24.10.2014 18:05:15 | (Postach Cythia) (#82529) |
Remses | [quote][b]Werte Cythia, seid versichert, das Tunnel bleibt vorerst bestehen. Es ist derzeit der einzige Weg für die Deltagruppe aus Valvec. Er wird somit nicht gesprengt. Schliesst euch mit Luca zusammen, sie hatte bei der Evakuierung bereits ein Gutes Auge bewiesen. Sammelt alles zusammen was ihr braucht. Auf dem Dorfplatz sollten sich noch genügend Material befinden, zum Bau dieser Netze. Sprecht euch auch mit Lillifer ab, teilt euch die Rohstoffe gut ein in dankbarkeit, Leokardia Glockenturm[/b][/quote] |
25.11.2014 09:37:56 | Postfach von Cynthia (#84261) |
Drambuie | Briefe, Nachrichten und Waren werden wohl in diesem Fach landen. |
11.12.2014 12:53:24 | Aw: Postfach von Cynthia (#85145) |
-emptySoul- | An Cynthia geht ein Schreiben ein. Die Schrift ist mädchenhaft rund und wirkt zart. Gesiegelt ist es nicht, nur zugebunden mit etwas Schnur. [quote] Werte Dame Cynthia, mein Name ist Helena und Ihr wisst um mich vielleicht. Heuer trete ich an Euch heran mit der Bitte um ein Werk aus Euren Händen, die Ihr als versierte Mechanika bekannt. Ich erbitte ein Modell einer Nebelmaschine. Ein Gerät, welches in der Lage ist, Flüssigkeiten entweder mit geringer Hitze zu verdampfen oder aber mechanisch zu Nebel zu zerstäuben. Das Gerät soll funktionstüchtig sein und zur Anschauung gereichen und in einer Art, dass es unter Umständen zu späterer Zeit in einem größeren Maßstab kostengünstig erbaut werden kann. Wichtig wäre auch für Euch zu wissen, dass das Endmodell gut transportabel sein sollte. Kosten für Material und Arbeitszeit erklärte sich Sergeant Lafalie bereit, zu berappen. Ergebenst und in Dank, Helena[/quote] |
18.12.2014 09:01:50 | Aw: Postfach von Cynthia (#85385) |
Hawkkoeln88 | Ein Schreiben mit Siegel der Stadt landet im Postfach. [quote]Werte Dame Cynthia, hiermit nehmen wir bezug zu eurer Anfrage. Die Bewohner des angesprochenen Anwesens haben sich nicht Ordnungsgemäß zur letzten Einzahlung des Stadtzehnts gemeldet. Ein eventueller Leerstand ist möglich doch geht das Anwesen erst mit Verzug des nächsten Stadtzehnts in Besitz der Stadt über. Eure Anfrage muss daher aus Rechts wegen abgelehnt werden. gez Friedhelm Oneborg. Sekretär Stadtverwaltung[/quote] (( laut Profil bist du seit 9.14 dabei und erfüllst damit derzeit nicht die Richtlinien für Spielerhäuser.)) |
11.01.2015 18:19:47 | Aw: Postfach von Cynthia (#86538) |
GevatterBaer | [quote]Werte Dame Cynthia, Der Titel "Meister" ist ein Titel der nicht von ungefähr kommt. Er beschreibt Erfahrung und Perfektion im Umgang mit seinem Handwerk. Ich hörte bereits von euren Mühen und euren Erfolgen innerhalb der Stadt. Um zu prüfen um euch wirklich der Titel "Meister" gebührt, erwarte ich eine eurer besten Arbeiten in den kommenden Zehntagen zu sehen. Dazu reicht ihr bitte eine Abhandlung zur Funktion und zum Bau dieser Arbeit ein als Abschluss werden ich mir persönlich ein Bild von euch und eurem Fachwissen machen. Ich gehe davon aus das es für eine Frau eures Formates ein Leichtes sein wird, diese Voraussetzungen zu erfüllen. Solltet ihr mich überzeugen werdet ihr im Anschluss den Meisterbrief erhalten. gez. Teoric Jelder, Handwerksmeister [/quote] |
14.01.2015 09:45:53 | [Postfach] Post für Cynthia (#86740) |
Nutmeg | Im Drachen würde für Cynthia ein Brief hinterlegt werden. Das Papier war einfach, die Schrift war ordentlich. [quote]Tymora zum Gruße, Fräulein Cynthia. Ihr wurdet mir von Theaterintendant Aramaeus als Bastlerin empfohlen. Wie Euch sicher nicht entgangen ist, wird in Kürze die Fürstentochter vom Festland zurück erwartet und es soll ein rauschendes Stadtfest veranstaltet werden. Als Mitglied des Theaterhauses bin ich zusammen mit meinen Kollegen für die Dekoration für das Fest zuständig und würde Euch gerne einmal persönlich treffen, da ich denke, dass wir Eure Bastelkünste gut gebrauchen können. Solltet Ihr prinzipiell Interesse an einem Auftrag haben, bitte sendet mir eine kurze Mitteilung ins Theaterhaus, wann und wo ich auftauchen soll. Mit den besten Grüßen, Adam Larsson[/quote] |
14.01.2015 09:52:55 | Aw: [Postfach] Post für Cynthia (#86741) |
Drambuie | gelöscht - weil: clevererweise im eigenen Postfach geantwortet :p |
15.01.2015 09:41:09 | Aw: [Postfach] Post für Cynthia (#86824) |
Nutmeg | Und nach kurzer Zeit würde bei Cynthia erneut ein Brief eintrudeln. [quote]Wertes Fräulein Cynthia, Hier nur als kurze Information, damit Ihr mit Eurer Arbeit beruhigt fortfahren könnt: Das Fürstenhaus erstattet jedem Handwerker die Kosten für seine Arbeit. Ihr müsst also nicht umsonst arbeiten. Ich hoffe, dies kann Euch etwas beruhigen und freue mich auf eine weitere Zusammenarbeit mit Euch. Vielleicht finden wir ja bald Zeit für ein erneutes Treffen. Mit den besten Grüßen, Adam Larsson [/quote] |
27.01.2015 12:47:09 | Aw: Postfach von Cynthia (#87550) |
Isilyen | [quote]Werte Cynthia, die ersten beidne Kinder hatten gestern einige sehr kurzweilige Stunden und ob sie es wissen oder nicht. Sie haben uns schon sehr geholfen, so haben Melanie und Josef nun mit entschieden, welche Kleider und Farben die Blumenkinder tragen werden beispielsweise. Stoffreste übergebe ich euch ohne Kosten. Es sie wie ihr selbst sagt, Reste und Verschnitt, den ich ohenhin nur noch für kleine Dinge verwerten könnte. Ich gebe euch was ich bisher habe, ohne Kosten. Auch der Stoff für den Drachen und die Kutsche ist beigefügt, euren Maßen entsprechend genau. Ich erfuhr, dass unsere Suche nahc den Tauben leider von Caeleb nur halb Erfolg hatte. Für unsere Zwecke als Boten bei den Handelswegen wurden später die Brieffalken von Winterrache in Betracht gezogen. Caeleb meinte aber, Bauern gefunden zu haben, die auch Brieftauben hätten. Er hat sie jedoch nicht gekauft. So hätten wir vielleicht Glück, dass noch einige Tauben zu verkaufen oder auszuleihen wären. Die Göttinnen mit euch Cosima[/quote] Anbei bekam Cymthia mit dem Brief von dem Boten eine Kiste geliefert. In dieser fanden sich einige Restbahnen und Verschnitt-Stücke an Stoff. Sie waren aus Baumwolle, Seide, den verschiedensten Stoffen und Farben. Auch die angegebene Menge an Stoff, sie wählte dafür festen Leinen, war begefügt für den Drachen und die Kutsche. Auffallen würde jedoch, dass keiner der Stoffe wirklich alt oder fleckig wirkte. Ganz als hätten sie bei der Kundschaft Cosimas letzthin gar nicht die Zeit gehabt, Zeichen der Zeit anzusetzen. Dazu lag auch eine große Spule mit Seidenband dabei, dicker als Garn, aber dünner als Seil war es. Auch einige Restfarben zum Bemalen von Stoff waren dazu gelegt worden. Eine Rechnung würde Cynthia aber vergebens suchen. |
