ich habe fast immer einen kühlen Kopf, aber wenn ich ein Kind in Gefahr glaube, handel ich. Zulanges Abwägen kann auch das Leben in Gefahr bringen, so dass das „Kind“ nicht mehr zu retten ist. Aber ich werde mich bemühen beides besser zu vereinbaren.

Ich habe auf gedrückte Gräser und andere Auffälligkeiten genau geachtet, und das beinhaltet auch das Ausschauen nach Fallen. Ich werde helfen die Höhle zu erkunden. Teilt mir rechtzeitig den Zeitpunkt und die Einzelheiten mit.

Eure Karte werde ich mir in Ruhe genau an sehen.


Hochachtungsvoll

Meree[/quote]
15.01.2017 08:23:12
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#115112)
Skyrider
Beim Kelemvortempel wurde ein Schriftstück abgegeben, welches mit einem Siegel versehen war. Das Siegel zeigte das Zeichen des Hauses Elenath, Elborias und das Zeichen von Sehanine Mondmogen. (SG: Sagenkunde 20)

Darauf stand in geschwungenen gut lesbaren Buchstaben und mit Tinte geschrieben "An Priester Ferdinand von Erlenberge von Priesterin Kyara aus dem Haus Elenath"

Wenn er das Siegel bricht und den Inhalt liest, steht da:

[quote][quote][i][color=#003366]
Werter Priester von Erlenberge,

in einem Gespräch mit Wächter Aidan habe ich erfahren, dass ihr mich treffen wollt. Ich werde in den nächsten Tagen Mirhaven aufsuchen, da ich erneut versuchen werde Meister Magus Tok anzutreffen. Im selben Zug könnten wir ebenso ein Treffen anstreben. Wir könnten uns am [RPDatum einsetzt] am Ort ihrer Wahl innerhalb Mirhavens treffen.

Priesterin Kyara aus dem Haus Elenath[/color][/i][/quote][/quote]
16.01.2017 11:52:39
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#115174)
-Depp-
[quote][center]

Meinen Gruss, Priester von Erlenberge.


Anbei uebersende ich Euch eine Zusammenfassung des bisher Eruierten von Fraeulein Lue, Dreufang und mir. Dies beinhaltet derzeitige Erkenntnisse, Vermutungen und Theorien, sowie die weiteren Schritte und / oder Empfehlungen, die von unserer Seite aus getaetigt werden oder Eurer Hilfe beduerfen, damit sie bei der Wache Gehoer finden. Ob Ihr den Empfehlungen beipflichten und diese veranlassen moechtet sei an dieser Stelle Eurem Urteil ueberlassen.
So Ihr Einwaende gegen von uns geplante Schritte hegt, bitte ich ebenso diese schnellstmoeglich mitzuteilen. [/center]

[quote]
[center][b][u]Zweite Botschaft[/u][/b][/center]
[b]Uebersetzung[/b]
Spielen wir ein
Spiel die erste
Runde ging an mich
Es kann (j)eden treffen
Viel Spass


[b]Auffaelligkeiten[/b][ul] [li] Wie in der ersten Botschaft ein "Fehler": fehlender Buchstabe 'J'.[/li]
[li] Im Vergleich zur ersten Botschaft weder Lobpreisung des Luegenprinzen noch sein Siegel.[/li]
[li] Schriftbild und Pergament wirkt auf ersten Blick gleich. [/li]
[li] Verschluesselung mit identischer Zeichenwahl aber differierender Bedeutung.[/li]
[/ul]
[b]Vermutungen / Theorien[/b]
[li][u]Fehlender Buchstabe[/u]: [/li][ul] [li] Wiederholter Fehler in der Botschaft und Neigung der Taeterin zum "Spiel" legt gezielte Platzierung des Fehlers als Hinweis / Herausforderung statt eigentlichen Fehler nahe.[/li]
[li] Fehler der ersten Botschaft (fehlender Buchstabe 'Ä' - auch AE) laesst sich mit den Initialien des Opfers in Verbindung bringen. Neuer fehlender Buchstabe koennte Initialie des geplanten Opfers verraten.[/li][/ul]
[li] [u]Fehlendes Cyriczeichen[/u]:[/li][ul] [li] Einfaches "Vergessen" des Zeichens bei penibler Arbeit der Taeterin unwahrscheinlich. Weiterer Hinweis denkbar. [/li]
[li] Eventuelle Markierung am zukuenftigen Tatort oder neuer Schussposition zu finden.[/li][/ul]

