29.08.2014 05:15:58 | [Briefe an] Artes Ders (#79812) |
Mard Aylomen | Werter Herr Artes ich ersuch in folgender Sache eure Hilfe als Magier, leider haben wir keine Zehntage und halben Monde Zeit, sondern nur Tage, wie euch bekannt sein dürfte. Anbei nötige Schriften. Da ich vermute das eure Söldner doer Kameraden davon mitzukommen betrachte ich euch so als eigenständig agierende Truppe aus Magier, Druide, Kelriker und bewachende Kämpfer ? Bei Rückfragen schreibt mir eine Nachricht , oder trefft mich persöhnlich. Hochachtungsvoll Enian Stadtrat, Mitglied des arkanen Ordens Brief der arkanen Führung [spoiler] Mirhaven Wetterkontrolle zur Linderung des Trinkwassermangels ausgearbeitet von Meister ...(NPC) der Verwandlung Südlich der Stadt 1/20 Tagesmarsch südlich des Südtors am Hang der Winterrache. Wetterkontrollzone ist so zu gestalten das die Winde vom Meer Richtung Berghang gelenkt werden zum Mündungsgebiet des Winterrachefluß. Es werden zwei Wetterkontrollzone benötigt die die feuchte Meeresluft von der Küste zum Mündungsgebiet leiten. In diesen ist ein extrem hohe Windgeschwindkeit um Verluste durch Verwirblung zu vermeiden. Es ist aufzupassen bei der Gebirgsnase diese muss umlenkt werden, dazu ist an der Nase der Luftdruck niedrig anzusetzen. Des weiteren ist der Luft in einer Höhe von etwa 40 m zu halten um Hügel die vor der Gebirgsnase sind zu überfliegen. In der dritten Zone ist die Luft auf das Gebirge zu lenken und zu fokussieren über den Mündungsgebiet. Es sollte sich dann über den Mündungsgebiet dauerhafte Regenwolken bilden, die den Fluss mit mehr Wasser versorgen, diese wird vor die Stadt geleitet, es ist zu berücksichtigen das die erhöhte Wassermenge im Fluss zu Erdabtragung vor der Stadt führen wird. 1 Zone Wirkerpunkt: An der Küste 1/ 20 Tagesmarsch vom Südtor. Im 3 und 4 Quadranten über den Meer höheren Druck aufrechterhalten als über dem Land, wichtig bei Tag und bei Nacht um natürlich Windumkehrung in der Nacht zu verhindern. Liste mit Zoneneinstellungen 3 und 4 Quadrant: Druckstufe 8 von 10, alle Zonen; 1 und 2 Quadrant Druckstufe 6 von 10 alle Zonen. Nachmittag Einstellung: 3 und 4 Quadrant: Temperatur von unreguliert auf Stufe 2 von 10 setzen. 2 Zone Wirkerpunkt: Maximale Abstand um Überschneidung mit 1. Zone zu haben, ist vor Ort festzulegen, aber an besten auf einen der Hügel vor der Gebirgsnase. Reine Luftleiterfunktion hohe Drücke im 3 und 4 Quadranten und niedrige im 1 und 2. Temperatureinfluss kann bei starker Windgeschwindigkeit vernachlässigt werden. Quadrant 3 und 4 Druckstufe 5; Quadrant 1 und 2 Druckstufe 3 Falls aufgrund der geographischen Gegebenheit keine Überscheidung mit der Zone vor bei den Flussmündungen möglich ist, weiter Luftleiterzonen einrichten. 3 Zone Wirkerpunkt: Im Flussdelta der Winterrache Wind minimal auf die Berghänge lenken, Wolkenbildung wird dann durch natürlich Prozesse eingeleitet. Im 1 und 4 Quatranten Druck erniedrigen im 2 und 3 Quadranten Temperatur relativ zum 1 und 4 erhöhen um Luftaufstieg zu begünstigen, max. um 1 Temperaturstufe höher stellen als m 1 und 4 Quadrant. Zweites Regengebiet 1/20 nördlich der Stadt, ist einzurichten wie 1 Zone bei der südlichen Regenzone, zusätzlich sind nur im 1 und 2 Quadranten die Temperaturen zu erhöhen um 5 Stufen im Vergleich zum 3 und 4 Quadranten. Regenbildung sollte sich auf 2 und 3 Quadranten beschränken dort Auffangvorrichtung