12.08.2012 11:32:43 | [Hauskauf] Philomenas Heim (#62231) |
Morna | Sie hielt den Brief mit der Antwort in Händen und lächelte zufrieden. Es war ihr erlaubt worden! Ein eigenes Haus, so klein es auch sein mochte. Lange schon reifte der Plan in ihr: eine eigene Bleibe. Etwas, das ihr Rückzugsort sein konnte in einer turbulenten Welt. Wie lange schon war es her, seit sie nur in Gasthäusern wohnte, oder höchstens mal ein Zimmer in einer Organisation ihr vorübergehendes Heim war? Jahre? Jahrzehnte? Aber ihr Ziel rückte langsam näher. Schon mehrmals war sie mit offenen Augen durch die Unterstadt gezogen, auch in Begleitung der Leonalls, die sie mit kundigem Blick auf Schwachstellen und Vorzüge einzelner Häuser oder Standorte hinwiesen. Es sollte nahe am Markt gelegen sein. Es sollte nicht zu groß sein. Es sollte nicht zu baufällig sein. Sie würde einmal den Grundbuchverwalter anschreiben über ihre Pläne: [quote] "Sehr geehrter Herr Stein, seid bedankt für die erfreuliche Nachricht. Ich kenne die Eigentumsverhältnisse nicht, deshalb wende ich mich erneut an euch: In Frage käme für mich ein Haus in der Nähe des Marktes, da ich vorhabe, dort auch ein kleines Geschäft zu betreiben. Vielleicht neben der Wäscherei nahe des Brunnens? Oder auch das Haus, das dem der Leonalls schräg gegenüber liegt und an das Tor grenzt? Diese beiden kämen für mich als Standorte in Betracht. Bei dem Haus am Tor, welches ich präferiere, so es noch verfügbar ist, müsste allerdings die Tür versetzt werden. Der Eingang sollte auf der der Oberstadt zugewandten Seite liegen und nicht gen Armenviertel deuten. Ich werde diesbezüglich mich nach geeigneten Handwerkern umsehen. Die ersten KOntakte habe ich geknüpft und werde euch auf dem Laufenden halten. gez. Philomena Degenhardt[/quote] Maga der Verbotenen Schulen" |
15.08.2012 08:09:58 | Aw: [Hauskauf] Philomenas Heim (#62288) |
Morna | Ihre Gedanken kreisten, wann immer es ging, um das Haus. Zeichnung der Innenräume hat sie vor sich liegen. Und mit denen suchte sie das "Objekt" auf. Die ersten Schritte in ein neues Leben? Zumindest in ein leeres Gebäude. Seltsam, auf der Zeichnung sah alles anders aus, größer irgendwie. Aber sie besaß Vorstellungskraft. Also dann: sie fertigte eine Liste an: eine bestimmte Art von Tür sollte es sein, auch spezielle Regale und Möbel aus gutem Holz. Es stand wohl eine Reise nach Mirhaven an. Von dem Schreiner in der Nähe des Hafens hatte sie schon gehört, und genau diesem würde sie ihren Besuch abstatten. Je eher er anfing, nach ihren Maßgaben zu fertigen, um so besser. Der nächste Schritt würde sein, Sharraz aufzusuchen: auch der erwies sich ja bei kraftzehrenden Arbeiten durchaus als nützlich. Und ein neuer Türdurchbruch zählte eindeutig dazu... |
25.08.2012 20:20:32 | Aw: [Hauskauf] Philomenas Heim (#62551) |
Aykiz | [b]Der Durchbruch und die Tür[/b] Sharraz wurde von seiner guten Bekannten/Freund(in) gebeten einen Durchbruch für eine Tür sowie die Tür selbst zu zimmern. Da er von Philomenia viel hielt, stimmte er zu und besprach vor Ort mit ihr die Einzelheiten. Nach dem Philo ihn aus Valvec herausbegleitete, machte er sich auf um im Krähenforst Hasselnussbäume für die Tür und für die Kran zu schlagen, um sicher zu gehen fällte er noch einige Bäume mehr als nötig. Dafür pflanzte er etwa 1,5 mal soviele neue Sätzlinge wie er Bäume gefällt hatte. Zumindest hatte er sich schoneinmal die Fährkosten gespart oder vielmehr seiner "Freundin", jetzt mussten nur einige Arbeiter aus den Slums für den Transport bezahlt werden, er würde mit den Grottenschratten, Halborks und Ogern verhandeln den vor ihm hatten sie mehr Respekt als vor einer Frau. Da er nicht genau wusste wie die Tür aussehen sollte baute er ersteinmal einen stabielen Rahmen, den er zusammennagelte und verharzte. Er müsste Philo fragen ob sie eine doppelte Flügeltür haben wolle oder eine einfache Tür?! Die Bretter dafür sägte er schoneinmal zurecht 1,2 Sharraz lang und ca. ein Sharraz Ellenbogen breit. Drei davon für eine normale Tür und sechs für eine Doppeltür. Eigentlich müsste nur noch der Durchbruch gemacht werden und die vorgefertigten Einzelteile zu einer Tür zusammengesetzt und anschließend eingebaut werden. Eine Tür war kein Problem für den geübten Bogenmacher, doch vor dem Kran hatte er Respekt, selbst nach Plan/Anleitung dafür würde er ersteinmal den Plan raffen müssen und anschließend alles richtig herstellen und zusammensetzen müssen, bei so großen Teilen bräuchte er auch hilfe von Anderen beim zusammensetzten. |
