Zurück zu "Mirhaven [RP - Forum]"

24.01.2015 18:09:41
Festvorbereitungen für das Fest der Fürstentochter (#87399)
Nutmeg
((Vor allem für mich als Gedächtnisstütze, aber kann gerne auch von allen anderen benutzt werden, die am Fest mitplanen))

Und beim Fürsten flatterte ein neuerlicher Brief mit dem Siegel des Theaterhauses ein.


[quote]Tymora zum Gruße Eure Durchlaucht Fürst Thensen,

Ich hoffe Ihr befindet Euch wohl. Die Planungen für das Fest für Eure Tochter schreiten voran und bald ist der große Tag da. Deswegen möchte ich Euch heute kurz mit den bisherigen Planungen auf dem Laufenden halten.

Zur Begrüßungsfeier habe ich vor in Verbindung mit Handwerksmeisterin Cynthia einige Dinge geplant und hoffe, diese werden Euch zusagen.

Die Prinzessin soll von einem zu einem Silberdrachen umgewandelten Boot von ihrem Schiff im Hafen abgeholt werden, welches um den Kälteodem zu symbolisieren Silberstaub ausatmen wird. Dieses Boot soll Eure Tochter an Land bringen, wo wir ein Begrüßungsbanner zu Ehren Euer Tochter fliegen lassen werden. Die genaue Art, wie wir es in die Lüfte erheben, werden wir noch planen.

Danach wird Eure Durchlauchte Tochter von einer Kutsche begrüßt, die wie das Boot zu einem Drachen gewandelt wurde. Von der Kutsche werden Brieftauben aufsteigen zur Begrüßung Eurer Majestät. Gewünscht sind 21 an der Zahl, wie Eure Tochter Lebensjahre zählt, jedoch muss sich erst über die genaue Anzahl der möglichen Brieftauben erkundigt werden, es könnten also weniger sein.
Nachdem die Täubchen in den Himmel aufgestiegen sind, wird Eure Tochter von dieser Kutsche zum Palast geleitet werden. Als Besonderheit dieses Drachen haben wir uns -dabei muss ich noch bei den Zuckerbäckern der Stadt anfragen - überlegt einen großen Kessel mit gesponnenem Zucker und einer Feuerrune im Kopf des Drachen zu installieren. Der Drache soll diese Zuckerwatte dann als Atem ausstoßen, und die Kinder der Stadt dürfen sich von dieser Zuckerwolke je nach Belieben etwas abreißen. Wir wollten damit vor allem den Kleinen der Stadt, der Zukunft des Landes, die Gelegenheit geben, diesen Tag, an dem wir die Zukunft der Stadtführung zuhause begrüßen, als etwas ganz besonderes zu feiern.

Am Palast angekommen soll Eure Tochter von 11 Jungen mit Ballons, die mit Gas gefüllt sind und die man in die Luft steigen lassen kann, sowie von 11 Mädchen mit Blumensträußen begrüßt werden. Jeweils 10 der Kinder bilden ein Spalier, die restlichen beiden sollen der Prinzessin nach Ankunft einen großen Blumenstrauß übergeben. Diesen wollen wir aus Blumen binden, die einen Buchstaben des Namens Eurer Tochter beinhalten, z.b. Pfingstrosen, Azaleen, Tulpen, Rosen... Ebenso wird dieser Strauß mit Schleifen, Schmetterlingen und kleinen Drachlingen verziert sein.

Zur Dekoration der Stadt haben wir uns Schleifen und Wimpel in den Farben Eures ehrwürdigen Hauses überlegt, vornehmlich dort hellblau und silber. Zum Anmalen wollen wir die Hafenkinder, die auch die Blumenkinder stellen sollen, heranziehen, da dies ihnen sicher Freude machen würde.
Ich dachte mir, dass es recht nett wäre, sollten die Blumenkinder ihre Kleidung, die sie für diesen Tag geschneidert bekommen, behalten dürfen. Ebenso wäre ein kleines Buffett für diese Kinder mit Eurer Zustimmung sehr gütig. Das Theaterhaus will sich für die Kleinen ebenfalls noch ein Geschenk überlegen, das tun wir auch gerne zum Selbstkostenpreis.

Sollte Eure Durchlaucht einer Genehmigung für Fräulein Thyress zum Zaubern an diesem Tag zustimmen,wird diese mit ihren Illusionen der Prinzessin ein Fest für die Augen bereiten wollen. Genaueres würde ich mit der Dame nach Herausgabe einer Genehmigung natürlich erst besprechen.