[center][b][u]Karte[/u][/b][/center]
[b]Zusammenfassung[/b][ul] [li] Karte urspruenglich von der Elfenpriesterin Kyara gezeichnet. Bei urspruenglichem Gespraech am Strand zwischen der Elfenpriesterin und der Waisin Julia Unterbrechung durch halbelfische Baeuerin, die nach Weg zum Hospital fragte. Aufgrund von fehlender Lesefaehigkeit (ausgesagt von der Baeuerin) wurde Karte durch die Elfe fuer die Baeuerin gefertigt. [/li]
[li] Baeuerin gab an zum Lund-Hof zu gehoeren und Medizin fuer diesen zu besorgen. Eine Ankunft im Hospital konnte von den dortigen Angestellten nicht bestaetigt werden. [/li]
[li] Karte bildet Weg vom noerdlichen Ende des Strandes ueber den Groschenweg zum Hospital ab.[/li]
[/ul]
[b]Vermutungen / Theorien[/b]
[li][u]Baeuerin[/u][/li][ul]
[li] Bei der Baeuerin koennte es sich um vermeindliche Taeterin in Verkleidung handeln.[/li][/ul]
[li] [u]Karte[/u][/li][ul] [li] Auf der Karte verzeichnete Strecke koennte Angabe fuer geplanten Tatort sein. (Aehnlich: Bei erster Botschaft mehrfachverteilung von Botschaft an verschiedenen Orten. Einem dieser Orte Tatort zugewiesen. Hier nun Strecke zur Herunterbrechung und Hinweis im "Spiel").[/li]
[li] Sofern Wegstrecke Tatort, zahlreiche potentielle Positionen fuer Heckenschuetzen von Haeuserdaechern entlang des Marktes. Gute Einsicht und Zugang bietet vor allem Hausanbindung nebst des Rathauses bis zur Baustelle nebst des Theaters.[/li]
[/ul]

[center][b][u]Allgemeines[/u][/b][/center]
[b]Vermutungen / Theorien[/b]
[u] [li]Moegliche Opfer:[/li][/u][ul]
[li] Priesterin Johanna von Rabenstein (Hinweise: Anfangsbuchstabe "J"; Hospital als Ziel der Karte (Arbeitsplatz der Priesterin); Vermeindliche Taeterin als Baeuerin getarnt (Arbeitsplatz der Priesterin; Attentat bietet starkes Chaos- und Terrorpotential fuer die Mirhavener Hoefe).[/li]
[li] Waisenkind Julia (Hinweise: Anfangsbuchstabe "J"; Im Vergleich zur ersten Botschaft nur eine genannte Initialie. Koennte auf fehlenden Nachnamen des Waisenkindes hindeuten; Anwesenheit Julias bei Treffen mit der vermeindlichen Taeterin, als Karte gezeichnet wurde).[/li]
[/ul]
[b]Geplante Schritte[/b][ul]
[li] Ueberpruefung des verbliebenen Bogners.[/li]
[li] Ueberpruefung der angegeben Identitaet der Baeuerin.[/li]
[li] Untersuchung der Wegstrecke ob moeglicher angebrachter Zeichen, die auf neuen Tatort hinweisen (vorheriges Cyriczeichen auf Botschaft).[/li]
[li] Untersuchung der am Markt anliegenden Haeuser nach geeigneten, schnell nutzbaren und evtl. verborgen Dachaufstiegsmoeglichkeiten. Bei besonders geeigneten Stellen Ueberpruefung derer und ggfalls der Daecher nach moeglicher angebrachter Zeichen, die auf neue Schussposition hinweisen (vorheriges Cyriczeichen auf Botschaft).[/li]
[/ul]
[b]Empfehlungen[/b] [ul] [li] Aufklaerung der vermuteten Opfer ueber Umstaende und Warnung. (Verdeckter) Begleitschutz, so von Person erwuenscht.[/li]
[li] Positionierung von 3 Waechtern mit Fernrohr auf am Markt angrenzenden Stadtmauerturm, Turm der Halle der Sieben und Akademieturm. Primaeraufgabe: Beobachtung der um die Route gelegenen Daecher. Fuer Fernrohre Ruecksprache mit Magus Tok halten, so nicht von Wachseite vorhanden.[/li]
[/ul][/quote]

[center]Es sei noch gesagt, dass es fuer eine zielorientierte und hoffentlich erfolgreiche Unterstuetzung hilfreich sei, so wir Zugang zu dem Fall betreffendem Material erhielten. Eine fliessende und vor allem schnelle Informationsweitergabe ist fuer die Verhinderung zahlreicher weiterer Opfer unabdingbar und sollte nicht aufgrund von moeglichen Unpaesslichkeiten Einzelner behindert werden.
Weiterhin waere es hilfreich, so Ihr unsere Mithilfe zu Ermittlungszwecken offiziell und schriftlich bestaetigen koenntet, sodass wir einen moeglichen Unfrieden und Verzoegerungen bei Nachforschungen verhindern koennen.

