Zurück zu "Winterwächter [RP - Forum]"

15.11.2011 13:40:10
"Auf euch wartet ein Turnier!" (#53288)
Lisk
Manch Einer sah Ritter im skeptischen Licht.
"Unnötiger Glanz und Prunk...", sagten sie. Doch, daß man den härtesten Stein und den schärfsten Stahl aus Gründen der Beständigkeit und Wehrhaftigkeit wählte, das sahen sie nicht.
"...zahllose Bedienstete...", sagten sie. Doch, daß die Ritter und hauptsächlich ihre Knappen die Hofhaltung und dort anfallende Aufgaben selbst übernahmen und lediglich in Schankraum und Küche oder anlässlich großer Feiern auf die Unterstützung von Anderen zurückgriffen, das sahen sie nicht.
"...und endlose Feiern und Feste", sagten sie. Doch, daß hinter jedem dieser scheinbar ausgelassenen Anlässe stets ein ernster Hintergrund steckte, das sahen sie nicht.

So wurde am [url=http://www.amdir.de/index.php?option=com_kunena&func=view&catid=29&id=52714&Itemid=128]Tanzabend[/url] Politik betrieben und auch die folgende Ankündigung auf der Burg und in Mirhaven hatte seinen Ursprung in einer [url=http://www.amdir.de/index.php?option=com_kunena&func=view&catid=29&id=52892&Itemid=128#53281]Angelegenheit von Belang[/url].

[quote][center]Höret, Höret,

aus gegebenen Anlass laden die Ritterlichen Beschützer
[url=http://www.amdir.de/index.php?option=com_kunena&func=view&catid=34&id=53290&Itemid=128#53290]Anfang des kommenden Zehntages[/url]
zu einem Turnier
auf die [b]Burg in der Winterrache[/b] ein.

Geprüft werden Fähigkeiten, die man von einem Ritter erwarten würde
- und das beinhaltet nicht nur den Waffengang.

Jeder Ritter und jeder unserer Sache Wohlgesonnene ist geladen,
um selbst anzutreten oder seinen Favouriten zu bejubeln.

Gezeichnet
Ritter Willard Pakusch[/center][/quote]
15.11.2011 14:39:25
Aw: "Auf euch wartet ein Turnier!" (#53292)
Lisk
In der Burg an der Tafelrunde verlas ein Knappe die Ankündigung, ehe Willard das Wort ergriff.
"Ich bin ganz Ohr was Vorschläge zu den Wettbewerben angeht. Wir brauchen nicht nur einen Kampfgestählten, sondern auch diplomatisches Geschick. Andere Fähigkeiten und Rittertugenden können ebenso geprüft werden."

"Zudem habe ich eine Aufgabe für den ersten Mann, der wieder gen Mirhaven reist: sucht nach Beradal Hammerschlag, ob er uns abermals eine Bier zuliefern würde, ebenso wie Sid Seymoore, den Gaukler, ob er wieder zur Unterhaltung beitragen möchte. Solltet ihr weitere Zulieferer, Unterstützer, Helfer, Spender oder Unterhalter auftun, oder ihr darauf angesprochen werden - umso besser."


[size=2][i]((Würde mich freuen, wenn ihr mich unterstützen würdet mit Ideen. Die Anheuerungen können Anlass zum vorbereitenden RP bieten.))[/i][/size]
16.11.2011 19:21:26
Aw: "Auf euch wartet ein Turnier!" (#53326)
NephthysAmun
Nedylene saß wie immer eher gelassen am Tisch und lies den Blick von einem zum anderen Wandern ehe sie sich schließlich erhob und zu Wort meldete.

"Ich denke es ist kein Geheimniss das ich den Schwertkampf sehr zugetan bin," einen AUgenblick schweift ihr Blick zu ihren Zweihändern die wie immer fein säuberlich an ihrem Stuhl lehnen. "Ich währe deshalb auch dieses Mal einem solchen nicht abgeneigt."

" Eine andere Fähigkeit die wir Ritter für gewöhnlich haben sollten ist das Reiten. Man könnte einen Parkour aufbauen über welchen man sein Tier leiten muss. Oder aber ein Ritt mit Lanze voran."
Dann würde sie sich ersteinmal wieder setzen und die Idee ankommen lassen.
17.11.2011 11:16:46
Aw: "Auf euch wartet ein Turnier!" (#53337)
Lisk
Willard nickte. "Das Lanzenstechen wurde mir bereits angetragen, wie auch die hohe Kunst der Minne. Dann setzen wir diese drei Disziplinen fest: Schwertkampf, Lanzenstechen und Minne. Jeder Ritter oder die, die es werden wollen sollten an allen drei Disziplinen teilnehmen. Unseren Gästen steht es frei selbst zu wählen bei wievielen und welchen sie antreten wollen."

So kam es, daß unter den Aushängen, die sich mittlerweile in der Burg, in Mirhaven, in Shanas Rose und Hohenbrunn wiederfanden, Teilnehmerlisten angebracht wurden. Auch die Elfen und die Zwerge erhielten eine Einladung.

