09.11.2012 08:34:24 | Briefe an den Herzog (#65088) |
winter | Ein Pergament wurde Stanis überbracht. [quote] Werter Herr Starag, ihr Anliegen auf eine Bürgerschaft wurde übermittelt. Derzeit befindet sich jedoch kein herold im Dienste der Stadt, daher wendet euch an den Konzilleiter Krown. Er bekam ebenso schon Nachricht und kann euch über die weiteren Schritte informieren. *das Wappen der Stadt ist darunter gestempelt worden*[/quote] |
09.11.2012 08:36:56 | Aw: Briefe an den Herzog (#65089) |
winter | Keliss bekam ein Pergamet, als sie in den tänzelnden Schatten trat. [quote] Werte Lady Mathab, euer Gesuch um die Bürgerschaft wurde übermittelt. Derzeit befindet sich jedoch kein Herold im Dienste der Stadt. Wendet euch daher an den Gardisten Lafalie, er wurde für weitere Schritte unterrichtet. *Das Wappen der Stadt wurde als Unterschrift auf das Pergament angebracht*[/quote] |
10.11.2012 09:19:15 | Aw: Briefe an den Herzog (#65126) |
Minarie | Da wohl noch kein neuer Herold ernannt wurde, sandte auch Lyssa einen kurzen Brief an den Herrscher, den Herzog, Valvecs. [i]Werte Stadtverwaltung, ich, Lyssa Benson, möchte als Rekrutin der Garde in den Dienst der Stadt treten. Hierfür benötige ich den Stand einer Bürgerin und bewerbe mich hiermit um eben jenen Stand. Den Fähigkeitstest für die Garde habe ich bereits abgelegt und die medizinische Untersuchung folgt in den nächsten Tagen. Als Bürgen kann ich den Gardisten Rashal Lafalie nennen. Verzeiht, sollte dieses Schreiben in die falschen Hände geraten, doch schreitet die Zeit rasch vorran und mein Wunsch der Stadt zu dienen wächst mit jedem Tag. Untertänigst Lyssa Benson[/i] |
10.11.2012 13:51:22 | Aw: Briefe an den Herzog (#65150) |
Mard Aylomen | Werter Herzog, auch wenn uns alle noch immer der Verlust des Lords noch schmerzt, so bitte ich um Erlaubnis, nach einer angemessenen Trauerzeit mit eurer Erlaubnis einen Ball ausrichten zu dürfen. Um der ganzen Inselwelt zeigen zu können, das Valvec einen neuen Herrscher hat. Das trotz Rebellion und anderem die dunkle Stadt noch immer in prunkvoller Macht erstrahlt. Außerdem würde ich gern mit eurer Erlaubnis eine Spendensammlung veranstalten, für eine Statue des verstorbenen Lords, als Huldigung und Erinnerung seiner Herrschaft. Hochachtungsvoll Merlina Schwarzflügel |
11.11.2012 08:43:03 | Aw: Briefe an den Herzog (#65185) |
Mard Aylomen | Ehrenwerter Herzog, ich setzte dieses Schreiben, als Bürgerin dieser Stadt auf ohne Posten, oder andere Machtbefugnisse, die mir sonst unterliegen. Ich weiß auch, dass die folgenden Zeilen, wahrscheinlich auf mich als treue Bürgerin der Stadt ein schlechtes Licht werfen, so möchte ich sie dennoch äußern um des toten Lords wegen. Denn ich bitte allein um Gnade für seine Tochter Soraka, jene welche nun in der magischen Zelle, die einst für Kassandra Bell geschaffen wurde, sitzt. Sicher mag sie die Rebellion angestiftet haben, damals bei dem Angriff auf das alte Konzil, danach schien es das sie nicht weiter wirklich an allem beteiligt sei, oder dem Lord wirklich umbringen wollte, allein wenn man bedenkt das das Gift Monde brauchte um den Lord zu töten. Es scheint mir ehr, das dies fast wie eine der, verzeiht mir wenn ich dies vielleicht etwas banal Ausdrücke, wie einen der üblichen Streitigkeiten von Teufels blutigen zwischen Vater und Tochter zu sein, in welchen versucht die Tochter sich dem Vater zu beweisen das sie ihres Posten würdig ist indem sie ihn an sich reißt. Besonders da sie wohl um die Gefahr wusste ,die sie erwartet und trotz allem erschien um, wie selbst sagte Abschied von ihrem Vater zu nehmen und das in friedlichen Absichten wie es schien. Die folgende Eskalation ist wohl das Verschulden der eignen Leute, die von Hass und Zorn vergaßen was sie taten. So kann man eigentlich sogar behaupten ,dass seit der ersten Festsetzung Sorakas und ihr dann ermöglichten Flucht durch den Schinder, jenes Wesen mehr Führend war als die Tochter. Es ist immerhin bekannt das der Gedankenschinder immer wieder Meinungsverschiedenheiten hatte mit seiner Lordschaft, da wäre es nur zu passend, wenn dieses Wesen somit falsch spielt und egal was passiert beide Seiten schädigt, sei es den Lord zu treffen mit dem Tod seiner Tochter, indem er die Leute Valvecs durch das Geschehen anstachelt, oder vielleicht sogar beiden was wohl mit das Ende des Infernalen Geschlechts auf Valvec bedeutet hätte. Daher bitte ich noch einmal um etwas Gnade für Soraka, sollte dies auf Unbill stoßen, werde ich demütig die Strafe dafür akzeptieren, werter Herzog. Hochachtungsvoll Merlina Schwarzflügel Dienerin der 6ten Hölle und der Herrin Glasya |
11.11.2012 13:42:18 | Aw: Briefe an den Herzog (#65212) |
hannibhaal | [quote]Denkschrift zum Umgang mit den Rebellen Verfasst von Hauptmann Dalfaun zu Handen Herzog Leonhards Mit der Festsetzung des Kopfes der Rebellion und den damit zu erwartenden Ergebnissen bezüglicher peinlicher Befragung und dem Umgang mit jenen schlage ich folgende Vorgehensweise vor. Harte Folterung von Soraka, um an Namen und Aufenthaltsort bezüglich ihrer Mitstreiter zu gelangen. Zeitgleich sollte eine öffentliche Schrift ausgegeben werden, in welcher allen ein milder Umgang zugesichert wird, welche Soraka aktiv oder durch Passivität unterstützt haben und sich nun eurer neuen Gerichtsbarkeit unterstellen. Sollte dieser Aufforderung niemand oder nur wenige nachkommen oder die Folterung keine brauchbaren Namen offenbaren, sollte alsbald als möglich eine Razzia in entsprechenden Rahmen durchgeführt werden und etwaige Gefangene als endgültige Aufforderung zur Unterwerfung hingerichtet werden. „Gnade für jene die sich beugen und Tod für jene, welche dies nicht tun.“ Für Mitläufer und gekaufte Mitstreiter sollte sich die Möglichkeit eröffnen, ihre Schuld ihm Dienste des Herzogs, der Stadt und der Garde abzutragen. Der Garde kann es nicht schaden sich einiger dieser „Hilfswilligen“ anzunehmen. Abschluss dieser inneren Reinigung Valvecs muss und kann nur der Tod der Verräterin und Vatermörderin Soraka beinhalten. In diesem Sinne schlage ich, in Anlehnung des Karnevals der Schmerzen, zur Belustigung und Abschreckung eine öffentliche Folterung und nachfolgende Hinrichtung von Soraka und einiger hoher Mitstreiter vor. Den Todesschlag möchte ich Hauptmann Monteros zugestehen, welcher maßgeblich für ihre sichere Festsetzung verantwortlich war. Auf eure Herrschaft … Dalreg Dalfaun [/quote] |
11.11.2012 14:34:02 | Aw: Briefe an den Herzog (#65219) |
-emptySoul- | *ein weiteres Schreiben geht da beim Herzog ein. Die Schrift ist energisch und dynamisch. Das Bild verspricht eine gewisse Leidenschaft bei dem Verfasser der Zeilen* Hochverehrte Regentschaft Herzog Leonhard, erlaubt, dass ich meine Zeilen damit beginne, mich vor zu stellen. Mein Name ist Mylene Kaltenbach, meines Zeichens dem Klerus der Scharzen Faust angehörend. Ich ersuche Euch um eine Entscheidung, was den weiteren Verlauf angeht, was meine Bürgschaft betrifft. Wie Euch sicherlich bekannt, ist der Posten des Heroldes derzeit nicht bestellt, so dass der Verlauf der Aufnahme nicht den üblichen Gang nehmen kann. Als Bürgen benenne ich Herrn Ramas Düsterhoff. So verbleibe ich, ergebenst und mit den besten Wünschen und Glückwünschen zu Eurer Ernennung, M. Kaltenbach |
11.11.2012 16:18:23 | Aw: Briefe an den Herzog (#65227) |
Darulf | Ein Schreiben auf extrem teuren Papier, mit dem Wasserzeichen von "MagieFix", erreicht des Herzogs Schreibtisch. Das Schreiben ist zudem mit dem Siegel von MagieFix verschlossen. [i][b]Hochverehrter Herzog Leonhard, mit tiefstem Bedauern möchte die, durch mich vertretene, Handelskette MagieFix Ihre Anteilnahme, zum Tode des Lords von Valvec, zum Ausdruck bringen. Wir glauben fest daran, das Ihr als neuer Regent der Stadt, die belange des Handels, nicht aus den Augen verlieren werdet. Aus diesem Grunde möchten wir euch herzlichst zu eurem Amtsantritt beglückwünschen. Des weiteren seht es uns bitte nach, das wir euch schon jetzt mit einem Anliegen geschäftlicher Natur überfallen. Wir "MagieFix" bitten darum, einen Grossverkauf an magischen Schriften und sonstigen exotischen Dingen aus Calimshan, innerhalb der unteren Stadt, durchführen zu dürfen. In Erwartung eurer, höchstgeschäzten, Antwort. Hochachtungvoll Händler Gabriel Handlungsbevollmächtigter MagieFix[/b][/i] |
12.11.2012 18:09:37 | Aw: Briefe an den Herzog (#65283) |
dead Rabbit | Ein weiteres Schreiben ging in der Residenz des Herzoges ein. Schlichtes Pergament, sauber gefaltet und durch einen Tropfen rotes Siegelwachs verschlossen. Die Schrift ordentlich und schnörkellos. [quote]Eure Hoheit Herzog Leonhard von Thac'zil d'haruk, mein Name ist Shirin-Zaïra, Arkanistin der roten Magier Thays und Angehörige der verbotenen Schulen. Ich entsende euch dieses Schreiben um euch zu bitten, mir Zugriff auf den Korpus eines der Anhänger der verhinderten Ursupatorin Soraka zu bitten. ich hege die Vermutung das die Dienerin der Teufelin die Sphäre Abeir Torils verlassen haben könnten und ihrer Herrin auf eine der externen Ebenen, vermutlich eine der neun Höllen gefolgt sind. Ihr aufenthalt fern der für ihre Körper gewohnten Konditionen könnte Veränderungen an ihrem Organismus zur Folge haben. Auf diese hin möchte ich einen der Leichnahme untersuchen. Des weiteren kam eurem Hauptmann, Saer Monteros, der Gedanke das im Zuge dessen die Möglichkeit bestände, das einer der Kleriker den Leichnahm befragen könnte und ihm so Geheimnisse entlocken könnte, welche er im Leben nicht preis gab. Um eure Bedenken bezüglich einer Gefahr, welche von dem Toten ausgeht zu zerstreuen, versichere ich euch, den Körper nach ausgiebiger Untersuchen auf dem Seziertisch den Flammen zu übergeben. ergebenst, Shirin-Zaïra [center][img size=100]http://img94.imageshack.us/img94/5111/rwtsiegel.png[/img][/center][/quote] |
14.11.2012 21:58:21 | Aw: Briefe an den Herzog (#65361) |
LeShot | *ein Pergament findet sich bei Haron ein auf den in Orkisch folgendes steht* Ehre und Stärke Häuptling Herzog, hier ein Bericht über fremde Neulinge Arileehn di Cortales, Weib das Loivator anbetet.Das auffälligste an den Weib ist das eine zweihändige Axt nutzt. Persöhnliche Besitz noch nicht geprüft. Keliss Mahtab, Halbelfenweib das Loivator anbetet und nicht göttliche Magie nutzt. Persöhnlicher Besitzt durch Rüstmeister Rashal geprüft. Er will vielleicht für sie bürgen. Cormondai Tekenuis, Drow vom Handelposten. Betet Loth an. Aufhenhaltsgrund: Handel oder Spionage wahrscheinlich beides. Stanis Starag aus Tethyr, potenzieller Spion, schweigt über sein Gott. Befragung zur Gottheit und Untersuchung des Persöhnlichen Besitzt noch notwendig. Laron Schattenhauch, Betet zu Beshabas, will euch sprechen, denke will Konzil beitreten. Er sagt er sei von seinen Gottheit gesegnet, sprich er kann göttliche Magier wirken, aber er kein richtiger Prister, ich habe gehört das es so etwas geben soll, Seele oder so genannt. Persöhnlicher Besitzt geprüft. Ist nichts auffälliges dabei. Er hatte schon Kontakt mit Weib Baroness von Totengott. Yuna Shenlu, Relgion "Weg" fremdländisch aussehen, Will Krieger werden nennt es Samurai und sich selbst schwarze Chung Tau. Verbot ausgesprochen ihre Region offen zu praktzieren bis geklärt was "Weg" ist. Untersuchung des persöhnlichen Besitzt offen. *bei allen folgt ein kurze Beschreibung des Aussehen* |
17.11.2012 18:05:58 | Aw: Briefe an den Herzog (#65457) |
winter | [quote]Werte Lady Benson, gerne würden wir eine neue Bürgerin bei uns in der Stadt begrüßen. Jedoch ist jener Gardist der für euch bürgen soll derzeit ebenso noch Bürger auf Probe. Da er jedoch sich in seinem Dienst schon so hervorgetan hat und bald den Status auf Probe ablegen kann, durfte er Ausnahmsweise schon für eine neue Anwärterin auf die Bürgerschaft bürgen. Solange er diesen Status jedoch noch trägt ist es nicht möglich das er für noch jemanden bürgt. Wenn ihr solange nicht warten wollt, steht es euch natürlich frei einen anderen Bürgen zu suchen. *Das Wappen der Stadt wurde als Unterschrift auf das Pergament gesiegelt*[/quote] [quote]Werte Merlina Schwarzflügel, ihr erhaltet hiermit die Erlaubnis einen Ball auszurichten. Stellt jenen unter ein Thema das passend scheint. Ebenso dürft ihr eine Spendensammlung anstreben, doch sammelt nicht in Hinblick auf eine Statue, sondern vielleicht eher auf eine besondere Grabplatte. Der Lord wird seine letzte Ruhe dauerhaft in der Residenz im Thronsaal finden. Euer Anliegen im Bezug auf Soraka muss jedoch abgelehnt werden. *Das Wappen der Stadt wurde als Unterschrift auf das Pergament gesiegelt* [/quote] Beide Pergamente waren auf teurem Pergament geschrieben und wurden persönlich von einem Boten überreicht. |
17.11.2012 18:08:06 | Aw: Briefe an den Herzog (#65458) |
winter | [quote]Werte Lady Kaltenbach, gerne würden wir euch als neue Bürgerin in der Stadt Valvec begrüßen, jedoch habt ihr euch einen Bürgen ausgesucht der selbst noch nicht all zu lange auf der Insel verweilt und daher ebenso noch Bürger auf Probe ist. Wenn euer Interesse von ernsthafter und dringlicher Natur ist, so solltet ihr euch einen anderen Bürgen suchen. *Das Wappen der Stadt wurde als Unterschrift auf das Pergament gesiegelt*[/quote] [quote]Werter Gabriel, euer Anliegen für einen Grossverkauf wird stattgegeben. Jedoch müsst ihr euch an das Auktionshaus für alles weitere wenden. Ebenso wird euch geraten die vHv zu kontaktieren. Eure Anteilsname über den Tod des Lordes wurde aufgenommen. Lady Schwarzflügel wird in der kommenden Zeit eine Spendensammlung im Namen des Lordes anführen. Dort habt ihr dann erneut die Möglichkeit eure Betroffenheit Ausdruck zu verleihen. *Das Wappen der Stadt wurde als Unterschrift auf das Pergament gesiegelt* [/quote] Hochwertiges Pergament wurde beiden von einem Boten überreicht. |
17.11.2012 18:09:13 | Aw: Briefe an den Herzog (#65459) |
winter | [quote]Werte Lady Shirin-Zaïra, es sei euch gestattet einen Leib der Toten Magier zu untersuchen und gemeinsam mit den verbotenen Schulen, oder einen Vertreter von jenen nach euren Vorstellungen zu bearbeiten. Es wird jedoch danach ein genauer Bericht mit Erkenntnissen und anderen Auffälligkeiten erwartet. Ein Mitglied der Garde wird euch den Raum zeigen wo die Leichen aufbewahrt werden. *Das Wappen der Stadt wurde als Unterschrift auf das Pergament gesiegelt*[/quote] Das Pergament wird der Magierin persönlich überreicht und ist von hoher Quallität. ((Es wird bald eine leichte Überarbeitung für die Bedingungen zur Aufnahme als Bürger geben. Ebenso kommt eine kleine Änderung für die Bürgen.)) |
18.11.2012 13:04:14 | Aw: Briefe an den Herzog (#65487) |
Morna | Und als man wohl anfing, nach dem Tode des Lords dessen unbearbeitete Papiere zu sichten, so fand man auch zwei unbeantwortete Schreiben ((20.10.)) der damaligen Heroldin Degenhardt. Das eine war wohl mit einem Hinweis versehen, warum der Name nicht ausgeschrieben war, doch fand sich wohl durchaus eine Spur, wer sich dahinter verbarg und warum man diesen Weg wählte: [spoiler]Name: XY Alter: 28 Sommer Herkunft: gebürtig in Luskan, jedoch schon viel herumgekommen Vater: Regon Y. , verstorben Mutter: Lija Y., ebenfalls verstorben Einen Beruf hat er in jungen Jahren nicht gelernt, schlug sich eher als Gelegenheitsarbeiter durch, doch ist jetzt dabei, den Beruf des Feinschmiedes auszuüben. Auch ist er ein gewiefter Händler und fähiger Schlosser. Er ist bereit, eure Stadt in vielfältiger Weise zu unterstützen, bat mich jedoch aus persönlichen Gründen um Verschwiegenheit dieses Antrages betreffend, was ich ihm zusicherte. Als Bürgen führt Herr Y die geachtete Bürgerin Frau Schwarzflügel an. Sie wurde auf die Konsequenzen einer Bürgschaftsübernahme aufgeklärt und ist sich der Verantwortung bewusst. Der Prüfling hatte sich mit den Geschehnissen und den Persönlichkeiten der Stadt gut vertraut gemacht, ebenso hat er sich Gesetzeskenntnis verschafft. Meine Fragen die Stadt und die Rechtslage betreffend beantwortete er korrekt, so das man seine Ernsthaftigkeit nicht in Zweifel ziehen muss. Einen Verrat hat die Stadt durch ihn wohl nicht zu befürchten, denn in mehreren Gesprächen fand sich kein Hinweis oder Widerspruch, der eine Spionagetätigkeit vermuten liesse. Meine Einschätzung tendiert dazu, euch anzuraten, dem Begehren stattzugeben. Er macht einen findigen Eindruck, der ihm viele Türen öffnen wird. Die Stadt wird vom vielseitigen Wissen des Prüflings Nutzen ziehen können. Doch obliegt die Entscheidung, ob XY zum Bürger ernannt wird, natürlich letztlich bei Euch.[/spoiler] [spoiler]Name: Varjo Kuolema Alter: 28 Herkunft: aus dem hohen Norden, kein genauer Geburtsort bekannt Vater: Tuomas Kuolema Mutter: Tarja Kuolema, beides Nomaden Beruf: gelernter Waffenschmied Herr Kuolema möchte Bürger dieser Stadt werden, weil er langfristig vor hat, sich der Valvecianischen Handelsvereinigung anzuschliessen. Oder auch als Berater tätig zu sein. Die ersten Kontakte zu beiden Punkten sind bereits geknüpft. Weiterhin könnte die Stadt von seiner Kenntnis profitieren, die er im Bereich von Giften und deren Anwendung hat. Auch ist er ein geübter Fährtenleser und Jäger und den Umgang mit verschiedenen Waffen gewohnt. Als Bürge wird Hauptmann Monteros benannt. Und auch ich wurde angefragt. Da einer derjenigen, für die ich damals bürgte, wohl nicht mehr bei uns weilt (Reogan Dal...), würde ich euch bitten, diese Bürgschaft auf die Schultern von Hauptmann Monteros und mir aufzuteilen. Er hat sich über die Gesetze und die Gepflogenheiten der Stadt gut informiert und konnte meine Fragen im Großen und Ganzen treffend beantworten. Zumindest ist von ihm keine Überschreitung der Gesetze zu erwarten. Ebensowenig erweckt er den Eindruck, ein Spion zu sein. Der Grund, in Valvec zu leben, ist für ihn die Offenheit der Persönlichkeitsentfaltung, die Freiheit, sein zu können, wer man ist. Das alles würde nicht zum Wesen eines Spiones passen. Abschliessend möchte ich euch noch darauf hinweisen, dass sich Herr Kuolema im Kampf in den Katakomben als sehr hilfreich erwies und die Miliz entsprechend unterstützte, worüber bei Bedarf Hauptmann Monteros sicher noch mehr berichten könnte. Mein Rat an euch wäre, der Bürgerschaft zuzustimmen. Der Befragte macht einen guten und verlässlichen Eindruck und wäre für die Stadt sicher ein Gewinn. [/spoiler] |
18.11.2012 20:58:30 | Aw: Briefe an den Herzog (#65500) |
DerAndreas | Folgende Schreiben trafen in der Schwarzen Residenz ein: [quote]Name: Stanis Starag Alter: 20 Winter Herkunft: Tethyr Name und Beruf der Eltern: Friedrich (Händler) und Rebecca (Hausfrau) Starag Beruf: Mitglied einer Schiffsbesatzung vor Ankunft in Valvec und zurzeit dienst in der Miliz und sammelt Kräuter zur Herstellung von Salben und heilenden Extrakten Bürge: Haron und Calla Krown Gründe der Bürgerschaft in Valvec: Hat den Wunsch sich in Valvec niederzulassen um sich für die Dunklen Götter einzusetzen. Besondere Fähigkeiten, die der Stadt zur Verfügung gestellt werden: Kampf mit dem Langschwert, die Fähigkeit göttliche Zauber zu wirken, Kenntnis von Heilkräutern und Salben. Er beherrscht neben der Handelssprache die Sprache der Hin und die Handelssprache des Unterreichts Die Person hat sich angemessen mit den Gesetzen und den Hintergrund der Stadt beschäftigt. Die Pflichten eines Bürgers sind ihm bekannt. Es wird empfohlen dem Antragsteller Stanis Starag die Bügerschaft auf Probe zu gewähren. Haron Krown , Rashal Lafalie[/quote] [quote]Name: Keliss Mahtab (Halbelf) Alter: 27 Winter Herkunft: Tiefwasser Name und Beruf der Eltern: Vater unbekannt wohl einfacher Tagelöhner, Muter Tuara Mahtab (Halbelf) Küchenhilfe Beruf: Hausmädchen (in einem wohlhabenden Händlerhaus Tiefwassers) Bürge: Rashal Lafalie Gründe der Bürgerschaft in Valvec: Das ausleben und bekräftigen ihres Glaubens an Loviatar ist hier gesichert durch das ungenannte Konzil. Weiterhin möchte sie Foltermeister der Schwarzen Garde werden. Besondere Fähigkeiten, die der Stadt zur Verfügung gestellt werden: Lebt den Glauben an Loviatar und kann auf ihren Beistand hoffen, Waffenschmied für schwere Waffen. Beherrscht Elfisch. Kann den Streitflegel führen. Die Person hat sich angemessen mit den Gesetzen und den Hintergrund der Stadt beschäftigt. Die Pflichten eines Bürgers sind ihr bekannt. Es wird empfohlen derAntragstellerin Keliss Mahtab die Bügerschaft auf Probe zu gewähren. Haron Krown , Rashal Lafalie[/quote] |
