19.09.2014 05:00:37 | Ratsversammlungen in Mirhaven (#80583) |
Mard Aylomen | Zusammenfassung der Ratssitzung ((16.09.2014)) Anwesende: Fürst Thensen, Artes Ders, Rashal Lafalie Stadträte: Sid Seymore, Ainslee Fearis, Enian Schwarzflügel Punkte der Ratssitzung 1. Die Unruhe im Hafenviertel 2. Die Untoten im Ossarium 3. Das Neue Lager und die politische Lage 4. Sonstiges 1. Die Unruhe im Hafen Anscheinend müsste es genug Lebensmittel in Mirhaven geben, aber diese scheinen zu verschwinden, daher gab es verschiedene Lösungsansätzte. 1.1 Herausfinden, wohin importiert Lebensmittel regelrecht verschwinden 1.2 Feste Preise und Abgabemengen für Lebensmittel festlegen um Wucherrei , Bunkerkäufere und anderes zu verhindern 1.3 Senkung von Steuern, Zöllen und Abgaben, um den Schwarzmarkthandel zu unterbinden. 1.4 Das Einrichten von Meldeketten und Warnposten für Angriffe von Untoten und Verstärkung der Miliz, für mehr Sicherheit der auswärtigen Bauern. 2. Die Untoten im Ossarium Rashal wird eine Gruppe die aus dem Priester Lhoorn, Magiern Ders und Samira, wie auch weiteren Freiwilligen besteht, ins Ossarium gehen. Dort werden die untoten Kräfte vernichtet und dafür gesorgt das der Zugang, durch welchen jene ins Ossarium kommen, verschlossen wird. 3. das Neue Lager Herr Lafalie und Herr Ders informierten über das neue Lager, das dies ein militärischer Außenposten Valvecs ist und in dessen Ansinnen handelt. Ihre Aufgabe ist das Sichern der Lebensmittelversorgung für die Ascheinsel, mit allen Mitteln. Der Fürst legete deutlich klar, das es wohl keine gesonderten Verhandlungen Mihravens mit Valvec gibt und Mirhaven zu seinen Verbündeten steht. 4. Sonstiges Herr Lafalie informierte über den Tod des Lord Infernal und deren mögliche Hintermännner. Es wurde außerdem festgelegt das Herr Lafalie ein Geas auferlegt wird, mit welchen er Mirhaven nicht Schaden kann, eine Beurteilung ob er der Mirhavner Wache beitretten kann, erfolgt nach der Mission im Ossarium. Es wurde zum ((RP Datum)) ein weiteres Treffen festgelegt um Fortschritte und anderes auszutauschen. |
22.10.2014 20:39:04 | Aw: Ratsversammlungen in Mirhaven (#82362) |
Mard Aylomen | Ratsversammlung (( November)) So wurden wohl von Enian folgende Themen vorgeschlagen 1. Erfolge/Misserfolge der Beschlüße der letzten Ratsversammlung 2. Situation in Mirhaven, Vorgehen/Alternativpläne gegen "Fames, den Hungerschrecken und General des schwarzen Drachen" 3. Aufgabenverteilung/Pläne für den schlimmsten Fall,den Zusammenbruch der Ordnung in Mirhaven Vorschlag Geladene Gäste: Artes, Rashal, Ragnar |
30.10.2014 22:19:19 | Aw: [Rathaus - Aktenschrank] - Straffälle/Protokolle (#82916) |
-emptySoul- | [quote="Mard Aylomen" post=80583][size=4][b][u]Zusammenfassung der Ratssitzung ((16.09.2014))[/u][/b][/size] Anwesende: Fürst Thensen, Artes Ders, Rashal Lafalie Stadträte: Sid Seymore, Ainslee Fearis, Enian Schwarzflügel Punkte der Ratssitzung 1. Die Unruhe im Hafenviertel 2. Die Untoten im Ossarium 3. Das Neue Lager und die politische Lage 4. Sonstiges 1. Die Unruhe im Hafen Anscheinend müsste es genug Lebensmittel in Mirhaven geben, aber diese scheinen zu verschwinden, daher gab es verschiedene Lösungsansätzte. 1.1 Herausfinden, wohin importiert Lebensmittel regelrecht verschwinden 1.2 Feste Preise und Abgabemengen für Lebensmittel festlegen um Wucherrei , Bunkerkäufere und anderes zu verhindern 1.3 Senkung von Steuern, Zöllen und Abgaben, um den Schwarzmarkthandel zu unterbinden. 1.4 Das Einrichten von Meldeketten und Warnposten für Angriffe von Untoten und Verstärkung der Miliz, für mehr Sicherheit der auswärtigen Bauern. 2. Die Untoten im Ossarium Rashal wird eine Gruppe die aus dem Priester Lhoorn, Magiern Ders und Samira, wie auch weiteren Freiwilligen besteht, ins Ossarium gehen. Dort werden die untoten Kräfte vernichtet und dafür gesorgt das der Zugang, durch welchen jene ins Ossarium kommen, verschlossen wird. 3. das Neue Lager Herr Lafalie und Herr Ders informierten über das neue Lager, das dies ein militärischer Außenposten Valvecs ist und in dessen Ansinnen handelt. Ihre Aufgabe ist das Sichern der Lebensmittelversorgung für die Ascheinsel, mit allen Mitteln. Der Fürst legete deutlich klar, das es wohl keine gesonderten Verhandlungen Mihravens mit Valvec gibt und Mirhaven zu seinen Verbündeten steht. 4. Sonstiges Herr Lafalie informierte über den Tod des Lord Infernal und deren mögliche Hintermännner. Es wurde außerdem festgelegt das Herr Lafalie ein Geas auferlegt wird, mit welchen er Mirhaven nicht Schaden kann, eine Beurteilung ob er der Mirhavner Wache beitretten kann, erfolgt nach der Mission im Ossarium. Es wurde zum ((RP Datum)) ein weiteres Treffen festgelegt um Fortschritte und anderes auszutauschen.[/quote] |
31.10.2014 16:25:36 | Aw: [Rathaus - Aktenschrank] - Straffälle/Protokolle (#82950) |
-emptySoul- | [quote][center][b][u][size=5]Protokoll Ratssitzung am xx.xx.xxxxTZ[/size][/u][/b] [size=2]30.10.2014[/size][/center] Anwesende: Rätin Ainslee Fearis, Rat Ssithlaaq Seymoorre, Rat Enian Schwarzflügel, Berater Magus Artes Ders, Sergeant Rashal Lafalie, Rekrut Ragnar, Freiin Jocasta v. Rothenfels [size=4][b]1.[/b][u]Hungerthematik/Unruhe im Hafen:[/u][/size] [li]In dringlichster Bearbeitung. Wissen unter Verschluss. Berichte an den Fürsten über Rätin Fearis[/li] [size=4][b]2.[/b][u]Sicherung des Weges gen Winterrache/Evakuierung[/u][/size] [li] Diskussion um die Angedachte Sicherung der Wege gen Winterrache und der Sinnhaftigkeit dieses Unterfangens. Durchführung einer Evakuierung der Bevölkerung in Etappen gen Winterrache, so sich die Situation in Mirhaven zuspitzt. Dem Unterfangen wurde stattgegeben. [li]Förmlicher Einspruch durch Rat Seymmoore mit Hinweis auf die Konzentration der Kräfte der Winterwächter auf ein ihr nicht angedachtes Gebiet.[/li][/li] [size=4][b]3.[/b][u]Umstrukturierung der Silberwächter:[/u][/size] [li]Diskussion um eine Umstrukturierung der Silberwächter um auf geschultes Material für Operationen außerhalb des Stadtgebietes zurück greifen zu können. (Thematik um die alte Salzmine im Norden vor Mirhaven) Es erfolgte ein Abwiegen durch die Räte, Artes Ders und Sergeant Lafalie ob des Für und Wider. Anraten des Magus Ders beinhaltete die Neustrukturierung der Silberwächter sobald die Lage um Hohenbrunn sich stabilisiert hat. Beschluss: Konzeptarbeit zur Thematik durch die Räte und Sergeant Lafalie zur weiteren Besprechung bei der nächsten Sitzung und anschließendem Konzeptvorschlag zur Vorlage an den Kommandanten der Silberwächter.[/li] [size=4][b]4.[/b][u]Wehrbauernhöfe:[/u][/size] [li]Beschluss: Dem Konzept von Sergeant Lafalie wird statt gegeben. Rat Schwarzflügel wird angehalten eine Liste mit möglichen Standorten solcher Höfe zu eroieren. Schmied und Gondar Teoric Jelder wird ihm als beaufsichtigender, erster Handwerker zur Seite gestellt und zur Thematik bei der nächsten Sitzung anwesend sein. Weiteres wird bei der nächsten Versammlung besprochen. Angeheftet ist das [url=http://amdir.de/index.php?option=com_kunena&func=view&catid=15&id=26951&limit=6&limitstart=120&Itemid=128#81761]Konzept über den Hof[/url][/li] [size=4][b]5.[/b][u]Situation um das Lager Valvec und Hohenbrunn:[/u][/size] [li]Einleitung durch Rat Fearis welche als Mittlerin im Namen Mirhavens bei den Verhandlungen der beiden streitenden Parteien, genannt als Außenlager Valvec und das Hindorf Hohenbrunn, zugegen war. Die Gespräche zwischen den beiden verfeindeten Fraktionen sind gescheitert. Erneute Gespräche zwischen der Stadt Mirhaven und Valvec ergaben Aussicht auf zukünftige Zusammenarbeit. Auflistung der Auflagen für das Lager Valvec als Voraussetzung für das zukünftige, temporäre Band wider den Drachen wurden durch Rätin Fearis dargelegt.[/li] [size=4][b]6.[/b][u]Abschlussbesprechung:[/u][/size] [li]Beschluss: [li]Zukünftig kann als Berater Anwesend sein: Berater Magus Ders.[/li] [li] Als Berater aus Reihen der Silberwächter: Sergeant Lafalie[/li] [li]Als Schreiberin: Freiin Jocasta v. Rothenfels[/li][/li] [center]gez. Freiin Jocasta v. Rothenfels Schreiberin d. Stadt Mirhaven [img]http://s14.directupload.net/images/141021/a353v9wa.gif[/img][/center][/quote] |
21.04.2015 17:05:47 | [Rathaus] Protokolle der Stadtratssitzungen (#91143) |
