19.11.2014 17:37:44 | Wiederaufbau (#83809) |
Samy | Drei Tage war die letzte Schlacht nun schon vorbei. Die Trümmer waren größtenteils beiseite geräumt worden, die Toten geborgen und in Gräbern bestattet worden. Die Hohenbrunner würden später ihre endgültige Ruhestätte hier finden, wenn ein Platz dafür bereit stünde. Die Auswärtigen, vor allem Menschen und Elfen, würden vielleicht von ihren Verwandten überführt werden .. oder Seit' an Seit' mit den gefallenen Hohenbrunnern ruhen am Ende. ... Luca half so gut es ihre Verletzungen zuließen mit, die Gefallen zu bestatten. Als der Letzte ruhte, lieh sie sich eine Fidel - na gut, sie nahm sie einfach aus einem der Häuser - und ging in die Mitte des Gräberfeldes. Dann begann sie eines ihrer Lieblingslieder zu spielen ... hoch und hell erklangen die Töne der Fidel. Vielleicht nicht immer ganz sauber .... aber der Wind trug die Melodie mit sich und jeder weiß doch, dass der Wind überall hin seinen Weg findet. [sub]((auf youtube unter "The_Best_of_Epic_Music_2012_-_20_tracks_-_1-hour_Full_Cinematic_EpicMusicVn"; das dritte Lied ab Minute 7:50))[/sub] ... Die meisten anderen Streiter waren weitergezogen. Sich dem Ränkespiel des Drachen an anderen Orten in den Weg zu stellen. Als Luca endlich wieder laufen konnte und wieder alles so sah, wie es um sie herum war, nahm sie einen Hammer zur Hand und begann die Barrikadenreste abzubauen. Die Bretter zog sie dann zum kleinen Bach und begann damit, die Brücke wieder zu reparieren. Nach einer Weile traf der Hammer auch wirklich die Nägel, nicht mehr Lucas Daumen. |
19.11.2014 19:53:49 | Aw: Wiederaufbau (#83829) |
Nachtengel | Noch ist Dory sehr schwach und ihre Wunden sind noch lange nicht verheilt. Trotzdem versucht sie schon etwas mit zu helfen. Mit Willensanstrengung schaffte sie kleinere Arbeiten zu verrichten. Zudem kümmerte sie sich etwas um die Bettlägerigen, besonders um Layla. Sie machte ihn auch Mut und tröstete. Dreufang, ein Kämpfer hatte Dory seine Hilfe angeboten beim Aufräumen und Aufbau zu helfen. Dankbar hatte sie seine Hilfe angenommen und ihn an Lucia und Lance verwiesen. Da sie selbst noch keinen Überblick hatte. Dory machte sich um diejenigen Sorgen, die seit ihres Erwachens nicht mehr gesehen hatte. >>> Wie geht es wohl den anderen, besonders Leokardia und Leowina? Wer war alles gefallen? |
20.11.2014 08:33:10 | Aw: Wiederaufbau (#83848) |
Byra | Nachdem der Belagerungsring gebrochen und sich das Schlachtfeld geleert hatte, war der Mann namens Dreufang in der von den Kämpfen gebeutelten Bauernfurt und an der südlichen Küste aufgetaucht. Wie die Raben war er der Schlacht gefolgt und wohl nun auf der Suche nach Schätzen, Überlebenden oder nach versprengten Untoten. Vielleicht waren es auch all diese drei Dinge. Irgendwann würde er im Rahmen seiner regelmäßigen Besuche in Hohenbrunn auch vor der geschäftigen Luca stehen. Mit einem freundlichen Lächeln und höflichen Gebärden hielt er sein Wort und bot ihr seine Hilfe an. [spoiler]Gern auch ig, bei Gelegenheit. :)[/spoiler] |
20.11.2014 08:42:46 | Aw: Wiederaufbau (#83849) |
Vrishnagk | Auch die verbliebenen Winterwächter unter der Führung von Marschallin Liliférs Leutnant Lance Falkenwind halfen beim Wiederaufbau Hohenbrunns immer in direkter Rücksprache mit Leowina und Leokardia Glockenturm. |
20.11.2014 18:08:25 | Aw: Wiederaufbau (#83883) |
Samy | Einige Zeit später begleitete Luca einige der Hohnebrunner per Schiff nach Mirhaven, um dort Werkzeuge und Baumaterial einzukaufen bzw. zu bestellen. |
20.11.2014 19:35:48 | Aw: Wiederaufbau (#83887) |
Belgrad | es ist schon einige tage her, das die schlacht vorbei ist. elvalia wirkte immer noch etwas geschwächt und ihr kampfgeist kehrt auch nur langsam mit etwas aufmunterung anderer wieder zurück. nichtsdestotrotz kam sie den heutigen tag mit einem handkarren nach hohenbrunn herein, dieser war zwar abgedeckt, erweckte dennoch die anwesenheit einiger überlebender hohenbrunner und auch die der arbeiter. "essen? ESSEN! leute, wir ham was zu essen" bei diesen worten schmunzelte elvalia nur und zog die abdeckung zurück. Der ganze Karren war prallgefüllt mit frischem rohen wildschwein und hirschfleisch. Vereinzelt auch Hasenfleisch. "Leerer Magen arbeitet nicht gerne, deshalb hab ich euch was mitgebracht. Ich bring demnächst noch einen Karren mit, doch geht sparsam damit um, es darf nicht in wilderei überlaufen" mit diesen worten wandte sie sich dann erstmal ab und setzte sich ans feuer um selber was zu essen |
20.11.2014 19:45:32 | Aw: Wiederaufbau (#83889) |
Grauherz | Luca würde einige Händler antreffen. Jene würden handeln und keifen und horrende Preise fodern für das Baumaterial. Wohl einen hohen Gewinn erschnuppern für sich. Irgendwann würde sodann jedoch einer der Silberwächter Luca beiseite ziehen und sie zu einem der Lagerhäuser am Hafen geleiten. [quote][i]"Der Fürst hat befohlen euch mehrere Kisten des notwendigen Materials unentgeldlich zu überlassen. Den Rest den ihr braucht zu niedrigeren Preisen, wenn es aus Mirhaven kommt. Wir lagern hier Holz, ungefähr 40 Baumstämme. Leder und Seile, 4 große Kisten. Jene könnt ihr mit euch nehmen. Sorgt für genug Manneskraft, sie sind schwer zu transportieren."[/i][/quote] |
21.11.2014 15:40:47 | Aw: Wiederaufbau (#83951) |
Remses | Nachdem die letzten Knochen verbrannten, und die Pestilenz vernichtet wurde, wagte sich Leokardia wieder ins Dorf, um sich die Schäden und Verluste anzusehen "Um Himmels Willen" Sie schritt von Schlachfeld zu Schlachtfeld und besah sich alles genauer. Als sie an den Gräbern ankam, kniete sie nieder und verlor sich in Gedanken... ------------------------ Leowina erhob sich langsam wieder, als sie im Lazaret versorgt wurde und verlangte nach einem Offizier der Elitewachen "Bericht...Wieviele sind wir noch? Wie lange dauert der Aufbau der Verteidigungsanlagen?" Die Wache stand bereits, schwerverbunden, am Zelteingang und erwartete die Genessung von ihr "Zuviele Leutnant, genaue Zahlen lassen sich schwer sagen, aber mehr als Hälfte gewiss. Viele Gebäude sind bis auf den Grund verbrannt, und eine Zeit nicht bewohnbar. Der Juwelier, die Kyrpta, die Ideenschmiede, der Marktplatz, der Anleger und die kleine Brücke, ebenso das Weisenhaus müssen von Grund auf, neu erbaut werden. Auch Aaron's Haus, erlag den Flammen. Es tut mit Leid....Wie sind eure Befehle?" Leowina bewegte sich auf ihn zu, und legte eine Hand auf seine Schulter "Wir haben das richtige getan. Das Ergebniss gibt uns recht, mein Freund. Ruft alle zusammen, alle Offiziere der Verteidiger, und allen die noch hier sind. Wir werden sehen was noch zu retten ist, und was die nächsten Schritte sein werden" "Jawohl Leutnant, ich mache mich gleich auf den Weg" ------------------------ Nach ihrem Rundgang, machte sich Leokardia wieder ins Rathaus, welches, Tymora sei Dank, noch stand, und setzte sich an den Schreibtisch und verfasste den Friedensvertrag für das Deltalager |
21.11.2014 23:42:17 | Aw: Wiederaufbau (#83978) |
Erzengel | Auch Almeras beteiligte sich am Wiederaufbau, da weder Architekt, Baumeister oder sonst etwas .....sah seien Hilfe eher nach schweren Gegenständen schleppen aus, Löcher graben und so weiter... Dabei versuchte er Baumaterial für eine kleinen Schrein zur Seite zu legen, natürlich fragte er vorher und ihn interessierten eher die Dinge die deutliche Spuren von der Schlacht trugen, denn diese würden sich für einen Tempusschrein am besten eignen, denn in ihnen steckten die Energien der geschlagenen Schlacht. Auch Waffen die keiner mehr brauchte, aber deutliche Gebrauchsspuren von der Schlacht hatten waren bei ihm gerne gesehen.... Wobei natürlich musste er die beiden hin Damen um Erlaubnis fragen, das würde er auch tun, zu einem Zeitpunkt in dem der Wiederaufbau gut vorangeschritten ist...da wäre wohl die günstigste Stunde dafür. |
22.11.2014 12:36:01 | Aw: Wiederaufbau (#84005) |
HodorsReproach | Nach der Schlacht gab es viel zu tun. Wie alle anderen war auch er nicht ohne Blessuren davongekommen und so trug der Recke Falkenwind nicht nur einige Verbände, die Schnitte oder Verbrennungen abdeckten, sondern auch ein gebrochenes Jochbein zur Schau. Dennoch kam er, so gut es ihm möglich war, seinen aufgetragenen und selbst auferlegten Pflichten nach. Morgens half er so gut es ging im Lazarett aus und nutzte die Gaben, die ihm Torm gestattete, um die Heilung einiger Patieten zu verbessern oder zu beschleunigen, auch, wenn er bei weitem nicht an die Kräfte der Priester heranreichte. Danach bediente er sich seiner eigenen Hände und des Wissens, dass er über Heilkunde hatte, doch er lernte dabei auch noch sehr viel von den Ordensschwestern und war in der Hinsicht ein gelehriger und aufmerksamer Schüler. Jeder Fehler schadete schließlich nicht ihm, sondern den Patienten. Gegen Vormittag dann machte er seine erste Runde durch das Dorf und betrachtete die Fortschritte der Aufräumarbeiten und sprach mit den restlichen, verbliebenen Wächtern. Marschall Lilifer hatte ihn gebeten, bis weitere Order kam in Hohenbrunn zu bleiben und bei den Aufräumarbeiten zu helfen, aber vor allem auch darauf zu achten, dass nicht nachzügelnde Untote oder andere Assgeier, die vom geschwächten Hohenbrunn profitieren wollten, das Dorf angriffen. Und genau dies tat er auch. Mittags und Nachmittags half er bei den Aufräum- und Aufbau arbeiten, wobei die ersteren eindeutig überwogen. Immer noch galt es Knochen zu verbrennen, Trümmer zu räumen, die Fallgrube wieder zuzuschütten und noch brauchbare Dinge und Materialien auf einem Haufen zu sammeln. Gegen Abend dann achtete er streng darauf, sich ein wenig Schlaf zu gönnen, aber dann die Hundswacht zu übernehmen, bis der Morgen anbrach und man ihn ablöste. Noch etwas seltsames mochte manchen dort auffallen. Der Recke reinigte seine Zähne nicht nur nach den Mahlzeiten...sondern aus irgendeinem Grund auch vor der Abendmahlzeit. Und so vergingen die nächsten Tage in Hohenbrunn |
22.11.2014 15:40:25 | Aw: Wiederaufbau (#84016) |
Samy | Den halsabschneiderischen Preisen der Mirhavener Händler dank der Silberwache und dem fürstlichen Erlass gerade noch entkommen, macht sich Luca und die Hohenbrunner daran, das Material an Bord zu schaffen, um es nach Hohenbrunn zu bringen. Das Gesicht der Händler, als die Silberwache ihnen sagte, sie sollen das noch benötigte Werkzeug zu normalen Preisen verkaufen, war mehr als goldwert. Luca achtete genau darauf, dass sie keine Ladenhüter darunter schmuggelten, dann zahlte sie den anstänsigen Preis dafür - jede Münze genau auszählend dabei. |
23.11.2014 10:06:59 | Aw: Wiederaufbau (#84102) |
Samy | Ab heute arbeitet Luca mit Helfern im Auftrag der Bürgermeisterin daran, den Anleger in Hohnebrunn wieder tauglich zu machen. Ohne die Festmeter Holz und das Werkzeug aus Mirhaven hätte das nicht so schnell in Angriff genommen werden können. Eine zweite Gruppe arbeitet an der Brücke gen Bauernfurt. [sub]((wer leitet das von den SC?))[/sub] |
24.11.2014 13:50:08 | Aw: Wiederaufbau (#84188) |
Elessa | Teraluna blieb im Lazarett um sich dort um die Verwundeten zu kümmern. Holz und Stein konnte ihrer Meinung nach warten, bis wirklich alle die überlebt hatten, nicht mehr in der Hand des Todes schwebten. So sie Zeit hatte und man ihre Hilfe dort nicht mehr brauchte ging sie durch das Dorf und suchte sich Arbeit, bei der sie nicht im Weg stand und bei der sie helfen konnte. An sonsten saß sie in der Nähe des Lazarettes, säuberte Verbände, besserte sie aus, so sie es konnte, oder versuchte neue herzustellen. |
24.11.2014 14:23:05 | Aw: Wiederaufbau (#84192) |
Byra | [quote="Samy" post=84102]Ab heute arbeitet Luca mit Helfern im Auftrag der Bürgermeisterin daran, den Anleger in Hohnebrunn wieder tauglich zu machen. Ohne die Festmeter Holz und das Werkzeug aus Mirhaven hätte das nicht so schnell in Angriff genommen werden können. Eine zweite Gruppe arbeitet an der Brücke gen Bauernfurt. [sub]((wer leitet das von den SC?))[/sub][/quote] Dreufang als 'Mädchen für Alles' beim Wiederaufbau würde sich der Leitung dieses Projektes annehmen, sollte sich tatsächlich niemand Gescheiteres dafür finden. Sein Wissen reichte um einfache Barrikaden und Pavesen zu zimmern. Mit Hammer und Säge konnte er umgehen und vor dem höchstens Hüfthohen Wasser des Baches hatte er auch keine Furcht. Solche komplizierten Dinge wie Statik und das Setzen eines festen Fundaments bekam er sicher auch noch irgendwie raus. Wer brauchte schon Pläne und Abmessungen, wenn er ein gutes Augenmaß und Improvisationstalent besaß. Mit etwas Glück musste er sich garnicht um ein neues Fundament kümmern und wenigstens die Pfosten der Brücke waren erhalten geblieben. |
24.11.2014 16:16:04 | Aw: Wiederaufbau (#84201) |
Samy | Nachdem Luca gestern zusammen mit weiteren Material aus Mirhaven nach Hohenbrunn zurückgekehrt war, geht die Wiederherstellung des Anlegers schnell voran und in Kürze dürfte er wieder einsatzbereit sein und mehr Waren und Vorräte können schneller ausgeladen werden. Seltsamw ar nur, dass Luca zwar vor drei Tagen auf dem Schiff zur Stadt losgeseglt war, aber zu Fuß von der Küste zurückgelaufen kam. |
26.11.2014 16:23:59 | Aw: Wiederaufbau (#84414) |