20.11.2012 14:41:54 | Aw: Briefe an den Herzog (#65546) |
winter | So wurden vier Pergamente zur Dämmerung zugestellt. [quote]Werter Stanis Starag, die Aufnahme als Bürger auf Probe wurde an den Herrscher von Valvec den Herzog Leonhard heran getragen. Nach Prüfung der Unterlagen, wird euch hiermit gewährt euch als Bürger auszugeben. Achtet die Gestze von Valvec, vergesst nicht das während eurer Probezeit eure Bürgen mit belangt werden für eure Vergehen. *Das Wappen der Stadt wurde als Unterschrift auf das Pergament gesiegelt*[/quote] [quote] Werte Keliss Mathab, die Aufnahme als Bürger auf Probe wurde an den Herrscher von Valvec den Herzog Leonhard heran getragen. Nach Prüfung der Unterlagen, wird euch hiermit gewährt euch als Bürger auszugeben. Achtet die Gestze von Valvec, vergesst nicht das während eurer Probezeit eure Bürgen mit belangt werden für eure Vergehen. Das Amt des Folteres übt jedoch der schwarze Inquisitor aus, es steht euch jedoch frei bei einer eventuellen Aufnahme in die Garde jenen darum zu bitten ihm zu unterstüzen zu dürfen *Das Wappen der Stadt wurde als Unterschrift auf das Pergament gesiegelt*[/quote] [quote]Werter XY, die Aufnahme als Bürger auf Probe wurde an den Herrscher von Valvec den Herzog Leonhard heran getragen. Nach Prüfung der Unterlagen, wird euch hiermit gewährt euch als Bürger auszugeben. Achtet die Gestze von Valvec, vergesst nicht das während eurer Probezeit eure Bürgen mit belangt werden für eure Vergehen. *Das Wappen der Stadt wurde als Unterschrift auf das Pergament gesiegelt*[/quote] [quote]Werter Varjo Kuolema, die Aufnahme als Bürger auf Probe wurde an den Herrscher von Valvec den Herzog Leonhard heran getragen. Nach Prüfung der Unterlagen, wird euch hiermit gewährt euch als Bürger auszugeben. Achtet die Gestze von Valvec, vergesst nicht das während eurer Probezeit eure Bürgen mit belangt werden für eure Vergehen. *Das Wappen der Stadt wurde als Unterschrift auf das Pergament gesiegelt*[/quote] |
21.11.2012 21:10:27 | Aw: Briefe an den Herzog (#65603) |
LeShot | *in orkischen Runen* Verhör der törichten Stabschwinger der Verräterin Sokra Alle Magier sind angeheuert, und nicht dem Stamm Valvec bekannt. Sie bezogen ein Lager in der Winterrache von wo sie auch ihre Teleportmagie machten. Das Lager in der Winterrache diente den Verrätern dazu ihre explosiven Waffe herzustellen. Jeder Magier der redet sprach davon das er einen Teil der Füllung der Waffe herstellte. Gemäß Aussage könnten sich noch zwei Personen im Lager befinden, aber anbetracht der Gefangennahme Sokras werden diese wohl geflüchtet sein. *es folgt ein Lagebeschreibung des Lagers, sowie ein Karte auf der eine Stelle im Gebirge markiert ist* Des weiteren sprach ein Gefangener vom Hauptlager im Sumpf, er konnte nur grob eine Lage beschreiben, teilte aber auch mit das das Lager stetig umzog. *es folgt eine Beschreibung der groben Lage des Sumpflagers* Das Lager im Sumpf wurde von Söldner bewohnt, deren Hauptmann des Name Bevil während einer der Angriffe auf unsern Stamm gefallen sein soll. Es wurden auch Kurier zwischen den Lager genannte Hoss und Toss. Verhörprotokoll: Mann Brecht, sprach von der Lage des Winterrachelager, ebenso das er zuständig war für die Herstellung eines Komponenten der Explosiven Waffe. Er nannte auch alle Name der in der Winterrache stationierten Personen*eine Auflistung folgt von 9 Namen* Mann Class von Hammerschmied; sprach nicht aber nach Aussage andere Gefangener war er der Anführer der Magier und organisierte alles. Nannte sich Magister von Nekormantie und Beschwörung. Hatte große Beherrschung und sagte nichts. Mann … bestätigte die Lage des Winterrachegebriges, war sehr gesprächig. Er sprach auch von den Kuriren zwischen den Lagern, zwei Männer Namens Hoss und Toss, diese waren mit ein Pony und einen kleinen Karren ausgerüstet. Der Mann wurde mit einer Feder und Pergament versehen er soll all sein Wissen über die Explosiv Waffe niederschreiben. Mann Frensius sprach nach einer weile und beschrieb die Lage des Sumpflagers. Ebenso beschrieb er die ehemalige Gruppenstärke der Söldner im Sumpf sowie deren Anführer. Auch bestätigte er die Name der Kuriere Hoss und Toss. Auch er stellte einen Teil der Explosiven Waffe her. Nannte sich Magister von A. Abschlussbericht. Hauptmann Feuerhand, wird eine Expedition zu beiden Lagerorten in die Wege leiten. Hauptmann Feuerhand, Hauptmann Fünfklinge und Inquisitor Dämonenreißer sind zuversichtlich das wir in den Lager nichts mehr finden werden und die Verräter besiegt sind. Dies Annahme nehmen wir aus den Verhören raus. Ein Abschlussbericht wird nach der Expedition folgen. Wir nehmen auch an das die Verräterin Sokra aus Verzweiflung im Steinzelt des Häuptling auftauchte, da all ihre Ressourcen aufgebraucht waren. Inquisitor Dämonenreißer erwarte Anweisung wann die Magier hingerichtet werden sollen. Inquisitor schlägt vor einen Mann zu hängen, einen zu köpfen, einen lebendig zu verbrennen und einen vierteilen zu lassen, als Mahnung an alle Verräter da draußen. Des weiteren schlage ich vor Botschafter der andern Stämme zu diesen Ereignis zu laden oder sie zwingen teilzunehmen, wenn sie nicht kommen wollen, um auch ihnen zu zeigen wie es Feinden des Stamm Valvec ergeht. Mann sollte sich auch nach den Männern Hoss und Toss umhören und sie wirksam töten lassen mit einer unmissverständlichen Nachricht an ihren Leichen. Ehre und Stärke Häuptling Herzog, Ilnval mit dir. |
24.11.2012 19:43:17 | Aw: Briefe an den Herzog (#65676) |
Minarie | Werter Herzog, abermals send ich Euch Nachricht. Ich danke vielmals für die rasche Bearbeitung meiner Anfrage und möchte nun angeben, dass mein neuer Bürge die Lady Merlina Schwarzflügel sei. Des Weiteren möchte ich bemerken, dass meine physische Tauglichkeitsuntersuchung durch Herrn Leonall durchgeführt wurde und ich mehr als bereit bin Valvec als Gardistenrekrutin zu dienen. Untertänigst Lyssa Benson |
26.11.2012 18:22:39 | Aw: Briefe an den Herzog (#65734) |
winter | [quote]Werte Lady Benson, die Kriterien um einen Antrag zu stellen wurden geändert. Ihr müsst nun vorab vier Wochen Dienst ableisten. Wo ihr dies genau machen könnt, erfahrt ihr bei den öffentlichen Verlautbarungen der Stadt Valvec. *Das Wappen der Stadt wurde als Unterschrift auf das Pergament gesiegelt*[/quote] ((Der Beitrag ist gepinnt. Verlautbaurngen der Stadt)) |
28.11.2012 11:34:34 | Aw: Briefe an den Herzog (#65778) |
Mard Aylomen | Werter Herzog, ich möchte euch vor erst einmal den grob gedachten Ablauf des Balls übermitteln. Ob er eure Zustimmung findet. Das Thema des Balls sollen „die Dunklen“ sein. Zwischen den Punkten sind entsprechende Pausen geplant. 1. Eine Ansprache des Herzogs 2. Eröffnungstanz 3. Eine Geschichte /Sage/Legende vorgetragen vom Konzil 4. Wahl des Ballkönigin und des Königs 5. Ausklingen lassen des Balls Ich habe Herrn Dias um musikalische Unterstützung gebeten, als auch die verbotenen Schulen um das Ganze mit magischen Effekten zu verschönern um so einen unvergesslichen Ball daraus zu machen. So es möglich ist würde ich gern den Thronsaal für den Ball benützen dürfen und würde, so es euch recht ist dann auch zum Beginn des Balls, die gesammelten Spenden für den Grabstein des Lords übergeben. Mit etwas Glück kann die vHv bis dahin auch Handelsabkommen mit den uns nicht feindlich gesinnten Siedlungen der Hauptinsel festigen oder abschließen um somit das feinste der ganzen Insel für den Ball bieten zu können. Hochachtungsvoll Merlina Schwarzflügel |
03.01.2013 19:00:41 | Aw: Briefe an den Herzog (#66607) |
Mard Aylomen | Werter Herzog, verzeiht wenn ich euch so spät erst informiere, aber durch den Kontakt mit einen Gedankenschinder ,während der Unterreichsexpedition, die von mir im Namen der vHv abgehalten wurde entstand einiger Wirbel. Nun es soll ausgerichtet werden das ein Drow Haus Vlos Ora, bald mit euch in Kontakt treten will, warum oder wieso wurde uns von dem Drow nicht mitgeteilt. Merilna Schwarzflügel |
10.01.2013 15:44:37 | Aw: Briefe an den Herzog (#66851) |
Mard Aylomen | Werter Herzog, im Bezug auf den bald stattfindenden Ball, würde ich gern um die Erlaubnis bitte, diesen im Thronsaal abhalten zu dürfen. Auch steht noch die Frage im Raum, wie zum Beispiel mit Rittern, oder einen Gesuchten, der anscheinend der Gefährte der Maga Degenahrt ist, ob jene eine Sondererlaubnis erhalten Gefahrlos für den Ball Valvec betreten zu dürfen solange dieser währt. Auch wie es um das Gerücht steht das vor dem Ball, die verurteilten Magier der Rebelion hingerichtet werden sollen. Hochachtungsvoll Merlina Schwarzflügel |
17.01.2013 20:42:57 | Aw: Briefe an den Herzog (#67122) |
LeShot | *auf einer Tierhaut in ungelenkter Handelsprache* Bericht Kontrollierte Personen Name: Asta Gott: Herr der Flamen Beschreibung: etwa 30 Winter alt und 1,8 m groß. Staus: Gast Name Artes Ders Gott: ungläubiger weil wertloses Stabsschwinger Beschreibung: Mann mit Gesichtsbehaarung, etwa 1,8m groß. Stammt aus Thay Status: Gast Name: Nathan Cold Gott: ungläubiger Beschreibung: braunes Kopffell, grüne Augen Status: Gast, scheint Söldner zu sein und sein nicht vertrauenswürdig Name: Lucian Gott: ? Beschreibung: Köper von Mensch der viel draußen leben, drahtig, hoch gewachsen, braune Augen, Gesicht sein wettergegerbt, einge Narben. Status: Gast, beliefert Herdfeuer, Menschname:Merlina Schwarzflügel. Ist mmir verdächtig als Spion, er sagen er häufig auf Hauptinsel in Holzfällerlager, Zehntag dort und Zehntag hier. Werden noch befragt von mir genauer, raten ihn nicht zu trauen und öfters von Garde sein Inhalt untersuchen lassen wenn abreisen wollen Name: Arleehn di Cortalez Gott:Loviator Beschreibung. Etwas 20 Winter alt, Bernstein Augen, weißes Haar, Körper Trainiert. Status: Befragungen noch nicht gemacht. Azeem ibn Azaln Gott: Windgöttin Beschreibung: groß gewachsen etwa 2 m groß, dunkel Haut haben, komisch reden sein Handelssprech, sprechen auch orkisch sein Krieger und Schmied. Status: Gast der kommen aus Land Calimsham in Wüste aus Bergen dort Name: Jakov Gott: Gargos Beschreibung: etwas 35 Winter alt, groß und Tätowierungen in Gesicht mit Kampfnarben, schiefe Nase Status: Gast und Mietklinge, er auch in Steinmauerstadt unterwegs sein. Können Problem machen wie alle Mietklingen Name: Keara Malin von Stahlbergstamm aus fernen Land Gott: Tyrannos, ehemals Beshaba Beschreibung: etwas 25 Winter alt, trainiert und große Euter, braune Augen. Trägt Schild mit Wappen von aufbäumend Pferd, das sein Stammessymbol von Stahlbergstamm Status: Gast, Hier sein weil toten Mann gesucht, der Torngläubig war. Verdächtig sein, Weib das Mann gesucht der an Lichtgott geglaubt! Weib jetzt ziellos sein, ihr Stammesland nicht mehr unter ihr Kontrolle, deswegen sie an Feuerhand gehängt, Menschname Raul Monteros. Trägt feine Bastardschwert, mit Rosenknauf, das verdächtig doch im Knauf keinen Versteck, ihr restliche Besitzt nicht verdächtig, Kleidung, Kräuter Sie sagen sie euch nützlich sein will Häuptling. Ich glauben das Weib jetzt sich suchen mächtigen neuen Mann für eigne Ziele, die sie verheimlichen. Werde mit Stammeschame Krown die Verbindung zwischen Lichtgott Torn und Menschgöttin Beshaba prüfen lassen. Verdächtig sein das so ein Ehe gegeben haben. Ehre und Stärke Häuptling Herzog |
22.01.2013 17:08:16 | Aw: Briefe an den Herzog (#67262) |
winter | [quote]Werte Lady Schwarzflügel, der Ball darf wie ihr es wünscht im Thronsaal stattfinden. Einem der ritterlichen Beschützer oder einem anderen Bürger wird der Eintritt in die Stadt und somit auch zum Ball nicht verwehrt, solange er straffrei ist oder es kein generelles verbot für jene Person gibt die Stadt zu betreten. Sollte die Botschafterin ihren Gefährten mitbringen wollen, so wird auch jener dulden müssen, dass ein Ball nichts aufhebt. Richtet ihr aus, dass wenn ihr so viel daran liegt, sie ihren Gefährten doch dazu bringen soll sich zu stellen. Sobald das Strafmaß geregelt ist, wird man weiter sehen können wie jener in Zukunft zu behandeln ist. Ich weiß zwar nicht von wem ihr das Gerücht über die Hinrichtung gehört haben wollt, jedoch seid verischert, derzeit ist es nur ein Gerücht. *Das Wappen der Stadt wurde unter das Schreiben gesetzt*[/quote] |
23.01.2013 18:45:53 | Aw: Briefe an den Herzog (#67314) |
Docmed | Ein Botenjunge überbringt ein versiegeltes Schreiben zur Residenz des Herzogs. Das Wachssiegel zeigt das Abbild eines feuerspeienden Drachen, welcher sich um den Körper eines dunklen Engels windet. [spoiler]Werter Herzog Leonhardt, Statthalter Valvecs, erlaubt mir, als Nichteinwohner Valvecs, euch meine Glückwünsche zur Übernahme der Regierung auszusprechen. Euer Ruf dringt bis weit über die Grenzen der Ascheinsel hinaus und auch auf der Hauptinsel Amdir schaut man aufmerksam und gespannt auf das Blühen der Insel unter Eurer Hand. Wir sind uns nie persönlich begegnet, womöglich ist mein Name nicht mal in den Unterlagen der verstorbenen Lordschaft Inferneal verzeichnet. Und doch wende ich mich an Euch, Eure Hoheit. Vor einigen Jahren kam ein Gardist eurer Insel in Mirhaven zu Tode und man bezichtigte mich des Mordes. Doch nicht jeder Tod ist ein Mord, nicht jedes Delikt mit Vorsatz begangen. Seitdem ist es mir verwehrt gewesen, einen Fuss auf die Insel zu setzen. Ich appelliere an Eure Großherzigkeit und Gnade. Ich appelliere an eure Weisheit und bitte euch, diese Angelegenheit von damals gänzlich aus der Welt zu tilgen. Da ich die Tötung des Mannes nicht von der Hand weisen kann, möchte ich euch bitten, ein Sühnegeld von mir anzunehmen. Ein Wergeld zur Buße und um entstandenen Schaden zu mindern. Ich neige bußfertig und respektvoll mein Haupt vor euch. Aelian Thaltus[/spoiler] |
07.02.2013 07:59:49 | Aw: Briefe an den Herzog (#67786) |
Morna | Nach langer Zeit erreicht den Herzog ein Bericht auf gutem Büttenpapier, der sich zu dem Stapel seiner Post gesellt: [quote]Werter Herzog, seit einigen Monden schon verweile ich als Botschafterin eurer Stadt in Mirhaven und meine Probezeit dort läuft nun ab, so dass ich auf Dauer diesen Status haben werde. Mirhaven ist ein Pulverfass, ein Ort der Heuchelei. Die, die sich brüsten, rechtschaffen zu sein, sind die schlimmsten Aufwiegler. Ich vermute daher fast, das es womöglich ein Plan eurer Hoheit ist? Das ihr jemanden, der das einfache Volk, insbesondere die Damen, blendet mit schillernder Rüstung, dort eingeschleust habt, um zu zeigen, wie labil und angreifbar doch Mirhaven ist? Falschreden, Bezichtigungen sind dort stärker vertreten, als man es unserer Stadt nachsagt. Ihr hättet eure Freude daran. Seid sicher, das ich weiterhin die Gesetze Mirhavens achten werde, und auch weiterhin dafür Sorge trage, das die Ascheinsel in anderem licht gesehen wird. Ich habe angefangen, die Einladungen für den Ball auszusprechen, ganz so, wie es euer Wunsch war. Spätestens bei diesem Ereignis werde ich euch persönlich Rede und Antwort stehen. Es zeichnet respektvoll Philomena Degenhardt Maga und Gelehrte des Arkanen Botschafterin Valvecs[/quote] |
08.02.2013 09:03:26 | Aw: Briefe an den Herzog (#67820) |
winter | Es dauerte eine Weile bis eines Tages ein Bote vor Aelian stand, als dieser aus seiner Haustüre trat. Jener junge Mann hatte einen schwarzen Wappenrock an, auf dessem auf Brusthöhe ein roter Greif eingestickt war. Ebenso trug er einen Degen bei sich, der eine auffällige Greifenverzierung am Korb aufwies. Der junge Mann trug dazu feine dunkelbraune Lederstiefel und einen leichten tiefschwarzen Umhang. Als Aelian drei vier Augenblicke Zeit hatte sich den Mann anzusehen, warf jener mit einer kleinen schwungvollen Geste seinen Umhang über die Schulter und präsentierte so eein Pergament. Jenes wurde nicht übergeben sondern von ihm selbst entrollt. [color=#884400]Herzog Leonhard von Thac'zil d'haruk lässt verkünden! Ihr Aelian Thaltus dürft beim schwarzen Ball erneut darum ersuchen, vor aller Öffentlichkeit, um ein Sühnegeld für euer Vergehen zu bitten. Die Form und die Glaubwürdigkeit wird dann entscheiden lassen ob es angenommen wird. Ebenso wird erst zu jenem Augenblick entschieden wie hoch jener Betrag ausfallen wird. Doch seid ihr verpflichtet ihn dort an Ort und Stelle auszugleichen.[/color] Nun hob der junge Mann den Blick wieder und Aelian konnte ein leichtes Grinsen in seinem Gesicht erkennen. Dann rolle er das Pergament wieder zusammen und schob es unter seinen Umhang. Dann ohne weiter zu warten drehte er sich um und ging zu der kleinen Brücke. Wenn Aelian ihm mit seinem Blick folgte so konnte er dort zwei Gardisten erkennen die sich nun dem jungen Mann wieder anschlossen und auf dem Weg entlang verschwanden. |
09.02.2013 20:34:40 | Aw: Briefe an den Herzog (#67898) |
Lisk | [quote]Eure Hoheit Herzog Leonhard von Thac'zil d'haruk, das Tyrannenschwert schwebt nun schon seit einiger Zeit über den Köpfen der Magier, die Soraka einst begleiteten. Trotz dem wir sie über ihren Hinrichtungstermin im Ungewissen ließen und andere psychische Foltermethoden anwandten, ergaben sich keine neuen Erkenntnisse. Somit bleibt es bei den Erkenntnissen, die Euch Inquisitor Dämomenreißer bereits [url=http://www.amdir.de/index.php?option=com_kunena&func=view&catid=36&id=65520&Itemid=128#65604]berichtete[/url]. Meine Frage stellt sich nun nach Eurem offiziellen Urteil über die Magier und dem reellen Hinrichtungstermin, da am selben Tag zum Apell der Schwarzen Garde geblasen werden soll, um Neuzugänge zu vereidigen. Tyrannos mit Euch. Raúl Monteros Hauptmann der Schwarzen Garde Ritter Valvecs.[/quote] |
10.02.2013 12:11:26 | Aw: Briefe an den Herzog (#67911) |
winter | Ein Pergament wurde Raul zu seiner neuen Unterkunft in den Katakomben gebracht. Überreicht von einer halbdrow mit eisig blauen Augen, welche unabstreitbar zur Leibwache gehören musste. [quote]Werter Hauptmann, eigentlich solle ein eigenes kleines Volksfest verbunden werden mit der Hinrichtung der gefangenen Rebellen. Doch wäre ich auch bereit die Hinrichtung im Zusammenhang mit der Vereidigung ausführen zu lassen. Wie rasch ist es euch also möglich die Vereidigung vorzubereiten. Nennt mir den Zeitpunkt. Herzog Leonhard von Thac'zil d'haruk[/quote] |
03.03.2013 10:07:49 | Aw: Briefe an den Herzog (#68534) |