aufstellen. Mit mir und den andern Meister der 6 Schulen und eingen anderen Meister des arkanden Orden sind wir 8 fähiger Wirker die die Formel theoretischen sprechen können, zur Zeit beherrsche nur ich und Meister Inthythea diese Formel, ein einstudieren der andern Meister würde jeweils einen halben Mondenlauf dauern. Der Stadtrat hat sich bitte darum zu bemühen weiter fähige Wirker zu finden. Des weiteren hat die Stadt dafür sorge zu tragen das die Wirker beim Aufbruch in das gefährliche Umland einen angemessen Begleitschutz von min. 3 fähigen erfahrenden Wächtern hat. gez. Meister ... der Verwandlung [/spoiler] Abschrift des Zaubers Wetterkontrolle [spoiler] Wetterkontrolle Die Formel Wetterkontrolle ist ein Formel des 7. Grades der Schule der Veränderung. Er kann von jeden fähigen Arkanisten gewirkt werden, ebenso sind auch Druiden und Kleriker dazu in Stande diese Formel zu wirken. Es werden neben den Spruchformeln und den Gesten keine weiteren Komponenten benötigt. Mit der Formel können allgemeine Bedingungen des Wetter im Wirkungsbereich geändert werden, wie Windrichtung, Windstärke, Luftfeuchte, Luftdruck. Nicht geänderte werden können gezielte Aktion wie z.B. der Weg eines Orkans oder der Einschlagpunkt eines Blitzes. Der Wirkungsbereich ist ein Kreis mit einen Durchmesser von 6 km, mit den Kreismittelpunkt auf den Wirker. Das Wirken des Zauber dauert 10 Minuten, weiter 10 Minuten sind abzuwarten bis das gewünschte Ergebnis eintritt, die Änderung des Wetter passiert stetig, nicht spontan. Es können Wetterbedienungen hervorgerufen werden die zum Klima und der Jahreszeit passen. Es ist übrigens nicht möglich sich widersprechenden Wetterbedienungen zeitgleich zu wirken, sie dazu die entsprechende Liste. Die Wirkdauer der Formel beträgt 2 Tage((4d 12h gemäß Regel)). Es ist möglich nach dem Wirken der Formel die Bedingungen wären deren Wirkdauer zu ändern, dabei ist dabei zu beachten das es dann erneut weiter 10 Minuten dauert bis sich die Änderungen manifestieren. Diese Formel kann bei Wetterphänomen jeder Art angewendet werden, des weitern kann sie auch Wetterphänome hervorrufen. Wettereffekte der Jahreszeiten Frühling: Tornado, Gewitter, Graupelregen, heißes Wetter Sommer:Sturzregen, Hitzewelle, Hagelschauer Herbst:heißes oder kaltes Wetter, Graupelregen, Nebel Winter:kaltes Wetter mit Temperaturen unter Gefrierpunkt von Wasser, Schneestürme, Tauwetter später Winter: starke Windböen mit Huricanstärke, früher Frühling, nur in Küstengegenden *es folgt ein Liste mit Beschreibungen von allgemeinen Wetterbedingungen zu jeder Wetterbedingung wird eine drakonische Wort hinzugerechnet sowie eine Geste, nach dieser Liste folgt eine weiter Liste in der Beschrieben ist welchen Wetterbedingungen nicht gemeinsam gewirkt werden können* Durchführung des Zaubers: Sobald alle Bedingungen ausgewählt sind wird die Zone geändert. Dabei ist die Kreisförmige Wirkungszone zu beachten. Der Kreis wird in vier Quadranten aufgeteilt. Weiter wird der Kreis mit einer zwei inneren Kreise versehen, so das insgesamt zwölf Zone im Kreis entstehen. Jeder dieser Zone werden Bedingung zugeordnet aus der oberen Liste. Nun wir begonne den ersten Quadranten mit seinen drei Zonen mit den Bedingungen zu verstehen. Es kann linksdrehen oder rechtsdrehen mit den anderen Quadraten fortgeführt werden, solange bis alle Zonen mit Bedingungen versehen sind. Es empfielt sich mehre Windfahnen mitzunehmen und die Windbedingungen vor Ort zu sehen, an besten stellt man diese in 250 m Abständen von seinen Wirkungszentrum auf. Sie sind aber nicht notwendig für das Wirken der Formel. [/spoiler] |