12.02.2015 11:32:03 | Aw: [Postfach] Post für Cynthia (#88602) |
Grauherz | Cynthia erhält einen recht einfach gehaltenen Brief. [quote][i]"Frau Cynthia, ich hörte das ihr eine recht geschickte Bastlerin seid. Ich hätte eine Anfrage an euch und einen möglichen größeren Auftrag. Könntet ihr mich in Dantes mobilen Lazarett aufsuchen? Tabitha"[/i][/quote] |
15.02.2015 10:43:41 | Aw: [Postfach] Post für Cynthia (#88730) |
-emptySoul- | [quote][center][size=3]Wertes Fräulein Cynthia[/size] Bezugnehmend auf die geforderte Reparationszahlung an das Herzogtum Valvec ergeht folgendes an Euch: Die Stadt Mirhaven wünscht, dass die Handwerkskammer eine Liste eroiert von jenen redlichen Bürgern welche geführt sind als Mitglieder der Innung, welche Bedarf vorweisen an dem Erze Arandur. Die Liste sei zur Vorlage nach Fertigstellung im Rathaus ab zu geben. Im Anschluss erhält die Kammer Bescheid über Art der Aufteilung der Gabe aus Valvec unter den redlichen Handwerkern unserer Stadt. Eine Kopie des Schreibens gen Valvec ist Angeheftet. Dem Dienste der Stadt Mirhaven ergeben; [size=2]gez. Jocasta von Rothenfels, Schreiberin der Stadt Mirhaven [/size] In Auftrag [b]Seiner Durchlaucht Fürst Thensen[/b] [img size=100px]http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/wappenmirhavenjizlcyk85f.gif[/img] [img size=60px]http://s14.directupload.net/images/141021/a353v9wa.gif[/img][/center][/quote] [spoiler][quote][center][size=3]An seine Durchlaucht Herzog Leonhard von Thac'zil d'haruk [/size] Die Stadt Mirhaven wünscht Euch hiermit in Kenntnis zu setzen über das Urteil über Herrn Dalreg Dalfraun. Die Anklage belief sich auf Spionage auf Grund und Boden der Stadt Mirhaven. Um der politischen Verbindung Genüge zu tun bietet die Stadt Mirhaven dem Herzogtum Valvec an, das Vergehen des Herrn Dalreg Dalfraun mit einer Reparationszahlung zu begleichen als da gewünscht seien 100 Loren Arandurerz, zu liefern an die Handwerkskammer der Stadt Mirhaven. Dem Dienste der Stadt Mirhaven ergeben; [size=2]gez. Jocasta von Rothenfels, Schreiberin der Stadt Mirhaven [/size] In Auftrag [b]Seiner Durchlaucht Fürst Thensen[/b] [img size=100px]http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/wappenmirhavenjizlcyk85f.gif[/img] [img size=60px]http://s14.directupload.net/images/141021/a353v9wa.gif[/img][/center][/quote][/spoiler] [spoiler]Zitat aus der PM von Lisk an mich zwecks Klarheit: [i]Sprich: Alle Handwerker, die sie in ihrer Liste hat UND mit Arandur arbeiten (egal ob mit Splitter oder Erz - das können wir dann umtauschen) UND die Bürger Mirhavens sind erhalten einen Anteil von dieser Ladung. Die Liste soll dann kurz bei uns vorgelegt werden für etwaige Korrekturen (ggf. geben wir einen Teil auch NSC, aber da schauen wir erst wieviel der Einzelanteil wird) und wird dann auch veröffentlicht. Verteilung kann dann die Handwerkskammer anhand der Liste inkl Mengenvorgaben vornehmen.[/i][/spoiler] |
17.02.2015 10:40:15 | Aw: [Postfach] Post für Cynthia (#88842) |
Byra | Ein weiteres Schreiben erreichte die Stadtwartin und vorrübergehende Handwerkskammerleiterin auf Umwegen oder gar persönlich durch den Absender. Die krakelige Schrift auf dem Pergament konnte sie mit etwas Mühe wie folgt entziffern. [quote]He Stadtwartin. Ihr seid doch noch die Stadtwartin? 'hab gehört ihr habt gerad' mit einem sich vermehrenden Rattenproblem zu kämpfen. Wenn ihr dabei 'n Schwert, oder 'ne Axt oder ein verfluchtes Wunder braucht, kann ich euch vielleicht helfen. Auch wenn ich wohl nich' hoffen darf, dass wieder ein zum Himmel stinkender, haushoher Karpfen mit Tentakeln die Wurzel des Problems is'?! Findet mich an jedem zweiten Tag am Marktplatz, falls ihr Interesse habt. gez. Dreufang[/quote] |
17.02.2015 16:54:39 | Aw: [Postfach] Post für Cynthia (#88866) |
Azra0815 | Ein Schreiben erreicht Cynthia [quote] Vielen Dank für eure Antwort wegen der Meisterprüfung. Ich werde eine schmiedearbeit vorbereiten die ich euch dann vorlegen werde Gez. Caeleb Revan [/quote] |
01.03.2015 11:40:38 | Aw: [Postfach] Post für Cynthia (#89506) |
Red Monkey | *Ein Päckchen erreicht, auf welchen Weg auch immer, Cyntia. Beiliegend ein Brief mit verschnörkelter Schönschrift.* Liebste Cynthia, dieses Päckchen schicke ich dir für meine Anmeldung zur Meisterprüfung. Bitte beurteile ob mich jene Arbeit befähigt vor dir die Prüfung abzulegen, oder ich noch meine Fähigkeiten weiter ausbauen sollte. Hochachtungsvoll, Marie Mason. *In dem Päckchen findet Cynthia dann auch das Schmuckstück, eine kleine Spieluhr als Anhänger an einer Kette. Der aus Silber bestehende Schmuck, läßt erahnen das Marie versucht zu zeigen das sie auch aus dem mit unter anderem geringsten Material, das Beste entlocken kann. Die Kette an sich hat einen guten Durchmesser von 35cm und besteht aus mittelstarken Kettengliedern, die kräftig genug sind um den Anhänger zu halten, aber nicht zu schwer um zusätzlich zu belasten. Der Anhänger selbst besteht aus einem kleinen runden Kästchen, mit einem Durchmesser von H-5cm, B-7cm. Außen ist einzig der Deckel verziert. Als würde am Rand des Deckels Blätter ihren Weg suchen, heben sich feine in Kleinstarbeit erstellte Silberblätter leicht empor. Von diesen Blättern bahnen sich Stängel an dessen Ende Gänseblümchen auf blühen und die Mitte des Kästchens verzieren. An der Seite ist ein kleiner Schlüssel den man zum aufziehen drehen kann. So man dieses tut, klappt der Deckel auf und es erklingt eine kleine Melodie, die einem an eine gute Nachtmelodie erinnern mag. (La Le Lu) Auf der Innenseite des Deckels ist ein kleiner Spiegel und die eigentliche Fläche macht eine kleine Platte aus, in der hübsch anzusehende Rillen, die sich wie feine Fäden über die Fläche ziehen, befinden. Zudem findet Cynthia eine detaillierte Zeichnungen, die aufzeigen wie das Innere angeordnet ist und aufgebaut ist.* |
04.03.2015 09:37:56 | Aw: Postfach von Cynthia (#89640) |
Sinnia123 | Nachdem sich Arvon das Register der Handwerkrszunft zu Gemüte gezogen hatte, sah er wer im Moment die Interessen vertrat, so schickte er einen Brief an Cynthia. [quote][i]Lathander zum Grusse Fräulein Cynthia, Ich komme mit einer Recht grossen Bitte an euch heran. Ich hörte und sah wie Hohenbrunn immer noch mit den Aufräumarbeiten beschäftigt ist und hoffe, dass ich von euch etwas Rückhalt in dieser Sache bekomme. Leider gehen die arbeiten dort immer noch sehr schleppend voran und es wäre eine grosse Gestik der Nächstenliebe, wenn sich Handwerker und Schmiede der Handwerkerszunft freiwillig für den Wiederaufbau des Hindorfes melden und mitwirken könnten. Daher bitte ich euch einen Aufruf zu machen an alle Handwerker, dass sie Tatkräftig mithelfen können so sie wollen. Bezahlung gibt es wohl kaum, aber wir müssen ihnen helfen und da Mirhaven die grösste Krise im Moment überwunden hat, sehe ich es nur als sehr positiv an, wenn man sich nun dem Wiederaufbau mit anschliesst und mithilft. Lathander mit Euch Arvon Lichtstein, Priester des Morgenfürsten und Diener in der Halle der Sieben.[/i][/quote] |
