04.09.2012 21:02:37 | [Abgeschlossen] Xynthias kleines Anliegen (#62809) |
Sundown | Eine Halb-Mondelfe, gewandet in einer hellgrauen Robe striff durch Elboria. Dabei versuchte sie offenbar nicht alzu viele Blicke auf sich zu ziehen. Was ihr wohl kaum gelang. Jedenfalls wich ihr Blick immer wieder gen Boden, sobald sie zuviele der Blicke trafen. Fals die Aufmerksmakeit der Elfen überhaupt von ihr erregt wurde. Es nicht ihr erstes Mal, dass sie das Dörfchen aufsuchte. Jedoch war dies noch nicht alzu oft geschehen. Der Langbogen den sie trotz Robe auf den Rücken geschnallt hatte, wirkte zierlich und von kundiger Hand gefertigt. Einen der vergleichsweise nicht alzu übertrieben edel wirkenden Elfen pickte sie sich heraus und trat auf jenen zu. In der Mundart der Menschen sprach sie fast schon übertrieben höfflich, und zugleich in ihrem Verhalten zaghaft, den Elfen an. Sie erkundigte sich nach einem Fürsten, Dorfvorsteher oder einem Ältestenrat. Eben jemand der für das Dörfchen entscheiden könne. Offensichtlich hatte sie ein Anliegen auf dem Herzen. |
05.09.2012 10:37:44 | Aw: Xynthias kleines Anliegen (#62824) |
Cypria MX | Der Elf welchen sich Xynthia ausgesucht hatte, war eine weibliche Mondelfe mit silbrig weißen Haaren, welche wohl gepflegt das elfische Antlitz umragten. Ihre Kleider waren in schlichten - zumindest für einen Elfen schlichten Leinen und in einem dunklen Grünton gehalten. [i]In Elboria kommt den Bezeichnungen welche ihr wähltet der Coronal oder die Seldarelle Baelfamlyth am ehesten gleich, doch sind diese oftmals mit wichtigen Anliegen betraut die dem Wohlergehen der Völker und der Insel dienen. Womöglich wäre es ratsam für euch, wenn ihr einen Tel'Quess aus dem Hause Elenath aufsuchen wollt, der euch behilflich sein wird bei einer der Autoritäten vorzusprechen. Derlei verweilen meines Wissen nach allerdings nur einige wenige in der hohen Stadt Elboria. Fenryl Iomel, der Erwählte Correlons welcher in dem Haus hinter den Werkshäusern lebt; Isyilen Eloras, welche wohl aber nicht zu sprechen sein wird; und Cypria, welche soeben vor euch steht.[/i] antwortete sie ihrem Gegenüber in flüssigen Chondathan. |
05.09.2012 17:37:00 | Aw: Xynthias kleines Anliegen (#62845) |
Sundown | Xynthia hörte der Elfe aufmerksam zu. Als Cypria sich um die Blume herum selbst vorstellte, erwähnte die Halb-Elfe, dass sie Xynthai Eschenhain hieß. Schließlich bedankte sie sich, und lies sich den Weg zu diesem Haus Elenath weisen. Ein wenig mulmiger schien es ihr nach den Worten der Elfe zu sein. Dennoch versuchte sie einen Angehörigen des genannten Hauses anzusprechen. Erneut höfflich, zuvorkommend und in Chondath gehalten... |
05.09.2012 21:21:33 | Aw: Xynthias kleines Anliegen (#62846) |
Cypria MX | Ein Haus aus Stein oder Holz war das Haus Elenath nicht. Gewiss würde ein Tel'quess Xynthia darüber aufklären, dass es eine Gemeinschaft von Elfen war. Ein Haus im bildlichen Sinne. Zuflucht, Unterkunft, Geborgenheit, Sicherheit und vielleicht für manche vielleicht auch ein Zuhause. Auch wenn es wieder einmal stiller um die Gemeinschaft geworden war, so würde sie in Erfahrung bringen, dass noch einige Elfen der Elenath, der Sternenschar in Elboria weilten: Fenryl Iomel der zusammen in dem Haus hinter den Werksgebäuden lebte. Ebenfalls dort sollte Cypria mit ihrer Tochter Arilana leben. Man munkelte auch, dass Isylien Eloras sich in dem Anwesen der drei Elfen aufhielt. Vermutlich würde daher Xynthia wohl an dieses Haus verwiesen werden. Die Juwelierei Fenryl's und die Schmiede Cypria's. |
