Zurück zu "Stadtverwaltung & Silberwacht"

21.04.2015 18:03:02
[Rathaus|Aussenpolitik] Telodur (#91146)
-Depp-
Eine Akte, in der der offizielle Schriftverkehr und die diplomatischen Ausarbeitungen zwischen Telodur und Mirhaven festgehalten werden.
21.04.2015 18:03:56
Aw: [Rathaus] Aussenpolitische Korrespondenz - Telodur (#91147)
-Depp-
Eine Abschrift des folgenden Briefes liegt in Zwergisch und der Handelssprache vor.

[quote][center]
Mahal Karakan Tagnar vom Dwarkar Harthorn,

als Botschafter Telodurs sei Euch mitgeteilt, dass ich - Bories Yaronath - von Seiten Mirhavens als Ansprechpartner fuer Telodur in diplomatischen Belangen ernannt wurde. Gerne nehme ich mich Euren Anliegen an und sehe zukuenftigen Treffen mit Freude und Hoffnung entgegen.
Es wird erbeten, jene Information innerhalb Telodurs an jene weiterzutragen, die davon profitieren moegen. Sollten von Seiten der Dwur Bedenken zu meiner Person als diplomatischem Vertreter bestehen, so bitte ich jene an den Rat der Stadt Mirhaven heranzutragen, auf dass jemand Geeigneteres gefunden werden moege.

Ich verbleibe in der Hoffnung auf ein baldiges Treffen und eine fruchtvolle Zusammenarbeit zwischen unser beider Heimaten.

Kal maerdh,
Bories Yaronath

[/center][/quote]
04.05.2015 10:37:19
Aw: [Rathaus] Aussenpolitische Korrespondenz - Telodur (#91612)
-Depp-
Eine Abschrift des folgenden Briefes liegt in Zwergisch und der Handelssprache vor.

[quote][center]
Mahal Evedar Argoin,

im Folgenden moechte ich einen Bericht der Paladina Lilifer an Euch weitertragen. Wie sie berichtete, hat Valvec sich bemueht ein Lager in der Naehe von Elboria nahe des Dornenwaldes zu errichten. In diesem Zuge kam es zu Auseinandersetzungen zwischen den Olven Elborias und dem von Valvec errichteten Lager, das von 4 Drow, 2 Hurm und einem Grauork besiedelt und verbarrikadiert wurde. Im Zuge des Kampfes wurde das Lager vernichtet. Dabei fand man Hinweise, die auf ein zweites Lager im Dornenwald hindeuten.
Ich hoffe Telodur ist wohlauf und erholt sich von den Anstrengungen der letzten Schlacht ohne weitere Stoerungen.

Moegen die Goetter mit Wohlwollen auf Euch hinab blicken.

Kal maerdh,
Bories Yaronath

[/center][/quote]
10.05.2015 20:04:11
Aw: [Rathaus] Aussenpolitische Korrespondenz - Telodur (#91934)
-Depp-
[quote][center]
Mahal Evedar Argoin,

bedauerlicherweise muss ich die Kunde aus Mirhaven bringen, dass dort derzeit eine Seuche unter dem Namen Blutpest ausgebrochen ist. Bisher sind nur wenige Einwohner der Stadt betroffen und die Ansteckungen scheinen unter Kontrolle. Eine Heilung der Krankheit konnte bisher nicht gefunden werden. Dwur in Mirhaven sind nicht betroffen, und nach Aussage des Baumeisters Hammerwind waren auch in der Vergangenheit die Zwerge nicht anfaellig fuer die toetlich verlaufende Krankheit.
Ich moechte Euch an dieser Stelle bitten die Informationen unter den Dwur Telodurs zu verteilen und jene um Umsicht fuer Besuche in Mirhaven zu bitten.
Anbei uebersende ich Euch eine Zusammenfassung des derzeitigen Wissensstand ueber die Krankheit, den Ausbruch, und die Ansaetze zur Bekaempfung die von uns ausgingen. Fuer Besuche der Dwur in Mirhaven bitte ich eindringlich die in der Zusammenfassung aufgelisteten Schutzmassnahmen zu beachten.