07.10.2014 16:29:49 | Aw: [Briefe an] Artes Ders (#81516) |
Grauherz | Ein offiziell wirkendes Schreiben findet seinen Weg zu Artes, das Siegel der Stadt Mirhaven tragend. [quote]"Arkanist Ders, nach vielen Überlegungen kamen Wir zu dem Schluss euer Angebot anzunehmen, jedoch mit veränderten Bedingungen. Es ist Mirhaven nicht möglich euch Schutz zu gewährleisten, wenn ihr im Turm fern der Stadt lebt. Deshalb bieten Wir euch und jenen, welche euch zu folgen bereit sind, Bürgerschaft in Mirhaven an. Dies beinhaltet alle darin beinhalteten Rechte und Pflichten eines Bürgers, unter anderem auch, das ihr der Stadt und dem Fürsten dient. Unter anderem wird euch auch das Recht zuteil ein Haus im Nordteil der Stadt zu erwerben. In jenen vier Wänden, mag es euch erlaubt sein Magie zu wirken, um den Schutz Mirhavens zu gewährleisten. Wir erwarten jedoch das keinerlei Konstrukte oder Untote in jenem Gebäude erweckt werden. Sollte uns dies zu Ohren kommen, wird euch Strafe zuteil werden. Auch wird von euch erwartet eure Nekromantie nicht laut in den Strassen der Stadt anzupreisen. Sollte die gegenseitige Zusammenarbeit zu unser Beider Zufriedenheit verlaufen, steht euch ebenso ein mögliches Amt in Aussicht, ebenso euren Begleitern. Für Mirhavens Zukunft und Wohl Fürst Thensen."[/quote] |
07.11.2014 15:46:35 | Aw: [Briefe an] Artes Ders (#83248) |
-emptySoul- | An Artes ging dann dieses Schreiben ein. Vertraulich und ordentlich zusammen gerollt wie versiegelt. Die Schrift war rund und ordentlich. [spoiler][quote][center][b][u][size=4]Bericht zur Vernichtung des Artefaktes Cornucopia[/size][/u][/b][size=2]06.11.2014[/size][/center] [b] [li]Beteiligte:[/li][/b] [li] Sergeant Rashal Lafalie, Maga Samira Schattenmantel, Maga Jolanda Gina Thea, Lathandrit und divinmagischer Arvon Lichtstein sowie Schriftführerin dieses Berichtes und Maga Helena [/li] Am xx.xx.xxxxTZ fanden sich oben benannte Personen in der Halle der Sieben ein um aus zu ziehen, das Artefakt [i]Cornucopia[/i] zu zerstören. Man betrat das Haus in dessen Keller der Abstieg zu dem, damalig durch Maga Schattenmantel entdeckten, Altarraum sich befand. Mit wenigen Komplikationen erreichte man besagten Ort. Es offenbarte sich mir dort ein Ebenenriss aus dessen Rändern Schattenessenz über die Magie Mystras sich legte wie ein krankhafter Vorfall. Abermals mussten untote Wesenheiten zurück geschlagen werden, welche diesen Riss bewachten. Es wurde offensichtlich, dass das Elfenbeinpfeifchen im Verbund mit etwas hinter dem Riss zu sein schien. Dieses offenbarte sich in einem magischen, sichtbaren Band welches von dem Horn in den Riss führte. Einige Experimente zeigten auf, dass Feststoffe in dem Riss unwiederbringlich verschwanden, so sie nicht mit der Ebene auf welcher wir uns befanden, fest verbunden waren. Auch auf Leib und Leben wirkte sich der Riss selbst nicht aus. Jedoch war erkennbar, dass das Gefühl der Leere sich verstärkte. Man entschied, den Gang in den Riss zu wagen. Nach einem Gefühl des Fallens und der Verlustigkeit jedwedem Zeitgefühl erreichte man eine weitere Ebene deren Essenz wohl verstärkt aus Schattenmagie zu bestehen schien. Um mich her wurden die Arkanen wie Divinen ihrer