19.03.2012 18:41:23 | Laienbuch des ungenannten Konzils (#57935) |
DerAndreas | Das dicke in schwarzes Leder gebundene Laienbuch liegt offen im Tempel des ungenannten Konzils aus. Ein jeder Laie darf, je nach seinem Laiendienst, eine Eintragung in dem Buch vornehmen. Laiendienst kann im ungenannten Konzil von jedem Gläubigen verrichtet werden. Die Laien werden dabei meist durch die Akolythen in ihre Aufgaben eingewiesen. Typische Aufgaben im Laiendienst sind entzünden, wechseln und löschen der Tempelkerzen, sammeln von Spenden während Messen und auch zu Besuchszeiten, reinigen des Tempels, Botengänge und ähnliche Dienste. Typische Eintragungen stellen eine Bitte an einen oder mehrere dunkle Götter dar gemischt in einem Bericht über den Laiendienst. Oft, aber nicht zwingend, werden die Bitten mit Namen oder Synonymen der Laien unterschrieben. |
20.03.2012 06:35:38 | Aw: Laienbuch des ungenannten Konzils (#57954) |
Morna | Philomena sah sich das Buch genau an, das der Akolyth ihr gezeigt und deren Funktion er ihr erklärt hatte. Nun war es an ihr, die erste Eintragung vorzunehmen. [quote]Mein erster Dienst, den ich für die Dunklen Gottheiten im Konzil verrichten durfte, erfüllte mein Herz mit Ehrfurcht und Dankbarkeit. So viele Namen und Gesichter, die ich mir merken will, derer, die mit mir zusammen Dienen und Helfen. Ich entstaubte die Schnitzereien mit einer Adlerfeder, um deren Schönheit sichtbar zu machen, und um Geduld zu lernen und zu beweisen. Ich bitte die dunklen Götter: erkennt mich als eine Dienende, die lernen will. PhD[/quote] |
21.03.2012 08:15:54 | Aw: Laienbuch des ungenannten Konzils (#57994) |
Morna | Am nächsten Tage, einige Seiten weiter, nachdem die anderen Akolythen ebenso geschrieben hatten, fand sich wieder ein Eintrag von ihr. [quote]Ich habe die ganze Nacht im Beisein des Herolds und mit seiner Billigung Abschriften seines Aufrufes kopiert all mein Bestreben hineingelegt, Hingabe in meine Worte zu legen. Diese Zettel habe ich auf den Bänken und am Eingang ausgelegt, damit alle Besucher und Gläubigen Kenntnis erhalten. Wer nicht lesen konnte, den wies ich mit leiser Stimme darauf hin und bat eindringlich um Erscheinen, um damit die Götter und das Konzil zu ehren. Die Kerzenleuchter habe ich poliert, ehe ich neue Kerzen setzte. Ich erläuterte einem Fischer das Gemälde der Furienkönigin, der er zu opfern gedachte, auf das er erkennen möge. Ihr Dunklen Gottheiten, erkennt eure bescheidene Dienerin. Nehmt meine Hingabe und gewährt mir Frieden. Und denen, die mir verbunden sind. PhD[/quote] In die Falzung des Buches hatte sie einen kleinen Zettel ihrer Abschrift gelegt. Er war sorgfältig geschrieben, doch waren die Worte bewusst einfach gehalten, um auch die einfachen Leute zu erreichen. Es hatte nicht die Kunstfertigkeit des Herolds, hatten aber den gleichen Inhalt, wenngleich viel schlichter. [quote][i]"Das ungenannte Konzil zu Valvec ruft euch alle zur dunklen Messe! Werdet Zeuge, wozu wahrer Glaube befähigt und erlebt wie der Glaube über den Tod triumphiert. Erlebet eine Weihung, um die Reihen des Konzils zu vergrössern, kommt und ehret die dunklen Götter, um ihr Wohlwollen zu erhalten. Am 3. Tage des nächsten Zehnttages findet euch ein hier in den Hallen im Haus des Geistes. Kommet zahlreich!"[/i][/quote] |
22.03.2012 08:28:00 | Aw: Laienbuch des ungenannten Konzils (#58037) |
