Zurück zu "Mirhaven [RP - Forum]"

06.03.2015 11:15:31
[Handwerkskammer] Nachrichten an die Meister (#89745)
Drambuie
So wird dieser Tage wohl ein Bote in Mirhaven unterwegs sein und Einladungen an alle bisher ernannten Meister verteilen:

[quote]"Werte Kollegen, werte Meister,

im Auftrage und im Namen der Handwerkskammer berufe ich euch zu einem gemeinsamen Treffen in den Besprechungsraum des Rathauses.

Die erste Zusammenkunft soll dem Kennenlernen dienen. Ausserdem sind bei mir einige Fragen aufgelaufen, die es zu erörtern gilt.

So es eure Zeit zulässt, findet euch am XX ein.

Weiterhin möchte ich euch in Kenntnis setzen, dass morgen ein weiterer Handwerker in unsere Reihen aufgenommen werden möchte. Ich werde die Prüfung der Marie Mason um 11 Uhr abnehmen. Ein jeder ist eingeladen, an dieser Prüfung teilzunehmen.

gez. Cynthia
stellvert. Leitung der Handwerkskammer Mirhavens
Stadtwartin"[/quote]


[spoiler]((sh. http://doodle.com/acz68ubwh5ztkbby solche Treffen werden häufiger stattfinden. Prüfung ist SA 11 Uhr))[/spoiler]
12.03.2015 08:11:52
Aw: [Handwerkskammer] Protokoll an die Meister (#89999)
Drambuie
Schon kurz nach der ersten gemeinsamen Besprechung wurde den Meistern das Protokoll übersandt:


[quote]„Am Xx.xx. fand die erste Zusammenkunft der Handwerkerzunft in den Räumen des Rathauses statt. [u]Anwesend waren[/u]: Cosima Revan, Caelab Revan, Ragnar, Rashal Lafalie, Cynthia. Marie Mason und Raelys Draghan liessen sich entschuldigen.

Folgende Punkte wurden besprochen und entschieden:

[li]Der [u]Titel Meister soll nicht mehr mit dem Status der Mirhavener Bürgerschaft verknüpft [/u]sein. Das bedeutet im Einzelnen: [u]Das Können geht vor Herkunft[/u]. Einzige Bedingung ist ein fester Wohnsitz, um etwaige Ansprüche verfolgen zu können. Allerdings wollen wir im Moment keinen Aufruf starten, es wird sich schon herumsprechen – und wir sind für Anfragen offen. Über die Aufnahme entscheidet dann das Gremium der Meister. [/li]

[li]Ein [u]jedes Mitglied der Zunft [/u]ist eingeladen, den [u]zukünftigen Prüfungen beizuwohnen [/u]und den Prüfling und sein Werk mit zu begutachten und über den Meistertitel zu entscheiden. [/li]

[li]Zum [u]Wiederaufbau Hohenbrunns[/u] wurde seitens Priester Lichtstein die Bitte um Hilfe an die Kammer herangetragen. Cynthia wird als Sprecherin der Zunft die Schreiberin von Rothenfels mit nach Hohenbrunn begleiten und dort Hilfsangebote der Mirhavener Handwerker vortragen, als da wären:

Hilfe durch die Meister und ihre Schüler/Gesellen vor Ort mit Rat und Hand, aber wir leiten nicht, sondern lassen die Leitung und Koordinierung der Arbeiten in der Hand Hohenbrunns. Hilfsdauer: 2 Monde, damit die eigenen Werkstätten hier nicht zu lange brachliegen. Sollte Material vor Ort fehlen, wird es von der Zunft gestellt. Kosten werden nicht erhoben. Die ganze Hilfeleistung findet auf freiwilliger Basis statt, kein Meister ist dazu verpflichtet, jedoch waren alle Anwesenden bereit, nach Kräften zu unterstützen. Meisterin Cosima bot sich aufgrund ihrer guten Beziehungen zu Hohenbrunn an, dort auch den Kontakt zu halten.[/li]

[li]Der [u]Markttag[/u], dessen Planung in der Hand von Meisterin Raelys liegt, wird von der Zunft unterstützt. Die Meisterwerkstücke werden an diesem Tag dort für die Öffentlichkeit zu sehen sein, um so zu zeigen, was jeder einzelne vermag. Ein Termin dafür liegt noch nicht fest.[/li]

[li] Die Unterzeichnerin wurde von den Anwesenden darin bestätigt, dass sie auch weiterhin die Belange der Handwerker betreuen soll.[/li]