Schutzzauber verlustig. Um Herrn Arvon Lichtstein nicht in Glaubenszwiespältigkeiten zu bringen, löste ich meine Zauber vorsorglich auf. Uns offenbarte sich ein vierwändiger Raum in dessen Mitte sich ein, durch ein schutzmagisches Siegel versperrter, Brunnen befand an dessen Rand drei Plattformen platziert waren. Weiter fanden sich drei Türen im Raum, jedweilig an einer Wand eine Türe nebst derer, durch welche wir den Raum betraten. Eine jede Türe war magisch versperrt worden, was sich in verschiedenfarbige Lichtscheinen manifestierte. Vom Artefakte Cornucopia ging nun verstärkt das magisch sichtbare Band aus gen diesen, durch das Siegel geschützten Brunnenschacht. Man kam zu dem Schluss, dass man die Türen öffnen müsse um dort hinter gegebenen Falles weiterer Artefakte habhaft zu werden, welche das Siegel um den Brunnen zu öffnen vermochten. Die Arkan – wie Divinmagischen Begleiter versuchten sich an diversen Zaubern welche aber durch die schattenessenzhaltige Umgebung verhielten, als seien sie in wilder Magie gewirkt worden und sich in anderweitige Zauber verquerten, teils sogar in niederen oder höheren Graden. Durch Zufall verquerte sich ein Zauber an der grün beschienenen Türe in die Wirkung „Edwards Schwarze Tentakel“ und kehrte so die Wirkung des Schutzzaubers um, was ihn auflöste. Hinter der Türe fand sich ein Raum der einer Oase aus Leben glich. Dort fand sich ein Essenssteinfragment aus reinem Leben. Die blau beschienene Türe war gespeist von Schatten. Ein, in einen Heilzauber verquerter Feuerzauber löste auch diesen arkane Barriere und der Raum konnte betreten werden. Maga Samira und Sergeant Lafalie taten dies mit gutem Mut. Der Raum jedoch war in tiefste Schattenschwärze getaucht. Sergeant Lafalie kam zu Fall in einer Grube. Ich griff auf meine Fähigkeiten der umbrischen Magie zurück um Maga Schattenmantel durch den Raum zu lotsen zu einem weiteren Essenzfragment, dieses mal aus Schatten. Sergeant Lafalie konnte geborgen werden. Der dritte Raum wurde versperrt von einer rotscheinenden Türe welche das Feuer symbolisierte. Eine einfach Gabe von Wasser darauf durch Sergeant Lafalie hob die Barriere auf und Herr Arvon Lichtstein betrat den Raum, welcher von Feuer und Glut erfüllt war. Auch dort war ein Essenzfragment zu finden. Diesmalig Feuer. Alle drei Fragmente wurden auf den Podesten um den Brunnen platziert und lösten so das Schutzsiegel auf. Abermals stiegen wir hinab, dem Band welches das Cornucopia gefangen hielt, folgend. Dichte Schwärze umfing uns und der abermalige Versuch durch Maga Schattenmantel, Magie der Mystra in Form eines Lichtzaubers zu wirken, schlug fehl. Es erwirkte das Erscheinen eines Erdelementares. Meine Sicht, das Auge meines Vertrauten als auch die Sicht des Arvon Lichtstein ließen uns den Weg finden zu einem letzten Portal. Wir kamen zu dem Schluss, dass wir unserem Ziel nahe waren, da das Gefühl der Leere allgegenwärtig und stärker wurde. Aus dem Portal erhob sich eine umbrische Verderbtheit welche von Sergeant Lafalie und dem divinen Arvon Lichtstein in Schach gehalten, aber nicht besiegt werden konnte. Maga Schattenmantel blies das Pfeiflein. Eine geringe Menge Rauch stieg auf und lies die Verderbtheit schrumpfen aber nicht verschwinden. Allein das Werfen des Cornucopias auf/in diese Abnormität bewirkte eine Auflösung dessen sowie der Wesenheit als auch den Beginn der Einschrumpfung der Ebene auf der wir uns befanden. Das Portal vor uns wandelte sich in ein Spiegelbildnis der Stadt Mirhaven den wir betraten um alsdann am Brunnen im Shouviertel zu materialisieren. gez. [i]Helena[/i][/quote][/spoiler] |
