09.05.2012 13:01:54 | In den Archiven der Verbotenen Schulen (#59555) |
Gredd | Schweigend ging der junge Akolyth des dunklen Ordens zwischen den reichhaltigen Bücherregalen und Lesepulten des Archives umher. Hier und da nahm er ein ausgewähltes Stück zum Studium an sich, las Expeditionsberichte und machte sich ein Bild von allen Informationen bezüglich der Ebenenanomalien auf der Insel. Er nutzte zudem die Möglichkeit um etwas über Valvec selbst herauszufinden. Wo er konnte versuchte er Einblick in Protokolle oder Berichte zu erlangen, die sich mit den verschiedenen Kulten und Kirchen vor Ort befassten. Besonders die Person Raul Monteros, Hauptmann und gläubiger Tyrannosstreiter interessierten ihn. So suchte er nach Berichten, die von den Taten dieser zentralen Figur in Valvec berichteten. Besonders seine Rolle bei der Bekämpfung der Shargläubigen und verhassten Cyricanbeter interessierte den jungen Akolythen der Inquisition. So wälzte er sich durch die Archive, auf der Suche nach lohnenswerten Informationen, oder dem ein oder anderen schmutzigen Geheimnis..... |
09.05.2012 13:19:43 | Aw: In den Archiven der Verbotenen Schulen (#59559) |
Mr.Hypello | Wie Mort unschwer erkennen konnte waren die Regale der Schulen zum Bersten gefüllt mit Büchern. Neuere, wie ältere. Manche schwer lädiert, manche in fabelhaften Zustand. Offenbar hatte man sich hier die Mühe gemacht die Regale zu sortieren und so war für jede der arkanen Schulen eine eigene Abteilung vorzufinden. Auffällig hierbei war jedoch die erhöhte Menge an Werken über Beschwörung, Nekromantie und allgemeine Arkanei. Vorallem in den Regalen über Beschwörung und allgemeine Arkanei würde er wohl über das ein oder andere Buch stolpern, dass Aufschluss über die verschiedenen Ebenen brachte. Elementarebenen, die neun Höllen und viel mehr. Es würde eine gewisse Geduld erfordern die richtigen Bücher zu wählen, da sich die meisten mit der direkten Beschwörung und Anwendung von Formeln beschäftigten. Bücher über die Stadtgeschichte oder gar den dunklen Ritter Sir Monteros, würde er hier jedoch vergebens suchen. Die Bibliothek der Schulen umfasste zwar eine nicht gerade kleine Sammlung, jedoch war die Stadtchronik oder gar Berichte über vereinzelte Personen in diesem Bereich nicht zu finden. Die Auswahl an dem Vorgefundenen ließ keinen Zweifel daran, dass die Magier tatsächlich so eigensinnig und egoistisch waren, dass sie sich nur mit ihrer Forschung befassten. Eine junge Novizin mit blondem Haar würde sich jedoch an ihm vorbeischleichen um einige Bücher zurück in das Regal zu legen. Ein letztes jedoch behielt sie in den Händen. Für einen Kundigen der Götter sollte der Einband Einblick bringen. Das Buch, dass mit dem Zeichen des ungenannten Konzils am Rücken gekennzeichnet war und auf dem Einband das Symbol Talonas trug, gehörte definitiv nicht in diese Bücherei. Würde Mort sie nicht ansprechen, würde sie sich sogleich auf den Weg machen um auch dieses Buch an seinen angestammten Ort zurück zu bringen. |
09.05.2012 13:47:08 | Aw: In den Archiven der Verbotenen Schulen (#59561) |
Gredd | Schweigend beobachtete der Akolyth die Novizin im Augenwinkel, während er gerade einige Seiten des Grundlagenwerkes "Kleiner Almanach der Sieben Höllen von Magister Illvario" (ein behäbiger, fünf Pfund schwerer Foliant, der schon beim bloßen Hinsehen dazu riet viel Zeit mitzubringen) durchblätterte. Murrend klappte er das schwere Buch zu um so die Aufmerksamkeit der Novizin auf sich zu ziehen. Er räusperte sich und deutete auf das Buch unter ihrem Arm. Schweigend wartete er ihre Reaktion ab. Seine Geste war eindeutig. Er interessierte sich für genau dieses Buch. |
09.05.2012 14:31:26 | Aw: In den Archiven der Verbotenen Schulen (#59567) |
Mr.Hypello | Einen Moment blickte sie verdutzt auf das verbliebene Buch unter ihrem Arm und nahm es in beide Hände. Darauf folgte ein knapper Blick gen Mort, ehe sie mit leiser fast piepsender Stimme sprach: "Wenn Ihr es lesen wollt, müsst Ihr es Euch aus der Bibliothek des Konzils ausleihen. Leider muss ich es schon zurückbringen." So wendet sie sich auch schon ab, jedoch nicht um ein letztes mal über die Schulter zu blicken. "Die Bibliothek ist öffentlich und ein Stockwerk tiefer." |
09.05.2012 15:22:56 | Aw: In den Archiven der Verbotenen Schulen (#59568) |