Lisk | [quote]Eure Hoheit Herzog Leonhard von Thac'zil d'haruk, es konnten einige namhafte Personen gewonnen werden (darunter Konzilleiter Krown und Botschafterin Degenhardt) für das Volksfest kleine Attraktionen zur Zerstreuung zu organisieren. Was besonderen Anklang fand war der Vorschlag eines Neuzugereisten auf der Insel - Victor Bonnard: Der Bevölkerung sollte auf dem Marschweg der Verurteilten zum Schafott die Möglichkeit geboten sein sich an ihnen gütlich zu halten, ob durch Prügel, geworfenes Obst oder ausgestreute Scherben. Die einzige Bedingung wäre, daß sie noch lebend, aus eigener Kraft und geistigem Bewußtseit ihrem Henker gegenübertreten. Da Blut dem Volk stets gute Unterhaltung bietet und noch vielmehr, wenn man öffentlich und ohne Konsequenz Teil daran haben kann, setze ich mich hiermit für die Umsetzung seines Vorschlags ein. Konzilleiter Haron Krown bittet zudem vor der Hinrichtung den zum Tode Verurteilten die Beichte abnehmen zu dürfen. Zuletzt steht die Frage nach den offiziellen Urteilen über die zahlreichen Gefolgsleuten der Rebellen sowie Soraka selbst im Raum. Für die Handlanger setzen sich mehrere namhafte Bürger Valvecs ein (darunter Konzilleiter Krown, Hauptmann Dalfaun und auch ich stimme hier zu), dass sie noch einen Nutzen für Valvec haben können (sowohl abschreckender wie auch wirtschaftlicher Art), wenn man sie statt hinzurichten zur lebenslangen Zwangsarbeit verurteilen würde. In den Minen beispielsweise würden sie kaum Gelegenheit haben ihre falschen Überzeugungen unter die Bevölkerung zu streuen. Als Zeitpunkt der Hinrichtung sei hiermit der nächste [url=http://www.amdir.de/index.php?option=com_kunena&func=view&catid=34&id=68533&Itemid=128#68533]Neumond[/url] benannt. Die Entscheidungen über diese Angelegenheiten obliegen Euch. Lasst sie mich bzw. Konzilleiter Krown wissen, um sie entsprechend umsetzen zu können. Tyrannos mit Euch. Raúl Monteros Hauptmann der Schwarzen Garde Ritter Valvecs[/quote] |
21.03.2013 09:52:14 | [Brief an den Herzog] (#68986) |
Kriegerin | *Die zwei reinweißen Seiten guten Papieres wurden mit schwarzer Tinte beschrieben. Die Schrift des Briefes und die Unterschrift stammen nicht aus derselben Hand. Während der Text sorgsam und schwungvoll aus der Hand einer sehr geübten Person stammt, scheint die Unterschift der Lady aus geraden, aufrechten Buchstaben zu bestehen, von denen jeder für sich steht und aussieht als sei er nicht geschrieben worden, sondern regelrecht an seinen Platz befohlen worden* [center]" Mein Name ist Keara Malin von Stahlberg. Ich bin die Erstgeborene aus dem Hause Stahlberg, einzige Tochter und legitime Nachfolgerin des Baron Lorak Adun von Stahlberg und seiner Hohen Gemahlin. Mein hoher Vater starb vor vielen Jahren als Opfer einer Entführung und Lösegelderpressung durch die Hand von Salvos Burghardt, der wiederrum durch meine Hand den Tod fand. Die Burg Stahlberg liegt am Rande des Hochwalds und ist mit meinem Wissen und Wollen in der Hand von Graf Helveyk Lovsang, der das alte Gemäuer für seine späteren Erben bewahrt. Ich werde nicht zurückkehren, sondern werde mich vor Euch beweisen und bitte um die Bürgschaft von Valvec. Ich bitte um den Eintrag meines Hauses in die Wappenrolle von Valvec. Ich habe eine exzellente Ausbildung als Adlige, Soldatin und Ritterin genossen. Ich kann lesen und schreiben und verfüge über Kenntnisse in Heraldik, Etikette und Verhandlungskunst. Ich diente dem Grafen Darwin von Wildfang, als Diplomatin in Llorkh. Ich beherrsche die Duellregeln des Adels und zögere nicht einzugreifen, wenn der Adel in Bedrängnis gerät. Für ihn stehe ich einer Löwin gleich ein. Meinem hohen Blute und meiner Pflicht gerecht werdend. Ich beherrsche alle Disziplinen des ehrenhaften ritterlichen Kampfes, und wurde im berittenen Kampf Mann gegen Mann geschult. Tjost und der Reiten gegen den Rostigen Roland ist mir vertraut. Ich strebe den Ritterschlag durch Eure Hand an. Zu diesem Zweck bitte ich Euch aus Eurer Ritterlichen Gefolgschaft einen Ritter auszuwählen und mich diesem als Knappin anzutragen, um mich in Euren Augen als würdig zu erweisen. Ich strebe den Dienst im Namen des Tyrannen an. Zu diesem Zwecke bitte ich um Euren Segen mich den Templern mit diesem Wunsch anzutragen. Ich strebe den Dienst in der Garde an. Mit Eurem Segen gilt dort mein Streben für Eure Garde eine Kavallerie aufzubauen. Nach geeigneten Stallungen und einer guten Basis für späteres Zuchtmaterial aus Pferden und Wyvern werde ich mit Eurem Einverständnis suchen und diese Tiere nach Valvec bringen. Eine Kavallerie hat den Vorteil die Patrouillen auf Eurer Insel noch effektiver zu machen und würde bei einer erfolgreichen Invasion auf der Hauptinsel Euch wertvolle Vorteile verschaffen. Zudem sind gut ausgebildete Schlachtrösser nicht nur bei der Eroberung nützlich. Auch zur Sicherung, der z.B. weitläufigen Geländes um Hohenbrunn, wären sie eine Bereicherung für Eure Garde. Einen geeigneten und uneinsichtigen Platz für Übungen auf der Hauptinsel werde ich ebenso suchen. Mein Wappen werde in neue Farben tränken und das Stahlberger Roß wird Flügel bekommen und ganz wie unser aller Herr, der schwarzer Fürst, nach oben streben. Schutz und Trutz gegen Loyalität und Gehorsam, wie es von Alters her zwischen den Adligen und ihren Vasallen war. Gemeinsam für den schwarzen Greifen! Gemeinsam für den Glauben! Gemeinsam für die Zukunft von Valvec! Lady Keara Malin von Stahlberg "[/center] |
23.03.2013 20:54:15 | Aw: Briefe an den Herzog (#69039) |
Marenzi | So traf ein Schreiben bei der Stadtverwaltung ein, welches an die Abteilung gerichtet war, die für Bürgerschaften zuständig war. [i]Zum Gruße ehrenwerte Damen und Herren, mit diesem Schreiben bitte ich, Victor Stephen Bonnard, um die Bürgerschaft Valvecs. Ich bin seit ein paar Monden auf dieser Insel und möchte mich mit dem Erhalt dieser Bürgerschaft hier niederlassen. Durch meine umfassende Ausbildung in Kerzenburg und die darauffolgenden Jahre in verschiedenen Städten wie Selgaunth, habe ich nicht nur im Kampf beachtliche Erfahrungen sammeln, sondern auch mein Wissen um militärische Taktiken und Strategien erweitern können. Aufgrund meines Könnens bin ich der Auffassung, Valvec einen guten Dienst leisten zu können, indem ich der Schwarzen Garde beitrete. Sir Raul Monteros wird bestätigen können, dass ich auf freiwilliger Basis bereits bei den Untersuchungen im Todesfall Kent Dias' mitwirkte. Zudem habe ich bereits an der Rekrutenschau der Dunklen Garde teilgenommen. Anbei befindet sich eine Empfehlung des Hohepriesters Krown. Als Bürgen kann ich Lady Rukia Leonall nennen. Sollten weitere Angaben notwendig sein, stehe ich jederzeit gern zur Verfügung. Hochachtungsvoll, Victor Stephen Bonnard[/i] [quote]Geehrter Herr Bonnard, ich möchte Euch hiermit schriftlich für Euer Geschick bei der Falkenjagd beglückwünschen. Eine weitere Bitte übertrage ich Euch sogleich in diesem Schreiben: Bringt den Falken in die verbotenen Schulen zu Händen Meister Wetterlichts. Ich konnte mich überzeugen, dass Ihr eine ausgezeichnete und wertvolle Bereicherung für die Dunkle Stadt darstellen würdet. Sollte meine Empfehlung Euch eine Türe öffnen, so scheut Euch nicht dieses Schreiben als meine Empfehlung vorzuweisen. Die Dunklen mögen über euch Wachen, Haron Krown, Leiter des ungenannten Konzils[/quote] |
14.04.2013 12:04:59 | Aw: Briefe an den Herzog (#69530) |
Lisk | [quote]Eure Hoheit Herzog Leonhard von Thac'zil d'haruk, wie Ihr bereits wisst, gibt es einen Kandidaten für die Spiegelfreunde. Mit diesem Schreiben möchte ich abermals mein Wort für ihn einlegen und bestärken. Er kooperiert nun schon über einen langen Zeitraum ausdauernd und ohne Klagen. Er agierte stets mit wenigen Vorgaben selbständig und einfallsreich zu meinen Gunsten - manches Mal sogar ohne, daß ich zuvor einen Wunsch äußerte. Dabei nahm er selbst Verletzungen von Stolz oder Leib und Leben in Kauf ohne zu wanken. Meiner Ansicht nach könnt ihr niemand Besseren finden für Euer Netzwerk. Den Namen kennt ihr. Mein Rat: Zögert nicht länger, denn ihr wisst sicherlich selbst: Loyalität fällt dorthin wo sie begrüßt wird. Unter diesem Gesichtspunkt möchte ich einen weiteren Punkt anbringen: Die Zahlen der Neubürger stockt bereits über einen längeren Zeitraum. Möglicherweise wäre es auch für Euch in Sachen Bürokratie eine Erleichterung zumindest zeitweise die Anforderungen etwas zu lockern, um die Basis an potentiellen Bürgen zu vergrößern. Im Gegenzug dazu stellt schwerere Strafen für Mißbrauch in Aussicht. Mir ist bewußt, daß ich nicht in der Position Eues Beraters bin, doch sehe und erfahre ich täglich die Situation in den Straßen und Gassen, und als Ritter Valvecs halte ich es für meine Pflicht Euch darüber zu unterrichten. Tyrannos mit Euch. Raúl Monteros Hauptmann der Schwarzen Garde Ritter Valvecs[/quote] |
21.04.2013 19:51:36 | Aw: Briefe an den Herzog (#69707) |
winter | [quote]Werte Keara Malin von Stahlberg, euer Wunsch als Bürgerin der Stadt Valvec anzugehören wurde wohlwollend aufgenommen und nach längeren durchdenken kann die Stadt Valvec jedoch nicht von ihren Richtlinien ganz und gar abweichen. Unterzieht euch deswegen bei der Bürgerkommission der üblichen Befragung und nennt dort euren Bürgen. Die Zeit der derzeitig üblichen Bewährung mag für euch entfallen, sofern ihr Jemanden findet der für euch bürgt. Ihr werdet mit eurer ausführlichen Vorbildung sicherlich keine allzu großen Schwierigkeiten haben einen Bürgen zu finden. Euer Wappen wird eingetragen, sobald ihr den Status Bürgerin auf Probe erhalten habt. So gern man auch euren weiteren Worten über eure Künste glauben mag, so muss euch jedoch gesagt werden, das Rittertum in Valvec ist eine Auszeichnung für jene die große Taten für die Stadt vollbracht haben. Beweist euch, bringt euch für die Stadt ein. Kämpft für sie, seid bereit euer Leben für sie zu geben und ihr seid damit auf dem besten Wege euch jenen Titel in Valvec zu verdienen. Sofern ihr die üblichen Rekrutenprüfungen besteht, steht es euch frei als Bürgerin auf Probe den Templern und der Garde beizutreten. Die Templer wie auch die Garde vermögen mit Sicherheit von euren Erfahrungen und eurem zu Können profitieren. Vor einiger Zeit bekam der Hauptmann Dalfaun den Auftrag eine Kavallerie aufzubauen. Wendet euch an ihn und zieht gemeinsam mit jenem an einem Strang. *Das Pergament wurde mit dem Wappen, dem Greifen, Versehen und ist somit ein gültiges Schrieben der Stadt Valvec*[/quote] |
21.04.2013 19:52:42 | Aw: Briefe an den Herzog (#69708) |
winter | [quote]Werter Victor Stephen Bonnard, die Stadt Valvec bietet wohl für viele einen interessanten Ort. Gerade jene die sich dem Arkanen verschrieben haben sind hier stets willkommen. Jedoch müsst ihr euch wie auch ein jeder andere der das Begehr verspürt Bürger zu werden gewissen Vorschriften unterwerfen. Reicht es derzeit für euch jedoch aus, euch der üblichen Einbürgerungsbefragung von der Bürgerkommission zu stellen. Sobald ihr dazu noch einen Bürgen gefunden habt, steht nichts mehr im Wege euch als Bürger auf Probe aufzunehmen *Das Pergament wurde mit dem Wappen, dem Greifen, Versehen und ist somit ein gültiges Schrieben der Stadt Valvec*[/quote] |
22.04.2013 07:16:03 | Aw: Briefe an den Herzog (#69711) |
Morna | [quote]Eure Hoheit Herzog Leonhard von Thac'zil d'haruk, seid bedankt für das Vertrauen, dass Ihr somit in mich setzt und seid ebenso versichert, dass ich meinen Pflichten für Euch und der Stadt Valvec treu und gewissenhaft nachkommen werde. Mit respektvollem Gruß Philomena Degenhardt, Botschafterin Valvecs Maga und Gelehrte [/quote] |
30.04.2013 08:38:50 | Aw: Briefe an den Herzog (#69900) |
Lisk | [quote]Eure Hoheit Herzog Leonhard von Thac'zil d'haruk, im Namen der Bürgerkommission vermelde ich das Ergebnis der Befragung des ersten Antragstellers: Keara von Stahlberg. Die Bürgerkommission kam nach eingehender Befragung zu Vergangenheit, Motivation und Kenntnisse um Recht und Ordnung auf Valvec zu dem Schluss, daß es keinen Grund gibt Keara von Stahlberg eine Bürgerschaft zu verweigern. Ihr Wille Valvecs Truppen zu stärken steht fest. Als Bürgen benannte sie Rukia Leonall, deren Bereitschaft zu bürgen ich selbst bezeugen kann. Eine Aufnahme in die Reihen der Garde oder Templer wird gesondert nochmals abgeprüft. Da in Euren Zeilen die Nennung eines Bürgen und die Befragung durch die Bürgerkommission als reine Formalität bezeichnet wurde, vergab die Kommussion nach Klärung dieser noch ausstehenden Punkte eine mündliche Zusage sich von nun an als Bürger auf Probe ansehen zu dürfen. Im Namen der Kommission bitte ich zudem um die Aushändigung des Briefwechsels zwischen Victor Bonnard und dem Herrscherhaus. Im Namen der Bürgerkommission Raúl Monteros. Ritter Valvecs[/quote] |
06.05.2013 08:26:48 | Aw: Briefe an den Herzog (#69968) |
Morna | Ein neuer Brief wird den Herzog erreichen, ähnlich abgefasst wie der vorige: [quote]Eure Hoheit Herzog Leonhard von Thac'zil d'haruk, im Namen der Bürgerkommission vermelde ich das Ergebnis der Befragung des zweiten Antragstellers: Victor Bonnard. Die Bürgerkommission, hier vertreten durch den Hauptmann Raul Monteros und Botschafterin Philomena Degenhardt, hat Herrn Bonnard intensiv befragt und seine Beweggründe angehört. Seine Kenntnisse zu Stadt und Gesetzen belegen hinreichend, dass er sich mit der Bürgerschaft auseinandergsetzt hat. Sein Wunsch, Valvec zu stützen, kam mehrfach zum Ausdruck. Als [u]Bürgen[/u] benannte er [u]Rukia Leonall.[/u]. Eine Aufnahme in die Reihen der Garde oder Templer wird gesondert nochmals abgeprüft. Da in Euren Zeilen die Nennung eines Bürgen und die Befragung durch die Bürgerkommission als reine Formalität bezeichnet wurde, vergab die Kommussion nach Klärung dieser noch ausstehenden Punkte eine mündliche Zusage sich von nun an als Bürger auf Probe ansehen zu dürfen. Der Bürger wurde darüber informiert, das die Bürgerschaft durch euch jederzeit widerrufen werden kann. Im Übrigen verweise ich an dieser Stelle noch einmal auf die Korrespondenz und Gespräche, die zwischen euch, dem Hauptmann und Herrn Bonnard stattgefunden haben. Letzterer konnte auch noch ein Empfehlungsschreiben des Konzilleiters vorlegen. Im Namen der Bürgerkommission Philomena Degenhardt Botschafterin Valvecs[/quote] Ein kleiner Nachsatz wird noch angefügt: Erlaubt mir den Hinweis, das zur Zeit sich einige Personen in Valvec aufhalten, die immer noch den Titel Bürger auf Probe tragen, obwohl sie sich schon mehrfach um die Stadt verdient und sich einen Namen gemacht haben. Wenn ihr in eurer Weitsicht diese Personen zu vollwertigen Bürgern machen würdet, würdet sich das Suchen eines Bürgen für Interessierte vereinfachen. PhD |
07.05.2013 13:19:32 | Aw: Briefe an den Herzog (#69982) |
winter | Eine schlanke Gestalt nahm die zwei Schreiben in die Hand die man ihr vor wenigen Augenblicken überbracht hatte. Eines war vom Hauptmann und eines von der Botschafterin. Nach einem sachten nachdenklichen Kopfwiegen nahm sie nach einander zwei Pergamente zur Hand und setzte mit geübter Hand, in einer feinen lockeren Schrift zwei Antwortschreiben auf. [quote]Werter Hauptmann Monteros, der Eifer der neu ernannten Bürgerkommission ist beeindruckend. Um dies an zu erkennen, sieht die Stadt Valvec über ein doch etwas vor schnelles Handeln von eurer Seite aus hinweg. So soll die Dame Stahlberg das Bürgertum auf Probe behalten und die Möglichkeit erlangen sich in dieser Stadt einen Namen zu verdienen, wie sie es wohl schon in ihrer alten Heimat vollbrachte. Jedoch muss darauf hinweisen werden, dass in Zukunft keines solch vorschnelles Handeln mehr erlaubt werden kann. Ebenso scheint es als würde doch Bedarf daran bestehen die Bürgerkommission genauer in ihre Arbeit einzuweisen. Hierzu wird 5 Nächten in der Residenz der rechte Platz dazu sein. *Das Pergament wurde mit dem Wappen, dem Greifen, Versehen und ist somit ein gültiges Schrieben der Stadt Valvec*[/quote] [quote]Werter Botschafterin Degenhardt, der Eifer der neu ernannten Bürgerkommission ist beeindruckend. Um dies an zu erkennen, sieht die Stadt Valvec über ein doch etwas vor schnelles Handeln von eurer Seite aus hinweg. So soll der Herr Bonnard das Bürgertum auf Probe behalten und die Möglichkeit erlangen sich in dieser Stadt einen Namen zu verdienen. Jedoch muss darauf hinweisen werden, dass in Zukunft keines solch vorschnelles Handeln mehr erlaubt werden kann. Ebenso scheint es als würde doch Bedarf daran bestehen die Bürgerkommission genauer in ihre Arbeit einzuweisen. Hierzu wird 5 Nächten in der Residenz der rechte Platz dazu sein. *Das Pergament wurde mit dem Wappen, dem Greifen, Versehen und ist somit ein gültiges Schrieben der Stadt Valvec*[/quote] ((Es tut mir leid das ich erst jetzt antworte, doch war ich die letzten Tage krank. Gerne würde ich mich mit euch allen drein treffen, es reicht aber auch wenn zwei oder einer eben nur zeit findet. sprecht euch ab wie ihr es machen wollt und gebt mir bescheid.) |
15.06.2013 16:27:27 | Aw: Briefe an den Herzog (#70408) |
Lisk | Nicht lange nachdem er neue Befehle erhalten hatte, folgte Raúls Antwort an den Herrscher zusammen mit einer Abschrift eines zweiten Dokumentes. [quote]Eure Hoheit Herzog Leonhard von Thac'zil d'haruk, Eure Befehle wurden bereits im Vorjahr durch den ehemaligen Gardisten Rashal erfüllt. Ihr findet seine damaligen Erkenntnisse [url=http://www.amdir.de/index.php?option=com_kunena&func=view&catid=36&id=53794&limit=6&limitstart=36&Itemid=128#61396]anbei[/url]. Eine neuerliche Untersuchung halte ich für nicht notwendig und Eure Politik der Geheimhaltung für einen Fehler. Ich will offen sein: Die Moral ist schlecht. Was nun gebraucht wird ist Sinn und Ziel, sonst verirren sich die Geister ein für alle Mal in Belanglosigkeiten. Ich gehe anhand Eurer Befehle aus, daß ihr von meinen Maßnahmen wisst, um ihnen genau das zu bieten: Ein neuer Anleger. Keine halbe Sachen. Keine Geheimhaltung. Zum Wohle Valvecs, um die Macht der Insel auszuweiten, was sicher auch in Eurem Sinne ist. Man muß zu den Sternen greifen, um eine Bergspitze zu berühren - es könnte die Spitze eines Eisberges sein. Möge Tyrannos unseren Weg bereiten und wir den Seinen. Gez. Raúl Monteros. Als Ritter Valvecs PS: Solltet ihr mit diesem Tun und Handeln nicht einverstanden sein, bitte ich das von Angesicht in Angesicht zu erfahren anstatt durch einen Trupp, der im entscheidenden Moment des Kampfes in den Rücken fällt.[/quote] |
24.08.2013 06:37:11 | Aw: Briefe an den Herzog (#71899) |
Mard Aylomen | Werter Herzog Leonhard von Thac'zil d'haruk, Ich würde gern mit eurer Erlaubnis, die 9 Sünden an Herr Fjandan Tarn übergeben. Jener schien in meiner Abwesenheit, mit Sandras Hilfe die 9 Sünden gut zu führen. Ich sehe mich leider nach meiner Rückkehr nicht wirklich die 9 Sünden so zu führen, wie es es verdient hätten, noch möchte ich Herr Tarns Plänen dafür im Weg stehen und würde daher so es eurerseits nichts einzuwenden gibt, werter Herzog, die 9 Sünden ihm ganz überschreiben, sodass er Tarn der alleinige Besitzer von jenen ist. Hochachtungsvoll Merlina Schwarzflügel |
09.09.2013 09:24:03 | Aw: Briefe an den Herzog (#72393) |