05.09.2012 21:49:34 | Aw: Xynthias kleines Anliegen (#62847) |
Sundown | Es war kaum zu übersehen, dass diese Zusammenhänge und Elfennamen Xynthia doch ziemlich verwirrten. Ein wenig wirkte sie, als würde sie sprichwörtlich im Regen stehen. Trotz der freundlichen Hilfe. Vielleicht würde ein weiteres Gespräch Klarheit bringen und vielleicht solte sie einfach ihr Anliegen vortragen. So umfangreich wares ja nun auch nicht.. |
06.09.2012 17:02:39 | Aw: Xynthias kleines Anliegen (#62873) |
Cypria MX | [quote]An das Haus Farenruil. Aaye Geschwister der Sonne, wieder einmal wende ich mich mit einem Anliegen an euer Haus. Eine Peredhan, Xynthia Aschenhain bat mich um die Nutzung der Räumlichkeiten der Akademie um einen Versuch zu unternehmen ihre Klerikale Magie mit der Arkanen zu verbinden. Es wäre sinnvoll, wenn ein Istar dieses Unterfangen überwacht. Für diesen Gefallen steht der Peredhan in unserer Schuld, welche von dem Volk eines Tages eingefordert werden wird. Rimmia Lani Cypria[/quote] |
07.09.2012 06:11:57 | Aw: Xynthias kleines Anliegen (#62883) |
Elerina | Tatsächlich mochte Isilyen nicht zu sprechen sein. Doch ob sie auch im Haus von Cypria und Fenryl noch war, das mochte fraglich sein. ((Das nächste Mal bitte ich um Rücksprache, wenn es um [b]meinen[/b] Char geht.)) |
07.09.2012 16:10:48 | Aw: Xynthias kleines Anliegen (#62911) |
Sundown | Xynthia verlies nach einem kurzen Aufenthalt Elboria wieder. Sie war verblüfft und zugleich erfreut wie zugänglich die Elfen doch waren. Sie hoffte nun, dass ihr Anliegen auch von anderen Elfen mit wohlwolen aufgenommen werden würde. Jedenfalls konnte sie nun zuversichtlich weiter studieren... |
08.09.2012 11:24:47 | Aw: Xynthias kleines Anliegen (#62938) |
DerAndreas | So würde Cypria wenige Tage später die Antwort des Hauses Farenruil erhalten: [quote]Aaye Schwester Cypria von den Elenath, solltet ihr jene Peredhan vor der öffentlichen Ratsversammlung erreichen, richtet ihr aus sie möge an diesem Tage jener Versammlung beiwohnen um dort ihr Anliegen nochmals zu verkünden. aa’maenlle naien chas l’nauva calen ent arlina Cyravia Farenruil[/quote] [size=2](( Wenn möglich bitte zur [url=http://www.amdir.de/index.php?option=com_kunena&func=view&catid=17&id=11025&limit=6&limitstart=12&Itemid=128#62936] öffentlichen Ratsversammlung[/url] kommen. ))[/size] |
08.09.2012 16:00:19 | Aw: Xynthias kleines Anliegen (#62955) |
Cypria MX | Im Silbernen Drachen wirde eine Nachricht für eine gewisse Xynthia Aschenhain hinterlegt [quote]Aaye Peredhan Aschenhain, Eure Rückreise verlief hoffentlich ohne unvorhersebare Zwischenfälle und ihr seid heil in Mirhaven angekommen. Es hat sich ergeben, dass ihr den Weg nach Elboria bis zum XX (siehe Terminthread: Elboria/Elfen) erneut hinter euch bringen müsst, um euer Anliegen vor den Istâr des Volkes darzulegen. Wie euch bereits mitgeteilt ist es durchaus möglich, dass sie anders zu eurem Vorhaben stehen werden, sei es mit einer ablehnenden Haltung oder einer Gegenleistung, da sie mit dem Arkanen weitaus mehr vertraut sind als meine Person. Möge die Sonne über euren Pfaden scheinen Cypria[/quote] |
