20.06.2012 13:05:40 | Symbolische Niederlegung der Waffen (#60874) |
Paganus | Der Morgen graut, als Vribag vor der Stadt auftaucht, und, in direkter Sichtlinie zu den Wachen oben auf den Stadmauern, symbolisch ihre Axt vom Rücken nimmt und zu ihren Füßen abgelegt, sodass sie nun vollkommen unbewaffnet vor den Mauern steht. Ihre Hände demonstrativ in bedeutungsschwerer Geste nach aussen gewendet, wird sie stoisch in dieser Pose ein oder zwei Tage lang verharren, um sich gewiss sein zu können, dass dies auch zur Kenntnis genommen wurde. Zu ihren Füssen dürfte den Wachen noch ein längliches Bündel auffallen, dessen Inhalt sich aber ohne nähere Betrachtung nicht erraten lassen wird. |
23.06.2012 09:26:56 | Aw: Symbolische Niederlegung der Waffen (#60977) |
NephthysAmun | Am zweiten Tag würde Vribag beachtet werden. Einer der Wachen kam zu ihr, in Begleitung einer Zweiten und würde sich anhören, ansehen was sie zu sagen habe. Etwas skeptisch lag der Blick auf dem Bündel vor Vribag. Dennoch aus Vorsicht über die bisherigen Erfahrungen mit den Horken würden die Wachen ihre Waffen griffbereit halten und die Umgebung genau begutachten. ((Ich habe nicht immer Zeit sofort zu Antworten Paganus.))) |
23.06.2012 09:45:07 | Aw: Symbolische Niederlegung der Waffen (#60979) |
Paganus | Weit und breit ist keine andere Person zu sehen als Vribag, als die Wache zu ihr herüberkommt. Sie wird gar nichts sagen, sondern der Wache nur das Bündel überreichen, welches eine eine Waffe enthält, wie sie die Wache mit Sicherheit vorher noch nicht zu Gesicht bekommen hat: einen meisterhaft gearbeiteten Arandur-Streitkolben mit filigran eingeritzten, bläulich schimmernden und pulsierenden orkischen Verzierungen, und an dem ein Zettel befestigt ist, auf welchem nur steht: "Als Zeichen ihres guten Willens trennt sich Vribag Runika hiermit von einer ihrer besten Waffen, auf dass diese dem Zwecke zugeführt werde, welcher Euch der beste deucht." Danach wird sie wieder ihre niedergelegte Axt aufnehmen, die Wache mit dem Bündel stehen lassen, und schweigend mit großen Schritten von dannen ziehen, in die Dunkelheit des Silberwaldes hinein. |
26.06.2012 16:42:02 | Aw: Symbolische Niederlegung der Waffen (#61065) |
Elster | "VRIBAG, EINEN MOMENT!" Der tiefe Bariton des Korporals klang hoch von den Zinnen herab. So die riesenhafte und bedrohlich wirkende Hünin wartetete, würde es nicht lange dauern, bis der Korporal gemessenen Schrittes, aber mit einem Lächeln auf den Lippen, vor ihr erscheinen würde. Dem Anlass entsprechend, zog er den Hut und deutete eine Verbeugung an. Das Lächeln war aus den vernarbten Zügen des Silberwächters entschwunden und wich zuversichtlichem, ehrerbietendem Ernst. "Habt Dank, dass Ihr das tatet. Sowas...erfordert Größe." Aus demRevers seines Uniform-Rockes zog er ein sauberes Schreiben, strich sorgsam einmal drüber und betrachtete es, bevor er es der Halbork-Drachenkriegerin reichte. In rotem Wachs zeichnete sich das ordentliche Siegel der Hafenstadt ab. "Gebt dies an Euren Häuptling. Und sollte es gefallen, so trinken wir gemeinsam an Eurem Feuer." [b]Vertrag zwischen Mirhaven und den Nebellanden[/b] [spoiler] Mit dem gegenseitigen Anerkennen dieses Schreibens, herrscht zwischen der großen Stadt Mirhaven und dem großem Stamm der Nebellande Frieden und Freundschaft. In Ehre und gegenseitigem Respekt schwören beide Seiten, ob Mensch, ob Hin, ob Ork, ob Halblut, die folgenden Punkte zu achten. 