04.03.2015 12:18:28 | Aw: Postfach von Cynthia (#89646) |
Sinnia123 | [i][quote]Lathander zum Grusse Fräulein Cynthia, verständlich, dass die Hins und Gnome sehr eigen und stolz sind, aber würde man nur Lehrlinge, die nur sehr grob das Handwerkwissen vertreten hinschicken, wären die Gnome und Hins sicherlich ebenso schnell gekränkt. Deswegen wäre sicherlich ein Meister jedes Handwerkes, der dort mithilft und anleitet wesentlich Klüger ihn mit einzubinden. Zudem was die Materialien angeht könnte man Spenden sammeln oder den Hins und Gnomen dabei helfen daran wieder zu kommen. Ich habe ebenso schon an die Bürgermeisterin geschrieben, aber bekam noch keine Antwort, dennoch schienen die Einwohner froh darüber auch von auswärts Hilfe zu bekommen. Es wäre mir ein grosses Anliegen, wenn man dies irgendwie hinbekommen könnte. Euch als Handwerkszunftvertreterin dürfte dahin vieles Möglich sein und ein gutes Wort für die Dörflinge bei den Meistern wird sicherlich schnell Möglich sein. Zudem denke ich wenn man jetzt selbstlos hilft, wird Hohenbrunn dies sicherlich nicht vergessen, dies könnte ein Grundstock sein um politisches Vertrauen wieder aufzubauen. So bitte ich Euch hierbei euer Möglichstes zu tun, seid auf jedenfall bedankt für Eure Hilfe. Lathander mit Euch, Arvon Lichtstein, Priester des Morgenfürsten und Diener in der Halle der Sieben[/quote][/i] |
06.03.2015 14:55:59 | Aw: [Postfach] Post für Cynthia (#89754) |
-emptySoul- | [quote][center][size=3]Wertes Fräulein Cynthia,[/size] nach Rücksprache mit dem Fürstenhaus werde ich in Bälde gen Hohenbrunn aufbrechen um Gespräche zu führen bezüglich der Waisenkinderfrage Mirhaven/Hohenbrunn. Meine Anfrage an Eure Person beläuft sich auf die Bitte zur Begleitung um als kompetente Fachfrau in Fragen rund um Wiederaufbau und Ausbau des Hohenbrunner Waisenhauses zu fungieren als auch Angebote zu unterbreiten, wie die Stadt Mirhaven und ihre Handwerker, zusätzlich unterstützend zur Seite stehen können. Bitte lasst mich in Bälde wissen, ob und wann Ihr Euch die Zeit für diese Reise nehmen könnt und wollt. Mit freundlichen Grüßen, [size=2]gez. Jocasta von Rothenfels, Schreiberin der Stadt Mirhaven [/size] In Auftrag [b]seiner Durchlaucht Fürstin Thensen[/b] [img size=100px]http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/wappenmirhavenjizlcyk85f.gif[/img] [img size=60px]http://s14.directupload.net/images/141021/a353v9wa.gif[/img][/center][/quote] |
15.04.2015 23:27:06 | Aw: Postfach von Cynthia (#90988) |
Remses | [quote]Liebe Cythia, ich bedauere zu tiefst, dich warten zu lassen. Es lag nicht in meiner Absicht dich im Unklaren zu lassen. Hohenbrunn befindet sich nun auch wieder in einer Schaffensphase. Es gab einige, sagen wir, Situationen die sich klären mussten. Nun aber, richten wir den Blick wieder nach Vorne, um eine aussichtsreiche Zukunft anzusteuern. In der Tat, den jüngsten Erkenntnissen zu Folge, würde Hohenbrunn sich sehr über eine Zusammenarbeit freuen. Hierfür stehen einige Punkte zur Verfügung. Eine Auflistung soll dir verdeutlichen, was benötigt wird - Werktische/ -Bänke aller Art (für spätere Handwerkliche Einrichtungen) - Fenster (Wohnhäuser, sowie Allg. Einrichtungen) - Materiallien aller Art (Nägel, Leim, Hämmer, Sägen, Töpfe) Das wären, auf Anhieb, nun die dringendsten. Bedenkt, wir stellen eine ca . 100 (in Worten -Einhundert-) große Seelengemeinde. Grob geschätzt, steht 20% (in Worten -zwanzig-) der anfallenden Bauten. Es lässt sich, wie du sicher weißt, schwer einschätzen, wieviel von unserem Materiall dafür gebraucht wird. Auf Grund dessen, habe ich lieber mehr als Nötig hier vor Ort. Es soll kein weiteren Grund geben, die Arbeiten nicht fort zuführen. Hohenbrunn steht dir jederzeit offen. Es wäre, rein aus organisatorischen Gründen, ratsam dich vorher anzukündigen. Aber das sollte das kleinere Problem darstellen. Natürlich obliegt es dir allein, wie ihr es liefern wollt. Ob alles zusammen, oder in Etappen. Falls Nötig werden dir und deinen Helfern, Betten und Unterkunft zur Verfügung gestellt. In Dankbarkeit und Zuneigung Leokardia Glockenturm Bürgemreisterin aus Hohenbrunn[/quote] |
16.04.2015 22:16:39 | Aw: Postfach von Cynthia (#91013) |
Nutmeg | [quote]Tymora zum Gruße, Cynthia, wie geht es dir? Ich hoffe gut! Es würde mich freuen, wenn wir beiden uns in Bälde treffen könnten. Das Kurgewerbe hat einige Ideen, für die wir die Handwerkerinnung bräuchten. Würde mich freuen, wenn du Zeit für mich findest und wir einiges besprechen können. Sag einfach wann und wo, und ich suche dich auf. Liebe Grüße, Adam[/quote] |
23.04.2015 16:16:47 | Aw: [Postfach] Post für Cynthia (#91194) |
-emptySoul- | [quote][center][size=3]Werte Fraktionssprecherin Cynthia,[/size][/center] Anbei sende ich Euch das Konzept des Fraktionsfond zur Ansicht und bitte darum, Vorschläge und Wünsche oder aber die Zustimmung an mich zu tragen. [quote][b][u]Konzept Fraktionsfond:[/u][/b] der Fraktionsfond soll in seiner Funktion als übergreifende Goldrücklage aller Fraktionen dienen. Ziel ist es, eine Goldanlage zu schaffen aus welcher die Anleger, genannt als die Fraktionen der Stadt Mirhaven, schöpfen können um Projekte finanziell zu bezuschussen. Der Fraktionsfond ist nicht angedacht, Projekte vollständig zu finanzieren. Dieses Sondervermögen stünde anteilig den Fraktionen zur Verfügung, sobald eine Bedarfsanfrage von allen Sprechern der Fraktionen bewilligt würde. Ziel soll sein, extraordinäre Aktionen oder Investitionen unterstützen zu können und eventuelle finanzielle Hürden abfangen zu können. [u]Ablauf:[/u] [li]Jede Fraktion zahlt im Mond den zehnten Teil der getätigten Einnahmen in den Fond ein um so ein Sondervermögen zu erwirtschaften.[/li] [li]dieses Sondervermögen wird im Rathaus vom Schatzmeister der Stadt unter Verschluss gehalten[/li] [li]Jede Fraktion kann Antrag stellen zur Bewilligung einer Auszahlung aus dem Fraktionsfond[/li] [li][li]Gründe dafür können sein: [/li] [ul][li]Festivitäten welche weniger von der Stadt selbst getragen werden können oder sollen[/li] [li]finanzielle Unterstützung für stadtexterne Projekte. Als Beispiel kann genannt sein die karitative Tätigkeit derzeit der Mirhavener Handwerker in Hohenbrunn[/li] [li]Förderung spezieller fraktionsinterner Projekte, die nur von der Fraktion nicht gestemmt werden können.