28.08.2013 10:35:42 | Einladung an die Priester des Tempels (#71996) |
Elerina | Auch die Priester des Tempels erreicht eine Einladung. Wer den Aushang in der Akademie sieht, mag fast den gleichen Inhalt darin erkennen. [quote]Werte Priester, Novizen und Helfer des Tempels, Wie geht man verantwortungsbewusst mit Magie um? Wie setzt man Magie vernünftig und bedacht ein? Was tut man mit Magie und was nicht? In letzter Zeit hörte man wieder vermehrt von verrückten oder räuberischen Magiern. Unschuldige Reisende wurden versteinert oder anderweitig mit Magie angegriffen. Entgegen solchem Missbrauch von Magie wollen wir als besseres Beispiel vorangehen. Daher kündige ich hiermit den ersten Kurs meiner Zauberwerkstatt mit dem Thema "Magie & Ethik" an. Es wird kein trockener Unterricht sein, bei dem man nur zuhört. Ich möchte bei deisem jedem Teilnehmer die Möglichkeit geben, mit Können, Wissen und Erfahrungen beizutragen. So gestalten wir die anfänglichen sowie auch die hoffentlich folgenden Stunden gemeinsam. So teilen und lernen wir mit- und voneinander. Auch die Priester des Tempels können sicherlich zu diesem Thema etwas beitragen und Ratschläge geben. Daher biete ich es auch hier einmal an. Teilt mir bitte mit, wer aus der Gemeinschaft des Tempels teilnehmen möchte oder tragt euch in die Liste in der Eingangshalle der Akademie ein. Je mehr erscheinen, umso mehr kann geteilt und gelernt werden. Ich freue mich über große und rege Teilnahme Cosima Aarveon, Meisterin der praktischen Künste, arkane Gelehrte[/quote] |
29.08.2013 06:32:30 | Aw: Einladung an die Priester des Tempels (#72031) |
Elerina | ((Hier auch nochmal der Link zum Eintragen. ;) [url]http://doodle.com/74pdydcgt2pxqzxk#table[/url] )) |
27.02.2014 13:03:22 | Gesuche an den Tyrtempel (Hohepriester Taurelias) (#75458) |
rwm | Fortsetzung des Threads |
02.03.2014 13:22:24 | Aw: Gesuche an den Tyrtempel (Hohepriester Taurelias) (#75504) |
Varulfen | ((Wiederholung aus dem alten Thread, wegen Split)) [quote]Sehr geehrter Hohepriester, Nachdem es bereits mehrere Vorfälle durch schattenhafte Wolken, teils mit Verletzten und sogar mit einem Toten, auf dem Marktplatz in Mîrhaven gegeben hatte, kam der Gedanke auf, Gebäude um den Marktplatz gegen dunkle Magie wie diese zu schützen. Ich wende mich an den Tempel, um eine erste Einschätzung von Euch betreffend der Kosten und Mühen solcher schützenden Zauber und Segen zu bekommen, während Fürst Thensen entscheidet, ob ein solchen Vorgehen gerechtfertigt ist. Die Gebäude am Marktplatz, welche ich für Rückzugsorte während weiterer Vorfälle am sinnvollsten halte, sind das Gasthaus Zum Silbernen Drachen sowie das Theaterhaus. Beide Gebäude können größere Gruppen aufnehmen und diese gegebenfalls sogar eine kurze Zeit versorgen, falls ein größerer Notfall eintrifft. Eventuell würden weitere Gebäude an verschiedenen Stellen der Stadt mit der Zeit ebenfalls geschützt werden müssen. Eine ebensolche Anfrage wie an Euch sende ich außerdem an die Führung des Arkanen Ordens. Durch eine Zusammenarbeit von Orden und Tempel würde ich mir erhoffen, einen umfassenderen Schutz und zugleich eine Verringerung der Mühen für beide zu erreichen. Bitte lasst mich Eure Gedanken zu diesem Vorgehen wissen. Meine besten Grüße Sara Ashalley[/quote] |
04.03.2014 17:48:17 | Aw: Gesuche an den Tyrtempel (Hohepriester Taurelias) (#75555) |
Arcian27 | [quote]Geehrte Frau Ashally, Euer Vorhaben würde zweifellos einen hohen Einsatz an materiellen Gütern haben, und ein Aufrechterhalten solcher Schutzzauber wäre sehr umständlich und personalintensiv. Etwas vergleichbares und dauerhaftes hat es auf Amdir nur zu Zeiten der elfischen Hochmagie in Elboria gegeben. In wieweit die Verkettung von göttlich gegebenen Wirkungen und arkaner Magie möglich sind, müsste untersucht werden. gez. Thaurelias, hoher Priester Tyrs[/quote] |
09.03.2014 13:56:30 | Aw: Gesuche an den Tyrtempel (Hohepriester Taurelias) (#75619) |
Namiel | Nach einer Weile des Nachdenkens schrieb Thal'ia einen Brief an den Tempel [b][i]Die Seldarina zum Grusse werter Hohepriester, ich würde gerne wissen, ob es Aufzeichnungen in den Archiven des Tempels zu alten Schreinen oder Weihestätten auf dem Grund von Mirhaven und deren unmittelbarer Nähe gibt. Wenn es möglich ist, würde ich mir jene Aufzeichnungen gerne selber ansehen. gez. Thal'ia La'Faera, Botschafterin des Hauses Elenath aus Elboria und Winterwächterin[/i][/b] |
08.07.2014 15:50:30 | Nachricht an den Hohe Kleriker des Kelemvor Tempel (#78003) |
Vrishnagk | [i]Eine schwarz bekuttete, schwer gerüstete, menschliche Gestalt betritt mit forschen Blick den Tempel des Kelemvor in Mirhaven. Suchend trifft ihr Blick auf Bruder Gwydion. Zielstrebigen Schrittes tritt der hochgewachsene Mensch zu ihm heran.[/i] "Kelemvor zum Gruße, Bruder!", grüßt die strenge, tiefe Stimme den Kelemvoriten. "Kelemvor zum Gruße, Femder!", antowrtet Gwydion leicht irritiert. "Wie... kann ich euch weiterhelfen, Fremder?" Der kräftige Mann antwortet rasch und mit rechtschaffener Inbrunst: "Meine Name ist Arantir und ich bin (er zögert kurz), ich war ein Totenwächter des Kelemvor. Unser beider Herr hat mich auf diese Insel entsandt, um die untote Bedrohung, die sie befallen hat zu vernichten und diese Lande von ihrer Verderbnis zu läutern." "Da seid ihr nicht der erste, der dies zu versuchen gedenkt, werter Arantir, aber eure Hilfe ist stets willkommen." antwortet der Bruder leicht schmunzelnd. "Ich denke ihr versteht nicht ganz, Bruder. Ihr solltet wissen, dass unser Gott selbst mich hierher geschickt hat", spricht der Fremde mit deutlichen AUsdruck und in voller Überzeugung. "Aha... Nun, wie war noch gleich euer genauer Name und Rang?" "Arantir. Totenwächter des Kelemvor. Hört zu, Bruder. Ich weiß es klingt unglaubwürdig, aber ich muss darüber mit dem Hohe Kleriker des Tempels sprechen." "Hohe Kleriker Meridion Azra ist allerdings gerade nicht anwesend, guter Herr. Ihr müsst mit mir Vorlieb nehmen." "Nun denn. Ich werde euch erzählen, wie ich hier auf Amdir gelandet bin und danach sollt ihr urteilen, ob ihr meine Worte an den Hohe Kleriker weiterleitet oder nicht. (er hält kurz inne) Vor bereits über drei Jahren zog ich gemeinsam mit meinen Gefährten in eine große Schlecht gegen ein dunkles Übel, Marlan aus dem ewigen Eis und seine mannigfaltigen Schergen. In der finalen Schlacht im hohen Norden, welche wir unter vielen Opfern gewinnen konnten, durchstieß diese dunkle Kreatur in einem letzten Atemzug mit ihrer Klinge aus ewigem, schwarzem Eis mein Herz. (er wartet kurz und fährt dann fort) Ich merkte wie das Leben aus meinem Körper fuhr, aber ich war ohne Furcht, denn meine Aufgabe, mein Schicksal wart vollbracht. Marlan war nicht mehr, seine Schergen zerschlagen. Ich spürte meine Seele diesen sterblichen Leib verlassen und gelangte durch die Ebenen in die Heimat unseres Herren, die Fugenebene. Dort trat ich vor seinen Richtstuhl und er entlohnte mich für meine Taten und meinen Glauben an ihn in seiner Güte mit der heiligsten aller Aufgabe, nämlich als Totenwächter weiterhin, auch nach dem Tod, für Recht und Ordnung in seiner Domäne, dem Reich der Toten, zu sorgen. (Er wartet kurz und versucht eine Reaktion bei Bruder Gwydion auszumachen, welcher ziemlich überrascht scheint und fährt kurz darauf fort.) Für mehr als drei Jahre diente ich fortan an unserem Herren im Tod, wie ich es auch schon zu Lebzeiten getan hatte, bis ich eines Tages bei meinem Dienst in seinen Hallen ein merkwürdiges Gefühl bekam, welches mich sogleich ganz umfasste. Es war wie ein Sog, der mich hinab in die Tiefe bringen wollte, aber gezielt, gerichtet auf einen ganz bestimmten Ort. Alles drehte sich und nur Schemen und Schatten umgaben meine Sicht, doch als ich wieder zu mir kam, fand ich mich am Strand dieser Insel, vor den Toren dieser Stadt wieder, nur meine Rüstung und diesen einfachen Umhang am Leibe sowie mein Schwert und mein Schild an meiner Seite und diese eiserne Kette mit seinem Zeichen um den Hals (er zückt die Kette hervor und zeigt ihm das schlichte, stilisierte Symbol Kelemvors. Danach wartet er wieder auf eine Reaktion des Bruders, welcher aber nur leicht ungläubig auf das Symbol starrt) Ich weiß es klingt nach einer... sehr fragwürdigen Geschichte, was ich euch soeben vortrug, doch bei meiner Treu, bei Kelemvor, dem Richter der Verdammten, ich schwöre genau so ist es gewesen. Und nun sagt mir, Bruder, ist dies nicht ein eindeutiges Zeichen, dass UNSER GOTT mich hierher entsandt hat, um sein Werk zu vollführen?" (er blickt Bruder Gwydion voller Erwartung an, welcher aber nur leicht irritiert zurückblickt und den Kopf schüttelt). "Ihr seid doch nicht mehr ganz klar, werter Herr. (er winkt ab) Aber eine interessante Geschichte habt ihr euch da zurecht gelegt. Wenn ihr es unbedingt wollt, kann ich dem hohe Kleriker eine Nachricht von euch hier lassen. Immerhin scheint ihr zumindest über euren Stand nicht zu lügen. (er weist auf das Symbol und das Stahlschild auf dem ebenfalls das Symbol Kelemvors prangt) Dennoch benötigt der hohe Kleriker, Meridion Azra, sicher mehr Informationen von euch..." (ihm ins Wort fallend) "Und die soll er auch bekommen, Bruder! Ich werde jeder Prüfung standhalten! Bei Kelemvor!" (Der Bruder schaut ihn nur ungläubig an) "Na dann. Ich setzte einen Schrieb für den Herren auf. An wen kann man seine Antwort übersenden?" "Nun (leicht zögerlich) wie ich euch bereits sagte habe ich kein Gold für eine Unterkunft, nur das was ich am Leibe trage und da ich stets Diener der Kirche Kelemvors war, habe ich, wenn nicht auf Reisen, immer in meinem Heimatkloster in Tiefwasser die Nächte zugebracht." "Ich sehe schon, wo das hin läuft." (schaut etwas verlegen) "Ich wollte euch deshalb fragen, ob es möglich wäre hier im Tempel mein Lager aufzuschlagen. Ich benötige nicht viel und werde im Gegenzug Dienste für den Tempel tun." "Hmm... Gebt mir einen Augenblick. Ich muss klären, ob wir euch diese Bitte erfüllen können. Bleibt vorerst hier. Ich komme gleich zurück!" (zu sich selbst: "Dieser arme, irre Teufel..." [i]Mit schlurfenden Schritten macht sich Bruder Gwydion auf in die hinteren Kammern des Kelemvor Tempels.[/i] |
13.07.2014 14:32:26 | Aw: Nachricht an den Hohe Kleriker des Kelemvor Tempel (#78125) |
Arcian27 | Nach einigen Minuten kam Gwydion zurück. "Ihr könnt Euch in einer der beiden Kammern dort einrichten, wenn Euch die Särge und die Grabsteine nicht stören. Im Hinterraum steht mein Bett und hinten das Zimmer gehört Herrn Azra. Er ist zur Zeit auf Reisen, sollte aber in einigen Tagen zurückkehren. Solange könnt Ihr hier bleiben und dann könnt Ihr Herrn Azra selbst Eure,...äh..unglaubliche Geschichte erzählen." |
13.07.2014 14:50:34 | Aw: Nachricht an den Hohe Kleriker des Kelemvor Tempel (#78128) |
Vrishnagk | "Seid vielmals bedankt, Bruder! Ich werde meinen Rucksack dort abstellen und mein Lager aufschlagen. Ich benötige wahrlich nicht viel. Särge und Gräber stören mich keineswegs. Wenn es für euch in Ordnung ist werde ich hier nächtigen und mich aber solange Hohe Kleriker Azra nicht da ist, noch ein wenig auf der Insel Amdir umsehen. Sehen ob ich etwas über die Untoten herausfinden oder den menschen Amdirs helfen kann. Wenn ihr selbst bei einigen Angelegenheiten, egal welche Art meine Hilfe benötigen solltet, zögert nicht mich darum zu bitten." [i] Arantir nickt ihm danach noch einmal bestimmt zu, verneigt sich kurz und verstaut seine wenigen Habseligkeiten in den ihm zugewiesenen Raum.[/i] |
30.09.2014 12:56:50 | Aw: Gesuche an den Tyrtempel (Hohepriester Taurelias) (#81165) |
Amelia | In ihr kostbares weinrotes Gewand gekleidet, das ebenso rote Haar wallend, offen tragend trat Sarah von Lichtfels, Erwählte und Priesterin der Sune an einen der Tempelwächter heran und bat den Hohen Priester des Tür zu sprechen, es sei eine Angelegenheit von äußerster Wichtigkeit, es habe mit dem Hunger und einer dunklen Präsenz hier in der Stadt zu tun und einem möglichen Hoffnungsschimmer, einem Licht am Horizont, welches Erlösung bringen könnte. Milde Lächelnd und mit geduldigem Blick wartet sie auf die Reaktion und Antwort des Tempeldieners. |
30.09.2014 15:04:01 | Aw: Gesuche an den Tyrtempel (Hohepriester Taurelias) (#81174) |
Lisk | Der Mann, den sie angesprochen hatte, ein Priester des Ilmaters, hieß Sarah in den Hallen willkommen. Er dankte für ihre Sorge um die Stadt, doch entschuldigte den Hohepriester. [i]"...Hunger und Präsenz fordern all seine Aufmerksamkeit. So bitte ich Euch mir zu schildern, welches spezielle Anliegen Euch zu mir führt. Oder besser noch, ihr wendet Euch an Priesterin Fearis. Nicht nur, da sie diesem Thema bereits auf den Spuren und daher dankbar für Eure Hinweise oder Gedanken ist, sondern auch, da sie mitunter auch für diese Hallen zu sprechen vermag. So könnt ihr auch mit einem Anliegen an unsere Hallen an sie herantreten."[/i] Geduldig harrte er aus, um zu hören, ob Sarah dennoch ihn als Ansprechpartner wahrnehmen wollte. [spoiler]((Spieler von Ainslee Fearis wäre Grauherz. Wenn NSC Antwort oder Segen notwendig sind, einfach her mit.))[/spoiler] |
30.09.2014 16:56:09 | Aw: Gesuche an den Tyrtempel (Hohepriester Taurelias) (#81185) |
Amelia | "Die Priesterin der Mondmaid hat mich zwar nicht geschickt, doch habe ich noch vor kurzem mit ihr gesprochen und einige der Informationen, welche zu meinen Schlüssen führten kommen von ihr. Deshalb denke ich nicht, dass sie mir im Augenblick weiter helfen kann. Lasst mich aber versuchen es Euch zu erklären: Priesterin Faeris fand den Hinweis in einer alten Sprache auf ein sogenanntes Füllhorn, das von zwei Priestern benutzt wird. Cornucopia. Meine Vermutung ist, dass es sich dabei entweder um ein altes Artefakt von göttlicher Macht handelt oder um ein heiliges Ritual oder einen mächtigen göttlichen Zauber. Jedenfalls soll vor vielen Jahren damit schon einmal der Hunger hier in der Stadt besiegt worden sein. In die Bibliothek der Stadt habe ich bereits jemanden gesandt der dort nachforscht, ich selber wollte also fragen ob es hier im Temple vielleicht alte Aufzeichnungen geben könnte, in denen etwas darüber stehen kann. Oder vielleicht weiß der Hohe Prieset selbst Rat, wo nach Informationen zu suchen ist." Lächelnd und abwartend betrachtet sie den Mann. |
30.09.2014 23:11:53 | Aw: Gesuche an den Tyrtempel (Hohepriester Taurelias) (#81203) |
Lisk | Der Ilmaterpriester neigte den Kopf und führte Sarah in einen Bereich mit Tempelschriften. [i]"Normalerweise lassen wir nicht Jeden in unseren Unterlagen stöbern, doch gehe ich davon aus, dass wenn die Priesterin Fearis Euch gesandt hat, ihr ihr Vertrauen und damit auch unseres genießt."[/i] Für Sarah würde sich die Sache [url=http://www.amdir.de/index.php?option=com_kunena&func=view&catid=15&id=78280&limit=6&limitstart=30&Itemid=128#81133]dergleichen[/url] entwickeln. |
01.10.2014 07:17:49 | Aw: Gesuche an den Tyrtempel (Hohepriester Taurelias) (#81212) |
Amelia | Milde lächelte Sarah und nickte dem Priester zu und so verbrachte sie die nächste Zeit in der Bibliothek, bis sie etwas fand. Mit besorgtem Blick verließ sie wenig später wieder den Tempel. |
05.10.2014 13:25:33 | Aw: Gesuche an den Tyrtempel (Hohepriester Taurelias) (#81419) |
Grauherz | Mit blassen Gesicht würde Ainslee selber zum Hohepriester kommen und ihm mit ernster Stimme berichten. [i]"Werter Hohepriester Taurelias. Ich komme mit keiner guten Nachricht zu euch. Katlyn, eine Bürgerin dieser stadt, scheint die grausamste Tat aller begangen zu haben. Sie lockte Priester aus unserer Stadt, aus unserem Tempel, hinaus nach Lestrann und tötete sie dort. Zumindest soll sie dies laut der Aussage der Paladina Lilifer selbst zugegeben haben. Katlyn ist nun Gefangene auf Winterrache, nachdem einige Wächter sie überwältigt haben."[/i] Tief atmete sie durch, ehe sie fort fuhr. [i]"Hohepriester Taurelias, wenn dies die Wahrheit ist, hat sie Brüder und Schwester unserer Hallen getötet und versucht sie vom Glauben abzubringen. Sie gehört bestraft. Wir sollten sie nach Mirhaven holen und über sie Gericht sitzen."[/i] |
07.10.2014 00:41:55 | Aw: Gesuche an den Tyrtempel (Hohepriester Taurelias) (#81472) |
Väterchen Frost | Die Haare kurz geschoren wie ein Pilger, die Kleidung allerdings die eines angesehenen Bürgers; dergestalt spazierte anderntags ein Halbelf in die Halle der Sieben und stellte sich dem Hohepriester vor. [i]Ich grüße euch, Hohepriester. Saulus ist mein Name, aus Baldurs Tor komme ich. Weit bin ich also gereist bis mich der Wille des Gerechten hier landen ließ. Ich wanderte auf vielen Irrwegen, doch ich habe meine Fehler eingesehen und so suche ich nun demütig an, dass ihr mich als Novizen in diesen Tempel aufnehmt. Ich kann lesen und schreiben, mit der linken wie mit der rechten Hand. Nur wenige Augenblicke würde ich zögern eine davon zu Ehren des Verstümmelten zu geben. Ich bin wissbegierig und gelehrig, doch nicht geschaffen für Abenteuer. Lasst mich euch beim Tempeldienst behilflich sein, die Bücher führen und euch bei den Gottesdiensten zur Hand gehen. Gebt mir Einblick in die Lehren Tyrs und lasst mich die Grundzüge der Gerechtigkeit in dieser Stadt lernen.[/i] Nach diesen Worten überreicht er eine versiegelte Botschaft. [quote] Heil Tyr! Diese Zeilen schreibe ich um einen jungen Halbelfen namens Saulus zu helfen den rechten Weg zu finden. Seine Bekehrung scheint tatsächlich ein Wunder gewesen zu sein, entstand unsere erste Zusammenkunft doch tatsächlich dadurch, dass der junge Mann mein Schwert ohne meine Erlaubnis an sich nahm. Gewiss wäre er nichts weiter als ein gewöhnlicher Dieb aus den Gassen von Baldurs Tor, der einem unaufmerksamen Gottesmann seine Habe genommen hatte. Doch bereits am nächsten Morgen stand er auf meiner Schwelle und brachte mir meine Waffe zurück, entschuldigte sich für seine Untat und bat mich ihm den Weg der Gerechtigkeit zu lehren. Da dringende Geschäfte meine eilige Abreise notwendig machen, verfasse ich diese Zeilen um jedem Menschen der guten Willens und rechten Glaubens ist, die Geschichte dieses Manns zu verdeutlichen. Entscheidet nun darüber, was aus ihm werden soll. Gezeichnet [b]Aurel aus Westtor, Priester des Gerechten.[/b] [/quote] |
07.10.2014 17:15:57 | Aw: Gesuche an den Tyrtempel (Hohepriester Taurelias) (#81520) |
Lisk | Saulus wurde willkommen geheißen. Vielleicht mochte es den Pilger fast schon erstaunen, dass der Hohepriester des Tyr direkt zur Sache kam und offene Wort sprach in denen er eingestand, dass aktuell ein Fall vorläge bei dem selbst er sich schwer tat objektiv zu bleiben: Priester des Tempels waren entführt und ermordet worden. [i]"...Es ist Eure Gelegenheit erste Erfahrungen zu sammeln und mir und anderen Priestern des Tempels einen ersten Eindruck von Euch zu vermitteln. Gehet hin und lasst Euch von Priesterin Fearis in die Angelegenheiten des Tempels und diesen Fall einweihen. Unterstützt und beratet sie nach Eurem besten Wissen und Gewissen im Namen unseres Herren Tyr unter Berücksichtigung des Stadtrechts und bisherig bekannter Fälle und Urteile hinsichtlich einer Anklageschrift."[/i] Im Anschluss entsandte er einen Tempeldiener zu Ainslee, um sie über den neuen Pilger Tyrs, Saulus, und seine Aufgabe für ihn zu informieren. Darüber hinaus bat er sie zu gegebener Zeit ihm eine Einschätzung des Pilgers und seine Arbeit zukommen zu lassen. |
10.10.2014 14:55:27 | Aw: Gesuche an den Tyrtempel (Hohepriester Taurelias) (#81635) |