-Depp- | [b][i][u]Protokoll Stadtratssitzung[/u][/i][/b] (20.04.2015) [b][u]Anwesende Raete:[/u][/b] [ul] [li]Anshee Crows (Mirhaven - Nord)[/li] [li]Jocasta von Rothenfels (Mirhaven - Mitte)[/li] [li]Jolanda Thea (Mirhaven - Sued)[/li] [/ul] [b][u]1) Essentielle Grundfragenklaerung[/u][/b] [li][i][u]1.1 Zuständigkeit:[/u][/i][/li][ul] [li]Dem Stadtrat des jeweiligen Stadtteils obliegt die Zustaendigkeit dessen:[/li] [ul] [li]Betreuung der dort ansässigen Fraktionen [/li] [li]Rat fungiert als Mittler zwischen den ihm anvertrauten Fraktionen des Stadtteils und dem Rat. [/li] [/ul] [li]Getroffene Entscheidungen fuer den Stadtteil werden dokumentiert und weitergeleitet[/li][/ul] [li][i][u]1.2 Entscheidungsgewalt des Rates:[/u][/i][/li][ul] [li]Räte haben innerhalb des ihnen zugeteilten Stadtteiles bedingte Entscheidungsgewalt, so lange die zu bewilligenden Projekte nicht gravierend einschneidend für das Stadtgeschehen gestaltet sind. [/li] [ul] [li]Andere Ratsmitglieder sind zu einem Veto berechtigt, sofern eine sinnvolle Begruendung vorliegt.[/li] [/ul] [li]Selbes gilt, so man den Rat hinzuzieht zu Schlichtungen; Dies auch stadtteilunabhängig.[/li] [li]Zu treffende Entscheidungen welche innenpolitisch, außenpolitisch, moralisch und ethisch einschneidend, legislativ oder exekutiv relevant auf das Stadtgeschehen und – bild einwirken, werden vom Rat gemeinsam beraten und getroffen.[/li] [ul] [li]Groessere Angelegenheiten werden bereits vorab der Sitzung schriftlich und in Stichpunkten ausgetauscht, um lange Debatten zu verhindern.[/li] [li]Schwerwiegende Entscheidungen (gravierende innen- wie Aussenpolitische Entscheidungen) erfordern absolute Einstimmung, ansonsten einfacher Mehrheitsentscheid.[/li][/ul][/ul] [li][i][u]1.3 Transparenz gegenüber den Fraktionen und den Bürgern Mirhavens:[/u][/i][/li][ul] [li]Ein Zusammenfassung der buergerrelevanten Themen, die in der Ratssitzung beschlossen wurden, werden via Aushang an die Oeffentlichkeit bekannt gegeben.[/li] [li]Sprecher der Fraktionen werden durch dem stadtteilszugehoerigen Rat ueber Projekte informiert, die sie an den Rat herangetragen haben.[/li] [li]Protokolle der Stadtratssitzungen werden zukuenftig im Rathaus einsehbar sein.[/li] [ul] [li]Der Rat behaelt sich vor, sensitive Themen aus den oeffentlichen Protokollen zu entfernen, sofern sie innen- oder aussenpolitische Sicherheiten gefaehrden.[/li] [/ul][/ul] [li][i][u]1.4 Organisation der Stadtratssitzungen:[/u][/i][/li][ul] [li]Treffen werden fest einmal im Mondlauf ((alle 14 Tage RL)) angesetzt[/li] [li]Bei Dringlichkeit werden zusaetzliche Treffen einberufen[/li][/ul] [b]2) Innenpolitisches[/b] [li][i][u]2.1 Sicherheit Mirhavens:[/u][/i][/li] [ul] [li]Es soll zukuenftig ueber einen Berater fuer Gesetze der Stadt diskutiert werden[/li] [li]Kompetenzen der Stadtwache sollen diskutiert und ggf. neu definiert werden[/li] [li]Stadtwache und Stadtverwaltung arbeiten derzeit an Gesetzes und Zustaenigkeitsaenderungen, die in Zukunft hinreichend vom Rat eroertert werden sollen.[/li] [/ul] [li][i][u]2.2 Fraktionskooperation:[/u][/i][/li] [ul] [li]Fraktionsnahe oder fraktionsbetreffende Entscheidungen sollen zukuenftig in Kooperation mit den Sprechern der betroffenen Fraktion stattfinden.[/li] [li]Vor den Ratssitzungen werden Einladungen fuer Fraktionssprecher von dem zustaendigen Stadtrat uebermittelt.[/li] [/ul] [li][i][u]2.3 Sonstiges:[/u][/i][/li] [ul] [li]In den Fraktionen, in dem der Posten des Sprechers und des Stadtrates von der gleichen Person gehalten werden, soll erneut eine Aemtertrennung dessen diskutiert werden, um Amtsmissbrauch vorzubeugen.[/li] [li]Die Alte Salzmine (auch bekannt als Rubinrot Bergwerksmine) steht wieder zur Pacht frei.[/li][/ul] [b]3) Aussenpolitisches[/b] [li][i][u]3.1 Diplomaten und aussenpolitische Beziehungen:[/u][/i][/li] [ul] [li]Diplomatische Immunitaet fuer Diplomaten soll mit Staedten ausgehandelt werden. [/li] [li]Es wird kein fester Diplomat fuer alle Staedte geben, sondern mehrere Diplomaten mit spezifischen Zustaendigkeiten. Diplomatische Positionen koennen sowohl von Raeten als auch von vom Rat bestimmten Buergern uebernommen werden. Erste Zustaendigkeiten seien die Folgenden:[/li] [ul] [li][i]Elboria:[/i] Bories Yaronath[/li] [li][i]Hohenbrunn:[/i] Raetin Jocasta von Rothenfels[/li] [li][i]Telodur:[/i] Bories Yaronath[/li] [li][i]Valvec:[/i] Raetin Jolanda Thea[/li] [li][i]Winterwaechter:[/i] Bories Yaronath[/li] [/ul] [/ul] [size=2][i]Schriftfuehrung:[/i] Bories Yaronath[/size] |
23.05.2015 09:17:47 | Aw: [Rathaus] Protokolle der Stadtratssitzungen (#92422) |
Cypria MX | [b]Protokoll der außerordentlichen Stadtratssitzung[/b] (22.05.15) [b]Anwesende Räte:[/b] [ul][li] Jocasta von Rothenfels[/li][li] Jolanda Thea[/li][/ul] [b]Beschluss:[/b] [b]Änderung der Entscheidungsgewalt des Rates[/b] Jede Entscheidung des Stadtrates von Mirhaven wird mit Mehrheitentschluss getroffen. siehe hierzu Protokoll vom "(20.04.15)" TZ Aufgrund verringerten Aufwands und unklarer Formulierung des folgenden Abschnittes: [quote]Schwerwiegende Entscheidungen (gravierende innen- wie Aussenpolitische Entscheidungen) erfordern absolute Einstimmung, ansonsten einfacher Mehrheitsentscheid.[/quote] hat der Rat einstimmig gemäß dieser Zeilen sich dafür ausgesprochen, diese Zeilen als ungültig zu erklären und zu ersetzen. |
13.06.2015 10:33:45 | Aw: [Rathaus] Protokolle der Stadtratssitzungen (#93101) |
-Depp- | [center][b][i][u][size=4]Protokoll der Ratssitzung vom XX.XX.XXXX TZ[/size][/u][/i][/b] [size=2](12-06-2015)[/size][/center] [b][u]Anwesende:[/u][/b] [ul] [li]Fuerstin Patrizia Thensen [/li] [li]Kaptain Eckhard Loydt [/li] [li]Raetin Jolanda Thea (Mirhaven - Sued)[/li] [li]Rat Adam Larsson (Mirhaven - Nord)[/li] [li]Raetin Jocasta von Rothenfels (Mirhaven - Mitte)[/li] [/ul] [b][u]1) Formelles[/u][/b] [li][i][u]1.1 Begruessung des neuen Ratsmitgliedes des Nordens: [/u][/i][/li][ul] [li]Das neue Ratsmitglied Adam Larsson, Rat des Stadtteiles Nord wurde im Rat begruesst und Willkommen geheissen.[/li][/ul] [b][u]2) Innenpolitisches[/u][/b] [i][u]2.1 Mehrheitsbeschluss in schwerwiegenden Entscheidungen[/u][/i] [ul] [li]Diskussion des letzten Beschlusses: Bedeutende Entscheidungen, welche die Stadt betreffen per einfacher Mehrheit statt absoluter zur Vereinfachung der Handlungskompetenz und der Minimierung buerokratischer Prozesse. [/li] [li]Nach Diskussion ohne Einigkeit wurde per Fuerstenbeschluss festgelegt, dass schwerwiegende Entscheidungen weiterhin der absoluten Mehrheit beduerfen. [/li] [li]Als Schwerwiegend wird all jenes aufgefasst, was die Stadt droht in Gefahr zu bringen. Als Beispiele seien genannt: [/li] [ul] [li]Krieg [/li] [li]Buendnisse, die in Gefahr geraten[/li] [li]Attentaeter [/li] [li]Giftanschlaege. [/li][/ul][/ul] [i][u]2.2 Advokatenkammer[/u][/i] [ul] [li]Diskussion des Konzepts der Advokatenkammer: Der derzeitige Stand des Konzeptes findet die Zustimmung des Rates. [/li] [li]Konzept wird in seinem derzeitigen Stand an Herrn Cashan zurueckgegeben, damit jener darueber Entscheiden moege, ob er weitere Aenderungen wuenscht. [/li] [/ul] [i][u]2.3 Gesetzesaenderungen[/u][/i] [ul] [li]Diskussion der vorgeschlagenen Gesetzesaenderungen: [/li] [ul] [li]§ 1 Findet einstimmige Zustimmung[/li] [li]§ 2 Findet einstimmige Zustimmung[/li] [li]§ 4 Findet einstimmige Zustimmung[/li][/ul] [li]Diskussion § 3: Magiewirkung[/li] [ul] [li]Arkane Magie - Fuer das Wirken von arkaner Magie sollen in Zukunft Lizenzen ausgestellt werden. Das Konzept der Lizenzausstellung soll von Stadtraetin v. Rothenfels in Zusammenarbeit mit der Wache erstellt werden. Eine Kooperation zwischen Arkanem Orden und Silberwache sei hierbei erwuenscht. [/li][/ul] [li]Neu formulierte Gesetze sollen in Gaenze auf den Weg an das Volk gegeben werden. Daher wird mit der Veroeffentlichung der Gesetze gewartet, bis auch §3 ausgearbeitet und verabschiedet wurde.[/li] [/ul] [i]Die verabschiedeten Gesetze sowie das Basiskonzept der Advokatenkammer liegen dem Ratsprotokoll zur Referenz des Diskutierten bei. [/i] [size=2][i]Schriftfuehrung:[/i] Bories Yaronath[/size] -------------------------------------------------------------------------------------------------- [b][i][u]Anlagen:[/u][/i][/b] [quote] [size=5][b][i][u][center]Gesetze Mirhavens[/center][/u][/i][/b] [/size] [b][u][center][size=4]§1 Von Verhalten und Anstand[/size][/center][/u][/b][ul] [li]Der brave Bürger und redliche Besucher der Stadt betrete diese mit unverhülltem Antlitz. Ebenso folge er ohne Widerstand dem Wort und der Anweisung der Stadtwache und erweise den Dienern der Stadt Respekt in dem er mit diesen kooperiert.