[/li] [li]Projekte welche Leben, Leistung und Effizienz der Fraktionsmitglieder und ihrer Arbeit fördern, aber nicht direkt von der Stadt getragen werden können oder sollen. Als Beispiel sei da genannt, die Ausrüstung der Söldner aus der entsprechenden Fraktion.[/li][/ul][/li] Die antragstellenden Fraktionen werden angehalten, Projekte zur Förderung aus zu stellen, welche im Rückschluss einen Mehrwert für die Fraktion abwerfen, dessen Gewinne anteilig zurück in den Fond fließen. So soll gewährleistet werden, dass das Sondervermögen eine größtmögliche Rücklage bieten kann, um den Fraktionen eine finanzielle Basis zu schaffen, welche sie unabhängiger und freier von städtischen Geldern agieren lässt. [center]Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen und freue mich auf eine fruchtvolle Zusammenarbeit, [size=3]gez. Jocasta von Rothenfels, [/size] [img size=70px]http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/wappenmirhavenjizlcyk85f.gif[/img] [img size=60px]http://s14.directupload.net/images/141021/a353v9wa.gif[/img][/center][/quote][/quote] |
26.04.2015 10:52:55 | Aw: [Postfach] Post für Cynthia (#91305) |
revenge | Cynthia erreichte mehr eine kurze Notiz als ein wirklich ausgefeilter Brief und selbst dieser Zettel war schon sehr zerknittert. [quote] Cynthia, ich biete für die Versteigerung eine kleine und eine große Schildrune an. Beides konnte ich bereits anfertigen, so dass es für den Handwerkstag bereit liegt. Wirst du die Versteigerung dann durchführen? Raelys[/quote] |
26.04.2015 17:38:06 | Aw: Postfach von Cynthia (#91324) |
-emptySoul- | [quote][center][size=3]Wertes Fräulein Cynthia[/size][/center] Mit Freude lese ich Eure Zeilen bezüglich des Fraktionsfondes., möchte aber bitten, mit der Erstzahlung noch zu warten, bis alle Fraktionen ihr Einverständnis gegeben haben oder entsprechende Wünsche aus deren Reihen noch berücksichtigung gefunden haben. Selbstredend werdet Ihr umgehend von mir Bescheid bekommen, wenn das Projekt startet. Bezugnehmend auf Eure Sorge mit der Seuche möchte ich Euch bitten, diese Thematik mit Vorsicht zu behandeln, auch nach außen. Noch liegen uns keine Erkenntnisse von Herrn Brady vor und der Ausbruch einer Seuche ist nicht bestätigt. Ich würde ungerne erleben, wie Angst und Panik im Volke um sich greift, ebenso wie ich es ungern sähe, hätte Eure Vorraussicht nicht erbracht, was sie hätte erbringen können, weil ich Euch einbremste. Vielleicht haltet ihr Rücksprache mit Dame Fearis und Leutnant Lafalie was Ausgabe und Wirkung Eurer Maßname anbelangt, steht Dame Fearis doch in Mirhaven für Heilkunst und Können und ist Herr Leutnant im Falle von Unruhen jener, welche sie ein zu dämmen hätte. [center] Ich verbleibe in Dank für Eure Mühen und Vorraussicht, mögen die Götter uns schützen. [size=3]gez. Jocasta von Rothenfels [size=2]Stadträtin[/size] [/size] [img size=70px]http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/wappenmirhavenjizlcyk85f.gif[/img] [img size=60px]http://s14.directupload.net/images/141021/a353v9wa.gif[/img][/center][/quote] |
27.04.2015 07:58:56 | Aw: [Postfach] Post für Cynthia (#91334) |
Marenzi | [quote]"Es tut mir Leid, Mädchen. Bitte komm sofort zurück ins Lazarett. Bring mit, was du für ein paar Tage Übernachtung brauchst. Gruß, Dante"[/quote] |
07.05.2015 17:32:29 | Aw: [Postfach] Post für Cynthia (#91750) |
-emptySoul- | [quote][center][size=3]Geschätztes Fräulein Cynthia[/size][/center] Mir wurde übermittelt, dass Ihr den Herren Hark Aldermann als Stadtwart führt. Als stadtteilverantwortliche Stadträtin fällt es damit in meinen Aufgabenbereich, Euch daran zu erinnern, dass dies ohne vollwertige Bürgerschaft des Herren Aldermann leider noch nicht möglich ist. Der Posten des Stadtwartes macht den Träger zu einem Angestellten der Stadt Mirhaven was, mit Ausnahme der Aufnahme als Silberwächter in der Stadtwache, erst möglich ist, wenn Herr Aldermann als Bürger der Stadt registriert ist. Bis dies erfolgen kann würde ich vorschlagen, führt Ihr Herrn Aldermann als Euren Gehilfen – hat er sich ja schon als fleißger und fähiger Helfer beim Entnehmen der Proben bewiesen. Darüber hinaus gelten für Herrn Aldermann die Statuten zur Erlangung des Bürgerstatus. Dies kann im Rathaus nach vorgegebenem Zeitrahmen beantragt werden. [center] Mögen die Götter Euch schützen, [size=3]gez. Jocasta von Rothenfels, Stadträtin [/size] [img size=70px]http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/wappenmirhavenjizlcyk85f.gif[/img] [img size=60px]http://s14.directupload.net/images/141021/a353v9wa.gif[/img][/center][/quote] |
08.05.2015 19:30:23 | Aw: Postfach von Cynthia (#91819) |
Mard Aylomen | [quote] Werte Handwerksmeisterin Cynthia, wie einst ausgemacht eine ABschrift der derzeitgen Einträge der Handwwerksliste von Valvec. Enian Schwarzflügel[/quote] [url=http://www.amdir.de/index.php?option=com_kunena&func=view&catid=36&id=89698&Itemid=128]Handwerksregister Valvec[/url] |
17.05.2015 20:05:26 | Aw: Postfach von Cynthia (#92203) |
Marenzi | [quote]"Ahoi Mädchen, erst einmal entschuldige ich mich, dass die Rückmeldung so lange gebraucht hat. Meine Hände kommen diese Tage nicht zur Ruhe wie es scheint.. Deine Proben habe ich alle erhalten. Ich habe jedoch in keiner der Proben Hinweise auf die Krankheit gefunden, weder aus den Kanälen noch so wo. Sie scheint sich also nicht wahllos wie andere Pestkrankheiten auszubreiten. Ein kleines Lächeln der immerfröhlichen Dame. Mast- und Schottbruch, Dante"[/quote] |
20.05.2015 13:52:06 | Aw: [Postfach] Post für Cynthia (#92342) |
Cypria MX | [quote] Geehrte Fraktionssprecherin Cynthia, wie wir bereits besprochen hatten lasse ich euch heute die Liste der Dinge zukommen, welche für ein wichtiges Vorhaben benötigt werden. Neben einigen Tagelöhnern, deren genaue Zahl noch nicht festgelegt ist, ist folgendes Personal notwendig. [ol] [li]Steinmetz für Wehranlagen[/li] [li]Schmied für Metallarbeiten[/li] [li]Mechanikus[/li] [li]Bergbau bewanderte Personen[/li] [li]weiteres, sofern nötig oder aufgrund von Änderungen werden noch mitgeteilt[/li] [/ol] Vorneweg bitte ich darum, dass die notwendigen Personen aus dem Kreis Mirhavens gewählt werden. Sollte dies nicht möglich sein, bitte ich um kurze Rücksprache mit meiner Person. Hachachtungsvoll Stadträtin Jolanda Thea [/quote] |
11.06.2015 10:20:04 | Aw: [Postfach] Post für Cynthia (#93026) |
Paganus | Hochverehrte Cynthia, ich möchte Euch hiermit mitteilen, dass das Meisterstück, über das wir vor einiger Zeit unterhalten haben, nun fertig gestellt ist. Ich würde Euch gerne um ein Gespräch ersuchen, um zu klären, wie nun weiter vorzugehen ist. Hochachtungsvoll, Vribag Runika |