Morna | Es ist eine Weile her, dass den Herzog erneut ein Schreiben mit dem bekannten Siegel erreicht. Und so wird er bald schon lesen können: [quote] "Eure Hoheit Herzog Leonhard von Thac'zil d'haruk, lange ist es ruhig gewesen. Nur wenige Reisende besuchten unsere Insel. Und doch führten in den letzten Tage die Schritte einer noch sehr jungen, aufstrebenden Magierin hierher, die ihre Perfektion an den Verbotenen Schulen zu erlangen gesucht. Bei unserem letzten Zusammentreffen mit euch, werter Herzog, bestätigte ihr noch einmal die Kommission, um Bürger zu prüfen und auch Nachforschungen anzustellen, falls jemand als verschollen gelten soll. Nun ist es so, das diese Kommission im Moment nicht vollständig ist. Der werte Konzilleiter ist auf Reisen. Und ich wollte dem Wunsche des ehemaligen Herolds der verbotenen Schulen nachkommen, und ihm die Möglichkeit geben, seine Schülerin offiziell als Novizin anzunehmen. Von daher erlaubte ich mir - und hier bitte ich um Nachsicht, falls es doch nicht in eurem Interesse war - eine Prüfung abzunehmen, wie ich es zuvor schon etliche Male tat. Um diese Entscheidung nicht allein zu fällen, berief ich den Gardisten Rashal zum Gespräch dazu. Die junge Frau Xsara C.Allensbane, aus Vaasa im Hohen Norden stammend, ist magisch noch vollkommen ungebildet (nach ihren eigenen Angaben) und hat sich die Schule der Nekromantie erwählt, um sich dieser mit Leib und Seele zu widmen. Meister Wetterlicht hat sie schon in die Grundlagen eingewiesen und ist bereit, sie als Schülerin anzunehmen. In diesem Zusammenhang tritt er auch als ihr Bürge auf. Das Gespräch verlief ruhig. Sie hatte sich mit den Gesetzen durchaus beschäftigt und ist sich der Konsequenzen bewusst, die ein Vergehen gegen diese mit sich bringen würde. Sie ist noch sehr ungestüm in Worten und Taten, deshalb hielt ich es für geraten, sie einen Monat lang auch unter die kritischen Augen des Gardisten zu stellen, um sie in ihrem eigenen INteresse vor etwaigen Fehltritten zu beschützen. Sie ist jung, ihr Lebenslauf bietet keine Anhaltspunkte, die unstimmig wären. Spionage halte ich deshalb nicht für wahrscheinlich. Um sie in den Studien nicht zu behindern, habe ich ihr die Bürgerschaft auf Probe gewährt. Der guten Ordnung halber werde ich einigen Wochen ein erneutes Gespräch suchen mit ihr. Und: euer Einverständnis vorausgesetzt, dann über endgültiges Bürgertum befinden. Es grüßt euch Philomena Degenhardt, Botschafterin Valvecs, Maga und Gelehrte der Verbotenen Schulen"[/quote] |
14.09.2013 05:48:01 | Aw: Briefe an den Herzog (#72582) |
Mard Aylomen | So wurde ein Brief an den herzog abgegeben. Ehrenwerter Herzog, ich weiß ihr seid vielbeschäftigt, aber dennoch gibt es Entwicklungen, die mehr als Unheilvoll auf Valvec ihren Blick richten. So hoffe ich, ihr habt könnt etwas Zeit für mich entbehren und mich anhören. Hochachtungsvoll Merlina Schwarzflügel Gardistin, Gesandte der 9 Höllen |
15.09.2013 14:50:49 | Aw: Briefe an den Herzog (#72597) |
hannibhaal | [quote] Werter Herzog! Punkt 1 – Golems: Gardistin Schwarzflügel hat sich bereit erklärt die Streitkräfte durch Golems zu verstärken. Sie meinte einen Golem pro Monat für die Stadt bereitstellen zu können. Um die Sicherheit bezüglich einer missbräuchlichen Nutzung zu gewährleisten, möchte ich nachfragen, ob die Stadt noch in Besitz jenes Gegenstandes ist, welcher die Kontrolle über die Gesamtheit der Golems sichern würde? Wollt Ihr den Auftrag genehmigen und wenn ja, wo sollten die Golems und die Steuereinheiten gelagert werden? Punkt 2 – Schwarze Garde: Ursprünglich sollte es nur einen Hauptmann geben, doch ob des schicksalhaften Weitblickes Lord Infernals wurden sowohl ich, als auch Sir Monteros in dieses Amt berufen. In Anbetracht seiner Abwesenheit und in Ermangelung des Wissens um seine Rückkehr, schlage ich die Besetzung eines neuen Postens vor. Der Feldwebel soll in den Rechten und Pflichten denen eines Rottenführer gleichgestellt sein, jedoch keiner festen Rotte zugeteilt werden. Im Range steht er über den Rottenführern und gilt de facto als stellvertretender Hauptmann, um diesen zu unterstützen und im Falle seiner Abwesenheit oder seines unverhofften Ablebens ein gefährliches Kompetenzgerangel innerhalb der Rottenführer zu vermeiden. Ich erbitte ebenso eine kleine Umstrukturierung innerhalb der Garde. Mit der Aufstellung einer neuen Rotte, den sogenannten „Greifen“ soll den besonders in Kraft, Geist und Willen begabten Gardisten und Rekruten die Möglichkeit gegeben werden, innerhalb dieser Rotte in belebender Konkurrenz zueinander zu stehen. Punkt 3 – Turnier: Auf Vorschlag und Betreiben der Gardistin Schwarzflügel, möge Valvec zur allgemeinen Freude ein Turnier abhalten. Noch in der Planungsphase befindend, erbitte ich dennoch schon die Zustimmung dies abhalten zu dürfen, etwaige Mittel der Garde dafür in Anspruch zu nehmen und den Platz zwischen Haupttor und Anleger nutzen zu dürfen. Punkt 4 – Unmut: Die öffentliche Bestrafung einer als Yuna bekannten Person hat unter deren Bekannten und Freunden zu verschiedenen Unmutsbekundungen geführt, welche zuweilen auch von Gardemitgliedern öffentlich kundgetan wurde und zu so seltsamen Aktionen, wie dem Versorgen der verurteilten Verwundeten durch Gardisten geführt hat. Nun um aus einer Laus keine Ratte zu machen, doch die Verbundenheit zu Valvec, seinem Herrscher und seiner Rechtsprechung scheint bei mancher Person doch recht oberflächlich zu sein. Um ehrlich zu sein, Valvec war und ist in seinem Inneren schon immer so zersplittert und brüchig gewesen, wie seine felsige Küste aus Vulkangestein. Würdet ihr auf einen Gegner zeigen, so könnten sich erneut die Finger der Faust Valvecs vereinen und gemeinsam zuschlagen. Hochachtungsvoll Hauptmann Dalreg Dalfaun [/quote] |
29.09.2013 10:05:13 | Aw: Briefe an den Herzog (#72941) |
winter | [quote]Werte Lady Degenhardt, nicht zuletzt euer Schreiben lies mich selbst aufmerken. Da sich derzeit zwei der Amtsträger scheinbar anderen Angelegenheiten widmen anstatt ihrer von mir auferlegten Pflicht nach zu kommen, werden Monteros und Krown von ihrem Amt in jener Kommission zurück gezogen. In den nächsten Tagen, werde ich euch mitteilen wer in Zukunft an eurer Seite jenen Aufgaben nach kommen wird. Bis dahin sei es euch gestattet, alleine die Gespräche zu führen. Richtet euch darauf ein, in der neuen Zusammensetzung bald vor mich zu treten, damit weiteres besprochen werden kann. Herzog Leonhard von Thac'zil d'haruk [/quote] Das Pergament wird Philomena überreicht, als sie aus ihrem Haus tritt. Es scheint fast, als hätte der gut gekleidete Bote durchaus eine Weile dort auf sie gewartet. Das Pergament wurde sorgfältig versiegelt und sie kann schon bei der Übergabe spüren welch hohe Quallität das Pergament selbst haben muss. Vor Merlina tritt ein Gardist, mustert sie eingehend, gar unwillig. [color=#4444bb]Ich weiß zwar nicht warum, aber anscheinend hast du irgendetwas ausgefressen. Der Herzog erwartet dich zur nächsten Mittagsstunde in der Residenz.[/color] Noch einmal schüttelte der Gardist seinen Kopf, drehte sich um und begab sich zu Dalreg den er im tänzelnden Schatten wusste. Vor jenem trat er, nickte ihm respektvoll zu und begann zu sprechen als Dalreg sich ihm widmete. [color=#4444bb]Hauptmann ich bringe euch eine Botschaft von unserem Herzog.[/color] Mit diesem Worten übergab er Dalreg ein schlichtes Schreiben auf einem hochwertigem Pergament. [quote]Hiermit beordere ich euch zur nächsten Mittagsstunde in die Residenz. Erscheint nüchtern und gesprächsbereit. Herzog Leonhard von Thac'zil d'haruk[/quote] Als Dalreg aufsah war der Gardist auch schon wieder verschwunden. (Hanni und Blacky sprecht euch doch bitte ab an welchem Abend ihr Zeit hättet. ich könnte, Montag, Dienstag und Mittwoch, schreibt mir dann einfach eine pm)) |
03.10.2013 18:12:53 | Aw: Briefe an den Herzog (#73073) |
Mard Aylomen | Ehrenwerter Herzog, wenn die Audienz nicht vor wenigen Tagen gewesen wäre, sondern jetzt, wären meine Worte wohl anderes gefallen. Einst sagtet ihr zu mir ihr hättet mehr von mir erwartet und ich denke ich habe dies wohl damals Missverstanden. Hauptmann Monteros ist auf unbestimmte auf einen heiligen Kreuzzug und man weiß nicht einmal ob er wiederkommt, obwohl wir das wohl alle zum Teil hoffen. Sein Schüler Rashal Lafalie, eine wohl würdige Vertretung, hat Valvec und der Garde den Rücken zugewendet und sucht sein Glück in Mirhaven. Hauptmann Dalfaun ist ein gefürchtet Kriegspriester, doch verkörpert er auch das Chaos und die Unordnung. Doch die Gegenseite fehlt, die Disziplin und Ordnung, was unweigerlich irgendwann zum Untergang führt. Hauptmann Dalfaun Bemühungen in Ehren, doch er scheint mir nicht der Mann für so etwas zu sein. Ihr kennt mich, glaube ich, vor einer Weile sagtet selber das ihr mich im Auge habt. Sicherlich gibt es viel Für und Wieder, ich denke ihr kennt meine Dienstakte, das für und wieder das viele Sagen und argumentieren könnten., doch letztendlich sind es nur Worte und unser Leben, das Leben eines Gardisten liegt mit Verdeih und Verderb letztendlich in eurer Hand und ihr entscheidet über uns, ob wir Aufsteigen oder Fallen. So würde ich und werde wenn ich vor euch stehe und ihr mich es wieder fragt sagen. Einst sagtet ihr ihr hättet mehr von mir erwartet, nun sage ich gebt mir die Möglichkeit, mich zu Beweisen und zu Zeigen das ich mehr kann. Um die Garde wieder zu ihrem alten Gleichgewicht zu bringen und sie weiter zu stärken, bis Sir Monteros wieder zurückkehrt um seinen Platz wieder einzunehmen. Gardistin Merlina Schwarzflügel Leiterin der 9 Sünden und der vHv Gesandte der 6ten Hölle |
05.10.2013 13:51:19 | Aw: Briefe an den Herzog (#73126) |
Marenzi | [quote]"Der Segen der dunklen Götter mit Euch Herzog, mit diesem Schreiben erbitte ich ein wenig Eurer Zeit für ein persönliches Treffen. Seit einigen Monden nun bin ich bereits auf Eurer Insel und konnte mir einen Überblick über Eure neue Regentschaft und die Aufteilung der Stadt verschaffen. In letzter Zeit jedoch kamen mir einige Dinge zu Ohren, die ich für äußerst beunruhigend halte und die die neuen und noch jungen Strukturen Valvecs empfindlich stören können. Dies solltet Ihr meiner Meinung nach erfahren.. Jedoch vertraue ich jene Informationen weder dem Pergament noch einem Botenjungen an. So Ihr also Zeit erübrigen könnt und Interesse an einer Zusammenkunft habt, lasst es mich wissen. Hochachtungsvoll, Victor S. Bonnard"[/quote] |
13.10.2013 17:31:17 | Aw: Briefe an den Herzog (#73240) |
hannibhaal | [quote] Werter Herzog Ob des Schicksals und der Zustimmung der Bürger Mirhavens, möchte ich, Sid Seymoore, meinen neuen Aufgaben als Stadtrat Mirhavens nachkommen, um Valvec durch meine Anwesenheit meine Ehrerbietung erweisen. Bezüglich der erkalteten Beziehungen darf ich um ein persönliches Gespräch mit Eurer Durchlaucht oder einer mit den diplomatischen Beziehungen beauftragten Persönlichkeit bitten, um die erkalteten Verbindungen erneut zu befeuern. Für die Dauer meines Aufenthaltes erbitte ich, mir eine entsprechende Unterkunft, sowie den Schutz durch das Wort des Herzogs und seiner Garde zur Verfügung zu stellen. Mit ergebensten Grüßen Sid Seymoore [/quote] ((Anstoß für ein Treffen mit dem Lord oder Philomena Degenhart)) |
14.10.2013 08:08:36 | Aw: Briefe an den Herzog (#73247) |
Morna | Und so fand die Nachricht irgendwie den Weg zur Botschafterin, die darauf auch antwortete |
14.10.2013 17:11:27 | Aw: Briefe an den Herzog (#73269) |
winter | [quote]Werter Bonnard, wenn ihr wahrlich solch Informationen euer Eigen nennen kann. So tretet zum kommenden Vollmond vor den Herzog. Dann werdet ihr die Möglichkeit erhalten zu unserem Stadtoberhaupt zu sprechen. *Als Unterschrift dient ein gedrucktes Wappen, der greif von Valvec*[/quote] ((gib mir mal durch an welchen tagen du abends zeit hast.)) |
17.10.2013 18:26:20 | Aw: Briefe an den Herzog (#73339) |
Mard Aylomen | Ehrenwerter Herzog, wie ihr sicherllich wisst, liegt es in meinen Ansinnen Valvec zu stärken und wachsen zu lassen. Dabei waren die bisherigen Fortschritte, sei es die Gründung der vHv, die Handelsverträge mit Mirhaven, Hohenbrunn, den Drow und der Beginn der Aufrüstung der Garde. Doch sind dies alles nur Schritte die zu einer nächsten Stufe des Planes zum wohle Valvecs dienen , der wieder aus weiteren Schritten besteht über die ich euch gern informieren und mit euren Wohlwollen beginnen wollte. Der Ascheregen auf Valvec Auch wenn jener wohl Namesgebend für die Insel ist, so ist er auch ein Fluch, das jedes Leben erdrückt. Ich weiss das die verboten Schulen an einen Projekt arbeiten um dies Einhalt zu gebieten, doch vieleicht gibt es eine Zwischenlösung bis die Magie die richtige Form dafür gefunden hat.Der Gedanke ist einfach formuliert für das Ziel, es geht darum eine Art Sieb über den Vulkan zu Befestigen, das zwar die warme Luft nicht hindert aufzusteigen, aber vieleicht einen Teil der Asche aufhält aufsteigen und über der Insel niederzugehen. Gedacht ist es in der Durchführung Stoff zu besorgen der realtiv gut sich gegen Hitzte und dem Entzünden hält. Jener wird dann in Bahnen genäht mit feinen Löchern und an 2 Seilen aus den gleichen Fasern jenes Stoffes befestigt.Dann werden mit Hilfe einer kleinen Baliste, Speere mit Rollen in der gegenüberleigenden Kraterrand geschoßen. So die Speere halten, werden dann die Bahnen mit Hilfe von Rollen, die am Ende der Speere sind, über den Krater gezogen und somit hoffentlich ein Teil der Asche abgehalten aufzusteigen und über die Insel niederzugehen. Außerdem gibt es durch die Rollen die Möglichkeit beschädigte Stoffbahnen auszuwechseln , oder die Seile zu erneuern. Erschliessung und Sicherung der Täler Es geht dabei um die Region mit den Ruinen beim eingestürzten Zugang zum Reich der Gith. Jene Täler würden sich möglicherweise gut für etwas Landwirtschaft eignen, sei es Ackerwirtschaft, oder in den höheren Regionen der Viehzucht. für die Sicherheit könnte neben der Garde, auch die Tyrannieten sorgen, welche sich in der Burgruine niedergelassen haben. Im Gegenzug für ihre Wacht könnten sie vieleicht, sich in die Feste einmieten und nach ihren Bedürfnissen ausbauen und auch einen festgelegten Teil von den beschützen Leuten verlangen. Jenes könnte man genau vertraglich festlegen, wenn dies eure ZUstimmung findet, würde ich einen Vertrag dann ausarbeiten und euch vorlegen. Ich sehe folgende Vorteile darin, trotz keiner weiteren Kosten für die Garde oder Verstärkung, wäre das Gebiet gesichert und es wäre ein AUßenposten vorhanden für den Fall das wie ein bei den Zwergen man versucht über jene Seite einen Angriff zu starten. Um Leute in jene Region zu locken, könnte man Land anbieten das sie bebauen können,wie auch Baumaterial, Saatgut , oder Vieh ihnen im voraus zu überlassen.Bezahlen tun sie jenes später, in dem sie einen Anteil ihrer Hergestellten/geernten Sachen der Stadt überlassen, neben den üblichen Steuern. Ich stehe so ihr mehr , oder genaueres Wissen wollt stehe ich zu eurer Verfügung, Herzog. Hochachtungsvoll Merlina Schwarzflügel Gardistin, Leiterin der 9 Sünden und vHv Gesandte der 9 Höllen |
27.10.2013 21:37:32 | Aw: Briefe an den Herzog (#73470) |
Mard Aylomen | Ehrenwerter Herzog, ich möchte euch über folgende Gegebenheit informieren. Vor einigen Zehntagen griffen die erste Templerin Leonall, Inquisitor Urog, Frau von Stahlberg und Jägerin Yuna einen Spion auf, der zur Winterache flüchten wollte. Jenen konnten sie kurz vor der Burg stellen und zurückbringen, wo er verhört wurde. Es kamm heraus das er Pläne, als auch Stärke und ZUsammensetzung von Garde und Templer gesammelt hatte. Hauptmann Dalfaun legte fest, das jener Spion zu gegeben Zeitpunkt den Winterwächter zurückgebracht werden sollte, dies aber Tod als Zeichen für folgende Spione. So nahm ich mich dieser Angelegenheit an, dabei begleitete mich Hochwürden Düsterhoff und INquisitor Urog mit dem Spion. Yuna erkundete derweil das Umland der Burg , damit uns keine Wachen in den Rücken fallen konnten. So stelle Hochwürden Düsterhoff die Winterwächter zur Rede, während Urog ihn deckte, ich hielt mich im Hintergrund und bewachte den Spion und Yuna die uns den Rückzug deckte. Auf die Anschuldigungen der Spionage und somit Kriegstreiberei wehrten die Winterwächter ab. Gar wollten sie usn eien Eskorte mitgeben, ob wir wollten oder nicht. So wurde ihnen der gefangene Spion übergeben und auf die letzten Schritte hin , streckte ich den Verrätter mit den Bogen nieder, auf ein verabredetes Handzeichen Hochwürdens Düsterhoffs und wir tratten im darauffolgenden Pfeilhagel den Rückzug in die weiten Ebnen und den Sumpf an. Der Inquisitor Urog traf ein Pfeil in den Arm und mich ein Pfeil ins Bein, ansonsten kammen wir heil davon. Ich übernehme, da dies nicht auf direkten Geheiss von euch passierte Herzog und Hauptmann Dalfaun uns nicht belgeitete, die volle Verantwortung aus möglichen Folgen, als Gardistin. Merlina Schwarzflügel |
28.10.2013 08:09:15 | Aw: Briefe an den Herzog (#73482) |
Morna | Kurz nach dem Überreichen des einen Briefes, folgte ein anderer, gesiegelt mit dem Siegel der Botschafterin. [quote]"Ehrenwerter Herzog, verehrte Hoheit, ich bekam eine Abschrift des an Euch gerichteten Schreibens bezüglich der Winterrache und der Hinrichtung des Spions. Dieses offene Hintreten, Verhandeln und dann schlussendliche Abschiessens des Spions vor den Augen seiner Angehörigen ist zwar einerseits ein gerechtes Urteil sein, andererseits stellt es natürlich einen Affront dar, dessen Wogen wir jetzt auf diplomatischem Wege nicht mehr glätten können. Gerade in einer Zeit, wo ich mit den Stadträten über Handelsabkommen verhandele, ist es unglücklich. Doch ist es Entscheidung der Garde. Ich wollte Euch nur Nachricht geben, dass womöglich sich die Verhandlungen über Handelsbefugnisse sich jetzt verzögern könnten. SEid jedoch versichert, dass ich weiterhin daran arbeiten werde. Es grüßt euch Philomena Degenhardt, Botschafterin Valvecs,[/quote] Maga der Verbotenen Schulen" |
04.11.2013 18:50:57 | Aw: Briefe an den Herzog (#73572) |
Mard Aylomen | Bericht über den Tod Urog Dämonenreißers Ich fuhr in die Nebellande, nach meiner Wachschicht um wegen einer Bestellung bei Yuna etwas zu klären. Bei jenen Gespräch kamm Urog dazu, es wurde deutlich das beide sich nicht leiden konnten.der Inquisitor bekann Yuna etwas zu provozieren, indem er sie als Hund von Stahlberg bezeicnete und als Feige. So kamm es das Yuna darauf reagierte und den Vorschlag aufgriff, das man ihre Reiberein in der Arena der Nebellande endlich klären sollte. So forderte sie Urog in die Arena und er folgte der Herausfoderung. Urog dominierte am Anfang den Kampf und schubste Yuna regelrecht in der Arena herum , verletzte sie sogar an der Seite, während Yuna keinen Treffer wirklich landen konnte. Doch dann wandelte sich recht schnell der Kampf, Stöße des Inquisitors wirkten Kraftlos und etwas ungezielt, Yuna brachte sogar mit einen Hieb gegen das Knie, den Inquistor zum Fall. Jener lenkte doch jedoch seinen Fall in Richtung Yunas, die sich schnell noch beiseite Rollen konnte. Beide erhoben sich dann weider doch Yuna war schneller und der folgende Hieb, war wieder erwarten wohl von Ihr als auch mir Am Schild Urogs vorbei und ihr Schwert sang tief bis zum Nacken in Urogs Hals. Ich schrie Fassungslos Yunas Namen, wohl ob der Tat und lies einen Strahl auf sie zufliegen, zu spät um wohl das Unglück zu verhindern und zu langsam. Wohl durch meinen Schrei erschreckt, kam es zur vollständigen Köpfung Urogs, bevor Yuna kurz in Flamen aufging und vom Inquisitor wegsprang um die Flammen zu löschen. Nachdem geklärt war, das der Inquisotor nicht verbrannt werden soll, sondern nach Valec gebracht werden soll, organisierte ich eine Barre und Träger in jener Zeit entschwand Yuna mit dem Kopf des Inquisitors. Merlina Schwarzflügel |
06.11.2013 20:33:01 | Aw: Briefe an den Herzog (#73602) |
Mard Aylomen | Werter Herzog, ich kann euch berichten, das Yuna ,welche in der Arena der Nebellande den Inquisitor töte auf valvecianischen Boden festgenommen und in den Kerker gesperrt wurde, bis zu eurem Urteil über sie. Der Kopf Urogs war bei ihr und befindet sich nun beim Rest des Körpers, auch leistete Yuna keine Gegenwehr bei der Festnahme und war folgsam. Merlina Schwarzflügel |
07.11.2013 08:13:36 | Aw: Briefe an den Herzog (#73608) |