Für den Maskenball haben mir die Magier des Konvokai Unterstützung zugesagt, in Form eines Feuerwerks, welches zur Eröffnung des Maskenballes am Strandabschnitt abgebrannt werden wird. Es wird dabei vor allem um die natürlichen Elemente gehen, die Magier haben ja alle Genehmigungen für diesen Tag, zaubern zu dürfen. Nach diesem Feuerwerk geht es auf einem Blütenteppich, den wir ausstreuen werden im Vorfeld, zum Theaterhaus. Dort soll dann eine Eröffnung stattfinden, bei der sicher auch Ihr oder Eure geschätzte Tochter ein paar Worte verlieren wollt.
Die Dekoration des Maskenballes soll schlicht gehalten werden, wir wollen unser Augenmerk auf den Tanz und das Amusement richten.
Ein Buffett werde ich noch bei den Köchen der Stadt, vorzugsweise dem Drachen, bestellen für diesen Abend. Für Musik sorgen wir als das Schauspielhaus natürlich auch.

Ich hoffe, unsere bisherigen Planungen sagen Euch zu. Gerne bin ich für Vorschläge natürlich offen, in schriftlicher Form an meine Adresse im Theater, oder persönlich bei einer Audienz.

Möge Tymora Euch Hold sein!

Mit den besten Grüßen,
Adam Larsson.[/quote]
24.01.2015 18:32:57
Aw: Festvorbereitungen für das Fest der Fürstentochter (#87401)
Nutmeg
Und nachdem Alva und Adam bei der alten Beathe im Hafen gewesen waren, hatten sie nun auch 20 Waisenkinder für das Fürstentochter-Fest. Adam hoffte, dass Emil und Elena, die Schutzbefohlenen von Arvon, die letzten beiden Plätze füllen würden.

Die alte Beathe kümmerte sich um 10 Waisenkinder und hatte auf 15 weitere Kinder noch ein Auge, wenn die Eltern der Kleinen arbeiten gingen. Alva und Adam hatten einen schönen Nachmittag bei Beathe und den Kindern verbracht, der sicher nicht der letzte bei der Kinderschar werden würde.

Beathe war nun eingeladen, am Fürstenpalast zum Tag der Festlichkeiten in erster Reihe der Zuschauer ihre Kinder zu sehen, wie sie der Fürstentochter Luftballons und Blumensträuße übergeben würden.
Für die Kinder würde es wie versprochen ein Essen geben, Kleidung die sie behalten konnten und von Cosima Stoffdrachen. Adam hatte sich notiert, welches der Kinder sich einen Drachen in welcher Farbe wünschte (2 rote, 8 blaue, 1 silberner, 1 regenbogenfarbener).
Er hatte sich ebenso 25 Meter Stoff, Baumwolle, in dunklen Farben, notiert, die er Beathe bringen wollte für Kleidung für die Kleinen. Er konnte sicher, so wie Alva empfohlen hatte, die Ausgaben dafür dem Fürsten als Spesen vorgaukeln. Oder er zahlte es eben selbst zur Not.

(Danke Grauherz ans SLen von Beathe und den Kleinen!)
26.01.2015 20:16:09
Aw: Festvorbereitungen für das Fest der Fürstentochter (#87506)
Nutmeg
Nach einer nette Runde bei Cosima war dann auch die Kleidung der Blumenkinder besprochen worden. Man wollte vornehmlich Blautöne nutzen, in adretten aber nicht zu kostbarem Stoff, damit die Kinder im Hafen die Kleidung, die sie ja behalten durften, nicht abgenommen bekommen würden. Von Josef und Melanie, den beiden Kindern die mit Adam gekommen waren, wurde Maß genommen, die restlichen Maße hatte Adam bereits von der alten Beathe bekommen und die Liste Cosima übergeben. Auch hatte er Beathes Wunsch, 25 Meter Baumwollstoff für die Kinder bekommen zu können, gleich entsprochen und dies bestellt.

Arvon Lichtstein hatte Adam vor dem Treffen mit Cosima noch gesagt, dass auch 10 seiner Schützlinge sich am Fest beteiligen wollten. Also hatte Adam 32 Kleidungssets bestellt - auch wenn Arvon die Maße seiner Schützlinge nachliefern musste.

Wie man die 10 weiteren Kinder einplanen würde, würde er dann schon sehen - vielleicht als kleines Begrüßungskomitee am Hafen. Auch wurden bei Cosima 37 Stoffdrachen bestellt - für jedes Kind (auch für 5 Kinder von Beate, die nicht mitmachen wollten) einen. In allen möglichen Wunschfarben, natürlich.
27.01.2015 09:01:08
Aw: Festvorbereitungen für das Fest der Fürstentochter (#87520)
Drambuie
Cynthia machte sich in ihrer Werkstatt daran, aus Pappmaché und hölzernen Stäbchen, aus dünnen Stoffresten und feinen Nieten, anschauliche Modelle zu fertigen:

Ein Schiff, dessen Bug in einen geschwungenen Drachenkopf überging und diesen weit überragte, bespannte Flügel, die die Ruder verdeckten. Die Krönung sollte aber der Schwanz des Drachen sein: gefertigt aus mehreren Einzelteilen, die mit Gelenken verbunden sind, so das er beweglich ist und dem ganzen Lebendigkeit verleiht.