14.06.2015 07:50:42 | Aw: [Postfach] Post für Cynthia (#93134) |
Isilyen | [quote]Hey Cynthia, wir haben doch vor einer Weile von dem Räucherladen mal über Aufgaben und Möglichkeiten gesprochen. Nun, nach einigen Überlegungen möchte ich sie auch im Handwerk versuchen zu finden unter anderem. Ich habe ja schon ein wenig über Prüfungen und Meisterstücke gehört. Wie man mir damals geraten hat, möchte ich diese Prüfung nun einfach machen. Ein Meisterstück kann ich direkt mitbringen. Bitte teil mir mit, was ich noch tun muss, um zugelassen zu werden. Yathageras Lächeln Nora[/quote] |
18.06.2015 14:48:02 | Aw: [Postfach] Post für Cynthia (#93335) |
Nutmeg | Bei Cynthia kam ein lilafarbener Brief eingetrudelt, verschlossen mit einem blauen Wachssiegel auf dem ein sitzender Löwe vor einem Halbmond thronte. Das Papier roch leicht nach Rose. Würde Cynthia das Siegel brechen, würde sie folgenden Brief lesen können: [quote]Verehrtes Fräulein Cynthia, Ihr wurdet mir von dem Herrn Stadtschreiber als Ansprechpartnerin für die Handwerkergilde wärmstens empfohlen. Ich würde sehr gerne einmal das Gespräch mit Euch ersuchen für einige Fragen, auf die ich Antworten suche. So Ihr Zeit für mich erübrigen könntet, wäre ich Euch sehr verbunden. Eventuell habt Ihr ja Lust, mit mir zu Abend zu speisen? Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen und verbleibe mit den besten Grüßen, Bethsaba Geneva[/quote] |
19.06.2015 11:31:26 | Aw: Postfach von Cynthia (#93359) |
-emptySoul- | [quote][center][size=3]Wertes Fräulein Cynthia,[/size] ich würde Euch wegen einer Thematik um Hohenbrunn gerne zu einem Gespräch ins Rathaus bitten. Bitte richtet es Euch am xx.xx.xxxxTZ doch ein und sucht mich auf. [/center] [center] Mögen die Götter Euch schützen, [size=3]gez. Jocasta von Rothenfels, Stadträtin [/size] [img size=70px]http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/wappenmirhavenjizlcyk85f.gif[/img] [img size=60px]http://s14.directupload.net/images/141021/a353v9wa.gif[/img][/center][/quote] [spoiler]Lass uns absprechen, wann wir zusammen ein Terminchen finden. LG :) [/spoiler] |
21.06.2015 09:22:20 | Aw: Postfach von Cynthia (#93416) |
Samy | [b]Nachricht[/b] [i]Ich muss dich dringend sprechen Luca[/i] |
30.06.2015 08:45:34 | Aw: Postfach von Cynthia (#93731) |
-Depp- | [quote]He Cynthia, anbei hast du die zwei Zeichnungen, wie ich mir das Klavier und den Trommelstand so vorstelle. Fuer das Klavier weisst du ja denke ich Bescheid. Ich haet's gern mit drei Pedalen, nicht nur zwei, wenn dir das moeglich ist. Fuer den Trommelstand haette ich gern: [u]An Trommeln:[/u] [ul] [li] Eine tiefe Basstrommel (Fussbedienung)[/li] [li] Eine Basis-Rhythmus-Trommel (freier Stand)[/li] [li] Zwei Wirbeltrommeln (Oberhalb der Basstrommel befestigt)[/li] [li] Ein zusaetzliche, freistehende Trommel, einfach fuer mehr Rumms[/li] [/ul][u]An Becken:[/u][ul] [li]- Ein Basis-Rhythmus-Doppelbecken (Fussbedienung, freier Stand)[/li] [li]- Vier Klangbecken in verschiedenen Groessen (Varianz circa von einer bis hin zu zwei Ellen Durchmesser); Drei koennen am Stand selbst befestigt sein, eins waere gut freistehend zu haben.[/li][/ul] Generell waere es toll wenn der Stand so ein wenig hoehenverstellbar und einfach auseinander zu nehmen waere, falls wir ihn mal fuer Auftritte oder solcherlei durch die Stadt schaffen muessen. Wenn du Hilfe beim Stimmen oder Testen brauchst, meld dich. Ansonsten hab' ich noch ein weiteres Anliegen (und bitte, kein Wort davon an Andere, auch nicht Jo. Eigentlich, vor allem nicht Jo.) : Ich stehe derzeit in Verhandlungen wegen einer Wohnung, und sobald ich dort etwas festes gefunden habe, wuerd ich sie gerne komplett renovieren. Kannst du mich dahingehend an entsprechende Handwerker weiterleiten? Ich hab' um ehrlich zu sein keine Ahnung was ich alles brauche und wie ihr es schafft sowas zu zaubern - ich hab nur die Bilder in meinem Kopf wie es am Ende aussehen soll. Wenn du noch Fragen wegen Hohenbrunn oder so hast, meld dich. Weisst ja, wo du mich findest. Und bring am Besten Bier mit... Liebe Gruesse, Bo [/quote] |
12.07.2015 14:17:00 | Aw: [Postfach] Post für Cynthia (#94142) |
Meria | Ein Bote überreicht Cynthia einen Brief, der aus einfachem Pergament besteht und nur mit einer dünnen, blauen Kordel zusammen gebunden ist. Wenn sie den Brief öffnet wird sie folgende Zeilen in einer äußerst sauberen, jedoch schnörkellosen Handschrift lesen können. [quote]Werte Frau Cynthia, ich wollte nur kurz einen Sachverhalt klären, bevor es zu Missverständnissen kommen kann. So bin ich im Bilde darüber das ihr und der Herr Isaah euch sehr mögt. Er bekommt ganz leuchtende Augen, wenn er über Euch spricht, was wohl bedeutet das er Euch sehr zugetan ist. Jedenfalls bitte wundert Euch nicht das Herr Isaah derzeit etwas mehr Zeit mit mir verbringt, ich habe wirklich kein Interesse an ihm, also nicht so jedenfalls, ihr wisst schon was ich meine und dem Herrn Isaah geht es wohl genauso. Er wird in mir nur eine kleine Schwester sehen, die es zu schützen gilt. Jedenfalls wollte ich Euch das nur sagen, nicht das ihr glaubt ich würde versuchen Euch den Herrn Isaah weg zunehmen, das würde ich nie tun, denn ich denke Ihr und der Herr Isaah seid ein ganz wundervolles Paar. Solltet ihr allerdings daran denken den Bund fürs Leben mit ihm einzugehen, würde ich mich sehr über eine Einladung zur Hochzeit freuen. Tia P.S.: Eure Flöte trage ich zu jeder Zeit um den Hals, so das ich immer um Hilfe flöten könnte. Zum Glück habe ich sie noch nie benutzen müssen.[/quote] |
15.07.2015 10:04:24 | Aw: [Postfach] Post für Cynthia (#94231) |
-Depp- | [quote] He Cynthia, aufgrund der Probleme mit den Ebenenrissen kann es derzeit zu kleinen Rissen zur Feuerebene kommen, die in Feuerstellen in der Stadt umschlagen. Wir hatten das gestern auf dem Marktplatz. Setz dich dafuer am Besten mit Waechterin Komarov in Verbindung, vielleicht kannst du ihr als Stadtwartin mit einem Notfallplan und Schutzmassnahmen helfen. Da ich dich bisher nicht gefunden hab, haben wir fuer's erste sporadisch mehr Alarmglocken fuer Feuermeldungen in der Stadt angebracht, gemeinsam mit einer Erklaerung fuer die Buerger. Wenn du die Zeit findest, schau doch bitte ob das Ganze auch fuer dich halbwegs sinnig verteilt ist. Wenn du was daran aendern magst, fuehl dich frei das zu tun. Meld dich, wenn du Fragen hast. Gruss, Bo [/quote] |
15.07.2015 15:10:06 | Aw: [Postfach] Post für Cynthia (#94243) |
-Depp- | [quote]He Cyn, klasse Ideen, sowohl mit den Jungen als auch mit den Pfeifen. Schlag's auf jeden Fall Ivana vor und mach ihr Feuer unter dem Hintern. Bis bald, Bo [/quote] |