Morna | [quote]Ehrenwerter Herzog, ich will euch kurz Kunde geben von den neuesten Entwicklungen und Entscheidungen Mirhaven betreffend. Wie ihr wisst, stehe ich derzeit in Verhandlung mit dem Stadtrat Mirhavens, Herrn Sid Seymore. Wir erzielten Einigkeit, das die Zusammenarbeit gestärkt werden muss und somit unterbreite ich euch folgende Vorschläge Freihandel: In Hinblick auf den beiderseitigen wirtschaftlichen Aufschwung mögen gewissen Erzeugnisse wie Nahrungsmittel, Baumaterial, Unverarbeitete Rohstoffe …von einer gegenseitigen Besteuerung ausgeschlossen werden. Marktrecht: Ausgewählte Händler sollen auf den Märkten Valvecs - und Mirhavens - marktabgabenfrei anbieten können. Damit würden wir die Produktvielfalt hier beleben und dort unsere Waren gesichert verkaufen können. Nichtangriffspakt: Eine kriegerische Auseinandersetzung zwischen Valvec und Mirhaven wäre für keine der beiden Seiten zuträglich und ist ob dieser nüchternen Betrachtung auch noch nie eingetreten. Eine Festlegung dieser Tatsache mittels eines Vertrages würde die politische Lage deutlich stabilisieren, das gegenseitige Vertrauen stärken und die Wirtschaft beleben. Schutz der Meere: Sollte ein Fracht- oder Kriegsschiff in den Hoheitsgewässern der jeweilig anderen Macht Zuflucht oder Schutz suchen, so ist diesem dieser zu gewähren. Jedoch sollte man hier auf vorherige Bekanntgabe der vorhandenen Schiffsnamen dränge, um ein Segeln unter falscher Flagge (und somit hinterhältigen Angriff) vermeiden. Botschaft: Botschafter benötigen den rechtlichen Schutz und die Anerkennung und auch einen Ort der ihnen diesen verbrieft bestätigt. In Ermangelung eines Botschaftsgebäudes bot Herr Sie an, den Lotus diesbezüglich in diesen Rang zu erheben und gewillten Botschaftern Kost und Logis zu stellen. Ich habe dort bereits ein abgeschiedenes Zimmer bezogen, um von dort aus meinen Geschäften nachzugehen. Herr Sid möchte den Lotus in Mirhaven in dieser Zeit als exterritoriales Gebiet angesehen wissen. Eine Drittelung der Kosten (Ein Drittel Mirhaven, Ein Drittel der Lotus, Ein Drittel der Botschafter) setzt er vorraus - und das ist realistisch. Wir sollten ebenso ein Zimmer für den Botschafter Mirhavens vorsehen. Ich schlage eines der besseren Zimmer im Tänzelnden Schatten vor. Herr Sid ist bestrebt, als Botschafter Mirhavens hier in Valvec anerkannt zu werden. Euer Einverständnis vorausgesetzt schlage ich vor, ihm diesen Status zu gewähren - unter Einhaltung einer Probezeit, wie auch ich sie absolvieren musste. Lässt er sich in diesen 3 Monaten nichts zu Schulden kommen, steht ihm der Titel des anerkannten Botschafters zu. Werter Herzog, ich nehme an, ich habe in Eurem Sinne gehandelt und werden ebenso die weiteren Verhandlung diesbezüglich fortführen. gez. Philomena Degenhardt, Maga und Gelehrte, Botschafterin der Stadt Valvec[/quote] |
07.11.2013 17:25:41 | Aw: Briefe an den Herzog (#73618) |
hannibhaal | [quote]Werter Herzog! Bezug nehmend auf den Tod Urogs ist es zur Festnahme seiner Gegnerin, genannt Yuna, gekommen. Nach derzeitiger Einschätzung liegt folgender Sachverhalt vor: Bei der Auseinandersetzung in den Nebellanden handelte es sich um ein ehrenwertes Duell zwischen zwei Kontrahenten, welche sich über den Ausgang solch eines Streites wohl im Klaren gewesen sind. Dennoch ergab die Befragung, dass sie Urog für unfähig hielt und die Beseitigung des Inquisitors doch lange geplant worden war. Unter diesen Voraussetzungen könnte man es als politischen Mord bezeichnen. Gerüchte über Gift oder eine magische Schwächung konnten bis jetzt nicht verifiziert werden. Die Einbehaltung des Kopfes kann jedoch durchaus als Provokation gegenüber Valvec angesehen werden, da es sich um einen bekannten Würdenträger der Stadt handelte. Der Grund ihrer Festnahme liegt jedoch in der Nichtachtung der ausgesprochenen Verbannung aus dem Stadtgebiet Valvecs. Sie hat Urogs Kopf am Gürtel tragend die Slums nahe der Stadt durchstreift und somit eine weitere Provokation begangen. Nun kann man das Betreten der Slums für oder gegen die Eingekerkerte auslegen, da die eindeutige Zugehörigkeit der Slums zu der Stadt aus meiner Sicht nicht augenscheinlich ist. Ebenso möchte anführen, dass Fräulein Stahlberg sich bei der letzten Verurteilung von Yuna persönlich für sie eingesetzt hat und sich für das weitere Verhalten ihrer Gefolgschaft verbürgt hat. Unter diesen delikaten Umständen bitte ich euch ein entsprechendes Urteil zu fällen. Sollten sich weitere Sachverhalte darlegen, so werde ich euch weiter unterrichten. Dalreg Dalfaun [/quote] |
11.11.2013 20:41:20 | Aw: Briefe an den Herzog (#73695) |
winter | [quote]Werte Lady Degenhardt, richtet dem Stadtrat Herrn Seymore aus, das er gemeinsam mit euch zu einem Gespräch vor dem Herzog geladen wird. Es wird erwartet, dass der Stadtrat zu allen den von euch angesprochenen Punkten handlungsfähig in den Entscheidungen und Verhandlungen ist. *unter dem Schreiben befindet sich ein Sigel der Stadt Valvec*[/quote] |
11.11.2013 20:53:33 | Aw: Briefe an den Herzog (#73696) |
winter | Dalreg bekommt nach zwei Nächten ein Schreiben, welches mit einem Sigel des Herzoges verschlossen wurde. [quote]Auf Befehl des Herzoges wird jene Yuna aus dem Kerker entlassen. Jedoch wird ihr ein stählerner Halsreif angelegt, welcher nicht von ihr selbst entfernt werden kann. An diesem soll eine Plakette sichtbar sein, auf welcher das Wappen von Valvec zu sehen ist. Für einen Mond wird sie dies tragen und alle anfallenden Arbeiten, die ihr die Garde aufträgt übernehmen. Nach Ablauf dieser Zeit, dürft ihr als Hauptmann entscheiden ob ihr Verhalten und die ihr aufgetragenen Arbeiten genüge sind, ihr die Demut vor amtspersonen in Valvec zu lehren, um sie wieder von dem Halsreif zu befreien. In dieser Zeit ist es ihr nicht gestattet die Stadt alleine, ohne die Garde zu verlassen. Sobald ein neuer Inquisitor ernannt wurde, muss jene Yuna diesem ebenso einem Monat zu Diensten sein. Herzog Leonhard von Thac'zil d'haruk [/quote] |
18.11.2013 19:27:13 | Aw: Briefe an den Herzog (#73773) |
Melldor | Es erreicht den Herzog ein großes Pergament mit dem üppig aufgebrachtem Siegel des ungenannten Konzils. [quote] Eure königliche Durchlaucht Herzog von Valvec, nachdem ihr dem Mörder eures Dieners eure Strafe auferlegt habt, ist es an der Zeit über den Verbleib des Inquisitors Urog Dämonenreiser zu befinden. Sein, eurer Leichnam ruht derzeit konserviert in unserem Krematorium. Kopf und Körper liegen separiert. Wir, das ungenannte Konzil sehen uns, in unserer Loyalität zu euch, in der Pflicht mit diesem eurem Diener allein eurem Wunsch entsprechend zu verfahren. Gern aber wollen wir euch auch in beratender Funktion zur Seite stehen und euch einen Vorschlag diesbezüglich unterbreiten. Demnach wird der Inquisitor im Rahmen einer Messe auf seinem letzten Wege einen Teil des ewig brennenden Dunkelfeuers in das Herz Valvecs, den Vulkan, tragen. Das ungenannte Konzil harrt euren Worten und verbleit in Totenwache für euren Diener. In höchstem Respekt vor eurer Herrschaft Das ungenannte Konzjl[/quote] |
28.11.2013 08:29:25 | Aw: Briefe an den Herzog (#73827) |
Varulfen | [quote]Ehrenwerter Herzog Valvecs, Ich schreibe Euch, weil ich Zeuge wurde, wie die Frau Merlina Schwarzflügel auf der Bauernfurt, kurz vor Hohenbrunn, von einem Winterwächter niedergeschlagen und gefangen genommen wurde. Ich selbst kenne die Frau Schwarzflügel bereits, da sie mir eine Führung durch die Stadt anbot und ich selbst daran Interesse habe, der Garde beizutreten, wie sie. Mein eigener Rettungsversuch schlug jedoch leider fehl. Ich konnte jedoch zuvor herausfinden, dass die Frau Schwarzflügel zur Burg Winterrache gebracht und dort verurteilt werden soll. Außerdem gelang es mir, mich vorher um ihre Wunden zu kümmern, während der Winterwächter sie fesselte. Mein Ziel war zunächst, möglichst viel darüber in Erfahrung zu bringen, was geschehen war oder nun mit der Frau Schwarzflügel geschehen sollte, bevor ich versuchte sie zu befreihen. So konnte ich erfahren, dass sie wegen des Mordes an einem Unschuldigen vor den Toren der Burg gesucht wurde und nun dort über sie gerichtet werden soll. Ich weiß es gibt keine Entschuldigung für mein Scheitern, war es doch meine eigene Schwäche, die mir den Sieg verwehrte. Jedoch ist auch mein Training durch den Herr Rashal Lafalie niemals beendet worden und ich hoffe, durch eine Ausbildung in der Garde mehr Stärke zu gewinnen. Ein Bürgeschaftsgespräch mit der Frau Degenhardt hatte vor Monden bereits stattgefunden und momentan erreichen mich Nachrichten im Tänzelnden Schatten, wenn ich auf der Insel bin. Tyrannos stärke Euren Thron! Abigail Susskind[/quote] |
28.11.2013 15:56:02 | Aw: Briefe an den Herzog (#73831) |
Mash | Eine Pergamentrolle, verschlossen mit dem wächsernen Winterwächtersiegel - der Adler über dem Gebirge vor der aufgehenden Sonne - erreicht Valvec für den Herzog der Stadt. [quote]Das Licht zum Gruße, respektierter Herzog Leonhard von Thac'zil d'haruk, Herrscher über die schwarze Stadt und die Ascheninsel, zu jenem Zeitpunkt ist es sicher nicht mehr im Dunkeln für Euch, dass Frau Merlina Schwarzflügel gegenwärtig unfreiwillig auf Burg Winterrache in unserem Gewahrsam weilet. Nehmt mein Wort dass sie nur zeitweilige Verwundungen erlitten hat und sich in hervorragender Pflege befindet, so dass sie sich baldigst wieder bester Gesundheit erfreuen wird. Sobald dies der Fall ist, gedenken wir sie des Mordes an einem unschuldigen Manne vor den Toren Winterraches anzuklagen. Entsprechend den Gepflogenheiten werdet Ihr Gelegenheit haben, den Prozess zu beobachten sowie auf ihren Wunsch einen Verteidiger zu stellen. Ich bitte nur darum dass Ihr mir die Namen der Gesandschaft vorher übersendet, auf dass die Mordlust Einiger nicht wieder Unschuldige zu Schaden kommen lässt. In Hochachtung, Sir Desmond Pakusch[/quote] |
04.12.2013 19:46:21 | Aw: Briefe an den Herzog (#73923) |
hannibhaal | [quote]Werter Herzog! Bezüglich des Verschwindens von Gardistin Schwarzflügel wurden mir folgende Informationen zugetragen. Sie wurde augenscheinlich, nach Aussagen einer Person namens Süsskind, nahe der Bauernfurt von einem Winterwächter namens Weiland überfallen und in Gewahrsam genommen. Solch ein Vorgehen darf und kann nicht weiter geduldet werden und muss eine entsprechende Reaktion unsererseits hervorrufen. Was das Schloss betrifft, so befinde ich mich soeben noch vor diesem und sende euch diese Nachricht durch einen Läufer der Garde. *Die Schrift ist krakeliger als sonst und Dalreg verzichtet darauf seine Worte sorgfältiger als sonst zu wählen* Irgendwas ist faul in diesem Schloss! Militärisch gesehen bildet es noch keine große Gefahr, die Mauern sind morsch und faul und die Tore verfügen nichtmal über Türen oder Gitter. Aber diese Stahlberg hat sich in eine fanatische Tyrannitin verwandelt und ihr Gehabe und ihre Worte deuten auf irgendeine Art von Besessenheit hin. Und jetzt sitzen wir da in diesem zugigem Thronsaal, den sie den IHRES HERREN nennt und nicht den EURIGEN und da flattert so nen Rabe rein und ich war so ungläubig wie ihr es sein werdet, das Mistvieh beginnt zu Reden. Brabbelt davon, dass es ein Opfer fordert und die holen da so nen weißen Vogel aus nem Käfig und schleudern den tödlich zu Boden. Ich beuge mich so nem Zeug nicht und der scheiß Rabe blickt in meinen Schädel und versucht meine Gedanken zu verbrennen. Ich geb mal Ruhe und der Rabe fordert einen Trank zu brauen, der einen bestenfalls tötet und oh Wunder diese beiden Weiber von Yuna und Süsskind eilen los, widerspruchslos diesem Raben zu gehorchen, während von Stahlberg wie in Todesangst sich auch dem Ganzen beugt. Ich spüre, dass dies nicht die reine Kraft Tyrannos sei und wollte dem Treiben ein Ende setzen, da befielt der Rabe mir das Giftgebräu einzuflößen. Na ich Ruf da natürlich mit dem Kriegshorn meine Rotte die ich in weiser Voraussicht mitgenommen habe und die beiden Dienerinnen wollen dem wieder widerspruchslos folgen und warten wohl nur darauf sich meiner zu bemächtigen. Die Gardisten treffen rechtzeitig ein und wir haben die Sache unter Kontrolle und ich will den scheiß Raben fassen, da dringt mir das Ding erneut in den Schädel, Windwogen hauen meine Gardisten nieder und dunkle Wolke manifestieren sich hinter ihm und Wohl nur die Gunst Garagos hat mich in diesen Augenblicken geschützt und ich verlor mein Bewusstsein. Tyrannos, welcher sich als Rabe manifestiert und das Opfer eines Vogels fordert, mir mit den Höllen droht in einer künftigen Schlacht und eine fanatische Schlossherrin mit willfährigen sogenannten Dienern … das stinkt mehr als mein Zimmer nach einer durchzechten Nacht. Hier auf dem Schloss ist nur mehr als eine Sache faul und aus ihrem Schoße wird nichts Gutes für Valvec geboren werden. Hab ein ungutes Gefühl das hier Spieler Spielfiguren sind ohne den Meister des Spiels zu kennen. Inquisitor oder Schwarzer Sucher wären angebracht. Ich verbleibe hier noch eine Nacht und kehre morgen zurück nach Valvec. Heil dem Herzog! Es lebe die Garde! Hauptman Dalfaun [/quote] |
04.12.2013 20:01:28 | Aw: Briefe an den Herzog (#73924) |
hannibhaal | [quote]Werter Herzog Nach schriftlicher Rücksprache mit dem Fürsten zu Mirhaven, sehe ich mich in freudiger Erwartung dazu bereit Eurer Einladung nachzukommen und die diplomatischen Bande zwischen Valvec und Mirhaven neu und fester zu schmieden. Sendet mir die Stunde an der wir uns austauschen mögen und ich werde anwesend sein. Hochachtungsvoll, Stadtrat Sid Seymoore [/quote] |
06.12.2013 12:19:49 | Aw: Briefe an den Herzog (#73941) |
winter | [quote]Werte Priester des ungenannten Konzils, es wurde nun genügend Ehre dem verstorbenen Inquisitor Dämonenbeißer zugetan. Ihn ehrhaft den dunklen Flammen des Vulkans zu übergeben scheint eine gute Wahl zu sein. Die Garde wird ihm auf diesem Wege natürlich das Ehrengeleid geben. Bereitet bitte alles notwendige vor. Die entstehenden Kosten wird die Stadt zur Hälfte übernehmen. Herzog Leonhard von Thac'zil d'haruk [/quote] [quote]Werte Frau Susskind, euer bestreben der Stadt zu diensten zu sein ist erfreulich. Meldet euch bei Hauptmann Dalfaun. Er soll euch der Prüfung zur Aufnahme in die Garde unterziehen. Besteht ihr jene steht eurem Weg in die Garde nichts mehr im Wege. Herzog Leonhard von Thac'zil d'haruk[/quote] [quote]Werter Hauptmann Dalfaun, mir ist durchaus bewusst das die Gardistin Schwarzflügel derzeit in den verschneiten Bergen fest zu sitzen scheint. Da sie sich selbst in diese lage gebracht hat, soll es ihr eine Lehre sein und sie wird bis zur Verhandlung dort verweilen. Sie war es schließlich die direkt vor den Toren der Burg jemanden tötete. Das dies als eine Kriegserklärung aufgefasst werden kann steht außer Zweifel. Erkundigt euch bei Priester Leonall ob er bereit ist ihre Verteidigung zu übernehmen. Des weiteren wird diese Tage eine Frau Susskind auf euch zukommen. Nehmt sie unter eure Fittiche. Herzog Leonhard von Thac'zil d'haruk[/quote] Ein weiterer Brief wurde Dalreg übergeben. [quote]Denkt nicht das die lichte Burg in den Bergen ungeschoren davon kommen wird. Die Rache wird die unsere sein. Weitere Informationen folgen bald. Vernichtet dieses Schreiben.[/quote] [quote]Werte Lady Stahlberg, ihr werdet dringend aufgefordert vor mich zu treten. Herzog Leonhard von Thac'zil d'haruk[/quote] |
18.12.2013 07:54:41 | [Brief an den Herzog] (#74069) |
Kriegerin | [quote] Meine Grüße Herzog Leonhard von Thac'zil d'haruk, ich habe Eure Nachricht erhalten und sehe einem persönlichen Gespräch mit Euch gerne entgegen. Zudem habe ich die aufrichtigen Grüße von Saer Raúl Monteros für Euch im Gepäck. In furor victoria! Lady Keara [/quote] Das Papier stammt aus einer Schreibstube und ist sorgsam gefertigt worden. Gleich unter ihren Worten, bei dem jeder Buchstabe an seinen Platz befohlen wurde, prangt eine sehr große Zeichnung ihres Wappens. - Ein steigendes, geflügeltes Streitroß, schwarz, auf grünem Schild - Unter der Skizze des Wappens steht seine heraldisch korrekte Beschreibung des Wappens, sowie der Wappenspruch. - In furor victoria! - Ein Siegel sucht man vergeblich. Entweder hat Keara kein eigenes, kein fremdes zur Hand gehabt, oder sie hat nichts zu verbergen. |
07.02.2014 20:15:08 | Aw: Briefe an den Herzog (#75020) |
hannibhaal | Auf dem ersten Pergament: [quote]Anbei die von Botschafter Sid Seymoore und Botschafterin Philomena Degenhardt in schweren und langen Verhandlungen gefertigte Fassung des vorläufigen Vertragsentwurfes. Wir empfehlen, dass die Flotten beider Städte auslaufen mögen, auf das sie sich auf halbem Wege treffen und die beiden Herrscher auf ihren Flaggschiffen den Vertrag unterzeichnen. [/quote] Das zweite Pergament beinhaltet eine Fassung, des aus den Verhandlungen mit Herrschern und Botschaftern resultierenden Verhandlungserfolges: [quote] Wir der Herrscher zu Mirhaven Fürst Thensen [weitere Ehrentitel/Titel/Ränge einfügen] Und der Herrscher zu Valcec Herzog Leonhard von Thac'zil d'haruk [weitere Ehrentitel/Titel/Ränge einfügen] Uns gegenseitige Anerkennung und Freundschaft zuerkennend, kommen in folgenden Punkten überein, um unseren beiden Reichen Wohlstand und Sicherheit zu versichern. Freihandel: In Hinblick auf den beiderseitigen wirtschaftlichen Aufschwung, diese Rohstoffe in hohem Maße und zu günstigen Preisen zur Verfügung haltend, mögen Nahrungsmittel, Baumaterial und unverarbeitete Rohstoffe von einer gegenseitigen Besteuerung ausgeschlossen werden. Marktrecht: Verdienten und vertrauenswürdigen Händlern besteht die Möglichkeit einen Antrag zu stellen ihre Waren gleichberechtigt mit den eingesessenen heimischen Händlern zu vertreiben. Nichtangriffspakt: Wir geloben in Zukunft zu Lande keinerlei kriegerische Akte im Hoheitsgebiet des unterzeichnenden Partners zu vollziehen. Auf dieser Sicherheit beruhend sollen Handel und zukünftige Freundschaft Fuß fassen. Schutz der Meere Wir geloben in Zukunft zur See keinerlei kriegerische Akte im Hoheitsgebiet des unterzeichnenden Partners zu vollziehen. Zusätzlich wird im beanspruchten Seegebiet jeglichen Schiffen des Vertragspartners Schutz geboten und diesen die Eskorte in den jeweiligen Hafen zugesichert. [Platz für Sigel, Wappen und Unterschriften] [/quote] |
20.02.2014 12:41:43 | Aw: Briefe an den Herzog (#75266) |
hannibhaal | [quote] Als Reaktion auf das ungebührliche Verhalten der Ritterin Keara von Stahlberg [in der Audienz, die Ihr ihr gewährt habt] und den schicksalhaften Umständen, welche sie mir und einer Rotte zuführte, habe mich entschlossen ihr die Macht und Stärke Valvecs, seines Herzogs und seines Hauptmannes plastischer und eindringlicher vorzuführen. Im Zuge darauf folgender Gespräche habe ich versucht eindeutigere Verhältnisse in Bezug der auf unserem Interessensgebiet liegenden Ruine zu schaffen. Anbei befindet sich eine Niederschrift, welche noch Eurer förmlichen Zustimmung bedarf. Hauptmann Dalfaun [/quote] [quote] Bezugnehmend auf die Nutzung der auf der Ascheinsel befindlichen Ruine einigen sich Valvec in Vertretung des Hauptmannes Dalreg Dalfaun und Lady Keara Malin von Stahlberg auf folgende Punkte. Die Ruine selbst liegt im Interessensgebiet Valvecs und eine ständige und dauerhafte Nutzung und Besetzung durch jedwede Gruppierung ist aus politischen und militärischen Gesichtspunkten nicht erwünscht. Aus oben genannten Gründen sind grundlegende bauliche Änderungen abzulehnen und jedwedes Handeln dient der Erhaltung des derzeitigen Zustandes. Ritterin Keara Malin von Stahlberg ist ob der unregelmäßigen aber doch beständigen Nutzung der Ruine zum beiderseitigen Nutzen verpflichtet, bei der Errichtung eines geheimen Vorratslagers beizutragen. Sollte die Garde in der Ruine lagern so wird bei Bedarf das Banner Valvecs über der Ruine wehen und im Zuge einer Kampfhandlung wird Offizieren Valvecs das Oberkommando zuerkannt. Die Ehre der Verteidigung des ehemaligen Thronsaales der Ruine, welcher von Lady Keara Malin von Stahlberg als heilig angesehen wird, würde im Zuge ihrer Anwesenheit ihr obliegen. Allen Freunden und Gesinnungsgenossen Valvecs ist der Schutz und Zutritt zur Ruine zu gewähren. Jedweden offenen Feinde Valvecs sind, ist dieser Schutz und Zutritt zu verwehren. Oben genannte Punkte sollen eine neue Basis für die freundschaftliche Verbundenheit zwischen der Garde, Valvec und der Ritterin bilden. Unterschriften von Dalreg und Keara [/quote] |