Ich hoffe auf baldige bessere Kunde. Moegen die Goetter Euch gewogen bleiben

Kal Maerdh,
Bories Yaronath

[/center][/quote]


[quote][i][b][u]Blutpest[/u][/b][/i]

[b]Allgemeines:[/b]
Die Blutpest ist eine Krankheit die bereits vor circa 85 Jahren in Mirhaven wuetete und der zur damaligen Zeit viele Menschen in der Stadt zum Opfer fielen. Zur damaligen Zeit fand ein Alchemist namens Llanfa Geraldson zwar nach derzeitigem Wissensstand kein komplettes Heilmittel, jedoch aber die Moeglichkeit den Krankheitsverlauf hinreichend hinaus zu zoegern. Wie mit der Ansteckung zur damaligen Zeit umgegangen wurde ist bisher nicht bekannt, es wird allerdings noch dieser Hinsicht von weiter geforscht. Zur damaligen Zeit wurden die Kranken gesammelt und behandelt. Es wird von Ueberlebenden berichtet, die anscheinend noch Jahrzehnte spaeter weiter lebten. Genaue Aufzeichnungen gibt es diesbezueglich ebenso nicht, allerdings wird auch dahingehend noch weiter gesucht.
Uebertragen wird die Krankheit durch (soweit wir wissen) jedwede Art von Koerperfluessigkeiten. Direkter Kontakt zu Betroffenen ist daher tunlichst zu vermeiden. Mit einem ausreichenden Abstand von 6 Schritt und entsprechender Schutzkleidung kann weiter mit den Betroffenen interagiert werden.
Weiterhin scheint die Seuche - wie auch andere - Rassenabhaengig anders zu verlaufen. Waehrend sie fuer Menschen toetlich endet, erfuhren Zwerge nur Krankheitserscheinungen aehnlich einer Grippe, jedoch kein Blutschwitzen und ebenso fiel kein Zwerg der Blutpest zum Opfer. Wie sich die Krankheit bei Elfen, Halblingen und Gnomen verhaelt ist bisher nicht bekannt.

[b]Symptome und Verlauf:[/b]
[i]Klassischer Verlauf (aus den Aufzeichnungen der Stadt Mirhaven)[/i]
[li]circa 5 Tage sympomloser Verlauf [/li]
[li]circa 5 Tage symptomhafter Verlauf: Symptome variieren drastisch und treten meist getrennt voneinander auf. Konstante Kopfschmerzen, Schwindel, Nasenbluten und Husten (teilweise mit blutigem Sputum) sind die bisher haeufigsten Symptome der Krankheit. Im Laufe der 5 Tage nehmen die anfangs schwach auftretenden Symptome drastisch in Staerke zu.[/li]
[li]ab Tag 11 begannen die Betroffenen Blut zu Schwitzen und aus diversen Koerperoeffnungen zu bluten, einhergehend mit starken Schmerzen. Jenes hielt zumeist 2 Tage an, bis die Betroffenen verstarben. [/li]

[i]Aktueller Verlauf:[/i]
[li]circa ein halber bis ein Zehntag symptomloser Verlauf[/li]
[li]circa ein Zehntag symptomhafter Verlauf: Die Symptome sind die gleichen wie im klassischen Verlauf und es treten nur einzelne Symptome bei den Betroffenen auf. Eine Verschlimmerung der Symptome konnte abgesehen von den mit tagelangem Symptomverlauf einhergehenden Erschoepfungszustaenden bisher nicht verzeichnet werden. (Anmerkung: Durch medizinische Behandlung koennte dieser Eindruck verfaelscht sein.)[/li]
[li]Todesfaelle sind bisher noch keine verzeichnet. Die einzige Abweichung von diesem Muster bildet Patient 0, dem die Krankheit via eines Giftes verabreicht wurde (siehe Ausbruch)[/li]