1. Von den Mitgliedern des Stammes, wie auch den Bürgern der Stadt werden keine Gewalttaten oder Akte der Provokation gegeneinander ausgehen. Nicht Raub, noch Mord, noch Schändung oder Erpressung sollen auf den Wegen und Pfaden zwischen unseren Orten herrschen. 2. Mirhaven überlässt den tapferen und ehrbaren Leuten vom Stamm der Nebellande die alte Salzmiene auf halben Weg zwischen unseren Städten. Mögen das Erz und die Edelsteine den Nebellanden Wohlstand und Glück bringen und mag die Verwaltung durch den Stamm zu Handel und Frieden beitragen. 2.a Es steht den Leuten vom edlen Stamme der Nebellande frei, eine Pauschale für die Nutzung der Miene durch andere zu erheben, solange, wie sie sie für einen jeden offen und gangbar halten. 2.b Die ehrbaren und tapferen Krieger des Stammes versprechen, die Miene nicht zu befestigen und nur zu dem Zwecke des Bergbaues und des Handels zu nutzen. 2.c Die tapferen und starken Angehörigen des Stammes, welche die Miene betreuen, obliegt es in ihrer Kraft, den Weg des Handels zwischen unseren Städten zu schützen, so wie es in ihrer Macht steht. Schurken und Gesindel mögen sie richten nach dem Recht ihres Stammes, Bürger der Stadt werden sie, so wohlbehalten und unversehrt es ihnen möglich ist, ausliefern zu den Händen der Silberwache. 3. Im Falle des Krieges oder Konfliktes zwischen der großen Hafenstadt Mirhaven und der verdammten Insel von Valvec, verspricht der starke und tapfere Stamm der Nebellande Neutralität zu wahren und seine Anlegestelle für jedwede Partei zu schließen. 3a. Im Falle des Krieges oder des Konfliktes zwischen dem großen und tapferem Stamm der nebeligen Lande und der verdammten Insel von Valvec, verspricht Mirhaven für Frauen, Kinder, alte und Schwache die Tore zu öffnen, auf das sie Schutz hinter den Mauern finden mögen. 4. Die große und reiche Handelsstadt Mirhaven verspricht freien Zugang zu ihrem Markte und offenen Plätzen für ein jedes ehrbares und tapferes Mitglied des Stammes, so es sich nichts gegen die Stadt oder ihre Bürger hat zu schulden kommen lassen und nachdem es bei Tempel, Rathaus oder der Silberwache vorstellig geworden ist. 4a. Der unbezwingbaren Kriegerin Vribag Runika wird freier Einlass in die Stadt gewährt, nachdem sie ein ausführliches und offenes Gespräch mit der Stadträtin und Kampfmaga Yien Daxx führte. 5. Vollständige Gültigkeit erhält der Vertrag mit der Zustimmung und Unterzeichnung durch Yark, den tapfersten der Nebelländer und den höchstehrbaren, edlen und güten Fürst Thensen. Mag diese Unterzeichnung in Blut, Wort oder Fingerabdruch sein. Als Zeichen der Freundschaft, möge man in den Nebellanden oder an der Miene zu einem gemeinsamen Gelage mit kultureller Unterhaltung laden. Im Namen der Stadt Mirhaven Yien Daxx, Rivan Fearis, Stadträtin Korporal der Silberwache [/spoiler] [spoiler]ooc: Sollten irgendwelche ooc-problematischen Punkte in diesem Vertrag stecken, so einfach eine Pm an mich oder corres. Ich will niemandem auf die Füße treten, das Gefühl der übergangen-werdens wecken oder in irgendein anderes Fettnäpfchen treten^^[/spoiler] |
27.06.2012 16:25:00 | Aw: Symbolische Niederlegung der Waffen (#61107) |
Paganus | Vribag wird natürlich stehenbleiben. Sie nickt Rivan zu und nimmt den Vertrag entgegen, dabei zusagend, sich diesen durchzulesen und ihn auch Yark und anderen Stammesmitgliedern zu zeigen. Nachdem sie sich bei Rivan bedankt hat wird sie sich auch schon verabschieden und mit dem Vertrag in der Tasche Richtung Norden ziehen. |