27.08.2012 07:25:40 | Aw: [Hauskauf] Philomenas Heim (#62595) |
Morna | Philomena war zufrieden: Der Halbork, der unter den wachsamen Augen der Gardisten, die sich von Hauptmann Monteros erbeten hatte, sich des Türdurchbruches annahm. leistete gute Arbeit. Der Schreiner in Mirhaven bekam von ihr einen Erfolgslohn in Aussicht gestellt, wenn er die Möbel binnen eines Mondlaufs fertigen konnte, die Weberin in der Unterstadt erwies sich als äusserst geschickt. Gut, Philomena hatte besonderes Garn besorgt, das doch von besserer Qualität als die hier übliche war, aber das würde der Ausstattung zu gute kommen. Und nun hat sie sogar noch jemanden getroffen, der des Schnitzens fähig war. Es lief alles nach Plan. |
02.09.2012 10:14:31 | Aw: [Hauskauf] Philomenas Heim (#62725) |
winter | [quote]Werte Lady Degenhardt, nach Prüfung der Unterlagen, steht derzeit das Haus hinter der Wäscherrei in der Unterstadt frei. Wenn es euch beliebt könnt ihr nach dem Kauf des Grundstückes das Haus bis auf die Grundmauern abbrechen lassen. Jedoch muss danach wieder auf gewisse Punkte der Statik geachtet werden. Sofern ihr Interesse habt könnt ihr mir den Bauplan vorlegen. Was evenuelles späteres erneutes abreißen wegen Mängeln umgehen könnte. Sören Stein[/quote] |
03.09.2012 09:39:10 | Aw: [Hauskauf] Philomenas Heim (#62755) |
Morna | [quote]Werter Herr Stein, seid bedankt! Das ermöglicht mir doch einen gewissen Spielraum. Ich werde euch meine Zeichnungen alsbald zukommen lassen. gez. Philomena Degenhart[/quote] Sehr gut! Es ging mit großen Schritten voran. Eine Frau, die sich mit Stoffen auskannte, hatte sie nun ebenfalls angesprochen und ersten Kontakt hergestellt: Frau Cosima. Sie würde das Leinen für die Vorhänge, die Kissen und alles, was man so brauchte, nach ihren Angaben besorgen und nähen. Herr Thaltus hatte ihr ebenfalls Hilfe zugesagt, im Rahmen seiner Möglichkeiten. Er würde ihr die Materialien schmieden, wie Nägel und Werkzeuge. Im Gegenzug konnte sie ihn mit Namen von Handwerkern dienen, die ihr schon nützlich waren. |
13.09.2012 05:16:12 | Aw: [Hauskauf] Philomenas Heim (#63090) |
Morna | Sie hatte mit der Wahl des Standortes Weitsicht bewiesen: die Nähe des Chimärenbasars erwies sich oftmals als nützlich, wenn das ene oder andere noch zu holen war. Und die breiteren Wege ermöglichten auch den Transport sperriger Stücke. Im Grossen und Ganzen war alles bereit: Innenwände wurden zwei nach ihren Angaben gezogen, und besonderes Glück wollte, dass sie sogar noch einge kostbare Mosaikfenster erstehen konnte, die aus einem Nachlass stammten. Sie waren alt und so wurde darauf besondere Sorgfalt gelegt. Diese Fenster zierten aber ungewöhnlicherweise keine Aussenmauer, sondern wurden auf bestimmten Innenwänden platziert. Bald... sehr bald schon würde sie das Zimmer im Schatten gegen dieses Haus eintauschen können. |
18.09.2012 13:45:40 | Aw: [Hauskauf] Philomenas Heim (#63292) |
Elerina | Eines Tages erreichte ein Bote Philomena. Er reichte ihr eine kleine versiegelte Nachricht. Öffnete sie sie, kam eine fein geschwungene Handschrift zum Vorschein. [quote][i]Werte Dame Philomena, eure Bestellung ist fertig und zur Abholung bereit in der Schneiderei. Sollte ich selbst nicht anwesend sein, könnt ihr sie auch von Meria aushändigen lassen. Ich habe jene Vorhänge und Kissen anch euren Angaben gefertigt und mit einem Zettel mit euren Namen versehen. Freundliche Grüße Cosima[/i][/quote] |
21.10.2012 07:38:41 | Aw: [Hauskauf] Philomenas Heim (#64395) |