[/li] [li]Der brave Bürger und redliche Besucher der Stadt trage Sorge für sein Getier, welches er mit sich führt und hält acht, dass sein Karren und Vieh nur die Hauptwege betrete und überlasse das Reiten inerhalb der Mauern der Stadtwache.[/li] [li]Er vergreife er sich nicht an fremdem Eigentum und übe sich nicht im Wandalismus oder der Zündelei.[/li] [li]Weiter soll er nicht Drohen oder beleidigend reden, noch pöpelnd oder wieder die Sitte auftreten.[/li] [li]Auch von Betrug und Bestechung nehme er Abstand und übe sich nicht im Versuch der Korrumpierung.[/li] [li]Bürger als auch Gäste der Stadt mögen auf ihre Kleidung achten und nichts unzüchtiges tragen oder tun unter den Augen der Öffentlichkeit.[/li] [/ul] [b][u][center][size=4]§2 Von Gewalt, Waffen und kriegerischem Gerät[/size][/center][/u][/b][ul] [li]Der brave Bürger und redliche Gast der Stadt trage seine Waffen offen und unversteckt am Leibe und ziehe die blanke Klinge niemals ohne Not.[/li] [li]Er achte die Unversehrtheit von Leib und Leben aller innerhalb der Stadtmauern und stelle sich nicht mit gewaltvollem Verhalten wider die Stadt.[/li] [li]Der redliche Bürger jedoch sei in Gefahrensituationen angehalten, der Stadtwache oder dem Bediensteten der Stadt Hilfe zu leisten an der Waffe.[/li] [/ul] [b][u][center][size=4]§4 Von Handel und Gütern[/size][/center][/u][/b][ul] [li]Der redliche Bürger und Gast der Stadt nehme von Betrug und Bestechung Abstand und übe sich nicht in unlauter Hehlerei.[/li] [li]Er verneine das Vertreiben von todbringender Substanz und Rauschmittel als auch dessen Genuss.[/li] [li]Unangetastet sei die Selbstbestimmung aller freien Völker innerhalb der Mauern der Stadt Mîrhaven.[/li] [/ul] [/quote] [quote] [b][u][center][size=5]Die Advokatenkammer der Stadt Mîrhaven[/size][/center][/u][/b] [ul] [li]Die Kammer der Advokaten zu Mirhaven ist eine städtische Organisation.[/li] [li]Sie untersteht dem Obersten Gericht, dem Stadtrat und dem Fürstenhaus als auch in Teilen der Silberwache.[/li] [li]Sie unterstützt Silberwache und Gericht bei Ermittlungen in Straffällen und trägt dazu bei, dass das Gericht eine zügige und gerechte Urteilssprechung ausüben kann.[/li] [li]Angestellte der Kammer zu Mîrhaven agieren entsprechend im Rahmen der Gesetze der Stadt.[/li] [/ul][b][u][center]Über die freien Advokaten[/center][/u][/b][ul] [li]Freie Advokaten haben sich der Kammer zu melden sobald sie von einem Angeklagten als Verteidiger genannt wurden.[/li] [li]Freie Advokaten gelten nicht als Stadtbedienstete.[/li] [li]Freie Advokaten können nicht als Ankläger fungieren[/li] [li]Freie Advokaten unterliegen den Statuten des Gesetzes der Stadt Mîrhaven und sind handlungseingeschränkter in Ermittlung und Aufklärungsarbeiten.[/li] [li]Die Silberwache verfügt in jedem Falle über vollste Weisungsbefugung über den Freie Advokaten.[/li] [li]Ebenso hat der Freie Advokat mit Stadtbediensteten zu kooperieren.[/li] [/ul] [b][u][center][size=4]Schema[/size][/center][/u][/b][ol][li]Fürstenhaus (Kontrolle)[/li] [li]Oberster Richter/Inquisition[/li] [li]Stadtrat (Kontrolle)[/li] [li]Advokat[/li] [li]Adjutant[/li] [li]Amtsdiener[/li][/ol] [b][u][center][size=4]Der Amtsdiener[/size][/center][/u][/b]Mit Beitritt in die Advokatenkammer beginnt man folgerichtig an niedrigster Stelle [ul] [li]Der Amtsdiener muss seinem Vorgesetzten oder einem Silberwächter ab Rang des Rekruten Folge leisten und sein möglichstes tun, um einmal in beachtenswerte Postion zu gelangen.[/li] [li]Seine Aufgaben sind niedere Arbeiten bei den Ermittlungen, Botengänge, Aufräumarbeiten und ähnliches von niederem Anspruch.[/li] [/ul] [b][u][center][size=4]Der Adjutant[/size][/center][/u][/b]Dieser Titel beschreibt den ersten Rang eines Ermittlers der Advokatenkammer, welcher bei der Aufklärung von Verbrechen weitgehend frei agieren kann. Dieser Rang hebt den Träger in die Position eines Stadtbediensteten und unterstellt ihn deren Rechte und Pflichten. [ul] [li]Er ist dem Advokaten unterstellt und arbeitet diesem zu.[/li] [li]Er ist der Silberwaäche ab dem Rang eines Wächters unterstellt und arbeitet in Kooperation mit der Silberwache.[/li] [li]Er sammelt Beweise und Aussagen, überprüft Hintergründe und geht Vermutungen nach.[/li] [li]Seine Arbeit geht einher und in Zusammenarbeit mit der Silberwache, mit welcher er zu kooperieren hat.[/li] [li]Hat ein Adjutant seine Ermittlungen abgeschlossen und zusammengefasst, gibt er diese an den Advocaten weiter.[/li] [li]Der Adjutant durchläuft so eine Lernphase welche mit einer entsprechenden Prüfung abgeschlossen werden kann und somit den Aufstieg zum Advokaten ermöglicht.[/li] [/ul] [b][u][center][size=4]Der Advokat[/size][/center][/u][/b]Der Advokat ist der oberste Ermittler der Advokatenkammer und fungiert als Ankläger oder Verteidiger in Straffällen. Dieser Rang hebt den Träger in die Position eines Stadtbediensteten und unterstellt ihn deren Rechte und Pflichten. [ul] [li]Der Advokat fasst die Ergebnisse seiner Ermittler zu einem abschließenden Bericht zusammen.[/li] [li]Er ist für die Fehltritte der ihm unterstehenden Ermittler verantwortlich und hat durch eigene Ermittlungen Sorge zu tragen, das die Ergebnisse seiner Kammer vollständig sind.[/li] [li]Der Advokat arbeitet in Kooperation mit der Silberwache und ist in dieser Unterstellt ab dem Rang des Leutnants.[/li] [li]Er ist berechtigt, Angeklagte zu verteidigen oder die Anklage zu führen.[/li] [ul][li]Zu ersterm Fall kann es kommen durch Wahl des Angeklagten oder aber durch Einsatz als Pflichtverteidiger.[/li] [li]Zu zweiem Fall kann es kommen wenn die Stadt oder die Inquisiton einen Ankläger neben dem Inquisitor verlangt.[/li][/ul] [li]Er arbeitet in beiden Fällen dem obersten Richter zu und ist diesem unterstellt.[/li] [li]Der Advokat legt dem obersten Gericht seine Ergebnisse und Berichte vor und trägt damit zu einer zügigen und gerechten Urteilsfindung bei.[/li] [/ul] [/quote] |
19.08.2015 23:19:22 | Aw: [Rathaus] Protokolle der Stadtratssitzungen (#95955) |
-Depp- | [b][i][u][center][size=5]Protokoll der Ratssitzung vom XX.XX.XXXX TZ[/size][/center][/u][/i][/b][size=2][center](19-08-2015)[/center][/size] [b][u]Anwesende:[/u][/b] [ul] [li]Rat Adam Larsson (Mirhaven Nord)[/li] [li]Raetin Jocasta v. Rothenfels (Mirhaven Mitte)[/li] [li]Raetin Cynthia (Mirhaven Sued)[/li] [li]Leutnant Rashal Lafalie(zur Konzeptbesprechung)[/li] [/ul] [b][u]1) Formelles[/u][/b] [i] [li][u]1.1 Begruessung des neuen Ratsmitgliedes des Suedens:[/u][/li][/i][ul] [li]Das neue Ratsmitglied Cynthia, Raetin des Stadtteiles Sued wurde im Rat begruesst und Willkommen geheissen.[/li] [/ul] [b][u]2) Projektbesprechung[/u][/b] [i][u] [li]2.1 Wehrhoefe[/li][/u][/i][ul] [li][i]Verantwortliche[/i]:[/li] [ul][li]Rashal (Wache)[/li] [li]Cynthia (Handwerker)[/li] [li]Derlinde (Chauntea-Priesterin)[/li] [li]Lilifer (Winterrache)[/li][/ul] [li][i]Aktueller Stand[/i]:[/li] [ul][li]Kooperation mit Winterrache[/li] [li]Beginn der Sicherung Andoriens durch Winterwaechter[/li] [li]Naechste Schritte:[/li] [li]Begutachtung & Kartographierung zur weiteren Ausbauplanung[/li] [li]Sicherung des Hofes[/li][/ul] [/ul] [b][u]3) Konzeptdiskussionen und -verabschiedungen[/u][/b] [i][u] [li]3.1 Sicherung des Rathauses [/li][/u][/i][ul] [li][i]Verantwortliche[/i]:[/li] [ul][li]Cynthia[/li] [li]Bories Yaronath[/li][/ul] [li][i]Naechste Schritte[/i]:[/li] [ul][li]Konzepterneuerung[/li] [li]Kostenvoranschlag[/li][/ul] [/ul] [i][u] [li]3.2 Strafkatalog der Silberwache[/li][/u][/i][ul] [li]Diskussion der Korrekturen von Leutnant Lafalie und Abaenderung[/li] [li]Verabschiedung des Strafkataloges nach Korrektur in einstimmiger Mehrheit (siehe Anhang)[/li][/ul] [i][u] [li]3.3 Verordnung der Silberwache & Stadtbediensteter[/li][/u][/i][ul] [li]Diskussion des Punktes ueber Folter[/li] [ul][li]Kein Einsatz von koerperlicher Folter zu Befragungszwecken[/li] [li]Hinzuziehen von Priestern und / oder Arkanisten als Befragungshilfen[/li] [li]In kritischen Faellen Ratsvermittlung fuer Fuerstenentscheid[/li] [ul][li][i]Anmerkung[/i]: Auf die fehlende Weisungsbefugnis des Rates gegenueber der Wache wurde hingewiesen. Von Seiten der Wache war dennoch der Einbezug des Rates gewuenscht.