Sollten von Eurer Seite Fragen bestehen, stehen wir diesen selbstredend zur Verfuegung.


Hochachtungsvoll,
Aidan


[/center][/quote]
17.01.2017 19:59:08
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#115239)
Ashes
Ferdi wird im Tempel ein sehr gut gepolstertes Päckchen vorfinden, auf dass nichts zerspringen mag. Ein Brief liegt bei und ein Zettel mit "Vorsicht, zerbrechlich. Zu Händen Ehrwürden von Erlenberge".

[quote]Sehr geehrter Ehrwürden von Erlenberge,

im Päckchen befinden sich zwei von drei Ferngläser, die ich als Leihgabe herausgeben durfte. Das letzte wird auf unserem Turm durch unsere eigene Wächter verwendet. Wohl kann ich nicht erlauben, jemand anderen in den Turm zu lassen, als die Ordensmitglieder, noch habe ich selbst die Berechtigung dazu darüber zu entscheiden. Aber das bedeutet nur, dass wer anders den Turm für die Arbeit bemannen wird. Wurde das schon zu den anderen Wächtern weitergetragen?.

Mit frundlichen Grüßen,
Roan Tok[/quote]
19.01.2017 15:42:39
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#115301)
-Depp-
[quote][center]

Meinen Gruss, Priester von Erlenberge.


Anbei erneut ein kurzer Bericht ueber den derzeitigen Stand der Dinge:[/center]
[quote]
[b]Attentat auf Julia[/b]
[ul][li]Fraeulein Julia wurde neben dem Gedenkstein angeschossen. Wunde konnte schnell zuerst mittels Heilmagie, spaeter durch mundane Versorgung behandelt werden. [/li]
[li]Vermutung, das "nur" Verwundungsabsichten aber keine Toetungsabsichten bestanden, naheliegend. Vom Standort der Schuetzin sollte ein Todesschuss bei der im ersten Mord dargestellten Begabung kein Problem gewesen sein. Weiterhin koennte Zeichnung des Hospitals bereits Verkuendung der "lediglichen" Verletzung gewesen sein.[/li]
[li]Taeterin ist der Magie faehig und verschwand vor den Augen der Anwesenden. Verfolgung blieb erfolglos, Taeterin verschwand ueber die Daecher der Stadt.[/li][/ul]

[b]Befragung des verbliebenen Bogners[/b]
[ul][li] Kein offiziell bekannter Bogner der Stadt Mirhaven scheint den Bogen gefertigt zu haben.[/li]
[li] Anfrage an Elfen gestellt, sich innerhalb Elborias bei den Bognern nach moeglicher Fertigung dort zu erkundigen. [/li][/ul]

[b] Ueberpruefung der angegeben Identitaet der Baeuerin [/b]
[ul][li] Lund-Hof ist von der Familie verlassener Hof im noerdlichen Splittertal. Dort lebt seit den grossen Beben keiner mehr. [/li]
[li] Fernuntersuchung des Hofs offenbarte eine einzelne, violette Blume die in einem der Blumenkaesten an den oberen Stockwerkfenster blueht. Kompletter restlicher Hof wirkt auf die Entfernung weiter verlassen. Fussspuren konnten aufgrund der Witterung und fehlender Fachkenntnis nicht eindeutig zugeordnet werden. [/li]
[li] Aufgrund moeglicher Falle keine Vor-Ort-Untersuchung durchgefuehrt. Wird in Kuerze mit Unterstuetzung erfolgen. [/li][/ul]

[b]Untersuchung der am Markt anliegenden Haeuser nach geeigneten, schnell nutzbaren und evtl. verborgen Dachaufstiegsmoeglichkeiten[/b]
[ul][li] Aufgrund der verwinkelten, unuebersichtlichen Bauart der Stadt und ihrer Haeuser ist es reichlich erschwerlich, Moeglichkeiten einzugrenzen. Derer wirken endlos. [/li][/ul]
[/quote]

[center] Wir werden uns in Kuerze zu dem verlassenen Hof begeben. So Ihr uns zu begleiten wuenscht, seid Ihr natuerlich willkommen.