10.09.2012 09:46:25 | Aw: Xynthias kleines Anliegen (#63024) |
Varulfen | Sirier blickte von dem Buch auf, welches er nun seit mehreren Stunden interessiert studiert hatte. Doch nun hatte sich ein weiterer Gedanke zu denen gesellt, die in seinem Kopf ihre Kreise zogen. Das Anliegen des Sonnenelfen hatte lediglich daraus bestanden, den Experimenten der Peredhan als Beobachter beiwohnen zu dürfen, doch die Seldarelle hatte gesprochen und ihrem Willen würde er sich beugen, hatte er doch diese Stadt, Elboria, als seine neue Heimat auserkoren. In Leuthilspar auf Immerdar wäre ein solches Vorgehen seinerseits undenkbar gewesen, auch hätte es dort mit Sicherheit niemand von ihm verlangt, der ihn nicht mit einer Beleidigung hatte herausfordern wollen. Doch dies war ein anderer Ort und er wusste, dass der Unwille, sich dem Willen der Seldarelle zu beugen, mehr Schaden als Nutzen mit sich bringen würde. Auf seinen Einwand wegen seines Ausbildungsstandes hatte diese nicht gemäß der Erwartung des Sonnenelfen reagiert und lediglich angeordnet, dass vor Beginn der Experimente ein weiterer Istar die Fähigkeiten der Peredhan erforschte, ein Vorgehen, welches er eher als unnötig und einschränkend betrachtete. |
15.09.2012 10:18:49 | Aw: Xynthias kleines Anliegen (#63194) |
Varulfen | Würde Xynthia das nächste Mal ins Saîn Amdir, das Gasthaus Elborias, gehen, so würde dort folgende Nachricht auf sie warten. Sowohl auf die Schrift, wie auch die Wortwahl schien genau geachtet zu sein, weder fand man eine gestrichene Stelle, noch einen Rechtschreibfehler und gleiche Buchstaben waren exakt gleich geschrieben. Zudem schien der Schreiber, trotz der eindeutig elfischen Herkunft des Briefes, auf den richtigen Gebrauch der Handelssprache geachtet und kaum elfische Ausdrücke verwendet zu haben. [quote]Geehrte Xynthia Eschenhain, Ich schreibe Euch, um den ersten Termin für Eure Lehrstunden in der hohen Sprache der Tel'Quess festzulegen, welcher der *Termin* sein wird. Desweiteren sende ich Euch beiliegend eine Abschrift des espruarischen Alphabetes, mit Erläuterungen. Bitte beachtet, dass es sich dabei nur um eine Lautübersetzung handelt. Es ist erforderlich, dass Ihr dieses bis zum ersten Treffen beherrscht. Corellons Segen mit Euch Sirier Cystaciend[/quote] Anbei liegt eine Abschrift des espruarischen Alphabetes, über die sauber und fein gezeichneten Runen, welche teils auf mehrere verschiedene Weisen geschrieben wurden, standen kurze Laute im Alphabet der Handelssprache, meistens mehrere pro Rune. Unten auf der Seite waren wenige Hinweise zur korrekten Schreibweise und Benutzung vermerkt. |
15.09.2012 11:02:22 | Aw: Xynthias kleines Anliegen (#63200) |