Vrishnagk | [i][quote]Werter Hohepriester Taurelias, werter Saulus aus Baldurs Tor, die werte Stadträtin und Priesterin der Mondmaiden, Ainslee Fearis, hat mir davon berichtet, dass Ihr Euch ebenso der Angelegenheit der verschwundenen Priester und Gottesdiener annehmen wollt. Ich habe mich ein wenig in Mirhaven und auf Burg Winterrache umgehört und habe folgende Informationen über die vermissten Priester und Gottesdiener in Erfahrung bringen können: [b]Aaron Lichtfeste[/b] Ein junger Paladin Tyrs, welcher gerade im Tempel eingeschrieben wurde und voller Tatendrang war. [b]Lara Eichenstein[/b] Eine junge Chauntea Priesterin, welche nicht dem Tempel angehörte und den Bauern im Norden helfen wollte. [b]Thomas Braunwurdel[/b] Ein junger Paladin Illmaters, aufstebend im Tempel und ebenfalls voller Tatendrang und brennender Leidenschaft für seinen Gott [b]Paula Tolquin[/b] Eine junge Priesterin Hoars, die Gerechtigkeit in den Norden bringen wollte. [b]Andreas Sommerling[/b] Ein Priester Lathanders, welcher gerade erst auf der Insel ankam. Von allen fehlt bisher immer noch jede Spur. Wie bereits gesagt, war die Höhle nur eine Falle, keine Menschen waren dort. Ich hoffe meine Informationen können dabei helfen die Priester oder ihre sterblichen Überreste zu finden. Die Gefangene, welche nach eigener Aussage für die Tötung oder Entführung dieser Personen verantwortlich ist, ist Katlyn Ashalley und sie sitzt zur Zeit im Gefängnis auf Burg Winterrache und kann dort jederzeit befragt werden. Hochachtungsvoll, Lilifer Celebniriath[/quote][/i] |
12.10.2014 18:45:59 | Aw: Gesuche an den Tyrtempel (Hohepriester Taurelias) (#81725) |
Elessa | Es wird ein brief überbracht in einer kleinen und eckigen Handschrift. Man erkennen das sich der oder die Schreiber/in wohl Mühe gegeben hat sauber zu schreiben und wenig zu Klecksen - mit ehr geringem Erfolg. [quote][i]Lliira zum Gruße Ich schreibe in der Hoffnung auf Hilfe für Hohenbrunn. Mein Name ist Teraluna Eria, Namensweberin aus Hohenbrunn und Mitglied der dortigen Bürgerwehr. Die Bürgermeisterin Leokardia hat mich damit beauftragt in Erfahrung zu bringen ob es Priester gibt die Hohenbrunn mit einem Ritual unterstützen wollen und können. Wir wollen versuchen das Ufer unseres Dorfes und die Brücke die über den Fluß führt zu weihen, oder wahlweise auch die Quelle des Flusses um das gesammte Wasser in Weihwasser zu verwandeln und es somit für die Untoten unmöglich zu machen durch eben jenes zu gehen um unser Dorf anzugreifen. Das Ganze hört sich etwas verrückt an, ich weiß und uns ist auch bewusst das dies alles, egal für was wir uns entscheiden, gigantische Aufgaben sind. Ich sprach auch schon mit Ainslee Fearis, welche mich an einige Priester weiterverwies. Dennoch möchte ich auch [strike]dich[/strike] Euch fragen, ob es Priester im Tempel gibt, welche bereit sind mit uns zusmamen eines dieser Rituale durchzuführen. Vielen Dank für Eure Zeit. Lliira mit uns allen Teraluna[/i][/quote] |
14.10.2014 08:19:46 | Aw: Gesuche an den Tyrtempel (Hohepriester Taurelias) (#81788) |
Lisk | Das Schreiben wurde von Taurelius zur nächsten Messe laut verlesen mit der Bitte diese Kunde unter den Geistlichen weiterzutragen. Jedem Priestern und Wanderprediger, dessen Gott zu dieser Sache einen Beitrag leisten wollte, dem sei der Segen des Tyr zuteil sich für diese gerechte Sache einzusetzen. Jedoch gemahnte er, dass die Not Mirhavens ebenso nicht in Vergessenheit geraten sollte. Auch jenen Priestern und Wanderpredigern, die in der Stadt verweilen würden, um dort der Bevölkerung und dem Kampf gegen den Hunger beizustehen wollten, wurde der gerechte Segen zugesprochen. |
16.10.2014 20:12:26 | Aw: Gesuche an den Tyrtempel (Hohepriester Taurelias) (#81876) |
Väterchen Frost | Saulus hatte sich also sogar in die Burg der Winterwächter begeben um mehr über das Verschwinden der Priester herauszubekommen. Nun erstattete er Hohepriester Taurelius Bericht: [quote]Ich habe nun mit Katlyn, der das Verschwinden der Priester zur Last gelegt wird gesprochen, ebenso wie mit denen, die sie eingefangen haben, darunter Lilifer Celebniriath und der Stadträtin Faeris. Für mich besteht kein Zweifel an der Schuld der Frau. Zu gewichtig sind die Worte der Winterwächter, die sie gefangennahmen. Zwar weigert sie sich mir gegenüber die Tat zuzugeben, wenngleich sie dies gegenüber den Winterwächtern wohl schon getan hat. Das mag wohl auch an ihrem Hass gegen die Götter liegen, den sie mir offenbarte und der auch Motiv genug wäre, diese Priester getötet zu haben. Woher diese lästerlichen Gedanken kommen, weiß ich nicht. Um tatsächlich ein Geständnis zu erhalten, empfehle ich die Folter als Mittel der Wahl, sofern nicht die Aussagen bereits Grund genug zur Verurteilung sind. Die größte Schwierigkeit sehe ich in rechtlicher Sache. Schließlich wurden die Taten vor den Toren der Stadt begangen, die de facto rechtsfreier Raum sind. Insofern steht bereits die Festnahme und Kerkerhaft auf wackligen Beinen. Ob die Justiz ihr Einflussgebiet nach diesem Fall weiter ausdehnen sollte, kann ich, da ich die politischen Folgen schlecht einschätzen kann, kaum ermessen. Meines Erachtens wäre die richtige Art sich der Übeltäterin zu entledigen, diese freizulassen und dann sogleich an Ort und Stelle zu erschlagen. Das Recht des Stärkeren ist dort Recht, wo es kein anderes gibt. Dieser Situation sollte freilich wie oben angedeutet Abhilfe geschaffen werden, doch kann ein alter Fall schlecht nach neuen Regeln ausjudiziert werden.[/quote] |
18.10.2014 22:31:04 | Aw: Gesuche an den Tyrtempel (Hohepriester Taurelias) (#82027) |
Sinnia123 | Eine sorgfältig verschnürte Nachricht mag dieser Tage den Hohepriester erreichen. [i]Hochgeschätzter Hohepriester des Tyr Taurelius, Mein Name ist Arvon Lichtstein, ich bin ein ergebener Diener des Morgenfürsten und biete euch meine Dienste an wo ihr sie braucht. Ich traf bereits auf eine Dame mit dem Namen Teraluna und bin gewillt ihr in Hohenbrunn zu helfen. Doch wenn es weitere wichtige Dinge gibt, die ihr als Wichtig erachtet, dann stehe ich dazu um euch unter die Arme zu greifen. Dennoch bitte ich euch um Zugang auf die die Dokumente des Herrn Bories um mir ein Bild über die jetzige Lage der Insel verschaffen zu können. So ihr mich zu erreichen wünscht, bin ich in der Taverne zum Drachen zu finden. Hochachtungsvoll Arvon Lichtstein [/i] |
19.10.2014 01:28:47 | Aw: Gesuche an den Tyrtempel (Hohepriester Taurelias) (#82029) |
Enaria | Ein Brief würde sich auf Taurelias Schreibtisch am nächsten Tag befinden. Auch die anderen Priester und Streiter der Halle würden so eine Einladung erhalten. [i]Hochwürden Taurelias, ich bin wieder zurück von meiner Aufgabe. Nun brennt es hier und dort. Ich habe leider keinen richtigen Überblick über die derzeitige Situation. Ich möchte euch Einladen zu einem kleinen Treffen, das die Hochwürden und Ehrwürden, wie auch mich als Kommandanten der Tempelwache einbeschließt. Es soll ein Informationsaustausch, geben, damit jeder den Stand der dinge kennt, und wie wir als Tempel von Mirhaven Reagieren können und werden. Des weiteren haben wir einen neuen Priester, dem ich ein freies Zimmer zugewiesen habe. Es ist Arvon Lichtstein, ein Priester des Morgenfürst. Ich denke ein Treffen wäre angebracht. Hochachtungsvoll Paladin Corlian Ulthwe, Kommandant der Tempelwache.[/i] *Das übliche Siegel des Paladins ist darunter zu finden* |
21.10.2014 15:45:50 | Aw: Gesuche an den Tyrtempel (Hohepriester Taurelias) (#82246) |
Väterchen Frost | Nachdem Saulus sein Gebet für all jene, die großmütig gegeben hatten, darunter Teoric Jelder und Jocasta von Rothenfels, ausgeführt hatte, begab er sich zum Hohepriester um eine kleine Beichte abzulegen. Mit diesen Worten wandte er sich an den Hohepriester: [i]Verzeiht, ich muss zugeben, mir ist bei der Betrachtung des Sachverhaltes den ihr mir anvertraut habt, ein kleiner Fehler unterlaufen. Und nun komme ich, um, wenn möglich, diesen noch auszugleichen. Selbstverständlich ist meine vorherige Ausarbeitung, die ihr ja bereits in Händen haltet noch immer valide. Allerdings gibt es auch eine wesentlich einfachere Handhabe in diesem Fall. Mir ist selbst unerklärlich, wie mir dieser Fehler unterlaufen konnte, es mag an meiner Unerfahrenheit liegen. Doch Tyr öffnete mir im Gebet gerade die Augen: Da ja die Priester, die unauffindbar und deshalb wohl tot sind, Bürger Mîrhavens sind, ist die Anwendbarkeit des §5 gegeben. Verbannung oder der Galgen, das erwartet jene, die einen Bürger Mîrhavens angreifen. Und diese Tatsache ist nun doch unbestreitbar gegeben. Eine wesentlich befriedigendere Art der Gerechtigkeit.[/i] |
21.10.2014 17:18:50 | Aw: Gesuche an den Tyrtempel (Hohepriester Taurelias) (#82265) |
-emptySoul- | Im Tempel wurde für den Hohepriester Taurelias dann ein Schreiben hinterlegt. Die Schrift akkurat und sauber, das Pergament ausgesucht und egel und... so man für derlei eine Nase hatte, dezent nach Zimt duftend. [center][quote]Hoch geschätzter Hochwürden Taurelias, zufürderst möchte ich mich vorstellen, bevor ich mein Anliegen wie Angebot ausbreiten werde. Mein Name ist Freiin Jocasta von Rothenfels zu Suzail. Meine Reise endete erst vor wenigen Tagen auf dieser Insel, mit Ziele Mirhaven, um hier zu weilen und mein Wirken der Stadt anheim zu stellen. Mein Glaube liegt bei der edlen Dame Siamorphe, deren Wirken Euch als geordnet und gerecht bekannt sein dürfte. Unter ihrer Hand nun mag ich, wenn auch ohne priesterliche Würden versehen, nun meine Dienste anbieten als – so gewünscht – Gerichtsdienerin, Schreiberin und, so man meinem Wirken und meiner Arbeit gewogen, auch als Ermittlerin in Verbrechensfragen. Ich stehe selbstredend für ein persönliches Gespräch zur Verfügung und verbleibe in angebrachter Demut einer Antwort harrend. Gez. Jocasta von Rothenfels [img]http://s14.directupload.net/images/141021/a353v9wa.gif[/img] Antwortschreiben seien zu hinterlegen im Drachen zu Mirhaven[/quote][/center] |
22.10.2014 18:20:36 | Aw: Gesuche an den Tyrtempel (Hohepriester Taurelias) (#82342) |
Lisk | [u]Arvon Lichtenstein[/u] wurde selbstverständlich willkommen geheißen. Mittlerweile hatte er wohl auch schon andere Mitglieder des Tempels kennengelernt - unter anderem bei einem Zusammenruf der Tempelgemeinschaft des [u]Paladins Ulthwe[/u]. Der Hohepriester sah dieses Engagement mit Wohlwollen, doch konnte der Bitte der Beteiligung bei diesem Treffen nicht nachkommen: [i]"...auch wenn Volksnähe mit das höchste Ideal in unseren Aufgaben als Priester darstellt, so seht ihr in der Priesterin Faeris diejenige, die weitaus mehr Umsicht und Einblick in die alltäglichen und derzeitigen Probleme hat. Sie vermag auch Entscheidungen zu treffen, die getan werden müssen..."[/i] Auf Arvons Bitte hatte er ähnliche Worte übrig, wie er sie bereits auf Bitten Teralunas hin formulierte: Dass es gerecht und gut sei, doch über die Not Hohenbrunns auch das Elend Mirhavens nicht vergessen werden sollte. Er wies zudem die [u]gesamte Tempelgemeinschaft[/u] auf den Ausnahmezustand hin und bat um einen gemeinsamen Gottesdienst oder einen gemeinsamen Ritus für die Bürger und Hoffnung der Stadt. Zudem informierte er, dass alsbald eine Verhandlung über eine Missetäterin in den Hallen der Sieben stattfinden würde. Er gab damit [u]Saulus[/u] Einschätzungen statt, dankte ihm für seine Arbeit, und erteilte die Freigabe zur Überstellung nach Mirhaven. Zuletzt setzte der Hohepriester noch ein Schreiben auf, um [u]Jocasta[/u] eine Antwort auf ihr Gesuch zukommen zu lassen. [quote]Tyr zum Gruße, Freiin von Rothenfels, Es ist gut, dass es Solche gibt, die gerechte Sache unterstützen wollen in ihrem Wirken - gleich ob mit göttlichen oder weltlichen Talenten. Priesterin Fearis hat mir von Euch berichtet, und so habe ich mir erlaubt Euer Gesuch beim Rathaus vorzutragen. Auch wenn ich als Hohepriester des Tyr für einen Richtspruch hinzugezogen werde, so stellen die Hallen der Sieben ein Haus der Geistlichen dar. Der Rechtsapparat ist noch immer die Stadt selbst, weswegen ihr als Schreiberin und Gerichtsdienerin dort in der Verwaltung tätig sein werdet. Die Silberwache als Exekutive, und auch ich selbst, können Eure Dienste als Schreiberin, Gerichtsdienerin oder eben unterstützend bei Ermittlungen im Bedarfsfall abrufen. Die Stelle dort ist die Eure. So ihr sie antreten wollt, meldet Euch im Rathaus an. Der Gerechte mit Euch. Hohepriester Taurelius Bedenkt stets in Eurem Herzen: Wahre Gerechtigkeit kann nicht allein von oben besehen erkannt werden. [/quote] |
24.10.2014 14:51:31 | Aw: Gesuche an den Tyrtempel (Hohepriester Taurelias) (#82503) |
-emptySoul- | An Taurelias trudelte dann auch ein feinsäuberliches Schreiben im Tempel an, mit eben dem Gesuch des Horken Sharraz. Freiin Rothenfels hatte augenscheinlich ihre Stelle angetreten und nahm die Sache ernst: [quote][center]Hoch geschätzter, oberster Priester Taurelias, der wegen Spionage verurteilte Halbork Sharraz (Abschrift des Urteils liegt bei) erbrachte heuer das Gesuch, von seiner Auflage befreit zu werden, welche beinhaltet, dass er sich allein unter Aufsicht eines Silberwächters in der Stadt bewegen darf. Nach Einholung von Erkundigungen über seine Person, ist zu sagen, dass der Halbork Sharraz als jemand bekannt ist, welcher Kontakt zu dem Lager der Ausgestoßenen pflegt. In Anbetracht der derzeitigen politischen Lage erscheint mir eine Aufhebung seiner Überwachung innerhalb der Stadtmauern Mirhavens für bedenklich. Ich ersuche Euch hiermit darin, die Auflage nach Eurem Ermessen bestehen zu lassen oder auf zu heben und erbitte alsbaldigst Antwort, auf das ich sie dem Halborken Sharraz zukommen lassen kann. Den Wohle der Stadt Mirhaven ergeben, Freiin J.v. Rothenfels [img]http://s14.directupload.net/images/141021/a353v9wa.gif[/img][/center][/quote] |
30.10.2014 12:18:07 | Aw: Gesuche an den Tyrtempel (Hohepriester Taurelias) (#82896) |
-emptySoul- | Seit der [url=http://www.amdir.de/index.php?option=com_kunena&func=view&catid=15&id=58996&limit=6&limitstart=6&Itemid=128#82758]flammenden Rede[/url] des Lhoorn Kar'Vrel beschäftigte sich die Gerichtsschreiberin mit dem Fall der verschollenen Priester. Sie führte Gespräche, wälzte Akten und Korrespondenzen um dann dem Hohen der Hallen Mirhavens ein sauberes Ergebnis vor legen zu können: [center][size=4][u][b]Aktenlage zum Falle „Katlyn – verschollene Priester“[/b][/u][/size] Der Gefangenen Katlyn wird zur Last gelegt, Priester aus dem Hohen Hause Mirhavens, als da namentlich genannt sind: [ul] [li][b]Aaron Lichtfeste[/b] - Paladin Tyrs[/li] [li] [b] Lara Eichenstein[/b] - Chauntea Priesterin,[/li] [li][b]Thomas Braunwurdel[/b] - Paladin Illmaters[/li] [li][b] Paula Tolquin [/b]- Priesterin Hoars[/li] [li][b]AndreasSommerling[/b] - Priester Lathanders[/li] [/ul] wider deren Willen verschleppt, ketzerisch belehrt, bekehrt, geistig beeinflusst wie gefoltert und verschleppt mit Todesfolge zu haben. Drei der fünf Divinen sind bis zum heutigen Tage verschollen. Paladin Braunwurdel wurde tot aufgefunden. Die Leichenbeschau ließ auf Wundbrand schließen welche von Waffenverletzungen her rührten. Priesterin Eichenstein wurde man fündig in einer Höhle. Ihr Zustand lies auf Verwirrung und geistige Beeinflussung Rückschlüsse zu. Die Angeklagte Katlyn hat ihre Greueltaten der Paladina Lilifer gegenüber gestanden. (Anmerkung: Paladina Lilifer wird angehalten, die Aussage schriftlich nieder zu legen, Dokument folgt.) Die Angeklagte hat ihre Aussage dem Gesandten der Heiligen Hallen zu Mirhaven, Priester Saulus, gegenüber widerrufen. (Angeheftet ist der [url=http://www.amdir.de/index.php?option=com_kunena&func=view&catid=15&id=75458&limit=6&limitstart=12&Itemid=128#81876]Briefverkehr[/url] und der [url=http://www.amdir.de/index.php?option=com_kunena&func=view&catid=15&id=75458&limit=6&limitstart=18&Itemid=128#82246]Nachtrag[/url] des Saulus an die Heiligen Hallen zu Mirhaven) gez. Freiin Jocasta v. Rothenfels Gerichtsschreiberin [img]http://s14.directupload.net/images/141021/a353v9wa.gif[/img][/center] |
12.11.2014 12:23:22 | Aw: Gesuche an den Tyrtempel (Hohepriester Taurelias) (#83444) |
Sinnia123 | Ein versiegelter Brief mag Hochwürden Taureilias erreichen. ((Bericht zur Reinung des Anwesens vom Hunger)) [spoiler][i]Hochwürden Taurelias, wie es schon lange geplant war wurde nun das Anwesen Biedermann gesäubert und geweiht, dazu fand ich grosse Hilfe in der Maga Gina, der Geisterschamanin Anne und der Bardin Liriope. Dennoch möchte ich vorab erwähnen, dass die Kelemvoriten nun die sterblichen Überreste der Untoten mitnehmen und ordentlich bestatten können. Zudem möchte ich anmerken, das nichts mehr im Anwesen haust. Wir betraten das Anwesen und die ersten Untoten kamen schon auf uns zu und wir erschlungen sie. Durch die übliche Form weihten wir die Körper mit Weihwasser, oder wir sorgten durch bestimmte Schläge dafür, dass sie sich nicht mehr erheben konnten. Wir wurden uns eines Schattens gewahr an der zweiten Türe, die wir untersuchten, dennoch entschieden wir uns weiter hinunter zu gehen, da die Schatten das Haus nicht verlassen konnten. Unten angekommen entledigten wir uns weiterer Untoter und die Geisterschamanin Anne spührte die Anwesenheit vieler eingesperrter Seelen, vermutlich stammten sie von den Toten durch den Hunger. Weitere Untote stellten sich uns in den Weg, wobei meine Wenigkeit die Führung übernahm und die Dame Liriope die Maga Gina beschütze, die Dame Anne übernahm das Schlusslicht und hielt uns den Rücken frei. Wir kämpften uns bis zum Brunnenraum vor und fanden die Leiter, die die vorherige Gruppe genutzt hatte um hinabzusteigen. Unten angekommen erwies sich ein Hungerschatten als gefangen zwischen unserer und der Schattenebene, durch beherzte und reinzende Klänge von Seitens der Dame Liriope konnte der Schatten genug gestärkt und gereizt werden, um uns anzugreifen, dennoch war es die Dame Gina, die dies erkannte und uns so einen Lösungsweg ermöglichte. So wurde der Ebenenriss nicht mehr vergrössert. Nach einer Weihung durch meinen Schutzherrn und Patron mit seiner gepriesenen Allmacht, die er mir gewehrte, gelang es mir den Altar zu weihen und somit auch den Ebenenriss zu schliessen. Zuletzt spührte die Dame Anne noch die letzten Seelen auf und wie es sich erwies von Obergeschoss. Dort griff ein Hungerschatten meine Wenigkeit an, dennoch konnten wir ihn bezwingen. Unser aller Blicke richtete sich auf die Statue, auf der ein Schädel schwebte. Durch die göttliche Macht Lathanders konnte ich dieses Wesen reizen, dennoch sprach es zu uns. Es erwies sich als einen eingesperrten, aber untoten Händler Names Emillio Ulz. Die Dame Liriope duchrsuchte die Schubladen des Schreibtisches und fand den Siegelring, dieser armen Seele. Herr Emillio Ulz, der Untote Schädel erkärte uns das er ermordet worden sei durch einen Inoptius E. Farmes, scheinbar einem Händler aus Mirhaven, dennoch könne er keine Ruhe finden ohne seinem Erben irgendwie eine Nachricht zu hinterlassen, deswegen setzte die Dame Gina das Schreiben für ihn auf und zusammen mit dem Siegelring, den die Dame Liriope nun verwahren würde, würden sie sich wohl der Suche nach dem Herrn Erben des Anwesens bald annehmen. So Ende ich mit dem Bericht und stehe für weitere Fragen zu Eurer Verfügung. Hochachtungsvoll Arvon Lichtstein Kleriker des Lathander.[/i][/spoiler] |
17.11.2014 07:53:00 | Brief an die Priesterschaft Mirhavens (#83665) |