09.11.2014 10:56:43 | Aw: [Briefe an] Artes Ders (#83308) |
Cypria MX | [quote]Geehrter Magus Ders, Sie können sich auf meine Mitarbeit in der Angelegenheit über die wir nicht sprechen verlassen. Hochachtungsvoll Jolanda Thea Maga Konvokai zu Mirhaven Arkane Gelehrte zu Kerzenburg[/quote] |
09.11.2014 21:35:45 | Aw: [Briefe an] Artes Ders (#83337) |
-emptySoul- | An Artes geht ein Schreiben. Es duftet dezent nach Zimt, die Schrift ist sauber und gestochen ordentlich. [quote][center] Geschätzter Herr Magus Ders, ich möchte Euch bitten, Euer Schreiben um die Vorstellung zu ergänzen, welche Ihr ob des zu fällenden Urteiles zum Falle Katlyn Euch gebildet haben mögt. Anbei sende ich Euch Euer schreiben dafür zurück. Der Stadt Mirhaven zu diensten, gez. Jocasta Freiin von Rothenfels Schreiberin der Stadt Mirhaven i.A. des Hohepriesters Taurelias [img]http://s14.directupload.net/images/141021/a353v9wa.gif[/img][/center][/quote] [spoiler]Kannst dein Schreiben ja einfach editieren :)[/spoiler] |
12.11.2014 08:54:40 | Aw: [Briefe an] Artes Ders (#83430) |
revenge | Eine Notiz erreichte Artes: [quote]Ich bin zu den Winterwächtern aufgebrochen, um Septimus bei seiner bevorstehenden Erkundung beizustehen. -Raelys[/quote] |
16.11.2014 12:11:14 | Aw: [Briefe an] Artes Ders (#83636) |
Cypria MX | [quote]Sehr geehrter Magus, wie euch die Dame Selina sicherlich mitgeteilt hat, ist Valvec in seiner Entscheidung um Hohenbrunn frei. Die Gefahr um den Vulkan in Valvec durch den Drachen wurde vorerst beseitigt. Voller Spannung blicke ich auf das Geschehen in Hohenbrunn und die Entwicklung die durch euer Tun angestoßen wurde. Hochachtungsvoll Jolanda Thea Maga Konvokai zu Mirhaven Arkane Gelehrte aus Kerzenburg[/quote] |
26.11.2014 19:37:02 | Aw: [Briefe an] Artes Ders (#84429) |
Hawkkoeln88 | [quote] Arkanist Ders ihr habt einen Auskunft ersucht über die Besitzverhältnisse des Haus "An der Wehr 3", jenes gegenüber des Rathauses. Dieses Haus ist in Besitz des Bürgers Beledal Hammerschlag das er vom Klan Hammerwind übertragen bekommen hat. Die letzte Nachricht die uns von Ihm erreichte war vor Monden, dass er in der Belagerung Telodurs festsitzt. Er gilt derzeit als verschollen, im Falle der Bestätigung seines Todes geht das Haus vertraglich in den Besitz des Klans Hammerwind zurück. Zum Wohle Mirhavens Murgrimm Hammerwind Oberbaumeister von Mirhaven 2. Vorsitzender des Fürstlichen Rates zu Mirhaven [/quote] |
12.02.2015 14:09:28 | Aw: [Briefe an] Artes Ders (#88610) |
Black | [quote]Geehrter Berater Ders, mir kam Euer Unmut darüber zu Ohren, dass ich mich nicht gleich bei Euch gemeldet habe, bezüglich der Schriftrolle des sechsten Grades. Demnach möchte ich eurem Wunsch entsprechen und mich mit Euch treffen, um diese Angelegenheit zu klären. Mir würde es nicht gefallen, nachher noch von kindhaften Mündern als Diebin hingestellt zu werden. Diese Art der Rufschädigung würde mir so gar nicht gefallen und mich zum handeln zwingen. Dabei gibt es derzeit doch so viele größere und andere Probleme. Ihr als Rat versteht das sicher nur zu gut, dass man sich mit solch Belanglosigkeiten nicht rumschlagen möchte. Ich bitte Euch mir entsprechend Tag und Uhrzeit zu nennen, wann Ihr