Elster | Tief in Gedanken schritt Kittar durch das Archiv, zwei Bücher und eine Feder folgten ihm schwebenderweise. [i] "Usstan belbau- Dos belbau -Uk belba....belba belbau...[/i]"sich in den Schleier nuschelnd. Tänzelndes Schlawenzeln führte ihn durch die Enge der Gänge. "Nein nein nein...das stimmt so nicht....[i]belbaue[/i]!" Zu wem er sprach? Feder, Geistern, sich selbst? Man wusste es nicht. Nur kurz hielt er vor der fremden Novizin und dem Akolythen. "Kssssss" zischte er und wedelte pikiert mit der Hand. Er wartete keine Regung ab und drückte sich eng an dem Regal entlang. "Wie ich es hasse...."nuschelte er weiter an den unbekannten Empfänger. "Wo warrrr ich? [i]belbaue[/i]! Ja genau!" Und schon war der Tiefling hinter der nächsten Wendung verschwunden. |
09.05.2012 15:32:11 | Aw: In den Archiven der Verbotenen Schulen (#59569) |
Gredd | Murrend schüttelte er den Kopf und sortierte die bereits gelesenen Bücher. Sein Kopf schmerzte, Ungeduld und Hunger meldeten sich an. "Narr, stöberst hier schon rum wie einer dieser Magierlehrlinge" Mit emotionsloser Miene folgte er der Novizin in einigem Abstand um die erwähnte Biobliothek des Konzils aufzusuchen um da, so ihm der Zugang zu entsprechender Lektüre erlaubt wurde seine Nachforschungen fortzusetzen. |
09.05.2012 15:46:11 | Aw: In den Archiven der Verbotenen Schulen (#59570) |
Mr.Hypello | In der großen Bibliothek angekommen würde Mort wesentlich mehr Bücher vorfinden. Eine beachtliche Ansammlung von Werken über die Dunklen Götter würde er vorfinden, sowie eine Abteilung über die allgemeine Geschichte Amdirs und speziell Valvecs. Wenngleich die jüngere Geschichte nicht oder höchstens lückenhaft dokumentiert ist, würde er nach ausgiebiger Suche zumindest etwas über Valvec und etwaige Würdenträger in Erfahrung bringen können. So würde er wohl nach einiger Zeit folgende Informationen sich notieren können: Nach einigen Umbrüchen in der Struktur der Stadt Valvec hat sich das ungenannte Konzil formell aus der direkten Hierarchie Valvecs gelöst und als unabhängig geführte Organisation etabliert. Dennoch ist es als öffentliche Organisation Valvecs zu betrachten, weshalb der Einfluss des Herrschers Valvecs erheblich ist sowie nur Bürger der Stadt im ungenannten Konzil eine Anstellung finden können. [quote]Da die Führung Valvecs die Ausrufung einer staatlichen Konfession unterbindet ist die Verehrung jeglicher böser und neutraler Gottheiten erlaubt. Das ungenannte Konzil wird dieser Aufgabe gerecht und führt polytheistische Messen und Anrufungen durch. Hierbei werden je die Gottheiten angerufen, deren Einflusssphären gerade als nützlich erscheinen.[/quote] Weiter hin konnte er einige Informationen über "bekannte" Mitglieder des ungenannten Konzil erhalten: [quote]Haron Krown - Leiter und Hohepriester des ungenannten Konzils .. Er bekennt sich offenbar offiziell nicht zu einer Konfession. Es existieren zahllose Mutmaßungen welcher Gott ihm seine Kräfte verleiht. Zudem ist er mit seiner Frau der Inhaber des Schicksalswächters. Nargath Huglon - stellv.Leiter des ungenannten Konzils und Priester des Orkpantheon .. Wurde schon lange nicht mehr gesehen. Inzwischen wird zum Teil sehr offen nach einer Enthebung aus seinen Ämtern Diskutiert. Raúl Monteros - Erster Schwarzer Templer und Leibwächter des Hohepriesters .. Er macht aus seinem Glauben an Tyrannos kein hehl. Doch scheint er sich mit dem Zweckbund des ungenannten Konzils arrangiert zu haben. Er ist außerdem Hauptmann der Garde Valvecs. Kent Dias - Dunkler Minnesänger und Herold des ungenannten Konzils .. ist ebenso Herold der Stadt Valvec. Jonale Leonall - Priester des ungenannten Konzils .. ist zuständig für das Lazarett das kurz vor der Fertigstellung steht. Sein Glauben zu Shar ist weit bekannt. Dalreg Dalfaun - Kriegspriester des ungenannten Konzils .. wurde schon lange nicht mehr gesehen. Seine Konflikte mit dem Konzilleiter Haron Krown und dessen Frau sind bekannt. Es gibt zahllose Mutmaßungen wann der Konzilleiter ihn wohl für Verschollen erklärt und ihn aus seinem Ämtern enthebt.[/quote] Diese Notizen würde er wohl aus der Ansammlung der Werke herausziehen können. Es liegt nahe, dass die herausgesuchten Namen seid längerem auf der Insel beheimatet sein mussten und so könnte es als ratsam erscheinen, einen von ihnen ausfindig zu machen um weitere und detailiertere Angaben zu erhalten. Die Chronisten scheinen wie bereits vermutet noch nicht viel über die jüngste Vergangenheit geschrieben zu haben. Allerdings sollte es an Zeitzeugen nicht mangeln. [spoiler]((ein kurzes Crossover, dank für die Informationen geht hier an Andreas))[/spoiler] |