02.03.2013 09:46:35 | Der letzte weg des Dunklen Minnesängers (#68491) |
DerAndreas | Einige Tage nachdem sein [url=http://www.amdir.de/index.php?option=com_kunena&func=view&catid=14&id=68178&Itemid=128#68178]letztes Lied[/url] in Umlauf gebracht wurde fand man auch die Leiche des Dunklen Minnesängers. Es wird in Valvec gemunkelt der Leichnam wurde die letzte Nacht von Konzilleiter Krown und seiner Gattin, Baroness GurGulThul, Hauptmann Dalfaun sowie Botschafterin Degenhard und ihrem Leibwächter nach Valvec geleitet. Baroness GurGulThul befindet sich offenbar in der Leichenhalle um den Körper des Barden zu Untersuchen, Waschung und die Salbung der Leiche vorzubereiten. Spätestens jedoch ein Aushang im Haus des Geistes am nächsten morgen sorgte für mehr Klarheit in einigen Gerüchten schürte aber dafür eine Vielzahl weitere Gerüchte. [quote]Verlustmeldung in den Reihen des ungenannten Konzils! Das ungenannte Konzil trauert die Tage um den Verlust des Dunklen Minnesängers Kent Dias. Der leblose Körper des beliebten und geschätzten Barden wurde verscharrt an der Leuchtturmruine hinter dem Krähenforst gefunden. Ein Verbrechen liegt daher nahe. Zur Zeit wird die Leiche in der Leichenhalle durch Priesterin Hjelgis Gurgulthul untersucht und gesalbt. Die Leiche steht unter Bewachung der Templer und nur unter Aufsicht des ungenannten Konzils ist eine Sichtung aus Ermittlungsgründen gestattet. In wenigen Tagen wird die Leiche im Tempel aufgebahrt. Während die Totenwache durch Angehörige des ungenannten Konzils vollzogen wird können sich Vertraute, Geliebte, Mittstreiter und Bekannte von dem Barden verabschieden. Tag und Uhrzeit der Tauerzeremonie mit letztem Geleit und Beerdigung wird die kommenden Tage bekannt gegeben. Schwer wiegt der Verlust für das ungenannte Konzil, Valvec und die Inseln. Haron Krown Leiter des ungenannten Konzil[/quote] |
02.03.2013 20:17:36 | Aw: Der letzte weg des Dunklen Minnesängers (#68523) |
Mr.Hypello | Am Morgen des Aushangs mochte sich der ein oder andere über die Gestalt wundern, welche vor dem Schreiben Position bezogen hatte. In ein helles und doch mattes weiß gewandet, stand die Gestalt eine halbe Ewigkeit vor dem Schreiben, die Hände in die jeweils gegenüber liegenden Ärmel geschoben. Dem ein oder anderen war der Anblick bereits bekannt, doch die meisten mussten wohl zwei mal hinschauen um zu erkennen, dass der ehemalige Herold der verbotenen Schulen eine neue Kleiderordnung inne hatte. Doch neben dem für die meisten wohl eher als modischen Faux Pax abgetanen Gewand, war die Dauer und das Verhalten des alten Magus herausstechender. Vor den Toren des Tempels mochte die Mittagssonne bereits ihren immerwährenden Kampf gegen die Aschewolke Valvecs wieder aufgenommen haben, als der Meister sich endlich wieder abwandte. Akolythen, Priester, Novizen, Magier und Templer mochten sich einig darüber sein, dass man wohl keinen Lidschlag an dem Alten ausmachen konnte. Obendrein verließ keine Silbe seine Lippen. Er stand und starrte. Emotionkarg und ohne jede Regung, wie man es gewohnt war. Und so verging Minute um Minute, Stunde um Stunde. Zuletzt neigte er resignierend das Haupt, ehe seine Schritte ihn müde die Wendeltreppe hinauftrugen. Er war entgegen des verblichenen Barden kein Freund großer oder gar emotionaler Worte, doch kam man nicht umhin das Verhalten des Magus als Trauer zu klassifizieren. |
03.03.2013 14:30:43 | Aw: Der letzte weg des Dunklen Minnesängers (#68540) |