25.07.2015 15:02:45 | Aw: Postfach von Cynthia (#94621) |
Tary | [quote]Hej Cynthia, ich hab's Dir ja im Theater schon grob erklärt, aber anbei schicke ich Dir nun noch mal die genaue Beschreibung der geplanten Umbauten. Die vorderen zwei Drittel der Bühne sollen zu einem Wasserbecken umfunktioniert werden, welches ungefähr 2 Meter tief sein soll. In dem Wasserbecken sollen Wellen erzeugt werden können. Ich dachte da an Bretter, die sich am Rand unter Wasser befinden und beweglich sind, welche man dann bedienen kann um damit das Wasser in Bewegung zu bringen. Vielleicht fällt Dir ja auch noch eine andere/bessere Lösung ein? Hinten im Becken soll sich eine Schiffsattrappe befinden, die sich mit Hilfe der Deckenmechanik im Theater heben und auch komplett ins Wasser versenken lässt. Außerdem bräuchten wir an der Decke ein Rohrsystem mit kleinen Löchern, mit welchem man Regen über dem Wasserbecken simulieren kann. Zu guter letzt soll ganz hinten auf der Bühne, hinter dem Schiff ein ungefähr 4 Meter hohes Podium gebaut werden, auf dem Instrumente und mehrere Musiker Platz finden. Anbei auch nochmal eine Skizze der ungefähren Aufteilung. Sag mir Bescheid was sich davon wie realisieren lässt und wie viel das ganze ungefähr kosten wird. Danke Dir im Voraus! Sjáumst, Alva[/quote] [spoiler]Skizze: https://www.dropbox.com/s/x1c34nza3pbmc1c/Umbau_Theater_Oben.png?dl=0[/spoiler] |
26.07.2015 18:02:38 | Aw: Postfach von Cynthia (#94654) |
Grauherz | Ein Brief mit dem Siegel der Fürstin wird bei Cynthia abgegeben. [quote][i]"Werte Dame Cynthia, ihr werdet dazu berufen euren Platz als Rätin von Mirhaven Süd einzunehmen. So ihr wünscht diesen Posten nicht zu besetzen erwarten wir eine Nachricht, auf das wir Ersatz finden. Im Namen der Stadt Mirhaven und seiner Fürstin Stadtschreiber Balthasar."[/i][/quote] |
31.07.2015 19:00:39 | Cynthias Postfach (#95138) |
Drambuie | Wird täglich geleert. |
04.08.2015 15:36:46 | Aw: Cynthias Postfach (#95279) |
-emptySoul- | [quote][center][size=3]Werte Kollegin Cynthia,[/size] in Bälde soll die erste Ratssitzung mit Euch als Vertretung des Südens statt finden. Ich würde Euch bitten, Euch in folgende Thematika bitte ein zu lesen:[/center] [quote][b][u]Der Wehrbauernhof[/u][/b] [quote] Vorgesehen und geplant seien da: [li]- Spähturm aus Stein auf Anhöhe; Darauf Platz für Signalfeuer zwölf Schritt von Umzäunungen entfernt eine Steinmauer, eckig gehalten zu Anhöhen[/li] [li]- Bewässerungssytem durch Kupferrohre bis zum Fluss/See/Wasserstelle. Ggf zu schlagende Brunnen[/li] - Unterkellerung der Höfe, so noch nicht vorhanden um mehr Schlafplätze und Stauraum zu schaffen - Wasserpumpssystem für Dächer um gegen Feuer gewappnet zu sein - angesetzt sind10 -15 Leute für den Bau. Bauzeit biszu drei Monde - Personalkosten: ~ 3500Gold - Materialkosten müssen noch eroiert werden [u]Angefügt noch der ursprüngliche Entwurf duch Rat Schwarzflügel und Sergeant Lafalie:[/u] [quote][b]Konzept des Wehrbauernhofes[/b] Fernab der Sicherheit der Stadt Mirhavens, sollen künftig Wehrbauernhöfe errichtet werden. Diese werden, in vom Fürsten fest gelegten Abständen, zur Sicherheit von Bauern und Einsatztruppen errichtet. Sie dienen den umliegenden und ungesicherten Höfen als Schutz, als Zwischenlagerstätte, als Warn- und Spähaußenposten. Erbaut werden sollen diese Wehrbauerhöfe, als Befestigungsübung für Miliz und Silberwache. Hierbei obliegt die Aufsicht und die Verwaltung, einer vom Fürsten oder Kommandanten zugedachten Person. Im Falle von ernsten Gefahrenfällen, kann der Wehrbauernhof entweder aufgegeben oder gehalten werden. Hierbei bieten die Palisaden und Truppen Zeit, das die Stadt Mirhaven Reiter zur Hilfe entsenden kann. [b]Aufbau:[/b] Vorhandene Einrichtungen sollten hierbei sein, ein Spähturm, ein Signalfeuer, eine Palisade, ein Lagerraum und einige Zelt- oder Schlafstätten. Weitere Erweiterungen, können natürlich hinzugefügt werden.[/quote][/quote] Diese Konzept wurde schon vom einstigen Rat noch unter Fürst Marco Thensen genehmigt und wartet seit jeher auf Umsetzung. Es sind Neuerungen aufgetreten die eine Zusammenarbeit mit den Winterwächtern inne haben. Ich würde Euch bitten, Euch mit Leutnant Lafalie und Frau Derlinde Brögla in Verbindung zu setzen und die Dinge als Rätin des Südens aus dem Hause der Handwerker unter Eurem Schrirme zu begehen, auf das wir am Tage der Ratssitzung einen Punkt als beschlossen und in Arbeit ad acta legen können. [center] Mögen die Götter Euch schützen, [size=3]gez. Jocasta von Rothenfels, Stadträtin [/size] [img size=70px]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wappenmirhavenpgvxrc80n2.gif[/img] [img size=60px]http://s14.directupload.net/images/141021/a353v9wa.gif[/img][/center][/quote][/quote] |
04.08.2015 19:02:12 | Aw: Cynthias Postfach (#95288) |
-emptySoul- | [quote][center][size=3]Werte Kollegin Cynthia[/size] zufürderst meinen Dank für die schnelle Antwort. Ihr geht recht in der Annahme das Schwester Brögla von Euch beschriebene Person ist. Sie ist zudem eine Schwester der Chauntea, göttlich gesegnet und ich habe ihr an getragen, die Seele des entstehenden Hofes zu werden und in weitere Aussicht gestellt, das eine Anleitung weiterer solcher Höfe möglich sein könnte. Ich bin zuversichtlich, ihre Expertise im Landbau, die Eure im Handwerk und jene des Leutnants in der Wehrhaftigkeit werden ein fruchtvolles Ergebnis in diesem Projekt erzielen. [/center] [center] Mögen die Götter Euch schützen, [size=3]gez. JvR[/size] [img size=60px]http://s14.directupload.net/images/141021/a353v9wa.gif[/img][/center][/quote] |
11.08.2015 10:52:36 | Aw: Cynthias Postfach (#95549) |
-Depp- | [quote] He fleissige Bastlerin, ich hab mit Alva geredet. Bis die Wohnung fertig renoviert ist, kann ich den Trommelstand erstmal im Theater zwischenlagern. Lass mich doch bitte wissen wo ich ihn abholen kann und natuerlich was ich dir nun dafuer schulde. Wenn du Lust hast, ich schmeiss die Tage eine Abrissfeier, weil Waende aus der Wohnung gerissen werden muessen. Fuehl dich herzlich eingeladen, sofern dir der Sinn nach wildem Eindraeschen von Waenden steht (ich mal dir auch gerne vorher ein paar Bildchen auf die Wand, die du dann einrammen kannst. Motivation ist schliesslich alles). Liebe Gruesse, Bo [/quote] |
11.08.2015 14:53:40 | Aw: Cynthias Postfach (#95554) |
-Depp- | [quote] He Cyn, alles klar! Der Bau-Golem, ist der mit einer Steuerrung versehen und ich kann ihn von der Ferne bedienen und Dinge tun lassen..? Oder macht der das automatisch..? Im zweiteren Fall bleib lieber ich der willige Starke - wo bliebe sonst der Spass beim Einreissen. Du weisst doch: RUMMS! Freu mich! Gruesse, Bo [/quote] |