[quote][center]***
[b]Angetreten wird in drei Disziplinen. [/b]
Teilnahme in jeder ist keine Pflicht, doch wer der Ritterlichkeit nachstreben möchte wird sich dieser Herausforderung stellen.
[b]Um vorige Anmeldung wird gebeten.[/b][/center]
[b]1. Schwertkampf[/b]
Name, Titel oder Berufung, Herkunftsort oder Wohnsitz auf Amdir

- Argoin Grimmaxt, Evedar vom Klan Drachenhammer, Darsamkuldar des Clangeddin Silberbartes, Telodûr.
- Rivan Fearis, Silberwächter und Ritter des Glücks, Mirhaven
- Aelian Thaltus, Schmied, Mirhaven
- Sid Seymoore, Gaukler und Tränkebrauer, Mirhaven
- Gabriel, Händler aus Passion, Freund und aufrichtiger Bewunderer der Damenwelt, aufgewachsen in Calimshan, zur Zeit wohnhaft im Dojo der ehrenwerten Dame Li, Mirhaven


[b]2. Lanzenstechen[/b]
Name, Titel oder Berufung, Herkunftsort oder Wohnsitz auf Amdir

- Rivan Fearis, Silberwächter und Ritter des Glücks, Mirhaven
- Aelian Thaltus, Schmied, Mirhaven


[b]3. Die Hohe Kunst der Minne[/b]
Name, Titel oder Berufung, Herkunftsort oder Wohnsitz auf Amdir

- Rivan Fearis, Silberwächter und Ritter des Glücks, Mirhaven
- Sid Seymoore, Gaukler und Tränkebrauer, Mirhaven
- Gabriel, Händler aus Passion, Freund und aufrichtiger Bewunderer der Damenwelt, aufgewachsen in Calimshan, zur Zeit wohnhaft im Dojo der ehrenwerten Dame Li, Mirhaven.

[center]***[/center][/quote]
18.11.2011 12:11:16
Aw: "Auf euch wartet ein Turnier!" (#53366)
Lisk
[quote]***Regeln***

[b]Schwertkampf[/b]
* Es treten je zwei Kontrahenten gegeneinander an.
* Gekämpft wird bis zum ersten Treffer.
* Die Runde geht an den, der diesen austeilen konnte.
* Derjenige, der nach der dritten Runde die meisten für sich gewinnen konnte, geht als Gewinner der Gegenüberstellung hervor.
* Die Gewinner unterschiedlicher Gegenüberstellungen treten solange gegeneinander an, bis ein einzelner Sieger im Schwertkampf ermittelt werden konnte.
[spoiler]Für jeden 1-2 Kampfemotes, ehe beide gegeneinander würfeln.
Die höhere Zahl gewinnt den ersten Treffer der Runde.
Für jeden 1 Kampfemote zum Ausklang, um das Würfelergebnis im RP umzusetzen.

Wurf: W20+SL genannter Modifikator (Ges/Str-höherer Wert)+Anz. Waffentalente)[/spoiler]

[b]Lanzenstechen[/b]
* Je zwei Kontrahenten reiten drei Durchgänge gegeneinander.
-> Ein Punkt, wenn die Lanze am Körper des Kontrahenten gebrochen wurde.
-> Zwei Punkte, wenn die Lanze am Helm des Kontrahenten gebrochen wurde.
-> Drei Punkte, wenn der Kontrahent aus dem Sattel gestoßen wurde.
* Sieger ist derjenige mit den meisten Punkten nach drei Durchgängen.
[spoiler]Für jeden 1-2 Emotes zum Ritt/Stoß, ehe beide gegeneinander würfeln.
Für jeden 1 Emote zum Ausklang, um das Würfelergebnis im RP umzusetzen.

Wurf: W100+Mod(Ges)+Mod(Str)
0-20 Daneben
21-50 Lanze abgeglitten
51-80 Lanze am Körper gebrochen
81-95 Lanze am Helm gebrochen
96-100+ Lanze gebrochen, Reiter entsattelt[/spoiler]

[b]Minnegesang[/b]
Aus gegebenem Anlass soll die Lyrik nicht der Umgarnung dienen, [u]sondern den Kämpfern, die gegen die Untoten auszogen, gewidmet sein[/u]. Ob Gedicht oder Gesang, ob Heldenepos, Ballade oder Loblied, jedwede Form und Umsetzung bleibt dem Lyriker überlassen - allein das Thema ist Pflicht.
Es werden spontan drei Personen aus dem Publikum gewählt, die eine anonyme Bewertung abgeben werden, um den Favouriten zu ermitteln.
[/quote]
18.11.2011 13:48:38
Aw: "Auf euch wartet ein Turnier!" (#53370)
ArGon
Obwohl Argoin nicht genau wusste ob mit Schwertkampf, auch der Kampf mit der Kuld gemeint ist, trug er sich in einer der umhergehenden Listen in die Kategorie ein. Auch wenn er notfalls mit einem übergroßen Zahnstocher kämpfen musste, so empfand er es als genau das richtige Training um wieder in Form zu kommen.
So findet sich sein Name auf einer der Listen in Dethek-Runen geschrieben wieder:

[quote][b]1. Schwertkampf[/b]
- Argoin Grimmaxt, Evedar vom Klan Drachenhammer, Darsamkuldar des Clangeddin Silberbartes, Telodûr.
[/quote]
18.11.2011 15:50:06
Aw: "Auf euch wartet ein Turnier!" (#53377)
Elster
[i]Ein kühler Wind trieb seine Spielchen mit Laub, verwirbelte ihn in Muster voller Phantasie.
Niemand auf dem Marktplatz Mirhavens nahm Kenntnis von diesem Treiben, dieser Laune der Natur.
Die Wächter vor dem Aushang bildeten keine Ausnahme, zu angeregt schien die Diskussion.