Necrobaw | Lange saß Fjandan an den Zeichnungen für die Inneneinrichtung. Beschläge für die Türen, Tische, Schränke und Truhen, Kerzenständer, und vor allem die Schlösser für alles, was zu öffnen war. Die Konzeptzeichnungen waren nicht einfach zu machen, immerhin hatte die Dame ja bestimmte Ansprüche... so legte er der Maga erst einmal Zeichnungen vor von Rosenranken mit Dornen für die Beschläge, und ebenso von Rosenranken umschlungene Kerzenständer, Besteck und ähnlichem. Das Thema sollte sich also durch das ganze Haus ziehen. Auch die Schlösser sollten von aussen Rosenblüten ähneln. Und auch wenn er sich nicht sicher war, ob sie auch Silberne Teller und Becher brauchte, so zeichnete er zumindest einige derart verzierte Gegenstände vor, und ließ sie entscheiden, ob es nach ihrem Geschmack war. Diese Zeichnungen ließ er ihr zukommen, und harrte ihrer Entscheidung, während er sich schon einmal daran machte, die innere, feine Mechanik der Schlösse vorzubereiten und zu schmieden. |
22.10.2012 08:09:54 | Aw: [Hauskauf] Philomenas Heim (#64430) |
Morna | Philomena musste Lächeln: Rosenranken, Rosenblüten... sie waren wunderschön. Sie war gar nicht auf die Idee gekommen, das man solche Zier fertigen konnte. Aber Fjandan hatte sie nicht enttäuscht mit seiner Kreativität. Und Geschirr!! Natürlich! Sie war so daran gewöhnt, immer alles im Tänzelnden Schatten zu erhalten, aber nun hätte sie ja einen eigenen Hausstand. Also schrieb sie ihm: [quote]"Werter Fjandan, ich habe mir eure Entwürfe gestern noch angesehen und ich bin sehr angetan. Wenn es euch gelingt, die Konzeptzeichnungen in Metall zu formen, so kann man mit Fug und Recht euch einen Meister nennen. Fertigt es so, wie ihr vorgeschlagen habt. Eine Anregung habe ich allerdings: Gelingt es euch, die Rosenblüten teilweise (beileibe nicht alle) mit einer Essenz zu schwärzen? Ich stelle mir den Kontrast sehr reizvoll vor. Und wer hat schon schwarze Rosen sein Eigen zu nennen? Das wäre trefflich, wenn es euch gelänge. Von Tellern, Bechern und Besteck fertigt bitte so viele, wie man braucht, um 6 Personen zu versorgen. Eine weitere Frage habe ich noch an euch: ich gab vor einiger Zeit einige gebogene Nadeln bestellt, mit einem Loch am hinteren Ende. Es waren 20, von zierlicher Art. Konntet ihr sie schon fertigen? Sie eilen nicht, doch lasst es nicht in Vergessenheit geraten bitte. So ihr Material benötigt oder einen Vorschuß, um alles zu besorgen, lasst es mich wissen. Ihr wisst, wo ihr mich findet. gez. Philomena Degenhardt"[/quote] |
23.10.2012 06:13:06 | Aw: [Hauskauf] Philomenas Heim (#64449) |
Necrobaw | Fjandan schmunzelte bei der Antwort. Zufriedene Kunen waren ihm doch immer die Liebsten, wie er zugeben musste. Doch nun galt es nicht länger zu warten, sich nicht aufhalten zu lassen. Viel Arbeit stand ihm bevor... und es war besser, schon einmal zu beginnen, anstatt noch ein wenig zu warten. Die Esse wurde angeheizt, der Hammer geschwungen, und die Wünsche der Kunden erfüllt, ebenso wie in der Konzeptzeichnung vorbereitet. |
27.10.2012 09:02:23 | Aw: [Hauskauf] Philomenas Heim (#64558) |
Necrobaw | Und so kamen nach und nach die bestellten Stücke an, je nachdem, ob die Baustelle so weit war, dass man Dinge dort unterbringen konnte am Haus, oder am Schatten. Wobei natürlich die Türen zuerst zur Baustelle geliefert wurden. Zum Schatten wiederum wurde ein Brief und ein kleines Kästchen geliefert. [quote]Verehrte Maga Degenhardt, entschuldigt, dass die Nadeln und auch die anderen Gegenstände so lange haben auf sich warten lassen. Ich hoffe, ihr könnt es mir nachsehen, es war tatsächlich sehr viel zu tun. So nehmt dieses Kästchen mit samt Inhalt bitte als Entschuldigung an. Die anderen Waren werden in den nächsten Tagen nach und nach ankommen, es ist alles so gut wie fertig, ausser eben Kleinigkeiten, die wir besser direkt vor Ort vornehmen können. Bei dieser Gelegenheit können wir dann auch über die Bezahlung sprechen. Die allerbesten Grüße, Fjandan[/quote] Im Kästchen befanden sich zwanzig zierliche, leicht gebogene Nadeln aus Silber, mit einer Öse am anderen Ende, so wie ein paar fein gearbeitete Schlüssel, eingebettet in Samt. |