Remses | Pegrem, Sekretär von Leokardia, drehte seine Runden im Dorf. Hin und wieder notierte er sich etwas in sein kleines Büchlein, das er ständig, mit sich trug. Er besah sich die Fortschritte des Wiederaufbaus und sprach hier und da mal "Empfehlungen" aus, wie es besser zu machen wäre. "ja, genau, etas mehr nach rechts, dann kann man auch drauf gehen, eben wie zuvor auch" "ah, sehr gut, wenn es jetzt noch gerade wird, könnte man sagen, es ist gut geworden" "Gutes Auge..und schaut bitte nach weiteren Fallen, die eventuell nicht zugeschnappt haben, nicht das sich noch wer verletzt" Nach seinem Rundgang hing er folgende Notiz an ein Dicken Pfahl der Nähe des Marktes stand [quote][b]Benötigte Ressourcen:[/b] - 200 Karren (Menschengröße) Gestein - 140 Eisen - 40 Marmor - 10 Basalt - 10 Silber - 100 Karren (Menschengröße) Holz - 60 Fichte - 20 Wehrholz - 20 Zypresse [b]Weitere benötigte Gegenstände[/b] - Werkbänke aller Art (Juwelier, Bastler) - Inneneinrichtungsgegenstände (Schränke, Betten, Wardrobe) - Handwerksmaterial (Nägel, Bolzen, Leim, Bienenwachs) - Dachabdeckungen (ggf. einen Baumeister) - Ledersorten (Reh, Eber, Wolf, Worg) Wir bitten euch, euch ein- und aufzuteilen. Kauft oder sammelt das oben genannte ein, und schreibt euch in die Liste, die nebendran hängt ein. So sehen wir, das noch alles fehlt, und wie der Stand der Dinge ist. Wenn ihr was einkaufen müsst, so tut dies bitte zu vernünftigen Preisen, so dann wird euch Hohenbrunn dafür auszahlen [/quote] ((Liste wird aktualisiert, sobald ich das dazu passende Rp Verhalten wahrnehme)) |
26.11.2014 16:57:07 | Aw: Wiederaufbau (#84420) |
Samy | Die Arbeiter und Luca traten zurück und begutachtete ihr Werk. Der Anleger fiel jedenfalls nicht in sich zusammen. "Na schon, sagt der Bürgermeisterin, mit den Material des Füsten ist der Anleger wieder repariert. Gut Arbeit Leute." Später sah man Luca mit einer Spitzhacke die Hohenbrunner Minen betreten. |
27.11.2014 13:33:17 | Aw: Wiederaufbau (#84499) |
Samy | Gestern traf weitere Hilfe und weiteres Material in Hohenbrunn ein. Anne und Liri brachten zusammen mit ihren Zufluchstgästen Vorräte an Leder, Erzen sowie Trockenfleisch und weitere Nahrungsmittel. Zudem verschafften sie sich einen Überblick darüber, was noch an Material fehlt und was noch wieder aufgebaut weredn muss. Das mitgebrachte Gut wurde zusammen mit dem in der Hohenbrunner Mine abgebauten Basaltblöcken im Rathaus gelagert, damit die Bürgermeisterin über die genaue Verwendung entscheiden kann. ... Eine der nächsten Arbeiten betrifft das Heilerzelt: die Versorgung der Verwundeten soll in den Abenteurerladen umgelagert werden, damit möglichst schnell die Hohenbrunner Felder wieder bestellt und damit Nahrung abgebaut werden können. [sub]((es fehlt derzeit eine Übersicht, über die Schwere der Schäden und der Dringlichkeiten))[/sub] |
27.11.2014 15:12:28 | Aw: Wiederaufbau (#84509) |
Arthemie | Liri und drei ihrer Gefährtinnen waren in Hohenbrunn angekommen. Sie waren dort aus zweierlei Gründen. Sie brauchen eventuell einen Ort um ihr Lager zu verlegen und sie wollten wie immer nur helfen. Nach einer Rundführung mit Luca und einer Sondierung der Lage waren schnell die für sie passenden Baustellen gefunden. So blieben sie einfach erst einmal da. Die übrigen Gefährtinnen hielten am Handelsweg die Zuflucht offen für jedermann und in ihrem Sinne. Anne sollte Rituale abhalten, die Krypta war zerstört, der Friedhof verwüstet. Es gab viele ruhelose Geister, die erzürnt waren. Liri konnte Anne damit nicht alleine lassen, denn es könnten sich auch welche aus dem Sumpf darunter mischen. Es musste Material für Rituale gefunden werden, dafür musste eventuell die Brücke übertreten werden. Liri, die aus Hohenfels von einem Bauernhof stammte, erkannte schnell dass die Wiederaufnahme der Nahrungsversorgung angegangen werden musste. Die Felder vor Hohenbrunn waren noch von Nebel und Untoten bedroht. Aber die in Hohenbrunn konnten wieder bewirtschaftet werden. Dafür müsste das Lazarett abgebaut werden, die Güter darin in eines der weniger zerstörten Häuser verlagert werden. Somit hatten sie erst einmal genug zu tun. Quartier bezogen sie in dem, was von Liris geliebter Mühle noch übrig war. Sie brauchen nicht viel, denn sie hatten einander. |
27.11.2014 17:30:43 | Aw: Wiederaufbau (#84518) |
Remses | Nach einer Begehung des Dorfes, würde man sicher erkennen können, was alles zerstört wurde, und was vorrangig wieder errichtet werden sollte. Je nachdem wen man fragen würde, würde man unterschiedliche Prioritäten zu hören bekommen. Allgemein verständigte man sich wohl auf folgende Auflistung [quote][b]1. Wohnhäuser für ca 70 Seelen (Weisenkinder ausgenommen) 2. Felder und andere Proviantbringende Einnahmequellen 3. Sicherheit des Dorfes (Wachturm, Infrastruktur) 4. Krypta (Aufbau + Wiederherstellung der Totenruhe) 5. erneute Handelsaufnahme (Verträge aktualisieren) 6. Rückkehr der Flüchtlinge aus Telodur 7. Wiederaufnahme des Handwerks 8. Diplomatische Gespräche aufnehmen[/b][/quote] Abschliessende Andacht und Gedenken an alle Gefallenen |
27.11.2014 19:54:24 | Aw: Wiederaufbau (#84529) |
Samy | Luca ging die Liste durch. "Klingt ja wieder nach Arbeit .... und die Statue von mir fehlt mal wieder." |
28.11.2014 11:20:21 | Aw: Wiederaufbau (#84569) |
Cypria MX | [center][b]Auf den Feldern...[/b][/center] ... von Hohenbrunn machte sich seit einigen Tagen eine Elfe zu schaffen. In einem grünen Umhang gehüllt, der die Zerbrechlichkeit Rualihns einigermaßen verbarg sorgte sie dafür, dass die Felder wieder hergerichtet wurden. Auch wenn die Elfe kein Gerät verwendete so war ein Feld über Nacht, in welcher man einen riesigen breiten Schemen Arbeit auf den Feldern verrichten sah oder sich dergleichen einbilden mochte, gepflügt. Pflanzen die die Schlacht überlebt hatten, fanden unter den Händen der Elfe zu neuer Pracht. Die Samen welche von der Elfe in den Boden geführt wurden gediehen rasch unter den Händen der Druidin. Doch Rualihn war nur eine Person und arbeitete nicht sonderlich schnell, vielmehr langsam und geduldig und sorgsam als hätte sie alle Zeit der Welt. Getan war damit die Herstellung der Felder gewiss nicht, aber es war ein Anfang, wenngleich auch nur ein kleiner. |
28.11.2014 21:36:34 | Aw: Wiederaufbau (#84631) |
Docmed | Der Wiederaufbau und Artos bitte, in der nun verfallenen Hütte bei Elboria bleiben zu dürfen führt Aelian nun auch nach Hohenbrunn, in der Hoffnung hier ein neues Heim zu finden. Dazu beginnt er Werkzeuge und Baumaterialien wie Nägel und Beschläge für die Bauarbeiter zu schmieden. Durch seine Kraft und Größe begünstigt fasst er auch überall dort mit an, wo es erforderlich ist und die Halblinge Schwierigeiten haben. Gleichzeitig sucht Er die Bürgermeisterin auf..... [i] Guten Tag verehrte Frau Bürgermeisterin. Ich komme zu ihnen mit einem persönlichen Anliegen im Rahmen des Wiederaufbau des Dorfes.....wäre es möglich, dass ich mir hier ein Heim errichte und mich so mit meinem Handwerk und meiner Erfahrung bei der Beratung bezüglich der Sicherheit des Dorfes einbingen. Vielleicht kann ich ja auch den ein oder anderen Wachrekruten in der Klingenführung ausbilden, sofern Ihr dies wünscht. *Abwartend blickt er zur Bürgermeisterin* [/i] |
29.11.2014 12:35:24 | Aw: Wiederaufbau (#84646) |
Varulfen | [center][b]Ritual für die Geister[/b][/center] Der Friedhof und die Krypta waren zerstört. Zertrümmerte Grabsteine und die Reste von Statuen, die einst das Totenacker zierten lagen herum oder waren teilweise schon mit dem Rest der Trümmer beiseite geschafft worden. Der erste Schritt würde sein, ein wenig Ordnung wiederherzustellen. Ordnung war dabei ein eher...dehnbarer Begriff. Restliche Trümmer waren zu entfernen, der Boden zu ebnen und zerstörte Gräber mussten wiederhergestellt werden. Daran machte sich Anne als erstes und auch wenn sie kein Priester war, schon gar nicht einer Hin- der Gnomengottheit, wusste sie zumindest grob, worauf es dabei ankam. Die Krypta jedoch würde sie alleine sicher nicht räumen können. Und so lange hatten sie auch gar nicht vor zu bleiben. Vielleicht würden sie wieder herkommen, wenn es daran ging, dieses Angebot wollte sie Luca jedenfalls machen. Als Schamanin war es sowieso mehr ihre Aufgabe, sich um die Geister der Verstorbenen zu sorgen als um deren Körper. Und dazu hatte sie die letzten Tage im Dorf ein Ritual vorbereitet. Zutaten für eine grünliche Pflanzenpaste hatten ihr Liri, Luca, Arifi und Lynia zusammen mit ein paar anderen neulich besorgt. Die Paste hatte sie fertig gemischt und begann damit, ein paar der Trümmersteine für einen improvisierten Steinkreis zu zweckentfremden. Auf diese Steine zeichnete sie die Runen, die freundlich gesinnten Geistern zeigen sollten, welchen Bereich sie vor dem Einfluss von bösen Geistern schützen sollten. Zum Abschluss des ersten Schutzrituales brachte sie dann die Opfer dar, die die Geister überzeugen sollten, dem Bereich im Steinkreis ihre Aufmerksamkeit zu widmen. Nach dem Schutzritual begann das eigentliche Rufen der Geister der Verstorbenen. Die Gefallenen aus der Schlacht wollte sie ebenso versammeln wie die ruhelosen Geister aus der Krypta und dem Friedhof. All jene, die in Hohenbrunn keine ewige Ruhe fanden, sollten kommen, um von ihr geleitet zu werden. Ein Trommelspiel mit rituellem Tanz sollte die Geister rufen. Um ein Feuer herum, umgeben von kleinen Räucherschalen, in denen Weihrauch und verschiedene Kräuter glühten. Mit einem Gebet an Lurue, einer Bitte um Kraft und göttlicher Unterstützung, begab sich Anne dann in die stille Meditation, in der sie sich vor dem Feuer niedersetzte und es ihren Fingern ganz alleine überlies, einen seichten Trommelrythmus vor sich herzuflüstern. Mit Hilfe ihres Geisterführers versuchte sie so, zumindest den Großteil der Seelen zu beruhigen und ihnen den Weg ins Jenseits, in Kelemvors Reich, zu weisen. Der Ottergeist, der Teil ihrer Selbst war, gab sich alle Mühe, diese Aufgabe auszuführen. Am Ende, so hoffte sie zumindest, hatte sie vielen Geistern die Wut, Angst oder den Hass genommen...die Verzweiflung, die sie noch immer an die Welt der Lebenden kettete. Oder konnte sie überzeugen, dass ihre Aufgabe nun erfüllt war und dass es ihnen erlaubt war, in das Reich der Toten zu ziehen, selbst wenn ihre Familien und Liebsten noch unter den Lebenden weilten. Wenn es für den einen oder anderen Geist noch nötig war, würde sie auch einen letzten Willen erfüllen, um dem Betreffenden Ruhe und Frieden zu schenken. |
29.11.2014 16:18:03 | Aw: Wiederaufbau (#84662) |
Remses | Die Geister und Ruhelosen Seelen fanden ihren Frieden. Teilweise konnte Anne, noch sowas wie Fragmente vergangener Gedanken aufschnappen "Hab ich den Herd ausgemacht?" "Wir schlagen sie alle zurück...Tymora ist in uns" "... und fegt auch um die Gräber herum..." "Geleite sie in eine bessere Ebene, eine ohne Schmerz, Verlangen und Gier" Eine paar, der Arbeiter, nahmen am Ritual teil, wenn auch nur als Zaungäste. Schweigend knieten sie sich nieder, und murmelten ihre eigen Worte zu der Andacht... Als es, offensichtlich, vollbracht war, sahen sie zu Anna, und nickten ihr dankend zu. |
29.11.2014 18:13:36 | Aw: Wiederaufbau (#84672) |
Nachtengel | Dory half Anne mit den Schutt zu beseitigen. Bei der Zeremonie hielt sie sich im Hintergrund und betete still mit. Dory würde weiter beim Aufbau mit helfen. Sie würde auch ihr Erspartes der Bürgermeisterin für den Wiederaufbau geben. Sie erkundigte sich was am Nötigsten noch gebraucht würde oder wo sie am besten mit helfen konnte. |
30.11.2014 15:57:51 | Aw: Wiederaufbau (#84701) |
Samy | Vom letzetn Ausflug mit dem Schiffe gen mirhaven, um MAterial zu beschaffen, brachte Luca etwas Eisenerz, Mamor und Granit mit. Damit wird nun der Brunnen vor dem Eber wieder reapriert. |
30.11.2014 21:52:55 | Aw: Wiederaufbau (#84713) |
Docmed | In einer weiteren Lieferung wurden durch Luca und Aelian Eisen, Silber und Marmor sowie viele Einheiten Leder nach Hohenbrunn geschafft. |
04.12.2014 07:32:07 | Aw: Wiederaufbau (#84863) |
Docmed | Erneut zieht Aelian in Begleitung von Luca eine große Ladung Marmor und Granitstein in das Dorf, wo sich alle zügig daran machen die Materialien zu den verschiedenen Baustellen zu schaffen. |
04.12.2014 15:04:10 | Aw: Wiederaufbau (#84875) |
Samy | Nun da langsam das benötigte Material vor Ort ist und die Wiederaufbauten der Zimmerer unD ahandwerker beginnen, sieht man Luca da und dort helfen, aber immer öfter minutenlang schweigend gen Meer blicken. |
04.12.2014 16:12:24 | Aw: Wiederaufbau (#84877) |
Nachtengel | Dory besorgte die Hälfte der benötigten Menge an Fichtenholz und etwas Wolfsleder. Sie würde noch mehr besorgen, bevor das Holz auf gebraucht wäre und kein anderer welches besorgen würde. [i]((OOC: bitte SL mir das Holz ab zu nehmen))[/i] |
06.12.2014 09:26:48 | Aw: Wiederaufbau (#84932) |
Samy | [sub]((da es ja direkt zum Wiederaufbau gehört, in diesen Beitrag))[/sub] [b]Nachricht an die Bürgermeisterin[/b] [i]"Dame Bürgermeisterin, wie beauftragt reiste ich vor drei Tagen zur Siedlung der Zwerge um den dort Zuflucht gefundenen Hohenbrunnern Bürger Nachrichten, Briefe und die Spielzeuge zu übergeben, die wir abends neben dem wiederaufbau alle hier fertigten. Ich verzichte auf eine Schilderung meiner Erlebnisse - zudem schmerzt meine Faust noch beim Halten der Feder - und komme gleich zum für euch Wichtigten. Die Bürger sind gut untergekommen, sicher beschützt in den Hallen aus Stein, geborgen in den Knochen der Erde. Axt und Hammer brechen jede Gefahr, die ihnen droht. Die Leiterin des Waisenhauses hat die Führung der Bürger übernommen und tut dies mit großer Energie und Weisheit. Ich soll ausrichten, dass sie demnächst einen Bericht nach Hohenbrunn an euch übermittelt, es allen gut geht, auch wenn viele Bürger die himmelslose Zeit in der Binge etwas schwermütig macht. Es gibt jedoch tägliche Ausflüge in das Zwergendorf und an Licht, Wind und Himmel. Die Zwerge gewähren weiterhin Schutz und Zuflucht, wollen aber, dass die Bürger Ihnen etwas in Form von Hilfsarbeiten wie Waschen, Nähen, Säen und Handerwek geben. Die Bürger sind dazu bereit, gibt es ihnen doch etwas zu tun. Die lage ist stabil an der Binge. Ich hörte von tagtäglichen Angriffen, die aber bisher immer zurückgeschlagen wurden. Die Zwerge wollen weiterhin selbst kämpfen und stehen Hilfe gegenüber skeptisch. Wenn man ihnen doch hilft, sollten alle mit roten Haaren diese vorher färben! Ich kehre mit einer der nächsten Schiffe aus Mirhaven zurück. Luca Cor Marak."[/i] |
08.12.2014 06:57:57 | Aw: Wiederaufbau (#84994) |