[/li][/ul][/ul] [li]Verabschiedung der Verordnung nach Korrektur in einstimmiger Mehrheit (siehe Anhang) [/li] [/ul] [i][u] [li]3.4 Gesetzesaenderung[/li][/u][/i][ul] [li]Spezifizierung der lebensfeindlichen Rassen durch Spezifizierung auf Drow, Orks und monstroese Humanoide[/li] [li]Verabschiedung der Gesetzesaenderung nach Korrektur in einstimmiger Mehrheit (siehe Anhang)[/li][/ul] [i][u] [li]3.5 Diplomatenverordnung[/li][/u][/i][ul] [li]Verabschiedung wie vorgelegt (siehe Anhang)[/li] [/ul] [b][u]4) Aussenpolitisches[/u][/b] [i][u] [li]4.1 Diplomaten[/li][/u][/i][ul] [li]Zusammenstellung einer Liste potentieller Kandidaten fuer Diplomatenposten fuer die Fuerstin zur naechsten Sitzung[/li][/ul] [b][u]5) Sonstiges[/u][/b] [i][u] [li]5.1 Ruecktritt von Leutnant Lafalie als vertretender Stadtrat[/li][/u][/i][ul] [li]Auf eigenen Wunsch zurueckgetreten[/li] [/ul] [i][u] [li]5.2 Waffenschmiede fuer Mirhaven[/li][/u][/i][ul] [li]Zustaendigkeit: Cynthia[/li] [li]Autarker Stand der Stadt zur Produktion eigener Waffen[/li] [li]Einstimmige Zustimmung des Rates, Vorlegung eines Konzeptes bei der Fuerstin durch Cynthia[/li] [/ul] [size=2][i]Schriftfuehrung[/i]: Bories Yaronath[/size] ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- [b][u]Anlagen:[/u][/b] [quote] [size=6][b][u][center]Gesetze und Verordnungen[/center][/u][/b][/size] [size=4][b][center]PRÄAMBEL[/center][/b][/size] Die Stadt Mîrhaven bietet Heim und Gaststatt für alle freien Völker der Insel Amdir und Faeruns. Sie stellt Schutz und Sicherheit für Bewohner und Reisenden vor Gefahren an Leib und Leben. Die Feinde allen Lebens, die da bezeichnet seien als reinrassige Gebrut der Drow, Orks oder monströser Humanoide, sollen scheitern an ihren Zinnen. Auf das ein Miteinander friedlich sein kann innerhalb der Mauern der Stadt. [size=4][b][center]§1 Von Verhalten und Anstand[/center][/b][/size][ul] [li]Der brave Bürger und redliche Besucher der Stadt betrete diese mit unverhülltem Antlitz. Ebenso folge er ohne Widerstand dem Wort und der Anweisung der Stadtwache und erweise den Dienern der Stadt Respekt in dem er mit diesen kooperiert.[/li] [li]Der brave Bürger und redliche Besucher der Stadt trage Sorge für sein Getier, welches er mit sich führt und hält acht, dass sein Karren und Vieh nur die Hauptwege betrete und überlasse das Reiten inerhalb der Mauern der Stadtwache.[/li] [li]Er vergreife er sich nicht an fremdem Eigentum und übe sich nicht im Wandalismus oder der Zündelei.[/li] [li]Weiter soll er nicht Drohen oder beleidigend reden, noch pöbelnd oder wieder die Sitte auftreten.[/li] [li]Auch von Betrug und Bestechung nehme er Abstand und übe sich nicht im Versuch der Korrumpierung.[/li] [li]Bürger als auch Gäste der Stadt mögen auf ihre Kleidung achten und nichts unzüchtiges tragen oder tun unter den Augen der Öffentlichkeit.[/li] [/ul] [size=4][b][center]§2 Von Gewalt, Waffen und kriegerischem Gerät[/center][/b][/size][ul] [li]Der brave Bürger und redliche Gast der Stadt trage seine Waffen offen und unversteckt am Leibe und ziehe die blanke Klinge niemals ohne Not.[/li] [li]Er achte die Unversehrtheit von Leib und Leben aller innerhalb der Stadtmauern und stelle sich nicht mit gewaltvollem Verhalten wider die Stadt.[/li] [li]Der redliche Bürger jedoch sei in Gefahrensituationen angehalten, der Stadtwache oder dem Bediensteten der Stadt Hilfe zu leisten an der Waffe.[/li] [/ul] [size=4][b][center]§3 Von Magie und Zauberei[/center][/b][/size][ul] [li]Der redliche Magiewirker fühle sich frei darin, Heilungen zu spenden wo sie angebracht.[/li] [li]Licht wirke der Zauberer sparsam und wo es angmessen und er sei angehalten, Zustimmung dafür auf öffentlichen Plätzen zu erfragen.[/li] [li]Der redliche Gast betrete die Mauern der Stadt Mîrhaven nicht belegt mit Zaubern welche Geist und Körper beeinflussen. Denn wisse, die Wächter der Stadt sind angehalten dies zu prüfen.[/li] [li]Erlaubnis, Zauber zu wirken möge man sich einholen bei der Stadtwache so man damit der Stadt Hilfe angedeihen lassen möchte. Bei Zaubern welche der Unterhaltung dienen frage man bei den Damen und Herren des Theaterhauses zu Mîrhaven.[/li] [li]Der redliche Bürger jedoch sei in Gefahrensituationen angehalten, der Stadtwache oder dem Bediensteten der Stadt Hilfe zu leisten mit angemessenen und in der Stadt Mîrhaven gebilligten, arkanen oder divinen Mitteln.[/li] [li]Es sei in Mîrhaven Abstand zu nehmen vom Praktizieren und Lehren der Schulen Nekromantie und Beschwörung.[/li] [li]Es sei dem Wirker verbotener Schulen angeraten, sein Tun und Können nicht Lob zu preisen innerhalb der Mauern der Stadt.[/li] [li]Ein jeder Wirker, sei er nun Gast oder Bürger, möge bedenken, dass er zur Verantwortung gezogen wird, bei mittel- und unmittelbaren Schäden an Leib und Geist von Bürgern und Gästen der Stadt Mîrhaven.[/li] [/ul] [size=4][b][center]§4 Von Göttern und Huldigung[/center][/b][/size][ul] [li]Der Wirker von diviner Magie in Mîrhaven hat Zugehörigkeit zu haben zu den Tempeln zu Mîrhaven, als da seien genannt die Halle der Sieben und Der Schrein des Kelemvor. Es gilt in beiden heiligen Hallen das jeweilige Tempelrecht.[/li] [li]Weiter ist er angehalten, seine Segen nicht zum Schaden der Bevölkerung ein zu setzen, die Bevölkerung damit nicht zu verstören und seine Zauber im Allgemeinen mit Weitsicht ein zu setzen.[/li] [li]Es sei Abstand zu nehmen vom Anrufen jener, die da menschliche Blut- und Lebensopfer fordern und aufrufen zu todbringender Praxis und lebensfeindlicher Ideale.[/li] [li]Es sei ebenso Abstand zu nehmen vom Bekehren des Volkes Mîrhavens zu jenen Gottheiten die dem Leben feindlich gegenüber stehen und deren Riten zu blutigen Opfern an intelligenten Humaniden rufen.[/li] [li]Es sei in Mîrhaven ab zu sehen von der Förderung solch genannter und deren Segenswirker, auf dass deren Einfluss in der Stadt gering bleibe.[/li] [li]Vergehen, Beschwerden und Anzeigen zu §4 werden durch die Silberwache und den Klerus der Stadt Mîrhaven verfolgt.[/li] [/ul] [size=4][b][center]§5 Von Handel und Gütern[/center][/b][/size][ul] [li]Der redliche Bürger und Gast der Stadt nehme von Betrug und Bestechung Abstand und übe sich nicht in unlauter Hehlerei.[/li] [li]Er verneine das Vertreiben von todbringender Substanz und Rauschmittel als auch dessen Genuss.[/li] [li]Unangetastet sei die Selbstbestimmung aller freien Völker innerhalb der Mauern der Stadt Mîrhaven.[/li] [/ul] [size=4][b][center]§6 Außerhalb der Mauern[/center][/b][/size] Es sei allen Bürgern, Gästen und Reisenden auf den Straßen Amdirs bewusst, dass Angriffe auf Bürger der Stadt Mîrhaven auf offenem Wege geahndet werden als seien sie innerhalb der Mauern der Stadt geschehen. [/quote] [quote] [b][i][u][center][size=6]Strafkatalog der Stadtwache[/size][/center][/u][/i][/b] [size=4][i][u][center][b]Vorgehensweise der Wachmänner[/b][/center][/u][/i][/size][ul] [li]Der Wachmann hat bei Fehltritten von Bürgern und Besucher der Stadt diese über ihr Fehlverhalten zu informieren.[/li] [li]Es ist die Gesetzesgrundlage darzulegen und entsprechend zu ahnden.[/li] [li]Verhängte Strafen müssen strikt festgehalten werden und für Vorgesetzte sowie höhere Stadtbedienste einsichtbar sein als auch auch verständlich für eben jene.[/li] [li]Sollte die betreffende Person sich gegen die Strafe sowie den ausführenden Vollstrecker in diesem Fall, genannt der Wachmann, auflehnen so wird das nächst höhere Strafmaß fällig oder sogar die Abfuhr zur Wache um die Sache dort zu regeln.[/li] [li]Fluchtversuche sind zu vereiteln in dem man den Straffälligen lauf- und kampfunfähig macht. Der Tod ist zu vermeiden, bei Gewalt des Flüchtenden aber Eigenverschulden.