04.03.2014 20:19:39 | Aw: Briefe an den Herzog (#75563) |
hannibhaal | [quote] Nachdem sich bei den meisten Bewohnern der erste Schock bezüglich des Ausbruches des Vulkans gelegt hatte, beginnt nun reges Treiben in und um Valvec einzusetzen. Ich empfehle euch öffentlich sehen zu lassen, um die Zuversicht der Bürger zu stärken und sich selbst ein Bild von der Lage zu machen. Der Hafen ist ob der Gefahr einen Überfalls von ungenannten Feinden, welche diese Phase der Schwäche hätten nutzen können für zwei Tage gesperrt worden. Am Vorplatz zur Stadt, welcher zwischen dem Hafen und der Stadt lag wird ein kleines Lager für Leichtverletzte und Obdachlose errichtet. Um etwaigen Unruhen und Plünderen entgegen zu wirken greift die Garde hart gegen jegliche Verstöße durch. Ich empfehle den Ausnahmezustand auszurufen und so der Garde erweiterte Rechte zuzuordnen, um diversen Subjekten vor Ort den Gar auszumachen und sie in abschreckender Art und Weise zu Strafen. Dächer wichtiger Gebäude werden mit feuchtem Leder bedeckt um die Gefahr von Bränden zu minimieren, währen an zentralen Stellen der Stadt Wasser und Löschmaterial gesammelt wird. Wichtige Rohstoffe und Lebensmittel werden in die Unterstadt verfrachtet um sie dort vor einem etwaigen weiterem Beben in Sicherheit zu bringen. Die Garde befindet sich in allgemeinen Alarmzustand, um entsprechend gegen etwaige weitere Vorkommnisse agieren zu können. Ich empfehle weiters, die Freigabe von gehorteten Ressourcen und Geldmitteln, um die Moral der Bevölkerung aufrecht zu erhalten und den Wiederaufbau der Zerstörungen einzuleiten. Ebenso könnte die Säuberung des Kerkers uns in Zeiten der Not von Unnützen Essern befreien und in einer Massenhinrichtung zu Ehren der Götter und Valvecs die Stimmung und Moral heben und allen den Willen und die Stärke Valvecs demonstrieren. Dalreg Dalfaun [/quote] |
06.03.2014 09:15:36 | Aw: Briefe an den Herzog (#75572) |
winter | [quote]Werter Hauptmann Dalfaun, eure Vorkehrungen kann ich nur loben. Ihr traft die Entscheidungen welche nötig waren. Auch stimme ich mit euch überein, dass ich mich dem Volke zeigen werde. Dies wird zu der von euch vorgeschlagenen Hinrichtungen geschehen. Jedoch soll ein drittel im Kerker verweilen. Sucht die abgemagertsten und schwächsten heraus. Versucht heraus zu bekommen, wie weit man sich dem Vulkan wieder nähern kann. Bindet das ungenannte Konzil und auch die Magier ein. Alles was Rang und Namen hat, soll dahinter stehen. Damit die Bürger die Einheit und Entschlossenheit erkennen. Gebt mir bescheid wenn alles vorbereitet ist. Selbstverständlich werdet ihr dafür auf Mittel der Stadt zurück greifen können. Des weiteren ist es euch erlaubt den Ausnahmezustand auszurufen. Ebenso treibt ihr jedes männliche Gesindel in den Slums, welches sich eignet, zusammen und legt jenem nahe in die Garde einzutreten. Drillt sie hart so das sie uns bald zur Verfügung stehen. Stellt den bekannten Familien einen Teil der Rohstoffe zu. In den Slums jedoch bekommen nur jene die sich der Garde anschließen Unterstützung. Lasst es so aussehen, als sei dies eine Gande und keine Erpressung. Versucht dies auch auf die ärmeren Stadtbereiche und die Katakomben anzuwenden. Herzog Leonhard von Thac'zil d'haruk[/quote] Anbei wurde Dalreg noch ein Schreiben überreicht. [quote] Bezugnehmend auf die Nutzung der auf der Ascheinsel befindlichen Ruine einigen sich Valvec in Vertretung des Hauptmannes Dalreg Dalfaun und Lady Keara Malin von Stahlberg auf folgende Punkte. Die Ruine selbst liegt im Interessensgebiet Valvecs und eine ständige und dauerhafte Nutzung und Besetzung durch jedwede Gruppierung ist aus politischen und militärischen Gesichtspunkten nicht erwünscht. Aus oben genannten Gründen sind grundlegende bauliche Änderungen abzulehnen und jedwedes Handeln dient der Erhaltung des derzeitigen Zustandes. Ritterin Keara Malin von Stahlberg ist ob der unregelmäßigen aber doch beständigen Nutzung der Ruine zum beiderseitigen Nutzen verpflichtet, bei der Errichtung eines geheimen Vorratslagers beizutragen. Sollte die Garde in der Ruine lagern so wird bei Bedarf das Banner Valvecs über der Ruine wehen und im Zuge einer Kampfhandlung wird Offizieren Valvecs das Oberkommando zuerkannt. Die Ehre der Verteidigung des ehemaligen Thronsaales der Ruine, welcher von Lady Keara Malin von Stahlberg als heilig angesehen wird, würde im Zuge ihrer Anwesenheit ihr obliegen. Allen Freunden und Gesinnungsgenossen Valvecs ist der Schutz und Zutritt zur Ruine zu gewähren. Jedweden offenen Feinde Valvecs sind, ist dieser Schutz und Zutritt zu verwehren. Oben genannte Punkte sollen eine neue Basis für die freundschaftliche Verbundenheit zwischen der Garde, Valvec und der Ritterin bilden. Unterschriften: Hauptmann Dalreg Dalfaun Keara Malin von Stahlberg Herzog Leonhard von Thac'zil d'haruk[/quote] ((ich hoffe ich hab den Namen richtig geschrieben)) |
18.03.2014 18:23:27 | Aw: Briefe an den Herzog (#75790) |
hannibhaal | [quote] Lagebericht zu der Expedition zum Vulkan Der Bereich um den Vulkan ist von einem Ascheschleier umgeben, welcher an Dichte zu seiner Nähe zunimmt. Die Zerstörungen der Landschaft halten sich bisher in Grenzen und die Wege und Zugänge sind abseits vereinzelter Findlinge und der Asche noch wage zu Erahnen, beziehungsweise zu begehen. Das Vulkanplateau selbst ist von giftigen Dämpfen umgeben, deren Ursprung natürlicher Art sein mag, jedoch bedarf dies einer entsprechenden Untersuchung entsprechend ausgebildeter Gelehrter. Der Krater selbst befindet sich zwangsläufig in Unruhe und sendet ein beständiges Grollen und Beben aus. In seiner näheren Umgebung wurden die Leichen mehrere Gith geborgen und zwei nach Valvec verfrachtet. Zustand und Ausrüstung der Leichen lassen den Rückschluss zu, dass es sich um Späher und Krieger handelte, welche dieselbe Aufgabe wie wir verfolgten, sich ein Bild von der Lage zu machen. Die Gith selbst scheinen sich tiefer in den Bereich unter dem Vulkan zurückgezogen zu haben und durch Barrikaden einem etwaigen schnellen Angriff von unserer Seite entgegen wirken zu wollen. Die Ruine nahe dem Vulkan, welche als Außenposten der Garde dienen sollte weißt leichte bis zuweilen moderate Schäden auf. Folgende Gardisten, Bürger und Sympathisanten unterstützen die Stadt durch ihre persönliche Teilnahme an dieser gefährlichen Mission. Gardistin Abigail Süsskind, Sharraz, Urogs Sohn, Ramas Düsterhoff Hauptmann der Garde Dalreg Dalfaun Nachtrag: In Kreisen der Priesterschaft wird der Ausbruch auf den Groll der Götter zurückgeführt und mit dem drohenden Untergang der Insel spekuliert. Ich erbitte den Zugang zu den Archiven und diesen Ausbruch mit jenen vergangener Zeiten zu vergleichen, um daraus entsprechende Hinweise zu erfahren. Des Weiteren möchte ich euch in Kenntnis setzen, dass von Seiten des Konzils ein Kriegsrat einberufen wurde. Es mag zwar kein Krieg sein, welchen wir entfesseln mögen, doch denke ich das es an der Zeit ist unsere militärische Macht in diesen Zeiten der Not zu nutzen, um uns Ressourcen, Macht und Land zu sichern. Entsprechend geleitet mag Valvec in dieser Zeit des uneingeschränkten Rückhaltes seiner Bewohner sicher sein, um mit voller Macht seine Rechte einzufordern. Um näheres zu Besprechen erbitte ich eine Audienz, welche noch vor diesem Kriegsrat erteilt werden sollte. [/quote] |
13.07.2014 16:14:52 | Aw: Briefe an den Herzog (#78132) |
hannibhaal | [quote] Werter Herzog! Mit Bedauern stelle ich fest, dass euer zurückhaltendes und aufschiebendes Verhalten unseren Boten gegenüber einer Unterzeichnung des Vertrages zwischen Mirhaven und Valvec entgegen spricht. Ein schlichtes Schreiben der Ablehnung hätte unseren Boten Zeit und mir Möglichkeiten gegeben, mich anderweitigen wichtigen Aufgaben zu widmen. Doch wie mir scheint mag dies auch der Zweck der Verhandlungen und das Hinauszögern der selbigen gewesen sein. Die Zukunft mag weisen, wie Klug ihr gehandelt habt, indem ihr die Möglichkeit eines Bündnisses ausgeschlagen habt und womöglich einen „mächtigeren“ Verbündeten gefunden habt. Wie schmal mag wohl die Grenze sein zwischen, Bündnis und Vasallentum, der Hoffnung auf einen Sieg und den drohenden Untergang, zu herrschen oder beherrscht zu werden, Diener zu sein oder Herrscher, sich die Sklavenketten anzulegen oder die Königskrone aufzusetzen …? Die Zukunft wird es weisen … Ich habe diese Verhandlungen eingeleitet, mit dem Ziel Valvec eine rechtliche gefestigte Position an der Seite Mirhavens zu gewähren, um beiden Städten Einfluss und Macht zu sichern. Noch könnte dieser Weg eingeschlagen werden. Anbei befindet sich ein kleines Schmuckstück, welches euch wohl bekannt ist und ich nun wieder nach Valvec zurückschicken möchte. Ehrerbietigste Grüße Sid Seymoore, Stadtrat zu Mirhaven [/quote] ((Das Schmuckstück ist fein gefertigt und in jenem wurde wohl Gift transportiert, welches dazu diente einen Anschlag auf Sid zu vollführen)) |
22.09.2014 17:45:16 | Aw: Briefe an den Herzog (#80830) |
Inlul Veldrin | Ein Schreiben erreicht die Schwarze Residenz von der Hauptinsel aus. Sie ist an den Herzog gerichtet. [quote]Die dunklen zum Gruß, Euer Hoheit Herzog Leonhard von Thac'zil d'haruk, ich, Rukia Leonall, erste Templerin des ungenannten Konzils, ersuche um eine Audienz. Die Stadträtin von Mirhaven, Ainslee Fearis, besuchte das Lager des Außenpostens mit der Bitte um diplomatische Verhandlungen. Gerüchte und Halbwahrheiten, die unseren Plänen nahe kommen haben sie aufgescheucht. Mirhaven strebt an ein Blutvergießen durch und gegen uns zu verhindern. Es wurden theoretische Möglichkeiten benannt, doch liegen die Entscheidungen darüber letztendlich in Euren Händen so wie denen des Fürsten Thensen. Um euch zu erleutern, was die Unterredung ergab, erbitte ich Eure Zeit, so wie Euren Rat, wie weiter zu verfahren ist. In untertäniger Erwartung Eurer Antwort Rukia Leonall Erste Templerin Kommandantin des Außenpostens[/quote] |
17.10.2014 20:40:48 | Aw: Briefe an den Herzog (#81937) |
Artes | Raelys gibt einen Brief mit dem Siegel der Roten Magier und dem Hinweis "zu Händen des Herzogs" ab. [quote] Euer Hoheit, mich haben eure Worte wohl erreicht und in aller demut erfreun sie mich. Lasst euch versichert sein das weder ich noch die Roten Magier Tays einen Groll gegen Valvec seinen Herscher oder seine Bewohner hegen. Leider können wir jedoch eure Bündnisspolitik nicht unterstützen und so bleibt uns nur darauf zu hoffen das es zu keinem Krieg zwischen Valvec und Mirhaven kommt. Hochachtungsvoll Artes Ders Roter Magier Tays [center][img size=75]http://www.mediafire.com/convkey/e752/97i554rzul8ze4ufg.jpg[/img][/center] [/quote] |
19.10.2014 09:27:12 | Aw: Briefe an den Herzog (#82042) |
hannibhaal | [quote] Werter Herzog! In Anbetracht der neuesten Aushebung und Bewertungen der Führungsposten, erbitte ich die förmliche Zustimmung zu folgenden Ernennungen und Degradierungen. *Es folgt ein Organigramm der Struktur der Garde, wobei Namen der Beförderten blau gehalten sind und Namen der Degradierten rot aufscheinen. Verstorbene, Hingerichtete oder Ausgeschiedene sind doppelt schwarz durchgestrichen. Am Ende befindet sich eine Tabelle mit Rängen und deren Mannstärke, in Klammer ist die tatsächliche, niedere Einsatzstärke angeführt. Sharraz Name ist im Bereich der Rottenführer blau gehalten und die Beifügung „auf Zeit“ wurde gestrichen. Ebenso befindet sich ein Pfeil in Richtung Hauptmann, mit der Anmerkung „3. Stellvertreter“* Dalreg Dalfaun Hauptmann der Garde [/quote] |
22.10.2014 18:42:30 | Aw: Briefe an den Herzog (#82345) |
Lisk | Man ließ Dalreg wissen, dass man seinen Brief erhalten habe und darüber nachsinnen würde. |
29.10.2014 13:55:29 | Aw: Briefe an den Herzog (#82822) |
Melldor | Kein Brief ging an den Herzog, sondern Jonale selbst. Er ließ sich nicht abwimmeln und bestand darauf zumindest mit seiner direkten Vertreterin zu sprechen. Dieser würde er das Ergebnis der letzten Verhandlung mit Mirhaven mitteilen und stellte dabei vor allem die Wichtigkeit der diplomatischen Beziehungen mit Mirhaven für die Zukunft Valvecs und einer Bastion auf der Hauptinsel heraus. "Ist eine Macht stärker als die Eigene hat es keinen Sinn sich diese zum Feind zu machen. Vielmehr ist es vernünftig sich mit dieser zu Verbünden um daran zu wachsen um letzlich aus deren Schatten zu treten." Nachtrag: Zusammengefasst würde der Folgende Bericht den Herzog erreichen: Mirhaven hat sich bereit erklärt Valvec bei der Beseitigung des Druckmittels durch den Drachen - der Vulkan - aktive Hilfestellung zu leisten. Zudem hat Mirhaven zugestimmt Valvec diplomatische Unterstützung bei der Gründung und Erhaltung eines ständigen Außenpostens auf der Hauptinsel zu leisten. Im Gegenzug möchte Mirhaven, dass die Kampfhandlungen gegen Hohenbrunn so unblutig wie möglich ausgehen. Dies beinhaltet unter anderem, dass wir sich ergebende Verteidiger schonen und gefangen nehmen. Außerdem soll die Kampfhandlung sofort eingestellt und gefangene Frei gelassen werden sobald das Druckmittel durch den Drachen nachweislich beseitigt wurde. Allen Beteiligten der Verhandlung war klar das es keinen Krieg ohne Blutvergießen geben wird. Wohl aber haben wir uns auf einen möglichst unblutigen Krieg geeinigt. "Die Facetten der dunklen Götter sind so verschieden wie die Formen der Dunkelheit selbst. Chaos steht der Tyrannei entgegen und physische Gewalt, der mentalen Manipulation. Den dunklen Götter zu dienen heißt nicht nur nach dem recht des Stärkeren zu leben. Es heist Macht zu erlangen und zu erhalten. Den Mensch unterscheidet vom Tier die Vernunft und der Weitblick. Das Tier ist siegreich bei einer Jagd, der Mensch aber macht sich den ganzen Wald untertan." |
12.11.2014 14:49:34 | Aw: Briefe an den Herzog (#83453) |
Qso | [quote] Die Schwarze Hand zum Gruße, Herzog Leonhard von Thac'zil d'haruk, Ich werde am heutigen Tage den letzten Schritt zur Aufhebung des Druckmittels gegen Valvec tun. Einen vollständigen Bericht werde ich nach Erfolg der Operation abgeben. Der Erste Schritt, das Erfahren der Art und Weise der Interkation mit dem Vulkan, ist erfolgreich abgeschlossen. Nun ist am Vulkan eine weiter Sache zu tun, für welche ich Selbst keine Zeit mehr finden werde. Innerhalb des Vulkanes befindet sich ein Artefakt. Ein Kristall, er glüht feuerrot und trägt in verschiedensten Runensprachen die Aufschrift Feuer. Ich selbst werde mich mit einer zusammengestellten Truppe aufmachen und eben dieses Artefakt deaktivieren. Dies ist außerhalb Valvecs zu tun. Dennoch um jeglichen Komplikationen aus dem Weg zu gehen muss das Artefakt, der Kristall dem Vulkan entfernt werden. Mir selbst ist es nicht möglich an mehreren Orten gleichzeitig zu sein so muss eine andere Instanz sich um das bergen des Artefaktes kümmern. Dies ist von äußerster Wichtigkeit. Folgendes ist bei der Interkation mit eben diesem zu berücksichtigen. Das Artefakt ist momentan noch aktiv. Es ist mächtig und wird für jemanden der es berührt eine gewisse Gefahr darstellen. Weiterhin befindet es sich innerhalb des Schlotes. Unter keinen Umständen, darf das Artefakt mit irgend einer reinen Form von Feuer in Berührung kommen. Erde sowie geschmolzene dieser scheint es in keinster Weise zu beeinflussen. Kommt es mit einer reinem Form des Elementes Feuer in Berührung so wird eben diese Energie verstärkt und somit kommt es erneut zum Ausbruch. Die alleinige Bergung des Artefaktes wird ebenfalls dafür sorgen, dass Turalisjvutha jegliche Gewalt über den Vulkan verliert. Ihr werdet alsbald entweder Nachricht von der Deaktivierung des Artefaktes erhalten, oder von meinem Tod. Hochachtungsvoll, Selina, Kampfmagierin der Schwarzen Hand. ((hier ist noch irgend ein Datum)) [/quote] |
19.11.2014 09:46:44 | Aw: Briefe an den Herzog (#83769) |
Grauherz | Ein offizielles Schreiben erreicht Valvec. [quote][i]"Seid gegrüßt Herzog Valvecs, aufgrund der stattgefundenen Gespräche und der gelungenen Zusammenarbeit Mirhavens und Valvecs um den schwarzen Drachen zu schwächen, sehen Wir uns dazu verpflichtet Euch eine Einladung für eine Feier in Mirhaven zuzusenden. Es soll eine Feier sein um den Sieg über den General des Hungers zu feiern und um die Gefallenen zu ehren, welche für den Schutz Mirhavens starben. Und um die Lebenden zu Ehren. Allein Einigkeit mag uns im Kampf gegen den Schwarzen nun zum Sieg verhelfen. Wie jene Gruppe aus Freiwiligen, worunter auch Mirhavener und Valvecer sich befanden und zusammen arbeiteten, es Uns bereits zeigte. Seht es als Eure freie Entscheidung an, welche Eurer Bürger ihr im Namen Valvecs in Unsere Stadt sendet. Möge euch Gesundheit beschert sein. gez. Fürst Thensen"[/i][/quote] |
18.12.2014 08:23:36 | Aw: Briefe an den Herzog (#85383) |
Melldor | In der Residenz ward ein Schreiben abgegeben. Ein schlichter unauffälliger Brief. Mit einfachem, symbollosen Siegel. Gar der Empfänger war lesbar vermerkt: "An Freifrau Nerina" Der Schriftzug wirkt fast ein wenig Krakelig. Eher wie von einem einfachem Gemüt ohne viel Schule im Schreiben. Vielleicht war dies der Grund, dass dieses Schreiben von der Abgabe am Tor zur Residenzs bis in die Hand der Freifrau einige Zeit mit "herumliegen zwischen anderen Dokumenten" verbrachte. Irgendwann jedoch wird das Schreiben die Hand der Freifrau finden und aus Mangel an übriger Arbeit ihr interesse Wecken. Die Schriftführung der knappen Worte in dem Schreiben ist deutlich feiner gehalten. [spoiler][center]Ich nehme euer Angebot ergeben an. JC[/center][/spoiler] |
31.12.2014 09:21:05 | Aw: Briefe an den Herzog (#85754) |
Samy | [b]freie Nachricht[/b] "Wer immer am Hofe dies lesen mag, keine Ahnung ob es euer Interesse wecken mag, aber wenn nicht, nutzt meintwegen einfach die Rückseite des Papiers für sonstwas - ich werde es euch nciht in Rechnung stellen. Der Feind, die Armee des Wurms, rührt sich wieder aktiv. Sie haben die Wüste gen Telodur für sich beansprucht und mit Angriffen auf die Handelssdtraße auf dem Festland begonnen. Luca Cor Marak" |
31.12.2014 10:57:26 | Aw: Briefe an den Herzog (#85758) |
Inlul Veldrin | Nachdenklich hielt Rukia das Schreiben in der Hand, was in dieser Form wahrscheinlich nicht den Weg bis zum Herzog gefunden hat. Da sie als Ritterin und dem Aufbau eines Außenpostens am ehesten mit den angesprochenen Problemen in Berührung kam, hatte man es ihr übergeben. Sie reichte das Pergament an einen Pagen weiter. "Unterrichtet den Hauptmann darüber und sagt ihm, dass ich mir die Sache zusammen mit ein paar Freiwilligen ansehen werde. Er selbst muss nichts unternehmen, aber er sollte bescheid wissen." Damit wandte sie sich ab um nach Möglichkeit einen kleinen berittenen Trupp zusammen zu stellen. |
02.01.2015 09:57:11 | Aw: Briefe an den Herzog (#85823) |
Mard Aylomen | Werter Herzog, ich bin in den nächsten Tagen, in eurer Stadt aus persöhnlichen Gründen und nicht als Stadtrat unterwegs. Doch dient dieses Schreiben nicht nur der Information, sondern auch der Bitte, so vieleicht eine Vertrettung, die auch für euch sprechen mag etwas Zeit für einen kleinen unverbindlichen Plausch hätte. Hochachtungsvoll , Enian Schwarzflügel |