Drambuie | Eines schönen Morgens wird ein Brief in der Halle der Sieben abgegeben. Das Pergament war schon einmal benutzt, wurde aber sehr sorgfältig von kundiger Hand sauber abgeschabt, um es wiederzuverwenden. Die Schrift ist recht flüssig, wenn auch sicher nicht von einer gelehrten Schreiberin: [quote]"Werte Priesterschaft Mirhavens, werte Priesterin Ainslee, werter Hohepriester Taurelias, ich wende mich mit einer bescheidenen Anfrage an euch: Die Hungersnot beginnt zur Geschichte Mirhavens zu werden, der Alltag setzt ein - und das ist auch gut so, muss man doch nach vorn sehen. Wir alle, die wir überlebten, sind froh, dass diese leidige Zeit überstanden ist. Doch manch Familie hatte Opfer zu beklagen, die dem Hunger erlegen sind. Nun meine Frage - oder Bitte, die ich an euch richte: Wird es noch einen Gottesdienst in den Heiligen Hallen geben, in denen der Verstorbenen gedacht wird? Es waren Bewohner der Stadt, Gesichter, die man kannte und die nun nicht mehr da sind. Und gleichzeitig möchten bestimmt viele Bürger ihren Dank an die Götter richten, das das Leid überstanden wurde und man wieder eine Zukunft hat. Vielleicht ist so etwas längst in Planung - dann bitte ich um Entschuldigung, euch damit belästigt zu haben. Aber ich dachte, fragen kostet ja nichts. Es grüßt respektvoll Cynthia Bürgerin Mirhavens und Mitglied der Silberwache [/quote] |
19.11.2014 09:34:23 | Aw: Brief an die Priesterschaft Mirhavens (#83767) |
Grauherz | Cynthia erhielt eine Antwort von Ainslee. [quote][i]"Selune mit euch, habt Dank für euren Vorschlag. Auch wir im Tempel hatten überlegt einen Gottesdienst zu Ehren der Gefallenen inzuberufen, aber euer Brief hat uns noch einmal bestätigt, das wir dies nun auch wirklich vollenden werden. Euer Brief zeigte das es wahrlich der Wunsch des Volkes ist und wir diesen nicht überhören dürfen. Gerne seid ihr zu jenem Gottesdienst am Abend vor den Feierlichkeiten eingeladen. Und so ihr es wünscht und die Zeit es erlaubt, mögt ihr ebenso einige Worte sprechen. Vielleicht als Sprecherin der Silberwächter? Vielleicht vermögen wir auch eure Hilfe in Anspruch nehmen wenn es darum geht die Heiligen Hallen zu schmücken? Möge Selunes Segen euch begleiten. Ainslee Fearis. P.S : Habt Dank für die Reperatur des Knochenmannes."[/i][/quote] |
19.11.2014 19:10:45 | Aw: Brief an die Priesterschaft Mirhavens (#83815) |
Drambuie | Ainslee bekommt eine Kurze Nachricht zurück "Ich lasse mir was einfallen. Sowohl zum Schmuck, als auch zum Reden. Bis dahin meinen Gruß Cynthia" |
24.11.2014 12:28:46 | Aw: Gesuche an den Tyrtempel (Hohepriester Taurelias) (#84179) |
-emptySoul- | Die Fallakte wurde ergänzt und Taurelias zur Sichtung auf seinen Schreibtisch gelegt: [quote][center][size=4][u][b]Aktenlage zum Falle „Katlyn – verschollene Priester“[/b][/u][/size] Der Gefangenen Katlyn wird zur Last gelegt, Priester aus dem Hohen Hause Mirhavens, als da namentlich genannt sind: [ul] [li][b]Aaron Lichtfeste[/b] - Paladin Tyrs[/li] [li] [b] Lara Eichenstein[/b] - Chauntea Priesterin,[/li] [li][b]Thomas Braunwurdel[/b] - Paladin Illmaters[/li] [li][b] Paula Tolquin [/b]- Priesterin Hoars[/li] [li][b]AndreasSommerling[/b] - Priester Lathanders[/li] [/ul] wider deren Willen verschleppt, ketzerisch belehrt, bekehrt, geistig beeinflusst wie gefoltert und verschleppt mit Todesfolge zu haben. Drei der fünf Divinen sind bis zum heutigen Tage verschollen. Paladin Braunwurdel wurde tot aufgefunden. Die Leichenbeschau ließ auf Wundbrand schließen welche von Waffenverletzungen her rührten. Priesterin Eichenstein wurde man fündig in einer Höhle. Ihr Zustand lies auf Verwirrung und geistige Beeinflussung Rückschlüsse zu. Die Angeklagte Katlyn hat ihre Greueltaten der Paladina Lilifer gegenüber gestanden. (Anmerkung: Paladina Lilifer wird angehalten, die Aussage schriftlich nieder zu legen, Dokument folgt.)* Die Angeklagte hat ihre Aussage dem Gesandten der Heiligen Hallen zu Mirhaven, Priester Saulus, gegenüber widerrufen. (Angeheftet ist der [url=http://www.amdir.de/index.php?option=com_kunena&func=view&catid=15&id=75458&limit=6&limitstart=12&Itemid=128#81876]Briefverkehr[/url] und der [url=http://www.amdir.de/index.php?option=com_kunena&func=view&catid=15&id=75458&limit=6&limitstart=18&Itemid=128#82246]Nachtrag[/url] des Saulus an die Heiligen Hallen zu Mirhaven) [color=#0000bb]*Angeheftet nun, in der Ergänzung ist das [url=http://www.amdir.de/index.php?option=com_kunena&func=view&catid=15&id=82891&limit=6&limitstart=6&Itemid=128#83736]Anschreiben der Lilifer[/url] wie [url=http://www.amdir.de/index.php?option=com_kunena&func=view&catid=17&id=78620&limit=6&limitstart=18&Itemid=128#83740]die Antwort der Freiin[/url]. Darauf dann folgt die [url=http://www.amdir.de/index.php?option=com_kunena&func=view&catid=15&id=82891&limit=6&limitstart=6&Itemid=128#83753]Aussage und Ratschlag der Lilifer[/url] und abermals [url=http://www.amdir.de/index.php?option=com_kunena&func=view&catid=17&id=78620&limit=6&limitstart=18&Itemid=128#83766] die Antwort der Freiin.[/url][/color] gez. Freiin Jocasta v. Rothenfels Gerichtsschreiberin [img]http://s14.directupload.net/images/141021/a353v9wa.gif[/img][/center][/quote] |
24.11.2014 14:06:50 | Aw: Gesuche an den Tyrtempel (Hohepriester Taurelias) (#84191) |
Orlaith | Für den Hohepriester Taurelias würde ein Schreiben hinterlegt werden: [quote]Kelemvor zum Gruß Hochwürden Taurelius, mein Name ist Kathleena von Schwarzfels, seit geraumer Zeit verbringe ich nun meine Tage in Mirhaven. Ich hege den Wunsch dem Tempel, in besonders dem Ossarium dienlich zu werden, indem ich mich um Toten,Lebende und Sterbende kümmere. Zwar bin ich keine Klerikale oder anderweitig göttlich erwählt, doch zählt das Haus Schwarzfels zu den treusten Dienern des Herrn der Toten und mein Wissen über seine Lehren ist weit mehr als gefestigt. Höflichst erbitte ich daher eine Unterredung mit Hochwürden, um eine Möglichkeit meiner Nützlichkeit und meiner Dienlichkeit zu besprechen. Hochachtungsvoll Kathleena J. M. von Schwarzfels[/quote] |
24.11.2014 21:30:53 | Aw: Gesuche an den Tyrtempel (Hohepriester Taurelias) (#84245) |
Lisk | [quote]Tyr zum Gruße, Frau von Schwarzfels, ich würde Euch an den Verwalter des Ossariums direkt verweisen: Herrn Meridion Azra, Geweihter des Kelemvor. Möge er Euch auf Eignung hin prüfen. Der Gerechte mit Euch. Hohepriester Taurelius[/quote] [spoiler]((Spieler ist [url=http://www.amdir.de/index.php?option=com_kunena&func=profile&userid=652&Itemid=137]Arcian27[/url] - am besten mal An-PMen))[/spoiler] |
25.11.2014 15:29:27 | Aw: Gesuche an den Tyrtempel (Hohepriester Taurelias) (#84304) |
Lisk | [quote]Tyr zum Gruße, Frau von Rothenfels, da der Fall sich hiermit klar präsentiert, lasst mir die bisher gesammelten Aussagen und Meinungen der Bürger zukommen, auf dass das Urteil getroffen werden möge. Erwähnten Ring indes holt bei der Stadtwache ab und überverantwortet ihn dem Arkanen Orden zur Untersuchung und Zerstörung selbigens. Von diesem Gegenstand geht nichts Gutes aus. Falls notwendig mögen sie etwaig notwendige Unterstützung von anderen Institutionen oder Personen einholen. Ein kurzer Bericht nach erfolgreicher Durchführung soll an die Stadtwache gehen. Der Gerechte mit Euch. Hohepriester Taurelius[/quote] |
26.11.2014 18:04:22 | Aw: Gesuche an den Tyrtempel (Hohepriester Taurelias) (#84425) |
Artes | *Im Tempel werden ein Text und einen Notiz für den Hohepriester Tyrs abgegeben* [quote] Ehrwürden Taurelias, Ich erbitte höfflichst den beigefügten Gesetzesentwurf auf Tyrgefälligkeit zu Prüfen und mir uns höchstpriesterliche Meinung mitzuteilen. [/quote] [quote][u][b][size=4]1) Die Herrschaft Mirhavens[/size][/b][/u] Absolut und uneingeschränkt regiert der Fürst über Mirhaven, Marco Thensen. Seine Macht wie auch sein Sinnen sei nicht in Frage zu stellen. Durch den Willen des Volkes werden derer drei in den Stadtrat bestimmt. Dem Stadtrat sind die alltäglichen Geschäfte der zivilen Regierung übertragen, die nicht durch den Fürsten über Mirhavenh selbst entschieden werden. Der Stadtrat dient ihrer Durchlaucht als Berater in Sachen der Verteidigung, Legislative und Executive. Weiter steht dem Fürst als beratender Stand zur Seite, wen immer er dazu berufen mag. Die Silberwächter welche allein dem Herrscher verpflichtet sind, stellen die Ordnung und Sicherheit der Stadt Mirhaven sicher. Mit rechtschaffener Hand und strengem Sinn vollstrecken sie des Fürsten Wille. In magischen Dingen ihnen zur Seite gestellt seien die Kriegsmagier der Silberwächter. Die Gerichtsbarkeit zu Mirhaven sei der Tempel des Tyr unter Hohepriester Taurelias und dessen Gefolge. Diesen obliegt die Regelung des Zusammenlebens der Bewohner der Stadt und die Schlichtung aller Streitfälle. [u][b][size=4]2) - Waffen und Kriegsgerät[/size][/b][/U] Als Waffe gelte ein jeder Gegenstand, dessen Zwecke es sei sein Gegenüber Schaden zu zu fügen. Nicht als Waffen gelten jene Gegenstände, deren Bestimmung eindeutig nicht das Kriegshandwerk, sondern die Arbeit oder der alltägliche Gebrauch ist. Nur den Silberwächtern und den durch sie Ermächtigten sei es innerhalb der Stadt erlaubt Waffen in Ausübung ihrer Pflicht zu ziehen. Das Recht eines Einzelnen eine Waffe ziehen zu dürfen sei vergeben durch die schützende Weitsicht der Silberwächter. Es kann durch die Silberwächter auch im Nachhinien derlei Recht vergeben werden, so durch deren Weitsicht befunden wurde, dass das Ziehen der Waffe in Notwehr erfolgte. [U][b][size=4]3) - Zauberei[/size][/b][/u] Eine jedwede Form der Zauberei, sei es die arkane Magie oder die Kraft eines Priesters, sei auf dem Gebiete Mirhavens nur jenen erlaubt, welche durch den Willen des Fürsten hierzu ermächtigt werden. Als Ausnahme mögen da gelten die lichtbringenden Zauber als auch dass in der Akademie Kornvokai in der halle der Sieben das Hausrecht gelte. [u][b][size=4]4)- Rechte des Klerus[/size][/b][/u] Es sei dem Klerus zu Mirhaven Respekt und Demut erwiesen und Ehrerbietung den hohen Göttern dargebracht. Es sei erlaubt, jedweden Glauben aus zu üben, so er nicht wider Einklang und Ordnung der Stadt Mirhaven stehe. Der Klerus unter Hohepriester Taurelias spreche Recht in der Stadt Mirhaven wie er auch regelt und schlichtet in Streitfall und Straftat um im Sinne der Götter und des höchsten in Recht und Ordnung, Tyr, Urteil zu fällen. Auf Grund und Boden der Halle der Sieben gelte das Recht der Kirche und sei vertreten und vollstreckt durch die Wachen und Streiter der Halle der Sieben. [b][u][size=4]5) - Verstoß und Buße[/size][/u][/b] [li][b]1.[/b] Es sei Folge zu leisten den Anweisungen der Silberwächter als auch all jenen, welche Wirken und Handeln in des Fürsten Namen und bekleidet sind Rang und Stand im Dienste der Stadt welche vertreten des Fürsten Wille und Gesetz. Zuwiderhandlungen werden an Ort und Stelle im Ermessen der Wache im Rahmen von Gesetz und Ordnung geahndet.[/li] [li][b]2.[/b] Das Mitführen von Tier und magischem Begleiter sei innerhalb der Stadtmauer unter Auflage erlaubt. So sei das Tier welches höher reicht als eine Elle vom Boden aus fest und sicher an Leine oder Zaum zu führen. Der Arkanvertraute sei ebenso gesichert bei sich zu führen in Tasche, Beutel oder auch an Leinen, zu seinem eigen Schutze und dem des braven Bürgers der Stadt Mirhaven. Das reiten innerhalb der Mauern sei Privileg der Bürger Mirhavens. Auf dem Markte, öffentlichem Platz, bei Veranstaltung und Versammlung sei vom Pferde zu steigen und es am Zaume zu führen.[/li] [li][b]3.[/b] Es sei jedermann untersagt, offen und ungesichert Waffe zu führen oder zu ziehen. Geboten sei, der Silberwache folge zu leisten als auch jenen, die zum Wohl der Stadt in Rang und Amt gehoben und den agressiven Akt zu beenden, so man dazu aufgefordert. Zuwiderhandeln wird mit Bußgold oder Kerkerhaft bestraft sein.[/li] [li][b]4.[/b] Es warte harte Strafe auf all jene, welche sich vergehen an Leib, Leben, Eigentum und Ehr von einem der Mannen und Bürger der Stadt Mirhaven oder deren Gäste. Auch der Angriff auf Besucher und Gäste der Stadt Mirhaven wird als aggressiver Akt wider Stadt und Fürsten gewertet und geahndet sein, bis hin zum Aufknüpfen an den Galgen, so jemand zu Tode kommt bei solch schändlicher Tat.[/li] [li][b]5.[/b] Es sei dem Bürger und Gast der Stadt Mirhaven gestattet, sich mit Lichtzaubern zu umgeben. Jedwede Magie welche zum Schaden an Leib, Geist und Seele wider einen Mannen der Stadt Mirhaven genutzt werden kann, sei verboten. Zuwiderhandlung wird jeh nach schwere der Tat geahndet sein, bis hin zum Aufknüpfen an den Galgen, so jemand zu Tode kommt bei solch schändlicher Tat.[/li] [li][b]6.[/b] Ein Jeder der die Tore der Stadt passieren will hat dies mit unverhülltem Gesicht zu tun. Auch werden Personen die vermummt in der Stadt angetroffen werden einer sofortigen Kontrolle unterzogen.[/li] [li][b]7.[/b] Die redlichen Leute Mirhavens seien nicht zu belästgen durch unzüchtige Tat. So bedecke auch an warmem Tage Bürger wie Gast seine Blöße. So sei das Dirnentum einzig aus zu üben in den Stätten der Freuden und hat das Straßenbild nicht zu stören.[/li] [li][b]8.[/b] Es sei Verboten auf Grund und Boden der Stadt Mirhaven Sklaverei zu betreiben noch Sklaven mit sich zu führen noch derlei zu fördern.[/li] [li][b]9.[/b ]Es sei der Wache Pflicht, Ruhe, Frieden und Ordnung der Stadt zu erhalten und durch zu setzen. Störungen seien von ihr zu beseitigen.[/li] [center][b]So sei es gesprochen durch des Fürsten Wille und vollstreckt durch die redlichen Streiter der Silberwächter und die Beamten der Stadt Mirhaven. Ihr Wort sei bindend für einen jeden und hüten möge sich jener, der da spricht und Redelrede führt wider jene, welche des Fürsten Wille ausführen![/b][/center] gez. Stadträte und Fürst Dieser Vorschlag ist aus Händen, Geist, Schrift und Feder der Jocasta Freiin von Rothenfels und dem Berater des Stadrates, Artes Ders. [center][img]http://s14.directupload.net/images/141021/a353v9wa.gif[/img][img size=75]http://www.mediafire.com/convkey/e752/97i554rzul8ze4ufg.jpg[/img][/center] [/quote] |
26.11.2014 18:24:06 | Aw: Gesuche an den Tyrtempel (Hohepriester Taurelias) (#84426) |
Lisk | Man zeigte sich etwas verwundert und vielleicht auch etwas pikiert aufgrund der Herkunft des Gesetzesentwurfsvorschlags. Dies wäre eigentlich wohl eher Rat-Sache oder Fürstenangelegenheit, aber man versicherte den Absendern zumindest, dass man sich beizeiten und in aller Ausführlichkeit mit dem eingereichten Dokument beschäftigen würde. Allerdings würde dies einige Zehntage in Anspruch nehmen. |
26.11.2014 21:59:15 | Ein Brief für Hohepriester Meridion Azra (#84446) |
Orlaith | Für den Hohepriester würde im Ossarium eine Nachricht hinterlegt sein. [quote]Kelemvor zum Gruß Herr Azra, mein Name ist Kathleena von Schwarzfels, seit meiner frühen Kindheit wurde ich auf die Dogmen und Richtlinien des Herrn der Toten geprägt und so habe ich ihn als meinen Schutzgott erwählt. Leider bin ich keine Klerikale oder anderweitig divine Wirkerin, dennoch ist es mein Interesse dem Ossarium zu dienen, in dem ich mit um Tote, Lebende und Sterbende kümmere und beitrage die Furcht vor dem weltlichen Ende zu nehmen. Ich wandte mich an den Hohepriester Taurelius, welcher mich an Euch verwies. Daher erbitte ich eine persönliche Unterredung, um meine Möglichkeiten und Tauglichkeiten zu prüfen. Derzeit bin in der Drachentaverne am Marktplatz untergekommen. Über ein Antwortschreiben Eurerseits freue ich mich. Hochachtungsvoll Kathleena J. M. von Schwarzfels.[/quote] |
27.11.2014 11:12:58 | Aw: Gesuche an den Tyrtempel (Hohepriester Taurelias) (#84483) |
-emptySoul- | An den Hohepriester Taurelias geht dann auch (schon wieder) ein Schreiben. Förmlich und sauber. [quote][Center][u][b][size=4]Abschlussdokument zum Falle Katlyn Ashalley[/size][/b][/u] Wie angefordert die einzelnen Stimmen aus dem Volke zur Urteilsfindung im Falle der Tat der Katlyn Ashalley. Angeheftet findet Ihr als Anlage: [li][b]1)[/b][url=http://www.amdir.de/index.php?option=com_kunena&func=view&catid=15&id=82891&limit=6&limitstart=6&Itemid=128#83753]Protokoll des Geständnisses aus der Feder der Lilifer[/url][/li] [li][b]2)[/b][url=http://www.amdir.de/index.php?option=com_kunena&func=view&catid=15&id=82891&Itemid=128#83333]Lhoorn Kra' Vrels Schrieb, Priester des Hoar[/url][/li] [li][b]3)[/b][url=http://www.amdir.de/index.php?option=com_kunena&func=view&catid=15&id=82891&limit=6&limitstart=12&Itemid=128#84311]Schrieb des Gondar Teoric Jelder[/url][/li] [li][b]4)[/b][url=http://www.amdir.de/index.php?option=com_kunena&func=view&catid=15&id=82891&limit=6&limitstart=12&Itemid=128#84320]Schreiben der Cosima Revan[/url][/li] [li][b]5)[/b][url=http://www.amdir.de/index.php?option=com_kunena&func=view&catid=15&id=82891&Itemid=128#83250]Artes Ders Schrieb, Berater des Rates [/url][/li][/center] Zum Abschluss noch meine eigene Stimme, wie von Euch eingeladen, diese ab zu geben: [quote][center]Lange durfte ich mich mit der Thematik um die Fehltaten der Katlyan Ashalley beschäftigen und komme zu dem Schluss, dass ein einst getätigtes Geständnis durch den Widerruf dessen, sein Gewicht verloren haben mag. Zweifelsohne ist dennoch eine Beweislast gegeben ob der verschollenen Priester und jener Tatsachen, welche durch die geschätzte Paladina Lilifer zu Protokoll gebracht wurden. So mag meine Vorstellung für ein gerechtes Urteil in die Richtung gehen, dass man sie strafe für Verschleppung und ketzerischer Tat als auch für Beeinflussung des Geistes, der Psyche und Physis mit Todesfolge. Ich kann aus all dem was ich lesen und erfahren durfte nicht ohne Zweifel herauslesen, dass willentlicher Mord statt gefunden hat. Ich vertraue auf Eure göttergebene Weisheit und verbleibe, In Demut und dem Wohle der Stadt Mirhaven im Dienste treu ergeben. Jocasta Freiin von Rothenfels Schreiberin der Stadt Mirhaven[/center][/quote] [center][img]http://s14.directupload.net/images/141021/a353v9wa.gif[/img][/center][/quote] |
27.11.2014 13:08:10 | Aw: Gesuche an den Tyrtempel (Hohepriester Taurelias) (#84494) |
Sinnia123 | [i]Hochwürden Taurelius, ich schreibe euch in einer Zeit des Aufbaus und der Erneuerung und sehe es mit wohlwollen, wie sich alles entwickelt. Dennoch musste ich im Laufe der Zeit mitbekommen, dass es einige Tieflinge gibt, die sich hier in der Stadt auffhalten. Jene Tieflingstänzerin, die im Lotus arbeitet und eine weitere mit Namen Neetya, die dort frisch angefangen hat. Dennoch möchte ich euch darauf hinweisen, das diese Wesen den niederen Ebenen abstammen und somit weder vertrauenseelig noch in irgendeinerweise förderlich für Mirhaven sind. Ihre dunkles Blut wird sie immer dazu treiben, die Leute zu bösem zu verführen oder in irgendeiner anderen Art böses anzutun, wie Raub, Taschendiebstahl oder Betrügereien. Daher bitte ich um euren Segen und eure Zustimmung, diese Wesen entgültig aus Mirhaven zu verbannen oder am Besten gleich von ihrem Leiden zu erlösen, dennoch kann man so ihre Seelen nur Läutern. Lathanders Licht mit Euch Arvon Lichtstein, Priester des Lathander[/i] |
27.11.2014 17:35:08 | Aw: Gesuche an den Tyrtempel (Hohepriester Taurelias) (#84520) |
-emptySoul- | An den Hohepriester geht dann ein Schreiben ein, förmlich gehalten. Die Schrift kennt er wohl. [quote][center] Ehrerbietiger Hochwürden Taurelias, Auch an Euch will ich Worte in Demut richten, das Haupte jedoch erhoben um aufrichtig Worte der Entschuldigung nieder zu schreiben. Ich möchte Euch um Verzeihung bitten, wie ich es auch bei ihrer Durchlaucht tat, dass ich mich lies hinreißen zu voreiliger Niederschrift von neuer Gesetzbarkeit ohne zu prüfen, ob dies in in dessen Wille sei. Und allein meinem Übereifer sei es wohl geschuldet, dass ich die Anfrage für meine Hilfe des Artes Ders nicht hinterfrug. So mag ich Eure Entschuldigung erbitten für unbedachte Bereitwilligkeit und wenig Weitsicht und will versichern, dass nichts was meiner Feder oder meinem Geiste entsprang je dazu angedacht war, dem Ansehen der Stadt, dem Fürsten oder Euch zu schaden. So verbleibe ich in Demut, der Stadt Mirhaven verpflichtet, Jocasta Freiin von Rothenberg[/center][/quote] |