"Det willste wirklich machen?" Uncharmant wischte sich einer der beiden eine grüne, klebrige Substanz von der Nase und rieb sie zwischen seinen Fingern.
"Weeste, det sin da so eitle Jecken, det Ritters. Spiel´n mit de langen Messers den janzen Tach, weeste?" Mit dem Ellbogen stupste er seinen Kameraden an. Der andere antwortete nicht, er schien zu grübeln und rieb sich den Bart.

"Det mit de Lanze un so is och so nen Dink, nich?" Der Sprecher formte mit der grünen Substanz einige Muster zwischen den Fingern, zufällig erinnerten sie an das Laubspiel des Windes.
"Mit de armen Goilen juckeln se da uff einander, einfach so, weeste? Vollkommen bekloppet, wenn de mich frachst. Und dat mit de spitze Stock!" Das wilde wedeln der Hand führte erstaunlicherweise weder dazu, dass der Angesprochene sich merklich regte, noch dass das Nasensekret den Spielkameraden auf dem Luftweg verließ.

"Und denn dat mit de Minne...is das nich de Jeschichte mit de..." Bemerkenswert war, dass nichts von der Flüssigkeit, bei der eindeutigen Geste an dem Finger kleben blieb, der in das grüne O stieß.
"Na aber wat will man von de Rittersleut sonst erwarten...verstehn selbst det mit de stechen immer falsch wat?"
Wieder folgte ein Stupsen mit dem Ellbogen, diesmal jedoch verstärkt durch das grinsende Entblößen gelber Zahnstummel.
"Kennste ne? Kennste?"
Zumindest der sprechnede Wächter schien eine Menge Spaß bei seinen schmutzigen Gedanken zu haben.

Nach einigen Momenten, des ebenso aufgeregten, wie schmutzigen Grinsens reagierte nun auch der denkende Wächter.
Er lächelte ebenso breit, wenn wohl auch aus einem anderem Anlass und mit weißeren Zähnen.
"Vielleicht ist Tymora ja einem einfachen Büttel hold, wenn er den Tanz mit den Rittern wagt."
Die Adlerfeder war schnell vom Hut gezupft und in das örtliche Tintenfass getaucht.[/i]


[quote][b]1. Schwertkampf[/b]
- Rivan Fearis, Silberwächter und Ritter des Glücks, Mirhaven

[b]2. Lanzenstechen[/b]
- Rivan Fearis, Silberwächter und Ritter des Glücks, Mirhaven

[b]3. Die Hohe Kunst der Minne[/b]
- Rivan Fearis, Silberwächter und Ritter des Glücks, Mirhaven[/quote]
18.11.2011 18:55:27
Aw: "Auf euch wartet ein Turnier!" (#53382)
Docmed
Als Aelian den Aushang erblickt und ihn gelesen hat trägt er sich schmunzelnd ein.

[quote]

[b]1. Schwertkampf und Lanzenstechen[/b]
- Aelian Thaltus, Schmied, Mirhaven

[/quote]
19.11.2011 21:22:57
Aw: "Auf euch wartet ein Turnier!" (#53403)
hannibhaal
Schmunzelnd trug sich Ssithlaaq in die Liste ein.

[quote] [b]Schwertkampf und die hohe Kunst der Minne [/b]
Sid Seymoore, Gaukler und Tränkebrauer, Mirhaven[/quote]
19.11.2011 23:15:06
Aw: "Auf euch wartet ein Turnier!" (#53405)
Djamira
[i]Nachdenklich stand die junge Bardin vor der Anschlagtafel in Mirhaven und studierte die neuesten Aushänge. Als ihr die Ankündigung - und die Anmeldeliste - der Ritterspiele ins Auge fiel musste sie lächeln, war sie selbst doch erst vor kurzem dazu eingeladen worden.

Kurz überlegte sie, ob sie sich zum Minne-Wettbewerb anmelden sollte, entschied sich dann aber dagegen. Nein, es wäre unangebracht als Bardin gegen Ritter anzutreten gestand sie sich schmunzelnd ein. Lieber wollte sie einen der Wettkämpfer bei seinen Bemühungen dort unterstützen wenn sie konnte. Und sie hatte auch schon so eine Idee wen.

Und vielleicht konnte sie sich ja auch auf die eine oder andere Art sonst noch nützlich machen auf dem Turnier. "Barden kann man schließlich immer brauchen" murmelte sie und musste lachen.[/i]


_____________________________
Mit anderen Worten - ich würde Eileena gerne als Gast anmelden. Aber wenn ich irgendwas irgendwo helfen kann, auch wenns über ne Gesangseinlage hinaus geht, dann gerne ^^.
19.11.2011 23:48:30
Aw: "Auf euch wartet ein Turnier!" (#53406)
DerAndreas
Vor dem Tor der Ritterburg erschien eine junge Frau mit dunkelschwarz gefärbten Haare, leuchtend grünen Augen und einem zierlich geschnittenes Gesicht. Der Verdacht stand nahe das in ihrer Ahnenreihe ein Elf gewesen sein muss, wenn auch nicht als direktes Elternteil.