[li]Der nächste Termin für ein weiteres Treffen wird noch bekanntgegeben – es wird auf alle Fälle vor dem Markttag stattfinden.[/li]

Gez. Cynthia
Handwerkskammer Mirhaven"[/quote]

Jedem Brief war eine kleine Notiz angeheftet: [i]"Bitte gebt Nachricht, wenn etwas fehlt oder unklar ist. C."[/i]
18.03.2015 14:27:49
Aw: [Handwerkskammer] Nachrichten an die Meister (#90182)
-Depp-
[quote]Geehrte Mitglieder der Handwerkskammer,

aufgrund der vielen Aenderungen in Struktur und Organisation der zukuenftigen Mirhavener Verwaltung und der anstehenden Neubestimmung des Rates, ist es der Wunsch der Mirhavener Stadtverwaltung eine moeglichst hohe Transparenz der Fraktionen gegenueber Buerger, anderen Fraktionen, bis hin zur Fuerstin selbst zu schaffen. In diesem Ansinnen gedenken wir einen Zehntag lang Sonderausgaben der Mirhavener Zeitung zu drucken, mit einer taeglichen Sonderausgabe, die je einer der Fraktionen gewidmet sein wird und diese fuer die Oeffentlichkeit vorstellt. Um dies zu jeder Zufriedenheit umsetzen zu koennen, sind wir selbstverstaendlich auf die Hilfe der Fraktionen und ihrer Mitglieder angewiesen.
In der Sonderausgabe ueber Eure Fraktion wird jener die Moeglichkeit geboten, sich selbst vorzustellen - von Aufgaben, die zukuenftig fuer die Stadt uebernommen werden sollen, ueber Intentionen und Fortschritte, die die Organisation fuer Mirhaven anstrebt, bis hin zur Vorstellung der Mitglieder, um die offiziellen Vertreter und fleissigen Werker Eurer Organisation zu wuerdigen und dem Volk naeher zu bringen. Selbstredend wuerden wir uns ebenso eine detailliertere Vorstellung des Fraktionssprechers wuenschen und waeren hocherfreut, wenn er oder sie sich zu einem Gespraech und Artikel fuer die Zeitung bereit erklaeren wuerde.
Gern stehen wir fuer Rueckfragen zur Verfuegung und stellen ebenso in schreiberischer Unterstuetzung fuer die Zeitung bereit, sofern dies erwuenscht sei. Wir hoffen auf eine enge Zusammenarbeit fuer das angestrebte Projekt, um den groessten und besten Nutzen fuer alle daraus ziehen zu koennen. Auch die Moeglichkeit fraktionsspezifische Werbeplaetze zu verguenstigten Preisen in der Ausgabe auszuschreiben moechten wir gern fuer Euch bereit stellen. Bitte wendet Euch bezueglich der beschriebenen Sache an mich, ob nun schriftlich via Nachricht ins Rathaus oder den Silbernen Drachen, oder per direkter Ansprache.

Wir danken schon im Vorraus fuer die anstehende Kooperation und sehen dem Ergebnis mit Freuden entgegen.

Hochachtungsvoll,
Bories Yaronath[/quote]
25.03.2015 13:01:41
Aw: [Handwerkskammer] Nachrichten an die Meister (#90392)
Isilyen
Ein Schreiben entgeht an alle Meister des Handwerks. Beigelegt ein Entwurf.

[quote][center]Werte Kollegen und Bekannte,

persönlich angesprochen durch dei jungen Barden Bories Yaronath stimmte ich einer Vorstellung in der Mirhavener Zeitung zu. Es mag nur zusätzlich neben dem eigentlichen Zweck Werbung für uns sein.

Anbei lege ich einen Entwurf bei. Es wird auch aus Platzgründen nicht viel Text sein. Nur eine kurze Vorstellung der Handwerkskunst und anderer Tätigkeitsfelder eines jeden Meisters. Sollten Änderungswünsche vorhanden sein zum eigenen Text, bitte ich, diesen innerhalb der nächsten drei Tage mir zuzusenden.
Ansonsten nehme ich es als stillschweigendes Einverständnis und reiche es so weiter.