[b]Ausbrueche und Ansteckungen:[/b]
[li]In der Taverne Mirhavens gab sich eine bisher unbekannte Frau als Schankmaid aus und servierte 3 Personen Freigetraenke zur Feier der neuen Raete. Jene Getraenke waren mit Gift durchtraenkt. Patient 0 war der erste, der von den Getraenken trank (dies gesagt, ob der folgenden Ereignisse blieb er auch der Einzige). Binnen zweier Herzschlaege wandelte sich der Betroffene von seiner normalen Gestalt in die Form eines Wiesels. Kurz darauf erfolgte eine weitere Wandlung in die Gestalt eines Braunbaeren. Unter Fellverlust und Schmerzen wandelte er sich schliesslich in seine normale Gestalt (Halbelf) zurueck. Dabei begann ein starkes Blutschwitzen, Blutungen aus allen Koerperoeffnungen, ebenso wie Schmerzkraempfe. Ein Priester des Morgenfuersten behandelte den Betroffenen schliesslich mit diviner Magie (Entgiften und Wunden heilen), bevor Patient 0 ins Hospital der Stadt gebracht wurde. [/li]
[li]Nach Genesung wurde der Patient aus dem Hospital wieder entlassen, bis sein Blut von dem Heiler Dante Brady untersucht wurde. Dabei fand der Heiler Spuren der Krankheit weiterhin in dem Blutbild von Patient 0. Von den drei Personen, die in Blutkontakt mit Patient 0 kamen, wurden zwei (Mensch und Halbelf) mit der Blutpest infiziert, wohingegen dritte Person (Aasimar) keinerlei Spuren der Pest aufweist (Was die Theorie der Rassenselektive der Krankheitweiter bestaerkt). Daraufhin wurden sofortige Schutzmassnahmen eingeleitet, die Betroffenen im Hospital in Quarantaene gestellt, und mit ihnen in Kontakt stehende Personen ebenso untersucht, ohne dass sie Spuren der Krankheit aufwiesen.[/li]
[li]Eine der Gehilfinnen des Heiler infizierte sich waehrend der Quarantaene mit der Krankheit an Patient 0, da sie Schutzmassnahmen ignorierte und mit den Schleimhaeuten des Patienten in direkte Beruehrung kam. Nach ihrer Aussage laesst die Ansteckung auf eine magische Krankheit schliessen, da ihr Koerper natuerliche Krankheiten abweist. [/li]
[li]Nach ueber einem Zehntag der bereits bestehenden Quarantaene fand sich eine Mutter mit ihrem Sohn im Hospital ein, der ebenso mit der Blutpest infiziert war. Jener stand in keinem Kontakt zu einem der bereits infizierten und ob des zeitlichen Verlaufs ist es ausgeschlossen, dass er von einem der bereits Betroffenen angesteckt werden konnte. [/li]

[b]Derzeitiger Stand in Mirhaven:[/b]
[li]Dem Heiler Dante Brady ist es auf Basis alter Aufzeichnungen des Alchemisten der ersten Blutpest gelungen ein Arzneimittel zu kreieren, das den Symptomverlauf abschwaecht und das Zeitfenster fuer die Betroffenen erweitert. Die Ansteckungsgefahr wird dadurch nicht gemeldet.[/li]
[li]In Mirhaven wurde ein Notfallplan zur Ansteckung entwickelt. Die Bevoelkerung ist informiert und angehalten, diesen zu befolgen. [/li]
[li]Es befindet sich noch immer ein bisher unbekannter Ansteckungsherd innerhalb der Stadt. Ermittlungen bezueglich dessen werden verfolgt.[/li]
[li]Weiterhin wird alles an Informationen und Zusammenhaengen ueber die Krankheit gesammelt, um klarere Zusammenhaenge herzustellen und Loesungsansaetze zur Genesung zu finden. [/li]

[b]Schutzmassnahmen:[/b]
[li]Kontakt zu Betroffenen nur in Schutzkleidung, mit Mundschutz und Handschuhe. Ein Mindestabstand von 6 Schritt ist ebenso einzuhalten. [/li]
[li]Genereller Personenkontakt, besonders der Austausch von Fluessigkeiten sollte dringlichst gemieden werden. [/li]
[li]Beim Auftreten von Symptomen sei sich unverzueglich im Hospital einzufinden, auf dass das Blut untersucht werden moege. [/li]
[li]Es sollten kein Speis und Trank von unbekannten angenommen werden, gleich ob des Vorwandes den jener gibt. [/li]
[li]Auffaelligkeiten, die mit dem Fall zu tun haben koennten sollten bei der Stadtwache oder im Hospital gemeldet werden. [/li]