[/li] [/ul][b][u]Ergänzung zu 1:[/u][/b] Sollte besagte Person zu den Verbündeten Mirhavens gehören, wird unverzüglich Stadtrat oder der jeweiliger Diplomat hinzugezogen zur Vorbeugung diplomatischer Vorfälle. Es spricht die Person jedoch nicht von ihrer Strafe frei. [size=5][b][u][center]Gesetze sind nicht Verhandelbar[/center][/u][/b][/size] Aufgrund der Position der Stadtwache steht es deren Mitgliedern zu, gewisse Strafen zu verhängen. Diese Strafen sind anzunehmen; Jedoch kann nicht jede Strafe von jedem Dienstrang ausgesprochen werden. Daher kann ein niedrigerer Dienstrang zumindest die nächst schwächere Strafe für ein Verbrechen aussprechen, bis ein Vorgesetzter diese verschärft wenn nötig. [size=4][b][center]Auszuführende Strafen mit aufsteigender Härte[/center][/b][/size][ul] [li][b]A:[/b] Bußgeld (An die Stadt zu zahlen, ab Rekrut)[/li] [li][b]B:[/b] Schadensersatz (An den Geschädigten, Ab Rekrut)[/li] [li][b]C: [/b]Erlasse gegen den Verurteilten (Aufenthalt an Orten in der Stadt, Stadtverweis, Fernhaltung von explizit genannter Personen, ab Rekrut)[/li] [li][b]D:[/b] Dienste zum Wohle der Stadt (Gemeinnützige Arbeit, ab Wächter)[/li] [li][b]E:[/b] Pranger (Nicht von Rekruten oder Anwärter auszusprechen)[/li] [li][b]F:[/b] Festsetzung besagter Person (Kerker(1-3 Tage), nur in speziellen härte Fällen von Anwärtern auszusprechen, ansonsten jeder Dienstrang)[/li] [li][b]G:[/b] Gericht (So keine der Strafen wirklich hart genug ist. Bei Fluchtgefahr kann der Verbrecher im Kerker festgesetzt nach Entscheidung eines Offiziers, bis ein Gericht eine Strafe ausgesprochen hat)[/li] [/ul][b][u]Ergänzung zu 2.1:[/u][/b] Strafen die eine Zeit lang anhalten, wirken bei Anwärtern bis zu 1 Tag, bei Rekruten bis zu 3 Tage, dauerhafte Strafen obliegen dem Dienstrang des Leutnant und höher, jedoch können Erlasse nachträglich ob des Berichts des Anwärters/Rekruten durch den Leutnant verstärkt werden und wenn nötig die Dauer verlängert werden. [size=5][b][i][u][center]Verbrechen und entsprechende Strafen[/center][/u][/i][/b][/size] [size=4][b][center]Nach §1 - Von Verhalten und Anstand[/center][/b][/size] [b][u]Mindere Verbrechen[/u][/b] [ul] [li]1) Aufforderungsverweigerung: A, bei weiterer Weigerung F[/li] [li]2) Taschendiebstahl: A oder B, bei Weigerung zu Verfahren wie 1)[/li] [li]3) kleinere Betrügereien: A, B bei Weigerung zu Verfahren wie 1)[/li] [li]4) Pöbelei, Vandalismus & Drohung, minderschwer:A, B, bei Weigerung zu Verfahren wie 1)[/li] [li]5) Unzucht & Ruchlose Kleidung: A, bei Weigerung zu Verfahren wie 1)[/li] [/ul][b][u]Verbrechen[/u][/b][ul] [li]1) Fluchtversuch: F[/li] [li]2) Diebstahl von echten Wertgegenständen: B, D; bei Weigerung wie 1)[/li] [li]3) Betrug & Bestechung: B, D; bei Weigerung wie 1)[/li] [li]4) Vandalismus, Unruhestiftung & Drohungen im mittelschweren Fall: A, C, D, bei Weigerung wie 1)[/li] [/ul][b][u]Schwere Verbrechen[/u][/b][ul] [li]1) Einbruch: B, je nach Schädingung D & E[/li] [li]2) Morddrohung: C, F[/li] [/ul] [size=4][b][center]Nach § 2 - Von Gewalt, Waffen und kriegerischem Gerät[/center][/b][/size] [b][u]Mindere Verbrechen[/u][/b] [ul] [li]1) Ziehen der blanken Waffe: A und Aufforderung zur Unterlassung, bei Weigerung F[/li][/ul][b][u]Verbrechen[/u][/b][ul] [li]1) Verletzung durch Waffengewalt: B, C, D, E je nach Schwere, bei Weigerung F[/li] [/ul][b][u]Schwere Verbrechen[/u][/b][ul] [li]1) Mord: F und G[/li][/ul] [size=4][b][center]Nach § 3 - Von Magie und Zauberei[/center][/b][/size] [b][u]Mindere Verbrechen[/u][/b][ul] [li]1) Unerlaubtes Zauberwirken: A und Aufforderung zur Unterlassung, bei Weigerung F[/li] [li]2) Lobpreisen verbotener Schulen: A und Aufforderung zur Unterlassung, bei Weigerung F[/li][/ul][b][u]Verbrechen[/u][/b][ul] [li]1) Verletzung durch Zauber: B, C, D, E je nach Schwere, bei Weigerung F[/li] [li]2) Beschwörung von untotem Gezeuch oder Externaren: C, D, E, bei Weigerung F[/li] [/ul][b][u]Schwere Verbrechen[/u][/b][ul] [li]1) Mord: F und G[/li][/ul]In Fällen von „Verbrechen & Schweres Verbrechen“ Entzug eventueller Zauberlizenzen. [size=4][b][center]Nach § 4 Von Göttern und Huldigung[/center][/b][/size] Es gilt, den Klerus bei solchen Fragen und Fällen zu involvieren. Dem Klerus der Stadt Mîrhaven obliegt die Mitkontrolle in geistlichen Fragen und somit auch Teile der Ahndung bei Vergehen wider die geistliche Kultur und Haltung Mîrhavens. Der Klerus hat sich an das Strafmaß der Stadt Mîrhaven zu orientieren. [b][u]Mindere Verbrechen[/u][/b] [ul] [li]1) Anpreisen lebensfeindlicher Götter in der Öffentlichkeit/Bekehrungsversuche:[/li] [ul] [li]A und Aufforderung zur Unterlassung, C.[/li] [li]Bei Mehrfachtaten E, F. F bei allgemeiner Weigerung.[/li][/ul] [li]2) Förderung von Dienern lebensfeindlicher Götter:[/li] [ul] [li]A und Aufforderung zur Unterlassung; C, E bei Wiederholung.[/li] [li]F bei allgemeiner Weigerung.[/li][/ul][/ul][b][u]Verbrechen[/u][/b] [ul] [li]1) Abhalten von Messen, Einrichten von Kultstätten lebensfeindlicher Götter und Sekten:[/li] [ul] [li]A & C; [/li] [li]E bei Wiederholung[/li] [li]F bei allgemeiner Weigerung.[/li][/ul][/ul][b][u]Schwere Verbrechen[/u][/b] [ul] [li]1) Öffentliche Anrufungen/ Einsatz diviner Kräfte lebensfeindlicher Gottheiten, Opferung intelligenter Humanoider: F&G[/li][/ul] [size=4][b][center]Nach § 5 - Von Handel und Gütern[/center][/b][/size] [b][u]Mindere Verbrechen[/u][/b][ul] [li]1)Betrug, Bestechung, Hehlerei in leichten Fällen: A, C, bei Weigerung F[/li] [/ul][b][u]Verbrechen[/u][/b][ul] [li]1) Betrug, Bestechung, Hehlerei in mittelschweren Fällen: A & B, C, bei Weigerung F[/li] [/ul][b][u]Schwere Verbrechen[/u][/b][ul] [li]1) Sklavenhandel, Freiheitsberaubung, Förderung von Sklavenhandel: A, C, D, E, F. [/li] [/ul]Gestaffelt jeh nach Kooperation des Beschuldigten. In Härtefällen F, G Es sei fest gehalten, dass der redliche Silberwächter Mîrhavens die Strafvergabe mit Steigerung der Schwere oder Zunahme von Kooperationsverweigerung, nach oben hin Aufwerten kann. In allen Fällen kann F & G zur Ausführung kommen, so sich der Beschuldigte als nicht kooperativ heraus stellt. [/quote] [quote] [size=5][b][u][center]Verordnungen für Silberwachen und Stadtbedienstete[/center][/u][/b][/size] [b][center]§1[/center][/b]Es ist die Pflicht eines jeden Silberwächters das Bestmögliche zu tun um die Bürger und die Stadt Mîrhaven zu schützen. [b][center]§2[/center][/b]Die höchste Priorität der Wache liegt bei der Sicherheit und Unterstützung der Fürstin. Das Wohl der Fürstin garantiert auch gleichzeitig den Erhalt der Stadt und des Volkes. [b][center]§3[/center][/b]Ein Angriff gewaltsamer Art auf eine Wache oder Stadtbediensteten wird geahndet wie ein Angriff auf die Fürstin selbst. [b][center]§4[/center][/b] Der Schutz von Fürstenhaus und Bediensteten der Stadt nach 1§, §2 und §3 verpflichtet einen Silberwächter dazu, jedes ihm mögliche Mittel ein zu setzen um Bedrohungen und Angriffe zu vereiteln. Der Silberwächter verpflichtet sich zu moderatem Handeln, jedoch auch zur Bereitschaft Gewalt an zu wenden. Das an zu wendende Maß liegt bei der Einschätzung des Silberwächters und kann, nach Misstrauensvotum anderer Wachen oder Klagen von Außerhalb, zu Strafverfahren führen. [b][center]§5 [/center][/b]Bei Rettungen, Evakuierungen und Schutzmaßnamen sind Frauen und Kinder zu bevorzugen. Alle übrigen Bürger seien unabhängig ihres Standes als Gleich einzustufen. [b][center]§6[/center][/b] Silberwachen und Stadtbedienstete vertreten im Sinne der Fürstin die Stadt. Es sei daher darauf zu achten, kein ungebührliches Verhalten an den Tag zu legen welches dem Ruf der Stadt schadet. Disziplinarmaßnahmen werden je nach schwere der Tat von Vorgesetzten oder Gericht festgelegt. [b][center]§7[/center][/b] Einer Silberwache ist es erlaubt einen Verdächtigen oder Verbrecher selbst in seiner Freizeit festzuhalten oder festzusetzen. Er hat jedoch seinen Rang und seine Zugehörigkeit klar zu benennen und sobald es möglich ist sein Abzeichen vorzeigen. [b][center]§8[/center][/b] Es ist der Wache verboten ohne Rücksprache mit dem Rat einen Gefangenen für Informationen zu foltern oder die Ehre des Betroffenen unnötig zu verletzen. Auf Misshandlungen von Frauen und Kindern stehen besonders schwere Strafen, je nach schwere auch der Galgen. [b][center]§9 [/center][/b]Sollte durch eine Silberwache oder einen Stadtbediensteten eine Person innerhalb der Stadt zu Tode kommen kann der Fall von Vorgesetzten oder der Inquisition untersucht werden. Ebenso kann von Außerhalb Strafanzeige gestellt werden, sei es durch Bürger, Stadtbediensteten oder Rat. [b][center]§10[/center][/b] Jeder Stadtbedienstete oder Silberwächter kann gegen einen Anderen einen förmlichen Misstrauensantrag einreichen. Dies dient zum formellen Hinweis oder Protest, das Straftaten denkbar sind aber nicht klar nachgewiesen werden können. [b][center]§11[/center][/b] Als Stadtbedienstete gelten Inquisitoren, Stadträte, Advokaten der städtischen Kammer, Anwärter und Priester der Halle der Sieben. [b][center]§12 [/center][/b]Tempelbereiche gelten als Hoheitsbereich von Priestern und Tempeldienern. Es gelten in der Halle der Sieben das Recht dieser Halle wie im Schrein des Kelemvor das Recht des Schreines gilt. Im Falle von Gesetzesbrüchen innerhalb der Tempel, liegt