28.11.2014 12:28:44 | Aw: Gesuche an den Tyrtempel (Hohepriester Taurelias) (#84577) |
Mr.Hypello | Den Tempel erreicht ein Schreiben mit violettem Wachs versiegelt. Das Signum trägt das Zeichen eines A's, wie ein auf den Rücken gekipptes K. Beides scheint kunstvoll stilisiert einen Vogel darzustellen. [quote]Ehrwürden Taurelias, mein Name lautet Aramaeus und ich bin Leiter des städtischen Schauspielhauses. Die Freiin von Rothenfels bat mich, wie sicher viele andere auch, um eine Einschätzung sowie Urteilsempfehlung im Falle Katlyn Ashalley's. Ich sende Euch diese Zeilen direkt, da mir die Freiin zutrug, sie hätte die Fallakten bereits an Euch übersandt. Ich entschuldige meine spät eintreffende Meinung zu der Sache, doch schien mir der Fall derart prekär, dass ich mich schwer tat ein Urteil aus dem Ärmel zu zaubern. Bedauerlicherweise gab es einige Unstimmigkeiten in dem Fall, was es umso heikler macht. Ich kenne die Angeklagte nur flüchtig, doch ließ das was ich bisher von ihr erleben konnte, den Schluss zu, dass sie zu solch einer Ihr zur Last gelegten Tat durchaus fähig wäre. Persönlich halte ich ihre Schuld für potentiell wahrscheinlich. Mir ist bewusst, dass ein solches Verbrechen nur eine einzige Strafe mit sich bringen kann. Doch gerade dieses Urteil erscheint mir in Anbetracht der Beweislage und anderer Bedenken etwas zu willkürlich. Meine Bedenken möchte ich somit kurz näher ausführen. Einerseits hat sie ihr Geständnis widerrufen, was es somit Gegenstandslos macht. Weiterhin gibt es keinerlei Zeugen, die den unmittelbaren Mord an den Priestern und die Einflussnahme einwandfrei bezeugen können. Die einzig aufgefundene Überlebende ist meinen Informationen zu Folge nicht vernehmungsfähig - ihre Aussagen somit bedauerlicherweise ebenso gegenstandslos. Zu dem kommt hinzu, dass sich gerade in eben diesem speziellen Fall der heilige Tempel angegriffen sehen muss, da es ausschließlich Mitglieder seiner Reihen traf. Das wiederum führt zu der Annahme, persönliche Gefühle könnten bei einer Urteilssprechung im Wege stehen und die zurecht blinde Justiz könnte voreingenommen sein. Gewiss will ich nicht dafür streiten die Dame auf freien Fuß zu setzen. Ich bin mir sicher, der Großteil ist sich darüber einig. Doch gebe ich zu bedenken, dass die Beweismittel derart lückenhaft sind, dass eine Verurteilung zum Tode bestenfalls noch als Willkür angesehen werden kann. Das heißt natürlich nicht, sie könne ungestraft davon kommen. In diesem Fall scheint es mir jedoch aus juristischer, wie auch politischer Sicht ungeeignet sie dem wütenden Mob vorzuwerfen. Soweit mir bekannt ist, forderte das Drachenblut ein Gottesurteil. In Ermangelung hieb und stichfester Beweise, bin ich persönlich dazu geneigt dem nachzugeben und empfehle daher dem hohen Gericht diesen Vorschlag zu bedenken. Das Leid, das sie mit hoher Wahrscheinlichkeit in Eure Hallen trug und den Familien der Priester antat, darf nicht ungesühnt bleiben, doch darf auch kein Boden für eine von Rache beseelte Justiz und damit einhergehende Willkür begeossen werden. Die Götter allein mögen die umfassende Wahrheit kennen und da wo unsere irdischen Grenzen greifen, ist es an ihnen über sie zu richten um den Herzen der Hinterbliebenen Friede und den Bürgern Mirhavens Gerechtigkeit zu schenken. Möge der Gerechtigkeit genüge getan werden! Hochachtungsvoll, Aramaeus[/quote] |
28.11.2014 18:23:09 | Aw: Ein Brief für Hohepriester Meridion Azra (#84620) |
Arcian27 | Einige Zeit später würde man eine Nachricht für Frau von Schwarzfels im Drachen abgeben. [quote][i]Geehrte Frau von Schwarzfels, gerne könnt Ihr jeder Zeit die Hallen des Kelemvors besuchen, falls ich nicht anwesend sein sollte, wendet Euch an Bruder Gwydeon. Er weis meistens wann ich zurückkehre. Wir können uns jedoch auch in der Taverne am Markt treffen und die Unterredung dort führen. Wie es Euch beliebt. Kelemvor mit Euch M. Azra[/i][/quote] |
01.12.2014 12:41:55 | Aw: Gesuche an den Tyrtempel (Hohepriester Taurelias) (#84724) |
revenge | Der Schrieb war knapp gehalten. Bran hatte ihn selbst verfasst und so war die Schrift eher sehr gerade denn verspielt. Die Rolle war ohne Siegel abgegeben worden. [quote]Ehrbar Hochwürden, ich möchte auch wissen lassen, dass ich mich als Stimme des Ewig Wachsamen in der Stadt befinde und mein Schwert und mein Wissen in eure Dienste stelle, so der Tempel derer bedarf. Dieser Tage befinde ich mich noch in einem Prozess der Findung an diesem Ort, stehe aber für tägliche Tempeldienste zur Verfügung und möchte darüber hinaus anbieten der Tempelwache ein Beistand zu sein. Ewig wachsam, Bran Schattenstein Stimme des Helm[/quote] |
02.12.2014 14:37:31 | Aw: Gesuche an den Tyrtempel (Hohepriester Taurelias) (#84772) |
HodorsReproach | [quote]Tymora zum Gruße, ich würde mich gerne mit einem Vertreter des Tempels bei naher Gelegenheit bezüglich einer geschäftlichen Proposition und Nachfrage treffen. Lasst mich bitte wissen, wann es für euch zeitlich günstig wäre. Schickt die Antwort bitte an das Lager der Rotfüchse. Mit besten Grüßen, im Namen der Rotfüchse, Andrey Leari[/quote] |
02.01.2015 21:37:47 | Aw: Gesuche an den Tyrtempel (Hohepriester Taurelias) (#85844) |
Filigan | Nicht etwa Pergament, sondern teures Papier langt im Tempel ein, das Siegel aus blauem Wachs zeigt das Symbol Mystras. [quote]Hochwürden Taurelius, Noch vor Ende des Noviziates bin ich vor einiger Zeit losgezogen um letztendlich auf Amdir zumindest eine vorübergehende Bleibe zu finden. Inzwischen habe ich mich gut eingefunden, und denke dass es an der Zeit ist mich dem Tempel anzuschließen und meine begonnene Ausbildung wieder aufzunehmen. Avron Lichtstein war so freundlich mir im Tempel vorübergehend eine Kammer zu weisen, und hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass ich mich zum erledigen der Formalitäten an euch wenden sollte. Als Dienerin Mitternachts bin ich ebenfalls dem Arkanen Orden beigetreten, sollten deshalb besondere Bedingungen gelten würde ich euch bitten mir diese mitzuteilen. Lynia Alexia Wolkenmeer Schülerin der Mysterien [/quote] |
03.01.2015 15:32:22 | Aw: Gesuche an den Tyrtempel (Hohepriester Taurelias) (#85897) |
Lisk | Der Fall Katlyn hatte den Hohepriester anscheinend doch recht lang beschäftigt, da er sich erst nach einer langen Zeit der Zurückgezogenheit wieder im Tempel zeigte und die liegengebliebenen Schriebe durchging und beantwortete. Möglich, dass es nun einige veraltete und längst überholte Fälle gab, die nun erst eine Antwort erhielten. [quote]Tyr zum Gruße, Priester Lichtstein, Ihr hattet darum gebeten, Mirhaven von Tieflingen zu befreien. Ich sehe mich nicht dazu imstande dies zu unterstützen, denn es ist nicht gerecht. Gerechtigkeit ist, nicht vorschnell zu urteilen. Gerechtigkeit ist, nicht das Blut, sondern Taten sprechen zu lassen. Gerechtigkeit tritt dann in Kraft, wenn Unrecht gesühnt oder Ausgleich geschaffen werden soll. So rate ich Euch an ein Auge auf diese Wesen zu haben und ihr Tun kritisch zu beobachten, so ihr Verdacht hegt, dass sie Übles im Schilde führen. Doch gebt dabei auf Euch acht! Denn Viele, die die Finsternis in anderen Wesen suchten und um jeden Preis finden wollten, wurden selbst hinterrücks von ihr beschlichen und vergiftet. Lasst es Niemals dazu kommen. Der Gerechte mit Euch. Hohepriester Taurelius[/quote] [u]Lynia Wolkenmeer[/u] und [u]Bran[/u], sofern sich dieser noch in der Stadt befand, wurden persönlich willkommen geheißen. Beide wurden an Priesterin Ainslee verwiesen sich vorzustellen, um ihren Platz im Tempel finden zu können. Sie würde sie beide einweisen oder weitervermitteln können. Bran konnte sich alternativ auch an den [url=http://www.amdir.de/index.php?option=com_kunena&func=profile&userid=1207&Itemid=134]Paladin Ulthwe[/url] wenden, der die Tempelwache organisieren wollte. ...Sofern sich nicht ohnehin bereits darum gekümmert wurde. Ähnlich verfahren wurde mit [u]Andrey[/u]. Er wurde gebeten sich an Priesterin Ainslee zu wenden, um sein Angebot vorzubringen. Die Antwort an Aramaeus allerdings ließ wie das eigentliche Urteil noch ein wenig auf sich warten. |
11.01.2015 22:03:36 | Aw: Gesuche an den Tyrtempel (Hohepriester Taurelias) (#86560) |
Mash | Eines Mittags trafen Lilifer und eine Frau namens Derlinde im Tempel ein. Letztere hatte sich Vergleich zu ihrem allerersten Besuch im Tempel offensichtlich Mühe gegeben eine angemessene Erscheinung zu machen, hatte die dreckige Reiserobe gegen ein einfaches und sauberes Hemd getauscht und den Dreck aus dem Gesicht gewaschen. Lilifer hatte versprochen, sie beim Hohepriester Taurelias oder zumindest beim höchsten Tempeldiener, der sie empfang vorzustellen. Derlinde verbeugte sich sodann und ließ sogleich in heftigster Mundart verlauten: [i]"Euer Hochwürden, I frei mi dass I eich endli treffa tat. I bin die Derlinde und i bin a Pfaff von dea groaßen Muada, Chauntea hast ihr se. Von derer Insel hob I fui gherad, awa wos mi gscheid troffa hot des woarn die arma Leit in die Docks, da kennad ma ja goar ned zugschaugn. So bittsche, wennst mires a Bett gebad und was zum doa, dann däd I gern eich helfa dass a kaner mehr am Hunger faregga muas."[/i] |
13.01.2015 20:37:41 | Aw: Gesuche an den Tyrtempel (Hohepriester Taurelias) (#86714) |
Lisk | Derlinde musste ihr Anliegen mindestens dreimal vortragen - zuletzt Wort für Wort, bis der alte Herr verstand was sie ihm zu sagen hatte. Er nickte bedächtig (und vielleicht auch eine Spur erleichtert, dass das Problem doch nicht dem Alter seiner Ohren geschuldet war), und verwies an die Armenspeisung in der Südstadt. Dort würde Derlinde mitunter auf Priesterin Ainslee treffen. Sie würde ihr sicher weiterhelfen können. |
16.01.2015 22:50:09 | Aw: Gesuche an den Tyrtempel (Hohepriester Taurelias) (#86944) |
Sinnia123 | [i][quote]Lathander zum Grusse Hochwürden Taureilas, vor einiger Zeit musste ich einige besorgniseregende Dinge feststellen. Ich weiss nicht inwieweit ihr etwas von den Personen, die ich nun aufzählen werde gehört habt, aber ich möchte euch zur Kenntnis geben, dass sie gefährlich sind. Zum einen wäre da Herr Artes Ders ein Necromant und roter Magier, zum anderen Raelys scheinbar eine Frau, die sich dunkler Künste bedient und Skelette aus einer anderen Ebene beschwören kann und ein Talosdiener mit Namen Taras, alle Drei wanderten über den Handelsweg und logen mich an und schienen zuerst in die Wüste gehen zu wollen, zum anderen beschwor Raelys ein Skelett. Es mag in erster Linie nicht sonderlich gefährlich wirken, aber auf lange Sicht hin könnte dies eine ernste Bedrohung dastellen. Daher möchte ich euch mit diesem Schreiben kund tun, dass am besten jeder Geweihte des Tempels und die Tempelwache ein Auge auf diese drei Personen haben sollte. Diese Personen leben und wandern oft durch unsere schöne Stadt, deswegen meine Bedenken ich hoffe das nichts schlimmeres durch ihr Tun passiert. Lathanders Licht mit Euch, Arvon Lichtstein, Priester des Morgenfürsten [/quote][/i] |
18.01.2015 23:21:00 | Aw: Gesuche an den Tyrtempel (Hohepriester Taurelias) (#87061) |
Drugster | [quote]Ehrwürden Taurelias, wie Ihr Euch entsinnen mögt, sicherte ich Euch zu im Falle des einstigen Silberwächters Drechel Euch unsere Fallakte zuzuschicken. [url=http://www.amdir.de/index.php?option=com_kunena&func=view&catid=15&id=67793&limit=6&limitstart=78&Itemid=128#86253]Im Anhang[/url] liegt diese samt der Tatortuntersuchung vor. Ich schreibe Euch darüber hinaus jedoch mit der dringenden Bitte, dass Ihr, hoffentlich von dem Inhalt unserer bisherigen Untersuchung überzeugt, das Verfahren weiter hinauszögert. Derzeit bemühe ich mich eine persönliche Befragung mit Drechel zu erwirken. Aufgrund widerstreitender Aussagen der Zeugen und anderen Sachverhalten, die Ihr der Akte entnehmen könnt, wäre eine tiefer schürfende Untersuchung weiterhin angebracht. Sei die Schuld in mancher Augen auch erwiesen, sollte doch die vollständige Wahrheit zu Tage gefördert werden, um wahrlich gerecht zu sprechen, wie Ihr mir hoffentlich zustimmend. So ende ich mit Dank, dass Ihr mit diesem Fall an mich herantratet, möge es Tyr zum Wohlgefallen sein. Gez. Rekrut Velington[/quote] |
31.01.2015 00:10:56 | Aw: Brief an die Priesterschaft Mirhavens (#87752) |
Sinnia123 | [i][quote]Lathander zum Grusse werte Geweihte des Tempels, ich möchte alle Geweihte dazu anhalten die Augen und die Ohren offen zu halten. Ein Exorzismus wurde erfolgreich durchgeführt, dennoch unterschätzen wir die Macht des Wesens das ausgetrieben wurde. Es handelt sich um einen Dämon einen Glabrezou und er könnte noch in der Stadt sein Unwesen treiben, da nicht sicher ist ob er wirklich vernichtet oder verbannt wurde. Die Macht Lathanders, der Zorn Tempus und die mystische Kraft Mystras, sowie Lurues Segen konnten den Dämon aus der Besessenen austreiben und durch die Macht Ilmaters und Kelemvors ebenso aus dem Hospital getrieben werden. Dennoch sei jeder dazu angehalten wachsam zu sein und vorsichtig. Meldet euch, wenn euch etwas auffällt. Wir dürfen diese Bedrohung nicht unterschätzen. Lathanders Licht mit Euch verehrte Brüder und Schwestern. Arvon Lichtstein, Priester des Morgenfürsten. [/quote][/i] |
02.02.2015 16:20:22 | Aw: Gesuche an den Tyrtempel (Hohepriester Taurelias) (#87946) |
-emptySoul- | Die Schrift der Freiin scheint dieser Tage fast allgegenwärtig. Akkurat und sauber, förmlich und schnörkellos korrekt lag dann kaum einen halben Tag nach dem Antrag von Brecht, dem Vertreter Taurelias', an Velington die Anklageschrift auf dem Tisch des Richters. [quote][center][b][u][size=4]Anklageschrift[/size][/u][/b][/center] Der Minenpächter und ehemalige Stadtrat Enian Schwarzflügel, geboren in Kretor, wohnhaft Am Alten Fischerufer 24, Stadt Mirhaven wird angeklagt, [li][li]1) der in Betriebnahme eines unerlaubten Alchemielabors innerhalb der Stadtmauern[/li] [li]2) der unerlaubten Herstellung von potentiell tödlichen Rauschmitteln[/li] [li]3) der Anstiftung zur Straftat, bezugnehmend auf das Anheuern von Verkäufern[/li]seiner Rauschmittel [li]4) der fahrlässigen Inkaufnahme von Körperverletzung durch die Einnahme seiner Rauschmittel[/li] [li]5) der fahrlässigen Inkaufnahme von Tötung durch die Einnahme seiner Rauschmittel[/li] [li]6) der Amtsmissachtung[/li][/li] [center][b][size=4][u]Konkretisierung[/u][/size][/b][/center] [li]zu 1)[/li] [li]Herr Enian Schwarzflügel wird angeklagt innerhalb der Stadtmauern ein unerlaubtes Alchemielabor betrieben zu haben.[/li] [li]zu 2)[/li] [li]Herr Enian Scharzflügel wird angeklagt, unerlaubt ein potentiell tödliches Rausch- und Genussmittel her gestellt zu haben mit Namen „Die letzte Sünde“ deren Menge und Potenz über den Eigengebrauch hinaus geht.[/li] [li]zu 3)[/li] [li]Herr Enian Schwarzflügel wird angeklagt, unbescholtene Gäste und fleißige Arbeiter der Stadt dazu angestiftet zu haben, straftätlich Tätig zu werden und sein Rauschmittel zu verkaufen[/li] [li]zu 4)[/li] [li]Herr Enian Schwarzflügel wird angeklagt, fahrlässig in Kauf gemommen zu haben, dass Bürger und Gäste der Stadt Mirhaven an Körper und Geiste durch die Einnahme seines Rauschmittels zu Schaden kommen.[/li] [li]zu 5)[/li] [li] Herr Enian Schwarzflügel wird angeklagt, fahrlässig in Kauf genommen zu haben, dass Bürger und Gäste der Stadt Mirhaven zu Tode kommen durch die Einnahme seines Rauschmittels.[/li] [li]zu 6)[/li] [li] Herr Enian Schwarzflügel wird angeklagt, sein Amt missachtet zu haben um Einfluss aus zu üben um unbescholtene Gäste und Bürger zu Straftaten zu bewegen und seine schändlichen Taten mit Verschwiegenheit zu decken.[/li] [center][size=2]gez. Jocasta Freiin zu Rothenfels, Schreiberin der Stadt Mirhaven [/size] in Auftrag von [b]Thaddeus Brecht, im Amte der Tyr Gerichtsbarkeit zu Mirhaven [/b][/center][/quote] |
04.02.2015 14:45:37 | Aw: Gesuche an den Tyrtempel (Hohepriester Taurelias) (#88092) |
Artes | [quote] Ehrwürden, Wie ihr sicher schon vernommen habt treibt ein Dämon sein Unwesen in der Stadt. Nun war die Silberwache so weise einen Rat einzuberufen der diesen wieder Vertreiben soll. Und ich habe die Ehre und Pflicht diesem Vorzusitzen. Da ich ob der Art des Dämons besorgt bin Besprechungen könnten von ihm Beobachtet werden, bitte ich euch hiermit, um die Erlaubniss Räumlichkeiten des Tempels für die Besprechungen zu nutzen. *gez* Artes Ders Roter Magier Tays Akaner Berater der Stadt und Berater des Stadtrats [/quote] |
04.02.2015 14:57:30 | Aw: Gesuche an den Tyrtempel (Hohepriester Taurelias) (#88096) |
Lisk | Artes wurde mündlich mitgeteilt, dass der gesundheitliche Zustand Taurelius' ihn von seinen alltäglichen Pflichten abhalten würde. Er wurde gebeten dieses Anliegen mit Priesterin Ainslee Fearis zu besprechen. Sie oder andere durch sie bevollmächtigte Vertreter des Tempels hätten die Vollmacht darüber zu entscheiden. |
04.02.2015 15:07:44 | [Kontakt] Halle der Sieben / Kelemvortempel (#88098) |
Lisk | Inmitten von Mirhaven liegt der Tempel. "Die Hallen der Sieben" nennt er sich, da sieben Gottheiten mit ihrem Schrein vertreten sind. Neben dem Hohepriester des Tyr Taurelias ((NSC)), der bislang auch die Gerichtbarkeit Mirhavens vertrat, doch aufgrund seines hohen Alters sich mehr und mehr aus den alltäglichen Geschäften zurückzieht, gehört Priesterin der Selune Ainslee Fearis ((SC von Grauherz)) zu den Alteingesessenen und Anerkannten Vertretern des Tempels, die befugt sind im Namen der "Halle der Sieben" Entscheidungen zu treffen. Weitere Stellvertreter und Entscheidungsträger können durch Priesterin Ainslee Fearis benannt werden. An sie Alle richten sich diese Briefe an den Tempel in Mirhaven. [spoiler]((Kontaktaufnahme zu SCs des Tempels anstelle des NSC Obersten explizit erwünscht, außer es ist eine Angelegenheit, die nur die SL entscheiden kann. zB Konzeptänderungen.))[/spoiler] |
16.02.2015 10:37:58 | Aw: Gesuche an den Tyrtempel (Hohepriester Taurelias) (#88781) |
Vrishnagk | Am frühen Morgen betrat ein alter Mann ehrfürchtig den Tempel in Mirhaven, die Halle der Sieben, gekleidet in eine schlichte, schwere Plattenrüstung, einen tiefroten Umhang, das Zeichen Helms an einer eisernen Kette um den Hals. Dort begab er sich zielstrebig auf die Suche nach dem Hohepriester Taurelias, einem flüchtigen Bekannten seiner Frau, einer gebürtigen Mirhavenerin, welche die Insel bereits vor sehr langer Zeit verlassen hatte und schon verstorben war. Nachdem er hier seine Aufwartung gemacht und um eine schlichte Unterkunft im Tempel für die Zeit seiner Anwesenheit auf Amdir gebeten hatte, würde er sich auch schon wieder für eine gewisse Zeit verabschieden und auf den Weg nach Burg Winterrache begeben... |
16.02.2015 11:09:24 | Aw: Gesuche an den Tyrtempel (Hohepriester Taurelias) (#88783) |
Lisk | Selbst wenn sich Taurelius an seine Frau erinnern würde, so war dieser aktuell aus gesundheitlichen Gründen nicht zu sprechen. Der alte Mann musste sich wohl an die Tempelmitglieder wenden, um sich vorzustellen und entsprechende Vereinbahrungen zu treffen. [spoiler]((Bitte IG Spieler anspielen oder [url=http://www.amdir.de/index.php?option=com_kunena&func=view&catid=15&id=88098&Itemid=128]diesen Thread[/url] nutzen))[/spoiler] |