dieses Treffen abhandeln möchtet. Ich hoffe, Ihr wählt diesen zeitnah, da es ja Euch besonders auf der Seele drückt. Ich schlage vor, wir entsprechen Eurem Wunsch, uns vor der Stadt zu treffen, dort wo Ihr dem Gesetz nicht unterstellt seid, was Ihr ja durchaus nicht zu mögen scheint kam mir zu Ohren. So können wir alles ungezwungen abhandeln, ohne das euch so lästige Gesetz im Nacken zu haben, dass Euch bei Eurer gewählten Handlungsweise im Weg stehen könnte, ebenso wie mir. Hochachtungsvoll Gwelwen aus dem ehrenwerten Hause Arilirr zu Silbrigmond, Armathor und Feinschmiedin der elfischen Kunst.[/quote] [b][u]OOC: Termine erst ab frühestens morgen möglich, Tüdelüü! Antwortbriefe bitte als PM an mich, ich habe kein öffentliches Postfach und möchte auch keines. :)[/u][/b] |
16.03.2015 00:22:38 | Aw: [Briefe an] Artes Ders (#90125) |
Tary | [quote]Sehr geehrter Herr Ders, ich freue mich, dass ihr ein Fest für die Leute im Hafen organisiert. Gern würde das Kunst- und Schauspielhaus Mîrhaven einen künstlerischen Beitrag zu eurem Fest leisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir das realisieren könnten und gemeinsam mit Euch dafür sorgen, dass dieser Tag den Leuten im Hafen lange in freudiger Erinnerung bleibt. Über eine positive Rückmeldung Eurerseits würde ich mich sehr freuen. Beste Grüße, Alva Alythdóttir Künstlerische Leitung, Kunst- und Schauspielhaus Mîrhaven [img]http://das-weltentor.de/Theater_Siegel_Klein.png[/img][/quote] |
25.03.2015 14:24:01 | Aw: [Briefe an] Artes Ders (#90395) |
Tary | [quote]Sehr geehrter Herr Ders, da Ihr Euch als erster Kandidat offen für die Wahl in den neuen Stadtrat ins Spiel gebracht habt möchten wir für die Sonderausgaben der Mîrhavener Spottdrossel zusätzlich zu den normalen Fraktions- und Kandidatenvorstellungen gern ein Interview mit Euch führen, in welchem Ihr unter anderem eure Vorhaben noch einmal erläutern könnt. Bitte teilt mir mit ob Ihr für ein solches Interview zur Verfügung stehen würdet und wenn ja, wann es Euch passen würde. Beste Grüße, Alva Alythdóttir[/quote] |
07.04.2015 21:21:54 | Aw: [Briefe an] Artes Ders (#90722) |
Tary | [quote]Geehrter Herr Ders, anbei wie besprochen eine Abschrift des Gesprächs, wie es in der Spottdrossel stehen soll. Gebt mir bitte in den nächsten zwei Tagen eine Rückmeldung. Mit den besten Grüßen, Alva Alythdóttir[/quote] [spoiler]Die größte Überraschung des Hafenfestes war ohne Zweifel die Ankündigung von Artes Ders, dass er für die Fraktion der Hafner für den Stadtrat kandidieren würde. Schon auf dem Hafenfest wurden erste kritische Stimmen laut, die seine Eignung als Vertretung der Hafner anzweifelten und seine Herkunft als Roter Magier skeptisch sahen. In den Tagen nach der Ankündigung waren solche Stimmen weiterhin vermehrt zu vernehmen. Auch die Redaktion der Spottdrossel stellte sich die Frage ob ein Magier, den man bisher nicht unbedingt mit den Leuten aus dem Hafen verband, der geeignete Kandidat für den Rat ist. Wir baten Herrn Ders deshalb uns in einem Gespräch diese und andere Fragen zu erläutern. Im silbernen Drachen trafen wir uns mit dem Magier um über seine Pläne als Stadtrat und über den Hafen zu reden. SPOTTDROSSEL: Guten Abend Herr Ders, berichtet doch erst einmal etwas über Euch. Erzählt uns wer Artes Ders überhaupt ist. DERS: Ich stamme aus Eltabbar meine Famile ist dort seit langem ansässig. Amdir habe ich das erste mal vor