19.08.2015 21:18:44 | Aw: Cynthias Postfach (#95948) |
Meria | Ein Brief ohne Siegel trifft bei Cynthia ein, in sauberer, schnörkelloser Handschrift kann sie folgendes lesen [quote]Werte Frau Cynthia, wir bräuchten dringend Eure Sachkenntnis bezüglich dem Nachbau einer Spieluhr. Es wäre mir eine große Freude, wenn ihr Thal'ia La'F'aera und mich zeitnah empfangen könntet. Ich bitte Euch um eine kurze Antwort, zu welchem Zeitpunkt und an welchem Ort Euch ein Treffen recht wäre. Tiavin Grey[/quote] |
20.08.2015 16:55:55 | Aw: Cynthias Postfach (#95978) |
Sidalca | [quote]Hallo Cynthia, ich bin jetzt soweit, das ich bei der Handwerkskammer den Meistertitel in Trankmischerei beantragen möchte. Könntest Du mir bitte sagen, was dazu benötigt wird und wie das Prozedre ist? Grüße Anshee[/quote] |
21.08.2015 18:51:58 | Aw: Cynthias Postfach (#96014) |
Nutmeg | Ein Brief auf lilafarbenem Pergament, welches kunstvoll zum Brief gefaltet worden und mit einem blauen Siegel versiegelt worden war, welches einen sitzenden Löwen von einem Halbmond zeigt, trudelt bei Cynthia ein. Würde ihr das Siegel nichts sagen, so doch zumindest der Duft, der von diesem Brief ausging - so sehr nach Rose, dass es sich auf den Brief übertragen konnte, roch nur eine... Würde Cynthia das Siegel brechen, könnte sie die folgenden filigran geschriebenen Zeilen lesen: [quote]Verehrtes Fräulein Cynthia, mit Stolz und Freude verkünde ich Euch, dass meine "Meisterwerke" zur Prüfung der Handwerker nun, teilweise unter Mithilfe Eurer hervorragenden Distilliervorrichtung, vollendet wurden. Ich habe zwei flüssige Parfüms und ein solides Parfüm zur Prüfung hergestellt, und werde diese sehr gerne zu einem von Euch festgesetzten Termin der Handwerkerkammer präsentieren. Mit den besten Grüßen, Bethsaba Geneva [/quote] [spoiler]Die Meisterwerke waren: [b]Sembische Haut[/b] Der fast rechteckige Flakon aus dickem Glas beinhaltet eine goldbraune, ölige Flüssigkeit. Das Öl hat sich gut mit dem Rest der Zutaten verbunden, und schimmert golden wenn das Licht darauf fällt. In der öligen Flüssigkeit schwimmen kleine Goldpartikel, wohl aus ganz fein verkleinertem Blattgold. Öffnet man den Flakon, dringt einem der Geruch von Rose, Orange, Vanille und Moschus in die Nase, gemischt mit weiteren Blumenduftnoten. Trägt man das Öl auf die Haut auf, erinnert es an den Geruch von mit Vanille, Moschus und Frucht- und Blumenduftnoten eingeriebenes feines Leder. Der leichte Geruch von Orange und Bergamotte, der die Kopfnote bildet, verschwindet schnell und macht nach und nach Platz für die wärmeren Duftnoten wie Moschus, Vanille und Rose, sowie dezent einige Gewürze. Das Parfüm lässt einen goldenen Schimmer auf der Haut zurück, der im Kerzenlicht leicht funkelt, und halt wohl leicht aphrodisierende Wirkung. [b]Kirschkuss[/b]: Dieser Flakon ist rund und geformt wie eine Kirsche. Der Inhalt ist rosa-rot gefärbt und flüssig, aber nicht ölig. Öffnet man den Flakon, dringt einem der Geruch von zarten Kirschblüten in die Nase, untermalt von einem Hauch von Orangenblüten. Nach dem Auftragen auf die Haut weicht der fruchtige, aber nicht zu süssliche Duft langsam einer Mischung aus Rose und Kirsche, mit einem Hauch Patchouli, der den Duft in der Herznote bodenverbunden und erdig wirken lässt, ohne die fruchtige Note je zu verlieren. Eine weitere Duftkomponente, die stark an grünen Tee erinnert, und wie das Patchouli erst bei der Herznote zum Vorschein kommt, peppt den Geruch etwas auf und und lässt ihn gleichzeitig erlesen und doch natürlich wirken. [b]Blumenreigen[/b]: Dieses feste Parfüm ist in einem kleinen Porzellantiegel aufbewahrt, der einen sitzenden Löwen im Profil vor einem Halbmond aufgemalt hat. Öffnet man den Tiegel, sieht der Inhalt erst einmal aus wie einfaches, weißes Wachs, das jedoch leicht im Licht silbern glitzert. Wohl wurde hier Silberstaub untergemischt. Das parfümierte Wachs, das zum Aufreiben auf die Haut gedacht ist, ist weich, zart und klebt nicht. Der edle, sündhaft teure Geruch von Tuberose dominiert dieses Parfüm und durchdringt das Wachs mit einem blumigen Duft, der an Blumenmeer und Honig erinnert. Je mehr Wachs man auf seiner Haut verteilt, desto schwerer und sinnlicher riecht dieser Duft. Auch wenn die Tuberose deutlich hervorsticht, so kann man doch noch als Nebennote einen Hauch Sandelholz und Jasmin ausmachen. [/spoiler] |
15.09.2015 20:25:44 | Aw: Cynthias Postfach (#97374) |
Erzengel | [quote]Tempus zum Gruße, ich schreibe euch, weil ich ein kompliziertes und vielleicht gar auch seltsames Anliegen habe, das einher geht mit einer grundsätzlichen Frage. Ich wollte euch Fragen ob es möglich bei der Handwerkszunft möglich ist, einen Brief/eine Urkunde ausstellen zu lassen, die besagt, dass ich auf meisterlichem Niveau schmiede ? Natürlich nach üblicher Prüfungssitte. Ich möchte nicht der Handwerksgilde beitreten, als Meister oder Handwerker oder der gleichen, denn ich bin zu allererst Schlachtenpriester Tempus und dies werde ich, so Tempus will, meinen Lebtag lang bleiben. Ihr werdet euch gewiss fragen was ich mit solch einer Urkunde denn möchte ? Nun diese Frage will ich euch damit beantworten, dass eine solche Urkunde eine gute Reputation für meine Kunst ist, die ich aus religiöser Hingabe und Überzeugung tätige. Ich verbleibe mit den besten Wünschen meines Herren, für euch und für die Handwerkszunft. Almeras de Tyrael[/quote] Der Brief ist militärisch zackig geschrieben. |
21.09.2015 13:18:25 | Aw: Cynthias Postfach (#97794) |
-Depp- | [quote] He Cynthia, es kam vor ein paar Tagen zu einem kleinen Brand im Rathaus, da der Kamin verstopf war. Fraglich, ob die Ebenensache solcherlei kleine Braende derzeit verstaerkt. Ich wuerde dich daher bitten als Stadtwartin die Kamine der oeffentlichen Gebaeude zu pruefen. Vielleicht kannst du auch die Kaminfeger dazu anhalten eine Runde durch die Stadt zu machen um den Buergern mit Kaminen in den Haeusern zu helfen. Sam und ich haben fuers Erste den Kamin im Rathaus gereinigt. Irgendwann musst du mir mal erklaeren wie man das macht ohne eine riesen Sauerei zu veranstalten. Liebe Gruesse, Bo [/quote] |
25.09.2015 19:08:28 | Aw: Cynthias Postfach (#98112) |
Paganus | Sehr geehrte Cynthia, Almeras sprach mich vor kurzem darauf an, dass ich doch bitte eine seiner Waffen begutachten solle, auf dass ich deren meisterhafte Qualität bezeugen kann. Ich kann die meisterhafte Qualität sowohl der handwerklichen Ausführung als auch der Fertigkeiten des Schmiedes hiermit nur bekräftigen. Ich setzte mich für seine Aufnahme in die Handwerkerliste ein. Mit freundlichen Grüßen, Vribag Runika |
27.09.2015 12:58:37 | Aw: Cynthias Postfach (#98201) |