17.02.2015 08:46:31 | Aw: Gesuche an den Tyrtempel (Hohepriester Taurelias) (#88830) |
Vrishnagk | Der alte Mann legte besorgt die Stirn in Falten und ließ dem Hohepriester Taurelias hochachtungsvoll seine besten Genesungswünsche überbringen, fragte sich dann nach einer geeigneten Ansprechperson bis zur Priesterin Ainslee Fearis durch, machte sich schließlich auf die Suche nach dieser und traf sie schlussendlich zufällig oder besser gesagt mit dem Wohlwollen der Götter, vor der Stadt am Handelsweg. Die gute Selune Priesterin wies ihm denn auch eine schlichte Stube im Tempel der Sieben zu, welche Randal nutzen konnte, doch zuvor hatte er noch andere Dinge zu klären... |
25.02.2015 20:41:32 | Aw: [Kontakt] Tempel (#89304) |
Sinnia123 | [i][quote]Lathander zum Grusse Hochwürden Bram Heufang, da ihr nun der Hohepriester seid muss ich euch von einigen Dingen in Kenntniss setzen, die nicht aufschiebbar sind. Ein mächtiger Dämon ein Glabrezou scheint in die Seele einer jungen unschuldigen Frau gefahren zu sein. Genauere Erkenntnisse gewann man durch Untersuchungen, aber die Betroffene glaubt sie ist befreit. Deswegen wollen wir einen Exorzismus im Tempel durchführen und hierzu brauche ich Euren Segen und eure Unterstützung und die Erlaubnis dies im Tempel durchführen zu dürfen. Ausgewählte werden die Vorbereitungen und die nötige Bannmagie vorbereiten, dazu zählen unter anderem einige Magas und ein anderer Priester, die Namen kann ich euch bei einer persöhnlichen Unterredung gerne geben. Ebenso soll mit der Macht der Götter der Dämon festgehalten und gebannt oder auch vernichtet werden, deswegen bitte ich um Unterstützung und die nötigen Utensilien. Lathander mit Euch, Arvon Lichtstein, Priester des Morgenfürsten.[/quote][/i] |
14.03.2015 13:12:45 | Aw: [Kontakt] Tempel (#90068) |
-Depp- | [quote]Geehrte Priester der Halle der Sieben, es sei Euch mitgeteilt, dass die Zwerge der Binge Telodurs vor wenigen Tagen in die Wueste zur finalen Schlacht mit den Untoten und ihrem Fuehrer, dem Hexerkoenig von Akshar, auszogen. Den Berichten der Dwur zu Folge sahen sie sich dort einem enormen Ausmass an untoten Scharen, die besonders durch Attacken aus dem Boden versuchten die Reihen der Zwerge zu lichten, gegenueber. Auch der Hexerkoenig selbst erschien auf dem Schlachtfeld, begleitet von einer weiteren Welle Untoter, die die Dwur letztendlich zu ueberrennen drohte. Wie auch bei anderen Generaelen bisher erlebt, war es dabei anscheinend nicht moeglich, dem Hexerkoenig selbst Schaden zuzufuegen. Zu jenem Zeitpunkt ward es, dass der Blaue auf dem Schlachtfeld erschien, und sich gegen den Hexerkoenig wendete - mit dem Ergebnis, dass der Hexerkoenig von dem Drachen in Stuecke gerissen wurde. Seine verbliebenen untoten Scharen fielen nach seinem Ableben in sich zusammen und die Schlacht ward beendet. Der Blaue zog sich ohne Aggressionen gegen die Dwur zu zeigen in den Untergrund der Wueste zurueck. Ueber die Motivation des Drachen, sich zu genau jenem Zeitpunkt einzuschalten, kann bisher nur spekuliert werden. Ebenso ist der Umstand, wieso er in der Lage war den Untotenkoenig zu verletzen, bisher im Unklaren. Von den Dwur in die Wueste entsandte Spaeher konnten nach der Schlacht keine weiteren Anzeichen von verbliebenen Untotenaktivitaeten finden. Die Zwerge selbst haben in der Schlacht viele Seelen verloren, und erholen sich nun von den Anstrengungen der Schlacht. Von den Piloten der zerstoerten Kriegskonstrukte konnte bedauerlicherweise nur eine Seele gerettet werden; von den Konstrukte selbst wurden 3 verbliebene intakt in die Binge zurueckgebracht. Moegen die Gefallenen einklang in unsere Gebete erhalten und die Goetter ihrer Seelen gnaedig sein. Hochachtungsvoll, Bories Yaronath[/quote] |
18.03.2015 14:25:52 | Aw: [Kontakt] Tempel (#90181) |
-Depp- | [quote]Geehrte Mitglieder des Tempels, aufgrund der vielen Aenderungen in Struktur und Organisation der zukuenftigen Mirhavener Verwaltung und der anstehenden Neubestimmung des Rates, ist es der Wunsch der Mirhavener Stadtverwaltung eine moeglichst hohe Transparenz der Fraktionen gegenueber Buerger, anderen Fraktionen, bis hin zur Fuerstin selbst zu schaffen. In diesem Ansinnen gedenken wir einen Zehntag lang Sonderausgaben der Mirhavener Zeitung zu drucken, mit einer taeglichen Sonderausgabe, die je einer der Fraktionen gewidmet sein wird und diese fuer die Oeffentlichkeit vorstellt. Um dies zu jeder Zufriedenheit umsetzen zu koennen, sind wir selbstverstaendlich auf die Hilfe der Fraktionen und ihrer Mitglieder angewiesen. In der Sonderausgabe ueber Eure Fraktion wird jener die Moeglichkeit geboten, sich selbst vorzustellen - von Aufgaben, die zukuenftig fuer die Stadt uebernommen werden sollen, ueber Intentionen und Fortschritte, die die Organisation fuer Mirhaven anstrebt, bis hin zur Vorstellung der Mitglieder, um die offiziellen Vertreter und fleissigen Werker Eurer Organisation zu wuerdigen und dem Volk naeher zu bringen. Selbstredend wuerden wir uns ebenso eine detailliertere Vorstellung des Fraktionssprechers wuenschen und waeren hocherfreut, wenn er oder sie sich zu einem Gespraech und Artikel fuer die Zeitung bereit erklaeren wuerde. Gern stehen wir fuer Rueckfragen zur Verfuegung und stellen ebenso in schreiberischer Unterstuetzung fuer die Zeitung bereit, sofern dies erwuenscht sei. Wir hoffen auf eine enge Zusammenarbeit fuer das angestrebte Projekt, um den groessten und besten Nutzen fuer alle daraus ziehen zu koennen. Auch die Moeglichkeit fraktionsspezifische Werbeplaetze zu verguenstigten Preisen in der Ausgabe auszuschreiben moechten wir gern fuer Euch bereit stellen. Bitte wendet Euch bezueglich der beschriebenen Sache an mich, ob nun schriftlich via Nachricht ins Rathaus oder den Silbernen Drachen, oder per direkter Ansprache. Wir danken schon im Vorraus fuer die anstehende Kooperation und sehen dem Ergebnis mit Freuden entgegen. Hochachtungsvoll, Bories Yaronath[/quote] |
19.03.2015 10:06:01 | entfernt (#90218) |
Spike de Copris | / |
18.08.2015 15:41:25 | Aw: [Kontakt] Halle der Sieben / Kelemvortempel (#95920) |
citlali | [b]Ein Schreiben an Hohepriester Azra landet im Kelemvortempel.[/b] [quote] Hochwürdigster Herr Azra, mein Vetter Alderich von Erlenberg, der schon ein paar Monaten hier waltet, dürfte Euch inzwischen bekannt sein. Mein Name ist Ferdinand von Erlenberge und ich habe wie er in Tiefwasser studiert und kann mich zum Klerus des Herrn der Toten zählen. Nach meiner Ankunft vor einem Zehntag habe ich meinen Vetter in seinen Arbeiten zur Ordnung des Friedhofs und der in einem Sarkophag bei der Suche nach einem Vampir gefundenen Gebeine unterstützt und möchte dies und mich hiermit offiziell Euch bekannt machen, auf dass mein Name in die Verwaltung/das Register des Tempels aufgenommen wird. Gibt es noch andere Formalitäten zu regeln damit ich hier meinen Dienst an Kelemvor tun und zu gegebener Zeit predigen kann? Mit Hochachtung Ferdinand von Erlenberge[/quote] |
25.08.2015 21:17:56 | Aw: [Kontakt] Halle der Sieben / Kelemvortempel (#96165) |
Arcian27 | [quote]Geehrter Bruder Erlenberge, Euer Vetter ist mir wohl bekannt. Ich begrüße es, dass in diesen Zeiten mehr Mitglieder unserer Kirche den Weg auf diese abgelegene Insel finden. Aufgrund der Diaspora der Kirche Kelemvors, war es im Tempel der Toten zu Mirhaven bis jetzt nie erforderlich ein Register über die Angehörigen der Kirche zu führen, da die Zahl immer sehr beschaulich war. So gehet hin und wirked im Namen unseres Herrn und fühlt Euch in den Hallen Kelemvors Willkommen. Solltet Ihr fragen haben, wendet Euch ruhig an Bruder Gwydeon der täglich in der Halle Dienst tut. Mit Kelemvors Segen, Meridion Azra[/quote] |
16.09.2015 16:02:05 | Aw: [Kontakt] Halle der Sieben / Kelemvortempel (#97453) |
-emptySoul- | Ein recht offiziell aussehendes Brieflein erreicht die Halle der Sieben: [quote][center][size=3]An die Fraktion der Halle der Sieben,[/size] die Verwaltung zu Mîrhaven erbittet eine aktuelle Liste jener, welche in der Fraktion primär tätig sind und dort ihr wahl- und stimmrecht wahrnehmen. Bitte eroiert in euren Reihen dieses Verzeichnis und lasst es der Stadtverwaltung bis zum xx.xx.xxxxTz (c.a 14 Tage ab heute RL) zukommen. Weiter würde sich die Stadtverwaltung über eine kurze Information freuen, welche die Inhalte und Ziele umschreibt, welche sich die Fraktion seit Gründung durch Erhebung durch Ihre Durchlaucht, Patrizia Thensen, gesetzt hat. [size=3]gez. Dis Stadtverwaltung, JvR [/size] [img size=70px]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wappenmirhavenpgvxrc80n2.gif[/img] [/center][/quote] |
26.09.2015 09:09:07 | Aw: [Kontakt] Halle der Sieben / Kelemvortempel (#98141) |
Sinnia123 | Ein Schreiben mag auf den Schreibtisch des Hohepriesters flattern. [quote][i]Lathander zum Grusse Hochwürden, hiermit möchte ich ein kleines Konzept zur Strukturierung des Tempels einreichen, die letzten Ereignisse haben mir gezeigt, dass dies sehr wichtig ist und da der tempel verschiedene Glaubensrichtungen vertritt, sollte eine Struktur unbedingt eingebracht werden. Ich habe mir schon die Freiheit genommen einige Aufgabenverteilungen mit einzubauen. Ich bitte euch sofern euch dieses kleine Konzept gefällt, die jetzigen Priester aufzuteilen, damit die Strukturierung Form annehmen kann. [i][u]Verpflichtungen:[/u][/i] 1. Jeder Priester, Erwählte, Mönch, Paladin oder Gotteskrieger der dem Tempel beitritt verpflichtet sich unabhängig von seinem Glauben, dazu der Gemeinschaft zu dienen und alles was den Tempel betrifft auch dort zu belassen und nicht an die Öffentlichkeit zu tragen. 2. Beschwerden über ein anderes Tempelmitglied oder Kritik können jederzeit an die nächsthöhere Instanz des Tempels weitergetragen werden bis hin zum Hohepriester. 3. Entscheidungen die über die Entscheidungsgewalt des derzeitig residierenden Hohepriesters hinausgehen, können zu erheblichen Konsequenzen bishin zum Ausschluss aus der Fraktion führen. (Änderungen und Ergänzungen Möglich) [i][u]Mitglieder:[/u][/i] - [u]Akoylth[/u] Akoylthen mögen schon geweihte Priester, Mönche, Gotteskrieger, Paladine oder Erwählte ihrer Götter sein, werden aber wenn sie Frisch in den Tempel eintreten, als Frischlinge angesehen und können im Rang aufsteigen, durch einen Antrag an den Hohepriester. Ihre Taten und ihr Engement entscheidet ob sie weiter aufsteigen können. - [u]Adept[/u] Adepten werden in der Rangfolge in betracht gezogen der Tempelwache beitreten zu können, ebenso können sie sich entschliessen die Befölkerung zu betreuen. Ihre Taten und ihre Engement entscheidet ob sie weiter aufsteigen können, durch die Entscheidung und Prüfung des Hohepriesters. -[u]Geweihter[/u] Geweihte können sich entschliessen der Tempelwache beizutreten, ebenso steht es ihnen Frei anderen Hilfsbedürftigen beizustehen, sei es durch die Beichte, eine Messe oder die Mithilfe in verschiedenen freien Einrichtungen, wie dem Hospital oder dem Waisenhaus. Ihre Taten und ihr Engement entscheidet ob sie weiter aufsteigen können, durch die Entscheidung und Prüfung des Hohepriesters. -[u] Priester[/u] Priester können sich entschliessen der Tempelwache beizutreten, ebenso besteht die Möglichkeit in freien Einrichtungen mitzuhelfen. Beichten, offene Messen, Mitsprache in schwierigen Entscheidungen bei der Tempelorganisation, Inquisitionsrechte durch die Erlaubnis des Hohepriesters. Zudem haben Priester die Möglichkeit Fraktionssprecher zu wählen und ebenfalls zu werden. Ihre Taten und ihr Engement entscheidet ob sie weiter aufsteigen können, durch die Entscheidung und Prüfung des Hohepriesters. -[u] Hochwürden[/u] Hohepriester haben ein Mitspracherecht in sogut wie allen Belangen, dennoch obliegt die letztliche Entscheidung dem hauptresidierendem Hohepriester in diesem Falle Hochwürden Bram, Hohepriester der Waukeen. Zudem besteht die Möglichkeit auf die Antragstellung eines Schreines ihrer Gottheit im Tempel. [u](Anderungen und Ergänzungen Möglich)[/u] Lathander mit euch, Arvon Lichtstein, Priester des Morgenfürsten und Diener in der Halle der Sieben[/i][/quote] |
07.10.2015 14:03:33 | Aw: [Kontakt] Halle der Sieben / Kelemvortempel (#98825) |
Sinnia123 | Ein wichtiger Brief scheint an den Hohepriester der Waukeen gerichtet zu sein. [i][quote]Lathander zum Grusse verehrter Hohepriester, ich muss euch einige wichtige Dinge zu berichten, die geschahen. Zum einen hat uns Ehrwürden Erikson verlassen und scheint sich der dunklen Seite anzuschliessen. Ich bete dafür, dass er sich dennoch besinnt, alles reden half nichts und ich hoffe er wird bald zurückkkehren, er ist absofort kein Mitglied des Tempels mehr. Zum anderen werden der Kelemvorit Ferdinand von Erlenberge und ich euch demnächst einige Ergänzungen vorlegen zu dem bisherigen Konzept, ich hoffe es wird eure Zustimmung finden. Desweiteren erhielt ich einige beunruhigende Berichte, dass einige seltsame Bücher im Umlauf sein sollen, die verschiedene Leute zum Schlechten zu beeinflussen scheinen. Ich erbitte hiermit die Erlaubnis, jedwedes Buch, oder jeglichen Gegenstand zu konfiszieren, wenn es sein muss auch mit Gewalt, damit die Bürger und die Stadt weiterhin geschützt sind. Die betroffenen Personen sind wohl bisher Grossmeister Loore Grey und Bethsaba Geneva. Sei es dass wir sie so auch in Gewahrsam nehmen müssen um sie vor sich selbst zu schützen. Ich kann nicht ausschliessen, dass eine böse Kraft sie beeinflusst, aber einige Priester sagten, dass diese Gegenstände scheinbar sehr gefährlich sind. Bitte gebt mir Bescheid, damit ich mich mit der Wache absprechen und alles in die Wege leiten kann. Lathander mit Euch, Arvon Lichtstein, Priester des Morgenfürsten[/quote][/i] |
09.10.2015 21:44:53 | Aw: [Kontakt] Halle der Sieben / Kelemvortempel (#99028) |
Verbalkeks | Sowohl der Tempel des Kelemvors als auch die Halle der sieben erhalten ein offizielles schreiben mit dem Siegel des Hauptmann Lafalie. [quote] Hiermit wird bekannt gegeben, dass der Kelemvortemepel eine Dauererlaubnis für die Obduktion von Leichen bekommt welche mit einem Mordverdacht eingeliefert werden. Desweiteren wird hiermit bekannt gegeben, dass jeder Priester sich an den Kelemvortempel wenden darf um sich einer kurzen Eignungsüberprüfung zu unterziehen und im Anschluss ebenfalls Obduktionen durchführen darf, sofern er die Bräuche der Totenruhe achtet. Jeder geeignete Priester welcher auf der Liste steht welche vom Tempel an die Silberwache zu übergeben ist, darf sich selbstständig und ohne weitere Absprache mit der Silberwache einer Überprüfung des Kelemvortempels unterziehen. Diese Obduktionen sollen jedoch nicht dem eigenen Interesse dienen und ein ausführlicher Bericht ist nach jeder Durchführung an die Stadtwache weiter zu leiten. gez. Im Auftrag den Hauptmann Lafalie Sam Moosaug Adjutant und Wächter [/quote] ((Diese Überprüfung darf auch von NPCs des Kelemvortempels durchgeführt werden)) |
16.10.2015 10:21:26 | Aw: [Kontakt] Halle der Sieben / Kelemvortempel (#99297) |
citlali | Dieser Brief landete im "Fach" oder was es da gab für die Mitglieder der Halle der Sieben, oder er wurde intern ausgehängt. Er wurde [i]nicht öffentlich[/i] ausgehängt, es sollte nicht einfach jeder davon mitbekommen können. [spoiler]Normalerweise ginge es erstmal an Arvon mit Bitte um Weiterleitung, aber Cross-Character ist Mist ;). Darum möglichst an alle anderen.[/spoiler] [quote] Geehrte Mitglieder der Halle der Sieben, es wurde uns berichtet, dass sich eine Totenbeschwörerin in oder um Mîrhaven aufhält und auf einer Expedition der Silberwache und anderen, wie Angehörigen des arkanen Ordens, augefallen ist. Ihr Name soll "Chantal/le" (welche Variation davon auch gelten mag) sein, sie hat wohl blonde, lange Haare und trug einen dunkelvioletten Umhang und schwarze enge Kleidung, quasi wie aus dem Buche. Sie beschwor dort, als wäre es nichts, einen Untoten und freute sich gar als sie auf der Expedition noch auf weitere solcher Kreaturen stieß. Laut der anwesenden Mitglieder der Silberwache fand das Beschwören wohl vor der Stadt statt fand und es kann nicht rechtlich gegen sie vorgegangen werden. Richtigerweise prüft der Großmeister Grey diesen Fall dennoch und vor allem wir als Fraktion sollten die Augen wegen ihr offen halten. Wir können diese Schändung der Toten, die auch noch ohne Reue oder Not begangen wurde, nicht dulden! Es ist zu befürchten, dass sie das Unleben weiter fördert und es seinen vernichtenden Griff nach dem Leben der Stadt, der Insel, ausstrecken wird. Bitte meldet Euch, wenn Ihr mehr über diese Totenbeschwörerin wisst, auf dass wir eine Lösung erarbeiten können. Kelemvor sei mit Euch. Hochachtungsvoll Ferdinand von Erlenberge [/quote] |
21.10.2015 12:38:09 | Aw: [Kontakt] Halle der Sieben / Kelemvortempel (#99605) |
Sinnia123 | So mag ein Schreiben an den Hohepriester der Waukeen gehen. [i][quote]Lathander zum Grusse Hochwürden, Ehrwürden Ferdinand von Erlenerge und ich haben einige Ergänzungen zu dem Grundkonzept ausgearbeitet und wir wollen dies euch nun vorzeigen, sofern ihr eure ZUstimmung erteilt, werden diese Paragraphen dann übernommen werden. Lathander mit euch, Arvon Lichtstein, Priester des Morgenfürsten. [/quote][/i] Anhang: [i][quote]Tempelrecht Mîrhavens I. Geltungsbereich und Definitionen §1 Das Tempelrecht gilt auf dem heiligen Boden der beiden Tempel in Mirhaven - der Halle der Sieben und des Kelemvortempels - sowie dem Friedhof und den Katakomben. §2 Personen 1. Als Gast gilt jeder, der kein Mitglied der Tempel ist, sich aber dort aufhält. 2. Mitglied der Tempel ist, wer in einem der Tempel als solches registriert wurde, dabei haben sich Kelemvoriten beim Kelemvortempel zu melden. II. Verhalten an den heiligen Orten §1 Die heiligen Hallen beider Tempel stehen Gästen und Gemeinde offen für den Kontakt zu Göttern und ihren Dienern. §2 Regeln für den Aufenthalt Missachten kann zu Tempelverweis führen (s. §4) 1. es gilt das Gesetzblatt Mîrhavens und das Hausrecht; Mitglieder der Tempel haben das letzte Wort. 2. den Hallen und allen, die sich dort aufhalten ist mit Respekt zu begegnen, Sittenwidrigkeiten werden nicht geduldet. 3. Gotteslästerung ist strikt verboten. 4. Unzucht ist untersagt. Angemessene Kleidung ist zu tragen. 5. Es ist Rücksicht auf Gläubige im stillen Gebet zu nehmen und heilige Feiern und Riten sind stets zu achten. 6. Nicht öffentliche Bereiche dürfen ohne Erlaubnis nicht betreten werden, das gilt insbesondere für die Katakomben und die Leichenhalle. §3 Für den Kelemvortempel gilt ergänzend: 1. Die Totenruhe muss gewahrt werden. 2. Auf dem Friedhof sind die Pflasterwege zu verwenden. §4 Regelverstoß und Gefahrensituationen 1. Sollte sich ein Regelverstoßender weigern den Tempel zu verlassen darf die Tempelwache entsprechende Maßnahmen ergreifen. 2. In Gefahrensituationen ist es der Tempelwache erlaubt ihre Waffen zu ziehen und zu benutzen. III. Die Rolle der Tempel in der Stadt §1 Die Mitglieder der Tempel verstehen sich als Bewahrer der Leitbilder ihrer Götter und Hüter der Seelen Mirhavens. Die Tempel bieten Unterstützung in Glaubensfragen und Seelsorge. §2 Der Hohepriester der Halle der Sieben und der Hohepriester des Kelemvortempels bilden die höchste religiöse Instanz Mîrhavens. Die Erlaubnis zum Bau weiterer heiliger Stätten muss bei den Tempeln beantragt werden. §3 Je nach Verfügbarkeit von Geweihten, bieten die Tempel die Ausführung heiliger Rituale an. Für manche davon wird eine Spende erbeten. Insbesondere folgende grundsätzliche stehen jedem Gläubigen zur Verfügung: 1. Einführung in die Gemeinde ((Taufe?)) 2. Hochzeit Durch die Kelemvorkirche: 1. Sterbebegleitung 2. Bestattung §4 Als religiösen Sachkundigen ist den Tempeln Mitspracherecht bei der Verfolgung und Bestrafung von religionsbezogenen Vergehen wie Sakramentensimulation und Ketzerei zu geben. [/quote][/i] |