Die Frau ist in einen dunklen, schweren Umhang gehüllt, der sie wohl vor der Kälte ein wenig schützen soll. Vor den Torwachen baut sich die junge hübsche Dame auf und schlägt, mit ihren noch unter dem Umhang liegenden Armen, in einer theatralischen Geste den Umhang nach hinten.

Die junge Frau trug unter dem Umhang hohe schwarze Stiefel, eine enganliegende schwarze Lederhose und ein enges Lederkorset. Über dem Lederkorsett konnten die Wachen ein Amulett mit dem heiligen Symbol der Loviatar sehen. An ihrem Gürtel trug sie eine kleine Neunschwänzige Peitsche und in ihren Händen rollte sie eine schwarze Lederrolle aus.

Sinnlich und doch bestimmt erhob die junge Akolythin ihre Stimme:

[color=red]„Ich bringe Kunde von dem heiligen Hoheprister der dunklen Insel, dem Leiter des ungenannte Konzils zu Valvec."[/color]

Schmähungen, Einsprüche und Widerworte würde sie übergehen und sollte sie niemand mit Gewalt aufhalten würde sie beginnen von dem Leder abzulesen:

[color=red]"Hochgeschätzte Verteidiger des Lichts,

sofern euch der Mut im Angesicht der Dunklen Ritter nicht verlässt. Unterbreite ich euch hiermit das Angebot Abgesandte der dunklen Inseln während eurer Spiele aufwarten zu lassen.

Solltet ihr jenen freies Geleit für eure rechtschaffenen Kämpfe zusichern. Werden sie erscheinen euch ihre Stärke zu beweisen.

Jedes kleine Licht wirft stets einen großen Schatten. Große Lichter noch größere Schatten. Wir werden sehen ob ihr den Mut besitzt euch dieser Wahrheit zu stellen.

Haron Krown
Hohepriester der dunklen Stadt Valvec"[/color]

Ist sie nicht abgehalten worden zuende zu lesen würde sie die Rolle zusammenrollen und lasziv auf die nächste Wache zu schreiten. Vor dieser würde sie sich erneut straffen um ihre Vorzüge gut zur Geltung zu bringen. [color=red]„Mein Name ist Svantje, Akolythin der Loviatar. Überbringt diese Schreiben bitte dem Veranstalter.“[/color]

Sie lächelte sinnlich und setzte mit einem leichten zwinkern fort: [color=red]"Ich hoffe ich muss nicht hier im kalten auf die Antwort warten."[/color] Trotz ihres sinnlichen lächelns und vielleicht gerade wegen ihrer funkelnd grünen Augen erweckte sie in diesem Moment unweigerlich den Eindruck einer Raubkatze.
20.11.2011 10:33:59
Aw: "Auf euch wartet ein Turnier!" (#53408)
Hawkkoeln88
Ein kleiner Karren mit einem Zwerg kommt den Weg zu ritterfeste hochgerappelt am Tor spricht dieser Zwerg.
"Mahal Hurmritterwache hab gerüchte gehört ihr sitzt auf dem trockenen hehe. Euer Ritter Pakusch hat geschmack bewiesen und wieder bring ich Beladal Hammerschlag feinstes Gebräu ist euer Ritter Willard Pakusch zusprechen?"
20.11.2011 10:44:24
Aw: "Auf euch wartet ein Turnier!" (#53409)
Lisk
Die Wachen ließen die Frau sprechen, doch hatten sie recht eindeutige Blicke für sie übrig - und das waren keine der Begierde, sondern offensichtlicher Abneigung. Allein von ihren Versuch näherzutreten, hielten sie sie ab, um sich die Rolle selbst zu holen.
"Bis der Burgherr nicht anders entschieden hat, werdet ihr hier warten."

Eiligst wurde die [url=http://www.amdir.de/index.php?option=com_kunena&func=view&catid=29&id=53288&limit=6&limitstart=6&Itemid=128#53406]Botschaft[/url] in den Saal gebracht, wo die Ritter gerade versammelt saßen. Willard stutzte merklich und wurde ernst als er sich den Inhalt betrachtete. Mit einem Nicken schickte er den Knappen wieder davon, ehe er stumm das Schreiben weiterreichte, um es der Tafelrunde offenzulegen. Erst nachdem auch der letzte die Rolle hatte lesen können brach der junge Paladin die Stille.

"Wozu würdet ihr raten?
Beschreiten wir den Weg von Tapferkeit und Ehre und stellen uns dieser Herausforderung, selbst wenn es den Tag überschatten könnte?
Oder besinnen wir uns auf Spiritualität und Redlichkeit, indem wir unserer Ankündigung treu bleiben, daß dieses Fest allein dem Licht gewidmet sein soll?
Ich werde mich hierzu bedeckt halten - die Ritterschaft soll entscheiden."