Allseits gutes Gelingen eurer Kunst
Cosima Revan[/center][/quote]

Anbei folgt der besagte Entwurf. (([b]OOC Hinweis:[/b] Änderungen ggf bis Freitag an Cosima. ;) ))

[spoiler][b]Vorstellung der Meister der Innung zu Mirhaven[/b]

Rashal Lafalie: Meister der Rüstungsschmiedezunft
- Sergant der Silberwache, der Valvec den Rücken kehrte trotz mancher Widerstände
- Rüstung und Schutz, der für lange Haltbarkeit und Stabilität steht

Ragnar: Meister der Grobschmiedezunft
- Wächter der Silberwache, Beschaffung von selbst seltensten Komponenten
- schwere Waffen, Stärke im Kampf und hohe Qualität

Raelys Dragan: Meisterin der Runenzunft
- leistete der Stadt so manche Hilfe, wenn auch im Kleinen
- hervorragende Fachkenntnis und große Fertigkeit ihrer Runenkunst

Marie Mason: Meisterin der Juwelierszunft
- Kreativität und Einfallsreichtum in schönem Werk vereint
- hervorstechende Werke, schön und hilfreich in einem Stück

Cynthia: Meisterin der Bastlerzunft
- Organisatorin und Helferin bei so mancher Veranstaltung
- praktische Ideen und hübsche Blickfänge in den Werken

Cosima Revan: Meisterin der Schneiderzunft
- Bardenauftritte mit unpolitischen, hauptsächlich erfreulichen Hintergründen
- Schneiderwerke auf Wunsch kunstvoll und individuell angepasst an den Träger

Caeleb Revan: Meister der Feinschmiedezunft
- Wächter im Zeichen Helms, wenn auch nicht mehr Silberwächter
- große Kunstfertigkeit im Verarbeiten aller Metalle zu haltbaren Klingen[/spoiler]
26.03.2015 12:32:48
Aw: [Handwerkskammer] Nachrichten an die Meister (#90413)
revenge
Raelys las den Schrieb wohl spät, aber ihre Antwort erreichte Cosima hoffentlich dennoch.

[quote]
Meisterin Cosima,

Ich habe mein Leben mehrfach für die Bürger dieser Stadt risikiert, um den Schergen des Drachen "Hunger" und seine Lakaien zu stellen, in Gewahrsam zu nehmen und den Hunger letztlich zu vernichten. Ich nehme daher an ihr werdet euren unangemessenen Kommentar "leistet Beitrag im Kleinen" streichen.

gez.
Raelys
[/quote]
26.03.2015 12:56:36
Aw: [Handwerkskammer] Nachrichten an die Meister (#90415)
Isilyen
[quote]Meisterin Raelys,

ich entschuldige mich für den unabsichtlichen Fehler und unterbreite folgenden Änderungsvorschlag:

Raelys Dragan: Meisterin der Runenzunft
- risikierte ihr Leben Kampf gegen den Schergen des Drachen "Hunger" und seine Lakaien
- hervorragende Fachkenntnis und große Fertigkeit ihrer Runenkunst

Gebt bitte Bescheid, ob die Änderung euch mehr zusagt oder sie ganz herausgenommen werden soll.

Auf weiter gute Zusammenarbeit
Cosima[/quote]
27.03.2015 18:08:00
Aw: [Handwerkskammer] Nachrichten an die Meister (#90445)
Drambuie
Erneut geht den einzelnen Mitgliedern ein SChreiben zu, welches das Siegel der Handwerkskammer trägt:

[quote]"Werte Kollegen und Meister im Stande,

ein weiteres Werk wurde mir vorgelegt, um den Titel des Meisters zu erwerben. Die Dame Yuki bittet um die Abnahme der Prüfung. Ich habe dafür die Abendstunden in 3 Tagen ab heute vorgesehen.

Wer von euch bei der Prüfung dabei sein möchte, ist dazu herzlich eingeladen.

gez. Cynthia,
Sprecherin der Handwerksfraktion zu Mirhaven
Meisterin und Stadtwart"[/quote]


[spoiler]Montag abend, 30.3., 19.30 h[/spoiler]
17.04.2015 09:00:48
Aw: [Handwerkskammer] Nachrichten an die Meister (#91021)
Drambuie
[quote]"Liebe Kollegen,

wir haben Antwort aus Hohenbrunn - man nimmt unser Hilfsangebot dankend an. In erster Linie werden die Holzwerker und Tischler angesprochen sein: Wir brauchen gehobelte Hölzer für Fensterrahmen und -läden, und stabile Werktische. Die Feinschmiede mögen bitte für Nägel, Zangen und sonstige Werkzeuge sorgen.
Die Schneider bitte ich um Hilfe bei der Beschaffung von Sackleinen.

Ausserdem - ich hatte schon mit einigen von euch persönlich gesprochen - steht eine Ausstellung an, die wir abhalten wollen, und noch einige andere Dinge sind zu erörtern.