[b]Ansprechpartner:[/b]
[li]Heiler Dante Brady und Gehilfin Tabitha Shae[/li]
[li]Stadtwartin Cynthia[/li]
[li]Leutnant Rashal Lafalie[/li][/quote]
18.05.2015 09:40:09
Aw: [Rathaus] Aussenpolitische Korrespondenz - Telodur (#92222)
-Depp-
[quote][center]
Mahal Evedar Argoin,

wie mir zu Ohren kam wurden kuerzlich einige Buerger Mirhavens - die sich unter dem Banner der Soeldnergemeinschaft der 'Rotfuechse' zusammenrotten - von den Dwur Telodurs aus der Binge und den dortigen Stollen geschmissen. Da dies nicht die erste Auseinandersetzung in der Art ist, von denen ich zwischen den Dwur und den Fuechsen hoere, moechte ich an dieser Stelle erbitten aus Sicht der Dwur zu erfahren, wie es zu der genannten Situation (und gerne auch zuvor stattgefundenen Konflikten) gekommen ist.
Gleichsam moechte ich anmerken, dass respektloses Verhalten gegenueber Euch, den Dwur, oder den Gesetzen der Binge keinerlei ist, was die Stadt Mirhaven unterstuetzt oder gutheisst. Ebenso sei gesagt, dass die Gruppierung der Rotfuechse keine Vertretung oder offizielle Institution Mirhavens ist, auch wenn ein paar Buerger der Stadt jener angehoeren. Da Mirhaven aber Verantwortung fuer seine Buerger traegt und auch tragen will, sei an dieser Stelle die Frage an die Binge gestellt, ob in oben genannter Situation Schaeden durch Buerger Mirhavens zu Seiten der Binge entstanden sind, die es von unserer Seite via Reparationen zu begleichen gilt.
Zu guter Letzt moechte ich mich nicht nur im Namen Mirhavens, sondern auch persoenlich bei Euch und der Binge fuer etwaiges Fehlverhalten Seitens der Hurm der Rotfuechse entschuldigen. Ich wurde stets respektvoll von den Dwur der Binge behandelt und waehrend meines Aufenthalts in Telodur mit zwergischer Herzlichkeit empfangen, die mich heute noch beeindruckt. So nehme ich nun mit Aerger zur Kenntnis, dass dies von anderen Seite gegenueber Euch nicht der gleiche Fall ist. Seid versichert, dass ich mich zukuenftig verstaerkt damit auseinander setzen werde.

Ich verweile in der Hoffnung auf die Schilderung der Sachlage aus der Sicht der Dwur.
Das gleiche Schreiben habe ich ebenso an Solvita Angdorherz und den Vertreter der Dwur in Mirhaven, Beladal, weitergeleitet.

Kal maerdh,
Bories Yaronath

[/center][/quote]
24.06.2015 20:31:29
Aw: [Rathaus] Aussenpolitische Korrespondenz - Telodur (#93582)
Cypria MX
[quote][url=http://amdir.de/index.php?option=com_kunena&func=view&catid=54&id=91149&Itemid=128#93580]Ein Quervermerk[/url][/quote]
30.06.2015 20:58:36
Aw: [Rathaus] Aussenpolitische Korrespondenz - Telodur (#93762)
-Depp-
[quote][center]
Mahal Evedar Argoin,

aus einem Treffen mit der elfischen Botschafterin Thal'ia ergab sich die Idee, in regelmaessigen Abstaenden kurze Neuigkeiten (im Sinne von Warnungen oder besonderen Ereignissen) aus der eigenen Siedlung fuer die anderen Siedlungen herum zu schicken. So Ihr Interesse daran habt, solche Neuigkeiten von Mirhaven zu erhalten, meldet Euch bitte bei mir. Wuerde mich ebenso freuen, wenn Telodur daran teilnimmt.

