22.10.2014 07:53:20 | [Teoric Jelder] Werke eines Schmieds (#82286) |
GevatterBaer | [b]OOC Info:[/b] Die hier beschriebenen Werke stimmen nicht immer mit den genutzten Bildern vollständig überein. Ich bitte daher die Bilder vorwiegend als Beiwerk zu sehen, und nicht als genaue Darstelltung des gefetigten Werks. [b]Armschiene mit versteckter Klinge (Für Dante) [/b] [i]Prolog: Teoric saß im Schein im Schein einiger wenigen Kerzen, etwas abgeschieden im Drachen, über ein paar Blättern Pergament. Der Kohlestift war inzwischen ruhig geworden in einen Fingern und ein paar dunkle Abdrucke an einigen Punkten im Gesicht zeigten deutlich, dass er sich immer mal wieder wohl ins Gesicht gefasst hatte - ganz der Denker. Er hatte bei einem Humpen Met mehrere Stunden gezeichnet und nachgedacht. Das Tagewerk war vollbracht gewesen und trotzdem war der Auftrag von Dante ihm nicht aus dem Kopf gegangen. Nun, kurz vor der tiefsten Nachtstunde, war er zufrieden mit dem was er auf dem Papier sehen konnte. Dieser Mechanismus würde einiges an Geschick erfordern, nicht nur von Teoric, sondern auch von dem der ihn später benutzen würde. Der Federmechanismus den er brauchen würde, war Teoric nicht unbekannt, allerdings hatte er ihn bis jetzt nur im größeren Maßsstab angefertiigt. Dieshier,...würde Fummelarbeit werden. Bei dem Gedanken hob Teoric den Mundwinkel etwas an. Morgen würde er sich darum kümmern.[/i] [quote][i]Bei dieser sorgsam gefertigen Konstrukt geht es mehr um den Mechanismus an der Unterseite der Armschiene, als die Armschiene selbst. Mit Hilfe einer Federkonstruktion wird im länglichen Schacht ein Messer bereit gehalten. Bei einer bestimmten Handbewegung ist es möglich den Mechanismus zu lösen. Sobald dieses passiert, wird die Klinge aus dem Schacht katapultiert. Der Federmechanismus ist nicht stark genug um die Klinge schadend hervor zu schießen, allerdings ist er stark genug um die Klinge in die Handfläche des Benutzers zu katapultieren. So es sich hierbei um einen geschickten Menschen handelt, kann er die Klinge greifen und ist damit in einer aussichtslosen Situation, wenn auch minder, bewaffnet.[/i][/quote] [img]http://s14.directupload.net/images/141022/55oaja93.jpg[/img] |
22.10.2014 15:55:41 | Aw: [Teoric Jelder] Werke eines Schmieds (#82328) |
GevatterBaer | [b]Sternenpanzer (für Wulfram Isenhart)[/b] [quote][i]Der Sternenpanzer ist eine Ritterrüstung die vor allem durch ihre Optik bestechen mag. Die eizelnen Platten liegen dicht übereinander und besonders bei den Arm- und Beingelenken wurde besonders wert auf die Komplexität und Funktionalität der Gelenke gelegt. So offenbaren sie dem Träger einen größtmöglichen Handlungsspielraum für eine so schwere Rüstung. Die Legierung des Stahls, weisst scheinbar einen sehr hohen Anteil an Silber auf, ohne jedoch dabei seine Stabilität in irgendeiner Weise eingebüßt zu haben. Der Stahl strahlt regelrecht mit seiner polierten Silberoptik, dieser Effekt verstärkt sich im Licht von Sternen oder anderen Lichtquellen augenscheinlich nochmals.[/i] [/quote] [img]http://www.lordswm.com/i/artifacts/full_plate_b.jpg[/img] |
22.10.2014 16:07:56 | Aw: [Teoric Jelder] Werke eines Schmieds (#82330) |
GevatterBaer | [b]Komentensplitter (Für Yvaine)[/b] [quote][i] Die Kometensplitter sind ein Set aus zwei Armschienen und haben ihren Namen von den beiden tropfenförmigen Saphiren bekommen die jeweils auf der Oberseite der Armschienen eingelassen sind, dabei bildet das silberne, leicht eingewellte Metall an dieser Stellen scheinbar die Schweife der beiden Kometen. Die Armschienen selbst bestehen aus glatten, glänzenden Silber und sind augenscheinlich für schmalere Unterarme ausgelegt. Die Innenseiten sind gefüttert und garantieren so ein bequemes Tragen.[/i][/quote] [img]http://s14.directupload.net/images/141022/mqpjtfne.jpg[/img] |
23.10.2014 17:48:04 | Aw: [Teoric Jelder] Werke eines Schmieds (#82442) |