Ich lade deshalb die Meister der Stadt zu einer Zusammenkunft am XX.

Herzliche Grüße - und allzeit gutes Gelingen eurer Gewerke!

Cynthia,
Sprecherin der Handwerkskammer,
Stadtwart"


[url=http://doodle.com/qu2td3extp6igmnz]Terminfindung[/url]

[/quote]
05.05.2015 07:25:01
Aw: [Handwerkskammer] Protokoll Nr. 2 (#91674)
Drambuie
Erneut klopfte ein Bote und reichte jedem der Handwerker ein ordentliches Protokoll:

[quote]„Am Xx.xx. fand die zweite Zusammenkunft der Handwerkerzunft in den Räumen des Rathauses statt. [u]Anwesend waren[/u]: Cosima Revan, Caelab Revan, Rashal Lafalie, Marie Mason, Raelys Draghan und Cynthia

Folgende Punkte wurden besprochen und entschieden:
[li]Die Nachricht aus Hohenbrunn wurde verlesen und die Materialanforderungen mitgeteilt. Die Tischler der Stadt kümmern sich um gehobelte Balken, Bretter und dergleichen, um vor Ort passend Fensterrahmen und –läden zu fertigen. Auch würde genug Material bereit sein, um Tische und Werkbänke zu fertigen (je nach Bedarf und der Größe des kleinen Volkes angepasst).
Die Schmiede Mirhavens sorgen für Nagel, Schrauben, Werkzeuge (Caeleb) und ebenso für Töpfe und 2 Pflugscharen zur Feldbewirtschaftung (Rashal). Cosima sorgt für entsprechende Arbeitskleidung sowohl für unsere Meister als auch bei Bedarf für die Bewohner Hohenbrunns.
Raelys obliegt das Zusammenholen der Materialien nach Fertigstellung in Mirhaven. Marie unterstützt, wo sie kann.
Rashal und Caeleb werden den Transport dann auch eskortieren.
Der [u]Aufbruch nach Hohenbrunn[/u] erfolgt in den nächsten Tagen.[/li]

[li]Der [u]zweite Handwerkertag [/u]in Mirhaven ist in Planung und wird unabhängig vom Jahrmarkt der Stadt erfolgen. Der Ablauf wird ähnlich wie beim letzten Mal sein, die [u]Organisation[/u] dazu liegt in den Händen von [u]Raelys[/u]. Dieses Mal ist eine Versteigerung geplant, ein jeder Handwerksmeister stellt dazu etwas zur Verfügung – sei es ein fertiges Produkt oder ein Gutschein über ein Werkstück nach eigenem Wunsch und Wahl.
Es wird die Möglichkeit für die Marktbesucher gegeben, sich selber einmal am Handwerk zu versuchen.
Für das leibliche Wohl auf dem Markt sollen Bäcker/Köche sorgen. Dazu wollen wir in Hohenbrunn nachfragen, dort sind bekanntermaßen besonders begabte Bäcker.[/li]

[li]Wir werden uns auch am geplanten [u]Jahrmarkt der Stadt[/u] beteiligen. Nähere Planung dazu, wenn die Stadtverwaltung einen Termin dafür ansetzt. [/li]

[li] [u]Offene Lehrstellen[/u] sind in allen Bereichen verfügbar. Diesbezüglich werden wir eine Anzeige in der „Spottdrossel“ schalten. Vielleicht ist ein „Tag der offenen Werkstatt“ für einige Unentschlossene eine Möglichkeit, sich ein Bild vom Beruf zu machen. Die Abhaltung eines solchen obliegt jedem Meister selber. [/li]

[li] Nachsatz zum Protokoll: eine kleine Prüfungskommission hat den Meistertitel der Zwerge von [u]„Beledal Hammerschlag“[u] anerkannt und sich von der Qualität der Produkte überzeugt. Beledal ist also von heute an der Handwerkskammer zugehörig[/li]


Gez. Cynthia
Handwerkskammer Mirhaven"[/quote]

Jedem Brief war eine kleine Notiz angeheftet: [i]"Bitte gebt Nachricht, wenn etwas fehlt oder unklar ist. C."[/i]
15.06.2015 15:41:43
Aw: [Handwerkskammer] Nachricht an die Meister (#93218)
Drambuie
Die Monde zogen ins Land, das Handwerk in der Stadt wuchs und gedieh, und man kam kaum zum Hochsehen von der Arbeit. Doch da kam ein Bote, klopfte an die Türen und gab ein Schreiben ab, welches das bekannte Siegel der Handwerkerfraktion trug. Es wurde an alle Handwerksmeister (SC und NSC) aus Mirhaven verteilt.