25.10.2015 01:28:51 | Aw: [Kontakt] Halle der Sieben / Kelemvortempel (#99768) |
citlali | [quote]Hochwürdigster Herr Bram, Grüße Euch Kelemvor, es ist wahre Kunde, von der Ihr gehört habt. Die rastlosen Seelen müssen ihren Frieden finden, selbstverständlich kümmern wir uns darum, und die Untersuchung der Gruft scheint der Schlüssel dazu zu sein. Ehrwürden Ulfric begleitete uns bei der letzten Erkundung anderer Gruften und erwies sich dabei als zuverlässig. Von unserer Seite aus gab es bisher keine Probleme mit ihm und Eure Informationen waren uns nicht bekannt. In diesem Falle somit und im Dienste der Zusammenarbeit, werden wir Folge leisten und Ehrwürden Ulfric wird uns bei dieser Unternehmung nicht begleiten. Mögen die Götter mit Euch sein, mit Hochachtung Ferdinand von Erlenberge[/quote] |
26.10.2015 20:39:39 | Aw: [Kontakt] Halle der Sieben / Kelemvortempel (#99837) |
-Depp- | Sowohl im Kelemvortempel als auch in der Halle der Sieben ging die folgende Nachricht ein: [quote] Geehrte Priester, anbei uebersende ich eine Mitteilung an die Stadtwache auch zu Eurer Kenntnisnahme. Hochachtungsvoll, Bories Yaronath [/quote] [quote] Geehrte Waechter, von einer Buergerin wurde mir zugetragen, dass sich ein Uebel in den Waeldern noerdlich der Stadt ausbreitet. Jenes wurde als Schein von Schatten beschrieben, welcher das Licht verschlingt. Es sei weder von dieser, noch von einer anderen bekannten Ebene. Siebenfingrig soll es sein, der Haende vier haben, so lang und so hoch wie ein Wagen, doch ebenso in der Lage zu wandeln wie ein nachtschwarzer Baer. Beigefuegt zu dem Schreiben ist eine - ich glaubes es war einst eine - Nuss, die sie wohl aus der Gegend hatte, wo jenes Wesen wandelte. Nach ihrer Aussage verdirbt es den Untergrund dort wo es wandelt und verbrennt das, was es beruehrt. Anscheinend hat jenes Wesen die Buergerin beruehrt, und sie traegt seither den Wundabdruck einer ueberdimensionalen Baerentatze auf dem Ruecken. Sofern die Stadtwache dem zustimmt, wuerde die Verwaltung eine Empfehlung an die Buerger aussprechen, die Waelder im Norden zunaechst zu meiden. Bitte lasst mich wissen, ob dies geschehen soll. Eine Kopie dieses Schreibens werde ich ebenso der Halle der Sieben, dem Kelemvortempel und dem Arkanen Orden zukommen lassen. Sollten weitere Fragen bestehen, kann man sich an mich wenden. Hochachtungsvoll, Bories Yaronath [/quote] |
27.10.2015 15:08:12 | Aw: [Kontakt] Halle der Sieben / Kelemvortempel (#99877) |
-Depp- | [quote][center] Geehrter Hochwuerden Bram, seid bedankt fuer die Mitteilung der Umstaende um Herrn Erikson an die Stadt. Euch sei mitgeteilt, dass seine Buergerschaft Mirhavens mit sofortiger Wirkung als verwirkt gilt. Moegen die lichten Goetter wohlwollend auf Euch und die Hallen scheinen. [size=2]gez. Bories Yaronath, Chronist der Stadt Mirhaven [/size] In Auftrag [b]Ihrer Durchlaucht Fuerstin Thensen[/b] [img size=70px]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wappenmirhavenpgvxrc80n2.gif[/img] [/center] [/quote] |
11.11.2015 19:22:23 | Aw: [Kontakt] Halle der Sieben / Kelemvortempel (#100864) |
Sinnia123 | [i][quote]Lathander zum Grusse Hochwürden, zum heutigen Tage möchte ich meinen Rücktritt aus dem Amt des Tempelssprechers bekanntgeben. Ich habe lange Zeit dem Tempel gut gedient, dennoch will ich mich nun neuen Aufgaben zuwenden. Doch will ich weiterhin ein Mitglied des Tempels bleiben. Ich denke einer der Erlenberger, wäre ein geeigneter Kandidat als Tempelsprecher. Lathander mit Euch, Arvon Lichtstein, Priester des Morgenfürsten[/quote][/i] |
12.11.2015 23:30:53 | Aw: [Kontakt] Halle der Sieben / Kelemvortempel (#100931) |
Ashes | Jenen Brief schickte Roan jeweils einmal an die Halle der Sieben und an den Kelemvortempel. [quote] Sehr geehrte Angehörige des Tempels, zur Zeit schreibe ich über die celestischen Ebenen. Leider sind die Informationen sperrlich vorhanden und Informationen wie beispielsweise in Form von Erlebnisberichten wären hier eine große Hilfe. Daher bitte ich um solche. Wenn gewünscht, wäre eine Spende an den Tempel von mehreren hundert Goldmünzen als Gegenleistung nicht ausgeschlossen. Hochachtungsvoll Roan Tok[/quote] |
15.11.2015 18:23:08 | Aw: [Kontakt] Halle der Sieben / Kelemvortempel (#101059) |
Erzengel | ((Ich weiß das wir eigentlich einen anderen Thread für so etwas haben, aber der ist nicht sticky und es ist super lästig den immer wieder suchen zu müßen, darum benutze ich jetzt kurzer Hand diesen, denn der ist Sticky.)) Am Schwarzen Brett des Tempels, wurde von Almeras ein Aushang angebracht. [quote]Sehr geehrte Tempelgemeinde, wie ich kürzlich erfuhr ist seine Gnaden Arvon Lichtstein als Tempel-/Fraktionssprecher zurückgetreten und somit ist dieser Posten der Zeit vakant. In diesem Zusammenhang rufe ich dazu aus, dass wir uns einen neuen Sprecher erwählen. Und ich stelle öffentlich die Frage in den Raum gibt es jemanden der sich diesen Posten zutrauen würde und diesen gerne antreten würde ? Sofern würde ich auch vorschlagen sollten sich mehrere melden, sollten wir uns alle treffen und eine Wahl abhalten. Möge Tempus uns die Stärke und den Mut leihen, den es bedarf um die nötigen Entscheidungen zu treffen. Almeras de Tyrael.[/quote] |
16.11.2015 08:11:49 | Aw: [Kontakt] Halle der Sieben / Kelemvortempel (#101081) |
Isilyen | So folgte etwas später eine Antwort. [quote][center]Lurues Segen werte Priester und Erwählte, Arvons Rücktritt mag eine Lücke hinterlassen haben, doch weil nichts unmöglich ist, bemühen wir uns doch, diese zu schließen. Ich mag kein Stimmrecht haben aufgrund meines Ranges. Doch bemerkte ich an der Thematik des Tempelsprechers Interesse wohl bei Ehrwürden Alderich von Erlenberge beispielsweise. Regelmäßigere Treffen fände ich ohnehin sogar wichtig, auch abgesehen von der Wahl. Ich würde hoffen, dass so Kontakt und Austausch verbessert werden. So wäre ich dafür, in jedem Fall, ein Treffen abzuhalten. Yathageras Lächeln euch allen Nora[/center][/quote] |
17.11.2015 17:22:44 | Aw: [Kontakt] Halle der Sieben / Kelemvortempel (#101168) |
citlali | [quote]Geehrte Tempelgemeinde, geehrte Tempelwache, das Ossarium muss nach einiger Zeit einmal wieder einer Überprüfung unterzogen werden. Aufgrund der Größe des Areals kann die Kelemvorkirche das nicht alleine stemmen. Wir bitten darum, dass sich in jedem Falle eine Person aus der Tempelwache oder ein göttlicher Streiter und optional ein Priester oder Erwählter beteiligt, es wird vergütet werden. Seid bedankt, Mögen die Götter über Euch wachen Ferdinand von Erlenberge[/quote] [spoiler]Ich werde ASAP eine Terminsuche aufsetzen, da am besten diese Woche noch IC zumindest einmal alles abgegangen sein sollte, was einfach erreichbar ist. Wenn die nicht gelingt, wird es erstmal im Forum oder IG nur grob stattfinden. Es wäre nur gut, wenn es wirklich maximal 2 Leute werden, außer jemand anders springt ab. XD[/spoiler] |
19.11.2015 19:15:16 | Aw: [Kontakt] Halle der Sieben / Kelemvortempel (#101279) |
Erzengel | Almeras schrieb einen Brief direkt an Hochwürden Bram Heufang.... Tempus zum Gruße Hochwürden, Der Stadtrat beauftragte mich damit, mich darum zu kümmern, dass der Bau der Wehrhöfe wieder in Schwung kommt. Genau dieses ist eine Gelegenheit für uns, den Tempel, die wir beim Schopfe packen sollten. Ich weiß nicht ob der Inquisitor euch bis jetzt darauf ansprechen konnte, aber ich schlug vor, dass sich der Tempel bei der Fürstin um ein Lehen bewerben sollte, um Macht, Einfluss und auch Geld für den Tempel zu mehren. Ich schlage vor das wir uns in das Projekt der Wehrhöfe ein wenig "reindrängen" indem sich der Tempel bei der Finanzierung und Stellung von militärischer Hilfe beteiligt und wir im Gegenzug von den Ernteerträge der Wehrhöfe profitieren. Zudem bekommen wir die Möglichkeit das Wort der Götter weiter zu verbreiten und etwas gegen diese beinahe vorherrschende Gottlosigkeit zu tun. Dann habe ich noch ein anderes Anliegen, es geht um den ehemaligen Fraktionssprecher Arvon Lichtstein. Er ist der Wache beigetreten, aber wird noch als Mitglied des Tempels ((im Wiki)) geführt. Diesen Status würde ich gerne ändern in "Gastprediger". Ich empfinde das er noch als Mitglied aufgeführt wird als Affront, denn dieses suggiert, dass man nebenbei im Tempel wirken kann, dies kann man mitnichten tun. Im Tempel für die Götter sprechen und für den Tempel zu wirken ist [u]mindestens[/u] genauso fordernd, wenn nicht gar mehr, als in der Wache seinen Dienst zu tun. Das müßen wir auch nach außen hin zeigen und Sendungsbewußtsein haben ! Ich verbleibe in der Hoffnung auf baldige Antwort Almeras de Tyrael, Schlachtenpriester Tempus *militärisch zackig unterschrieben* |
19.11.2015 19:16:04 | Aw: [Kontakt] Halle der Sieben / Kelemvortempel (#101280) |
Erzengel | Almeras schrieb einen Brief direkt an Hochwürden Bram Heufang.... [quote] Tempus zum Gruße Hochwürden, Der Stadtrat beauftragte mich damit, mich darum zu kümmern, dass der Bau der Wehrhöfe wieder in Schwung kommt. Genau dieses ist eine Gelegenheit für uns, den Tempel, die wir beim Schopfe packen sollten. Ich weiß nicht ob der Inquisitor euch bis jetzt darauf ansprechen konnte, aber ich schlug vor, dass sich der Tempel bei der Fürstin um ein Lehen bewerben sollte, um Macht, Einfluss und auch Geld für den Tempel zu mehren. Ich schlage vor das wir uns in das Projekt der Wehrhöfe ein wenig "reindrängen" indem sich der Tempel bei der Finanzierung und Stellung von militärischer Hilfe beteiligt und wir im Gegenzug von den Ernteerträge der Wehrhöfe profitieren. Zudem bekommen wir die Möglichkeit das Wort der Götter weiter zu verbreiten und etwas gegen diese beinahe vorherrschende Gottlosigkeit zu tun. Dann habe ich noch ein anderes Anliegen, es geht um den ehemaligen Fraktionssprecher Arvon Lichtstein. Er ist der Wache beigetreten, aber wird noch als Mitglied des Tempels ((im Wiki)) geführt. Diesen Status würde ich gerne ändern in "Gastprediger". Dies würde zeigen was er ist, ein gern gesehener Gast nicht mehr und nicht weniger. Ich empfinde das er noch als Mitglied aufgeführt wird als Affront, denn dieses suggiert, dass man nebenbei im Tempel wirken kann, dies kann man mitnichten tun. Im Tempel für die Götter sprechen und für den Tempel zu wirken ist [u]mindestens[/u] genauso fordernd, wenn nicht gar mehr, als in der Wache seinen Dienst zu tun. Man dient dem Tempel oder der Wache, man kann keine zwei Herren gleichzeitig haben. Das müßen wir auch nach außen hin zeigen und Sendungsbewußtsein entwickeln ! Ich verbleibe in der Hoffnung auf baldige Antwort Almeras de Tyrael, Schlachtenpriester Tempus *militärisch zackig unterschrieben*[/quote] |
01.12.2015 23:28:24 | Aw: [Kontakt] Halle der Sieben / Kelemvortempel (#101764) |
citlali | Ferdinand schickte ein paar Briefe herum. Der erste war eher ein Aushang, den er am entsprechenden Brett in den nicht öffentlichen Räumen anheftete. [quote]Geehrte Gemeinde der Halle der Sieben, im Ossarium, im Gang zu der ehemaligen Gruft der Familie Finsterwald, steht ein Altar, der den Höllen "geweiht" ist. Er soll von der Familie Finsterwald erbaut worden sein und ist damit Jahrzehnte alt, aber der ehemalige Stadtrat Enian Schwarzflügel soll vor über einem Sonnenlauf dort unheilige Rituale zur Beschwörung von Teufeln durchgeführt haben. Der Altar ist immernoch aktiv, bei dem Versuch ihm positive Energie zuzuführen leuchteten Symbole auf ihm auf und ein abgefallenes Stück wurde extrem heiß. Inschriften darauf konnten entziffert werden, doch sollten Namen von Teufeln ja nicht einfach genannt werden. Oberbaumeister Herr Hammerwind gab außerdem an, dass vor Jahrzehnten Priester und Angehörige der Akademie des arkanen Ordens versucht hätten ihn zu zerstören, was nicht gelang. Jetzt liegt es an uns, den Vertretern der Götter und der Religion in Mîrhaven, erneut zu versuchen den Einfluss der Höllen zu bannen, denn sonst ist die einzige Alternative ihn ein zu mauern und zu versiegeln. Erzmagier Lazarus vom arkanen Orden sicherte die Hilfe seiner Akademie zu und auch Stadtrat Larsson wird sich beteiligen. Ich bitte Euch zu prüfen, ob Aufzeichnungen über den damaligen Weihe- oder Zerstörungsversuch existieren oder mir Zugang zu dem Archiv zu geben. Des Weiteren bitte inständig ich ein jedes Mitglied der Gemeinde darum bei dieser Unternehmung zu helfen. Es ist unsere Pflicht mit den Geschenken unserer Götter solch schändliche Objekte zu entfernen. Tragt Euch bei Bereitschaft dafür in die unter dieser Nachricht hängenden Liste ein. Solltet Ihr schon konkrete Hinweise oder Ideen haben, notiert sie dazu, in jedem Falle werden wir vor jeglichen praktischen Versuchen einen Plan ausarbeiten müssen und uns mit den Akademiemitgliedern treffen. Mit Dank und die Götter mit Euch Ferdinand von Erlenberge [/quote] Drunter hing besagtes Pergament zum Eintragen. Danach schickte er einen Brief mit Boten zu Meridion Azra. [quote]Geehrter Hochwürdigster Herr Azra, es gibt einige Neuigkeiten, die Ihr wissen solltet, auch wenn Ihr auf Reisen seid. Ihr erinnert Euch sicher, dass ein Tor zum Abhalten von Unbefugten an der ersten Treppe zum Ossarium gerade angebracht wird. Es wird noch weitere Änderungen zum Schutze der Katakomben geben müssen, die, so muss man leider sagen, in ziemlich desolatem Zustand sind. Keine Sorge, nichts davon betrifft Euren Tempel, zu dem uns ja mitgeteilt wurde, dass Ihr keinerlei Verbesserungen daran wünscht. Kurz zusammen gefasst wird Folgendes angegangen werden: [ul][li]das Portal vor dem Ossarium wird ummauert und mit einer Tür und Schutzrunen gesichert, außerdem wird es voraussichtlich deaktiviert/gesperrt, so dass man es nur von unserer Seite aus wieder aktivieren kann.[/li] [li]der Altar vor der ehemaligen Gruft der Finsterwalds, der zur Beschwörung von Teufeln genutzt wurde und bisher nicht von diesem Einfluss befreit werden konnte, soll zusammen mit Angehörigen des arkanen Ordens bei einem weiteren Versuch zerstört und geweiht werden.[/li] [li]alle oberen Gruften, vor allem die der Fürstenfamilie Thensen, werden überprüft und geweiht oder die Weihe erneuert, außerdem wird die Stabilität überprüft, da es öfter Einstürze gab[/li] [li]Massengräber werden ebenso gesondert geprüft und mit Schutz versehen, wiederum eine Weihe soll das Wirken negativer Energien verhindern[/li] [li]Gezielte Alarmzauber, Schutzrunen und Weihezauber an Durchgängen und Öffnungen wie die Luke zur Kanalisation hin.[/li] [li]diverse Löcher in den Gängen werden gestopft, Mauern gefestigt in Zusammenarbeit mit der Mirhavener Bauverwaltung[/li][/ul] Die Stadt unterstützt das Vorhaben finanziell. Ich denke, diese Maßnahmen verwundern nicht und sind in aller Sinne. Solltet Ihr noch etwas hinzu zu fügen haben, so gebt bitte Bescheid und/oder leite ich es gern weiter. Die Tempelwache, unter Herrn Inquisitor von Lemberk, unterstützt uns gerade mit 30 Personen. Ich arbeite daran mich um deren Schutzmaßnahmen zu kümmern. Die zweite Neuigkeit ist, dass Frau Alandrina Tharr, geborene Shiaryu, ja von unseren Kollegen der Halle der Sieben einem Ritual unterzogen wurde und somit befreit von ihren "göttlichen Altlasten" zum Dank für das kurzzeitige Asyl für den Tempel arbeiten möchte. Ich habe sie dem Friedhof zugewiesen, wo sie einen Monat lang bei Gärtnerei und Kontrolle des Hofes helfen soll. Die dort Arbeitenden sind informiert. Es ist wohl auch ein Zeichen der Zusammenarbeit zwischen Tempel und Halle, nach dieser "Reinigung". Mit Hochachtung Ferdinand von Erlenberge[/quote] [spoiler]Zumindest soll das Tor angeblich schon da sein, laut Mordruk/Alderich, der das ausgemacht hatte.[/spoiler] |
06.12.2015 10:12:36 | Aw: [Kontakt] Halle der Sieben / Kelemvortempel (#101967) |
Sinnia123 | Eine Nachricht mag wohl zu Händen des Inqusitors gehen. [i][quote]Verehrter Inqusitor von Lamberk, lange ist es her das wir uns Sprachen, doch ist mein Anliegen ein wichtiges. Nach dem Brand im Lotus scheint es mir, dass bisher zu wenig gegen die Risse getan wurde, vielleicht mag es eure Beziehung zu Kossuth sein, die wir benötigen. Daher bitte ich euch zu einem Gespräch alle wichtigen Details können wir dann bereden, ebenso hatte ich im Sinn Herrn Nevilamos, weil er ein Feuergenasi ist und Wächterin Kim als arkane Wirkerin vor miteinzubeziehen. gez. Arvon Lichtstein, Rekrut der Stadtwache[/quote][/i] |
17.12.2015 15:23:51 | Aw: [Kontakt] Halle der Sieben / Kelemvortempel (#102647) |
citlali | Ferdinand hing nochmal den Zettel über die Altarzerstörung gut sichtbar auf. Mit so einem Ansturm hatte er nicht gerechnet... |
17.12.2015 15:29:39 | Aw: [Kontakt] Halle der Sieben / Kelemvortempel (#102648) |
-emptySoul- | Jo sicherte Ferdi zu, zu helfen. Immerhin war sie arkan recht fähig, wenn natürlich auch nicht in der Lage, Segnungen zu sprechen. Und sie konnte diese Sprache wohl. Was vielleicht ganz nützlich sein könnte... |
31.12.2015 02:31:12 | Aw: [Kontakt] Halle der Sieben / Kelemvortempel (#103101) |
citlali | [quote]Geehrter Herr Inquisitor von Lemberk, womöglich habt Ihr oder einer Eurer Leute Herrn Kaltbach schon bemerkt, ein Herr, der neuerdings den Kelemvortempel bei der Säuberung des Ossariums unterstützt. Ihm wurden der Fall mit Kratzern an Gruften, seltsamen Leichen und einem toten Tempeldiener vor einigen Monden dargelegt, auf dass er die Fundstellen, das heißt vor allem die Gruft der Biedermanns und die Bürgergräberhalle überwacht und vielleicht dadurch mehr heraus findet. Bitte lasst ihn immer ein und sprecht Euch möglichst mit ihm ab, damit niemand doppelt patroullieren muss, da wäre ich Euch verbunden. ebenso möchte ich Euch direkt in Kenntnis setzen, dass Bruder Helbrecht, ein weiterer Diener des Kelemvor, sich im Gebäude aufhält und somit kein Unbefugter ist, sollte es einmal zu Verwirrungen kommen. [spoiler]Ich dachte mir, dass das als etwas Tempelinternes echt gut durch Fyrn wieder aufgegriffen werden könnte. Hawk, du meintest ja, dass die Spur etwas verloren ging, weil wir den toten Tempeldiener nicht mehr befragen konnten, aber vielleicht könntest du Fyrn etwas anbieten, wenn der da öfter patroulliert, sofern du Zeit hast? ^^'' Der Spieler ist Silberregen.[/spoiler] Im Zuge der besseren Überwachung und allgemeinen Sicherheitsmaßnahmen für das Ossarium stellen Herr Yaronath von der Stadtverwaltung und ich zur Zeit einige Pläne auf. Ich arbeite an einer Liste an nützlichen Zaubern und Abschreckungsmöglichkeiten. Diese werden in die Kostenvorkalukaltion einfließen. Dazu möchte ich Euch bitten mit zu teilen, über welche magischen Möglichkeiten zur Abwehr die Tempelwache schon verfügt. Primär müssen wir uns auf Untote einstellen, aber nach den Dämonenberichten sollten wir genauso dafür vorbereitet sein. Es ist bei beiden davon aus zu gehen, dass versucht wird den Geist an zu greifen, weiterhin natürlich körperliche Angriffe mit negativer Energie zur Schwächung oder gänzlichen Vernichtung des Lebens. Es muss mit insubstanziellen Kreaturen, die sich in den Äther begeben können, oder besonders ausdauerndem Schutz gerechnet werden. Aufgrund von Berichten ist ebenso für Säureangriffe mit einem Elementschutz vor zu sorgen, wie auch bezüglich giftigen Gasen oder gänzlicher, un- und magischer Verdunkelung. Ich habe mir bisher folgende magische Vorbereitungen für die Patrouillen überlegt. Sie könnten direkt von einem göttlichen Wirker oder über Zauberrollen angewendet werden. Zusätzlich ließen sich arkane Zauber erwägen, bei welchen ich noch nicht recherchiert habe, ob sich weitere Vorteile darunter finden: [u]Komplette Patrouille (Nahkämpfer vor allem):[/u] [ul] [li][url=http://www.d20srd.org/srd/spells/detectUndead.htm]Untote entdecken[/url][/li] [li][url=http://nwn2.wikia.com/wiki/Blindsight]Blindsicht gegen Verdunkelung, Schattenwesen und Geister sowie allgemeiner Unsichtbarkeit[/url][/li] [li]Elementen trotzen oder Schutz vor Energien gegen Säure-Untote[/li] [li][url=www.d20srd.org/srd/spells/continualFlame.htm]Ewige Flammen[/url] als Beleuchtungsmittel[/li] [li][url=www.d20srd.org/srd/spells/deathWard.htm]Schutz gegen negative Energie[/url][/li] [li][url=www.d20srd.org/srd/spells/hideFromUndead.htm]Vor Untoten verstecken[/url][/li] [/ul] [u]Je ein Wächter oder mehr:[/u] [ul] [li][url=www.d20srd.org/srd/spells/trueSeeing.htm]wahrer Blick[/url] um in den Äther zu sehen oder Illusionen zu durchschauen [/li] [li][url=www.d20srd.org/srd/spells/undeathToDeath.htm]Tod den Untoten[/url][/li] [li][url=www.d20srd.org/srd/spells/windWall.htm]Wind Wand[/url] gegen Grulgase[/li] [li][url=http://www.d20srd.org/srd/spells/searingLight.htm]Versengendes Licht[/url] bei Vampiren und dergleichen[/li] [/ul] Dazu magische Waffen oder alternativ ein Zauber um sie auf zu werten und Rüstungsverstärkungszauber. Hinzu kommen natürlich noch unmagische Vorbereitungen wie Knoblauch, Spiegel, Waffen aus Silber und kaltgeshcmiedetem Eisen etc. Wie sieht es da bisher bei der Wache aus, was wird noch benötigt? Ich werde weiterhin mit den zugesicherten 30 Leuten rechnen. Mit Hochachtung und Dank Ferdinand von Erlenberge[/quote] |