die Ahndung in der Verantwortung der jeweiligen Tempel unter Einhaltung §4. Bei Nichteinhaltung ist die Stadtwache angehalten, §4 durch zu setzen. [b][center]§13[/center][/b] Priestern des Tempels ist es gestattet, Silberwächter bei dienstlichen Aufgaben zu unterstützen. Bei Vorkommnissen welche klerikaler und geistlicher Natur sind, ist der Vorgesetzte angehalten, den Priestern die Verantwortung zu übertragen. Es gilt dann §4. [b][center]§14[/center][/b] Falls erforderlich können Priester im Sinne des Seelenheils oder der Gesundheit(§1) Silberwachen dazu anweisen, die Obhut einer Person dem Tempel zu überlassen. Den Silberwachen steht es frei ob §4 zu widersprechen. Den Priestern bleibt dann die Beschwerde bei Vorgesetzten und ein Recht zur Begleitung der Person. [/quote] [quote] [size=6][b][u][center]Diplomat Mirhavens[/center][/u][/b][/size] [size=5][b][center]Vorraussetzungen[/center][/b][/size] [ul] [li]Buerger der Stadt Mirhavens fuer mindestens 3 Monde[/li] [li]Strafrechtlich unbescholten in Mirhaven sowie bei allen Verbuendeten der Stadt Mirhaven[/li] [li]Kein aktives Mitglied der direkten Legislative (Stadtrat), Judikative (Advokat oder Richter) oder Exekutive (Silberwache) der Stadt Mirhaven[/li] [ul] [li][u]Anmerkung[/u]: Sollte ein aktives Mitglied den Posten des Diplomaten annehmen, ist fuer die Dauer seines aktiven Botschafterdienstes der Dienst in Legislative, Judikative oder Exekutive einzustellen. Nach Ruecktritt oder Abgabe der Diplomatenposition kann der vorherige Dienst an der Stelle wieder aufgenommen werden, an der er eingestellt wurde.[/li] [/ul] [/ul] [size=5][b][center]Aufgaben[/center][/b][/size] [li][b]Vertretung und Repraesentatur der Stadt Mirhaven[/b][/li] [ul][li][u]Primaer [/u]gegenueber dem eingeteilten Buendnispartners[/li] [li] [u]Sekundaer [/u]innenpolitisch gegenueber den Reisenden und Buergern der Stadt, sowie aussenpolitisch gegenueber allen Fraktionen der Insel, ob verbuendet oder nicht. [/li][/ul] [li][b]Aussenpolitische Taetigkeiten[/b][/li][ul][li] Aktive Korrespondenz fuer Mirhaven zu eingeteiltem Buendnispartner und deren Dokumentation[/li] [li] Pflege von Buendnissen[/li] [li] Funktion als Ansprechpartner fuer Botschafter des zugeteilten Buendnispartners, als auch fuer jedweden Vertreter des zugeteilten Volks oder Fraktion[/li] [li] Ausarbeitung, Diskussion und Erschliessung von Konzepten fuer Zusammenarbeit mit eingeteiltem Buendnispartner[/li][/ul] [li][b]Innenpolitische Taetigkeiten[/b][/li][ul][li] Reger Austausch und Zusammenarbeit mit anderen Diplomaten Mirhavens[/li] [li] Aktive Zusammenarbeit mit staedtischen Organisationen[/li] [ul][li] [u]Primaer [/u]Stadtrat und Fuerstenhaus zur Diskussion von Leitlinien der Zusammenarbeit mit zugeteiltem Buendnispartner[/li] [li] [u]Sekundaer [/u]mit allen staedtischen Fraktionen, in Hinblick auf Zusammenarbeit und Unterstuetzung derer zu dem zugeteilten Buendnispartner[/li][/ul] [li] Beratungsfunktion fuer Stadtrat und Fuerstenhaus bei aussenpolitischen Diskussionen und Fragen[/li] [ul][li] [u]Primaer [/u]hinsichtlich des zugeteilten Buendnispartners[/li] [li] [u]Sekundaer [/u]fuer indirekte Einfluesse auf zugeteilten Buendnispartner, die durch Buendnisse zu anderen Voelkern / Fraktionen entstehen koennen[/li][/ul] [/ul] [/quote] |
10.11.2015 11:50:49 | Aw: [Rathaus] Protokolle der Stadtratssitzungen (#100770) |
-Depp- | [b][i][u][center][size=5]Protokoll der Ratssitzung vom XX.XX.XXXX TZ[/size][/center][/u][/i][/b][size=2][center](05-11-2015)[/center][/size] [b][u]Anwesende:[/u][/b] [ul] [li]Fuerstin Patrizia Thensen (zeitweise)[/li] [li]Rat Adam Larsson (Mirhaven Nord)[/li] [li]Raetin Jocasta v. Rothenfels (Mirhaven Mitte)[/li] [li]Raetin Cynthia (Mirhaven Sued)[/li] [li]Hauptmann Rashal Lafalie(Silberwache)[/li] [li]Bories Yaronath (Botschafter, zeitweise)[/li] [li]Tjara Johansdottir (Schreiberin, zeitweise)[/li] [/ul] [b][u]1) Innenpolitisches[/u][/b] [li][i][u]1.1 Arkaner Orden[/u][/i][/li] [ul] [li][i]Autonomie vs. Fraktion[/i][/li] [ul][li] Sachverhaltserlaeuterung[/li] [ul][li]Betreffend der Anfrage des Erzmagus zur Sonderregelung der Fraktion des Ordens mit Wahlrecht fuer Nichtbuerger [/li] [li] Antraege zur Aenderung wurden von Rat angefertigt und an den Erzmagus weitergegeben, auf dass er sich fuer eine Ausarbeitung entscheiden und diese bei der Fuerstin einreichen kann [/li] [li] Weiteres ausstehend bis zur Rueckmeldung des Erzmagus[/li][/ul][/ul] [ul] [li] Diskutiertes[/li] [ul][li] Haltung des Rates gegenueber der Zusprechung von Sonderrechten trotz Autonomie unveraendert[/li][/ul][/ul] [li][i]Arkane Garde[/i] [/li] [ul][li] Bekannte Aufgaben der Garde basierend auf Aussage des Hauptmanns[/li] [ul] [li] Sicherung des Akademiegelaendes[/li] [li] Aufgaben und Einsaetze im Sinne der Akademia, bei denen man nicht auf Freiwillige zurueckgreifen will[/li][/ul] [li] Klare Kompetenzeinschraenkung gegenuber Buergern und auf dem Stadtgelaende:[/li] [ul][li] Keine aufgezwungenen Befragungen von Buergern oder Einladungen unter Nachdruck zu Befragungen. Jedem Buerger stehe es frei die Befragungen abzulehnen [/li] [li] Keine Razzien oder Untersuchungen innerhalb des Stadtgelaendes ohne Wissen, Zustimmung und Aufsicht der Silberwache[/li][/ul] [li] Weitere Schritte[/li] [ul][li] Kontakt zum Orden bezueglich Arkaner Garde und deren Befugnisse auf Stadtgelaende, angeleitet durch Hauptmann Lafalie und Rat Larsson[/li] [li] Aufklaerung der Buerger ueber Aussageverweigerungsrecht gegenueber Arkaner Garde, angeleitet durch Stadtverwaltung[/li][/ul] [/ul][/ul] [li][i][u]1.2 Alandrina[/u][/i][/li][ul] [li][i]Aktuelle Situation[/i][/li] [ul] [li] Derzeitige Geruechte, dass Alandrina Tyrannos abgeschworen habe. Der Tempel gedenkt diesen Umstand seit Zehntagen zu pruefen und notfalls - ob ihres Erwaehltenstatus - Schritte einzuleiten, doch zeigten sich bisher keine Aktivitaeten dahingehend[/li] [li] Vermehrte besorgte Stimmen seitens der Buerger, die zeitnahe Handlung erfordern[/li][/ul] [li][i]Weiteres Vorgehen[/i][/li] [ul] [li]Adam wird Kelemvoriten und Almeras ansprechen bezueglich der Laeuterung und weitere Handlungen verantworten[/li][/ul] [/ul] [size=2][i]Schriftfuehrung[/i]: Bories Yaronath[/size] [spoiler] Und dann gab es noch das verschlossene Protokoll, in dem auch die sensitiveren Themen der Sitzung besprochen wurden. Zugriff auf jenes erhielten aber nur jene, fuer deren Augen es auch bestimmt war. [quote] [b][i][u][center][size=5]Protokoll der Ratssitzung vom XX.XX.XXXX TZ[/size][/center][/u][/i][/b][size=2][center](05-11-2015)[/center][/size] [b][u]Anwesende:[/u][/b] [ul] [li]Fuerstin Patrizia Thensen (zeitweise)[/li] [li]Rat Adam Larsson (Mirhaven Nord)[/li] [li]Raetin Jocasta v. Rothenfels (Mirhaven Mitte)[/li] [li]Raetin Cynthia (Mirhaven Sued)[/li] [li]Hauptmann Rashal Lafalie(Silberwache)[/li] [li]Bories Yaronath (Botschafter, zeitweise)[/li] [li]Tjara Johansdottir (Schreiberin, zeitweise)[/li] [/ul] [b][u]1) Aussenpolitisches[/u][/b] [i] [li][u]1.1 Valvec[/u][/li][/i][ul] [li][i]Allgemeines[/i][/li] [ul] [li]Derzeit findet eine deutliche Aufruestung von Seiten Valvecs statt, mit Hauptaugenmerken auf Staerkung der Seeflotte und der Mannsstaerke, sowie der Sicherung des eigenen Hoheitsgebietes[/li] [li]Genaue Gruende fuer die Aufruestung bisher unbekannt. [/li] [/ul] [li][i]Bescheid Ihrer Durchlaucht[/i][/li] [ul] [li]Ihre Durchlaucht strebt eine politisch neutrale Haltung gegenueber Valvec, bis klare Provokationen seitens Valvecs auftreten, an. Sie erbittet Hoeflichkeit und Respekt gegenueber jenen, die von der Ascheinsel stammen, ohne sich devot zu zeigen. [/li] [li] Langfristig sind Aenderungen des Ansgarder Buendnissen anzustreben, um Mirhaven vollkommen von Valvec zu loesen. [/li] [/ul] [li][i]Diskutiertes*[/i][/li] [ul] [li] Potentielle Gefahr Valvecs [/li] [ul][li] Gefahr des Abschneidens Mirhavener Handelswege zu See[/li] [li] Gefahr eines Buendnisses Valvecs mit Piraten[/li] [li]Gefahr einer feindlichen Uebersiedlung Valvecs auf die Hauptinsel mittels Seeangriffes[/li][/ul] [li] Diplomatische Beziehungen zu Valvec[/li] [ul] [li] Empfang des Valvecer Botschafters von Eschenau[/li] [li] Erwaegung einer Fortsetzung des Nichtangriffspakt und ueberwachter Handelsbeziehungen zu Valvec[/li] [li] Abwartung der Forderungen seitens Valvecer Diplomaten[/li][/ul] [/ul] [li][i]Weitere Schritte[/i][/li] [ul] [li]Botschaftertreffen[/li] [ul] [li]Einladung