[quote]"Liebe Kollegen,

seit der letzten Sitzung ist einiges an Zeit vergangen und ich kam vor lauter Anfragen nicht eher dazu, zu schreiben. Nachdem die Arbeiten in Hohenbrunn zum großen Teil abgeschlossen sind (ich danke euch an dieser Stelle für eure rege und selbstlose Teilnahme an den Arbeiten dort), wartet neue Arbeit auf uns:

Mich erreichte ein Auftrag von der Stadträtin Thea, den ich diesem Schreiben beifüge. Ich habe bereits mit ihr gesprochen und unsere Hilfe zugesagt, immerhin geht es um einen Auftrag der Stadt und wird auch von dieser entsprechend entlohnt werden.

[spoiler]Geehrte Fraktionssprecherin Cynthia,

wie wir bereits besprochen hatten lasse ich euch heute die Liste der Dinge zukommen, welche für ein wichtiges Vorhaben benötigt werden. Neben einigen Tagelöhnern, deren genaue Zahl noch nicht festgelegt ist, ist folgendes Personal notwendig.

Steinmetz für Wehranlagen
Schmied für Metallarbeiten
Mechanikus
Bergbau bewanderte Personen
weiteres, sofern nötig oder aufgrund von Änderungen werden noch mitgeteilt



Vorneweg bitte ich darum, dass die notwendigen Personen aus dem Kreis Mirhavens gewählt werden. Sollte dies nicht möglich sein, bitte ich um kurze Rücksprache mit meiner Person.

Hachachtungsvoll

Stadträtin Jolanda Thea [/spoiler]

Weiterhin wurde ich vom Tempel (insbesondere von Ehrwürden Ulfric) angesprochen, dass Wand und Decke in einem Tempelbereich von Rissen durchzogen ist, wohl als Folge eines Bebens. Da müssen die Maurer schnellstmöglich tätig werden. Mit einem Band habe ich den gefährdeten Bereich schon abgesperrt, mit den Arbeiten dort sollte zügig begonnen werden.

Eine weitere Information: die Halborkin Vribag Runika bittet um Abnahme der Meisterprüfung als Grobschmiedin. Sie hat mir zur Bewahrung und Vorlage schon ein von ihr geschmiedetes, messerscharfes Zweihandschwert gegeben, welches ihr euch bitte alle ansehen sollt. Wir werden sie in den nächsten Tagen zur Prüfung vorladen, damit sie sich unseren Fragen stellen kann.

Ebenso liegt mir eine Bewerbung von Nora vor, die sich unseren Reihen anschliessen möchte. Wenn das Werkstück bis dahin vorliegt, kann die Prüfungsabnahme am gleichen Tage erfolgen.

Die Fraktion des Kurgewerbes, hier in Person des Rates Adam Larrsson, trat mit einer interessanten Idee an uns heran: Im Hafen gibt es viele Familien, deren Häuser in einem mehr als schändlichem Zustand sind. Von diesem Zustand konnte ich mich bei einer gemeinsamen Begehung überzeugung. Idee ist nun, diesen Hafenleuten Hilfe zur Selbsthilfe zu geben. Das bedeutet: nicht wir machen irgendwelche Arbeiten, sondern wir zeigen ihnen wie es geht und wie sie ihre Häuser nach und nach in Schuß bringen. Etwaige entstehende Kosten werden aus einem Fundus getragen, so dass euch kein Verlust entstehen wird.

Lasst uns die nächste Zusammenkunft anlässlich der Prüfung nutzen, um über diese Dinge kurz zu beraten. So seid ihr aber zumindest schon im Thema.

Wir treffen uns am XX.XX an gewohnter Stelle.

Ges. Cynthia
Sprecherin der Handwerksfraktion
Stadtwartin

PS: Die Baustelle unseres Hauses ist ab sofort zu allgemeinen Arbeit geöffnet.
[/quote]
22.08.2015 22:55:00
Aw: [Handwerkskammer] Nachrichten an die Meister (#96060)
Sidalca
Eine dunkelbraune Schatulle wird in der Handwerkskammer mit einem versiegelten Brief abgeben. Wer den kühnen Schriftzug darauf schon einmal gesehen hat, wird wissen, das es sich um ein versiegeltes Schreiben von Anshee Crows handelt.