Derweil wurde die Botin in die kleine Taverne im Hof eskortiert, wo sie bis zur Entscheidung zu warten hatte. Lediglich ein Ritter wurde ihr als Wächter zugeteilt, doch konnte sie beobachten, vielmehr noch ahnen, daß sie die Aufmerksamkeit aller Anwesenden auf sich liegen hatte.
20.11.2011 11:31:08
Aw: "Auf euch wartet ein Turnier!" (#53413)
DerAndreas
Während Svantje in der Kälte auf die Entscheidung wartet schlug sie ihren Umhang nicht mehr zu. Hitze und Kälte waren ständige Begleiter der Maid des Schmerzens und dieser Prüfung der Kälte stellte sich die junge Akolythin mit Genuss.

Doch viel zu schnell wurde sie nun zu der Taverne eskortiert und durchschritt mit einem starken Hüftschwung den Burghof. Die Blicke der Abneigung brachten die junge Schönheit offensichtlich in keinster weise zur Verlegenheit. Wie bei vielen angehenden Loviatar Priesterin brachte das elfische Blut in ihren Adern eine filigrane und doch sehr dominante Frau hervor.

Während sie sich auf einem Stuhl in der Taverne niederließ, legte sie die Neunschwänzigepeitsche auf den Tisch vor sich und streichelte mit einer Hand gedankenversunken darüber. Ohne jemand direkt anzusprechen sprach sie in den Raum:

[color=red]"Hoffen wir das eure Entscheidungsträger schnell genug entscheiden können ..."[/color] dann viel ihr Blick auf ihre Peitsche und sie leckte sich lasziv über die Lippen [color=red]" ... und wir uns hier nicht zu lange langweilen müssen"[/color].
20.11.2011 12:17:25
Aw: "Auf euch wartet ein Turnier!" (#53416)
Lisk
Trotz ihrer verführerischen Art blieb ihr Wächter hart und erwiederte lediglich kühl: "Seht es als neue Herausforderung der Pein."

Auf dem Hof wurde indes Beladal empfangen und in das Arbeitszimmer des alten Pakusch geführt. Zwar erschien nicht Willard persönlich, doch ein Mann namens Rugor, der sich als Burgverwalter vorstellte.

"Verzeiht, daß Herr Pakusch Euch nicht persönlich empfangen kann, doch wird gerade über ein Thema von Wichtigkeit entschieden. Ihr seid der Zwerg, der schon das letzte Mal das Bier lieferte? Prächtig. Wir würden Euch diesselbe Menge wie das letzte Mal abnehmen. Oder habt ihr ein anderes Angebot zu unterbreiten?"

An der Tafelrunde sah Willard noch immer mit ernster Miene in die Runde in Erwartung von [url=http://www.amdir.de/index.php?option=com_kunena&func=view&catid=29&id=53288&limit=6&limitstart=12&Itemid=128#53409]Wortmeldungen[/url] ((nur, damit das nicht untergeht)).
20.11.2011 13:01:10
Aw: "Auf euch wartet ein Turnier!" (#53420)
Hawkkoeln88
Mahal Hurm*gen Rugor*Aye der bin ich Beladal Hammerschlag Braumeister der Dwar. Murg die selbe Menge ist schon so gut wie unterwegs zu euch. Hehe ich kann euch neben dem besten Auraun auch weitere vorzügliche Sachen anbieten:
Bester Schnaps gebrannt nach strengen Regeln der zwergischer Brauerhandwerkstradition besseren findet ihr nicht und für die die das Auraun und der Schnaps umhaut also Gnurs und Olven bester zwergischer Met gebraut nach alten Familienrezept.*Beladal holt zwei kleinere Fläschen raus* Kostprobe gefällig Hurm?
20.11.2011 13:20:00
Aw: "Auf euch wartet ein Turnier!" (#53421)
DerAndreas
Kurz lachte Svantje auf bevor ihre Stimme ernst wurde: [color=red]"Auch wen die Maid des Schmerzens ein jeden aufsucht. Auch ihr und eure Kameraden habt sie schon oft an eurem Bett begrüßt. Sei es in der Trauer um gestorbene Freunden, Familienmitglieder oder einfach die Schmerzen nach einer Krankheit oder einem Kampf."[/color] Gehässig merkte sie an [color=red]"Das nachweinen vergangener Liebschaften wird, aufgrund dessen Magel bei euch, ja eher selten vorkommen."[/color] Dann setzte sie weiter ernst fort: [color=red]"Doch auch wenn sie jeden von euch regelmäßig besucht, redet vor einer Eingeweihten nicht von etwas was ihr nie verstehen werdet. Wir Loviatar Gesegneten sind die einzen welche die Pein und den Schmerz wahrhaft verstehen. Ihr fürchtet ihn nur, verstehen werdet ihr ihn nie."[/color]
20.11.2011 17:43:07
Aw: "Auf euch wartet ein Turnier!" (#53424)
Mard Aylomen
Ismael, der bisher ehr stumm am Tisch saß und anscheinend nur an den richtigen Stellen bisher etwas nickte, kam wohl langsam aus seinen Halbschlaf zurück und lass die Botschaft durch. Danach haute er mit einer gepanzerten Faust auf den Tisch, mit einer Kraft von den alten Mann vielleicht nicht erwartet hätte.