Samy | "Bürgermeisterin, Elboria spendet uns das derzeit benötigte Holz. Zusammen mit dem, was Dory und die anderen beschafft haben, sollten wir erstmal ausreichend versorgt werden. Elboria hilft dmait zum zweiten Mal nach den Kämpfern in der Schlacht, vielleicht wäre mal ein offizielles Dankschreiben aufzusetzen? Man könnte auch die Namen aller Gefallenen, egal welchen Volkes, als Tafel im wiederaufgebauten Eber anbringen? Oder am Wasserfall, keine Ahnung. Sowas ist immer ne erinnerung an alte Hilfe, wenn neue gebraucht wird. Luca." |
08.12.2014 15:22:32 | Aw: Wiederaufbau (#85007) |
Remses | Leokardia und Leowina besahen sich die Rohstoffe, die jeden Tag aus Neue ihr Dorf erreichten. [b]"Das wird langsam, Schwester. Wir haben den Helfern hier eine Menge zu verdanken. Ich denke, du solltest dir was einfallen lassen, das ihnen gleichwertig zurück zugeben. Eine Bürgschaft, eine Parzelle, eine Öffentliche Belobigung, irgend sowas, verdient haben sie es ich gewiss"[/b] Leokardia sieht zu ihr rüber, und nickt ihr zu [b]"Ich weiß, ich habe mir auch schon Gedanken dazu gemacht. Zumindest für die meisten. Übrigens, was hälst du von Aelian Thaltus? Wie ich sehe, bringt er sich auch tatkräftig mit ein. Auch wenn ich ihn nicht kenne, und seine Beweggründe nicht klar diferenzieren kann, so sprechen seine Taten doch nur gutes für ihn"[/b] Leowina lehnt sich über das Brückengeländer [b]"Ja, ich hab mich mal etwas umgehört, er war früher öfter hier zu Lande. Hab auch nichts negative von ihm gehört, wohl ein anständiger. Naja, haben wir denn jetzt wirklich eine Wahl, jemanden zu verbieten zu helfen? Ich mein, letztendlich ist es deine Entscheidung, Schwester, was mit ihm hier weiter geschieht, doch ich finde ihn freundlich und hilfsbereit"[/b] [b]"Ach ja, und vergesst nicht, ein Haus für Layla und Dorry freizustellen. Beide hatten ein großen Anteil daran, unser Dorf zu halten. Sie haben es mehr als verdient. Dorry wollte, glaub ich, eine Tankwerkstatt errichten, und Layla eine Schule der Illusion eröffnen. Eigentlich eine Schneiderei,aber die steht ja noch. Von daher, finde ich beide Ideen eine hervorragende Sache. Es bereichert das Dorf und das Fortbestehen der unseren"[/b] Leokardia lehnt sich, neben sie, über die Brücke und sieht gen Furt [b]"Fein, dann soll es so sein. Sie sollen wissen, das wir keinen je vergessen werden. Wir sind ihnen allen mehr als Worte es je erklären können, schuldig. Das wird auch immer so bleiben. Unsere Zukunft baut auf unsere Vergangenheit. " [/b] Leowina dreht den Kopf zu ihr und meint [b]"Ach bevor ichs vergess, Luca erwähnte, das wir und bei den Elfen bedanken sollen, für ihre Hilfe und alles weitere, was sie derzeit unternehmen, und nicht zu vergessen, die letzte Lieferung von Rohstoffen, war eine Spende vom Fürst aus Mirhaven. Ich denke er wartet bereits auf ein Dankeschön" [/b] Leokardia richtet sich auf, macht Anstalten weiter zugehen [b]"Gerade jene, die uns Hilfe verwährten...ganz zu Schweigen von Dantes letztem Brief. Ich werde ihnen danken, und ihnen den Wert in Gold zu senden. Was wir brauchen, sind Freunde, die wissen, was es bedeutet Freunde zu sein."[/b] [b]"Sammelt alle Helfer zusammen, ich will sehen was wir haben, und was als nächstes gemacht werden soll. Vielleicht haben unsere Freunde ja auch andere Ansichten und Ideen. Ich bin offen für neues, und dafür sie einzubinden, soweit wie möglich"[/b] Leowina lächelt ihr zu, klopft ihr auf die Schulter [b]"Natürlich, Schwester, ich veranlasse alles Nötige"[/b] |
11.12.2014 01:51:27 | Aw: Wiederaufbau (#85126) |
Docmed | Nachdem Luca Nachricht über Elborias Holzlieferung für Hohenbrunns Wiederaufbau erhalten hatte machte sie sich zusammen mit Aelian und ihrem großen Karren auf den Weg das Material abzuholen. Fuhre um Fuhre brachten sie auf Pits Schiff. Dieses brachte sie mit dem Holz nach Hohenbrunn wo das dringend benötigte Baumaterial vom Schiff zu den Baustellen gebracht wurde. Hier verteilte Aelian auch die geschmiedeten Nägel und fasste den Schreinern und Bauarbeitern an wo er konnte und insbesondere wo seine Kraft und Größe von besonderem Nutzen waren. |
13.12.2014 09:14:58 | Aw: Wiederaufbau (#85202) |
Docmed | Am Tag nach dem Treffen reisen Luca und Aelian zurück nach Mirhaven um dort das Schiff direkt wieder mit Eisen aus dem Lagerhaus zu beladen. nachdem die Lagerräume voll sind treten sie direkt die Rückreise an um das Material in Hohenbrunn von Bord zu schaffen. Nachdem auch diese Arbeit erledigt ist macht sich Aelian direkt wieder auf den Weg um in Lestrann das benötigte Fichten- und Wehrholz zu schlagen und dieses nach und nach zum Hafen in Mirhaven zu schaffen damit auch dieses schnellstmöglich nach Hohenbrunn verschifft werden kann. Erneut macht sich das Schiff direkt auf den Weg als der Lagerraum gefüllt ist. Bei Ankunft wird auch diese Ladung schnell gelöscht und auf die Bauabschnitte verteilt. Ein Botenjunge wird entsendet um die Bürgermeisterin über das Eintreffen der letzten benötigten Materialien zu informieren. |
13.12.2014 12:22:31 | Aw: Wiederaufbau (#85218) |
Lionarith | Vaniva kommt zurück nach Hohenbrunn mit ein paar Skizzen von einfachen Turnplatzinstallationen. Das meiste einfache Dinge wie verschieden hohe Balancierstangen, Klettergerüste, Trampoline, Ringe die an Seilen hängen, aber auch Schaukeln und komplexe Rutschen für die kleinen. Stolz überreicht sie ihre Pläne der Bürgermeisterin und fragt was so ein kleiner Platz kosten würde. Außerdem bringt sie regelmäßig gebackenes zu den Baustellen. Anfangs aber nur zwei Sorten Brot. Dafür bietet sie ihre Dienste an bei dem Aufbau mitzuarbeiten, sobald sie beginnen. Sie konnte mit ihren schnellen Füßchen und ihrer lauten Stimme sicher für mehr Effizienz sorgen. (( :) )) |
13.12.2014 16:26:00 | Aw: Wiederaufbau (#85232) |
Remses | Nach der Besprechung, machte sich Pegrem daran, die Liste der Rohstoffe auf den neusten Stand zu bringen. Dazu, kritzelte er auf den alten herum [quote]Benötigte Ressourcen: - 200 Karren (Menschengröße) Gestein - 140 Eisen - 40 Marmor - [strike]10 Basalt[/strike] - [strike]10 Silber[/strike] - 100 Karren (Menschengröße) Holz - 60 Fichte - [strike]20 Wehrholz[/strike] - [strike]20 Zypresse[/strike] Weitere benötigte Gegenstände - Werkbänke aller Art (Juwelier, Bastler) - Inneneinrichtungsgegenstände (Schränke, Betten, Wardrobe) - Handwerksmaterial (Nägel, Bolzen, Leim, Bienenwachs) - Dachabdeckungen (ggf. einen Baumeister) - Ledersorten (Reh, Eber, Wolf, Worg)[/quote] -------------------------------------------------------- Unterdessen, schritt Leokardia zu ihm hinzu [b]"Fein, dann können wir nun bald mit der Umsetzung der Pläne beginnen. Wie sieht es denn mit fähigen Baumeistern aus, Pegrem? Sollten wir noch welche aufsuchen, oder denkt ihr, wir bekommen das auch so hin?[/b] Pegrem wandte sich ihr zu [b]"Hmm, gute Frage, Leokardia. Ich denke, alle Helfer hatten oder habe noch gute Ideen auf Lager. Auch wenn gute Ideen allein, noch kein Haus aufbauen könne, so denke ich, das man es gemeinsam hinbekommen sollte. Natürlich wäre es sicherlich eine Hilfe, einen fähigen, Handwerker in unseren Reihen zu haben..Hmm, wie gesagt, ich würde auf die Gabe der Leute vertrauen, die bisher sich auch gut eingebracht haben"[/b] Leokardia sieht von der Liste zu ihm und nicht seine Worte ab [b]"Nun gut, dann belassen wir es erstmal dabei. Und was denkt ihr über das Denkmal, was Lillifer erwähnte? Ein gemeinsames Werk, zu Ehren der Verstorbenen"[/b] Er lehnt sich, an den großen Pfahl an, und verschränkt seine Arme [b]"An sich ist es ja eine gute Idee. Jedoch weiß ich nicht, inweit wir dem Frieden trauen können. Ganz ehrlich, der Friedensvertrag ist schon fast ein Wunder an sich, doch sollten wir unser Glück überstrapazieren? Zudem denke ich, das Lillifer sich denken könnte, das wir auch ein Denkmal zu errichten vorhatten. Ob es nun eines benötigt, an dem alle beteiligten Völker involviert sind, wage ich zu bezweifeln" [/b] Sie kratzt sich die Nase, blickt dann für einen Moment zum Himmel [b]"Ja sicher, ich versteh deine bedenken, Pegrem. Doch wäre es auch ein eindeutiges Zeichen in die Richtige Richtung. Ein für allemal, den Hass zu unterbinden, und die Gemeinsamkeiten hervorzuheben. Sofern sie denn auch mit am Tisch sitzen."[/b] Pegrem sieht umher, dann wieder fokusiert zu ihr [b]"Ein toller Gedanke, wohl wahr. Doch vergesst nicht, das sie es waren, die die Untoten in unser Dorf getrieben haben und damit den Tod der unseren in Kauf nahmen. Eine Statue macht das nicht ungeschehen. Was erzählt ihr jenen, die davor stehen und ihre Freunde, Familie, Geliebte betrauern?[/b] [b][i] -"ach übrigens, die anderen Namen darauf, das sind die Mörder der Verstorbenen"-[/i][/b] Leokardia spannt ihr Gesicht an, und seufzt dann aus [b]"Vielleicht habt ihr Recht, Pegrem. Vielleicht sollten wir mit dem zufrieden sein, was wir bisher erreicht haben, und nicht nach den Sternen greifen. Danke dir, für deine offenen Worte"[/b] Sie macht Anstalten sich abzuwenden und weiter nach dem Rechten zu sehen [b]"Stets zu Diensten, werte Bürgermeisterin des tollsten Dorfes, südlich der Heißen Winde"[/b] Er deutet, lächelnd, einen knicks an. Macht sich dann daran, die übrigen Infoblätter zu bearbeiten |
16.12.2014 11:30:02 | Aw: Wiederaufbau (#85327) |
Fieri | Endlich war Layla genesen und konnte sich nun auch um den Wiederaufbau des Dörfchens kümmern. Da sie aber leider weder eine kräftige Trägerin, noch eine geschickte Schreinerin oder Steinhauerin war musste sie sich andere Wege überlegen Hohenbrunn zu helfen. Zunächst versuchte sie in Mirhaven Händler zu finden die bereit waren das Dorf für einen guten Preis zu beliefern. Auch nach motivierten Arbeitskräften hielt sie dort ausschau und versprach diesen versorgung und einen fairen Lohn, wenn sie beim Wiederaufbau helfen würden. Anschließend kehrte sie nach Hause zurück und begann damit Pläne für die Schule zu zeichnen welche sie gerne errichten würde. Dazu hatte sie sich auch extra ein Buch über Baukunst und Architektur ausgeliehen, welches sie nun gründlich studierte. Die ihr verbleibende Zeit nutzte sie dafür warme Decken und Umhänge zu nähen damit es die Arbeiter bei den zunehmend immer Kälteren Temperaturen nicht zu kalt haben. |
16.12.2014 17:45:00 | Aw: Wiederaufbau (#85335) |
Nachtengel | Schwitzend und keuchend zog Dory ihren Karren und brachte einen großen Stapel gutes Bärenleder mit. Unterwegs hatte sie verbreitet, das Hohenbrunn für den Bau noch fähige Handwerker sucht. Sie half beim Wiederaufbau, unterstützte die Arbeiter und versorgte kleinere Verletzungen. Zudem hatte sie Verbände, Wundsalben und einige Heiltränke in Elboria gemacht. So weitere Marterialen gebraucht würden, würde sie sich auch wieder mit darum kümmern. So fragte sie nach, was am dringendsten gebraucht würde. |
17.12.2014 20:03:23 | Aw: Wiederaufbau (#85374) |
Drambuie | Aufbauarbeiten hatte Luca gesagt. Handwerker werden gebraucht. "Na, da bin ich doch die Richtige", sagte Cynthia zu sich. Schrauben, Hämmern, die Werkbänke mit entsprechenden Gerätschaften versorgen und einfach mit Anpacken: das konnte sie. "Ich sollte Leokardia mal einen Brief schreiben". |
25.12.2014 12:16:10 | Aw: Wiederaufbau (#85617) |
Aylaschijian | Ein weiterer Hin tauchte in Hohenbrunn auf und würde ebenfalls seine Hilfe anbieten wollen. Er sei Ilophin Blattschneid, ein junger Druide der grünen Schwester und kundig im Gartenbau, Tränkebrauen und zu allen Arbeiten bereit, auf dass Hohenbrunn alsbald wieder erblühen möge. Auch als Grünkind sei es seine Pflicht den hiesigen Hins und Gnomen zu helfen. Er gab sich da ganz diplomatisch, wer den Hins half, dem würde er mit den Segen der Sheela versehen. |
27.12.2014 07:47:50 | Aw: Wiederaufbau (#85633) |
Samy | Jetzt nachdem die meisten Rohstoffe beschafft worden waren, beginnt endlich der sichtbare Wiederaufbau. Vorrang hat vorerst die noch nutzbaren Gebäude, vor allem den Eber, wetterfest zu machen und Unterkünfte und Versorgungsmöglichkeiten für die Helfer und Arbeiter zu schaffen. Der Eber-Gasthof wird dabei zur zentralen Versorgungsstelle aller. Ebenso werden die notwendigen Lagermöglichkeiten für die Baumaterialien in Stand gesetzt bzw. neu errichtet. Nichts von den mühsam herangeschafften Material darf durch wind und Wetter wieder verloren gehen. Um hoffungsvoller in die Zukunft blicken zu können ist die Reinigung der Felder von großer Bedeutung, denn Aussaat und Wachstum brauchen ihre Zeit. Also macht sich Luca auf den Weg zu denen, welche in und um Hohenbrunn das Land heilen, um von Ihnen bericht für die Bürgermeisterin zu erhalten. |
22.01.2015 19:36:04 | Aw: Wiederaufbau (#87311) |
Samy | Luca trat aus dem Rathaus und blickte sich um. Es gab noch verdammt viel zu tun. |
23.01.2015 16:08:07 | Aw: Wiederaufbau (#87355) |
Aylaschijian | Ilophin, den Luca einst in Mirhaven traf, war abermals in Hohenbrunn. Vielleicht konnte sie ansichtig werden, wie er sich um einfache Gartenarbeiten im öffentlichen Bereich kümmerte. Auch half er bei der Tierpflege. |
23.01.2015 17:02:27 | Aw: Wiederaufbau (#87358) |
Isilyen | Alte Zeiten holen einen immer wieder ein. So trafen sich auch Luca und Nora wieder und wurden sich klar, wer nun wer ist und wie sie nach Amdir kamen. Kurz entschlossen und völlig unkompleiziert sprach man ab, dass Nora in nächster Zeit Luca zu arbeiten würde. Schließlich hatten beide auch ähnliche handwerkliche Talente. Vielleicht kam die Seefahrerin auch hier noch hier auf die Idee, sie einzuspannen? |
03.02.2015 10:55:47 | Aw: Wiederaufbau (#88006) |
Samy | Aushang am Marktplatz "weiterer Aufbau: Treffen in zwei Tagen abends [sub]((Donnerstag))[/sub] Luca" |
03.02.2015 17:23:42 | Aw: Wiederaufbau (#88036) |
Nachtengel | Dory versuchte an Marteriallien zu besorgen was gebraucht wurde. Deshalb war sie sehr oft unterwegs. Vielleicht würde sie es vielleicht nicht schaffen in zwei Tagen da zu sein. [i]"Liebe Luca. Bitte hinterlass mir Nachricht. Dory"[/i] |
06.02.2015 08:15:38 | Aw: Briefe an Leokardia Glockenturm Reloaded (#88185) |