GevatterBaer | [b]Armbänder mit Obsidian (für Jocasta von Rothenfels)[/b] [quote][i]Diese Armbänder sind solide gefertigt und weisen einen hohen Anteil an Silber auf, wodurch der Stahl seine glänzende Oberfläche erhält. Es handelt sich hierbei um grob gefertigten Schmuck, der aus den Händen eines Schmieds stammt, nicht aus denen eines Feinschmieds. Trotzdem mögen sie eine grobem rustikale Schönheit besitzen. In die Oberfläche der Armbändern sind Obsidiane eingelassen, die sich um das ganze Armband ziehen.[/i][/quote] [img]http://www11.pic-upload.de/23.10.14/4mvt93t1711e.jpg[/img] |
23.10.2014 17:52:58 | Aw: [Teoric Jelder] Werke eines Schmieds (#82443) |
GevatterBaer | [b]Frostrose (Für Yvaine)[/b] [quote] Frostrose ist ein kleiner Schild der für die Halb-Elfe Yvaine angefertigt wurde. Damit er leicht bleibt, scheint er keinen Kern aus soliden Holz zu besitzen, den man mit bläulich, schimmernden Stahl überzogen hat. Während Stacheln den oberen Rand säumen, und ihn so auch effektiv im Nahkampf machen, säumen dunkle, blaue Rosenranken die Oberfläche des Schilds.[/quote] |
24.10.2014 07:10:28 | Aw: [Teoric Jelder] Werke eines Schmieds (#82455) |
GevatterBaer | [b]Mondreif (für Gwelwen Arilirr)[/b] [quote][i] Der Mondreif ist der erste Reif eines Paares für Königin und Wächter. Der silberne, breite Reif ist traviert mit einer Szene aus Sternen die sich über das gesamte, schimmernde Metall ziehen. In Der Stirn, sitzt ein Iol in der Form eines Sichelmondes und dominiert diese gefertigte Arbeit. Alles in Allem wirkt dieser Reif wie ein Meisterstück in das viel Arbeit, Zeit und Mühe investiert wurde.[/i][/quote] [img]http://media-cache-ec0.pinimg.com/236x/99/26/8a/99268a18e57338863dab6469d334f4fb.jpg[/img] [b]Falkenreif (Für Eyard Velington)[/b] [quote][i]Der Falkenreif ist der zweite Reif des Paares für Königin und Wächter. Dieser goldene Reif wirkt mehr schlicht und unscheinbar und verzichtet auf Verzierungen was deutlich zeigt das er mehr für einen männlichen Träger gedacht ist. In der Stirn sitzt ein eingefasstes, geschliffenes Falkenauge und schimmerd in seinen Nuancen von Braun.[/i][/quote] [img]http://www11.pic-upload.de/24.10.14/p7c7wjed8rah.jpg[/img] |
24.10.2014 07:29:26 | Aw: [Teoric Jelder] Werke eines Schmieds (#82456) |
GevatterBaer | Platzhalter |
13.01.2015 19:04:53 | Aw: [Teoric Jelder] Werke eines Schmieds (#86705) |
GevatterBaer | [i]Lange hatte er an dieser Maschine gearbeitet, nu war sie endlich fertig gestellt. Er hatte die ganze Nacht an den Feinjustierungen gearbeitet, aber...das war es wert gewesen. Sein Mundwinkel hob sich als er daran dachte das die Motivation allerdings auch unglaublich gut gewesen war. Nun saß Teoric auf einem Stuhl in der Lagerhalle, tief darin versunken und betrachtete mit gehobenen Mundwinkel sein Werk an dem er so lange gearbeitet hatte. Es war eine Schönheit: [b]Die Druckerpresse von Mirhaven.[/b] Er konnte sich kaum noch an all die Arbeitsstunden und die durchgearbeiteten Nächte erinnern, geschweige denn an all das Material und die Fehlversuche an einigen Stellen. Aber nun erfüllte es ihn mit Stolz dieses Konstrukt zu betrachten. Er hatte sich mit dem Mechanismus selber übertroffen, da war er sich sicher und Gond lächelte eindeutig auf diese Erfindung herab. Das stählerne Monster mit den verschlungenen Verzierungen in denen man die Siluette der Stadt Mirhaven erkennen konnte stand in Mitten der Halle. Sie war ungefähr 1,5 Arme lang und einen Arm breit und erinnerte irgendwie mehr an eine Waschstraße für Gold, das lag aber an dem System der Gerätes an sich: Die Walze. Die Buchstaben werden nicht wie bei einer herkömmlichen Presse in eine Platte gelegt, sondern werden sauber in einer Walze aufgereiht und mit einem Spannmechanismus fixiert. Am oberen Ende wird das Papier auf der angeschrägten Rampe eingelegt. Sobald man nun die Walze an der Kurbel dreht, wird über ein Rollensystem das Papier unter der Rolle hindurch geführt und dabei bedruckt. Einzig die Walze musste regelmäßig mit Tinte eingerieben werden. So konnte man jedoch zum Beispiel rasch ohne großen Aufwand mehrere gleiche Blätter bedrucken und musste erst danach die Walze neu mit Tinte einreiben. Teoric atmete durch. Noch ein paar Stunden - dann würde man das gute Stück verladen.[/i] |