Elerina | Anderswo gelangte eine hellbraune ledermappe nach Winterrache. Es war an Xynthia selbst gerichtet. [quote][i]Zum Gruße Xynthia, wie besprochen sind hier einige Anfänge, mit denn man schon einnal beginnen kannn zu lernen. Neben dem Alphabet des Espruar lege ich das Thorass-Akphabet von Vergleich bei. Angemerkt nur, dass sich im elfischen nur die Schrift Espruar nennt. Eine Eingenheit in der elfische Sprache. So nennt mit die alte elfische Hochsprache der magie beispielsweise Sedruin, aber die Schrift dazu heißt Hamarfae. Doch ich schweife ab. [img]http://kildjan.free.fr/RO/Peuples/Elfes/Precis_TelQuessir_DD3/Precis_TelQuessir_DD3_fichiers/Illust_Espruar.jpg[/img] Anbei befindet sich auch die Lautsprache erklärt. Hinzu lege ich für den Beginn ein paar Grußformeln und Verabschiedungen. Wenn du möchtest, kannst du auch schon einmal versuchen, diese in Espruar zusammen zu suchen und aufzuschrieben. Was dir noch zu kompliziert ist, sparen wir für später auf. Ich sehe mir diese Versuche dann gern einmal an. Natürlich üben wir auch gern die nächsten Tage einmal gemeinsam. Wandere stets im Licht des Mondes Cosima[/i][/quote] So befanden sich noch einige Erklärungen anbei, die zeigten, wie Cosima die elfische Sprache wohl kennt. Manches mochte so nun doppelt sein, manches noch einmal von einer Halbelfe für eine Halbelfe erklärt. [quote][b]Die elfische Sprache[/b] Die elfische Sprache ist melodisch und flüssig, sie besteht aus musikalisch anmutenden Wörtern, die zu hören eine wahre Freude ist. Feine Nuancen und eine beschwingte Satzmelodie fügen sich derart zusammen, dass Elfisch eine wundervolle Sprache ist. Selbst Dunkelelfisch ist eine anziehende Sprache, voll düsterer Rätsel und Geheimnisse. Wenn andere als Elfen Elfisch sprechen, scheint die Sprache einen härteren Ausdruck anzunehmen, obwohl es schwer zu sagen ist, warum dies geschieht. Elfen wissen jedoch, daß es daran liegt, daß sich die vielen Feinheiten und Akzentuierungen des Elfischen nur ihnen ganz eröffnen (oder jenen, die zur Verständigung Magie einsetzen). Wegen ihres besonderen Hörvermögens können Elfen zusätzliche Zwischentöne in ihrer Sprache wahrnehmen, mit denen sich auch Gefühle übermitteln lassen, falls es der Sprecher wünscht. Mit Hilfe dieses verborgenen Merkmals des Elfischen können Elfen auch ein "Gespräch im Gespräch" führen. Die Feinheiten der Sprache und die zur Verfügung stehenden Nuancen erlauben es Elfen, sich einander auf der Grundlage eines völlig verschiedenen Themas mitzuteilen, vorausgesetzt, dieses Thema ist nicht zu kompliziert oder zu verwirrend. Diese Fähigkeit versetzt einen Elfen sogar in die Lage, einem anderen Elfen selbst dann versteckte Botschaften zu übermitteln, wenn ein Mensch zuhört, welcher Elfisch versteht. Das ist auch einer der Gründe dafür, dass Elfen so vorzügliche Spione sind. Sie können sich über Belanglosigkeiten unterhalten, aber gleichzeitig anderen Elfen bedeutende Auskünfte erteilen. Niemand außer einem Elfen, der ihrem Gespräch ohne magische Hilfe lauscht, kann die zusätzlichen, versteckten Botschaften aufnehmen, die mit dieser gewöhnlich erscheinenden Konversation übermittelt werden. (Doch dies sind Untertöne, die bei uns erst einmal warten können. Wir konzentrieren uns erst einmal auf Wort und Schrift ansich.) Die gleiche, im Komplexen mündende Sorgfalt, die sich in ihrer Sprache ausdrückt, wenden Elfen auch auf die Namensgebung ihrer Kinder