Samy | Luca betrat das Rathaus und steuerte auf den Arbeitstisch der Bürgermeisterin zu, die dahinter saß und schließlich aufblickte. [i]"Ich habe hier die Berichte über den Wiederaufbau. Einmal über die Segnung des Bereichs mitten am Marktplatz, in dem der untote General vernichtet wurde .... und hier zur Wiedererrichtung einer Juwelier- und Bastlerwerkstatt. Es gab gestern ein Treffen mit Helfern von hier und anderen Gruppen. Ihr solltet vor allem der Zuflucht Dank aussprechen, Bürgermeisterin, denn im Grunde kamen die meisten Helfer wegen Annemarie und Liriope zum Treffen. Wir waren uns alle einige, dass neben dem Eber der Markt und das Handwerk wieder aufgebaut werden muss. Bisher wird Hohenbrunn noch immer als halb zerstört angesehen, es kommen keine Reisenden, Händler und Handwerker zu uns. Und Hohenbrunn droht seinen Ruf als Meisterstadt für Juweliere und Bastler zu verlieren. Es wirkt für den Rest Amdirs, als sei Hohenbrunn noch immer wie gelähmt. Der Markt war immer das Zentrum, das Herz ... lassen wir es wieder schlagen, holt das Leben nach Hohenbrunn zurück. Jedenfalls ist das unsere Meinung. Ebensowichtig ist der Eber als Wohnstatt bis zum Wiederaufbau der zerstörten Gebäune und Wohnungen. Wir brauchen fensterglas und die eines Gasthauses passende neue Einrichtung. Ich schage auch vor, sobald es geht, eine große Eröffnung im Eber zu veranstalten, ein Fest für die Arbeiter und Helfer als Dank und ein Signal an Amdir, das Hohenbrunn wieder lebt. Schaut euch an was die Rückkehr dieser Fürstentochter in Mirhaven an Energie mobilisiert ... also erscheint mir ein Fest angemessen: mit Barden aus allen Teilen Amdirs, Wettspielen zu Ehren Tymoras, viel Essen und Trinken. Und einer Zeremonie für alle in der Schlacht Gefallenen .. die immer noch fehlt. Eine Teilnahme Velvecs am Fest könnte ein weitres Zeichen sein .. wird sie sicher auch etwas ärgern da sie Hohenbrunn ja nicht besetzen konnten - was aber nicht der Hauptgrund für eine Einladung sein sollte. Immerhin gibt es den Vertrag. Und ihr solltet z.B. Layla als offizielle Gesandte und Botschafterin bekannt geben für Verhandlungen wie der Sicherung der Handeslwege und das kommende Fürstentochterfest in Mirhaven. Hohenbrunn hat derzeit kein wirkliches Gesicht außerhalb. Der Postdienst zu den Zwergen wird weiterhin von mit einmal im Zehntag übernommen. Ihr solltet auch wegen des Marktes anfragen, ob die ersten Handwerker und Händler nicht zurückkehren wollen. Zum Material: meines Wissen ist nun alles da um den Aufbau durchzuführen. Die Elfen und die Zuflucht haben die Felder hier und vor der Siedlung gereingt, erste Pflanzen wachsen dort wieder. Zur Ideenshmiede leigen mir keine neuen Nachrichten vor, daher ein Provisorium für Bastler hier zusammen mit der Werkstatt für Juweliere. Aelian kümmert sich um Werkbänke, Feinwerkzeug kann ich mit Herstellen, ist nciht anders als meine neutischen Instrumente und Schmuckstücke. Dazu könenen wir auf Noemie und Canthia von den Rotfüchsen zugreifen. Soweit der Stand der Dinge." |
06.02.2015 09:29:03 | Aw: Wiederaufbau (#88190) |
Fieri | Wärend die anderen Helfer sich damit beschäftigten die möglicherweise verfluchte Erde vom Marktplatz abzutragen, begann Layla damit das Dach des Ebers auszubessern. In ihren Augen ist es das wichtigste, den fleißigen Helfern - sowie allen anderen Gästen des Dorfes - ein Dach über dem Kopf bieten zu können. Ein anderer Grund wesshalb sie sich weniger mit der Schaufelarbeit befasste lag wohl auch darin, dass die kleine Hin ohnehin nicht so kräftig und Ausdauernd ist wie es die Menschen oder gar diese Rießige Halborkin sind. Dafür wiegt sie aber auch weit weniger und läuft somit nicht so leicht Gefahr bei den Arbeiten am Dach durch dieses zu brechen. Zu guter letzt hat sie sich auch schon vor und wärend der Belagerung um das Abdecken der Dächer gekümmert und desshalb schon das nötige Geschick und die Erfahrung erlangt um sich dieser Aufgabe widmen zu können. |
06.02.2015 16:27:21 | Aw: Wiederaufbau (#88246) |
Nachtengel | Dory ließ Layla nicht alleine auf dem Dach arbeiten. Sie reichte ihr benötigte Marterialien und Werkzeuge an und half ihr auch mit bei den Ausbesserungen. |
06.02.2015 16:57:40 | Aw: Wiederaufbau (#88249) |
Aylaschijian | Ilophin hingegen würde sich um Pflanzen und die Tiere kümmern, so gut es ging. Alte Pflanzen zurechtschneiden, sie begutachten, ob sie gesund sind, Neupflanzungen planen und vornehmen. Ähnliches bei den Tieren, vorrausgesetzt sie waren Gemeinschaftsbesitz oder hatten keinen Pfleger mehr. |
06.02.2015 23:47:44 | Aw: Wiederaufbau (#88272) |
Lionarith | Vaniva hilft weiterhin beim Aufbau und beliefert die Handwerker mit frischer Verpflegung und fragt welche unangenehmen kleinen Arbeiten noch anfallen die sie den Handwerkern abnehmen könenn damit sie sich auf wichtigeres konzentrieren können. |
07.02.2015 03:22:03 | Aw: Wiederaufbau (#88278) |
Remses | Leokardia, Leowina und Pegrem standen, während der Zeromonie, still schweigend an der Seite. Auch für sie war es ein emotionaler Moment. Währendessen räucherten 2 Ältere Herren die Gemeinschaft mit Weihrauch aus. Eine handvoll Kinder waren ebenfalls um sie herum gestanden. Anschliessend bedankte sie sich bei allen Anwesenden und hoffte auf weitere Unterstützung ------------ Einen Tag später sah man Pegrem hektisch mit einem Blatt Papier in Händen, durch die Gegend huschen [b]"Nein nein nein, das soll ein Haus werden und keine Höhle. Ich bitte euch, macht es ordentlich, denn nur so, können wir unsere Freunde und Verwandte wieder hierher zurück holen. Bitte konzentriert euch"[/b] So legte ein Helfer, die Säge zur Seite, und wandte sich an sein Bruder. [b]"Weiß gar nicht was der hat, sieht doch nett aus, oder?"[/b] Sein Gegenüber lächelte ihm leicht zu und gluckste [b]"Sicher, wenn wir in einer runden Höhle wohnen, dann ja...lass das Sägen wer anderst machen. Jemand der nicht die Ecken rundsägt"[/b] So huschte Pegrem weiter, scheinbar auf der Suche nach jemand. Als er dann den alten Markplatz betrat, sah er sich eine Weile, konzentriert um. Als sein Blick sich in Richtung Eber wandte und er so, Dory mit Layla erblickte [b]"Hallo die Damen, na alles zufriedenstellend?"[/b] --------- Ein junger Mann, mittleren Alters machte sich, mehr schlecht als Recht an der Begrünung des Dorfes zu schaffen. Hin uns wieder hörte man von ihm ein leises Fluchen, wenn auch nur auf die Pflanzen bezogen, so scheint es zumindest. Er kam nicht umher, einen verstohlenen Blick gen Ilophin zu richten. Von weitem konnte man erkennen, das er 2 linke Hände hat, oder besser noch, nicht mal ein grünen Fingernagel. Hilfesuchend näherte er sich, schüchtern, in ihre Richtung [b]"Die Dornen stecken mich, das andere Gezücht riecht nach totem Fuß und diese Pflanze hier, treibt mich noch in den Wahnsinn...Sie sieht als, als lachte sich mich ständig aus"[/b] Resigniert sank er sein Kopf, und linste zu ihr rüber [b]"Ne Idee, wie man das besten macht?"[/b] ---------- [b]"He Vaniva, brauchen hier noch 2 Kleine Hände. Brauchen wen, der die Nägel hält, ich selber komm nicht dran, alte Schmerzen...kommst du bitte?"[/b] Auf der Gegenüberliegenden Seite des Weges, waren ebenfalls einige dabei, Bretter zurecht zu schneiden. Als auch von dort eine Stimme ertönt [b]"He kleines, komm zu uns, unser Haus muss zuerst wieder stehen. Sind länger hier, als der da...komm zu uns, und ich zeig dir später mein neues Bett. Brauchen hier wenn der alles notiert, um es einzuteilen...lass mich nicht warten kleines...ich war 3 mal Dorfmeister im Armdrücken..was ist nun?"[/b] ---------- So sah man Pegrem immer mal wieder nach dem Rechten zu sehen. Noch immer wusselt er, suchend, umher. ---------- [b]"War eine schöne Rede der Damen, leider kenn sie noch nicht besonders gut. Denke das wird sich bald ändern. Nun haben wir ja, teoretisch, alle benötigten Rohstoffe hier. Naja, bis auf die wirklich wichtigen Gerätschften. Aber alles zu seiner Zeit. Ach, Leowina, Luca hatte wieder Post aus Telodur dabei. Mein Respekt, das zeigt Herz und Mut"[/b] Leowina schenkte ihrer Schwester erneut, ein Glas Wasser ein [b]"Tatsächlich? Hmm, dann ist ja gut. Hatte leider noch keine Zeit Schwesterherz, musste mich um eine Auflistung der Waffen kümmern, und alles andere was Nützlich sein kann, falls erneut diese Brut hier einmaschiert. Aber ich werde sie bald lesen, versprochen"[/b] Leokardia huscht ein Lächeln über die Lippen [b]"Ich denke, ich sollte sie auszahlen, ich mein eine Reise, oder vielmehr, nun mehrere, sind nicht billig, schon gar nicht ungefährlich..ich werde mir was überlegen...eine hilfsbereite junge Dame diese Luca"[/b] So vergingen die Nächten Stunden, und sie unterhielten sich über das weitere Vorgehen |
07.02.2015 10:25:01 | Aw: Wiederaufbau (#88287) |
Aylaschijian | Ilophin, der junge Druide, würde - während er sich den "schweren Wunden" annimmt - den Patienten gewisse Dinge erklären, so zog er etwaige Dornen aus den Finger, säuberte die Wunden und legte ein Verband rum und sprach die ganze Zeit zu ihm folgendes: "Man muss einfach aufpassen. So eine Dornenpflanze ist tückisch, das hast du schon richtig erkannt. Sie will nämlich in Ruhe gelassen werden. Sie will dahin wachsen, wo Platz ist, dass können wir aber nicht ganz zulassen, schließlich wollen wir frei laufen können. Des wegen müssen wir sie zurecht schneiden. Dafür gibt es zwei gute Wege, die schmerzfrei ist. Man schneidet von der Blüte am Ast entlang, den Ast immer weiter ab, bis man sie soweit zurück gestützt hat, wie es sinnvoll erscheint. Das dauert länger, ist aber schmerzfrei. Oder wenn man geschick ist und eine ruhige Hand hat und gut balancieren kann, dann kann man auch gleich den Ast am Stamm abschneiden. Das würde ich dir aber nicht empfehlen. Eigentlich würde ich dir sogar empfehlen erstmal zu zuschauen und deine Hand zu schonen. Den auch so eine kleine Verletztung, ein kleiner Stich, kann schon große Folgen nachsichziehen, wenn da Dreck rein kommt. Das ist nicht gut. Daher geh lieber kein Wagnis ein, um die Pflanzen kann ich mich kümmern, es gibt sicherlich noch vieeles zu tun, wo du geschickter bist als ich. Wie heißt du den eigentlich? Ich bin Ilophin Blattschneid aus Chethel, ein Grünkind der Sheela Peryroyl." Er würde lächelnd die Antwort abwartend. Letztlich nach dem Gespräch würde er sich der Pflanze annehmen. War es eine ganz gewöhnliche Pflanze oder hatte die tote Erde ein gewöhnliches Exemplar in ein absonderliches verwandelt? Er war durch die Erzählungen Mißtrauisch geworden, paranoid fast schon. |
07.02.2015 16:58:02 | Aw: Wiederaufbau (#88321) |
Nachtengel | Als Dory Pegrem erblickte, war sie gerade auf dem Dach. Sie winkte ihm runter. [i]"Es wird Pegrem, es wird dank Layla, Luca und den vielen Helfern." [/i] Dann arbeitete sie fleißig weiter. |
08.02.2015 08:18:24 | Aw: Wiederaufbau (#88348) |
Fieri | Auch Layla winkt Pegrem zu und fügt Dorys Worten noch hinzu. "Das Dach haben wir bald fertig. Dann fehlen nurnoch die Fenster und natürlich die Einrichtung." |
12.02.2015 03:25:32 | Aw: Wiederaufbau (#88594) |
Remses | Leokardia beugte sich nach vorne, legte sich eine Strähne hinters Ohr und meinte, mit ruhiger Stimme zu [url=http://amdir.de/index.php?option=com_kunena&func=view&catid=16&id=78867&limit=6&limitstart=30&Itemid=128]Luca[/url] [b]"Ihr habt viel auf dem Herzen. Ich hoffe das es euch gut geht. Der ganze Wiederaufbau zerrt ebenfalls an meinen Nerven. Manchmal hilft es sich zu entspannen, vorallem wenn man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr erkennen kann"[/b] Sie lehnt sich dann zurück, öffnet eine Schublade und zieht ein Stück Pergament heraus [b]"Zunächst einmal möchte ich euch versichern, das bereits Schritte in die Wege geleitet wurden, wie man das Fest am besten koordiniert bekommt. Ich will euch gegenüber nicht unverschähmt oder undankbar erscheinen, doch würde ich es begrüßen, innere Angelegenheiten, jenen Personen zu überlassen, die dieses Amt inne haben. Für Ratschläge oder Empfehlungen bin ich euch immer dankbar gewessen, und werde es auch weiterhin so handhaben. Ich denke, so werden wir am besten, diese Herausforderung meistern."[/b] Leokardia dreht das Pergament, so das Luca es lesen kann, auf ihrem Tisch [b]"Ich meine zu glauben, das wir bereits darüber gesprochen haben wie ich mir den Aufbau, und alle weiteren, damit verbundenen Abläufe vorzustellen habe. Es wird mit Sicherheit ein Fest zu Ehren, aller fleißigen Hände geben, seid euch dessen bewusst, werte Luca. Aber dieses Fest, wird statt finden, wenn alle Bürger Hohenbrunns, wieder ein Dach, und zwar hier, über dem Kopf haben, und die Binge verlassen haben. Ich bin davon überzeugt, das all jene die mitanpacken und dabei mithelfen, ein Dorf sowie die Zukunft meines Volkes neu aufzubauen, sicher einige Tage länger auf Blaubeerkuchen und Honigmett verzichten können"[/b] Sie zieht die Liste wieder zu sich heran. Sieht sie nun ernster an [b] "Auch lasst euch gesagt sein, das in Sachen Politik, es sich so verhält, wie wenn ich euch einen Ratschlag gebe, welcher Mast bei welcher Windstärke gespannt werden müsse. Ich seh mir Schiffe gern an, finde es eine erstaunliche Erfindung, und war selber einige Zeit auf See. Das bedeutet aber nicht, das ich es gänzlich erfasst habe, wie alles zusammen funktioniert, das das Schiff, heil von Ufer zu Ufer gelangt."[/b] Sie lehnt sich dann wieder nach vorne, schweigt einen Moment, wohl um ihre Reaktion einzufangen [b]"Layla ist von mir, als offiziele Botschafterin von Hohenbrunn, ausgerufen worden. Sie vertrat bisher mehr als einmal unsere Belange. Sie hatte noch eine Freundinn, ebenfalls eine zuvorkommende Persönlichkeit an ihrer Seite. Aber nun ist sie derzeit, allein auf dem Posten, und macht ihre Sache augezeichnet. Ich verzeichne es mal als ein Mangel an Information, was kein Beinbruch ist. Dafür bin ich ja nun da."