Morna | So langsam war die schnörkellos-klare Schrift Philomenas zu einer Regelmässigkeit auf den Seiten geworden. Sie fügte sich in die Reihe der anderen Einträge ein. [quote]Das Opferbecken vor dem Haus des Geistes wurde poliert, bis es in neuem Glanz erstrahlte und vorübergehende Passanten darauf aufmerksam wurden. Die Aufforderung, den dunklen Göttern Achtung zu erweisen mit einer Spende kamen etliche von ihnen nach. Die Münzen habe ich sorgsam aufgelistet und in der Sakristei in der kleinen Schatulle deponiert. Schenke mir einen ruhigen und klaren Geist, auf das meine Pläne mit Bedacht umgesetzt werden und dein Wohlgefallen finden. PhD[/quote] |
24.03.2012 14:32:46 | Aw: Laienbuch des ungenannten Konzils (#58120) |
Morna | [quote]Die Akolythen des Konzils sind mir jetzt alle mit Namen bekannt. Ich wurde eingewiesen, das Spendenbuch für diese Woche zu führen und alle Opferbeträge mit Namen zu vermerken, so die Spendenden namentlich genannt sein wollen. Räucherwerk und neue Kerzen für die bevorstehende Feier wurden bereitgelegt.[/quote] Wie immer trennte ein säuberlicher Strich ihre Tätigkeiten von den Gebeten oder Wünschen oder Erkenntnissen, die sie den Göttern oder den Priestern widmete. [quote]Ich finde Geborgenheit unter euren allessehenden Augen. Bedenkt das Werk und die Gedanken eurer Dienerin mit Wohlwollen. Und nehmt die Huldigungen des Volkes entgegen, wenn eure Diener das große Wunder in eurem Namen wirken. PhD[/quote] |
27.03.2012 07:22:43 | Aw: Laienbuch des ungenannten Konzils (#58185) |
Morna | [quote] Die Vorbereitungen für die dunkle Messe wurden getan. Der rituelle Kelch poliert, und die Feuerschalen präpariert, auf das Rauchwerk nur noch hineingestreut werden muss, um es zum Glimmen zu bringen. Die gehöhlten Schädel, die zum Sammeln der Spenden dienen, wurden verteilt. Ein jeder von uns, die wir als Helfer bei der großen Zeremonie dabei sein werden, ist bereit. --------------------------------------- Der bittere Geschmack der Galle möge von mir genommen werden, auf das ich nicht daran ersticke. Eure Dienerin Philomena erfleht die Gnade der Ruhe, auf das der Geist und das Herz klar wird. Sie bittet um Erkenntnis, für das, was vor ihr liegt. Und um die Kraft, aufrecht zu stehen ohne zu wanken. PhD[/quote] Sie wählte für diesen Eintrag eine gänzlich leere Seite, platzierte die Zeilen so, dass auch niemand darüber oder darunter schreiben konnte. Als würde ihr Wunsch mehr Gewicht bekommen, wenn er allein stand. |
01.04.2012 08:33:35 | Aw: Laienbuch des ungenannten Konzils (#58395) |
Morna | Ein paar Tage fehlten ihre Eintragungen, Tage, in denen auch niemand die Helferin gesehen hatte. Doch gerade, als man sich wohl fragte, ob sie ihren Dienst aufgegeben hat, fand sich wieder eine neue Eintragung. [quote]Die eingesammelten Spenden wurden dem Archivar übergeben. Jedes Gemälde der dunklen Gottheiten wurde sorgsam von Staub gereinigt, auf das die Bilder klar und für alle sichtbar sind. Wir Helfer und die Akolythen fanden sich zum gemeinsamen Austausch zusammen, um einander besser kennen- und einschätzen zu lernen. [/quote] Ein langer gerader Strich trennte ihre Arbeit von ihrem Gebet. [quote]Ich neige tief mein Haupt in Ehrerbietung und Dankbarkeit für die erwiesene Hilfe und die Annahme des Opfers. Das Gift ist gewichen. und Ruhe erfüllt mein Herz und mein Denken. PhD [/quote] |