aller Botschafter der freien Staedte der Hauptinsel zur Informationsteilung und aktuellen Lagebesprechung[/li] [li]Wichtig sei die klare Herausstellung, dass Mirhaven keine Bevormundung oder Schirmherrschaft ueber andere Staedte der Hauptinsel anstrebt. Kooperative Zusammenarbeit auf Augenhoehe und Unterstuetzung sei anzustreben. [/li] [li]Als Mirhavener Vertretung wird sich Bories Yaronath das Treffen betreuen[/li] [/ul] [li]Einholung der Kommandaturbefehle der Silberwache[/li] [ul] [li]Richtlinien und Beschraenkungen fuer Silberwaechter klaeren, bezueglich Hilfeleistungen gegenueber den freien Staedten der Hauptinsel bei Bedrohung durch Valvec [/li] [li]Weitergabe der Information fuer Erwaehnung beim Botschaftertreffen[/li] [li]Klaerung und Informationseinholung durch den Hauptmann[/li][/ul] [li] Diplomatisches Treffen Valvec[/li] [ul][li] s.o., wird von den Raeten gehaendelt[/li][/ul] [/ul] [/ul] [b][u]2) Innenpolitisches[/u][/b] [li][i][u]2.1 Arkaner Orden[/u][/i][/li] [ul] [li][i]Autonomie vs. Fraktion[/i][/li] [ul][li] Sachverhaltserlaeuterung[/li] [ul][li]Betreffend der Anfrage des Erzmagus zur Sonderregelung der Fraktion des Ordens mit Wahlrecht fuer Nichtbuerger [/li] [li] Antraege zur Aenderung wurden von Rat angefertigt und an den Erzmagus weitergegeben, auf dass er sich fuer eine Ausarbeitung entscheiden und diese bei der Fuerstin einreichen kann [/li] [li] Weiteres ausstehend bis zur Rueckmeldung des Erzmagus[/li][/ul][/ul] [ul] [li] Diskutiertes[/li] [ul][li] Haltung des Rates gegenueber der Zusprechung von Sonderrechten trotz Autonomie unveraendert[/li][/ul][/ul] [li][i]Arkane Garde[/i] [/li] [ul][li] Bekannte Aufgaben der Garde basierend auf Aussage des Hauptmanns[/li] [ul] [li] Sicherung des Akademiegelaendes[/li] [li] Aufgaben und Einsaetze im Sinne der Akademia, bei denen man nicht auf Freiwillige zurueckgreifen will[/li][/ul] [li] Klare Kompetenzeinschraenkung gegenuber Buergern und auf dem Stadtgelaende:[/li] [ul][li] Keine aufgezwungenen Befragungen von Buergern oder Einladungen unter Nachdruck zu Befragungen. Jedem Buerger stehe es frei die Befragungen abzulehnen [/li] [li] Keine Razzien oder Untersuchungen innerhalb des Stadtgelaendes ohne Wissen, Zustimmung und Aufsicht der Silberwache[/li][/ul] [li] Weitere Schritte[/li] [ul][li] Kontakt zum Orden bezueglich Arkaner Garde und deren Befugnisse auf Stadtgelaende, angeleitet durch Hauptmann Lafalie und Rat Larsson[/li] [li] Aufklaerung der Buerger ueber Aussageverweigerungsrecht gegenueber Arkaner Garde, angeleitet durch Stadtverwaltung[/li][/ul] [/ul][/ul] [li][i][u]2.2 Alandrina[/u][/i][/li][ul] [li][i]Aktuelle Situation[/i][/li] [ul] [li] Derzeitige Geruechte, dass Alandrina Tyrannos abgeschworen habe. Der Tempel gedenkt diesen Umstand seit Zehntagen zu pruefen und notfalls - ob ihres Erwaehltenstatus - Schritte einzuleiten, doch zeigten sich bisher keine Aktivitaeten dahingehend[/li] [li] Vermehrte besorgte Stimmen seitens der Buerger, die zeitnahe Handlung erfordern[/li][/ul] [li][i]Weiteres Vorgehen[/i][/li] [ul] [li]Adam wird Kelemvoriten und Almeras ansprechen bezueglich der Laeuterung und weitere Handlungen verantworten[/li][/ul] [/ul] [size=2][i]Schriftfuehrung[/i]: Bories Yaronath[/size] [/quote] [/spoiler] |
25.11.2015 23:00:37 | Aw: [Rathaus] Protokolle der Stadtratssitzungen (#101500) |
-Depp- | Ein weiteres Protokoll gesellt sich zu jenen, die nicht fuer die Oeffentlichkeit zugaenlich sind. Eine Abschrift dessen wird ebenso verteilt an: [ul] [li]Ferdinand von Erlenberge[/li] [li]Rashal Lafalie[/li] [li]Erzmagus Lazarus[/li] [/ul] [spoiler] [quote] [size=5][b][u][center]Protokoll der Sicherheitssitzung[/center][/u][/b][/size][size=2][center](25-11-2015)[/center][/size] [b][u]Anwesende:[/u][/b][ul] [li] Fuerstin Patrizia Thensen[/li] [li] Oberbaumeister Hammerwind[/li] [li] Erzmagus Lazarus (Arkaner Orden)[/li] [li] Raetin Cynthia (Mirhaven Sued)[/li] [li] Rat Adam Larsson (Mirhaven Nord)[/li] [li] Raetin Jocasta v. Rothenfels (Mirhaven Mitte)[/li] [li] Hauptmann Rashal Lafalie (Silberwache)[/li] [li] Ehrwuerden Ferdinand v. Erlenberge (Kelemvortempel)[/li] [/ul] [b][u]Hauptthematik: Sicherheit Mirhavens[/u][/b] Veranlasst durch herangetragene Informationen, die besagen, Valvec koennte eine Armee aus dem Boden heben, um Mirhaven zu ueberfallen. Ebenso Aussagen ueber Portale gen Abyss, um Mirhaven zu schaden. Letzte Aussage bezueglich der Flotte seitens Valvec die Seewege der Handelsschiffe Mirhavens unsicher zu machen. [b][u]1) Sicherung des Ossariums[/u][/b] Unabhaengig von wirklicher Bedrohung oder schlichtem Geruecht, Massnahmen sind im Ossarium erforderlich [u] [li]Derzeitiger Zustand[/li][/u][ul] [li] Zahlreiche Gaenge, vor allem die tieferen in schlechtem baulichen Zustand[/li] [li] Einzelne Gruften mit Durchbruechen[/li] [li] Diverse Zugaenge in tiefere, alte Stollen und Grabkammern, aber ebenso mindestens ein Zugang in die Kanaele der Stadt[/li] [li] Den Teufeln geweihter Altar[/li] [ul] [li] Nach Aussage von Hammerwind Hinterlassenschaft der Familie Finsterwald.[/li] [li] Damalige Versuche zur Neutralisierung unter Leitung des Tempels und der Akademie schlugen fehl[/li] [li] Trakt sollte eigentlich versiegelt sein[/li][/ul] [li] Gruft der Finsterwalds stellt allgemeines Sicherheitsrisiko dar, besonders ob der Naehe zu den Massengraebern[/li] [li] Portal im Eingangsbereich[/li] [/ul] [u] [li]Massnahmen:[/li][/u][ul] [li] Grabkammern die noch genutzt werden einer Stabilitaetspruefung unterziehen; Instantsetzung und Reparatur der Schaeden[/li] [li] Abgrenzung mittels Zauber; Weiherituale, besonders der Massengraeber und der Thensengruft; Weihe und Schutzrituale der Finsterwaldgruft[/li] [li] Erneuter Versuch zur Neutralisierung des Teufelsschreins durch Akademia und Tempel; Im Falle eines erneuten Fehlschlags wird Einmauerung in Erwaegung gezogen[/li] [li] Untersuchung des Portals, etwaige Schliessung oder Verlegung mit Unterstuetzung des Arkanen Orden[/li] [li] Moeglichkeit des Ossariums als etwaiger Evakuierungspunkt[/li] [/ul] [li][u]Verantwortlicher:[/u] Ferdinand von Erlenberge[/li] [b][u]2) Abysstore[/u][/b] [u] [li]Allgemeines[/li][/u][ul] [li] Bisher unbekannt auf welche Art und Weise die Tore geoeffnet werden sollen, ebenso wieviele es sein sollen[/li] [li] Etwaige Stoerung im Kampf nicht nur durch Teufel, sondern auch durch Magiewirker wie Schwarzfluegel[/li] [/ul] [u] [li]Massnahmen[/li][/u][ul] [li] Bildung einer speziellen Einheit wider Wesen der Abyss. Ausstellung von Zaubervollmachten zur Wirkung aller Notwendigkeiten. [/li] [li] Bildung von Spaehgruppen durch jene, die nicht zum Kampf befaehigt sind; Verstaendigung ueber Signale und Boten[/li] [li] Einsatztruppe zur Aufspuehrung und Vernichtung Jener, die das Portal offen halten; Zusammenarbeit mit Akademia[/li] [li] Planung von Evakuierungsmoeglichkeiten, Schutz von Personen und Sicherung der Nahrung[/li] [/ul] [li][u]Verantwortlicher[/u]: Rashal Lafalie[/li] [b][u]3) Sonstiges[/u][/b] [ul] [li] Sichtung der Lager der Stadt und deren Kontrolle (Rat)[/li] [ul][li] Nahrung[/li] [li] Heilutensilien[/li] [li] Kleidung[/li] [li] Reinheit der Brunnen[/li][/ul] [li] Flotte Mirhavens (Rashal)[/li] [ul][li] Abklaerung mit Kommandant Loydt, bezueglich etwaiger Tarnung von Schiffen, Seefallen, Zauber fuer den Schiffskampf und Miliztruppen fuer Schiffskaempfe[/li][/ul] [li] Kanaele Mirhavens (Cynthia)[/li] [ul][li] Kontrolle der Kanalisation[/li] [li] Erneute Sicherung durch versteckte Fallen mit stillen Alarmen[/li][/ul] [/ul] [size=2][u]Schriftfuehrung:[/u] Bories Yaronath[/size] [/quote] [/spoiler] |
11.03.2016 20:30:35 | Aw: [Rathaus] Protokolle der Stadtratssitzungen (#105700) |