[/b] Sie erhebt sich, wohl um sich in kürze zu Verabschieden [b]"Und was diese Gemeischaft, die Zuflucht, betrifft, so bin ich, nein wir als Volk für jede Hilfe dankbar. Das ihr euch Gedanken macht, was das beste für mein Dorf ist, rührt mich ein kleinwenig, ich fühle mich geschmeichelt. Aber das letzte Wort werde immer ich haben, zumindest was Hohenbrunn selbst betrifft. Dennoch bin ich euch, und euren Freunden sehr dankbar. Ist schliesslich nicht selbstverständlich, nicht wahr?"[/b] So würde Leokardia ihr die Hand reichen, um sich zu Verabschieden [b] "Wenn ihr noch was auf dem Herzen habt, so kommt doch später wieder, ich habe noch andere wichtige Dinge zu klären, private"[/b] --------------- Pegrem winkt den beiden Damen zu [b]"Das ist prima, mehr von eurer Sorte. Ach ja, da ich euch gerade sehe, und es noch keine eindeutigen Platzverteilungen gibt, macht euch doch bitte Gedanken, wo ungefähr ihr euer Haus errichten wollt. Es wäre wichtig, für die weitere Planung des Dorfes. Auch würde uns sicher, eine umfangreichere Auflistung des Gebäudes weiterhelfen. So wissen wir auch, was noch alle benötigt wird. Ich denke an eure Schule und das Kräuterhaus. Oder, das war es doch, Dorry?"[/b] ---------------- Er hält sich seine Hand, und macht kein glücklichen Gesichtsausdruck "[b]Hallo Ilophin, ich bin Tipo, und ja, ich kann besser singen als Planzen zu beschneiden"[/b] Ein leichtes Lächeln huscht über sein Lippen [b]"Aber du hast vermutlich Recht, ich sollte mich schonen. Meine Aufgabe ist es eben, verschiedene Pflanzen neu einzupflanzen. Es soll eine neue Blumenpracht entstehen, im ganzen Dorf eben. Und mich hat man damit betraut, ich fast so, als sagte man einem Baum, so und du, schwimmst jetzt mal den Blauen Arm entlang, aber rücklings"[/b] Er gluckst vor sich aus [b]"Hast verstanden? ja, oder? also Bäume schwimmen ja nicht, geschnallt?[/b] Dann setzt er sich hin, und meint, nun in einer gefassteren Stimmungslage [b]"Neee, der Boden wurde geweiht, und wie andere auch schon herausgefunden haben, sollten die Pflanzen und Bäume im Umland keine bleibenden Schäden haben. Also keine Schlingpflanze die nach Tod und Verderb sich um alles in ihrer Nähe schlingt und zuzieht. Also keine Angst. Müssen es eben nur wieder schön machen, also noch schöner wie vorher"[/b] Er blickt ihn dann direkt ins Gesicht, um ihn wohl einer Rasse zuzuordnen |
12.02.2015 07:40:59 | Wiederaufbau (#88595) |
Samy | Nach Leokordias Worten richtete sich Luca wieder auf und blickte sie direkt an. "Aye Kapitän." Dann wandte sie sich ab und verließ die Kapitänskajüte ... ähm, das Rathaus. |
12.02.2015 17:20:17 | Aw: Wiederaufbau (#88633) |
Aylaschijian | Tipo wurde von einem lächelnden Hin angestrahlt, der meinte auch freudig: "Singen kannst du? Das ist doch wunderbar, dann kannst du bei dem Einweihungsfest, wenn Hohenbrunn wieder aufgebaut ist und alle, die geholfen waren, sich die Auszeit wirklich verdient haben, uns zur Freude ein Ständchen singen. Sheela wird dir das danken und dich dafür segnen." |
16.02.2015 17:05:47 | Aw: Wiederaufbau (#88807) |
Nachtengel | [i]"Ich brauche kein ganzes Haus, nur einen oder zwei Räumen zum Aufhängen, Lagern der Kräutern und Essenzen und Flaschen und einen Handwerkstisch und vielleicht noch eine Ölpresse. Wenn noch etwas Platz übrig ist, den ich mit Kissen auslegen könnte um dort zu meditieren und zu schlafen, wäre das fein. Wofern wenn der Raum nicht zu klein ist, oder es zwei wären, wäre auch genug Platz für mögliche Schüler, die Trankmischer werden wollen. Der Ort an sich ist mir egal. Eine trockene Scheune würde vielleicht auch reichen, oder einen Raum in Laylas Schule", ruft sie Pegrem runter. [/i] [i]"Aber Layla und ich können auch zusammen überlegen und eine gemeinsame Liste machen, so Layla einverstanden ist.“[/i] Dann schaut sie zu Layla. |
17.02.2015 09:22:17 | Aw: Wiederaufbau (#88833) |
Samy | [i]Wenn Luca in Hohenbrunn zugegen war, half sie hier und dort wo es nötig erschien. Ansonsten kümmerte sie sich um den Autausch und die Überbringung von Nachrichten und Paketen zwischen Hohenbrunn und der Zwergenbinge. Da sie nun selbst ein küstentauglichen Boot besaß, war sie dabei nicht mehr alleine auf die Schiffsverbindungen der Perle angewiesen.[/i] |
03.03.2015 17:09:24 | Aw: Wiederaufbau (#89601) |
Sidalca | Dieser Tage sieht man die junge Hin Sanchie mit Will geschäftig durch Hohenbrunn laufen. Sanchie hatte in den letzten Tagen im Eber über den Papieren gebrütet und sorgfältig die Aufgaben aufgeschrieben, die für den Aufbau von Hohenbrunn wichtig waren und vermerkt, welche bereits erledigt wurden beziehungsweise welche Aufgaben noch zu erledigen waren. Die Liste war immer noch lang, obwohl schon einige Arbeiten erledigt waren und die Finger von Sanchie färbte schwarze Tinte. Auch die Wünsche der Einwohner sollten angehört werden und so macht sie sich mit Will auf den Weg. Das Ergebnis war folgendes: Trümmer wegräumen - erledigt Tote bergen und bestatten - erledigt Anleger reparieren - provisorisch erledigt (könnte noch verbessert werden) Brücke nach Bauernfurt reparieren - provisorisch erledigt (ggf. Neubau?) Felder reinigen und neu bestellen - erledigt Brunnen vor dem Eber reparieren - erledigt Lager für Baumaterial u.ä. errichten - erledigt Eber reparieren - Dach decken - erledigt - Fenster einsetzen - erledigt Gebäude errichten: - Wohnhäuser - nicht erledigt - Wachturm - nicht erledigt - Krypta + Gräber gesegnet - erledigt - Juwelierwerkstatt - nicht erledigt - Bastlerwerkstatt - nicht erledigt - Schreibstube - nicht erledigt - Eber fertigstellen (Einrichtung etc.) - nicht erledigt - Kräuterhaus - nicht erledigt - Magierschule - nicht erledigt - Waisenhaus - nicht erledigt Materialien und Einrichtungsgegenstände besorgen: - 200 Karren (Menschengröße) Gestein - 140 Eisen - 40 Marmor - 100 Karren (Menschengröße) Holz - 60 Fichte - Werkbänke aller Art (Juwelier, Bastler, Schreiber, Runenmeister, Trankmeister) - Inneneinrichtungsgegenstände (Schränke, Betten, Garderobe, Stühle, Geschirr etc.) - Handwerksmaterial (Nägel, Bolzen, Leim, Bienenwachs) - Dachabdeckungen - Ledersorgen (Reh, Eber, Wolf, Worg) - Handwerker aller Handwerksrichtungen zum Verbleib in Hohenbrunn und zum Aufbau der Stadt. Darunter wurden noch weitere Aufgaben aufgeschrieben, die aber nicht handwerklicher Natur waren. Handelsverträge neu aushandeln - Aufgabe von Botschafterin Layla? Diplomatische Gespräche führen - Aufgabe von Botschafterin Layla? Rückkehr der Flüchtlinge organisieren - Aufgabe von Botschafterin Layla? Müde kehrten sie in das Zeltlager zurück, um diese Liste ins Reine zu schreiben und der Bürgermeisterin sowie der Botschafterin eine Kopie zu überbringen. ((OOC: Wenn ich was vergessen habe, oder etwas schon erledigt ist, bitte ich um Nachricht per PM, damit ich das abändern kann)) ((An die SL: Es müsste eine akutelle Materialliste eingestellt werden ggf. auch mit zu beschaffendem Material und Einrichtungsgegenständen)) |
03.03.2015 18:17:31 | Aw: Wiederaufbau (#89609) |
Nachtengel | Dory hatte fleissig Marterialien gesammelt und gekauft. Diesmal hatte sie einen vollen Karren mit Fellen. Gemeinsam mit Arkana gerbte sie diese. Zudem kümmerte sie sich um die Verpflegung der Arbeiter und um den Schutz des Dorfes. [i]((27 Bärenleder, 7 Worgleder, 1 Wolfleder, wenn Sl mal Zeit hat zum abnehmen. Bitte an Remses um einen aktuellen Überblick.))[/i] |
03.03.2015 18:28:42 | Aw: Wiederaufbau (#89611) |
Samy | ((gibt es neue Materiallisten, die es zu beschaffen gilt?)) |
04.03.2015 17:10:35 | Aw: Wiederaufbau (#89662) |
Nachtengel | Dory hatte wichtige Dinge den Wiederaufbau betreffend, so sie es mit bekommen hatte in ihrem Tagebuch fest gehalten. So Sanchie es lesen wollte, würde sie es ihr zeigen. Wichtig war ja auch die Fortschritte zu wissen. [quote]19.11. Beginn des Wegräumen der Trümmer und Leichen 20.11. Elvalia besorgt einen ganzen Karren Proviant 20.11. 40 Baumstämme. Leder und Seile, 4 große Kisten vom Fürsten und zusätzlich kaufte benötige Werkzeug und Material zu günstigen Preisen 22.11. Aufräumarbeiten 22.11. Almerias, so Winterwächter Falkenwind beteiligt sich an Aufräumarbeiten sich 26.11. Anleger repariert von Luca und Helfer und die Brücke von einer zweiten Gruppe, unter ihnen der Führung Dreufang repariert, mit geholfen 27.11. Anne und Liri und andere der Zuflucht brachten Vorräte an Leder, Erzen sowie Trockenfleisch und weitere Nahrungsmittel. 28.11. Felder gesegnet von einer Elfe 29.11. Anne besänftigte die Geister 30.11. Luca besorgt Eisenerz, Marmorstein, Granit, repariert den Brunnen. 30.11. In einer weiteren Lieferung wurden durch Luca und Aelian Eisen, Silber und Marmor sowie viele Einheiten Leder nach Hohenbrunn geschafft 4.12. Aelian brachte mit Luca eine große Ladung Marmor und Granitstein in das Dorf, wo sich alle zügig daran machen die Materialien zu den verschiedenen Baustellen zu schaffen 4.12. Benötigtes Fichtenholz und Wolfsleder besorgt Luca war in Telodur und überbrachte Botschaften von beiden Seiten 6.12. Luca besorgt das notwendige Holz aus Elboria, Spende 8.12. Leowina betrachtet das Baumaterial und sagt das es langsam was wird Aelian hat Nägel geschmiedet 13.12. Aelian besorgt Fichten und Wehrholz 17. 12. Cynthia versorgt die Handwerker mit Werkzeugen und Material und macht Handreichungen 25.12. Ilophin kundig im Gartenbau half mit Sheelas Segen 27.12. Luca kümmert sich um Lagermöglichkeiten für das Baumaterial, um benutzbare Gebäude wetterfest zu machen und berichtet der Bürgermeisterin 23.1. Ilophin hilft bei der Tierpflege und bei Gartenarbeiten 3.2. Materialien besorgt, die gebraucht werden 6.2. Layla beim Reparieren des Daches vom Eber geholfen 6.2. Ilophin kümmert sich um Pflanzen und Tiere 3.3. 27 Stapel Bärenfelle, 7 Worgfelle und ein Wolfsfeld besorgt und von Arkania zu Leder verarbeitet [/quote] [i]((Des Verständnisses und des Überblicks halber und auch um im Forum nach zu lesen mit ooc Datum. In den ersten Wochen wurde einiges an Aufräumarbeiten und Reparaturen ausgespielt, was nicht im Forum steht, wie Brückenbau))[/i] |
04.03.2015 18:07:57 | Aw: Wiederaufbau (#89665) |
Remses | Pegrem huschte von Baustelle zu Baustelle. Zufrieden bemerkte er das neue Lager in der Nähe des Lagerfeuers. Mit Papier und Stift näherte er sich diesem [b]"Tymora zum Gruße, werte Freunde. Wie ich sehe habt ihr vor hier länger zu verweilen. Das wäre eine große Hilfe für unser schönes Dorf Hohenbrunn. Wenn ihr wohl die Güte hättet mir eure Namen zu nennen" [/b] Dereil begibt sich Leowina und Leokardia auf einen Rundgang durchs Dorf. Er zuckt sein Kohlestift und würde alle neuen Gäste festhalten wollen [b]"Keine Sorge ich hab euch nicht vergessen, wie ihr mir geholfen habt, mein Pergament wieder zubekommen. Es geht nur der Form halber so zu. Ebenso wäre es uns eine weitere Hilfe, wenn wir wüssten wo wir auch am besten einteilen könnten. Flora und Fauna werden bereits vertreten, ebenso die Schriftwechsel zu unseren Bürgern und Freunden."[/b] Anschliessend machte sich Pegrem daran, die Liste am Dorfplatz auf den neusten Stand zu bringen ((Auf ooc Beiträge bitte in diesem Threat verzichten. Die Liste von Sidalca ist aktuell. Nochmals der Hinweis: Wenn ich eine Menge X an Mats "verlange" geht es mir nicht drum, die innerhalb eines Tages einem Spieler abzunehmen, sondern das es RP um jene gibt. Schön wäre ein posting dazu, aber natürlich kein Zwang. Es ist nicht zwingend es IG zu haben, lieber wäre es mir, wenn ich wüsste das es um jene Beschaffung 1-2 Events gab, die euch näher bringen. OOC Ende)) |
05.03.2015 07:53:19 | Aw: Wiederaufbau (#89681) |
Sidalca | Als Sanchie am Lager ihren Eintopf zubereitete, trudelte langsam aber sicher Will ein, der in Begleitung von Yuki in Hohenbrunn erschien, was Sanchie mit Misstrauen sah. Jedoch kam Yuki nicht zum Lager sondern wanderte weiter. Luca tauchte ebenso auf, wie auch Shyba, Dory und Aelian. Wo nunmehr so viele zusammen waren, beschloss Sanchie den Aufbau anzusprechen. Es wurde die von ihr erstellte Liste besprochen, die so wohl auf dem neuesten Stand war. Dory stellte Sanchie ihr Tagebuch zur Verfügung, um dies noch einmal abzugleichen. Man einigte sich nunmehr darauf, das als allererstes der Eber wieder komplett fertiggestellt werden sollte. Zum einen, um den Helfern und Bürgern eine Heimstatt zugeben, da das Wetter jederzeit umschlagen konnte. Zum anderen, um eine Basis zu haben, von der aus alles koordiniert werden konnte und wo man sich regelmässig trifft. Nunmehr wurde festgelegt, wer für was zuständig war: Sanchie und Dory - Aufsicht über die Arbeiten, Abgleich der benötigten Materialien und ggf. Neubeschaffung Sanchie - Malerarbeiten und kleinere Reparaturen Will - Baumeister sowie Tischler- und Schreinerarbeiten Mehrun - Glaser und Dachdecker Shyba - Fertigung von Glasflaschen und Gläsern Vribag - Maurerarbeiten Andere Hilfskräfte würden nach Bedarf eingeteilt werden, jedoch sollte sich noch einmal nach einem Architekten umgehört werden. Luca und Dory erzählten den Neuankömmlingen von Hohenbrunn auch die Geschichte der Schlacht. Böse Erinnerungen erwachten in denen, die die Schrecken mit ansahen. Nach einer Weile betrat auch Aelian das Zeltlager und gesellte sich zu der bunt gemischten Truppe. Sein Wunsch war es immer noch, in Hohenbrunn ein Haus und eine Schmiede zu bauen, um dort heimisch zu werden. Nach einiger Zeit eilte der Minenarbeiter Grall aufgeregt ins Lager, um von einer Erscheinung in der Mine zu berichten, aber das ist eine ganz andere Geschichte ...... |
05.03.2015 09:20:57 | Aw: Wiederaufbau (#89687) |
Samy | Den Wiederaufbau nun in guten, fleißigen Händen wissend packt Luca ihre Sachen in Hohenbrunn ein und bringt sie auf ihr Boot. Mit den überlebenden der Geschützmannschaften der Schlacht feierte sie noch die gestrigen Nacht durch. Sie wird von nun an regelmäßig den Nachrichten- und Postdienst zwischen Hohenbrunn selbst und den bei den Zwergen weilenden Hohenbrunnern weiterführen und in Hohenbrunn selber helfen oder Material beschaffen, wenn man ihr Bescheid gibt. |
05.03.2015 13:04:27 | Aw: Wiederaufbau (#89699) |