Bei Öffnung des Kästchens fällt der Blick auf zwei unterschiedlich, aber kunstvoll gearbeitete Phiolen, die in Samt zum Schutz eingefaßt sind.

[URL=http://www.directupload.net][IMG]http://fs2.directupload.net/images/150822/r2d77dgo.jpg[/IMG][/URL]

[URL=http://www.directupload.net][IMG]http://fs1.directupload.net/images/150822/34atldep.jpg[/IMG][/URL]

[URL=http://www.directupload.net][IMG]http://fs2.directupload.net/images/150822/5x9ckvdq.jpg[/IMG][/URL]



[quote]
Sehr geehrte Damen und Herren,

anbei übersende ich einen meiner wohl wichtigsten Heiltränke, den ich selber "Herzstark" nenne, sowie eines meiner Heilöle. Dies nenne ich "Tut mir gut".

Bei dem Heiltrank handelt es sich nicht, wie vielleicht einige jetzt annehmen werden, um einen schnöden Liebestrank, um jemanden zu verzaubern, sondern tatsächlich stärkt dieser Trank eines jeden das Herz, welches vielleicht aus verschiedenen Gründen erkrankt ist. Die Mixtur ist leicht einzunehmen, da sie entgegen andere Arzneien geschmacklich sehr angenehm ist und hat dazu noch den Vorteil, schnell zu wirken. Um auch in Notfällen mitgeführt werden zu können, habe ich die Phiolen so konzipiert, das sie mit einem Band oder auch mit einer Kette um den Hals zu befestigen sind. Dazu sieht es ausserdem noch gut aus, aber das nur am Rande.

Das Heilöl "Tut mir gut" ist grundsätzlich für ältere Menschen gut geeignet, deren Knochen und Muskeln den Alltag nicht mehr so einfach bewältigen können. Eingerieben erwärmt sich die Haut und die Muskeln darunter. Es kann nur zu Einreibungszwecken oder aber auch zur Massage genutzt werden und hat therapeutischen Nutzen. Selbstverständlich ist es auch nicht nur für unsere grauen Eminenzen von Nutzen. Jeder hart arbeitende Mitbürger wird dies für eine Wohltat des Körpers halten.

Allerdings ist wegen der Erwärmung der Haut davon abzuraten, es an bestimmten Körperregionen auszuprobieren (es sei denn, man findet Vergnügen an dererlei).

Für weitere Informationen dieser Produkte stehe ich selbstverständlich zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Anshee Crows.

[/quote]
07.09.2015 09:57:52
Aw: [Handwerkskammer] Nachrichten an die Meister (#96773)
Drambuie
"Werte Kollegen,

wir haben zwei weitere Anwärter für die Meisterprüfung. Zum einen Fräulein Bethsaba Geneva, welche uns ihre Kunst als Parfümeurin nahe bringen möchte. Zum anderen Fräulein Anshee Crows, welche unsere Reihen als Trankmischerin stärken möchte.

Ausserdem wird es Zeit, dass wir uns wieder einmal zusammenfinden.

Ich schlage daher den XX.XX vor und hoffe auf zahlreiches Erscheinen.

Gez. Cynthia
Sprecherin der Handwerksfraktiktion
Stadträtin"



((Ist zwar kurzfristig, aber vielleicht klappts ja: Donnerstag, 10.9., 19.30 h
Vorraussetzung: die Prüflinge können dann :) ))
16.09.2015 16:13:46
Aw: [Handwerkskammer] Nachrichten an die Meister (#97457)
-emptySoul-
Ein recht offiziell aussehendes Brieflein erreicht die Handwerkskammer:

[quote][center][size=3]An die Fraktion der Handwerker,[/size]

die Verwaltung zu Mîrhaven erbittet eine aktuelle Liste jener, welche in der Fraktion primär tätig sind und dort ihr wahl- und stimmrecht wahrnehmen. Bitte eroiert in euren Reihen dieses Verzeichnis und lasst es der Stadtverwaltung bis zum xx.xx.xxxxTz (c.a 14 Tage ab heute RL) zukommen.

Weiter würde sich die Stadtverwaltung über eine kurze Information freuen, welche die Inhalte und Ziele umschreibt, welche sich die Fraktion seit Gründung durch Erhebung durch Ihre Durchlaucht, Patrizia Thensen, gesetzt hat.