23.04.2012 07:16:28 | Aw: Laienbuch des ungenannten Konzils (#59129) |
Morna | Die Tage gingen dahin. Die Arbeiten und Aufgaben im Konzil fügten sich in den Ablauf des Tages ein und wurden nicht vernachlässigt. [quote]"Einen neuen Helfer unterwiesen, wo alles zu finden ist. Und ihm die Pflege der Kerzen übertragen, auf das sie nie ausgehen. Die Spenden aus dem Opferbecken gesammelt und an Nathaniel übergeben, das Becken bei der Gelegenheit wieder poliert. Die Bestände an wohlriechenden Harzen müssen aufgestockt werden - sie gehen zur Neige und reichen höchstens noch für 2 Messen."[/quote] Der letzte Satz galt wohl den Leitenden, damit sie einteilen konnten, wer sich darum zu kümmern hat. Philomena nahm diese Bestandsführung sehr genau und notierte Zu- und Abgänge in entsprechenden Listen. [quote] "Die Dunkelheit möge uns umhüllen, bei dem, was kommt, bei dem, was leise geschehen muss. PhD"[/quote] |
11.05.2012 12:20:09 | Aw: Laienbuch des ungenannten Konzils (#59645) |
Viridis | Da Jonale ihr ein paar Anregungen gab, wie sie ein wenig Zeit für den Tempel verwenden konnte, began sie auch sogleich voller Eifer mit der Arbeit. Zuerst sprach sie sich natürlich mit Akolythen ab und sie brauchte eine Großteil des Tages dafür. Anschließend verewigte sie ihr Tun auf Anraten eines Akolythen im Buch: [quote]- Außenbereich des Tempels gefegt - Wäsche abgeholt - Kerzen, Papier und Tinte abgeholt - Bücher der Bibliothek neu sortiert - bei der Gelegenheit auch Kerzenhalter aufpoliert[/quote] |
17.07.2012 15:53:11 | Aw: Laienbuch des ungenannten Konzils (#61577) |
Morna | Im Laienbuch war in der bekannten Schrift ein Satz sorgsam unterstrichen: [quote][b]Die Taufe des Sohnes des Konzilleiters ist vorzubereiten![/b][/quote] Das war so hervorgehoben, das jegliche Laien, die hier ebenso Dienst taten, nicht umhin kamen, das zu lesen. Sodann setzte sie fort: [quote]- ein neues Altartuch aufgelegt - den Blumenschmuck aus dunklen Blumen erneuert - neue Kerzen aufgestellt - die Bänke kontrolliert, ob kein Unrat hinterlassen wurde von Besuchern.[/quote] |
23.10.2012 08:23:35 | Aw: Laienbuch des ungenannten Konzils (#64450) |
solitude | Nachdem Keliss den Tempel besucht hat und im Altarraum zu ihrer Gottheit betete, sprach sie auch mit den Akolythen um einen Laiendienst zu verrichten. Diese gaben ihr einige Aufgaben, die sich gewissenhaft erledigte: [quote]-Kerzen ausgewechselt -Innenbereiche gefegt und auf Sauberkeit geprüft[/quote] Anschließend hinterließ sie auch eine Bitte im Buch: [quote]Möge die Maid der Schmerzen mir die Kraft geben, die Qualen zu erdulden, die noch auf mich zukommen. Möge Disziplin mich erfüllen, um meine Ziele zu erreichen oder mir Bestrafung geschenkt werden für meine Disziplinlosigkeit. Mögen mir dir Schwächen meiner Feinde aufgezeigt werden, auf dass ich an diesem Ort im Namen Loviatars Folter und Qual ausüben kann.[/quote] |
24.10.2012 09:26:12 | Aw: Laienbuch des ungenannten Konzils (#64472) |
Zeitgeist | In der dunklesten Stunde betrat jemand den Altarraum des Tempels sprach kurz mit einem Akolythen und verrichtete ohne weite Worte verschiedene Dienste: Kerzen erneuert Innenbereich des Tempels gefegt Die Bänke gesäubert Danach hinterließ er eine kleine Notiz im Buch: Der Schatten möge unsrige vor den blicken anderer verbergen. Soll der Einschlag dort treffen wo er am meisten gebraucht wird. Unsere Früchte müssen vom Wind getragen werden. Unterschrieben wurde dies mit: Das Auge sei mit euch |