einigen Jahren besucht und bin zu Beginn der "Sumpfkrise" zurückgekehrt. Nach Mirhaven kam ich als ich dem Fürst meine und die Hilfe meiner Leute anbot. Darauf hin bot er mir die Bürgerschaft und dererlei Dinge an. Ein Angebot das ich dankend annahm. Ich betrachte die Stadt mittlerweile als meine zweite Heimat. SPOTTDROSSEL: Was hat euch dazu bewogen für den Stadtrat zu kandidieren? DERS: Ich wurde von einigen Seiten darauf angesprochen, ob ich nicht kanidieren sollte. Damals noch als der ehemalige Stadtrat Enian zurück getretten und später Verurteilt wurde. Ich denke die Stadt braucht jemanden der Probleme gelöst bekommt. SPOTTDROSSEL: Was für Projekte wollt Ihr als Stadtrat anstoßen? DERS: Am meisten liegt mir die Versicherung für die Arbeiter im Hafen am Herzen. Das Nordviertel hat am meisten unter Hunger und Elend gelitten und ist doch das Rückgrat der Stadt. Ob der Bedrohung durch Piraten ist mir auch die Flotte wichtig. Wir müssen die Seewegen offen und sicher halten. Außenpolitisch halte ich eine zusammenarbeit aller gegen den Drachen im Sumpf für das Wichtigste. SPOTTDROSSEL: Das schließt eine Zusammenarbeit mit Valvec ein? DERS: Zusammenarbeit mit allen Siedlungen. Jede ist bedroht und jede hat Grund den Drachen zu fürchten. SPOTTDROSSEL: Erläutert doch noch einmal eure geplante Versicherung für Arbeiter. DERS: Es ist angedacht, dass die Hafenarbeiter beim Hafenmeister eine regelmässige oder einmalige Zahlung erhalten können, sofern sie durch einen Arbeitsunfall nicht arbeiten können. Hierfür stelle ich zu Beginn 100.000 Münzen aus eigener Tasche zur verfügung. Die genauen Auszahlungskriterien wird der Hafenmeister bestimmen. SPOTTDROSSEL: 100.000 Münzen ist eine Menge. Woher kommt das Geld? DERS: Ich besitze einige Anteile verschiedener Handelsgesellschaften, vor allem an der Magierküste. Außerdem habe ich etwas Grundbesitz nahe Eltabbar. SPOTTDROSSEL: Handelsgesellschaften hier aus der Stadt? DERS: Nein. Ich bin mit den Händlern der Stadt nicht in besonderer weise geschäftlich verbunden. Amdir liegt zu weit von der Magierküste entfernt. SPOTTDROSSEL: Habt ihr die Befürchtung, dass eure Versicherung vielleicht Missbraucht werden könnte? Wie wollt ihr dem entgegenwirken? DERS: Ich gehe davon aus, dass der Hafenmeister einschätzen kann welcher Anspruch gerechtfertigt ist und welcher nicht. Sicher wird es gerade in der Anfangszeit zu kleineren Missverständnissen kommen, aber ich denke im Großen und Ganzen besteht nur eine geringe Gefahr, und wenn ein kleiner Teil zu Unrecht etwas bekommt ist immernoch dem Großteil zurecht geholfen. SPOTTDROSSEL: Wieso seid ihr der ideale Kandidat für die Hafner? DERS: Weil ich vorgetreten bin um mich für sie und die Stadt einzusetzen. Natürlich muss ich ihre Interessen wahren aber darüber darf man den rest der Stadt nicht vergessen. SPOTTDROSSEL: Wieso ausgerechnet für die Hafner? Wieso nicht bspw. für die Akademie? Wir lehnen uns nicht zu weit aus dem Fenster, wenn wir sagen, dass man euren Namen vor ein paar Monden nicht unbedingt mit der Fraktion der Hafner verbunden hätte. DERS: Vor ein paar Monden hat wohl noch niemand an Fraktionen gedacht. Ich bin kein Mitglied der Akademie. Ich will im Nordteil der Stadt ein Haus erwerben und dort leben. Es würde keinen Sinn machen für den Süden zu kanidieren. SPOTTDROSSEL: Ihr seid aber auch kein Fischer oder Hafenarbeiter. DERS: Und ich will auch nicht Kapitän