[size=3]gez.
Dis Stadtverwaltung,
JvR
[/size]

[img size=70px]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wappenmirhavenpgvxrc80n2.gif[/img]
[/center][/quote]
29.09.2015 11:00:12
Aw: [Handwerkskammer] Nachrichten an die Meister (#98292)
Drambuie
[quote]"Werte Kollegen,

diese Zeilen zu schreiben fällt mir zugegebenermassen sehr schwer. Aber ich brauche Hilfe aus euren Reihen.

Schon lange liegen einige Projekte bei uns "auf Halde". Sei es der Umbau bzw.die Instandsetzung unseres Gebäudes, sei es der Handwerkertag oder die regelmässigen Besprechungen.

Ich schaffe es nicht mehr, beides zu vereinen: Handwerkerinnung und Rat.

Wenn sich von euch jemand berufen fühlt, die Leitung zu übernehmen - und sei es auch nur kommissarisch für eine gewisse Zeit - möge er/sie mich bitte ansprechen. Ich möchte nicht, dass unser Ansehen in der Bevölkerung darunter leiden muss, dass meine Zeit so eingeschränkt ist.

Cynthia
Sprecherin der Handwerkerfraktion
Stadträtin"[/quote]


[spoiler]Es tritt im RL arbeitsbedingt einfach nicht die Ruhe ein, die ich bräuchte, um die Fraktion so intensiv zu betreuen, wie ich es von mir erwarte. Ich muss einfach kürzertreten :-([/spoiler]
04.10.2015 10:44:15
Aw: [Handwerkskammer] Nachrichten an die Meister (#98575)
Isilyen
[center][quote]Werte Kollegen,

wie uns Cynthia bereits ankündigte, auch offeziell, nehme ich mich nun in nächster Zeit den Aufgaben der Handwerkskammer an. Sie wird mir jedoch dabei zur Seite stehen.

So möchte ich sogleich im ersten Schritt eine Prüfung ankündigen, die wir natürlich wie üblich, alle gemeinsam abhalten werden. Herr Nevilamos wird uns Rede und Antwort stehen mit seiner Kunst der Hautbilder und des Körperschmucks.
Anders als bei anderen Handwerken habe ich ihn gebeten, sozusagen ein lebendes Meisterwerk sogleich mitzubringen.

Es mögen gern alle Meister am Tag XXXX (([url=http://doodle.com/poll/uxg8ccmgvt6uvu6k#table]*RP-Datum*[/url])) willkommen sein, um sein Werk zu begutachten.

Mystras Inspiration in eurer aller Werke
Cosima Revan[/quote][/center]
16.10.2015 15:27:28
Aw: [Handwerkskammer] Nachrichten an die Meister (#99303)
Isilyen
[quote][center]Werte Kollegen,

ein weiteres Anliegen erreichte mich von der Stadträtin von Rothenfels. Es muss wohl vor meinem Einsatz eingetroffen und so unter gegangen sein, denn ich hörte zum ersten Mal davon.

So trage ich nun zwei Bitten an euch weiter:

Zunächst sind einige Mitgleider unserer Fraktion auch in anderen Fraktionen vertreten. Man kann aber nur ein Stimmrecht wahrnehmen.
Ich bitte daher jene, die in der Fraktion der Handwerker sind, um eine Rückmeldung, ob jene ihr Stimmrecht wahrnehmen möchten.

Weiter erbittet die Stadt eine kurze Zusammenfassung über aktuelle und angestrebte Projekte und Ziele der Fraktion. Ich werde die allgemeinen Ziele wie den Ausbau der Handwerksstätten am Markt und Förderung des Handwerks natürlich angeben.
Doch bitte ich auch jene, die bestimmte Ziele genannte sehen möchten, ebenso um eine Rückmeldung.

Gebt mir bitte die nächsten Tage ((bis einschl Montag)) eure Antworten. Ich werde dann die, die ich erhalte, weiterleiten.

Mystras Inspiration in eurer aller Werke
Cosima Revan[/center][/quote]
10.04.2016 15:02:46
Aw: [Handwerkskammer] Nachrichten an die Meister (#106815)
Meria
[quote]Verehrte Mitglieder der Handwerkskammer,

bereits seid einiger Zeit bin ich eingeschrieben als Feinschmiedin. Im Laufe der Zeit haben ich mein Wissen und Können weiter vertieft und sehe mich nun in der Lage die Meisterprüfung, als nächsten logischen Schritt anzugehen. Gerne bin ich bereit Werke, zur Prüfung im Vorfeld einzusenden. Ich bitte um Antwort bezüglich des weiteren Vorgehens.