28.10.2012 16:55:06 | Aw: Laienbuch des ungenannten Konzils (#64605) |
Algarond | Die göttlichen Symbole und Bildnisse wurden eines Tages entstaubt und poliert, die hölzernen Betbänke wurden akkurat zurecht gerückt. Im Laienbuch stand in gerader, schnörkelloser Schrift mit nachtblauer Tinte geschrieben. [i]"Gewähre mir Weisheit, um Erlösung durch Vergessen zu erlangen, o dunkle Herrin."[/i] |
18.11.2012 19:56:06 | Aw: Laienbuch des ungenannten Konzils (#65498) |
Algarond | Abgebrannte Kerzen wurden ersetzt, die heiligen Symbole entstaubt und eine defekte, mit Schnitzereien versehen Zierleiste an einer der Bänke wieder befestigt. Im Laienbuch steht in der gleichen Schrift wie beim Eintrag zuvor geschrieben. [i]"Ich danke dir für die Zeichen und die Weisheit diese richtig zu deuten, o dunkle Herrin."[/i] |
22.04.2013 15:37:21 | Laienbuch des ungenannten Konzils (#69724) |
Horatio | Scheinbar wurde recht schnell ins Laienbuch geschrieben: [i][center]Opferbecken gereinigt Magnus[/center] [/i] |
23.04.2013 10:17:33 | Laienbuch des ungenannten Konzils (#69744) |
Horatio | [quote][center]- Gemälde im Tempel entstaubt - Bildnis des Bane Avatars im Tempel entstaubt - Symbol von Shar im Tempel entstaubt - Wandfenster im Tempel entstaubt Magnus[/center][/quote] |
24.04.2013 08:47:13 | Laienbuch des ungenannten Konzils (#69778) |
Horatio | [center][quote]- Waffe, Rüstung und Schädel des untoten Wächters in der Eingangshalle zum blitzen gebracht. - Gerüchte über kopflose Leiche am Portal verfolgt -Überreste der Leiche eingesammelt und an Akolytin Svantje übergeben Magnus[/quote][/center] |
13.05.2013 18:56:07 | Laienbuch des ungenannten Konzils (#70049) |
Horatio | In fein säuberlicher Handschrift ist der folgende Eintrag zu finden: [quote] [table] [tr] [td] [ul] [li]Feuerholz gesammelt[/li] [/ul] [/td] [/tr] [/table] Magnus [/quote] |
10.07.2013 19:55:21 | Laienbuch des ungenannten Konzils (#70938) |
Horatio | In fein säuberlicher Handschrift wurde eingetragen: [quote][ul] [li]Feuerholt gesammelt[/li] [li]immerbrennendes Feuer am brennen gehalten[/li] [li]violette Veilchen mit hellen Blütenblättern gegossen[/li] [/ul]Magnus [/quote] |
18.08.2014 06:17:02 | Aw: Laienbuch des ungenannten Konzils (#79248) |
Horatio | Nach langer Zeit findet er sich wieder am Laienbuch ein und führt die Feder in feiner Handschrift [quote][ul] [li]- zwei Säcke Mais stehen zur Abholung bereit[/li] [li]- Opferschale gereinigt[/li] [/ul]Aus den Sümpfen wabbert eine giftige Wolke in der sich der Untot bewegt. Jener schein unaufhaltsam zu sein. Eine Gruppierung um die Wächter des Winters scheint sich bereits darum zu kümmern und bewegt sich vermehrt auf den Wegen vor der Bauernfurt. Magnus[/quote] |
20.08.2014 12:15:19 | Aw: Laienbuch des ungenannten Konzils (#79381) |
Horatio | Der einäugige Mann schreitet zum Laienbuch um sich erneut einzutragen. [quote][i][ul] [li]Waffe des Skelettkriegers im Vorraum gereinigt, geschärft und geölt (garnicht so einfach, wenn Sie nicht aus den knochigen Händen gelegt wird)[/li] [li]es stehen noch immer zwei Säcke Mais zur Abholung bereit. Wohin damit?[/li] [/ul]Magnus[/i][/quote] Sogleich verlässt der einäugige Mann den Tempel der dunklen Götter und schreitet seinen Weg durch die Gassen von Valvec. |