26.01.2016 18:41:14 | Aw: [Kontakt] Halle der Sieben / Kelemvortempel (#104179) |
Zimtstern | Ein Brief erreicht in den Morgenstunden die Halle der Sieben. Öffnet man den Umschlag so kommt ein hochwertiger Bogen Papier zum Vorschein welcher mit einer sauberen, femininen Handschrift beschrieben wurde. [i][b]Geschätzte Priester und Priesterinnen[/b], mein Name ist Johanna von Rabenstein und ich verweile mittlerweile seit einem Mond in Mirhaven. Hochwürden von Erlenberge berichtete mir von eurer Institution und ich würde gerne mit euch in Kontakt treten. Möge Chauntea euch schützen. Johanna von Rabenstein, Priesterin der Erdmutter[/i] |
28.01.2016 15:32:30 | Aw: [Kontakt] Halle der Sieben / Kelemvortempel (#104219) |
citlali | Wieder eine Art Aushang, damit ihn alle Mitglieder sehen können. [quote]Geehrte Gemeinde der Halle der Sieben, ich bitte die derzeit ansprechbaren und aktiven Mitglieder sich bei mir schriftlich zu melden, da ich von der Stadtwache eine wichtige Aufgabe erhalten habe, die darüber bestimmen könnte, ob die Tempelmitglieder sich zukünftig bei religiös motivierten Vergehen an der Urteilsfindung beteiligen können. Zur Erfüllung der Aufgabe und Auffrischung der Mitgliederliste benötige ich Eure Nachricht. Des Weiteren denke ich die Halle kann und sollte Saera von Rabenstein vorbehaltlos im Einsteigerrang der Halle aufnehmen. Sie arbeitet derzeit schon im Hospital und zeigt dort Einsatz. Zuletzt möchte ich anbieten ob der derzeitigen Situation mich als Kontaktmann für die Fraktion bereit zu stellen. Mein Anliegen wäre es in dieser Funktion außerdem nach noch jemandem Ausschau zu halten, der sie mit mir teilen könnte, so dass die Erreichbarkeit steigt. Zuletzt wurde mir zugetragen, dass die Pläne zum Vereinen der beiden Tempel in der Fraktion von Herrn Alderich von Erlenberge und Herrn Yaronath besprochen worden waren, aber der Verbleib der die endgültigen Bestätigung ist mir unbekannt. Ich werde Herrn Yaronath noch einmal kontaktieren. Sollte jemand von Euch mehr wissen, bitte teilt es uns doch mit. Die Götter mit Euch F. von Erlenberge [/quote] ((Ich würde den Wikiartikel gern updaten bzw. habe letztens etwas angepasst. Bitte alle melden, die noch ihren Char aktiv in der Halle oder Kelemvortempel haben wollen. Ich will sie nicht raus werfen oder so, nur aks inaktiv markieren, damit sich niemand wundert. Auf dem Schirm habe ich: Geralt, Johanna, Almeras...Helbrecht? Arvon bleibt, auch ohne Zauber, Mitglied, oder?)) |
08.02.2016 11:44:53 | Aw: [Kontakt] Halle der Sieben / Kelemvortempel (#104497) |
citlali | ((Meine Anfrage bzgl. Aktivität der Mitglieder bleibt bestehen ;))) [quote]Geehrte Gemeinde der Halle der 7 und des Kelemvortempels, vor einigen Monden inzwischen mühten sich Herr Lichtstein und Ehrwürden Alderich von Erlenberge um die Vereinigung beider Tempel in einer Fraktion. Der Kelemvortempel stand immer etwas außen vor, obwohl doch die Halle der 7 und damit auch die Fraktion gelobte als Sprachrohr für alle religiöse Belange, egal welcher Götter, zu gelten und die Fraktion Einfluss auf die Geschicke der Stadt hat. Der erste Schritt zum gemeinsamen Handeln war die Entstehung eines gemeinsamen Tempelrechts. Jetzt ist es endlich so weit, dass beide Tempel gleiches Mitspracherecht in einer Fraktion, die die Religionen und den Willen der Götter in Mirhaven repräsentieren soll, haben können. Herr Bories Yaronath von der Stadtverwaltung hat die Ergebnisse des damaligen Gesprächs in einem Antrag an Ihre Durchlaucht die Fürstin zusammen gefasst. Meiner Meinung nach ist dem nichts hinzuzufügen, die Tempel haben danach gleichbereichtigten Einfluss. An den internen Regelungen wie Rängen ändert sich nichts. Dabei möchte ich auch anregen, dass es neben dem Fraktionssprecher auch eine Vertretung geben kann/soll. Dies kann intern geregelt werden oder aber wir entscheiden uns es in den Antrag einfließen zu lassen. Was meint Ihr, werte Kollegen? Soll an dem Antrag sonst noch etwas geändert werden? [quote] [size=5][b][u][center]Antrag zur Reformation der Fraktion der Halle der Sieben[/center][/u][/b] [/size] [size=4][b][center]Anlass und Rechtfertigung[/center][/b][/size] Die derzeitige Fraktion zur divinen Seelsorge der Buerger zeigt eine Beschraenkung auf die Halle der Sieben auf und laesst die Seelsorge anderer Tempel und Schreine der Stadt aussen vor, ohne deren Mitglieder und die Beduerfnisse der zugehoerigen Glaeubigen zu beruecksichtigen. Zur weitreichenderen Abdeckung des geistlichen Beistandes innerhalb des Stadtstaates soll die genannte Fraktion durch eine Teilreformation derer dem derzeitigen Missstand entgegen wirken. [size=4][b][center]Reformationsanregung[/center][/b][/size] [b][li]1) Zusammenlegung aller divin ausgerichteten Institutionen der Stadt[/li][/b] Anstatt die Fraktion nur auf die Halle der Sieben zu beschraenken, sollen fortan alle Tempel und Schreine der Stadt und damit deren geistliche Vertreter in der Fraktion der Tempel zusammengefasst werden. Der Sprecher der Fraktion wird weiterhin von den eingetragenen Fraktionsmitgliedern bestimmt, kann aber aus jedem der vertretenden Tempel und Schreine stammen. Es bleibt bei einem Sprecher fuer diese Fraktion, der als solcher fuer die Interessen aller Parteien Verantwortung traegt. [b] [li] 2) Stimmengewichtung innerhalb der Fraktion[/li][/b] Die Stimmengewichtung aller Mitglieder der verschiedenen Parteien sei als gleich zu erachten. Die hoehere Anzahl an Mitgliedern in den groesseren geistlichen Institutionen ermoeglicht eine hoehere Gewichtung fuer jene. Gleichermassen wird der Wachstum kleinerer Institutionen beguenstigt und deren Stimmgewinn auf natuerliche Weise bei Wachstum erhoben, ohne dass es weiteren Reformationen bezueglich Stimmgewichtung fuer die einzelnen Parteien in der Zukunft bedarf. [/quote] Mit Hochachtung F. von Erlenberge[/quote] |
10.02.2016 18:56:55 | Aw: [Kontakt] Halle der Sieben / Kelemvortempel (#104553) |
Ashes | ((ich hoffe, ich vertu mich nicht und der Lemberk ist der kossuthpriester)) [quote]Sehr geehrter Inquisitor von Lemberk, auf die Bitte von Wächter Arvon Lichtstein schreibe ich euch diesen Brief mit dem Ziel, euch bezüglich der Bemühungen zur Schließung der Ebenenrisse von Seiten der Akademie auf den neusten Stand zu bringen. Noch bevor ich von der Essenz erfuhr, welche wohl euer Antrieb zur Suche nach Tomrik zu sein scheint, entwickelte die Abteilung für Ebenenforschung in der Akademie ein Ritual um die Ebenenrisse zu schließen. Das Ritual wurde dem Erzmagier zur Prüfung vorgelegt und freigegeben, allerdings vorerst nur für einen Testlauf im kleineren Umfang. Dieser wird in nächster Zeit stattfinden und sich auf den Lotusriss beschränken. Ich hoffe sehr auf unseren Erfolg, aber sollte es nicht so kommen, so möchte ich euch umso mehr Erfolg wünschen und stelle meine Hilfe gerne auf Anfrage zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen, Magus Roan Tok[/quote] [spoiler]Natürlich wird es nur ein beschränkter Erfolg. Die Essenz von Tomrik wird bitter nötig sein. Wollen hier ja keine Quests sprengen.[/spoiler] |
21.02.2016 16:44:50 | Aw: [Kontakt] Halle der Sieben / Kelemvortempel (#104911) |
citlali | [quote]Geehrte Gemeinde der Halle, ich sehe aufgrund keiner weiteren Rückmeldungen, außer der von Saera von Rabenstein, welche zustimmte, die Fraktionszusammenführung von unserer Seite grundsätzlich als angenommen an. Ich gebe noch 3 Tage Zeit für letzten Widerspruch, sollten Zweifel bestehen, dann hake ich beim Hohepriester nochmals nach und gebe Herrn Bories Bescheid. Vor kurzem trat Herr Lhoorn Kar'vel auf mich zu, da er von Herrn Bories weitergeleitet worden war. Er möchte im Hafen, der Ort ist gegenüber des Arenaeingangs ein kleines Haus, seinen einstigen Hoarschrein wieder aufbauen. Es ist wohl einige Jahre her, dass er den Schrein dort bestehen hatte, in jedem Falle hatte er damals die Erlaubnis der Stadt, die Halle der 7 oder religiöse Instanzen waren damals nicht nötig für die Entscheidung. Er möchte seinen Schrein ausdrücklich nicht als Konkurrenz oder Ähnliches für die Halle sehen, sondern nur einen Anlaufpunkt für Leute aus dem Hafen bieten, vor allem jene, die von der Oberstadt etwas abgeschreckt sind. Er möchte jenen Gelegenheit bieten Rat bei Streitigkeiten und deren Beilegung zu finden, wie er es angeblich früher schon erfolgreich tat, einst gemeinsam mit den medizinischen Kenntnissen der Priesterin Seonaid umherziehend. Er möchte nicht explizit seine Zauber bereit stellen. Herr Kar'vel möchte nicht der Tempelfraktion angehören, alleine weil seine Kirche eher unabhängig und lose arbeitet, sagte aber zu uns zu helfen und unterstützen, wenn wir ihn brauchen. Meiner Meinung nach sollte seinem Schrein nichts im Wege stehen. Er wirkte besonnen und wenn er seine Zusagen so erfüllt, sollte dies ein vorteilhaftes Projekt für den Hafen sein. Ich bitte um Zustimmungen, Kommentare oder Widerworte innerhalb eines halben Zehntages. Hochachtungsvoll F. von Erlenberge[/quote] |
28.02.2016 21:21:09 | Aw: [Kontakt] Halle der Sieben / Kelemvortempel (#105284) |
Sinnia123 | [i][quote]Seid gegrüsst Hochwürden, ich habe heute erfahren, dass mehrere Halbinge darunter Caithlyn unter einem Fluch des schwarzen Drachen zu stehen scheinen. Sie wirkte auf mich sehr ängstlich und zerstreut, ich habe sie vorerst in mein altes Gemach im Tempel einquartiert, ich habe ihren psychischen und pysischen Wandel sofort bemerkt, als wir die Schwelle des Tempels überschritten. Deswegen bitte ich euch, sie derweilen unter eurer Obhut zu belassen und sie von einem Priester genauer Untersuchen zu lassen. Desweiteren versuche ich nun die anderen Halblinge ausfindig zu machen. Vielleicht hängt ja alles in irgendeinerweise auch mit den Vorfällen der anderen Magier zusammen, genaueres Weiss ich nicht, dennoch hoffe bitte ich euch Caithlyn Asyl zu gewehren, bis eine Heilmöglichkeit gefunden wurde. gez. Arvon Lichtstein, Wächter der Stadtwache[/quote][/i] |
29.03.2016 22:50:36 | Aw: [Kontakt] Halle der Sieben / Kelemvortempel (#106259) |
citlali | Dieser Brief geht nur an eingetragenen Mitglieder der Halle der 7 sowie des Kelemvortempels raus. [quote] Geehrte Gemeinde der Tempel, der werte Hohepriester Heufang stimmte dem Antrag zu. Zur Errichtung des Schreins hat er offenbar noch etwas zu klären. [spoiler]((das Folgende ist ein recht alter Fall, ich entschuldige mich, dass ich vorher nicht ganz dazu kam, habe den Entwurf schon ewig liegen... es gibt einige Ungereimtheiten und ich bezweifle, dass man sie in Erfahrung bringen kann, da der Spieler gerade nicht mehr spielt. Am besten wäre es ihn schnell ab zu schließen, darum versucht einfach so das passendste Urteil zu finden XD.))[/spoiler] Vor einiger Zeit haben wir das Tempelrecht niedergeschrieben und großteils etabliert. Zur Diskussion steht noch wie es um die Mitsprache bei religiös motivierten Verbrechen steht. Hauptmann der Silberwache Lafalie leitete einen solchen, aktuell vorliegenden Fall, an uns weiter, auf dass wir ein Urteil vorschlagen. Ich werde in diesem Brief zunächst nur den Fall zusammen fassen und auf die Besonderheiten hinweisen. Ich werde meine Meinung separat in einigen Tagen mit Euch teilen, damit Ihr ganz unbeeinflusst an den Fall herangehen könnt. Die Details sollen mit Diskretion behandelt werden. Wenn es Fragen dazu gibt, könnt Ihr Euch bei mir melden. Am [Datum] wurde die Leiche des Silberwächters Lennox Löwenstein in einer kleinen Seitengasse neben der Apotheke entdeckt. Sie hing dort, für jeden, der vorbei kommen mochte, gut sichtbar. Das Opfer war nicht schnell erlöst worden, sondern wurde gefoltert, wobei Gift um den Tod hinaus zu zögern zum Einsatz kam. Die Wunden waren derart groß, dass sich ein sehr unangenehmes Bild für Passanten geboten hätte. Aufgrund der Grausamkeit sollte jeder für sich selbst entscheiden, ob er den Obduktionsbericht lesen möchte oder nicht. Durch die Befragung der Erinnerung des Toten mittels eines Zaubers kam heraus, dass das Opfer während der Taten bei vollem Bewusstsein war und mitansehen musste. Der Täter hatte sich zudem die Mühe gemacht einen Zettel mit folgenden Worten in frischem (also vermutlich vom Opfer) Blut geschrieben zu hinterlassen: "Das ist das Schicksal von deinesgleichen.". Sein Schwert mit dem Symbol Tyrs wurde ebenso gefunden, während ein Amulett der Sukkubuskönigin Melcaneth entdeckt wurde, welcher wohl wie es der Täter erzählte, das Opfer gehuldigt haben soll. Es wurden Ausspähungen mit der Waffe unternommen, die Mörder zeigten, jedoch ungefähr einen Zehntag später stellte sich dieser selbst bei der Wache und wurde verhört. Herr Loreus vom Stein, so nannte er seinen Namen, sagte aus, dass er Sohn des Barons von ((Dorfname wird hier genannt, sowie die Lage)) ist und nachdem das Opfer zusammen mit einer Beshaba-Priesterin und 2 weiteren, nicht genau spezifizierten Personen im Dorf erschienen wäre, hätten die Bewohner ihren Göttern abgeschworen und es gab Sichtungen von Untoten und Dämonen. Herr vom Stein war kehrte Tage danach von einer Abwesenheit zurück und wurde angeblich Zeuge davon wie Herr Löwenstein und seine Begleiter alle Dorfbewohner getötet haben. Herr Löwenstein soll Kinder auf die Art getötet haben, wie er durch Herrn vom Stein zu Tode kam. Herr vom Stein habe diese Taten den "Behörden" gemeldet, die ihm aber nicht geglaubt haben sollen. Welchen Behörden ist durch die Befragung nicht bekannt worden. Ebenso fraglich ist, wieso er keine Beweise liefern konnte, waren die Leichen fort, gab es keine Rückstände? Als Mittäter wurde nur die Priesterin namens Vala Morrigan Cassan identifiziert, deren Name ebenso bei der Totenbefragung fiel. Der Wächter Löwenstein soll in jene verliebt gewesen sein. Über weitere Schritte bzgl. dieser Frau ist nichts aus der Akte bekannt. Herr vom Stein vertraute aus diesen Erfahrungen heraus auch der Silberwache seine Beobachtungen nicht an. Ebenso, dass Löwenstein Interna der Wache verkauft haben soll, was von anderer Seite als Mutmaßung der Wache bekannt war, erzählte er erst im Zuge dieser Vernehmung und zweifelte an, dass Herr Löwenstein "gerecht" bestraft worden wäre und außerdem wären laut ihm die Morde, da in anderen Gefilden geschehen, ungesühnt geblieben. Zu beachten gilt also: - Folter, Grausamkeit des Mordes - Vorplanung/Aufwand des Mordes (nicht im Affekt), Vergeltungsaktion - Inkaufnahme von Entdeckung der Leiche durch Passanten, mehr noch, er wollte, dass man ihn findet, darum die Nachricht - Täter war nicht vorbestraft - Täter stellte sich selbst und würde Todesstrafe akzeptieren - Nachweisbare Aussagen: Opfer war mit Frau Cassan emotional verbunden, war womöglich nur Beihelfer, Opfer hat Wacheninterna verkauft - mutmaßlich: Opfer war Anbeter der Sukkubuskönigin und beging in ihrem Namen Morde (deswegen Vergeltung) Mit Hochachtung Ferdinand von Erlenberge [/quote] |
06.04.2016 20:47:04 | Aw: [Kontakt] Halle der Sieben / Kelemvortempel (#106677) |
Skyrider | Die wirklich nicht gerade hilfsbereite Caitlyn wäre leicht zu finden und auch Will würden sie schnell erwischen, da er ja immer wieder einschläft und da musste man nur seinem Schnarchen folgen. So, würden die beiden Halblinge wohl mehr oder weniger den Wachen folge leisten und mit ihnen nach Winterrache reisen. |
13.05.2016 19:35:24 | Aw: [Kontakt] Halle der Sieben / Kelemvortempel (#108158) |
Erzengel | [i][center]Tempus zum Gruße, Für den Fall Löwenstein habe ich folgende Überlegungen: Kann noch irgendwie überprüft werden ob Herr Löwenstein tatsächlich zur Sukkubus gebetet hat ? Ist es möglich seine Seelengesinnung zu erspüren, auch in seinem Tod ? Ferner würde mich auch interessieren wie die Neigung der Seele des Herren von Stein ist und zu welcher Gottheit er betet - könnte aufschlussreich sein. ((NPC oder SC ?)) Sollten die Anschuldigungen gegen Herrn Löwenstein stimmen, dann ist, meiner Meinung nach, von der Todesstrafe abzusehen, aber für folgedne Punkte zu bestrafen: - Selbstjustiz Auch wenn ich es als ein Zeichen von Stärke empfinde, wenn jemand die Gerechtigkeit in seine eigene Hände nehmen kann. - Gifteinsatz Hier gilt es zu klären welches Gift oder Gifte eingesetzt wurden, ob sie Verboten sind. Dann wäre hier der Angelpunkt Einsatz und Besitz von verbotenen Reagenzien. Sollten hier keine verbotenen Mitteln benutzt worden sein, so hat er sich denn noch vor den ehrbaren und guten Göttern schuldig gemacht und hierfür soll er sich im Tempel der 7 nützlich machen, um seine Seele vor diesen Göttern zu reinigen. - Erregung öffentliches Ärgernisses Durch das Aufhängen der Leiche, dass sie jeder sehen kann. Von daher würde ich den Pranger, eine ordentliche Geldstrafe und Sozialdienst vorschlagen. Hat sich immer bewährt gemacht. Sollten jedoch die Angelpunkte gegen Herrn Löwenstein nicht stimmen oder gar nicht bewiesen werden können, gilt im zweifel für den Angeklagten, dieser angeklagte wäre Herr von Löwenstein. Diese würde aber für Herrn von Stein eine standrechtliche Todesstrafe bedeuten. [/center][/i] |
14.05.2016 15:28:37 | Aw: [Kontakt] Halle der Sieben / Kelemvortempel (#108183) |