Mit freundlichen Grüßen

Tiavin Grey[/quote]
14.04.2016 16:22:08
Aw: [Handwerkskammer] Nachrichten an die Meister (#106919)
Meria
Der Bote der den Brief bereits zur Winterrache getragen hatte, kam recht abgekämpft mit einem neuen Schreiben, sowie einem Päckchen zurück.

[quote][center]Verehrter Meister Nevilamos und Meisterin Geneva,

vielen Dank für die zeitnahe Antwort, gerne sende ich meine Stücke zur Ansicht zu. Sobald ihr sie ausgiebig geprüft habt, werde ich Euch mit Freude Rede und Antwort stehen, wenn mir Mystra weiterhin gewogen ist, auch in Mirhaven.

Mit freundlichen Grüßen

Tiavin Grey

[img size=60]https://img5.picload.org/image/pipogcw/siegel_tia_1.jpg[/img][/center][/quote]

Da sie sich vermutlich nicht entscheiden konnte, lagen in dem Päckchen gleich 2 Objekte. Ein Rapier aus Arandur, sowie ein Skalpell aus gefaltetem Stahl.

[spoiler]Rapier: Ihr haltet einen meisterlich gefertigtes Arandur-Rapier in der Hand. Es ist etwas zarter als herkömmliche Rapiere, was wohl einen Hinweis auf die Person gibt, die es trägt. Der Korb der Waffe erinnert an ein Netz, doch anstatt einer Spinne hängen insgesamt sieben kleine Sterne darin. Dieser Umstand lässt den aufmerksamen Betrachter erahnen, welche Absicht die Schmiedin verfolgt hat. So symbolisiert das Netz das Gewebe-Mystras Geschenk. Es ist nicht verwunderlich das der Griff mit Lederbändern in unterschiedlichen Rotnuancen umwickelt wurde, welche den Eindruck von waberndem Nebel erzeugen. Dieser setzt sich, in Form einer Gravur auf der schlanken Klinge fort. Auf dem Knauf kann man das Zeichen der Schmiedin entdecken- ein verschnörkeltes "T" umringt von drei kleinen Sternen.


Skalpell: Das medizinische Instrument ist völlig schmucklos, da der Fokus klar auf die Handhabung gelegt wurde. Der Griff ist recht breit und in der Mitte abgeflacht, dadurch liegt das Skapell sehr gut in der Hand und ermöglicht eine gerade und sichere Schnittführung. Die Klinge ist extrem scharf geschliffen und würde beim Ausprobieren selbst Leder mühelos in feinste Streifen schneiden können. Diese Schärfe verdankt das Seziermesser dem besonderen Metall aus dem es geschmiedet wurde, welches ihm außerdem trotz dem Fehlen jeglicher Verzierungen ein interessantes Äußeres verleiht. Das Eisen des Skalpells wurde, während des Schmiedeprozesses mehrfach gefalten, eine Technik die man wohl sonst häufiger in Kara-Tur bewundern kann. Durch dieses besonderen Herstellungsprozess wird das Werkzeug äußerst scharf und belastbar und erhält dadurch auch seine einzigartige Musterung. Auf dem Griffstück kann man eine Gravur entdecken-das Zeichen der Schmiedin: ein verschnörkeltes "T" umringt von drei kleinen Sternen.[/spoiler]
18.05.2016 10:57:34
Aw: [Handwerkskammer] Nachrichten an die Meister (#108330)
dead Rabbit
[quote][center][b][size=4]An die Meister der Handwerkskammer[/size][/b][/center]
anlässlich des Fest- und Markttages, welches die Stadt plant und von Fürstin Patrizia bei der Audienz verkündet wurde, stellen sich eine kleine Frage in Bezug auf eure Zunft. Vorher jedoch eine weitere aus der Verwaltung:

Als offizielle Vertretung der Handwerkskammer ist immer noch meine Vorgängerin im Amt des Stadtrates, Dame Cynthia, genannt. Ich erinnere mich das sie vom Amt als Rätin aus persönlichen Gründen und mangelnder Zeit zurücktrat, galt das gleiche für die Vertretung der Handwerkskammer?
Falls dem so ist, wurde ein Nachfolger benannt oder gibt es eine stellvertretende Person?

Nun zum Fest:
Wie oben bereits genannt soll es anlässlich des Festes auch einen Markttag geben, besteht bei den Handwerkern der Zunft Interesse daran zu diesem ihre Waren Feil zu bieten?
In diesem Fall würde ich den Wunsch in die Planungen zum Fest einbringen wollen.

~Lhoorn Kar'Vrel
Ratsherr Mîrhaven-Süd
[/quote]