Isilyen | Nora hatte wohl in ihrem Zelt später noch Männerbesuch. Ein Hin krabbelte in ihr Zelt, blieb dort allerdings nicht sehr lange: [i]"Oooohhh, ich dachte du bist Will..." "Nein, ich bin nicht Will. Sehe ich aus wie ein männlicher Hin?"[/i] Mit einem Lachen jedoch und diesen Worten verwies die kleine Menschenfrau Mehrun in das Zelt nebenan, wo tatsächlich Will schläft. Sie müsste sich wohl etwas einfallen lassen, um ihr Zelt zu kennzeichnen. Luca würde sie noch ansprechen, um ihr anzubieten, sich um die Materialbeschaffung zusammen zu kümmern. Sie würde gern die nächsten Tage immer einmal absprechen wollen, wer was besorgt, wieviel und was zusammen, wenn nötig. |
06.03.2015 16:14:42 | Aw: Wiederaufbau (#89763) |
Sidalca | Sanchie sah man oft bis in die Nacht hinein, auf ihrem Hocker am Feuer oder in ihrem Zelt sitzen, ein kleines Brett vor sich, auf dem ein Blatt Papier befestigt war, damit dieses sich nicht immer zusammenrollte und eine Schreibfeder in der Hand, das Tintenfässchen griffbereit neben sich. Immer wieder schaute sie zum Zeltdach und tippte sich mit der Feder an das Kinn, um dann wieder eine ihrer Listen zu erstellen. Diesmal ging es wohl darum, welche Handwerker mithelfen wollten, die Stadt wieder aufzubauen und welche Handwerksstätten in Hohenbrunn gewünscht waren: Aufbau Hohenbrunns: Sanchie und Dory - Aufsicht über die Arbeiten, Abgleich der benötigten Materialien und ggf. Neubeschaffung Sanchie - Malerarbeiten und kleinere Reparaturen Will - Baumeister sowie Tischler- und Schreinerarbeiten Mehrun - Glaser und Dachdecker Shyba - Fertigung von Glasflaschen und Gläsern Vribag - Maurerarbeiten Handwerksstätten für Hohenbrunn: Juwelier - fehlt - Nora, Luca Bastler - fehlt - Sanchie Schneider/Färber - Schneider ist vorhanden - Layla, Arkana Schmiede (Grob- und Feinschmiede) - Vribag und Aelian Schreiber - Einstellung eines Halbling oder Gnom erwünscht Trankmischerwerkstatt - fehlt - Dory Magierschule - fehlt - Layla Bognerei - fehlt - Will Nach einer Weile legt sie diese Liste zu den andern Unterlagen, die fein säuberlich geordnet in ihrem Zelt liegen. |
06.03.2015 21:12:23 | Aw: Wiederaufbau (#89782) |
Fieri | Schwer beladen mit einem vollen Beutel den sie fest umklammert hält betritt Layla das Rathaus und steuert sogleich Pegrem an. Bei diesem angekommen zeigt sie ihm den Inhalt, bei dem es sich um insgesamt 22000 Münzen handelt und erklärt ihm, dass es sich dabei um eine Spende von Cashan und Cosima für den wiederaufbau handelt und er das Geld doch bitte sicher verstauen soll. Sichtlich beruhigt, von dieser wertvollen Last befreit zu sein würde sie dann noch versuchen Leokardia zu erwischen um ihr von der großzügigen Spende der beiden zu berichten. [spoiler]Das Gold kann jederzeit von einem SL bei mir Abgeholt werden.[/spoiler] |
07.03.2015 16:00:44 | Aw: Wiederaufbau (#89813) |
Grushak | Müde die Arme schwehr hobelt er nun schon am zweiten Tische. Dümmliches Spiel... *murmelt er vor sich hin* 50 Liegestütz vor so einem Arbeitstag? das zahl ich Vribag heim... *brummelt er vor sich hin* Langsam aber sicher machen seine Finger wieder die Alterlernten Handgriffe als er die Tischbeine schwungvoll verziert. Mit Stolz und etlichen Holzspähnen im Haar sieht er auf seine Arbeit. Wenn der Dory wieder nicht gefällt stell ich ihr Zelt am Dach vom Eber auf... das hat sie dann davon. |
07.03.2015 17:44:21 | Aw: Wiederaufbau (#89818) |
Nachtengel | Dory schaute erstaunt zu dem brummelnden Will. Ihre Ohren waren gut und so konnte sie das meiste verstehen. Sie runzelte etwas die Stirn, konnte sich aber gerade noch ein Lachen verkneifen, als sie sich vorstellte wie Will auf dem Dach mit ihrem Zelt rum turnen würde. Dabei hatte ihr der Tisch doch gefallen. Sie ging näher und tat so als hätte sie nichts mit bekommen. "Hallo Will, du bist aber ganz schön fleißig," ging sie zu ihm hin. Dann begutachtete sie den Tisch recht lange und verzog dabei immer wieder ihr Gesicht. Innerlich grinste sie. Nachdem sie glaubte, dass sie Will lange genug auf die Folter gespannt hatte, ging sie dichter um ihn zu umarmen. "Danke, für die schönen Tische. Weiter so!" |
08.03.2015 07:27:50 | Aw: Wiederaufbau (#89847) |
Sidalca | Und wieder tumelten sich einige Leute vor dem Schneider, um zu besprechen, was zu tun sei. Sanchie und Dory versuchten das Ganze zu koordinieren. Nach Musterung der verbrannten Bäume vor dem Eber meldeten Vribag und Jia sich, umd iese zu Fällen und die Wurzeln zu entfernen. Irgendwann sollten die Bäume dann ersetzt werden, vielleicht durch Kirschbäume. Die Diskussion mit Nelphie, zu was sie geeignet war, dauerte etwas länger, aber am Schluss kümmerte sie sich darum, die Aussenwände auszubessern und in Weiss zu streichen, wo es nötig sein sollte. Will und sein Bruder turnten auf dem Gerüst, mit dem der Eber umschlossen war, herum und zählten die Fenster und nahmen die Maße, um später die Rahmen und die Fensterschreiben herstellen zu können. Dort wurden sie fleissig von Shyba unterstützt, die auf dem Boden stand und diese auf ein Blatt Papier schrieb. Sanchie seufzte im stillen und dachte sich, das es jetzt doch mit kleinen, aber feinen Schritten vorwärts ging. Eben auf Hin-Art ..... |
08.03.2015 07:43:06 | Aw: Wiederaufbau (#89848) |
Isilyen | So wie sich Nora nie zu abhängig von etwas oder jemandem machte, tat sie es schließlich auch hier. Sie gab selbstständig Luca bescheid, sobald sie sah, dass die ersten Materialien auch nur weniger wurden. Es mussten neue her. Sie würde zwar Sanchie oder Dory fragen, was zuerst gebraucht wurde: Holz, Stein oder Erze? Aber zugleich sah sie sich auch schon nach einem brauchbaren Karren um. Auch nach Ponys oder Pferden würde sie sich umhören, auch außerhalb von Hohenbrunn. Die passenden Werkzeuge brachte sie ebenso mit. Dann würde sie eine Transportmöglichkeit für schwere Dinge schon einmal vorbereiten. Sie würde auch andere fragen, ob sie mitgingen. Denn je nachdem wo man hin musste, war es immer besser, mit einigen zusammen zu gehen. So war jeder in Hohenbrunn willkommen, der auch aktiv helfen würde. Bald würde es dann losgehen mit den nächsten Besorgungen. ((Wie besprochen morgen, wenn der Zwergentermin da nicht stattfindet. ;) )) |
09.03.2015 06:05:59 | Aw: Wiederaufbau (#89895) |
ayouth | Und so erklang von einem Menschen Abends am Lagerfeuer, aber auch manchmal Tagsüber das folgende Lied, das er mit seiner Yarting begleitete: " Mitten auf der großen Insel, da liegt eine Stadt. - Wo die Kleinen das Kommando haben und man Freude hat. Sie feiern, leben, essen, trinken und sind für nichts zu fein, hier wird Gemeinschaft gelebt, so sollte es sein. Ref: Hand in Hand, Scheit für Scheit, wir bauen Hohenbrunn neu auf, machst du mit? Hand in Hand, Scheit für Scheit, wir bauen Hohenbrunn neu auf, hey mach mit! Hunderte von kleinen Händen bauen diese Stadt, wo die Kleinen das Kommando haben und men Freude hat. Die Untoten konnten sie nicht nehmen, es war viel zu schwer. Sie wollten viel zerstören, doch es geht weite-e-e-r. Ref: Hand in Hand, Scheit für Scheit, wir bauen Hohenbrunn neu auf, machst du mit? Hand in Hand, Scheit für Scheit, wir bauen Hohenbrunn neu auf, hey mach mit!" Wenn er nicht sang, half auch Frath beim Wiederaufbau mit. |
09.03.2015 10:59:42 | Aw: Wiederaufbau (#89902) |
unexplored | Arkana ist mehr oder weniger oft dort am Abend anzutreffen, wenn sich alle um das Lagerfeuer herum versammeln. Sie brachte ein paar Bären- und Worgfelle mit von ihren Streifzügen durch die Wälder und über die Märkte und tat es Dory gleich. Desweiteren ist sie derzeit damit beschäftigt Arbeitsmaterialien zu sammeln, die für das Polstern der Sofas und Stühle gebraucht werden. Eine Arbeit, die sie womöglich auch irgendwie hinbekommen könnte als Schneiderin. Wer sonst, wenn nicht eine Schneiderin? |
09.03.2015 20:40:59 | Aw: Wiederaufbau (#89942) |
Isilyen | [center][b]Ein Weg nur von vielen...[/b][/center] Was auch immer dieser fremde Gnom Will und den anderen erzähle haben mochte, es wirkte als würden die Hin nun befürchten, Hohenbrunn aufgeben zu müssen. Doch das wollten sie nicht. Es waren auch nicht nur Hin und Gnome gewesen, die Kraft und Gold und Herzblut eingebracht hatten. Es waren auch alle anderen, heute Menschen und Halborks, die dabei halfen und das sollte man würdigen. Nicht einfach ignorieren und ihnen wegnehmen. Es waren keine weiteren Worte nötig und alle fanden sich dennoch zusammen. Es musste Holz herangeschafft werden. Auf Laylas Liste standen zwei Posten, einmal Fichte und einmal Holz. Sicher war dann mit letzterem anderes als Fichte gemeint. So sprach Nora nochmals mit Will und sie einigten sich auf Zalantar-Holz. Es hatte gute Eigenschaften und an der Küste wuchs es, nicht zu weit. Bis alle hergekommen waren, kümmerten sich Jiao und Arkana um den quietschenden Jeronimo. Er machte seltsame Geräusche wie [i]"Bzzzz..." [/i]und schien gerostet zu sein. Noch bevor sie gingen und bis alle angekommen waren, versorgten sie ihn mit Öl. Der kleine Golem schenkte dankbar und stolz jeder Dame eine Blume - und Will eine Nuss. So machten sie sich danach auf, zunächst alle zusammen mit dem alten Samy. Lucas Packesel durfte den Karren ziehen, auf den sie das Holz laden wollten. Sie hielt ihn stets ruhig und passte auf ihn auf, dass er sich nicht verlief. An der südlichen Küste angekommen fanden sie auch einen großen Zalantar-Baum. Balgrid sprach mit ihm und dankte für sein Opfer. Dafür aber musste aus seinen Samen zwei neue Bäume gepflanzt werden. Während die anderen den Baum fällten und transportgerecht machten, gingen Jiao und Nora zum Pflanzen. Balgrid ging wie selbstverständlich mit. Ein Ort mit viel Sonne sollte es für den zweiten Baum sein. Was mochte besser sein als der Schrein der Sonne? So setzten sie dort die besonderen Samen ein, die der Baum noch fallen lies. Der andere Baum wurde dort gesetzt wo der Alte gefallen war mit den gepflückten Samen. Beide wurden in ein gemeinsam gegrabenes Loch gebettet wie kleine Kinder zum Schlafen. Alsbald würden an diesen Plätzen dann starke Setzlinge stehen. Mit vereinten Kräften luden dann alle den gefallenen Baum auf den Karren. Er war so groß, dass man wohl etliches Holz herausbekommen würde. Es mochte nur ein Weg sein dieser Art. Noch viele folgten in nächster Zeit wo auch noch mehr Holz besorgt wurde. Doch sie hatten etwas gelernt: Sie würden immer wieder helfen, neue Bäume wachsen zu lassen für jeden, der noch fallen mochte. [center] [URL=http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=7d4592-1425932909.jpg][IMG]http://www.bilder-upload.eu/thumb/7d4592-1425932909.jpg[/IMG][/URL][/center] Mit dem Baum gingen sie zurück nach Hohenbrunn. Alle halfen den Baum zu schieben und Balgrid gab dem Esel die Stärke der Natur. Er musste sich so stark und wieder jung gefühlt haben, dass er seine Herrin Luca gleich in den Sand schubste. Doch man half ihr auf, und setzte den Weg fort. Er zog sich mit dem schweren Baum länger als der Hinweg. Doch gemeinsam fiel er den Gefährten umso leichter als würde nur ein Volk oder auch zwei auf sich gestellt sein. Ihre Stärke lag in der Vielfalt und wieder einmal zeigte sich, dass man was gewann, nicht einfach trennen sollte. [center][URL=http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=d8f776-1425933275.jpg][IMG]http://www.bilder-upload.eu/thumb/d8f776-1425933275.jpg[/IMG][/URL][/center] Wieder zurück in Hohenbrunn erlösten sie dwn Esel vom Karren und luden den Baum ab. Auch mit dem Zersägen und Zuschneiden des Holzes begannen alle gemeinsam. Nach und nach lösten sich die ersten zur Nahtruhe. Nora sammelte noch das Kleinholz als Reisig und für das Lagerfeuer zusammen. Dann wandte sie sich einer weiteren neuen Aufgabe zu: dem Beschaffen von neuen Nahrungsvorräten. [spoiler]((Das ist nur ein Ausschnitt, den wir heute ausgespielt haben sozusagen. Im Hintergrund wird es natülich noch viele solcher Touren geben, Ausspielen tun wir auch vielleicht noch die eine oder andere mehr. Was sonst noch so gemacht wird, kann weiter gerne angefügt werden. :) ))[/spoiler] |
11.03.2015 14:20:36 | Aw: Wiederaufbau (#89986) |
Prak | [b]Mit einen Seufzen wischt sich Mehrun den schweiß vor der Stirn[/b] [i]Phu ist das anstrengen[/i] [b]Nuschelte er. Aber die Ramen die Will in fertigte waren gut, denn gerade durch jene konnte er in Mirhaven die Fenster raus gießen die es für Hohnbrunn braucht. Mit Stolzgeschwällter brust ging er zu einen der Händler hin und fragte das Langbein ob es ihm Helfen würde die scheiben auf das Schiff zu bringen.[/b] [i]Es sind gerade 40..[/i] [b] Man hört ein Klirren aus der schmiede und Mehrun seuftzt[/b] [i]Es sind gerade 39 oder 38 scheiben.[/i] [b]Dank der Hilfe des Menschen konnten die restlichen scheiben Sicher nach Hohnbrunn gebracht werden, Nun müssten nur mehr die Ramen fertig sein und dann würde es an das einbauen gehen .. [/b] |
12.03.2015 17:12:39 | Aw: Wiederaufbau (#90005) |
Isilyen | [center][b]Hungrige Mäuler[/b][/center] Langsam gingen die Vorräte zur Neige und es blieb nur noch das was übrig war. Wie zugesagt, beschaffte Nora einige Nahrungsmittel. Sie achtete darauf, dass es solche Dinge waren, die man nicht selbst jagen konnte. Sie sollten eine Ergänzung zu Reh und Hasen sein. Schlißelich wäre einseitige Ernährung ungesund. So fanden sich mit einem Mal, als alles zusammen war, viele Dinge ein, die sich länger oder auch kürzer hielten. Es gab doppelt gebackenes Brot und eingelegtes Gemüse aus Elboria, aus dem man Eintöpfe kochen konnte. Aber auch einfaches wie Schinken und Käse oder eingelegter Fisch waren dabei aus Mirhaven. Auch einige Früchte, selbst gesammelt. Leckereien wie Kekse und Kuchen konnte das heute einen Sommer älter gewordene Mädchen nicht verkneifen. Doch die verschiedenen Weine und das Met hatten dieses Mal einen Grund mehr. Es mochte kein Geburtsfest sein wie andere. Aber es war das erste auf Amdir - und es gab somit eine Runde am Lagerfeuer. |
13.03.2015 13:47:00 | Aw: Wiederaufbau (#90026) |