an. Elfische Namen mögen zwar manchmal recht ähnlich klingen, doch sie sind immer ein wenig anders. Keine zwei Elfen haben sich je denselben Namen teilen müssen, es sei denn, sie wollten es so. Elfen sind viel zu sehr Individualisten, als dass sie sich herabließen, identische Namen für ihre Kinder zu wählen. Bevorzugt werden von den Elfen solche Namen, die von der Zunge fließen, so wie Wind durch die Bäume weht. Zischlaute und das englische "th" kommen häufig vor, genau wie andere weiche Konsonanten. Gelegentlich lassen Elfen einen harten Konsonanten, etwa ein "k" oder ein "t" in einen Namen einfließen, damit er sich markanter anhört und besser im Gedächtnis bleibt, aber im allgemeinen bevorzugen sie es, wenn der Name so flüssig und melodisch bleibt wie ihre Sprache. [spoiler]((Quelle: Complete Book of Elves, Races of the Wild))[/spoiler][/quote] [quote][u]Begrüßungen[/u] Alae. - Ein fröhliches Treffen! Uluvathae. - Möge Dein Glück dir Freude bringen. Stacia danuva sina noresh aelouvalye. - Ein Stern scheint über dem Tag unseres Treffens. Noresh taine n`aer lle. - Die Tage wurden lang ohne Dich. U'aestar hina ele nehel! - Herz, Geist und Seele singen, Dich zu sehen! Latamin ivae'a edlle. - Es ist mir eine Ehre, Euch zu treffen. Aaye mellonae`amin! - Grüsse, Kameraden! [u]Verabschiedungen[/u] Lisse`alus ent laema`lalaith tenna lle aelouva. - Süsses Wasser und helles Gelächter bis wir uns wiedersehn. Rimmia lani. - Erinnere Dich der Schönheit. (wird oft zur Ruhezeit verwendet) Namaarie. - Leb wohl. Netino`fara. - Gute Jagd. Aa' lasser en`coialle n`natula xani - Mögen die Blätter Deines Lebensbaums niemals braun werden. Aa' i`sul quantien talallannelle. - Möge der Wind Dir das Segel füllen. Aa' maennehel naien chas ent i`nai tyeressien n`alaquelnehel. - Mögen Deine Pfade grün sein und der Wind in Deinem Rücken. Aa' maenlle naien chas I'nauva calen ent arlina. - Mögen Deine Wege grün und golden sein. Cormamin niuva tenna ta elealle au. - Mein Herz wird weinen bis wir uns wiedersehen.[/quote] |
20.09.2012 17:06:12 | Aw: Xynthias kleines Anliegen (#63342) |
Sundown | Die Nachricht des Elfen erreichte Xynthia mit nur einem Tag Verspätung. Die Wanderpriesterin kam seid neustem noch öfter in Elboria vorbei, als zuvor. Gewiss würde sie zum angebenen Zeitpunkt wieder eintreffen um die Lehren anzunehmen. Unter dessen studierte sie flieisg das Alphabet, welches irh der Elf überlies. Schließlich war dies für die eigentliche Lehrstunde gefordert. Paralell legte sie sich auch das von Cosima überlassene Alphabet, samt der Lautschrift daneben. Es stimmte sie regelrecht zufrieden, dass sie nun sozusagen zwei Lehrer hatte und jeder ihr etwas zum Studium zur Verfügung stellte. Das jeweilige Wissen zielte auf dasselbe ab, und kam doch aus unterschiedlicher Quelle. Aus dieser Vielfalt heraus, würde sie womöglich diese sehr differenzierte und facettenreiche Sprache am Besten lernen. Eher spielerisch versuchte sie sich an den Redewendungen von Cosima. Diese auszusprechen war wahrhaftig noch zu schwer. Immerhin schaffte sie es langsam ein "Uluwatee" und ein "Na-ma-rieee" über die Lippen zu bringen. Der Pfad der Ahnen würde gewiss kein leichter sein.. |