-Depp- | [size=5][b][u][center]Protokoll der Ratssitzung vom XX.XX.XXXX TZ[/center][/u][/b][/size][size=2][i][center](09-03-2016)[/center][/i][/size] [b][u]Anwesende:[/u][/b][ul] [li]Raetin Cynthia (Mirhaven Sued)[/li] [li]Rat Adam Larsson (Mirhaven Nord)[/li] [li]Raetin Jocasta v. Rothenfels (Mirhaven Mitte)[/li] [li]Lhoorn Kar'Vrel (Ratskandidat)[/li] [li]Nevilamos (Ratskandidat)[/li] [li]Ehrwuerden Ferdinand v. Erlenberge (Ratskandidat, Vertretung der Advokaten)[/li] [li]Hauptmann Rashal Lafalie (Vertretung der Silberwache)[/li] [/ul] [b][u][center]1) Strukturelle Veraenderungen[/center][/u][/b] Eingeleitet durch die gewuenschten Veraenderungen der Fuerstin am Rat und die damit einhergehenden Veraenderungen am System selbst wurden diverse Inhalte thematisiert und eruiert. [li][b]a) Neue Ratsbesetzung[/b][/li][ul] [li] Auf Bitten der Fuerstin haben sich der Priester Lhoorn Kar'Vrel, der Hautkuenstler Nevilamos und Advokat und Priester Ferdinand von Erlenberge als Ratskandidaten fuer eine Erweiterung des Rates zur Verfuegung gestellt. Priester Kar'Vrel und Nevilamos gaben jener Bitte bereits vor der Sitzung ihre Zustimmung. Ehrwuerden von Erlenberge steht aufgrund von dem unter 1b) diskutiertem Beschluss nicht laenger zur Auswahl.[/li] [li] Raetin Cynthia trat aufgrund von hohem Arbeitspensum ihrerseits von ihrem Amt als Ratsvertretung des Stadtteils Sued zurueck, damit ein neuer Vertreter mit groesserem Zeitpensum sich in Zukunft adaequat um die Beduerfnisse der Buerger und Fraktionen des Stadtteils kuemmern moege. [/li] [li] Aufgrund der Doppelbesetzung an Raeten im Stadtteil Mitte uebernimmt Rat Kar'Vrel in Zukunft die Vertretung und Betreuung des Stadtteils Sued. [/li] [li] Diskussion um die Besetzung des Ratspostens von Nevilamos ausstehend. Erste Ueberlegungen schliessen einen zweiten Vertreter fuer den Stadtteil Nord ein. Weiteres hierzu wird in naher Zukunft als Vorschlag beim Rat eingereicht. [/li] [/ul] [li][b]b) Diskussion von Aenderungen der Fraktion der Silberwaechter und Advokaten[/b][/li][ul] [li] Als Sicherheitsmassnahme zur Gewaltenteilung sollen die Fraktion der Silberwaechter und die Advokaten zukuenftig aus den Regierungsbildenden Fraktionen ausgeschlossen werden. Weiterhin werden von ihrer Seite ein Sprecher fuer ihre Interessen und Berater fuer den Rat ernannt, die jederzeit auf Bitten des Rates zu Ratssitzungen oder zum allgemeinen Austausch heran gezogen werden koennen. Zusammenarbeit zwischen den regierenden und beratenden Parteien sei hierbei erwuenscht. [/li] [li] Die Advokaten sollen in Zukunft von der Stadtverwaltung geloest und gemeinsam mit den anderen judikativen Organen der Stadt eine eigene Fraktion nebst der Silberwache stellen, die - wie neu beschlossen - ebenso wie die Silberwache nicht regierungsberechtigt ist, aber beratend taetig wird. Die Details werden zwischen Stadtverwaltung und Advokaten in naher Zukunft ausgearbeitet und dem Rat nach Abschluss vorgelegt. [/li] [li] Der Vorschlag zur Aenderung der Fraktionen fand einstimmige Zustimmung sowohl bei Rat als auch bei den Vertretern der betroffenen Parteien.[/li] [/ul] [b] [li]c) Aufklaerung ueber bestehende Regelungen [/li][/b][ul] [li] Die neuen Raete Kar'Vrel und Nevilamos wurden ueber die bestehenden Regelungen und Handhabungen von Ratsangelegenheiten aufgeklaert[/li] [ul] [li] Weiterhin sollen Thematiken zunaechst im Rat diskutiert und eruiert werden, bevor die Fuerstin behelligt wird, damit der Rat seine Filterfunktion fuer die Fuerstin adaequat ausfuehren kann[/li] [li] Bei Anzweiflung bestehender Regelungen werden auch diese zunaechst im Rat diskutiert, um gemeinsames und einiges Arbeiten zu ermoeglichen, bevor sich mit den Regelsaenderungen an die Fuerstin gewandt wird.[/li][/ul] [/ul] [b][u][center]2) Wehrhoefe[/center][/u][/b][ul] [li] Das Projekt der Wehrhoefe wurde von der Stadtverwaltung an die Chauntheapriesterin Johanna von Rabenstein uebertragen. [/li] [li] Die Auseinandersetzungen mit den verschiedenen Parteien ist seitens der Beauftragten bereits erfolgt und es wurde mit wohlwollen Vernommen, dass nach den abgeschlossenen ersten Planungen nun die Suche nach Handwerkern und Haendlern fuer das Projekt beginnt. [/li] [li] Ueber den weiteren Verlauf des Projekts wird der Rat ueber die Stadtverwaltung in Kenntnis gehalten.[/li] [/ul] [spoiler] [Der folgende Abschnitt befindet sich nur in der Niederschrift der verschlossenen Protokolle, nicht der oeffentlichen.] [b][center]3) Valvec [/center][/b] Die folgenden Informationen wurden von Nevilamos an den Rat uebermittelt. Es wurde entschieden die erhaltenen Informationen mit den freien Voelkern der Insel zu teilen. Naehere Diskussionen zu den genannten Punkten wird in der naechsten Ratssitzung in Kuerze erfolgen. [b] [li] a) Sklaven[/li][/b][ul] [li] Personen fliehen vermehrt aus Valvec ob der Bedrohung von einem "geheimen" Buergerkrieg, Gebaerden von Schwrazfluegel und dem ueblichen valvec'schen Irrsinn[/li] [li] Maenner wurden im Mirhavener Hafen aufgehalten, die gedachten 5 Frauen als Sklaven fuer das Valvecer Bordell zu verschleppen. Nach derzeitigem Emrittlungsstand sind 5 weitere Frauen bereits dort. Die Ermittlungen zu diesem Fall sind noch im Gange und finden Unterstuetzung in der Mirhavener Bevoelkerung.[/li] [/ul] [b] [li]b) Garok[/li][/b] [ul] [li] Der beruechtige Grauork Garok begrenzt seine Jagd derzeit auf die Nebellande und den Silberwald. Nach Aussage des Rates wartet er eine Antwort der Elfen nach dem Angriff auf Elboria ab, weswegen er temporaer die Stammeslandverteidigung der Jagd vorzieht.[/li][/ul][/spoiler] [size=2][i]Schriftfuehrung:[/i] Bories Yaronath[/size] |
27.04.2016 18:31:11 | Aw: [Rathaus] Protokolle der Stadtratssitzungen (#107497) |
-Depp- | Die Akte der nicht oeffentlichen Sitzungsprotokolle fuellt sich um ein Weiteres. Abschriften dieses Protokolls werden an die folgenden Personen ueberstellt: [ul][li]Rashal Lafalie[/li] [li]Roan Tok[/li][/ul] [spoiler][quote] [size=5][b][u][center]Protokoll der Krisensitzung vom XX.XX.XXXX TZ[/center][/u][/b][/size][size=2][i][center](26-04-2016)[/center][/i][/size] [b][u]Anwesende:[/u][/b] [ul] [li]Marco Thensen - Fuerst Mirhavens[/li] [li]Laudrius von Hohenfels - Kommandant der Silberwache[/li] [li]Eckhardt Loydt - Kommandant der Silberwache[/li] [li]Lazarus - Erzmagus des Ordens[/li] [li]Jocasta v. Rothenfels - Raetin Mitte[/li] [li]Lhoorn Kar'Vrel - Rat Sued[/li] [li]Nevilamos - Rat Nord[/li] [li]Rashal Lafalie - Hauptmann der Silberwache[/li] [li]Roan Tok - Magus des Ordens[/li] [/ul] [b][u][center]- Derzeitige Situation - [/center][/u][/b] Fuerstin wurde entfuehrt, anhand von Angriffsbeschreibung, Spurenverfolgung und Ergebnissen der Ausspaehung deuten alle Zeichen auf eine Entfuehrung durch den Barbarenstamm in den Nebellanden hin. [b][u][center]- Weiteres Vorgehen -[/center][/u][/b] Nach Diskussion der Lage und verschiedenen Moeglichkeiten des Vorgehens wurde das Urteil von Fuerst Thensen in Ratshand gelegt, unter dem Vorbehalt des Vetorechts von Seiten des Fuerstenhauses. [li][b]Allgemein[/b][/li][ul] [li]Diplomatischer Versuch unter Begleitung militaerischer Streitkraft. Moeglichkeit fuer die Nebellande Reue zu beweisen mit der Warnung, dass weitere Vergehen noch so kleiner Art nicht geduldet werden. Gleichzeitige Infiltration des Dorfes zur Sicherung der Fuerstin. Bei Weigerung der Nebellande militaerischer Gegenschlag in voller Haerte. (Mit Stimmverhaeltnis 3-1 beschlossen)[/li] [li]Bis zum o.g. Einsatz wird Kapitaenin Grainne gebeten werden die Kueste vor den Nebellanden regelmaessig zu befahren und auszukundschaften (Mit Stimmverhaeltnis 3-0 (eine Enthaltung) beschlossen)[/li] [/ul] [li][b]Truppenverteilung[/b][/li][u]Diplomaten[/u] [ul] [li]Raetin Jocasta von Rothenfels [/li] [li]Rat Lhoorn Kar'Vrel [/li] [li]Hauptmann Rashal Lafalie[/li] [/ul] [u]Spaeher[/u] Den Spaehtruppen faellt waehrend der diplomatischen Auseinandersetzung (und dem, was gegebenenfalls daraus folgen mag) die Infiltration des Dorfes zu. Die Ausmachung und Sicherung der Fuerstin hat hierbei oberste Prioritaet. Zu diesem Zweck werden zwei Gruppen a 4 Personen aufgestellt, die sich mit dieser Aufgabe befassen moegen. Die Anfrage bei jenen Kandidaten, die nicht bereits zugesagt haben, erfolgt ueber die Anwesenden (s.u.) [ul] [li][u]Gruppe 1[/u][/li] [ul][li]Thal'ia La'Faera (JvR)[/li] [li]Roan Tok (zugesagt)[/li] [li]Tiavin Grey (LK) [/li] [li]Ferdinand von Erlenberge (RT)[/li][/ul] [li][u]Gruppe 2[/u][/li] [ul][li]Alva Alythdottir (N) [/li] [li]Dante Brady(BY) [/li] [li]Dame Geneva (N) [/li] [li]Bories Yaronath (zugesagt)[/li][/ul] [/ul] [u]Kampftruppen[/u] Die Kampftruppen und direkte militaerische Streitmacht wird unter Absprache von Hammerwind und Kommandant von Hohenfels gestellt. Die Truppen werden dabei ergaenzt durch Magi des Arkanen Orden, darunter der Erzmagus selbst. Das Lazarett Mirhavens soll fuer jene Feldheiler zur Verfuegung stellen, die die Truppen begleiten werden. Die Anfrage derer wird von Raetin von Rothenfels uebernommen. [size=2][i]Schriftfuehrung:[/i] Bories Yaronath[/size] [/quote][/spoiler] |