eines Fischerboots oder Vorarbeiter einer Entlademanschaft werden. Sondern Ratsmitglied. Ich würde nicht auf die Idee kommen einem Seemann zu sagen wie er ein Schiff vertäuen soll und ich denke die Frauen und Männer des Hafens interessiert auch nicht wie ein Beschluss im Rat zustande kommt sonder nur dass er zustande kommt und in ihrem Sinne ist. SPOTTDROSSEL: Was verbindet Euch mit dem hiesigen Hafen? DERS: Ich bin in einer Stadt aufgewachsen die für ihren Hafen und ihre Kanäle berühmt ist. Ich war einst Zollbeamter in Eltabbar und wie gesagt ist meine Famile schon lange im Fernhandel tätig. Ich kenne mich also sehr gut mit den Sorgen Nöten und Abläufen in einem Hafen aus. Mirhaven ist wie gesagt meine wahlheimat. Und besonders das Nordviertel in dem ich zu leben gedenke. SPOTTDROSSEL: Es ist ja eher ungewöhnlich, dass ein Magier sich vor allem mit dem Hafen identifiziert. Da gibt es ja oft gegenseitige Abneigungen, wie nicht zuletzt der Tumult auf dem Hafenfest zeigte. Wie bewertet ihr die dortigen Ausschreitungen? DERS: Leider ist die Ankündigung des Feuerwerks nicht zu allen druchgedrungen und dadurch waren einige Seeleute besorgt um die Schiffe, die zu keinem Zeitpunkt in Gefahr waren. Soetwas ist immer bedauerlich aber im Hafen geht es eben manchmal rauer zu. Wie ihr selbst wist war das Fest dennoch ein großer Spaß. SPOTTDROSSEL: Ihr könnt jedoch nicht abstreiten, dass Vorurteile gegen Magier im Hafen weiter verbreitet sind. Wollt ihr diese Vorurteile angehen? DERS: Vorurteile bestehen gegen alles und Jeden. Heuert mal als Frau auf einem Schiff an. Der beste Weg diese zu entkräften ist das Richtige zu tun. Wenn man mir nur Vorwerfen kann ein Magier zu sein scheine ich sonst ja nicht viel Falsch zu machen. SPOTTDROSSEL: Wie steht ihr allgemein zum wirken von Magie - in der Stadt und außerhalb der Stadtmauern? DERS: Magie ist kein Spielzeug und muss mit Vorsicht und Bedacht eingesetzt werden. Gerade innerhalb der Mauern muss man auch bedenken, dass die Bürger sich sicher fühlen wollen. Aber Magie kann auch vieles erleichtern oder gar erst ermöglichen. SPOTTDROSSEL: Gibt es Schulen der Magie, die verboten gehören? DERS: Nein. Magie ist ein Werkzeug. Kein Werkzeug per se gut oder schlecht. Man kann mit ihnen sowohl etwas erschaffen als auch Foltern und Verbrechen begehen. Die Götter lehren uns, dass Magie ein wertvolles Geschenk ist das man mit Demut einsetzen soll. SPOTTDROSSEL: Zum Abschluss fasst bitte noch einmal zusammen wieso ihr als Magier die Interessen der Leute im Hafen am besten vertreten werdet. DERS: Ich vertrete sie nicht als Magier sondern als Person. Artes Ders, der zufällig auch Magier ist. Und ich vertrete, im falle meiner Ernennung, auch nicht nur die Hafenarbeiter sondern das ganze Nordviertel und letztlich auch in Teilen die ganze Stadt. Geeignet bin ich dafür ob meiner politischen Erfahrung als Berater des Stadtrats, meines Persönlichen Einsatzes für die Stadt und meiner Fähigkeit Kompromisse zu schließen. SPOTTDROSSEL: Zu guter letzt: Wieviel kostet ein Krug Met im Eimer? DERS: Ich bevorzuge den Rum. Met bekommt mir nicht dafür stamme ich wohl zu weit aus dem Süden. Das Glas kann man für ein Kupferstück haben eine Flasche für ein Silberstück aber dann kann man meist so schlecht sehen hinterher. So für 2 bekommt man was das nicht Blind macht. SPOTTDROSSEL: Herr Ders, wir danken Euch für dieses Gespräch.[/spoiler] |