Hochachtungsvoll,
Aidan


[/center][/quote]

[spoiler]Heute Abend, Start zwischen 20.30 und 21.00 Uhr[/spoiler]
26.01.2017 00:39:35
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#115427)
Ashes
[quote]Sehr geehrter Ehrwürden Erlenberge,

Ich möchte um Erlaubnis bitten, der Führung umfangreichen Bericht über unsere bisherigen Ermittlungen erstatten zu dürfen. Schließlich gibt der Orden Hilfestellung und das Thema wurde bisher vertraulich gehandhbat. Wenn ihr Bedenken habt, so sagt mir, was ich weitergeben darf und was nicht.

Mit freundlichen Grüßen
Roan Tok[/quote]
26.01.2017 12:55:33
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#115437)
Skyrider
[quote][quote]
Wehrter Priester von Erlenberge,

wie euer Bitte entsprechend, habe ich den Bognermeister unseres Volkes nach der Halbelfe, wie auch nach dem Bogen gefragt.
Er konnte mir nicht weiter helfen. Er kennt weder eine Elfe mit dieser Beschreibung, noch hat er einen Bogen dieser Art hergestellt und an Halbelfen weiter gegeben bzw. verkauft.

Ich hoffe, eure Bemühungen sind bald von Erfolg gekrönt, damit nicht noch mehr Schaden angerichtet wird.

Aa´maenlle naien chas I'nauva ent arlina

Kyara aus dem Hauses Elenath, Erwählte von Sehanine Mondbogen
[/quote][/quote]
27.01.2017 10:54:32
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#115479)
-Depp-
[quote][center]

Meinen Gruss, Priester von Erlenberge.


Zur Identitaetsfindung des dritten Opfers konnte eine moegliche Person gefunden werden. Der Kapitaen Falkbach des Schiffes "Flotte Wilde" ist derzeit auf der Suche nach seiner Tochter, die bei ihm auf dem Schiff als Schiffskoechin taetig ist. Sie verschwand vor 10 Tagen auf dem Weg von dem Schiff zu dem Hautkunstgeschaeft im Hafen.

Der Kapitaen hat sich fuer eine Sichtung des Opfers bereit erklaert. Derzeit wohnt er mit seiner Mannschaft in einer Hafentaverne. Ich hoffe, dass Ihr alsbald mit ihm in Kontakt treten koennt, damit auch ihm Gewissheit verschafft wird.


Hochachtungsvoll,
Aidan


[/center][/quote]
07.02.2017 10:29:24
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#115718)
-Depp-
[quote][center]

Meinen Gruss, Priester von Erlenberge.


Herr Aramaeus ist mir bekannt und hinterliess bisher bei mir einen angenehmen Eindruck. So bleibt die Hoffnung, dass er aus dem Maerchen und dem Buch vielleicht mehr zu erschliessen vermag, als wir es konnten. An dem Buch selbst, oder auch bei dem Maerchen, vermochte ich nichts Auffaelliges festzustellen.
Angesichts seines Kunstverstaendnisses und der derzeitigen Entwicklung der Vermutungen, mag er in meinen Augen auch - ebenso wie Dame Geneva - ein potentieller Kandidat fuer Vor-Ort-Untersuchungen sein. Dies wuerde zwar eine tiefere Einweihung in den Fall bedeuten, koennte es an der Stelle aber Wert sein. Mehr dazu bevorzuge ich in persona zu eroertern.

Ich bin beruhigt, dass dem Kapitaen Gewissheit verschafft werden konnte. Solltet Ihr Gesellschaft bei der Totenbefragung wuenschen, stehe ich wie bereits zuvor erklaert zur Verfuegung.

Euer angebrachtes Angebot hinsichtlich der Advokatenkammer ehrt mich. Hinsichtlich dessen, sowie der von Euch immer wieder angebrachten Besoldung, spraeche ich jedoch ebenso lieber in persona mit Euch.

In diesem Sinne hoffe ich auf ein baldiges Treffen.


Hochachtungsvoll,
Aidan


[/center][/quote]
21.02.2017 20:14:56
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#116176)
Namiel
[quote][i]Uluvathae Ehrwürden Erlenberge,

ich würde mich gerne mich Euch treffen. Es geht um die Krypta im Silberwald. Da wir einen Posten dort haben, würde ich mich gerne nähere Informationen zu jener Krypta von einem Experten erfahren.

gez. Thsl'ia La'Faera, Rätin und Botschafterin Elborias[/i][/quote]
22.02.2017 10:03:16
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#116183)
-Depp-
[quote][center]

Meinen Gruss, Hochwuerden von Erlenberge.