02.01.2015 11:19:47 | Aw: Briefe an den Herzog (#85824) |
Lisk | [quote]Werter Stadtrat Schwarzflügel, seine Hoheit Herzog von Thac'zil d' haruk ist interessiert an politischen Themen. Für persönliche Angelegenheiten fehlt ihm speziell angesichts der derzeitigen Lage die Zeit. Wir bitten daher Euch mit Eurem Begehr zunächst an Ritterin Leonall oder passende, stellvertretende Institutionen und ihre Vertreter heranzutreten. Sofern ihr diese von Eurem Anliegen überzeugen könnt und sie keine Entscheidung herbeiführen können, findet ihr in ihnen einen Fürsprecher für Euer Anliegen gegenüber dem Herzog. In Vertretung seiner Hoheit Freifrau Nerina[/quote] |
03.01.2015 17:37:37 | Aw: Briefe an den Herzog (#85906) |
Melldor | Im Sekretariat des Herzogs wird ein Brief mit dem Siegel des ungenannten Konzils abgeben. [quote]Eure hoheitliche Durchlaucht Herzog Leonhard, das Unterreich regt sich erneut und die Drow streben wiedereinmal Handelsbeziehungen mit euch an. Urheber dieser Bestrebung ist ein Arkanist Namens Ang. Ein scheinbar ergebener Diener seiner Ilharess. Sie bieten eurer Stadt an, Waren, Wissen und Arbeitskraft für Valvec einzusetzen. Selbst streben sie sicherlich danach ihren Handels- und Handlungsspielraum auf die Oberflächenwelt auszuweiten. Neben den genannten Allgemeinen Angeboten ist vor allem ihr Wissen um den Anbau von Nahrhaften Pilzen und Flechten unter Ausschluss von Licht und sonne für Valvec von großem Wert. So Ihr ihnen einen Bereich in euren Katakomben zur Verfügen stellet, würden sie damit beginnen dort ihre Pilze anzubauen. Natürlich wird dies unter Aufsicht geschehen und so ihr von der Erfahrung und Weisheit das Haus des Geistes in dem Zusammenhang profitieren wollt, steht das ungenannte Konzil euch ergebenst zur Verfügung. in weiser Demut Sir Jonale Leonall, Leiter des ungenannten Konzils zu Valvec[/quote] |
21.01.2015 17:16:52 | Aw: Briefe an den Herzog (#87224) |
Qso | Verehrte Freifrau Nerina. Es gibt einen Rückbeorderungsbefehl an mich gesendet von meinen Auftraggebern. Damit ist meine Zeit hier abgelaufen und ich werde auf das Festland zurückkehren. Es ist mir nicht weiter möglich meine Pflichten zu erfüllen und weiterhin Valvec dienlich zu sein. Ich lege in diesem Zusammehang alle Ämter ab und behalte so erlaubt nur die Bürgerschaft. Was die Frage des magischen Nahrungstransportes betrifft, so hat Arkanist Ang eine Zusammenfassung. So eine Verbannung angemessen erscheint, erkenne ich diese ebenfalls an. Demütiger Gruß, Selina. [spoiler]OOC: Seli wird nicht mehr gespielt.[/spoiler] |
24.01.2015 15:19:19 | Aw: Briefe an den Herzog (#87392) |
Kriegerin | 2015-01-24 Herzogsentscheidung [quote] " Hail dem Herzog Freifrau Nerina! Hail Valcec! ich bin durch Templerin Salina Lichtweg informiert worden, daß der Herzog entschieden hat, daß man nicht mehr zwei gegensätzliche Posten ausfüllen kann. Saer Monteros Entscheidung kenne ich. Aber ich bin gespannt wie Lady Rukia sich jetzt entscheiden wird. Für den Dienst für den Herzog als Ritterin oder in der Organisation Ungenanntes Konzil als Erste Templerin? Ich traf meine Entscheidung vor vielen Jahren im Treueschwurbrief an den Herzog und habe das Amulett des Konzils an Salina zurückgeben. In Ehrerbietung! Im Zorn liegt der Sieg! [b]Hail dem Herzog![/b] Lady Keara Malin von Stahlberg " *weiter unten ist ein sorgsame Postum Skriptum vermerkt* [PM][/quote] |
28.01.2015 14:21:25 | Briefe an den Herzog (#87615) |
Kriegerin | [b]2015-01-28 Ein weiterer Brief an den Herzog wird seiner Kanzlei übergeben[/b] Der Brief ist auf feinem reinweissen Pergament verfasst. Dieses ist in klarer, gerader anmutiger Schrift verfasst, einzig die Unterschrift ist schwungvoller gehalten. Gehalten wird die Pergamentrolle von zwei roten und grünen Bändern, welche versiegelt sind mit dem persönlichen Wappen der Finsteren Streiterin. [quote][center]" Hail Valvec! Hail dem Herzog! Hail dem stolzen Haus des Greifen! Euer Hoheit Herzog Leonhard von Thac'zil d'haruk, erlaubt mir in Eurem Namen und Euch zu Ehren zum nächsten Schwarzen Ball in Eure prachtvollen Residenz einzuladen. In Ehrerbietung und Loyalität, Lady Keara Malin von Stahlberg “[/center][/quote] [center][img]http://www.bilder-upload.eu/upload/3b3808-1422454936.jpg[/img][/center] Unter dem Brief, der auf kostbarem reinweißen Pergament geschrieben wurde, prangt eine Zeichnung des Wappens des Hauses Stahlberg. [center][img]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/imzornliegtdwm5dt3c6f2.png[/img][/center] Unter der Skizze steht die heraldisch korrekte Beschreibung des Wappens, ein steigendes, geflügeltes Streitroß, schwarz, auf grünem Schild, sowie der Wappenspruch: [i]In furor victoria! [Im Zorn liegt der Sieg!][/i] |
02.02.2015 08:33:46 | Briefe an den Herzog (#87905) |
Kriegerin | [b]2015-02-02 Schreiben wegen Sondergenehmigung für Alexia[/b] Der Brief ist auf feinem reinweissen Pergament verfasst. Dieses ist in klarer, gerader anmutiger Schrift verfasst, einzig die Unterschrift ist schwungvoller gehalten. Gehalten wird die Pergamentrolle von zwei roten und grünen und schwarzen Bändern, welche versiegelt sind mit dem persönlichen Wappen der Finsteren Streiterin. [quote][center]" An die Herzögliche Kanzlei / An die Schwarze Garde Hail Valcec! Nach Nr. 15 der Gesetze des Herzogtums Valvec, gemeiselt in die steinerne Gesetzestafel vor der Residenz in der Oberstadt ersucht Alexia durch mich die Stadt Valcev um eine Sondergenehmigung diese zu betreten. Sie ist eine schlanke junge Frau in recht schlichter Wanderkleidung, mit merklich spitzen Ohren, blasser Haut, schwarzem Haar und blauen Augen. Alexia wurde in Mordulkin geboren. Sie hat ihre Mutter nie kennengelernt ud ihr Vater hat kaum von ihr erzählt. Sie sagt, ihr Vater war ein Mensch, soweit sie dies zu beurteilen vermag. Darüber hinaus hält Alexia es für unwahrscheinlich, dass ihre Mutter rein elfisches Erbe trug. Da ihr äußeres aber sehr leicht darauf schließen läßt, bittet sie vorsichtigshalber um diese Sondergenehmigung zum Betreten der Stadt Valvec. Ein sehr umsichtiges sorgsames Verhalten, dass keinerlei Tadel hervorruft. Dazu kommt, daß sie eine Heimat und Arbeit und eine Gemeinschaft sucht. Ich brachte sie daher bis zur Entscheidung über die weiteren Schritte im Schwarzen Schloss unter. Sie sagt darüber hinaus, sie ist gewillt sich einzufügen und sich in den Dienst hier zu stellen und das die elfische Kultur ihr fremd ist. Sie hatte selbst noch kaum was mit den Elfen zu tun. Dagegen sagt sie aus, dass sie die Kirche des hohen Tyrannen als gerecht und erhaben kennen gelernt hat. Ich spüre zudem nichts Lichtes an ihr und habe meine Schwingen über sie ausgebreitet um Alexia entweder mit dem Herzogstum Valvec, ihrer Wahlheimat vertraut zu machen, oder sie sicher zurück zum Hafen zu bringen und ihre schnelle Abreise zu gewährleisten. Alles geruht Eurer Entscheidung, der ich aufrichtig harre. Für Fragen und Untersuchungen hält sie sich bereit. Hail dem Herzog! Lady Keara Malin von Stahlberg " [/center][/quote] [i]“Ihr werdet Euch beweisen müssen, vor dem Herzog, vor den Augen der Stadt, vor der Schwarzen Garde, so Ihr wirklich eine Heimat sucht, vor mir und vor allem vor IHM.” - Lady Keara Malin von Stahlberg - [img]http://www.bilder-upload.eu/upload/2052f1-1422866199.jpg[/img] “Ich bin gewillt mich einzufügen, meinen Platz zu finden... und mich in den Dienst dieses Ortes zu stellen. Und ich... bin genügsam.” - Alexia - “Wenn Ihr die Genehmigung bekommt, werde ich Euch gut und sicher unterbringen.” - Lady Keara Malin von Stahlberg - [/i] [Danke für das Spiel Hekate/Alexia!] |
02.02.2015 08:49:32 | Aw: Briefe an den Herzog (#87908) |
winter | Und so wurde Keara durch einen Boten einige Tage nach ihrem Schreiben ein Pergament überreicht. Das Siegel des Herzogs prangte dunkelrot darauf. Wenn sie es bricht kann sie folgendes lesen. [quote] Werte Lady Keara Malin von Stahlberg, euer Wunsch, nach einem schwarzen Ball in der Residenz, fügt sich außerordentlich gut mit meinen eigenen Plänen zusammen. Daher gestatte ich euch, diesen Ball aus zurichten. Und ich lege die Planung und Vorbereitung in eure Hände. Die Kosten für besondere Ausgaben werden von der Stadtkasse beglichen. Bezieht den Rat des Hauptmannes zwecks der Sicherung des Abends ein. Sendet mir eine Zusammenfassung euer Planung, sobald die groben Abläufe und Strukturen gemacht wurden. Herzog Leonhard von Thac'zil d'haruk[/quote] Unter seinen Worten wurde sein Wappen mit schwarzer Farbe in kleiner Form gedruckt. Und unter jenem steht seine Unterschrift. Gerade als sich der Bote umwenden wollte hielt er inne und drehte sich wieder zu Keara. Ohne ein weiteres Wort zu verlieren reichte er ihr noch ein Pergament. [quote]Werte Lady Keara Malin von Stahlberg, euer Beschluss, euer Streben und euer ganzes handeln zum Wohle der Stadt auszurichten wird wohlwollend aufgenommen. Euer Leben, eure Ehre und eure Stärke für Valvec. Herzog Leonhard von Thac'zil d'haruk[/quote] Genau wie bei dem ersten Pergament prangt sein Wappen, klein schwarz, über seiner Unterschrift. |
02.02.2015 09:06:54 | Aw: Briefe an den Herzog (#87909) |
winter | Dieses mal erhielt Keara sehr rasch eine Antwort auf ihr Schreiben. Erneut wurde es ihr überbracht und das Siegel des Herzoges musste gebrochen werden. [quote]Werte Lady Keara Malin von Stahlberg, es zeugt wahrlich von Umsicht und Vorsicht um eine Erlaubnis zu bitten die Stadt betreten zu dürfen, wenn kein reines Elfenblut vorliegt. Doch birg dieses Verhalten vielleicht mehr als es zu Beginn den Anschein erweckt. Jedoch wird die Sondergenehmigung ausgeteilt. Überreicht ihr das zweite Pergament. Ihr werdet in der Zeit in der sich jene Alexia in Valvec befindet und ihre Absichten sich noch als Wahr heraus stellen müssen ein Auge auf sie werfen. Sie darf die öffentlichen Gebäude betreten und sich ebenso einfügen in das tägliche Leben in Valvec. Herzog Leonhard von Thac'zil d'haruk[/quote] Wieder prangt das kleine schwarze Wappen auf dem Pergament. Beigefügt ist folgendes Pergament. [quote][center]Sondergenehmigung [/center] [center]Mit dieser Sondergenehmigung, ist es mir Alexia, gestattet mich in Valvec und Umland auf zuhalten. Ebenso ist es mir erlaubt die öffentlichen Gebäude zu betreten und mich in das tägliche Leben in Valvec einzufügen. Gleichzeitig erkenne ich somit die Gesetze von Valvec an. Herzog Leonhard von Thac'zil d'haruk [sup]Dieses Dokument muss stets bei mir geführt werden um es jederzeit nach Aufforderung der Garde vorlegen zu können. Ist dies nicht der Fall kann eine kurzweilige Verwahrung, bis zur Klärung erfolgen.[/sup][/center][/quote] |
09.02.2015 14:02:22 | Aw: Briefe an den Herzog (#88428) |
Mard Aylomen | Werter Herzog Leonhard, ich möchte euch informieren, das Mirhaven meine Anwesenheit hier bekannt ist und ich zur Ableistung einer gemeinnützigen Strafarbeit auch nach Mirhaven zurückkehren werde, in jene Stadt. Es liegt nicht in meinen Ansinnen , die Beziehung zwischen Mirhaven und Valvec zu stören, durch meine Anwesenheit. Ich kamm hier her, weil ich Valvec derzeit als Zuflucht sehe, vor etlichen Elementen in Mirhaven, die mir mehr als übeles wollen und ich sogar gefahr für Leib und Leben von mir und Leuten die mir nah stehen sehe. Ich trage derweil keine Ämter und posten in Mirhaven, aber mit eurer Erlaubnis würde ich gern, in meiner Zeit in Valvec, auch meinen Beitrag leisten, auch wenn ich kein Brüger bin. So sich irgendwann eine Audienz ergibt, werde ich mich mit noch offnen an euch wenden. Ich möchte euch noch über folgendes informieren, falls es euch nicht erreichte bisher, es handelt sich dabei um eine Urteilsverkündung gegen Hauptmann Dalfraun. [spoiler] Urteil im Falle Dalreg Dalfraun das vorläufige Urteil beläuft sich wie folgt: Herr Dalreg Dalfraun wird der Spionage für schuldig befunden. Mirhaven erklärt sich bereit, über den Fall von Spionage hinweg zu sehen wenn die Obrigkeit Valvecs sich bereit erklärt, Reparationen zu leisten um die Ernsthaftigkeit des geschlossenen Abkommens zu untermauern. Es möge hierbei ein noch zu bestimmendes Gewicht an Arandur an die Stadt Mirhaven zu entrichten sein. Darüber hinaus ergehen die üblichen Strafgelder ob Widerstands gegen die Festsetzung, Zauberei in der Stadt und Störung der Gerichtsruhe. Gesammtsumme: 3000 Münzen. Es obliegt seiner Durchlaucht die letzte Einschätzung dieses Falles ob seiner politischen Brisanz. [/spoiler] Hochachtungsvoll Enian Schwarzflügel |
09.02.2015 15:19:41 | Aw: Briefe an den Herzog (#88441) |
winter | Das Schreiben von Enian landete ganz oben auf einem Stapel von Schreiben. [quote]Werter Herr Schwarzflügel, ihr tatet gut daran euer Anliegen vorzutragen. So seid ihr Willkommen in meiner Stadt. Auf euren Beitrag zum Wohle der Stadt warte ich gespannt. Gliedert euch in das Bestreben der Bürger und Bewohner Valvecs ein. Bedenkt nur eines, solltet ihr eurer Strafe aus, welchen Gründen auch immer, nicht antreten, werdet ihr bei der nächsten Sichtung aufgegriffen und der Stadt Mirhaven ausgeliefert. Herzog Leonhard von Thac'zil d'haruk[/quote] Es prangt sein Wappen, klein schwarz, über seiner Unterschrift. |
09.02.2015 18:28:01 | Aw: Briefe an den Herzog (#88453) |
Inlul Veldrin | In sauberer und fein geschwungener Handschrift geht ein Bericht der Ritterin Leonall ein. [quote]Bericht zur Gebietserkundung für den Außenposten Die in Frage kommenden Gebiete wurde weitestgehend untersucht. Für jedes der Gebiete gibt es Vor- und Nachteile, die es zu bedenken gilt. Davon ausgehend, dass der Außenposten sowohl Farmland benötigt, so wie eine gute Anbindung für den Handel, gibt es nur ein Gebiet, welches ich empfehlen kann. Dabei handelt es sich um einen Bereich zwischen dem Dornenwald und der Handelsstraße zwischen Mirhaven und Elboria. Dort ist es möglich nahe der Küste zu siedeln. Über die Bucht ist Valvec mit dem Schiff in einem halben Tag erreichbar. Die Wiesen sind saftig und frisch und mit Kräutern durchzogen. Sie geben hervorragendes Weideland für Rinder ab oder auch die Möglichkeit der Schweinezucht. Außerdem ist der Boden, nach den Aussagen Ianvens, geeignet dort Getreide anzubauen. Die Nähe zur gut genutzten Handelsstraße wird neugierige Käufer anlocken oder Händler einladen auf dem Weg zwischen den Städte rast zu machen. Der Standort gebietet aber auch ein gewisses Maß an Diplomatie mit den Elfen, da sie die nächsten Nachbarn sein werden. Auch sollte das Abkommen mit Mirhaven nicht gefährdet werden. Daher empfehle ich den Einsatz von Sklaven möglichst gering zu halten. Ein gutes Verhältnis sollte zu den benannten Städte gepflegt werden, daher ist der Stadthalter an dieser Stelle mit Bedacht zu wählen. Das Wissen Ianven, der Sohn des Inquisitors Urog, hat sich als sehr nützlich erwiesen. Er kennt sich mit der Bewirtschaftung von Höfen aus und auch mit dem Anbau von Getreide. Mit Eifer hat er Listen erstellt, von Materialien und Arbeitskräften, die benötigt werden. Er wird auf jeden Fall eine Bereicherung bei der Planung sein. Vorsicht ist nur geboten, da er zu schnell darauf aus ist Sklaven einzusetzen, freie Bürger versklaven oder töten zu wollen. Sein Temperament gehört gewissenhaft gezügelt. Für das Lager im Hirschdelta hat sich die freie Söldnertruppe, die „Rotfüchse“ interessiert. Ich habe einen Vertrag ausgehandelt, der den Füchsen das Lager überlässt. Im Gegenzug werden sie von uns benötigte Materialien für den Aufbau des Außenpostens beschaffen. Die Menge des Materials orientiert sich an dem, was für den Aufbau des Lagers im Delta verwendet wurde. Sie haben sich bereit erklärt Holz und Steine in das Gebiet zu schaffen, welches wir für den Aufbau aussuchen werden. Sollte der Aufbau des Außenpostens erst einmal ausgesetzt werden, so werden sie die Materialien auch nach Valvec bringen. Entweder es wird dort gelagert, oder zum Bau neuer Gebäude oder Reparatur alter Gebäude verwendet. Absprachen diesbezüglich sollten von jenem, der den Außenposten aufbaut, mit den Füchsen selbst geführt werden. Einen Vertrag über das Abkommen werde ich noch abgeben, sobald dieser unterschrieben ist. Rukia Leonall Ritterin zu Valvec[/quote] |
09.02.2015 20:45:19 | Aw: Briefe an den Herzog (#88461) |
winter | [quote] Werte Lady Leonall, Ritterin zu Valvec, für euren Ausführlicher Bericht, über die Grundlagen für einen Außenposten auf der Hauptinsel, danke ich euch. Ihr habt der Stadt damit einen großen Dienst erwiesen. Ebenso zeugt es von gutem Einfall andere Parteien beim Aufbau des Außenpostens ein zuplanen. Ianven, der Sohn des ehemaligen schwarzen Inquisitors Urogs, wir bei nächster Gelegenheit gebührend für seinen Eifer entlohnt werden. Ich werde auf jenen Vertrag mit diesen Füchsen warten. Ihr habt gute Arbeit geleistet. Herzog Leonhard von Thac'zil d'haruk [/quote] Es prangt sein Wappen, klein schwarz, über seiner Unterschrift. |
13.02.2015 19:13:17 | Aw: Briefe an den Herzog (#88688) |