Grushak | Früh ging er ins Zelt diesen Abend, es viel ihm nicht leicht da wieder eine nette Gruppe am Lagerfeuer saß. Aber er wollte nie wieder den entäuschten Gesichtsausdruck von Dory oder Sanchie sehen. Man konnte ihn dann schon vor dem Morgengrauen sägen und hämmern hören. Nurnoch 2 Fenster dann hab ichs...fluchte er dann gegen Mittags vor sich hin. Zum Glück ist ja dieser Herr Ashnard achso fleißig und bringt natürlich gleich am nächsten Tag die Nägel vorbei.... brummelnd sieht er auf die 2 großen stachligen Beutel. |
13.03.2015 20:02:39 | Aw: Wiederaufbau (#90037) |
Nachtengel | Weiterhin war Dory fest entschlossen in Hohenbrunn zu bleiben und alles für den Wiederaufbau zu tun. Soviel Blut wurde vergossen. Es durfte nicht umsonst sein. Dory wollte in den nächsten Tagen jagen gehen. Ein oder zwei gute Wildschweine, je nach Größe sollten es sein. Arkana, Vribag und Will wollten ihr dabei helfen. Dory wollte es richtig machen und deshalb bat sie Balgrid, den Hüter der ihnen schon beim Bäume fällen geholfeen hatte, um Rat. Balgrid sprach von einem großen Eber, der das Gleichgewicht störte. Auch wenn dieser gefährlicher zum Jagen, als zwei kleinere Schweine, war, wollten sie es versuchen. Balgrid versprach seine Spuren zu suchen und ihnen Bescheid zu geben, wenn er ihn gefunden hat. Sie hatten auch schon einen Plan. Wie hilfreich der Plan sein würde, würde sich zeigen. |
13.03.2015 21:04:24 | Aw: Wiederaufbau (#90040) |
Isilyen | [center][b]Fenster...oder fensterlen?[/b][/center] Heute war es soweit. Die vorbereiteten Fenster wurden eingebaut. Diese Arbeit teilten sich zunächst Shyba, Will, Dory, Vribag, Ashnard und Nora. Zuerst überlegten sie, wie sie die Fenster hinauf bekämen und was sie zum Festkitten nutzen würden. Dann wurden die Fenster nach und nach in einer Reihe angereicht und auf das Gerüst geschafft. Begleitet von einem lustigen Trinklied Ashnards ging alles leichter und heiterer von der Hand. Kleine Pausen waren nötig, wenn die Kräfte nachließen. In diesen reichte Nora Tee, damit niemand ins Schwanken geriet und so fiel kein Fenster herunter. Ashnard jedoch genoss dort oben auch andere Aussichten, die weiblichen Aussichten bei Nora. Diese machte sich nichts daraus, da nur Ansatzweise etwas zu sehen war. Der Rest war der Vorstellungskraft überlassen. Sie blieb freundlich und lächelte und lies sich nicht aus der Gelassenheit bringen. Und so ging die Arbeit dennoch voran. [center][URL=http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=89b073-1426280646.jpg][IMG]http://www.bilder-upload.eu/thumb/89b073-1426280646.jpg[/IMG][/URL][/center] Dory und Will kletterten in das oberste Stockwerk des Ebers, um von innen die Fenster zu halten. Von außen hielt sie Ashnard. Obwohl sie so etwas noch nie getan hatte, hatte Nora eine Idee. Sie kletterte auf Vribags Schultern und konnte so die Fenster befestigen. Ein eigenartiges Bild, wie sie sich so festhielten, doch es half. Einige Stunden gun es so noch weiter, lange und viele Stunden. Doch am Ende waren alle Fenster eingebaut und alle waren zufrieden für heute. Bei Wein und Met am Lagerfeuer gab es noch Geschichten von der Schlacht. |
14.03.2015 10:10:31 | Aw: Wiederaufbau (#90052) |
Sidalca | [u]Liste des Wiederaufbaus: [/u] Erledigte Aufgaben: Trümmer wegräumen - erledigt Tote bergen und bestatten - erledigt Anleger reparieren - provisorisch erledigt (könnte noch verbessert werden) Brücke nach Bauernfurt reparieren - provisorisch erledigt (ggf. Neubau?) Felder reinigen und neu bestellen - erledigt Brunnen vor dem Eber reparieren - erledigt Lager für Baumaterial u.ä. errichten - erledigt Eber reparieren - Dach decken - erledigt - Fenster einsetzen - erledigt - Krypta + Gräber gesegnet - erledigt - Handwerker aller Handwerksrichtungen zum Verbleib in Hohenbrunn und zum Aufbau der Stadt. - erledigt - Noch zu erledigende Aufgaben - Eber fertigstellen (Einrichtung etc.) - nicht erledigt Gebäude errichten: - Wohnhäuser - nicht erledigt - Wachturm - nicht erledigt - Handwerkshaus (mit allen Handwerken oder Einzelhäuser?) - Juwelierwerkstatt - nicht erledigt - Bastlerwerkstatt - nicht erledigt - Schreibstube - nicht erledigt - Runenwerkstatt - Fein-, Rüstungs- und Grobschmiede - Bognerei - Färberwerkstatt (neben Schneider ansiedeln?) - Bäcker - Kräuterhaus - nicht erledigt - Magierschule - nicht erledigt - Waisenhaus - nicht erledigt Materialien und Einrichtungsgegenstände besorgen: - 200 Karren (Menschengröße) Gestein - 140 Eisen - 40 Marmor - 60 Fichte - Werkbänke aller Art (Juwelier, Bastler, Schreiber, Runenmeister, Trankmeister) - Inneneinrichtungsgegenstände (Schränke, Betten, Garderobe, Stühle, Geschirr etc.) - Handwerksmaterial (Bolzen, Bienenwachs) - Dachabdeckungen (Heu, Riedgras o.ä.) - Leder besorgen (Reh, Eber, Wolf, Worg) Organisatorische Aufgaben: Handelsverträge neu aushandeln - Aufgabe von Botschafterin Layla? Diplomatische Gespräche führen - Aufgabe von Botschafterin Layla? Rückkehr der Flüchtlinge organisieren - Aufgabe von Botschafterin Layla? |
14.03.2015 15:42:57 | Aw: Wiederaufbau (#90075) |
Lyvain | [b] Ein Apfelbaum für Hohenbrunn [/b] Da die Bewohner Hohenbrunns bei ihren Wiederaufbaumaßnahmen und der Ressourchenbeschaffung Balgrids Ratschläge offen aufnahmen und versuchten das Gleichgewicht der Natur, so gut es ihnen eben möglich ist, zu bewahren, hat Balgrid beschlossen ihnen ein Geschenk zu machen. Da er weiß, dass in Hohenbrunn zur zeit die Nahrungsmittel knapp sind, sollte das Geschenk ein Obstbaum sein, der das kleine Volk mit süßen Früchten beschenken sollte. Es sollte aber nicht nur ein Geschenk sein, sondern auch daran erinnern, dass wenn man die Natur gut behandelt und ihr auch manchmal etwas gibt, immer etwas zurück bekommt. So kam Balgrid nach Hohenbrunn und Pflanzte zusammen mit Sanchie und Will einen Apfel in die Erde am Rande des Marktplatzes. Danach richtete er ein Gebet und zugleich auch eine Bitte an Silvanus, auf das der Baum schnell heranwachsen und erblühen möge, um den Halblingen für ihre Umsichtigkeit zu danken, auf das die Äpfel sie schon bald Nähren mögen. Balgrid wurde erhört und der Baum begann zu wachsen. Erst war es nur ein kleiner stiel mit einem Blatt, dann aber breiteten sich die Wurzeln sichtbar über und unter der Erde aus. Es schien fast als hätten sie ein eigenleben entwickelt und suchten sich ihren weg. Zu gleicher Zeit wuchs auch der kleine Stiel zu einem Stamm heran, von dem aus viele Äste mit saftig grünen Blättern abgingen. Das Wunder dauerte nur wenige Minuten und schon stand ein Junger Apfelbaum in Hohenbrunn, der bereits erste saftig Rote Äpfel trug, die einen süßen Genuss verheißen. |
14.03.2015 22:39:37 | Aw: Wiederaufbau (#90083) |
Prak | Ein Riesiger Halbork Stapfte die Tage einmal durch die Stadt, hinter sich schleifte er vier tote Rehe und eine Wildsau sehr welches er beim Feuer nach einen kurzen gespräch abwarf. Seine worte waren wohl: [b]Viel Fleisch füüürs Kleines menschens datz sie Groß werdens wie Prak Höhöhö[/b] |
15.03.2015 08:09:18 | Aw: Wiederaufbau (#90085) |
Samy | [i]Dank der ihr zuer Verfügung gestellten genauen Karte der Küstenlinien Amdirs konnte Luca den Nachrichtenustausch mit den Flüchtlingen bei bei den Zwergen auf zweimal im Zehntag stegern. Damit waren wohl alle zufrieden, da sie so Luca schlechter Laune öfter entgehen konnten.[/i] |
15.03.2015 21:14:28 | Aw: Wiederaufbau (#90117) |
Nachtengel | Was ein guter Tag für Hohenbrunn, erst der Apfelbaum, ein Geschenk des Hüters und dann brachte auch noch Prak, ein Dory bisher unbekannter riesiger Halbork vier tote Rehe und ein Wildschein, damit sie genug zu essen und Vorräte hatten, an. Dory war erstaunt über soviel unerwartete Hilfe von Seiten der Halborks, erst Vribag, dann Balgrid und jetzt auch noch Prak. Alle Anwesenden packten mit an um die toten Tiere zu schlachten und das Fleisch zu verarbeiten. Kana kümmerte sich um das Enthäuten und würde später gerben. Dory zerlegte das Fleisch und gemeinsam machten sie sich daran es zu braten und zu pökeln. Die kräftige Vribag war ihnen eine große Hilfe dabei. Auch Will half tatkräftig mit. Einen Teil würden sie den Füchsen geben, das gebratene und gepökelte Fleisch füllte ihre Vorräte für Notzeiten auf. Anschließend genossen sie einen köstlichen Rehbraten. |
16.03.2015 18:49:33 | Aw: Wiederaufbau (#90138) |
caladur | Nachdem Ashnard den Zettel an dem Nachrichtenbrett gesehen hatte packte er wortlos seine Sachen und verließ Hohenbrunn , wenn die Halben unter sich bleiben wollen , sollen sie es |
16.03.2015 19:51:24 | Aw: Wiederaufbau (#90139) |
Grushak | *in sich gekehrt kommt er nach Hohenbrunn zurück er blickt immer wieder auf seine Hand* [b]ob sich das wohl für diesen kerl lohnt?[/b] fragt er sich wohl selbst. Als er zur Anschlagtafel kommt reißt er wütend den neuen Schmähzettel weg und zerknüllt ihn. [b]Ham die nichts bessres zu tun? [/b]flucht er vor sich hin. |
16.03.2015 22:09:30 | Aw: Wiederaufbau (#90143) |
Nachtengel | "Was ist los Will, was hast du da?" Dory kam gerade von ihrer Wache zurück, als sie sein Fluchen hörte. |
16.03.2015 22:19:11 | Aw: Wiederaufbau (#90146) |
Grushak | *seufzt auf als er dory sieht* hier lies selbst... *deutet auf die anschlagtafel* und ich muss mit dir reden... *meint er mit hängendem kopf* |
16.03.2015 23:56:03 | Aw: Wiederaufbau (#90148) |
Nachtengel | Als Will ihr alles erzählt hatte, beschloss sie sich auf die Lauer zu legen, sollten die wieder kommen, die den Zettel aufgehangen und die Flugblätter verteilt hatten. Außerdem würde sie es auch den Wachen und im Rathaus melden. [i]((Verstecken 22, lauschen 25, entdecken 28))[/i] |
18.03.2015 08:47:09 | Aw: Wiederaufbau (#90170) |
Grushak | [i]Wieder hatten sie einen großen Schritt in Richtung Fertigstellung des Ebers getan.[/i] Ashnard der ans Lagerfeuer der Gruppe kam und eigentlich nur Nägel vorbeibringen wollte wurde sofort wieder zur bevorstehenden Muskelarbeit von Will miteingeteilt. Nach einigen Murren und Knurren erklärte er sich aber bereit dazu ihnen wieder mal zu helfen. Die einzige Rettung vor der Schweißtreibenden Arbeit versprach Luca die wieder die Neuigkeiten und Briefe aus Telodur brachte. Wie immer mit viel Geduld und teils auch mit etwas Nachsicht beantwortete sie die vielen Fragen der Lagerleute. Als Luca dann doch irgendwann ihrer Wege ging hatten sie wohl keine Ausreden mehr und mussten doch zur Tat schreiten. Ein gellender Pfiff unterbrach die Gespräche die sich sofort nach der Abreise Lucas gebildet hatten. [b]Los ihr faule Bande an die Arbeit sonst gibts heut abend kein Essen und ihr müsst alle früh und ohne Gutenachtmet ins Zelt...[/b] versuchte Will die Anwesenden zur Arbeit zu bewegen. Zu seiner völligen Verwunderung gingen Vribag, Shyba und Ashnard auch auf den Dorfplatz und schon bald konnte man die Säge singen hören. Nach einem kurzen Gespräch mit Kent einigten sich die beiden darauf das der Barde doch erst einmal ein paar beschwingte Lieder zum besten geben solle. Als die beiden dann zu den andren stießen wuselte Shyba schon emsig um Ashnard und Vribag herum. Ihnen Bretter zuschiebend und die Fertigen aufstapelnd, Will half ihr hierbei. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit verknoteten Fingern und Fröschen im Hals schmetterte Kent ein beschwingtes Lied nach dem andren. So von diesen Klängen getragen standen Vribag und Ashnard schnell bis zu den Knien in Sägespähnen, Shyba und Will kamen mit den Hilfsarbeiten kaum noch nach. Da kam Dory gerade recht, die kurzerhand einfach mit einbezogen wurde. Die 3 Hin heizten den Langbeinern kräftig ein, es wuselte nur so um sie herum. Als Kent dann auch noch zur Hilfe kam lief den beiden Säger/in schnell der Schweiß nur so in Strömen und die Holzspähne klebten juckend am Körper.... |
18.03.2015 14:42:46 | Aw: Wiederaufbau (#90188) |
Grushak | Am nächsten Tag erwischte Will Ashnard glücklicherweise, wohl hatte er etwas vergessen. Bis tief in die Abendstunden unterhielten sich die beiden über die Flugblätter bis Will ihn schließlich davon überzeugen konnte das es nur einige wenige hin waren die so dachten und nicht ganz Hohenbrunn |
19.03.2015 08:11:15 | Aw: Wiederaufbau (#90211) |
Isilyen | [center][b]Eigenartiges Verhalten[/b][/center] Wer die nächsten Tage nach Nora Ausschau hielt, sah wohl ohr Zekt dort stehen wo es immer stand. Aber sie selbst war nur spradisch zu sehen und doch nicht zu übersehen. Wenn sie mir einer verbleibenden Hand ihre üblichen Besorgungen machte, .lieferte sie diese immer wieder brav in Hohenbrunn ab. Aber sie zog auch wieder von dannen, ohne wie üblich noch zu verweilen und das Gespräch zu suchen. Sie verstaute dei Nahrungsmittel, die man hier nicht selbst bekam, in verschließbaren Körben oder Kisten. Hinterlies darauf nur einen Zettel mit das Aufschrift: [b]"Neue Essenslieferung"[/b] Dann machte sie sich auch schon wieder erneut auf den Weg. Wer sie nun länger antreffen wollte, musste also Glück haben und sie abfangen. |
19.03.2015 09:53:52 | Aw: Wiederaufbau (#90217) |
Prak | Prak staunte nicht schlecht als er mal wieder durch Hohnbrunn ging und fast alle Bauarbeiter geschlossen aufstanden und von ihm weg gingen. Einige Spuckten auch direkt vor seine Füße wobei er nur Fragent den Kopf schief legte. [b]Tabu ?[/b] Einer der Bauarbeitern aber blieb stehen bis die anderen weg sind. Prak half ihn davor einen Karren weg zu schieben. Gut das war auch für den Riesen kein Problem der Arbeiter erkläre kurz: [i]Die meisten haben ein Problem mit den "Fremden hier"[/i] Prak nickt: [b]Ik dies kennens ... leuts sehens nur Monsters und grünes Ugabuga .. glaubens Prak alles hauens Tot alles doofes Kaka [/b] Der Mann lachte [i]alles Kaka ja aber verstehst du es nicht das sie angst haben das einige das leider oft sahen und es als Monster war nehmen ?[/i] [b]Dok Dok ich verstehens ... aber größere Monsters seins nicht weil du so aussehens .. sondern Monsters die haben geschlossens Herz und wollen nur sehens .. was sie sehens .[/b] Als einige um die Ecke sahen ging der Arbeiter dann lieber weiter wobei er die Worte villeicht doch weiter geben wollte. |