Die Kutsche in Drachenform fertigte sie ebenso in mühevoller Kleinarbeit: der Leib zu öffnen (anstelle der Tauben, die sich später daraus erheben sollten, hatte sie Federn als "Platzhalter" hineingegeben), der Kopf mit geöffnetem Maul, aus der später der Zuckerrauch kommen sollte.

Die Modelle waren klein, aber doch anschaulich. Und die Liste auf dem Tisch wuchs: viele Maße wurden eingetragen, alles sorgsam umgerechnet, und der SToffbedarf für die Flügel ermittelt, den sie Cosima noch mitteilen will.

Sie machte sich daran, die Modelle einzupacken und zu Adam zu bringen, damit er sie mal begutachtet.

Weiterhin wird ein Brief an Cosima geschrieben: sie hätte doch bestimmt bunte Stoffreste, die sie zur Verfügung stellen könnte. Die Kinder könnten helfen, diese aufzufädeln für bunte Girlanden.
01.02.2015 11:00:16
Aw: Festvorbereitungen für das Fest der Fürstentochter (#87827)
Drambuie
Die Zeit eilte voran und es gab kaum eine ruhige Minute: doch inzwischen waren Nägel und Scharniere beim Feinschmied Sam bestellt, die helfende Hand Naoes (wenn auch mit Klauen versehen) griff zu, wenn es galt, die Einzelteile des "Drachen" zusammenzufügen.

Der Prototyp von Kutsche und Schiff hatte Gefallen gefunden und nachdem man dort noch einige Verbesserungen diskutiert und verändert hatte, galt es nun mit der großen Arbeit zu Beginnen.

Cynthia brachte ihr Anliegen in den STallungen vor und fragte nach ruhigen Kutschpferden. Es konnten ruhig Tiere sein, die für den Kaserneneinsatz schon zu alt waren: denn gerade sie würden mit stoischer Gelassenheit wohl den Trubel ertragen, wenn sie die Kutsche der Prinzessin zogen. Vier Stück sagte ihr der Stallmeister zu und führte sie zu einigen abgelegenen Boxen. Geduldige Rösser - mit denen sich die rothaarige Frau alsbald vertraut machte. Sie bat darum, sie so lange zu striegeln, bis das Fell wieder glänzte - denn immerhin sollten sie zu einem besonderen Einsatz kommen.

Wieder konnte sie einen Haken auf ihrer Liste setzen - und Adam entsprechend berichten.

Jetzt galt es, allmählich Grünzeug für die Girladen zu organisieren. Oh ja, die Zeit lief einem davon....
01.02.2015 11:06:57
Aw: Festvorbereitungen für das Fest der Fürstentochter (#87828)
Verbalkeks
Sam nutzt seine Freizeit und bersorgt eine Menge Eisen um dem Auftrag von Cynthia nachzukommen. Er arbeitet nahezu jede freie Minute daran um den Auftrag schnellstmöglich abschließen zu können.
10.02.2015 08:34:11
Aw: Festvorbereitungen für das Fest der Fürstentochter (#88476)
Drambuie
Ungewohnt für alle war, dass Cynthia ihre Helfer zur Eile antrieb. Dennoch duldete sie keinen Geschluder, denn es sollte ja nichts schiefgehen.

Die Konstruktionen für das Schiff, die stoffbespannten Schwingen, der gebogene Hals mit dem nachempfundenden Drachenkopf, der Schwanz aus einzelnen beweglichen Elementen: es wurde gehämmert und genagelt, was das Zeug hielt. Allmählich hatte man wirklich den Eindruck, ein silberner Drache würde auf dem Wasser ruhen.

Und ähnlich ging es mit der Kutsche voran: die Abdeckung für die aufsteigenden Ballons wurde kaschiert. Der Kupferkessel mit der Feuerrune darunter im Kopf des Drachen verstaut: jetzt musste nur noch Zucker hinzugegeben werden und eine kleine Person - ob man mal einen Halbling fragte? - müsste die Zuckerwatte fertigen.

Die Waisenkinder, die von Adam die SToffreste von Cosima bekamen, waren eifrig dabei, Dreiecke als Wimpel zu schneiden und Cynthia fädelte lange Meter davon auf für den Schmuck, der die Strassen überspannen sollte.

Das Treppengeländer im Hafen wurde von vielen eifrigen Händen schon mit Girlandengrün geschmückt: die dazugehörigen Blumen kämen natürlich erst am Tag der Ankunft hinzu.

Eigentlich lieg alles gut, bis.... Cynthia einen Schreck bekam, und schnell eine Notiz für Adam verfasste:


[i]"Hallo Adam,
haben wir an Musik gedacht? Irgendwas zum Willkommen? Posaunen? Chor? Ich hab es vergessen - ich weiss nicht mehr, wo mir der Kopf steht.

Es grüßt dich
Cynthia"[/i]