Darulf | Nachdem die kleine Gruppe die, die sterblichen Überreste von Kent ins Konzil gebracht hatte, sich zurückzog, bereitete die Priesterin die Waschung vor. Sie legt sorgsam alle dinge zurecht die sie benötigen würde, hielt aber kurz inne um ein Gebet zu sprechen. Nach einer kurzen, privaten aber durchaus angemessenen Andacht für Kent begann die Dienerin Velsharoons damit seinen Körper von den letzten Überresten des verscharrens zu säubern. Bei dieser arbeit ging Sie äusserst gründlich vor, ein Schmutzpartikel schien Ihr zu entgehen. Es vergingen Stunden bevor Hjelgis mit der Waschung zufrieden schien. Im direkten Anschluss begann Sie den Leichnam zu Inspizieren, schaute nach allem was äusserlich auffällig, wie auch normal zu sein schien. Für diese Prozedur nahm Sie sich erneut Stunden Ihrer Zeit. |
06.03.2013 13:31:11 | Aw: Der letzte weg des Dunklen Minnesängers (#68649) |
DerAndreas | [quote]Aufbahrung und Totenwache, die Leiche des Dunklen Minnesängers soll am 4. Tag dieses Zehntags in den Tempel gebracht werden um dort aufgebahrt zu werden. Einige Vertraute des Dunklen Minnesängers können bei der Überführung in den Tempel zugegen sein. Die Angehörigen des ungenannten Konzils sind angehalten sich bei der Totenwache abzulösen. Es sollen stets mindestens zwei Angehörige des ungenannten Konzils an der Leiche Wache halten, um dem Herold des ungenannten Konzils ihre Achtung entgegen zubringen. Die Leiche wird eine längere Zeit aufgebahrt um auch Verehrern des Barden außerhalb von Valvec die Anreise und Verabschiedung zu ermöglichen. In diesem Zusammenhang werden noch Aushänge mit der Trauermeldung an die Städte Amdirs versandt. Haron Krown Leiter des ungenannten Konzils[/quote] [size=2]((Überführung in den Tempel am Do. 07.03. ab 20:00 Uhr - Totenwache und letzter Abschied Do. 07.03. ab 20:30 Uhr. Um auch jenen außerhalb von Valvec den letzen Abschied zu ermöglichen wird noch eine Trauermeldung an die Städte Amdirs versandt.))[/size] |
06.03.2013 14:44:43 | Aw: Der letzte weg des Dunklen Minnesängers (#68656) |
Darulf | Die extreme Langwierigkeit der Untersuchung machte es zuweilen Notwendig eine Pause zu machen, in der Sie sich aber trotz allem Notizen machte, was Sie sich nocheinmal unter einem Vergrösserungsglass anzusehen beabsichtigte. Nach gründlicher Untersuchung musste Hjelgis zugeben das dieser Tod merkwürdig war. Nichts, garnichts war auszumachen was Verletzungen betraf. Einzig Kents Lippen waren leicht bläulich verfärbt, was leider auch eine Erscheinung seines Ablebens sein konnte. Ohne eine gründlichere Untersuchung war so nichts weiter herauszubekommen. Dennoch nahm Hjelgis einen Abstrich von Kents Lippen und reichte diesen, zur Untersuchung, an Horaz Wetterlicht weiter. Doch da war auch noch dieses Lächeln das Kent trotz seines Todes zu haben schien, dieses erachtete die Priesterin als ungewöhnlich. |
25.03.2013 15:48:48 | Aw: Der letzte weg des Dunklen Minnesängers (#69060) |
DerAndreas | Einige Tage später suchte Akolythin Svantje den Steinmetz Valvecs auf und überbrachte folgenden Auftrag: [quote]Auftrag des ungenannten Konzils für ein Grabmal Form: Kurzer Obelisk auf einem etwas breiterem viereckigen Podest Material: Haltbar, Schwarz Verzierungen: Abbildung einer Laute aus vergoldetem Metall - möglichst Wetterbeständig und fest verankert - etwas über dem Podest eingelassen in den kurzen Obelisk Inschrift: "Hier ruht Kent Dias der Dunkle Minnesänger des ungenannten Konzils" darunter soll das Zeichen des ungenannten Konzils in den Stein gehauen werden. Etwas weiter unteren abgesetzt von dem Text und dem Symbol in zwei Zeilen: „Mein Lied im Wind umspielt diese Welt - Setzt dich nieder und hör was es erzählt.“ Die Rechnung wird vom Konzilleiter Krown beglichen. Gez. Haron Krown Leiter des ungenannten Konzil[/quote] |
07.04.2013 12:28:08 | Aw: Der letzte weg des Dunklen Minnesängers (#69371) |
DerAndreas | Einige Stunden vor der Trauerzeremonie wurde bereits das [url=http://www.amdir.de/index.php?option=com_kunena&func=view&catid=36&id=69370&Itemid=128#69370]Kondolenzbuch[/url] für den Barden in den Tempel gebracht. |