19.03.2015 11:53:29 | Aw: Wiederaufbau (#90225) |
Grushak | [b]Tok ...Tok ...Tok[/b] mag mann an diesem Tage von der Wiese neben dem See in Hohenbrunn hören. Will schießt dort unermüdlich mit einer Schleuder auf eine Zielscheibe die er dort aufgestellt hat. Wenn ihn jemand anspricht ist er recht wortkarg und seine sonstige unermüdliche Fröhlichkeit lässt sich nicht finden. Falls ihm Nora über den Weg laufen sollte würde er sie wegen der Hand an Noemie verweisen die ihr wohl helfen könne. Nach einem langem müden Blick, einer kurzen Umarmung wohl an ihren Oberschenkeln und einem versucht aufmunterndem Lächeln würde er sich aber wieder stoisch seiner Schleuder und dem im Gras liegendem Metschlauch widmen, falls sie nicht mehr Worte an ihn wendet. |
24.03.2015 23:34:57 | Aw: Wiederaufbau (#90379) |
Paganus | Da Vribag und ihre Hilfe bei dem Wiederaufbau des Dorfes offensichtlich nach dem Zirkulieren der anonym verfassten vulgären und diskriminierenden Hetzparolen auf den Flugblättern nicht mehr erwünscht waren, würde sie sich in den kommenden Tagen von diesem fernhalten, auch wenn es ihr schwer fällt, da sie dadurch ihre vielen guten Freunde nicht mehr sehen kann. Sie würde sich dann möglicherweise bald einen neuen Ort suchen müssen, wo sie Akzeptanz suchen und möglicherweise finden würde. Jedenfalls würde ihr die Zeit in Hohenbrunn als einzige Zeit der Ruhe und des inneren Friedens in ihrem Leben in Erinnerung bleiben. |
25.03.2015 06:51:49 | Aw: Wiederaufbau (#90383) |
Isilyen | [center][b]Der Essenslieferdienst[/b][/center] Nora hatte nur noch eine Hand zur Verfügung, doch sie fand nach den Gesprächen mit Luca und Will wieder Tatendrang. Tatsächlich brachte sie es eines Tages fertig. Ganz gleich wie lächerlich es für manche aussehen mochte. Sie beschaffte sich eine kleine Transporthilfe. Ein Holzwägelchen zog sie hinter sich hier, wenn einmal mehr besorgt werden musste. Alles Erdenkliche fand darin wieder Platz, auch auf die Fähre und herunter kam man damit noch gut. Wenn nicht gebraucht, stand es meistens hinter den Zelten irgendwo im Gras. [img]http://dimg.quoka.de/87870048.jpg[/img] [center][b]Der Post-Schnelldienst[/b][/center] Neben der Besorgung des Essens hatte Nora auch Luca vorgeschlagen, bei der Post zu helfen. Sie würde die Briefe einsammeln, die Luca dann mit nach Telodur nehmen würde. Luca war damit einverstanden, da sie manchmal doch lange warten musste, bis manche mit den Briefen fertig waren. Und die verdammten Kuchen, nach denen das Boot manchmal tagelang roch... So sammelte Nora alles und sortierte es nach Absendern. Bei den Empfängern konnte sie noch nicht so recht zuordnen. Aber sie lies sich dann von Luca die erste Zeit helfen und sagen, wer in Telodur wo genau wohnt vorrübergehend. So sollte es eine sinnvolle Postroute ergeben, damit man alles nach der Reihenfolge abgeben konnte und nicht zuviel hin und herlaufen musste. Da eben nicht immer nur Briefe transportiert wurden, suchte sich Nora dann Körbe, die man auch schließen konnte. So war alles darin ein wenig geschützt. Einen konnte sie dann praktisch mit Inhalt so wie er war, immer Luca mitgeben, während der nächste in Hohenbrunn schon gefüllt wurde. Damit ging alles ein wenig schneller, weil die Zwischenzeiten effektiver genutzt wurden. [img]http://c.tutti.ch/images/postkorb-fuer-dies-und-das-8645710233.jpg[/img] So klein und unwichtig das alles auf manche wirkte, es schien ihr Freude zu machen. Sie fühlte sich sichtlich mehr ganz so nutzlos. Die Hin oder Gnome, die fragen sollten, warum nicht Luca kam, um die Post einzusammlen, bekamen ein freundliches Grinsen mit Erklärung: [i]"Luca ist noch da, aber zusammen sind wir schneller. Wir sind nun beide der Post-Schnelldienst."[/i] |
04.04.2015 08:31:48 | Aw: Wiederaufbau (#90622) |
Fieri | Als Layla von dem geplanten Fest hörte, mache sie sich sogleich daran eine hübsche Tischdecke für die Festtafel zu nähen. Als Verziehrung wählte sie verschiedene Frühlingssymbole die für Hohenbrunns Neubeginn stehen sollen. Das erschien ihr passend, denn so wie der Frühling nach einem harten und kalten Winter kam, kam nun hoffentlich auch wieder eine fröhlichere und weniger beschwerliche Zeit für das kleine Dorf. |
07.04.2015 09:49:34 | Aw: Wiederaufbau (#90715) |
Samy | Auch Luca sah man in den letzten beiden Zehntagen nur sporadisch in der Siedlung. Sie nahm die Nachrichten und die Päckchen für die Flüchtlinge bei den Zwergen an und brachte die Antworten von dort zurück - mehr nicht. Auf die Frage nach der Lage der Flüchtlinge berichtete sie das,w as sie selbst in Erfahurng bringen konnte - aber inoffiziell, da die Anfrage an die Oberhäupter der Zwerge noch immer nciht beantwortet worden war (s. dortiges Forum). Die Nachricht von der kleinen Feier quittierte sie mit einem Schulterzucken und auf Fragen nach ihrem Kommen gab sie keine Antwort. Sie schrieb einige Zettel für das Schwarze Brett... nahm sie aber immer wieder ab ebvor andere es lesen konnten. Und aus den übrig gebliebenen kleinen zerrissen Fetzen der Zettel konnte man wirklich nichts mehr rekonstruieren. |
13.04.2015 09:24:25 | Aw: Wiederaufbau (#90853) |
Remses | Das Fest fand in den frühen Morgenstunden sein Ende. Es dauerte bis am Nachmittag, bis alle "Spuren" verräumt und versorgt worden waren. Denoch schien es sein Zweck nicht zu verfehlen. Die Arbeiter, hatten ja nun schon Tage zuvor ihre Arbeit wieder aufgenommen. So folgten sie ihrem Rhythmus und setzen dort an, wo sie aufhörten. Der Eber nahm schon mehr und mehr Gestalt an. Ein beträchtlicher Teil der Materiallien wurde aufgebraucht. Pegrem drehte seine Runde, um zu sehen, ob alles weiterhin nach Plan laufen würde. [b]"Ja, so ist es gut, Freunde...Wenn es heute Abend regnet, achtet bitte auf das Holz. Nicht das es nass wird"[/b] So, sah sich auch Leokardia und Leowina im Dorf um [b] "Schade das ich es gestern nicht mehr geschafft habe. Wäre zugern dabei gewessen. Pegrem meinte auch, das es zu einer kleineren Ausseinandersetzung kam. War aber wohl nichts wildes. Nichts worüber man sich aufregen könnte"[/b] Leokardia sah sie mit einem fragenden Blick an [b]"Nun schau nicht so. Sagte doch, das nichts passiert ist. Du machst dir zuviele Gedanken, Schwesterherz. Du kannst nicht den ganzen Wald retten, wenns brennt. Schnapp dir lieber eine handvoll Pflanzen und Eicheln und pflanz einen neuen."[/b] ------------------------------- Pegrem ging wieder seine Liste durch. Fragend sah er sich auf dem Bauplatz um [b]"Verzeihung...wisst ihr den, wo die Werkbänke stehen? Ich sah sie nicht, auf meiner letzten Runde[/b] [spoiler]Ein jeder, der sich hier aufhält und/oder mitanpackt, darf sich angesprochen fühlen.[/spoiler] |
13.04.2015 10:24:53 | Aw: Wiederaufbau (#90858) |
Grushak | Pfeifend steht Will neben dem Eber. Die Holzbretter auf selbstgebauten Böcken gelegt lässt er den Hobel geschickt über das immer glatter werdende Holz saußen. [b]Werkbänke sucht ihr vergebens Herr Pegrem. Ausser das was wir uns selbst gebaut haben gibt es doch nur die Schneiderei? Ahja und danke für das tolle Fest, wir hatten viel Spass.[/b] wischt sich den Schweiß von der Stirn und winkt den dreien zu ehe er sich wieder seiner Arbeit widmet. |
13.04.2015 12:53:14 | Aw: Wiederaufbau (#90860) |
Nachtengel | Dory half Will dabei, hielt bei Bedarf die Bretter fest, nahm die gehobelten an und reichte Will neue Bretter an. Sie hielt kurz in ihrer Arbeit inne um Pegrem zu zu winken. |
13.04.2015 13:45:44 | Aw: Wiederaufbau (#90861) |
Prak | [i]Mehrun kam langsam mit einen Karren angelaufen welchen er hinter sich herzog[/i] [b]ne werkbank ? ich geh zum Glasgiesen immer zu den Langen in die Hafenstadt ... und nein ich geh nicht in den Puff ... [/b] [i]er nuschelt leise[/i] [b]und wenn nur ganz Kurz ..[/b] [i]er zieht den Wagen näher wobei er ungeschickt über ein stein fährt und es aufklirrt[/i] [b]Ich Bringe 12 neue Schreiben und 4 Spiegel für die Zimmer...[/b] [i]Er schaut über die schulter[/i] [b]Korigiere .... drei neue Spiegel ...[/b] |
13.04.2015 15:38:19 | Aw: Wiederaufbau (#90868) |
Skyrider | Seit ihrem eintreffen in Hohenbrunn, machte sie ebenso nützlich. Sie konnte gar nicht glaube, wie sehr Hohenbrunn gelitten hatte und natürlich war da die Sorge um ihre Eltern, denn in Hohenbrunn waren sie nicht, weshalb sie Luca bei einer ihrer Reisen einen Brief an zwei Zwerge mit gegeben hatte und hoffte, dass die beiden ihr vielleicht weiter helfen konnte, da je noch viele Hins in der Binge und im Dorf von Telodur waren. In Hohenbrunn allerdings, verstand sie einerseits, die Angst der Arbeiter vor den Halborks, aber auf der anderen Seite fehlte es hier und da an Größe oder auch Körperkraft um etwas "mal eben" zu bewegen. |
25.04.2015 16:04:15 | Aw: Wiederaufbau (#91270) |
Grushak | [b]Leute raus aus den Zelten. Die Langbeiner kommen bald nach Hohenbrunn und der Eber ist immer noch nicht fertig. Wer weis ob die sonst irgendwo schlafen können?[/b] *er sieht sich daraufhin wartend um, als scheinbar niemand da ist lässt er die Schultern hängen und wirft seinen Rucksack ins Zelt. Mit einem tiefen Seufzer sieht er zum Eber* [b]Dich bring ich fertig und wenn ichs alleine machen muss... [/b] *brummt er dann. daraufhin kann man ihn wohl bretter in das Gebäude schleppen sehen und gehämmere beginnt das nur durch lautes Gefluche unterbrochen wird wenn er sich wohl mal wieder auf den Finger geschlagen hat* ..... |
26.04.2015 09:12:18 | Aw: Wiederaufbau (#91291) |
Drambuie | Cynthia ging die Listen noch einmal durch und setzte ordentliche Häkchen hinter die einzelnen Posten. Töpfe, Pflugscharen, Zeltplanen, Nägel, Schrauben, Werkzeug, Rohstoffe zuhauf, gehobelte Planken und Bretter, fertige Türen und Fensterrahmen, Fensterläden, Arbeitskleidung - die Liste schien endlos. Doch da ein jeder der Meister sich bereit erklärte, zu helfen, wo er konnte, würde es wohl alsbald zusammen sein und man konnte losziehen. Sogar einen Geleitschutz hatte man - für alle Fälle. Jetzt noch einen Karren - oder nein: zwei! - und man konnte das Kommen ankündigen. |
26.04.2015 09:57:33 | Aw: Wiederaufbau (#91297) |
Azra0815 | Seufzend blickt Caeleb auf ein kleines Hozkistelchen angefüllt mit feuchtem Sand und Harz in dem gerade geschmolzenes Erz abkühlte und wiedereinmal musste er sich eingestehen dass Nägel zu giessen nicht grade seine Sache war. Durch die vorgefertigte Form ging es zwar rasch aber zurückblickend auf den Haufen zu dicker Nägel, den verbogenen und welchen die weder die Form noch überhaupt irgendwelche Ähnlichkeit mit Nägel hatten und die er wieder einschmelzen konnte war es eine lange und mühsame Arbeit. So schuftete er lange und je müder und unkonzentrierter er wurde umso grösser wurde die Menge an Nägel, Schrauben, reinen Barren und allerlei anderen Dingen die er neben dem Waffenschmieden anfertigte. Nach einer kleinen Ewigkeit in der Schmiede hängte er so seine Schürze an den Nagel in der Wand und öffnete die Türe ins freie. Ein schwall kühler Morgenluft und erste Sonnenstrahlen schienen ihn zu belohnen und zufrieden wandte er sich Richtung Thensener Allee |
26.04.2015 10:37:22 | Aw: Wiederaufbau (#91302) |
Grushak | Die ganze Nacht hindurch kann man ihn hämmern hören, selbst als die Sonne schon längst wieder aufgegangen ist schleppt er müde weiter Bretter in den Eber um sie dort an die Stellen zu nageln wo Dory die beschädigten Bodenbretter bereits entfernt hatte. Trotzig macht er immer weiter auch wenn jedes Brett das er heben muss mehr Kraft kostet, jeder Nagel den er in das Holz treiben muss mehr Schläge benötigt.... |
26.04.2015 11:22:15 | Aw: Wiederaufbau (#91306) |
Fieri | Irgendwann bekam Will dann doch Gesellschaft. Layla brachte die fertigen Vorhänge für die Fenster vorbei. "Können sie schon aufgehängt werden oder soll ich sie erstmal noch wo abstellen? Die Kissen und Decken brauchen noch ein wenig. Aber da bin ich auch schon drüber." Als spät in der Nacht immernoch sein Hammern zu hören ist schaut sie noch einmal vorbei. In den Händen ein Tablett voller Leckereien und einem großen Krug Butterbier. Dieses stellt sie vor ihm ab. "Gönn dir auch mal eine Pause! Wenn du dich hier zu Tode schuftest bin ich ganz arg böse auf dich!" |
26.04.2015 11:40:31 | Aw: Wiederaufbau (#91308) |
Grushak | [b]Die Vorhänge kannst du ruhig schon aufhängen[/b] Seinen gesunden Daumen im Mund, wohl draufgehaun. Müde lächelnd nimmt er das tablett und das Butterbier entgegen, lehnt sich gegen die Wand und breitet die gebrachten sachen auf seinem Schoß aus. [b]Vielen dank für die Stärkung Layla, aber wir müssen hier fertig werden. Die Langbeiner Handwerker kommen bald. Ich habs von Cynthia in Mirhaven erfahren... Weis zwar nicht ob es einen andren Ort gibt wo sie schlafen können, aber stell dir mal das Gelächter vor wenn hier garnichts fertig ist....[/b] Gierig schlingt er dann das gebrachte Essen in sich hinein, das Butterbier wird in einem Zug gelehrt. Die Augenlieder dank des guten Essens plötzlich schwehr wie 2 Amboße blinzelt er zu ihr auf. [b]Nurn kurzes Nicker...[/b] und schon kann man ihn leise vor sich hin schnircheln hören. |
26.04.2015 12:06:06 | Aw: Wiederaufbau (#91310) |
Skyrider | Ein paar helfende Hände hatte sie ja auch, auch wenn sie weder groß noch stark genug war um etwas ernsthaftes handwerklich tun zu können, so kümmerte sie sich um die Türen und Fenster Angeln und Schlösser, damit die Türen auf und zugingen und die Fenster auch geöffnet werden konnten und die Türen bekamen Schlösser. Auch sorgte sie dafür das im Schankraum eine Zapfanlage gebaut wurde, was bedeutet, das Bier wurde über ein Schlauchsystem in die Krüge geleitet und es konnte in dem Bereich unter der Theke im Sommer mit Eis gekühlt werden und blieb so länger frisch. |
26.04.2015 17:20:43 | Aw: Wiederaufbau (#91321) |
rwm | geschlossen wegen Größe, bei Bedarf Nachfolgethread neu erstellen |