Kal Maerdh,
Bories Yaronath

[/center][/quote]

[quote][b]Aktuelles: [Mirhaven][/b]
[ul]
[li]Es wurde ein Weg zur Heilung der Blutpest gefunden. Derzeit liegen keine weiteren Meldungen ueber Erkrankte vor. Der Verursacher der Seuche wurde noch nicht ermittelt. Fuer Hinweise in der Sache sind wir dankbar. Sollte sich etwas auftun, bitte ich die Informationen an mich weiter zu tragen. [/li]
[li]Mirhavens Stadtraetin Anshee Crows ist zurueck getreten. Der Nachfolger ist Adam Larsson. [/li]
[li]Derzeit gibt es eine Mordserie im Mirhavener Hafen. Der Taeter ist noch nicht gefasst, weswegen ich zur erhoehter Vorsicht im Bereich von Mirhaven - Nord rate. Hinweise koennen an die Stadtwache (Waechter Calum Dughall oder Leutnant Rashal Lafalie) weitergegeben werden. [/li]
[li]Vorsicht sei geboten im Umgang mit einem Natuerverbundenem mit dem Namen Kalevanpojat, der derzeit ueber die Hauptinsel streift. [/li][/ul][/quote]
15.07.2015 18:05:13
Aw: [Rathaus] Aussenpolitische Korrespondenz - Telodur (#94257)
-Depp-
[quote="-Depp-" post=94256][quote]Mahal Karakan Tagnar,

da ich nicht weiss inwieweit die Dwur bereits ueber die Geschehnisse in Kenntnis gesetzt, fuege ich diesem Schreiben noch einen Kurzbericht ueber die Vorkommen waehrend der Rettungsmission der Winterwaechter bei. Daraus resultierend nun das Schreiben hier:
Anzeichen zu den Problemen mit dem Ebenenanker machen sich bereits in Mirhaven breit. Gestern kam es zu einem solchen Ebenenriss auf dem Marktplatz. Jener konnte durch einen Xunderer wieder verschlossen werden. Dies geschah durch einen Xunder, der in unserer Sprache "Dimensionaler Anker" genannt wird. Ein Xunder mit dem Namen "Dimensionales Schloss" sollte aehnliches erreichen. In unserem Falle war es ein Xunderer, aber die Horm der Dwur sollten durch die Kraft der Mordinsamman zu Gleichem in der Lage sein.
Daher meine Bitte, diese Information mit den Horm zu teilen, damit entsprechend reagiert werden kann, sollten sich so Risse auch in Telodur oeffnen.

Bis wir uns wiedersehen - Kal Maerdh,
Bories[/quote]


[quote][b]Kurzbericht zur Rettungsmission der Winterwaechter:[/b]

Der Versuch nahe Hohenbrunn in die Schattenebene ueber zu wechseln misslang dem Trupp zunaechst und man fand sich kurz darauf stattdessen auf der Feuerebene wieder, nahe eines der vier Ankersteine, der dort seit den vergangenen Ebenenrissen zur Stabilisation des Ebenengefueges installiert ist. Maga Yuki zerstoerte im Folgenden die Runen jenes Ankersteins, die ein maechtiges Feuerwesen an ihn banden, bevor die Gruppe in der Hitze der Ebene vergluehte.
Nach der Zerstoerung fanden sich die Streiter in der Schattenebene wieder, wo sie ihre Schritte gen eines entfernten Sturms lenkten. Der feind schien sie hierbei schon zu suchen, obgleich sie durch einen magischen Gegenstand zunaechst getarnt und unentdeckt wandeln konnten. Durch einen Pakt mit einem maechtigen Luftelementar, welches nahe der Geist verweilte, gelangen die Streiter schliesslich auf das fliegende Schiff, das mithilfe von versklavten Luftelementaren in der Luft gehalten wuerde.
Die Versklavung jener Elementarwesen erfolgte durch die gefangenen Magi des Ordens, deren Geist von Serlas kontrolliert wurde. Jene Beherrschung wurde von den beiden Magas erfolgreich geloest, bevor Schatten und Gargoyles das Schiff angriffen. Die Energiekristalle des Schiffes, welche den ebenenangriff ermoeglichen, wurden unter den Angriffen zerstoert. Maga Theas Versuch einen Fluchtzauber zu wirken, misslang als die Opfer einer schweren Feindesattacke wurde und dementsprechend schwer getroffen nieder ging. Auch das Schiff selbst erlitt schwere Schaeden und begann zu sinken, als ein Schiff elfischer Bauart zu den Streitern fand - jenes Schiff, welches die verlorenen Winterwaechter beherbergte. Gemeinsam mit jenen war es zunaechst moeglich die finsteren Wesen zurueckzuschlagen, doch zog dies gleichsam das Auge des Schwarzen, welcher durch die Schattenebene wandelte, auf sich. Ungehalten grollte jener ueber seinen Untergebenen Serlas, der kurz darauf ebenso auf dem Schiff auftauchte.
Um eine Flucht zu ermoeglichen lenkte Maga Thea, in Unterstuetzung mit Maga Yuki, ihre arkane Energie direkt in die Apparatur des Schiffes, dem die Funktion des Ebenenwechsels inne wohnt. Bei dieser Tat verschmolz der Geist von Maga Thea mit dem Schiff, der Geist der Halruaa selbst, waehrend ihr Koerper leblos zurueckblieb. Ihr Bewusstsein befindet sich noch immer in dem Schiff, lenkt es, doch sind Kommunikationsmoeglichkeiten bisher unbekannt.
Nach der Verschmelzung ihres Geistes fuehrte sie das Schiff und die Streiter auf die materielle Ebene zurueck, wo sie die Streiter in Hohenbrunn absetzte. Maga Yuki entschloss sich auf freien Stuecken auf dem Schiff zu verweilen, welches kurz darauf Hohenbrunn wieder verliess und seither nicht mehr gesichtet wurde. Die geretteten Winterwaechter geleiteten die Magi des Ordens zurueck nach Mirhaven, bevor sie sich selbst nach Winterrache zurueckzogen.[/quote][/quote]
15.07.2015 19:36:18
Aw: [Rathaus] Aussenpolitische Korrespondenz - Telodur (#94265)
-Depp-
[quote="-Depp-" post=94264][quote]Mahal Karakan Tagnar,