Sinnia123 | [i][quote]Tyr zum Grusse, Dazu sei soviel gesagt: Negativ - Er hätte sich an die städtische Justiz wenden müssen. - Er hätte keine Selbstjustiz ausführen dürfen - Er hätte sein verbrechen nicht offen zur Schau stellen dürfen - Er hätte nicht mit grausamer Gewalt vorgehen dürfen Positiv - Er hat sich selbst gestellt Ich habe mir meine Gedanken zu diesem Fall gemacht und sehe in einem Zuge der Selbstjustiz nur eine bedingtes wohlwollen, insofern war sein handeln den Gesetzen nicht gerecht und er handelte zu übereilt. Die grausame Tatsache, dass Herr von Stein mit Folter und Qualen Herrn von Löwenstein hinrichtete wie ein dunkler Anhänger es normalerweise Handhabt, ist mittels der Umstände dennoch für mich nicht nachvollziehbar. Somit sei hier gesagt, dass laut Herrn von Stein's Schilderung, die Verbrechen von Herrn Löwenstein anders hätten gehandhabt werden müssen, so wären auch die Mittäter leichter zu ermitteln gewesen, für das grausame Verbrechen an dem Dorf. Dazu sei gesagt, dass Herr von Stein sich einem gerechten Prozess offen stellen kann, doch die Beweise überwiegen gegen ihn, daher muss man es in seinem Herzen ersehen wie tief der Schmerz und die Verbitterung gehen, ebenso welcher Gottheit und welcher Gesinnung er folgt. Rache verbittert und kann selbst die besten zum schlimmsten verleiten. Daher sehe ich diesen Fall mit gemischten Gefühlen, Mord bleibt immer noch Mord, auch wenn die Umstände ihn dazu trieben, hat er dies auf grausamste Art und weise vergolten, deswegen sei hier ein Gottesurteil angebracht und seine Mögliche Chance auf Freiheit, es liegt in der Hand der lichten Götter ob er überlebt oder nicht. Dennoch um ein entgültiges Urteil über Herrn von Stein fällen zu können, würde ich ihn gerne selbst einmal sprechen. gez. Arvon Lichtstein [/quote][/i] |
18.05.2016 10:52:21 | Aw: [Kontakt] Halle der Sieben / Kelemvortempel (#108329) |
Halvar | [spoiler]((Wollte keinen neuen Thread aufmachen, darum hier ))[/spoiler] So stampfte dieser Tage ein bärtiger Golem durch die Straßen Mirhavens, der über seinen Kopf eine große Platte zu tragen schien, welche abgedeckt war. Auffällig war auch, dass der Golem gepolsterte Handschuhe dabei zutragen schien. Offenbar war die Last des Golems wertvoll oder empfindlich. Gefolgt von dem wiederaufgetauchten grimmigen Bartträger, der ihn steuerte, wurde die Platte ins Ossarium geliefert. Dort angekommen würde die Gedenktafel den Priestern anvertraut werden. |
07.06.2016 20:05:19 | Aw: [Kontakt] Halle der Sieben / Kelemvortempel (#108957) |
Erzengel | Am Schwarzen Brett, des Tempels, das von jedem Tempelmitglied ersichtlich sein sollte, hängt ein Zettel: [center][i]Tempus zum Gruße, Brüder und Schwester der Halle der Sieben, Es scheint mir so, als ob die Halle, für Öffentlichkeit, schon länger in einem "Dornröschenschlaf" verweilt. Natürlich will ich mich selbst davon nicht ausnehmen und natürlich gibt es auch rühmliche Ausnahmen, wie Ihre Gnaden Johanna von Rabenstein, die sich um die äußeren Bauernhöfe kümmert. Um die Halle der Sieben aus ihrem Schlaf zu wecken, berufe ich Kraft meines Amtes, Kraft und Amt, dass ich mir offengestanden dafür einfach nehme, eine Sitzung aller Tempelmitglieder einzuberufen. Themen die da wären: Bestandsaufnahme Welcher Priester ist durch anderweitige Pflichten nicht verhindert und kann sich in großen Umfang der Halle zur Verfügung stellen ((Aktive Chars/Spieler)) Worum können Wir uns kümmern, damit Wir wieder in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden ? Diverse Themen über die von anderen Priestern vorgestellt werden., Brüder und Schwester tragt euch ein, wenn ihr an diesem Treffen teilnehmt und worüber Ihr eventuell auch sprechen mögt. Bis dahin möge Tempus euch Kraft euren Waffengaben leihen, um eure Feinde zu erschlagen.[/i] [/center] |
15.06.2016 21:54:11 | Aw: [Kontakt] Halle der Sieben / Kelemvortempel (#109175) |
Erzengel | [i]Brüder und Schwester des Tempels, Obacht ! Auf dem Handelsweg nach Elboria kam zu Dämonensichtungen ! Nur mit gemeinsam, mit der Gardistin Meree und der wohlgelehrten Dame Tiavin Grey, konnten wir die Dämonen in ihre Niederhöllen zurücktreiben. Achtet auf das goldene Zeichen einer zweiköpfigen Schlange. Ein Bund die sich Dämonenschwestern nennen, stehen wohl dahinter ! Dies verspricht ein würdigen Kampf für den Tempel und die Gotteskrieger. Gute Jagd und möge Tempus euch euren Waffenarm stärken ![/i] |
27.06.2016 00:17:20 | Aw: [Kontakt] Halle der Sieben / Kelemvortempel (#109457) |
citlali | OOC: ((ich passe das morgen nochmal an...)) Möchte nochmal dran erinnern...leider wird es keine neue Info zu dem Tyriten geben, da der Spieler inaktiv ist. Also nehmen wir, was wir haben und legen am Ende die möglichen Urteile mit Begründung vor. Schließlich muss ja eh ein Richter entscheiden. Wer nochmal in der Akte stöbern will, zu der die Mitglieder auf Nachfrage Zugang hätten: http://www.amdir.de/index.php?option=com_kunena&func=view&catid=54&id=100390&Itemid=128 [quote]Geehrte Fraktionsgemeinde, zum Thema schuldiger Tyrit vom Stein, zu Euren Fragen: Dass er die Sukkubus anbetete ist durch das gefundene Amulett mit dem Symbol der Sukkubus und magische Untersuchungen indirekt bestätigt. Dabei erhielt Ehrwürden Nora die Einsicht, dass Herr Löwenstein [u]keine[/u] Gottheit anbetete. Das Gift war in seiner Stärke eindeutig kein triviales, leicht zu bekommendes. Neben der Lähmung, die auch so sicherlich Schäden nach sich gezogen hätte, minderte es den Blutfluss und hätte Gerinsel bilden können. Herr vom Stein hat, wie richtig drauf angespielt in der Antwort Herrn Lichtsteins, mit seiner Aktion verhindert, dass alle Täter vom damals gefunden werden konnten. Diese laufen noch frei herum und stellen weiter eine Gefahr dar. Zudem hat er sich nicht zuerst an die Silberwache gewandt und erst nach möglichem Scheitern sich für Selbstjustiz entschieden. ((ich schreibe hier morgen noch was)) Ehrwürden de Tyrael, Despot zu spielen udn sich ein Amt zu nehmen ist nicht ratsam, und in diesem Falle hättet Ihr es auch nicht müssen, sondern einfach darum bitten können, da Ihr wohl doch immernoch Mitglied der Halle und Fraktion seid. Eurer Bitte also entsprechend, stehe ich zu einem Treffen der Tempel bereit und befürworte Eure Anregung, nur derzeit ist viel rund um die Dämonenplage und Straffälle zu tun. Meine Themen für das Treffen wären: Öffentlichkeitsarbeit, Vorschläge: da es neuerdings mehrere Tempiten in den Hallen gibt, sollten sie sich der Arena ein wenig annehmen und verhindern, dass sinnloserweise dort Kämpfer getötet werden; und dafür sorgen, dass es gerecht zugeht. Zudem könnte eine Verteidigungsausbildung öffentlich angeboten werden. Jeder Bürger sollte sich auf dieser gefährlichen Insel wehren können. Natürlich sollten wir auch wieder mehr Feiertage in größerem Rahmen begehen, aber dafür fehlt das Personal, unter anderem wegen der Bedrohungen. Ein einfacher Aushang über Feiertage und bestimmte Daten und Informationen, die natürlich mindestens monatlich wechseln, würde schon mehr Aufmerksamkeit bringen. Weiteres Thema ist die Vervollständigung der Fraktion. Wir müssten klären, wer nun zur Fraktion aktuell gehört und wer nicht. Zur Halle zu gehören, bedeutet nciht automatisch zur Fraktion, zumal man dafür Bürger sein muss. Ich würde zudem gerne Ehrwürden Rabenstein bei dem Treffen für eine "Beförderung" seitens der Halle vorschlagen. Noch eine Sache, die auch der Öffentlichkeitsarbeit dienen kann: Wir sollten mehr Wissen über dunkle Kreaturen sammeln und bereitstellen, Teufel und Dämonen. Über Untote kann ich schon Abhandlungen anbieten und zusammen fassen, sobald mir etwas Zeit bleibt. Es wäre auch möglich Externe wie das Fräulein Sitareh, welches eine unabhängige Forscherin ist, zu beauftragen. - Ferdinand von Erlenberge[/quote] |
30.07.2016 14:59:55 | Aw: [Kontakt] Halle der Sieben / Kelemvortempel (#110380) |
Sinnia123 | [i][quote]Tyr zum Grusse Hochwürden, ich möchte euch sagen, dass ich die Insel auf unbestimmte Zeit verlassen muss, es tut mir leid das dies nur Brieflich stattfindet, doch hoffe ich, das Tyr's Segen euch begleitet und ihr weise weiterhin den Tempel leitet. Tyr mit euch Arvon Lichtstein, Priester des Tyr[/quote][/i] |
04.12.2016 22:45:34 | Aw: [Kontakt] Halle der Sieben / Kelemvortempel (#113876) |
-Depp- | Am spaeten Nachmittag hielt ein Bauerswagen, der wohl normalerweise dem Heutransport diente, vor dem Kelemvortempel - ein geschecktes, breites Streitross vor ihn gespannt. Gefuehrt wurde der Wagen von dem Hofwaechter, und von den Gesichtszuegen des Mannes war der Wagen auch nicht mit Heu beladen. Und so kam es, dass er nach kurzem Verschwinden im Kelemvortempel mit ein paar Helfern wiederkehrte und nach und nach 5 Tote von dem Wagen lud und in den Tempel brachte. Die Leichen waren verkohlt und blutig, doch konnte man bei genauem Hinsehen noch Stuecke von angesengten Umhaengen der Silberwaechter und die verkohlten Ruestungen eben derer erkennen. |
15.04.2017 07:56:55 | Aw: [Kontakt] Halle der Sieben / Kelemvortempel (#117384) |
Meria | [quote][center]Mystra zum Gruße, vor einiger Zeit wurde die Zuwegung des Schreins, welcher der Magie geweiht wurde, auf dem Handelsweg zwischen Mirhaven und Elboria durch natürliche Umstände zerstört. Ich teile hiermit mit, das das Problem bereits von einer tapferen Gruppe Hilfsbereiter gelöst wurde. Dank Jiáodai Huang-zhú, Alistair Sturmsegler, Ehrwürden Johanna von Rabenstein, Dory Donnerschlag und Priester Haegir Alvarson ist es Reisenden nun wieder möglich, den Schrein gefahrlos zu erreichen. Sollten noch Fragen offen bleiben, stehe ich gerne zu einem Gespräch zur Verfügung. Möge Mystra Euch stets wohlgesonnen sein. Tiavin Grey [img]https://img5.picload.org/image/pipogcw/siegel_tia_1.jpg[/img][/center][/quote] |
03.05.2017 15:48:49 | Aw: [Kontakt] Halle der Sieben / Kelemvortempel (#117966) |
Erzengel | Und Almeras Schritt durch die Halle der Sieben und verkündete dem Klerus und dem Tempel: [i]"LASST DIE GLOCKEN DER FREUDE ERSCHALLEN! AM HEUTIGEM TAGE HAT DER RAT DAS RECHT BESTÄTIGT, DASS DIE HALLE DER SIEBEN IHREN TEMPELVORSTEHER SELBST ERWÄHLEN DARF! ALLE DIE SICH UM DIESEN POSTEN BEWERBEN - SOLLEN SICH MELDEN AUF DAS WIR BALD EINEN TEMPELVORSTEHER HABEN WERDEN!"[/i] |
08.05.2017 17:44:32 | Aw: [Kontakt] Halle der Sieben / Kelemvortempel (#118159) |
Jurie Kain | Ein Schreiben erreicht den Tempel der Sieben zu Mirhaven. Der Brief ist in einen schlichten Umschlag gesteckt worden, welcher mit einem wächsernen Siegel verschlossen wurde. Das Siegel zeigt einen Streithammer, auf dessen Kopf eine Waage steht, deren Schalen im Gleichgewicht sind. Der Brief selbst ist schlicht und einfach gehalten, die Schrift schmucklos aber präzise und ordentlich. [quote]Zum Gruße, ich sende Euch diese Zeilen, um Euch von meiner Anwesenheit in Mirhaven und der Insel Amdir in Kenntnis zu setzen, wie es Brauch, Sitte und Anstand verlangen. Ich bin Bruder Gabriel Hammerschlag, aus der Abtei des gerechten Hammers in Quastental. Ich gehöre dem Klerus des Tyr an und bin ein Priester und Rechtsgelehrter des unvoreingenommenen Gottes. Am heutigen Tage erreichte ich die Küste Amdirs und die Stadt Mirhaven und möchte hierzulande verweilen. Ich ersuche Euch um eine Audienz bei den Autoritäten des Tempels der Sieben um mein Ansinnen und meine Worte persönlich vorzutragen. Euer Bote wird mich in der Taverne zum silbernen Drachen erreichen können. Somit verbleibe ich mit freundlichen Grüßen und möge Tyrs Segen mit Euch sein. Bruder Gabriel Hammerschlag[/quote] |
19.06.2017 17:13:27 | Aw: [Kontakt] Halle der Sieben / Kelemvortempel (#119355) |
Mr.Hypello | Wenn Almeras das demnächst mal die Halle der Sieben betritt, wird ein Tempeldiener auf ihn zu kommen. "Ehrwürden de Tyrael, bezüglich Eurer Erkundigungen von neulich, dachte ich es sei sinnvoll Euch davon in Kenntnis zu setzen, dass Ehrwürden von Bravillia sich neuerlich wieder im Hause befindet." [spoiler]((bin vorbereitet, können wir gern spontan mal einlegen))[/spoiler] |
17.07.2017 16:52:07 | Aw: [Kontakt] Halle der Sieben / Kelemvortempel (#120026) |
Meria | Tiavin würde den Tempel, mit einem Päckchen unter dem Arm, betreten. Nachdem sie kurz am Schrein der Mystra gebetet hätte, würde einen Tempeldiener bitten nachfragen zu lassen, ob der Tempelvorsteher für sie Zeit hätte, es sei eine dringende Angelegenheit. |
17.07.2017 17:29:28 | Aw: [Kontakt] Halle der Sieben / Kelemvortempel (#120032) |
Ashes | Darüber, ob er Zeit haben würde, war man sich erst nicht so sicher, aber Tiavin hat Glück, er machte gerade Pause, aß etwas. Dafür rechnete er etwas mehr Zeit ein, als er unbedingt braucht. Nach der Speisung traf er sich also mit ihr und fragte nach dem Anlass. |
17.07.2017 17:58:17 | Aw: [Kontakt] Halle der Sieben / Kelemvortempel (#120040) |
Erzengel | Just in diesem Moemnt war Almeras da. Er würde Tiavin darüber aufklären, dass es immer noch keinen (neuen) Tempelvorsteher geben würde. Da er aber Fraktionssprecher der Tempel war....ja, da war er wohl vielleicht so etwas wie der höchste Vetreter des Tempels (?) zur Zeit. |
25.10.2017 17:59:22 | Aw: [Kontakt] Halle der Sieben / Kelemvortempel (#122172) |
Erzengel | Und Almeras schrieb eine Brief an den Rat Sankti Novems. (Also können NSCs sowie SCs antworten) [i]Tempus zum Gruße, In der Sache der Untersuchung der Talosopferstellen am Handelsweg, traf ich auf einen Talospriester, der so etwas wie ein Gefangener der Ritterin Stahlberg, in Ihrem Zeltlager, war. Dafür das ich Ihn verhören konnte rang sie mir einen Gefallen ab. Ich sollte mich dafür als Rechtsbeistand in Mirhaven lizenzieren lassen und für die Rechte von Steinnau und den Nordkommandanten eintreten. Ich versprach Ihr, dass ich mit dem Rat in Kontakt treten werde und die Anfrage stellen werde ob die Stellung eines Rechtsbeistandes, durch meine Person, mit den Grundsätzen Sankti Novems vereinbar ist. Dieses tue ich auch hiermit. Nachtrag: Der Talospriester war nicht der jenige der die Opferstellen legte, doch habe ich so etwas wie einen "Sachverständigen" gewonnen, der sich mir bereit erklärt hat bei fragen über Riten diese zu erläutern. Natürlich ist fraglich inwieweit er es erläutern wird, denn er könnte einen Glaubensbruder ans Messer liefern. Tempus mit euch. [/i] |
25.10.2017 18:35:02 | Aw: [Kontakt] Halle der Sieben / Kelemvortempel (#122173) |
bergatroliet | Schwester Delia bittet auf Almeras' Brief hin den Rat Sankti Novems alsbald zu einer Sitzung zusammen zukommen, um gemeinsam über die Situation zu beraten. [spoiler]a) Sollen wir das zu dritt (Ferdinand, Almeras, Delia) machen oder mit SL-Support? b) Braucht es ein doodle dafür?[/spoiler] |
25.10.2017 18:49:29 | Aw: [Kontakt] Halle der Sieben / Kelemvortempel (#122174) |
Nutmeg | Und Hohepriester Taurelias würde ebenfalls erscheinen. [spoiler]((Ich wäre bei dieser Angelegenheit sehr gerne als SL dabei :) ))[/spoiler] |
01.11.2017 22:36:04 | Aw: [Kontakt] Halle der Sieben / Kelemvortempel (#122337) |
Erzengel | So gab Almeras der Sankti Novem Rapport in der Talos Sache [i]Tempus zum Gruße, Die Untersuchung der Talos Sache ergab folgendes: Es wurde eine Höhle gefunden, in der ein Mann einen Opferaltar aufgebaut hatte, aus lauter toter Hasen und Dachse. Der Mann selber war heruntergekommen und geistig völlig verwirrt. Er hat die Höhle mit den Zeichen Talos versehen gehabt und meinte er hätte ihm macht versprochen. Bei Festsetzung fiel der Mann mit dem Kopf auf einen Stein. Die Versorgung setze schnellst möglich ein, auch mit Heilliturgien und druidischer Magie. Die Höhle selber wurde von Talos gesegnet. Der Mann selber erhielt keine Macht von ihm. Bei dem Mann wurde ein Medaillon gefunden, mit einem Bild drin. Von einem Jungen ca 4 bis 5 Jahre alt. Ein Skelett wurde mitgenommen, dass von einem Hin oder Kind stammen könnte. Wahrscheinlich ist es ein Kind und das Kind im Medaillon. Das Skelett war im Gegensatz zu anderem in Höhle in einem sauberen Kerzen Halbkreis aufgebahrt und schien komplett zu sein. Es wurde auch Farbe sichergestellt mit dem die Talos Blitze augenscheinlich gemalt worden sind. Der Mann trug ein Hemd, dass mal wohl eine sehr gute Qualität hatte. Ich glaube da sind weit größere Hintergründe. Ich bezweifle das der Mann für das Schicksal des Kindes(?) direkt verantwortlich ist. Das Skeleett und Medaillon wurden in den Kelemvortempel gebracht um das Opfer identifizieren zu können. Hochwürden Erlenberge eure Aufgabe. Der Mann befindet sich im stabilen Zustand im Hospital, aber ist bisher nicht erwacht. Ich hoffe das er je wieder erwachen wird damit wir ihn verhören können. Schwester Delia pflege und Möglichkeiten den Mann wieder ins Bewusstsein zu kriegen ist wohl euer Aufgabengebiet. In diesem Zusammenhang möchte ich eindringlich sagen, dass der Mann trotz seiner Hinwendung zu Talos und was er mit den Tieren tat, wohl vermutlich selbst ein Opfer von irgendwas und oder irgendwem war und dringend eine gute Pflege bedarf. Sein Leid ist wohl auch groß. Dabei waren: Lyriell, Jia ihr wisst schon wer, Maria und meine Wenigkeit. Später stieß Ulfric dazu und begleitete uns mit Erlaubnis der Hüter, in die Höhle. [/i] |
03.12.2017 22:30:01 | Aw: [Kontakt] Halle der Sieben / Kelemvortempel (#122772) |
citlali | [quote]Geehrte Gemeinde, der Hoarschrein im Hafen kann nur gepachtet werden, die Stadt entscheidet darüber nach Einreichtung eines Konzeptes für die Nutzung. Wir sprachen zuletzt darüber das Mondfest zusammen aus zu richten. Ich habe mir einige Gedanken dazu gemacht. Zum einen fällt es vermutlich mit der Fertigstellung des Kelemvortempels zusammen, also würde ich gerne - auch weil es einer der größten Festtage ist - einen Teil des Fests dort stattfinden lassen. Wir könnten eine Begrüßung und Informationen über den Abend dort vortragen und danach in die Halle oder nur nach draußen gehen. Sehr beliebt ist es auch große Feuer an zu zünden und so jedem etwas Wärme zu spenden. Dabei könnte man kleine Tische und Überdachungen aufstellen um heiße Getränke zu verteilen. Die Tische könnten gleichzeitig als Gedenkschreine dienen, wir stellen einfach Karten mit den Namen der in diesem Jahr verstorbenen Personen auf. Dazu würde ich ebenso Ständer mit Kerzen anbieten, die für die Toten von jedem, der möchte, aufgestellt und angezündet werden können, sowie Selbiges mit Räucherwerk und Kräutern um die Umgebung mit angenehmen Gerüchen zu erfüllen. Für die Kerzen können die Besucher wie immer spenden. Sankti Novem sollte ebenso anderes zu Erwerbendes anbieten, da es ja ein Tempelfest werden soll. Ich schlage hier kleine Wimpel mit den beliebtesten bzw. den im Sankti vertretenen Göttern vor. Der junge Kelemvorit Sonnenstein könnte diese für uns bemalen. Weiterhin wären Dinge für die Kälte interessant, wie Stirnbänder oder kurze Schals, falls wir jemanden kennen, der sie uns stricken könnte. Für die armen Bürger sollte alles zu einem symbolischen Preis verfügbar sein. Gerne möchte ich Barden dazu einladen Geschichten und Legenden über Verstorbene vor zu tragen. Letztes Jahr ging ich mit den Gästen zum Friedhof außerhalb, aber ich denke das wäre zu viel für das Fest. Ich habe nachgesehen, welche anderen Feste auf diese Zehntage fallen, es wäre möglich sie ein zu bauen: Sunes große Feier (monatlich) Tempus und rote Ritterin: am Mondfest wird nach Sonnenuntergang das Lied des Schwertes vorgetragen, Mittags gibt es das "Festmahl der Helden", das könnte man auch abends servieren Lurues Anhänger erinnern sich an die Toten mit Kunst Lliiras Anhänger feiern jedes Fest, das nicht für böse Gottheiten steht Am 13. jeden Monats singen Tyriten um eine Vision zu beschwören Andere Götter feiern auch zu Vollmond oder dem Mondfest wie beispielsweise Hanali Celanil mit Kunst, die bei vollem Mond enthüllt wird, ansonsten anderen Feiern. Bitte teilt weitere Ideen mit oder welche von diesen Euch umsetzbar erscheinen. Mit Hochachtung Ferdinand von Erlenberge[/quote] ((ich würde gerne bald eine Terminsuche für die Feier anwerfen, noch sollte der Weihnachtsstress ja nicht zu übel sein?)) |
04.12.2017 16:00:56 | Aw: [Kontakt] Halle der Sieben / Kelemvortempel (#122779) |
rwm | gesperrt wegen Größe, bei Bedarf Nachfolger erstellen |