[i]„Bei Sharess kaum vorhanden Spitzenhöschen... was glauben diese dahergelaufen Straßendiebe und Taugenichtse wer sie sind ..... Ich sage, sie können gerne kommen als Zielscheiben und Übungspuppen, aber nicht als Teilnehmer.. dieses Pack weiß doch nur wie Ehre geschrieben wird und das war es. Sie wollen bestimmt nur Rauben und spionieren. Wir sollten unser Turnier nicht durch dieses Pack verschandeln lassen. Mit Verlaub würde ich gern den Boten persönlich mit einen Arschtritt, das er direkt zu ihrem kleinen verdreckten Felsblock fliegt zurückschicken...... wenn ihr das natürlich erlaubt....“[/i]
20.11.2011 19:40:38
Aw: "Auf euch wartet ein Turnier!" (#53426)
Darulf
Gabriel besah sich in aller Ruhe den Aushang. Er überlegte einen Moment und notierte seine Anmeldung.

1. Schwertkampf
Gabriel, Händler aus Passion, Freund und aufrichtiger Bewunderer der Damenwelt, aufgewachsen in Calimshan, zur Zeit wohnhaft im Dojo der ehrenwerten Dame Li, Mirhaven.

3. Die hohe Kunst der Minne
Gabriel, Händler aus Passion, Freund und aufrichtiger Bewunderer der Damenwelt, aufgewachsen in Calimshan, zur Zeit wohnhaft im Dojo der ehrenwerten Dame Li, Mirhaven.
21.11.2011 09:33:03
Aw: "Auf euch wartet ein Turnier!" (#53435)
Lisk
"Nichtsdestotrotz könnte man ihnen zeigen, was Ehre bedeutet."
Da es sonst keine weiteren Wortmeldungen aus der Tafelrunde gab, ließ Willard ein entsprechendes Schreiben anfertigen, daß Svantje bei ihrer Eskorte zum Burgtor übergeben wurde.
[quote]Hochwürdigste Eminenz Haron Krown,

das Licht selbst wirft keine Schatten, sondern das, was sich ihm entgegenstellt.

So werden wir nicht erlauben, daß das kommende Turnier, das den lichten Streiter gewidmet sein soll, von der Präsenz dunkler Mächte überschattet werden soll.

Eure Herausforderung nehmen wir dennoch an, wenn auch zu anderer Gelegenheit.
Erwartet unsere Botschaft.

Im Namen der Tafelrunde
Willard Pakusch
Oberster Ritter[/quote]

Währenddessen wurde Beladals Vorschlag nach zwei bis drei Kostproben bei gemütlichem Zusammensitzen abgenickt.
"Dann würden wir diese zwei kleinen Fässchen von dem Schnaps abnehmen. Sie sollten ausreichen, da die meisten der Ritter von den stärkeren Getränken absehen - speziell zum Turnier. Für die Gäste sollte die Menge ausreichen. Die Knappen werden Euch beim Abladen helfen wie beim letzten Mal."
23.11.2011 11:37:46
Aw: "Auf euch wartet ein Turnier!" (#53470)
ArGon
[b]Das Turnier[/b]

Schließlich war es soweit und die Turniertrompeten erklangen. Im Burghof sammelten sich schon viele Ritter, aber auch viele anderen Menschen und sogar Elfen sowie Zwerge waren zu sehen.

Argoin war erfreut den Horm Moradins, Bolnar anzutreffen, schließlich war es immer gut einen Vetter an seiner Seite zu wissen. Doch auch viele der andere Teilnehmer und Zuschauer waren ihm mehr oder weniger bekannt.
Nachdem Willard Pakusch höchst persönlich die Spiele für eröffnet erklärte, begann auch sofort der erste Schwertkampf. Unter den beiden Kontrahenten erkannte Argoin den Sergant der Stadtwache Mirhavens, Kalen Schneider wieder und einen Gaukler namens Sithlaaq, der mit verbunden Augen kämpfte.
Das Turnier gestaltete sich abwechslungsreich, denn neben den Schwertkämpfen fand auch ein Lanzenstechen statt. Ebenfalls bekamen der Händlerhurm Gabriel und der Gaukler Sithlaaq ihren Auftritt in der Kunst der Minne, in Gedenken an die Schlacht am Leuchtturm.
Im Lanzenstechen taten sich vor allem Nedylene Keldra und Aelian Thaltus hervor, die sich ein ordentliches Gefecht zu Pferd lieferten und Argoin wunderte sich, dass überhaupt wer so verrückt sein konnte, um sich auf den großen Rossen mit sehr langen Lanzen zu duellieren.