Magus Tok teilte mir mit, dass in dem Maerchenbuch von Herrn Aramaeus eine weitere, verschluesselte Nachricht gefunden wurde. So diese noch nicht dekodiert wurde, koenntet Ihr dem Magus und mir eine Abschrift dieser Nachricht zukommen lassen?
Wir wuerden uns dann dementsprechend um eine Dekodierung vor der Befragung der Taeterin bemuehen.


Hochachtungsvoll,
Aidan


[/center][/quote]
23.02.2017 13:19:11
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#116206)
-emptySoul-
Bei Ferdinand flatterte ein Brief ein.
Die Schrifft zackig. [i]Noch[/i] zackiger als man sie eigentlich ohnehin schon kannte - was auf ein gewisses Maß von Angepisstsein des Schreibers schließen lies.
Und mit jedem zu lesenden Wort, braute sich über dem Kopf von Ferdinand eine düstere Wolke zusammen die den Namen "Konsequenz" zu tragen schien...

[quote][center][size=3]Geschätzter Advokat von Erlenberge,
[/size]

mir wurde mitgeteilt, dass Ihr bei der Verhaftung des Hohepriesters Heufang zugegen wie beteiligt gewesen seid.
Ich erwarte Erklärung wie Bericht von Euch wie von [u]allen[/u] Beteiligten.
Kümmert Euch darum.

Gez.
Kommandant v. Hohenfels[size=3]

[/size]

[img size=70px]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wappenmirhavenpgvxrc80n2.gif[/img][/center]
[/quote]
11.03.2017 16:20:47
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#116542)
-emptySoul-
[quote][center][size=3]Geschätzter Herr von Erlenberge

[/size]

bezugnehmend auf Eure Anfrage teilen wir Euch mit, dass zwei Objekte Euren Anforderungen Entsprechen. Die Exposees liegen für Euch zur Abholung bereit. 
Es handelt sich um die Objekte:
Thensener Alee 2
Thensener Alle 11
Gez.
Ludewig Wollersberg,
v. Kataster Stadt Mîrhaven[size=3]

[/size]

[img size=70px]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wappenmirhavenpgvxrc80n2.gif[/img][/center]
[/quote]

[spoiler]Einmal das mit den vernagelten Fenstern und das Ashby - Anwesen.[/spoiler]
14.03.2017 18:55:34
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#116606)
Lisk
Ein recht schlichtes Anschreiben fand seinen Weg in den Tempel des Kelemvor. Zwar war es versiegelt, doch sah das Siegel eher nach dem einfachen Abdruck einer Münze aus als nach einem ordentlichen Wappenring - das Relief der Prägung war nur schwach erkennbar.
Der Inhalt war ähnlich wenig verschnörkelt wie die Schrift des Schreibers:

[quote]Geehrter Hochwürden von Erlenberge,

wir wurden uns jüngst vorgestellt, doch kam es bedauerlicherweise zu keinem weiteren Wortwechsel mehr.
Da ich einige Fragen um die hiesige Tempelgemeinschaft habe und Ihr als Vertreter benannt wurdet, bitte ich um ein Gespräch, so es Eure Zeit zulässt.
Eine Antwort kann im Schrein der Drei Donner hinterlegt werden.

Mit Dank Hochachtungsvoll
Ernest Reynn.[/quote]
23.03.2017 12:39:36
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#116797)
-emptySoul-
[quote][center][size=3]Geschätzter Advokat von Erlenberge,

[/size]Das Protokoll des Verhörs ist mir vor zu legen.
Ansonsten erwarte ich Euch, den Priester de Tyrael und Magus Tok am xxten zur xten Stunde in meinem Büro.

gez.
Kommandant
L.v.Hohenfels
[size=3]
[/size][img size=70px]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wappenmirhavenpgvxrc80n2.gif[/img][/center]
[/quote]
15.04.2017 08:02:16
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#117385)
Meria
[quote][center]Mystra zum Gruße Ehrwürden von Erlenberge,

ich kann Euch mitteilen das ich die nötigen Instrumente fertig gestellt habe, des weiteren habe ich meinen Horizont erweitern können, was den besprochenen Eingriff betrifft. Nennt mir doch bitte einen Tag an dem ihr und Eurer Kater das "Bällchen-Problem" gelöst haben wollt.

Mit freundlichen Grüßen

Tiavin Grey[/center][/quote]

Dem Brief liegt ein Bündel Trockenfisch bei, vermutlich weniger für den Priester und eher für den bald, eine Oktave höher miauenden Kater gedacht.
19.04.2017 15:31:29
Aw: [Postfach] Ferdinand von Erlenberge (#117529)
rwm
geschlossen wegen Größe, bei Bedarf neu erstellen