hannibhaal | Dalreg schreitet in seinem Büro auf und ab, blickt hin und wieder zu dem Rechtsgelehrten, den er zu Rate gezogen hat und welcher Dalregs Worte in einer gepflegten Sprache zusammenfasst. [quote] Werter Herzog! Vorab möchte ich kundtun, dass ich das von euch erwähnte Urteil weder für rechtskräftig noch rechtmäßig erachte und ihr dies in der Beurteilung der Lage einbeziehen solltet. Meine weiteren Worte sollen diese grundsätzliche Einstellung weiter untermauern. Zunächst ist die Art und Weise der Festsetzung anzuführen und zu schildern. Meine Wenigkeit wurde auf der Durchreise durch Mirhaven, welches ich in den letzten Jahren nur selten besuchte, bereits nach einem kurzen Gespräch am Marktplatz ohne Hinweis auf die Art des Verbrechens, welche auch auf Nachfrage verwehrt wurde, durch den Deserteur und Verräter Rashal Lafalie durchgeführt. Es erschien mir beinahe so, als wollte man meine seltene Anwesenheit in Mirhaven ausnutzen, um meiner Habhaft zu werden und einen Konflikt zu inszenieren und mich ob einer etwaig erhofften Gegenwehr als Angreifer darzustellen. Gerade deshalb verzichtete ich darauf aktive Gegenwehr gegen diese Art der Festnahme walten zu lassen, wenngleich es mir möglich gewesen wäre, den Angreifern als auch den unschuldig Umstehenden massives Leid zuzufügen. Selbst meine fragenden Worte nach dem Grund der Festnahme wurden gegen mich ausgelegt und später behauptet ich hätte versucht einen Zauber wirken zu wollen, wobei ich selbst durch solch einen außer Gefecht gesetzt wurde. Ich selbst wurde ob dieses Nicht-Wirkens von Zaubern, welches sicherlich durch mehrere Zeugen belegt werden könnte, auch zu einer Geldstrafe verurteilt, welches schon im Grunde die Befangenheit des Richters und die Illegalität des Urteils offenbart. Nach dem Prozess wurde mir auch die Möglichkeit verwehrt, Berufung gegen das Urteil einzulegen und mich gegen den Diebstahl meines Goldes zu wehren, es wurde mir also gestohlen. Bezüglich der Gefangenschaft ist anzuführen, dass ich mich zunächst einer weiteren Kooperation verweigerte, aber auch in weiterer Folge kein Versuch unternommen wurde mich über die Art und Weise der Anklage zu unterrichten, mir die Möglichkeit zu offenbaren Kontakt mit Valvec aufzunehmen oder eine Aussage bezüglich der Anklage zu tätigen. Ich wurde insbesondere durch die ausführenden Organe und Behörden, bis zum Zeitpunkt des Prozesses im Unklaren gelassen. Zumindest in der Zelle wurde ich keiner weiteren Demütigung ausgesetzt. Bezüglich des Prozesses und der Urteilsfindung. Bis zum Prozess im Unklaren gelassen wurde ich sozusagen vorgeführt, da mir verwehrt wurde meines Standes angemessene Rüstung, als auch die Zeichen Valvecs zu tragen. Zur meiner und der Schande der Garde Valvecs wurde ich in Lumpen vorgeführt und dem Gelächter der anwesenden Gaffer ausgesetzt. Vor meinem Prozess fand ebenso ein Schauprozess gegen den Stadtrat Enian Schwarzflügel statt und jener gegen mich sollte wohl den Höhepunkt darstellen in welchem die unfehlbare Gerichtsbarkeit Mirhavens dargeboten werden sollte. Das folgende kann wohl nur als Schauprozess verstanden werden, da mir unter beständigen Drohungen verwehrt wurde, meine Argumente gegen die soeben vorgeführte Anklage vorzubringen. Antworten wurden durch den Sprecher des Schandurteiles nur insofern angenommen, so sie ihm zuarbeiteten. Die Anklage selbst fußte auf einem Schreiben, welches angeblich nahe dem Leichnam, von einem Lagerhauswächters Namens Winkel, Wippel oder dergleichen gefunden wurde. Aus dem Gedächtnis rezitiere ich den Inhalt des Schreibens: „Streiter der Faust, euer letzter Bericht hat uns wertvolle Informationen geliefert. Daher kommen wir eurer Bitte nach weiteren Mitteln nach um eure Mission zu fördern. Die Zeit drängt jedoch und unsere Mittel sind nicht unbegrenzt. Legt also den Schmiedehammer zur Seite und nutzt die 31 Goldstücke weise für euren Auftrag. Gebt eines davon dem Boten. Wir erwarten bei eurem nächsten Bericht Informationen über euer Vorankommen bei den Wächtern. Hauptmann Dalfaun“ Auf Grund des mir dargelegten Schreibens, von welchem ich mich distanzierte und dessen Wahrheitsgehalt ich anzweifelte, wurde ich beinahe ohne die Möglichkeit eine Gegenrede zu halten, oder die Vorgehensweise der Wächter bei der Verhaftung anführen zu können oder auch nur Ansatzweise auf die Lückenhaftigkeit der Anklage einzugehen, ehe ich es mich versah, noch die Lage begreifen konnte, schandhaft verurteilt. Nachfolgend möchte ich noch in Bezug auf eure Entscheidung bezüglich der Forderungen der „scheinrechtschaffenen“ Rechtsprechung Mirhavens folgende Punkte anführen. Zur Klärung des Sachverhaltes möchte ich anfügen, dass das Schreiben wahrhaft von mir verfasst wurde, jedoch keinerlei sachliche Grundlage hat und für das Handeln einer in Mirhaven tätigen Spionin ausgefertigt wurde. - Die Anklage selbst steht nicht im Verhältnis zu dem Zeitpunkt der Findung des Schriftstückes. Über viele Monate, wohl sogar Jahre war dies Schreiben der Gerichtsbarkeit bekannt, jedoch hielt man die Anklage zurück, bis es möglich war mich unverhofft im Bereich der Gerichtsbarkeit eines „Verbündeten“ in Haft zu nehmen. Es wäre der Klärung der Anklage zuträglich, als auch glaubwürdig gewesen diese zeitgleich vorzubringen und dies diplomatisch zu erledigen. - Die Auslegung der in dem Schreiben dargelegten Inhalte wurde nur im Sinne der Anklage vorgenommen. Wächter mag es vielfach geben, wieso sollten in diesem Schreiben gerade die Silberwächter gemeint sein, nicht ein paar Winterwächter, Wächter eines Händlers der auch zu Valvec aktiv ist oder ein paar Leibwächter? - Ich wurde der Spionage verurteilt, wo ich doch nachweislich nur alle paar Monate durch Mirhaven reise. Ist es nun nicht mehr erlaubt freie Städte zu bereisen? Wo sind die Berichte bezüglich der Suche nach dem wahren Spion? Man stelle sich vor ihr beruft einen Spion in eine Stadt und werdet, beim ersten Besuch in jener, als Spion festgesetzt, weil man euch solch ein offenes Schreiben vorlegt. Klagen wir nun auch die Hauptleute oder Oberen jener Mächte an die ihre Spione nach Valvec schicken und erdreisten wir uns ihnen unsere Forderungen nach Arandur zu übermitteln? - Die Verhandlung selbst bot mir keine Möglichkeit in freien Worten Bezug auf die Anschuldigungen zu nehmen, da ich beständig unterbrochen wurde und es mir nicht erlaubt war meine Gedanken auszubreiten oder diese näher zu erläutern. - Widerspruch gegen die Verurteilung oder den Diebstahl meines Goldes wurde nicht geboten - Die Verhandlung war eine Farce, ein schändlich, billiges, laienhaftes Schauspiel ausgehend von einer Verhaftung die weder gerechtfertigt noch angemessen war. Selbst der ehemalige Stadtrat Enian Schwarzflügel hat diese Einschätzung geteilt und mag diese wohl auch in Wort und Schrift bekräftigen. Ich rate dazu an weder die Forderung noch die Art und Weise der Verhaftung als auch Rechtsprechung zu akzeptieren … Dalreg Dalfaun Hauptmann zu Valvec [/quote] |
15.02.2015 10:27:15 | Aw: Briefe an den Herzog (#88728) |
-emptySoul- | Hoch offiziös flattert da ein Schreiben auf den Tisch des Herzogs. Feines Pergament, ordentlich - adrette Handschrift, gesiegelt mit dem Wappen Mirhavens. Kurz: Es hatte den Anschein von Wichtigkeit. [quote][center][size=3][b]An seine Durchlaucht Herzog Leonhard von Thac'zil d'haruk [/b][/size] Die Stadt Mirhaven wünscht Euch hiermit in Kenntnis zu setzen über das Urteil über Herrn Dalreg Dalfraun. Die Anklage belief sich auf Spionage auf Grund und Boden der Stadt Mirhaven. Um der politischen Verbindung Genüge zu tun bietet die Stadt Mirhaven dem Herzogtum Valvec an, das Vergehen des Herrn Dalreg Dalfraun mit einer Reparationszahlung zu begleichen als da gewünscht seien 100 Loren Arandurerz, zu liefern an die Handwerkskammer der Stadt Mirhaven. Dem Dienste der Stadt Mirhaven ergeben [size=2]gez. Jocasta von Rothenfels, Schreiberin der Stadt Mirhaven [/size] In Auftrag [b]Seiner Durchlaucht Fürst Thensen[/b] [img size=100px]http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/wappenmirhavenjizlcyk85f.gif[/img] [img size=60px]http://s14.directupload.net/images/141021/a353v9wa.gif[/img][/center][/quote] |
17.02.2015 15:23:11 | Aw: Briefe an den Herzog (#88857) |
hannibhaal | [quote] Werter Herzog! Wie bereits in mündlicher Form angefragt, möchte ich nochmals in schriftlicher Form, um die förmliche Zustimmung für bereits länger anstehende Beförderungen erbitten, welche sich auf Grund persönlicher Leistungen, über die Zeit geleistete Dienste oder zu ersetzende Ausfälle ergeben haben und für die fortwährende Einsatzfähigkeit der Garde von Nöten sind. *Es folgt eine Liste mit mehreren Namen, dem derzeitigen Dienstgrad, der vorgeschlagenen Beförderung/Ehrung und Stichworten, welche als Begründung dienen sollen. Zuoberst ist eine Beförderung zur Rottenführerschaft angeführt.* Keara von Stahlberg Rang: Gardist und Rottenführer auf Zeit Vorgeschlagene Beförderung/Auszeichnung: Rottenführer -fähige Anführerin -Revitalisierung des Schwarzen Schlosses -ehemals Erste Kommandantin des Neuen Lagers -starkes Engagement für die Garde und bereits langes Wirken auf Valvec -Entschlossen und Willensstark -ausbaufähige diplomatische Fähigkeiten -Veteran der Schlacht um Hohenbrunn *Darunter befinden sich noch rund 10 namentlich genannte Gardisten, welche für diverse Belobigungen/Beförderungen vorgeschlagen werden* Hauptmann Dalfaun [/quote] |
01.03.2015 19:36:13 | Aw: Briefe an den Herzog (#89527) |
DerAndreas | [quote]Eure Hoheit, ich möchte euch mit diesem Schreiben von meiner Rückkehr unterrichten. Ich gedenke alsbald meine Tätigkeiten wieder aufzunehmen. Die Dunklen mögen über euch, eure Stadt und euer Volk wachen. Haron Krown Hohepriester des ungenannten Konzils[/quote] |
04.03.2015 00:36:17 | Aw: Briefe an den Herzog (#89636) |
Cypria MX | [quote]Sehr geehrter Herzog von Valvec, um mich in aller Kürze vorzustellen: Mein Name ist Jolanda Thea, Magierin Konvokais. Mit Sicherheit seid ihr bereits über die neue Fürstin von Mirhaven unterrichtet worden und etwas neues berichte ich euch wohl kaum, wenn ich euch von ihren Änderungen an der Stadt berichte. Dennoch habe ich euch eine ihrer Broschüren angehängt. Besonders der Abschnitt über die Fraktionen ist ein Teil der Änderungen, welcher beträchtliche Änderungen im Machtgefüge herbeiführen wird. Bisher war die Akademie neutral und konnte sich aus den meisten Streitigkeiten heraushalten, doch sofern sich dieser Wandel nicht aufhalten lässt, werden in zukünftigen Streitigkeiten die Magier Konvokais an der Seite Mirhavens stehen. Konvokai hat kein Interesse seinen neutralen Status aufzugeben und sich in Mirhaven enteignen zu lassen. Wir wenden uns daher mit der Bitte um Verhandlungen über ein kleines Gebiet der Insel Valvec für den Arkanen Orden Konvokais an euch. Wir sind bereit dieselben Dienste wie in Mirhaven zu leisten. Das beudetet, wenn Valvec angegriffen wird, dann wird Konvokai helfen. Ebenso wird Konvokai bei magischen Belangen alle Hilfe stellen die der Orden bieten kann. Wir sind auch bereit diesbezüglich mit einem Vertreter der Verbotenen Schulen Valvecs auf neutralem Boden näheres zu besprechen, da die Ansiedlung Konvokais auf Valvec keine konkurrenz zu den Verbotenen Schulen darstellen soll. Hochachtungsvoll Jolanda Thea Maga Konvokais. [/quote] |
04.03.2015 13:02:52 | Aw: Briefe an den Herzog (#89652) |
winter | Einige Tage nach dem Jolanda das Schreiben an den Herzog gesendet hatte bekam sie Antwort. Ein schlanker doch recht hoch gewachsener Mann in einer dunklen Lederrüstung stand in der Eingangshalle des Arkanen Ordens. Ein Wappen, welches eindeutig einen schwarzen greifen auf roten Wappenschild zeigte, war auf der höhe der linken Brust eingearbeitet. Er hatte eindeutig ein Pergament als Fracht bei sich. Doch ließ er sich nicht abweisen übergab nur Jolanda selbst das Schreiben. Als er es übergeben hatte verschwand er recht rasch wieder. [quote]Werte Maga Thea, euer Schreiben erreichte Valvec und somit auch mich. Eure Worte machen mich neugierig. Daher lade ich euch und eure Begleitung in meine Stadt Valvec. Auf das ihr persönlich vor Hofe euer Anliegen vortragen könnt. Und so auch rascher auf Rücksprachen eingehen könnt. Herzog Leonhard von Thac'zil d'haruk[/quote] Es prangt sein Wappen, klein schwarz, über seiner Unterschrift. Zwei Löwen die sein Wappenschild halten. In jenem ist ein Greif der ein Schwert trägt. ((ich schlage mal Sonntag 8.3 um 20 uhr vor, gebt bescheid ob ihr da könnt)) |
04.03.2015 22:38:58 | Aw: Briefe an den Herzog (#89677) |
Mard Aylomen | [quote] Ehrenwerter Herzog, seit gut einen Mond lebe ich nun in Valvec und versuche so gut wie möglich in Valvec einzubringen. Derzeit wirke ich an der Pilzfarm mit, außerdem helfe ich das Artefakt des Feuers zu bergen, um somit Mitglied der verbotnen Schulen zu werden. Mit eurer Erlaubnis würde ich Bürger Valvecs werden wollen und mich in Zukunft des Handels annehmen.So Fragen zu meinen Plänen udn vorhaben bestehen, lege ich gerne dies offen dar, werter Herzog. Hochachtungsvoll Enian Schwarzflügel[/quote] |
05.03.2015 07:47:54 | Aw: Briefe an den Herzog (#89680) |
winter | [quote]Werter Hohepriester Krown, eure Rückkehr überrascht, scheint es doch einen wichtigen Zeitpunkt, für die Stadt Valvec, zu treffen. Sicher wurdet ihr schon über die neusten Gegebenheiten berichtet. Valvec befand sich in der Klaue des Schwarzen Drachens. Zu solch einem Spielball soll Valec nicht erneut verkommen. Tragt mit der Verbreitung des Glaubens dazu bei. Erscheint bei der nächsten Versammlung, die ausgerufen wird. Herzog Leonhard von Thac'zil d'haruk[/quote] [sup]Es prangt sein Wappen, klein schwarz, über seiner Unterschrift. Zwei Löwen die sein Wappenschild halten. In jenem ist ein Greif der ein Schwert trägt.[/sup] |
05.03.2015 07:54:25 | Aw: Briefe an den Herzog (#89682) |
winter | [quote]Werter Herr Schwarzflügel, euer Anliegen, Bürger der Stadt zu werden, wird wohlwollend zur Kenntnis genommen. Doch stellt sich die Frage, ob ihr derzeit noch Bürger der Stadt Mirhaven seid? Sollte dies bereits hinter euch liegen, so fühlt euch willkommen in der Stadt Valvec. Macht euch mit den Gesetzen vertraut. Von nun an, werdet ihr in den Maßstäben der Aschenstadt gewertet und gerichtet. Herzog Leonhard von Thac'zil d'haruk[/quote] [sup]Es prangt sein Wappen, klein schwarz, über seiner Unterschrift. Zwei Löwen die sein Wappenschild halten. In jenem ist ein Greif der ein Schwert trägt.[/sup] |
05.03.2015 08:01:18 | Aw: Briefe an den Herzog (#89683) |
Sidalca | Es wird ein Schreiben auf einfachem Papier gefertigt abgegeben: [quote]Eure Hoheit, ich weile nun schon seit einigen Monden in Valvec und bin derzeit bei Herrn Enian Schwarzflügel in Diensten, so das ich meinen Lebensunterhalt verdiene. Nunmehr bin ich entschlossen, Bürgerin von Valvec zu werden und bitte um Prüfung, ob dies für mich möglich sei. Ich bin bereit, mich an die Gesetze Valvecs zu halten und auch in Krisenzeiten für die Bürger der Stadt und natürlich insbesondere für Euch mit Leib und Leben einzustehen. Hochachtungsvoll gez. Kisha Trevlayn[/quote] |
05.03.2015 20:33:53 | Aw: Briefe an den Herzog (#89723) |
winter | [quote]Wertere Lady Trevlayn, euer Anliegen, Bürger der Stadt zu werden, wird wohlwollend zur Kenntnis genommen. So ihr in keiner anderen Siedlung Bürger oder ein ähnliches recht inne habt, fühlt euch von nun an als Bürgerin der Stadt Valvec. Macht euch mit den Gesetzen vertraut. Von nun an, werdet ihr in den Maßstäben der Aschenstadt gewertet und gerichtet. Herzog Leonhard von Thac'zil d'haruk[/quote] [sup]Es prangt sein Wappen, klein schwarz, über seiner Unterschrift. Zwei Löwen die sein Wappenschild halten. In jenem ist ein Greif der ein Schwert trägt.[/sup] |
06.03.2015 19:34:55 | Aw: Briefe an den Herzog (#89778) |
Mard Aylomen | [quote]Ehrenwerter Herzog Leonhard von Thac'zil d'haruk ich schicke euch anbei , den Brief, welcher bestätigt das ich kein Bürger Mirhavens mehr bin. außerdem möchte ich informieren das ich meine gemeinnützige Strafe in Mirhaven im Lazarett antrete. Enian Schwarzflügel [/quote] Brief von Mirhaven [spoiler] Ein Brief mit dem Siegel Mirhavens erreicht Enian. "Werter Herr Schwarzflügel, hiermit bestätigen wir euren Rücktritt aus der Bürgerschaft Mirhavens. Alle Rechte, die damit einher gehen werden somit außer Kraft gesetzt. Ihr werdet fortan im Register ehemaliger Bürger geführt. Die Pflicht eure Strafe noch zu begleichen, bleibt jedoch bestehen. Meldet euch innerhalb dreier Mondumläufe innerhalb der Armenspeisung, des Lazaretts oder der Straßenreinigung um sie abzuarbeiten. Im Namen der Fürstin Schreiber Volcan"[/spoiler] |
11.03.2015 12:09:52 | Aw: Briefe an den Herzog (#89983) |
Mard Aylomen | [quote]Ehrenwerter Herzog Leonhard von Thac'zil d'haruk durch ein zufälliges Gespräch im Schatten wurde ich an einen Zauber erinnert. Jener wurde eigentlich im Kampf gegen die Wolke im Sumpf in die arkane Biblothek aufgenommen. Doch denke ich das jener gerade Valvec helfen kann. Dabei geht es nicht darum vollkommen den Ascheregend es Vulkans zu midnern, sondern viel mehr für etwas Regen zu sorgen, während einer Dürre, oder zum Beispiel ankommenden feindlichen Schiffen den Wind aus den Segeln zu nehmen. Ich denke die Möglichkeiten dieses Wetterkontrollzaubers sind vielfältig und sollten daher unter die kontrollierte Anwendung des ungenannten Konzils, den verboten Schulen und dem Herscher Valvecs gestellt werden. Ich führte auch schon ein Gespräch mit Hohepriester Krown über jenes und er stimmt den ganzen zu, so dann eure Erlaubnis gegeben ist, würde ich den Schulen , als auch dem Konzil, dann zukommen lassen sodass es ausgewählten Magier/in als auch Priester/in möglich ist jenen Zauber zu erlernen und zu wirken. Hochachtungsvoll Enian Schwarzflügel[/quote] [b]Wetterkontrollzauber[/b] [spoiler]Wetterkontrolle Die Formel Wetterkontrolle ist ein Formel des 7. Grades der Schule der Veränderung. Er kann von jeden fähigen Arkanisten gewirkt werden, ebenso sind auch Druiden und Kleriker dazu in Stande diese Formel zu wirken. Es werden neben den Spruchformeln und den Gesten keine weiteren Komponenten benötigt. Mit der Formel können allgemeine Bedingungen des Wetter im Wirkungsbereich geändert werden, wie Windrichtung, Windstärke, Luftfeuchte, Luftdruck. Nicht geänderte werden können gezielte Aktion wie z.B. der Weg eines Orkans oder der Einschlagpunkt eines Blitzes. Der Wirkungsbereich ist ein Kreis mit einen Durchmesser von 6 km, mit den Kreismittelpunkt auf den Wirker. Das Wirken des Zauber dauert 10 Minuten, weiter 10 Minuten sind abzuwarten bis das gewünschte Ergebnis eintritt, die Änderung des Wetter passiert stetig, nicht spontan. Es können Wetterbedienungen hervorgerufen werden die zum Klima und der Jahreszeit passen. Es ist übrigens nicht möglich sich widersprechenden Wetterbedienungen zeitgleich zu wirken, sie dazu die entsprechende Liste. Die Wirkdauer der Formel beträgt 2 Tage((4d 12h gemäß Regel)). Es ist möglich nach dem Wirken der Formel die Bedingungen wären deren Wirkdauer zu ändern, dabei ist dabei zu beachten das es dann erneut weiter 10 Minuten dauert bis sich die Änderungen manifestieren. Diese Formel kann bei Wetterphänomen jeder Art angewendet werden, des weitern kann sie auch Wetterphänome hervorrufen. Wettereffekte der Jahreszeiten Frühling: Tornado, Gewitter, Graupelregen, heißes Wetter Sommer:Sturzregen, Hitzewelle, Hagelschauer Herbst:heißes oder kaltes Wetter, Graupelregen, Nebel Winter:kaltes Wetter mit Temperaturen unter Gefrierpunkt von Wasser, Schneestürme, Tauwetter später Winter: starke Windböen mit Huricanstärke, früher Frühling, nur in Küstengegenden *es folgt ein Liste mit Beschreibungen von allgemeinen Wetterbedingungen zu jeder Wetterbedingung wird eine drakonische Wort hinzugerechnet sowie eine Geste, nach dieser Liste folgt eine weiter Liste in der Beschrieben ist welchen Wetterbedingungen nicht gemeinsam gewirkt werden können* Durchführung des Zaubers: Sobald alle Bedingungen ausgewählt sind wird die Zone geändert. Dabei ist die Kreisförmige Wirkungszone zu beachten. Der Kreis wird in vier Quadranten aufgeteilt. Weiter wird der Kreis mit einer zwei inneren Kreise versehen, so das insgesamt zwölf Zone im Kreis entstehen. Jeder dieser Zone werden Bedingung zugeordnet aus der oberen Liste. Nun wir begonne den ersten Quadranten mit seinen drei Zonen mit den Bedingungen zu verstehen. Es kann linksdrehen oder rechtsdrehen mit den anderen Quadraten fortgeführt werden, solange bis alle Zonen mit Bedingungen versehen sind. Es empfielt sich mehre Windfahnen mitzunehmen und die Windbedingungen vor Ort zu sehen, an besten stellt man diese in 250 m Abständen von seinen Wirkungszentrum auf. Sie sind aber nicht notwendig für das Wirken der Formel. [/spoiler] [url=http://www.d20srd.org/srd/spells/controlWeather.htm]Regelwerkquelle[/url] |
12.03.2015 20:46:59 | Aw: Briefe an den Herzog (#90016) |
winter | [quote]Werter Herr Schwarzflügel, eure Gedanken bezüglich des Ascheschleiers haben einen gewissen Anreiz. Besorgt einige Zauberrollen mit jenem Zauber. Dann gebt sie dem Haus des Geistes zur Verwahrung. Euer Mitdenken und euer Anteil an dem Wohle der Stadt Valvec bleibt nicht unerkannt. Herzog Leonhard von Thac'zil d'haruk[/quote] [sub]Es prangt sein Wappen, klein schwarz, über seiner Unterschrift. Zwei Löwen die sein Wappenschild halten. In jenem ist ein Greif der ein Schwert trägt.[/sub] |
22.03.2015 16:35:07 | Aw: Briefe an den Herzog (#90300) |
ShawnoftheDead | Ehrenwerter Herzog Leonhard von Thac'zil d'haruk, Monsieur, hiermit bitte ich um aufenthalt in Valvec. Aufgrund meines Mischblutes das einen Elfischen anteil birgt mag es zu Misstrauen kommen, den ich alzugern zerschlagen möchte. Ich bin eine Augezeichnete Navigatorin und die See ist meine Kultur. Referenz über meine aufrichtigkeit wird euch ebenso Lady Keara Malin von Stahlberg geben können. Hochachtungsvoll Angelique la Bonepart |
23.03.2015 09:21:38 | Aw: Briefe an den Herzog (#90315) |
rwm | geschlossen wegen Größe, bei Bedarf neuen Thread erstellen |