Dann war es endlich für den Darsamkuldar soweit. Kurz nachdem Aelians Name für den nächsten Schwertkampf verkündet wurde, wurde Argoin als sein Kontrahent ausgerufen. Sehr zur Freude des Zwerges, denn er wusste wie gut Aelian kämpfen konnte und wegen ein paar guten Kämpfen war er auch schließlich gekommen.
Allerdings bewahrheitete sich seine Vermutung, dass die Menschen mit "Schwerkampf" tatsächlich auch ein Kampf nur mit dem Schwert meinten, so musste seine zwergische Streitaxt im Gürtel ruhen. Die Elfin Cypria sprang sofort ein, um dem Zwerg ein Schwert zu stellen, dass von der Mens-Ashby Familie stammte und einst geschmiedet wurde um Böses zu vernichten. Argoin war jedoch nicht besonders wohl dabei eine solche Waffe in einem einfachen Turnier einzusetzen und auch die leitenden Ritter bekündeten ihren Einspruch aufgrund der Fairness. Also nahm Argoin von den Rittern ein Langschwert aus Kupfer geschmiedet entgegen. Eindeutig keine Zwergenarbeit, aber zumindest tauglich musste der Darsamkuldar nach einigen Schwüngen feststellen, bevor er sich Aelian im Ring stellte.

Argoin wusste sehr genau wie Aelian kämpft. Schon einige Male hatten sie auf der gleichen Seite gekämpft und waren auch einmal in einen derben Trainigskampf gegen einander angetreten. Der Darsamkuldar wusste ziemlich genau, dass Thaltus ihm im Umgang mit dem Schwert bei Weitem überlegen war und unter den damaligen Regeln im Trainingskampf hätte der Drachenblütige mit Sicherheit aus ihm Kleindwar gemacht. Doch gab es diesmal andere Regeln. Es waren keine Schilde erlaubt und auch reichte selbst ein schlechter Treffer aus, um die Runde zu gewinnen.
Das Startzeichen ertönte und Aelian ging in eine defensivere Stellung, also übernahm Argoin den Angriff und versuchte Thaltus seitlich mit seinem Schwert zu attackieren, welches er dann doch eher wie eine Axt hielt. Argoins Hieb zeugte von wenig Eleganz, allerdings von einem gefährlichen Winkel. Aelian schaffte es den Schlag mit seinem Schwert abzuleiten, doch der Darsamkuldar änderte sofort die Hieb-Richtung und machte einen Ausfallsschritt zur Seite, um gleichzeitig Aelians kommenden Hieb auszuweichen. Tatsächlich gelang es dem Zwerg und er blieb wenn auch nur knapp ohne Treffer, während Thaltus einen mit wenig Kraft geführten Hieb am Becken kassierte.

Die erste Runde war somit beendet und die beiden machten sich zurück auf ihre Startpositionen. Die zweite Runde endete noch schneller. Diesmal überließ Argoin Aelian den Angriff und nahm selbst eine defensivere Haltung ein. Thaltus griff unvermittelt und mit einem tollkühnen Sprung an. Eine ausgezeichnete Finte, denn Aelian ließ sich schließlich über den Boden Rollen und bevor Argoin wusste wie ihm geschieht kassierte er einen ordentlichen Treffer am Fuß, während sein Schwert sich viel zu spät nach unten senkte und in den Boden grub. Mit schmerzverzehrten Gesicht blieb dem Zwerg nichts anderes übrig als anerkennend über den Angriff zu nicken und seine Dummheit zu verfluchen Aelian die Offensive zu überlassen.

Die dritte Runde begann und Argoin war froh, dass Thaltus ihm tatsächlich wieder die Offensive überließ. Langsam näherte er sich dem Drachenblütigen ehe er mit einem gewagten Ausfallschritt förmlich ihm entgegensprang. Thaltus versuchte noch außer Reichweite zu springen, doch Argoins Schwert traf ihn noch leicht am Bein, während er sich gegenüber Thaltus Hieb hinwegduckte.
Der Darsamkuldar bedankte sich im Anschluss für den außerordentlich guten Kampf bei seinem Lieblingskontrahenten und war dann froh, dass er nun erst mal wieder sitzen und Auraun trinken konnte.

Im Verlaufe des Turniers wurde dann Argoins nächster Gegner oder vielmehr Gegnerin verkündet, welche sich als niemand geringeres herausstellte als die Ritterin Nedylene Keldra, die sich bereits in einem anderen Kampf bewährt hatte. Allerdings schien die Ritter noch ziemlich von dem Lanzenkampf mit Aelian mitgenommen zu sein. Der Zwerg hatte bereits aufmerksam ihren ersten Kampf verfolgt und die Ritterin schien ebenfalls nicht das Langschwert zu favorisieren. Dies hätte Argoin auch sehr verwundert, schließlich trug sie so gut wie immer mehrere riesige Zweihänder bei sich. Also wählte der Darsamkuldar für diesen Kampf eine grobschlächtige Taktik.

Die erste Runde begann und sofort machte sich Argoin an den Angriff, schließlich hatte er bereits im Kampf gegen Aelian scherzhaft erfahren, dass es nicht zu seinen Vorteil ist, wenn riesige Menschen die Offensive übernehmen.
Kaum war er in ihrer Reichweite, machte der Zwerg wieder einen schnellen Ausfallsschritt und drehte sich anschließend in seinen Hieb mit rein. Der Angriff gelang und Nedylene bekam einen Hieb auf ihren Oberschenkel, während ihr eigener Hieb knapp verfehlte.
Selbstverständlich wartete Argoin ab, bis sich die Ritterin von ihren Schmerzen erholt hatte, ehe er zurück auf seine Startposition ging. Kaum wurde das Startzeichen zur zweiten Runde gegebenen, begann der Zwerg schon wieder sich ihr zu nähern. Selbstverständlich nahm er keine Rücksicht auf die, bereits durch ihre viele Kämpfe an dem heutigen Tag, geschundene Ritterin. Schließlich wäre alles andere in seinen Augen respekt- und ehrlos gewesen in einem guten Kampf gleichwürdiger Gegner. So griff Argoin in der zweiten Runde noch mit einem brachialeren Hieb an, doch Nedylene reagierte blitzschnell und die beiden Klingen schlugen mit einem heftigen Klirren aneinander. Die Runde endete im Remis.

