14.05.2012 12:38:37 | [Aushang/Flugblatt] Lieder von Sara Ashalley (#59808) |
Varulfen | ((In diesem Thread werden nach und nach verschiedene Lieder erscheinen, die Sara Ashalley auf Flugblättern oder Aushängen veröffentlicht)) Flugblätter machen die Runde in Mîrhaven, Bürger tuscheln und summen eine fröhliche Melodie. Eine junge Frau mit blondem Haar verteilt diese Zettel, heißt es, und sie trägt das Lied auch vor, begleitet durch das fröhliche Spiel ihrer klobigen Laute. Wer eines der Blätter gefunden hat oder einen Blick auf das Anschlagsbrett in Mîrhaven wirft, kann folgendes lesen: [quote] *der Zettel ist von Hand geschrieben, die Schrift ist zierlich fein aber geschwungen und weit nach rechts gebeugt* [b][u]Wachdienst - Ein Lied von Sara Ashalley[/u][/b] [i]Als Wächter steh ich Tag um Tag auf den Straßen dieser Stadt Halte meine Augen auf schau wer was zu verbergen hat Seh ich dann finstere Gestalten schleichen heimlich durch die Gassen muss ich meine Pflicht nun tun um den Schändling schnell zu fassen Im wilden Tanz um jede Ecke Die wilde Jagd auf diesen Tur Als Wächter bring ich ihn zur Strecke Ich krieg dich schon noch, lauf du nur Gefasst die Diebe, Mörder, Schurken Sperr sie in die Zelle ein Kehre zurück auf die Straße Die Stadt sollt wieder sicher sein Da sehe ich, ich glaub es kaum steht schon der nächste Schurke da Stiehlt, betrügt und leitet irre den hol ich mir, na wunderbar Im wilden Tanz um jede Ecke Die wilde Jagd auf diesen Tur Als Wächter bring ich ihn zur Strecke Ich krieg dich schon noch, lauf du nur Als Wache gibt es viel zu tun die meisten Leute glaubens nicht Nicht alles davon mach ich gerne doch ist es nunmal meine Pflicht Die Straßen sichern, Frieden wahren sowohl im großen wie im kleinen Entscheidungen muss ich da treffen da möchte ich am liebsten weinen Im wilden Tanz um jede Ecke Die wilde Jagd auf diesen Tur Als Wächter bring ich ihn zur Strecke Ich krieg dich schon noch, lauf du nur Manchmal lauf ich um die Ecke schaue auf ein scharfes Schwert muss nun um mein Leben fürchten doch die Stadt ist mir das wert Bin ich doch nur auch ein Mensch oder auch ein Mischlingsblut Will nur das Glück der Bürger wahren sterb ich dabei, dann sterb ich gut[/i] [/quote] |
17.06.2012 07:55:56 | [Aushang] Vereint im Licht (#60714) |
Varulfen | *Der nur in Mîrhaven aushängende Liederzettel wurde nicht von Hand geschrieben sondern gedruckt, kein Name eines Verfassers oder irgendein Erkennungssymbol ist darauf zu sehen. Über dem Text sind Akkorde eingezeichnet.* [quote][i]Drüben, auf der dunklen Seite, lauern böse Götter viel Das Licht, das Gute zu zerstören, das alleine ist ihr Ziel Macht und Wahnsinn sind die Wurzeln, des Übels, das sich an uns nährt Angst und Furcht und auch Verzweiflung, die Blüten dann, durch die es währt Jeden Kerzenschein, den frisst es, löscht nach und nach das ganze Licht Willst dich ihm entgegenstellen, doch alleine geht es nicht Die Dunkelheit kommt finster näher, du kannst ihm nicht wiederstehen Doch drehst du um, um wegzulaufen, kannst du viele Lichter sehn Der Sonnenstrahl im Wasser bricht Der Mond strahlt, wenn es finster ist Die Finsternis bekommt uns nicht So stehen wir vereint im Licht Das Feuer, es verbreitet sich Das Böse steht vor dem Gericht Euer Dunkel schreckt uns nicht So stehen wir vereint im Licht So bricht sie ein die Dunkelheit mit ihren Schatten und Gespenstern Ängstlich zitternd fürchtest du dich, Tücher hängen vor den Fenstern Magst nicht sehen, magst nicht hören, was im Finstern vor sich geht Denkst dir, was passiert im Dunkel, es ist besser, wenn man nicht versteht Ich aber, ich sage euch tragt die Fackeln in die Nacht Schaut an jeder Straßenecke, was haben sie dort gemacht Wenn jeder kommt um nachzusehen, fürchten wir sie heute nicht Sie können sich nicht mehr verstecken, denn wir stehen vereint im Licht Der Sonnenstrahl im Wasser bricht Der Mond strahlt, wenn es finster ist Die Finsternis bekommt uns nicht So stehen wir vereint im Licht Das Feuer, es verbreitet sich Das Böse steht vor dem Gericht Euer Dunkel schreckt uns nicht So stehen wir vereint im Licht Doch was schreckt uns die Finsternis, der dunkle Ort, die tiefe Gruft Aus ihrer Tiefe auszubrechen, hat das Böse oft versucht Niemals ist es ihm gelungen zu regieren lange Zeit Und will es das nochmal versuchen, stehn wir bereit, im Licht vereint An jeden noch so finstren Orte kommt einmal der Fackelschein Und wo einmal ein Licht gewesen, wird immer die Erinnrung sein So wollen wir doch nicht verzweifeln an dem Dunklen und dem Bösen Weil wir vereint im Lichte stehen, wird unsre Hoffnung stehts genesen Der Sonnenstrahl im Wasser bricht Der Mond strahlt, wenn es finster ist Die Finsternis bekommt uns nicht So stehen wir vereint im Licht Das Feuer, es verbreitet sich Das Böse steht vor dem Gericht Euer Dunkel schreckt uns nicht So stehen wir vereint im Licht[/i][/quote] |
17.06.2012 11:42:58 | Aw: [Aushang] Vereint im Licht (#60740) |
DerAndreas | Doch die unscheinbaren Boten tragen jegliche Aushänge an den Anschlagtafeln weit über die Grenzen der Städte hinaus. So wird über kurz oder lang, zumindest alles was an den Anschlagtafeln angeheftet wird, über die Inseln verteilt. Und so ließ es sich der Hohepriester nicht nehmen flüchtig einige Zeilen unter den Aushang in Valvec zu setzen. Und wohl wird auch dieser sich von dort wieder über die Inseln verbreiten: [quote]Die helle Sonne steht glühend und unbarmherzig am Firnament. Doch überall wo Leben, Felsen, Pflanzen anstelle von Wüstensand noch zu finden sind, ist der Schatten in dem die Dunkelheit überdauert. Die Dunklen sind immer da, besonders in der Stärke und Macht. In jenen die bereit sind über sich hinauszuwachsen und entgegen ihres Standes und der Gepflogenheiten sich ihren Platz erstreiten. Die Dunklen sind immer da, auch in jenen die Zweifeln und mit sich ringen ehe sie nach der Gelegenheit greifen. Die Dunklen sind immer da, und einst wenn die Nacht länger andauert und der Tag auf sich warten lässt, sind es die Starken die überdauern und ihre Lobeshymnen erklingen lassen. Die Dunklen sind immer da. Haron Krown - Hohepriester Valvecs[/quote] Kurz und deutlich, wie man es von dem Hohepriester gewohnt ist, sollte die Antwort ausfallen. Keiner des einfachen Volkes solle vorübergehen und aufgrund der Länge seine Worte diese nicht verinnerlichen. |