anbei ein Bericht ueber einen weiteren Vorfall, der sich heute bezueglich der Ebenenrisse in Mirhaven zutrug. Bitte gib die Informationen an die entsprechenden Stellen der Dwur weiter.

Bo[/quote]

[quote]
[b][u][center][size=4]Auftreten von Feuerwesen im Biergarten des Drachen[/size][/center][/u][/b]

Am Abend platzten die Laternen im Biergarten des Drachen, und das Feuer lechzte auf unnatuerliche Weise hervor. Anders als wie beim Ebenenriss zuvor traten jene Feuerherde an multiplen Stellen auf und erweckten mehr den Eindruck kleiner Elementarwesen, die sich dementsprechend frei bewegen konnten.
Nach Alarmschlagen fanden sich nebst der Anwesenden Waechter und Magier der Feuerpatroullien ein. Derweil wurde bereits von einer Einzelperson versucht die Wesen zu bannen, was darin resultierte, dass sie temporaer schrumpften, danach aber verstaerkt wiederkehrten. Die Magier wiesen zu einer gemeinsamen Bannung an, die von zwei Priestern und mir als zusaetzlichen Kraeften unterstuetzt wurde. Die Wesen schrumpften unter jener Bannwirkung, bis sie entgueltig zu verschwinden schienen.
Der Biergarten und dessen Mobiliar hat entsprechende Schaeden davon getragen. Verletzt wurde von den Anwesenden niemand.

Sollten aehnliche Wesen erneut auftreten, sei darauf zu achten dass die Bannung nach Moeglichkeit mit gesammelten Kraeften erfolgt, um die Wesen ob zu schwacher Magiewirkung nicht zu naehren. Weiterhin sei festzuhalten, dass die Wesen auf Kaeltemagie ebenso empfindlich reagierten. Diese mag eine Alternative darstellen, so keine Bannmagie zur Verfuegung steht.
Ein persistenter Ebenenriss wie bei dem Vorfall am Vortag war nicht festzustellen.

Ich bitte darum die Nachricht an die Wachhabenden und Magiekundigen, die den Wachen zugeteilt sind, weiterzugeben.


[size=2]gez.
Bories Yaronath[/size]

[u]Zur Kenntnisnahme:[/u] Dieser Bericht wird von mir an Arkanen Orden sowie an die Verbuendeten der Stadt Mirhaven weitergereicht.

[/quote][/quote]