Es folgte Runde drei und da die beiden sich nicht groß in ihrem eher heftig geführten Kampfstil unterschieden, entschied sich Argoin für den klassischen Zwergensturm und rannte stetig schneller werdend mit seinen kurzen Beinen, die Klinge weit hinter den Kopf ausgeholt, auf die Ritterin zu. Nedylene, furchtlos und konzentriert, wich dem auf sie zu rasenden Zwerg nicht aus und holte im selben Moment zum Hieb aus. Haela Leuchtaxt, die Glücksmaid, schien an diesem Tage ein besonderes Auge auf den Zwerg mit Schwert geworfen zu haben, der ausnahmsweise mit ihrer favorisierten Waffe kämpfte. So verfehlte der gut geführte Hieb der Ritterin Argoin nur um Millimeter, während der Darsamkuldar noch knapp einen Treffer landetet. Der Kampf war somit beendet, auch wenn der Zwerg nichts gegen eine weitere Runde dieses hervorragenden Kampfes gehabt hätte.
So bedankte Argoin sich auch bei der Ritterin Nedylene für den guten und ausgeglichenen Kampf. Ja, es war wahrlich mehr als nur ein kleiner Vorteil, wenn die Ritterin Keldra und Thaltus auf der selben Seite kämpften wie er, empfand der Zwerg.

Das Turnier neigte sich dem Ende und schließlich fanden die Siegerehrungen statt. Tatsächlich hatte der Händlerhurm Gabriel den Minnewettbewerb mit seiner Aufführung über sein Schwert gewonnen, die auch Argoin ebenfalls als gelungen empfand. Aelian Thaltus blieb zwar diesmal der Sieg im Schwertkampf vergönnt, doch konnte er sich als Sieger im Lanzenkampf hervortun. In der ersten Gruppe des Schwertwettkampfes blieb ein Lennox aus dem Eiswindtal ungeschlagen und nahm seinen Preis entgegen, dann war Argoin an der Reihe. Der Evedar aus Telodûr bedankte sich bei Pakusch und seinen Rittern für das gelungene Tunier und bei seinen Kontrahenten für die ausgezeichneten Kämpfe, genau wegen jenen er schließlich angetreten war und die er auch bekommen hatte. So erhielt er von Pakusch einen Stab, von dem er nicht genau wusste wofür jener gut war, doch vermutete er, dass es womöglich eine Art Menschenauszeichnung war. Im Gegenzug verkündete Argoin, dass auch die Ritter geladen werden, falls in Telodûr mal ein Turnier mit der Axt stattfinden sollte.

Nach einigen kleineren Pläuschchen und mehreren Krügen Auraun, verzog sich Argoin dann recht schnell ins Burginnere. Die Kämpfe waren zwar kurz, jedoch umso intensiver gewesen und er wusste, dass er sich nun wieder erst mal etwas schonen musste. Also schnappte er sich seinen massiven Stahlgehstock und verschwand in der Burg.
23.11.2011 12:10:09
Aw: "Auf euch wartet ein Turnier!" (#53472)
hannibhaal
Sid wird eine Pergament mit seinem vorgetragenem Gedicht an den Meister Pakusch übergeben, ehe er die Feste wieder verläßt.

[quote]

Der Ehre!

Einsam in dem Meere liegend, eine Insel trotzend dem Schutze dienend. Das Licht des Leuchtturms weithin scheinend, Matrosen darauf blickend sie sie in Hoffnung vereinend.

Doch das Licht es ward nimmer mehr, ein dunkler Schatten kam von einer dunklen Insel daher. Statt Leben zu schützen und Hoffnung zu geben, der Schatten wollte nur nach Untotem streben.

Dem Schwure verpflichtet den Gewissen gewahr, die Lichtbringer sammelten sich in großer Schar. Sie setzten über auf die garstige Insel gerüstet und stark, schlugen die Dunklen wie es ein Glaubender nur mag.

Schlag um Schlag die Untoten fielen, im Kampfe die Streiter dem Lichte dienen.

Gereinigt vom Bösen die Insel nun ist, niemals jemand die Tat der Lichtbringer vergisst. Von Flammen erhellt der Leuchtturm wieder gleißt und den Schiffen nun wieder den sicheren Weg weist.

Ein Ritter gelobt die ewige Tapferkeit. Sein Herz kennt nur die Tugend. Sein Schwert verteidigt die Hilflosen. Seine Macht unterstuetzt die Schwachen. Sein Mund spricht nur die Wahrheit. Sein Zorn zerschlägt das Böse.[/quote]