Meria | [quote]Werte Cynthia, ich würde mich gerne näher über die Handwerkskammer informieren. Solltest du Zeit haben mir einige Fragen zu beantworten, oder mir eine Stelle nennen können, wo ich dies tun könnte, wäre ich sehr dankbar dafür. Lieben Gruß Tiavin Grey[/quote] |
29.09.2015 12:00:29 | Aw: Cynthias Postfach (#98296) |
Isilyen | [quote]Zum Gruße Cynthia, ich hörte bereits im letzten kurzen Gespräch heraus, dass du viel Arbeit zu haben scheinst. Ich dachte bereits nach, ob ich dir als Assistentin einige Tätigkeiten abnehmen könnte. Eine weitere Möglichkeit wäre als Stellvertretung - oder wie du nennst, kommissarisch solange deine Amtszeit noch währen wird. Auch zu einer Probezeit wäre ich bereit, nach der wir dann gemeinsam sehen, wie gut ich die Aufgaben zu erfüllen vermag. Nun, ich würde mir zutrauen, die noch ausstehenden Projekte zu organisieren, sofern die noch aktiven Mitglieder die Zeit und Motivation aufbringen, es mit mir zu tun. Auch Prüfungen wurden ohnehin stets gemeinschaftlich von allen Meistern abgenommen, so dass ich auch dort vorübergehend "lediglich" Kontaktperson und Organisatorin wäre. Seit einer Zeit nach meinem Austritt aus diversen Organisationen suche ich bereits nach neuen Aufgaben, die ich mit meiner Bardenkunst vereinen könnte. Glücklicherweise sehe ich es wie das Volk meines Vaters, dass alles, und selbst Handwerk eine Kunst ist. Erfahrungen in der Politik habe ich ebenso sammeln können, nicht nur in meiner kurzen Amtsperiode, auch davor bereits. Daher verstehe ich auch, wieviel Aufmerksamkeit und Zeit und Arbeit ein Ratsposten abverlangt. Sollte ich nun dein Interesse geweckt haben, lasse es mich wissen. Dann stehe ich für ein ausführliches persönliches Gespräch gern zur Verfügung. Mystra möge dich weiter inspirieren Cosima Revan[/quote] [spoiler]((RL geht immer vor, aber hoffentlich findest du wieder die Zeit und Ruhe. Daher der Vorschlag, es erstmal als Übergang zu versuchen. ;) ))[/spoiler] |
29.09.2015 16:11:27 | Aw: Cynthias Postfach (#98327) |
Prak | [quote][quote] Grüße euch Cynthia, Wir haben uns schon weine weile nicht gesehen ich hoffe euch geht es gut ? Nun ich kann sagen mit meinen Laden geht es gut voran und da es Bald zu einer Eröffnung kommt würde ich gerne eine Meisterprüfung als Hautkünstler abgeben wenn du willst kann ich dir einige vorlagen meiner Hautbilder schicken die ich entworfen habe. Wahlweise auch einen der Hautstecker. Im übrigen hast du noch ein Stecker bei mir gut ich hoffe du hast das nicht vergessen, aber wenn du lust hast können wir das die Tage gerne zu einen Kaffee oder Tee bereden . Feurige Grüße Nevilamos[/quote][/quote] |
03.10.2015 09:26:40 | Aw: Cynthias Postfach (#98522) |
Isilyen | [quote]Zum Gruße Canthia, die ersten Vorbereitungen laufen für die anstehenden Projekte. Ich habe auch schon erste Gedanken und Ideen gesammelt. Ich würde alsbald damit beginnen, Einladungen zu Prüfungen und anderes zu versenden. Auch den einen oder anderen Aushang zu schreiben gedenke ich. Doch damit warte ich noch bis du alle Bekanntmachungen in die Wege geleitet hast, um das Volk nicht unnötig zu verwirren. Gebe mir bitte bescheid, wenn ich in Aktion treten kann. Allezeit gutes Gelingen und Mystras Inspiration Cosima Revan[/quote] |
03.10.2015 12:31:56 | Aw: Cynthias Postfach (#98532) |
Prak | [quote][quote]Grüße Chyntia, Ich muss euch mal wieder stören doch ihr mögt es ja wenn wir uns sehen. Ich habe einen Entwurf einer Maschine gemacht und mir wurde gesagt ihr seit die beste Bastlerin auf der Insel. In meinen Brief liegt eine Zeichnung dabei, ich werde es dir gerne Persönlich erklären was der Aparat machen soll aber auch hier Fass ich es kurz zusammen. Dies soll eine Maschine sein die ich nutzen möchte um meine Hautbilder auf zu tragen, du weist das ich sie bisher immer selbst Klopfen muss, die Maschine wird um die Hand geschnallt und mit einen Schlauch zu einen Wasser tank verbunden. Der Tank soll durch meine Hitze mal mehr oder weniger Dampf produzieren, so das jener über die Schlauch eine wart Windrat streicht der die Nadel vor und zurück bewegt. Der Nadel Kopf sollte bitte zum Wechseln sein so das ich die Nadeln für das Füllen und so weiter wechseln kann wie beim Klopfen. (Ich leg dir einige Nadeln bei das du es siehst) Was ich begrüßen würde wäre ein Speicher für die Farben welche ich durch ein umstecken passent nutzen kann aber ich bin mir sicher dir wird da was einfallen. Für Fragen kannst du mich immer aufsuchen. gez. Nevilamso[/quote][/quote] [img]http://fs5.directupload.net/images/151003/fv7tpa7x.jpg[/img] |
26.10.2015 01:51:07 | Aw: Cynthias Postfach (#99800) |
-emptySoul- | [quote][center][size=3] Geschätzte Cynthia, [/size] Frau von Stahlberg erkundigt sich in einem Schreiben an mich nach Eurem Gefallen am Ball zu Valvec. Da ich nicht für Euch antworten kann und werde, lasse ich Euch das Wissen um diese Anfrage hier. Vielleicht ist Euch in einem Anfall der Langeweile ja danach, dieser Frau eine Antwort zu kommen zu lassen. Geschmunzelte Grüße [size=3] [b]J[/b]v[b]R[/b] [/size] [/center][/quote] |
01.11.2015 17:57:12 | Aw: Cynthias Postfach (#100236) |
dead Rabbit | [quote]Grüße, mein Name is Gráinne, gehöre zur Mannschaft der Danlianthol von Käpt'n Luca. Die Rätin und der Trommler haben mir euch empfohlen als begabte Bastlerin, die mir n Fernrohr bauen könnte. Ich denke da ein ein kleines, aus Messing am besten. Es sollte sich zusammen schieben lassen und dann nicht länger als 10 Zoll sein. Ich bin meist im Hafen zu finden, Nachrichten können aber auch im Eimer abgegeben werden. Ne Handbreit Wasser unter'm Kiel! Gráinne[/quote] *die Nachricht fand sich nicht in Cynthias Briefkasten, sondern in einer leeren Flasche, welche auf den Kasten gelegt wurde* |
01.12.2015 12:41:51 | Aw: Cynthias Postfach (#101712) |
Nachtengel | [quote]Geehrte Frau Rätin Cynthia, ich wende mich an euch, da ihr mir von der Rätin Frau Rothenfels und ihrem Gemahl Bories empfohlen worden seid. Ich würde gerne wissen, wie hoch die Kosten für ein Löschfahrzeug sind und wer es an fertigen kann. Mir schwebt einen Karren vor, auf dem einige Fässer Wasser passen, mit einer Pumpvorrichtung und einem langen Schlauch. Wenn es möglich ist, auch mit einer Vorrichtung für einen Leiter. Da es in letzter Zeit vermehrt zu Bränden kommt, wäre das hilfreich. Ich brauche einen Voranschlag für die Kosten und welche Handwerker es anfertigen können und ob ein Rabatt möglich wäre, wenn wir mehre Fahrzeuge kaufen. Das alles, so es euch möglich ist, werde ich dem Kommandanten vorlegen. So ihr Rückfragen habt, ihr findet mich in der Wache. Die Götter mit euch und freundliche Grüße ~Wächterin Meree[/quote] |