12.04.2011 17:34:26 | [Haus des Geistes] Bedienstete (#47857) |
DerAndreas | [size=2]((Achtung: zum Teil strenges OOC Wissen))[/size] [b]Bedienstete des ungenannten Konzils[/b] Haron Krown - Vorsitzender und Hohepriester des ungenannten Konzils Nargath Huglon - stellv.Vorsitzender des ungenannten Konzils und Priester des Orkpantheon Raul Monteros - Erster Schwarzer Templer und Leibwächter des Hohepriesters Kent Dias - Dunkler Minesänger und Herold des ungenannten Konzils Jonale Leonall - Priester des ungenannten Konzils Dalreg Dalfaun - Kriegspriester des ungenannten Konzils Rukia Keldra - Akolythin des ungenannten Konzils Finanzrat: Haron Krown, Nargath Huglon, Jonale Leonall [i]in Vorbereitung[/i] Hjelgis Gurgulthul - Priesterin des ungenannten Konzils Aegis Die Weise - Stimme der Orkmutter und Schwarzer Templer des ungenannten Konzils Lelaine Donovan - Priesterin des ungenannten Konzils [b]Bedienstete der verbotenen Schulen[/b] Horaz Wetterlicht - Magus und Herold der verbotenen Schulen Vribag Runika - Erste Verteidigerin der dunklen Künste [b]Hospitanten des Haus des Geistes[/b] Fatima Jassafarsunni - Hospitantin des Haus des Geistes |
30.05.2011 13:59:42 | Aw: [Haus des Geistes] Bedienstete (#48703) |
DerAndreas | [b]Verfügung über die Bezahlung der Bediensteten des ungenannten Konzils.[/b] Die Bediensteten des Konzils dienen vorrangig aus Idealismus. Doch um eine standesgemäße Verpflegung und Unterkunft zu sichern wird den Bediensteten, je nach Rang eine Bezahlung zugeteilt. Die Bezahlung wird in Valvecanischen Wertscheinen stattfinden. Diese Scheine werden im tänzelnden Schatten als Goldersatz für Unterkunft, Lebensmittel und Getränke jeder Art akzeptiert. Die Akzeptanz bei Händlern, der Oase des Vergessens, Handwerkern und anderen Dienstleistungen ist nicht garantiert. Jedoch ist eine Annahme in gewissem Umfang zu erwarten. Vorsitzender und Hohepriester des ungeannten Konzils – 750 WE / Mond Stellvertretender Vorsitzender des ungeannten Konzils – 625 WE / Mond Erster schwarzer Templer, Priester des ungeannten Konzils, Herold und dunkler Minnesänger, Kriegspriester – 550 WE / Mond Schwarze Templer – 400 WE / Mond Akolythen des ungenannten Konzils, Knappen der schwarzen Templer – 250 WE / Mond |
30.05.2011 16:35:57 | Aw: [Haus des Geistes] Bedienstete (#48708) |
DerAndreas | [b]Aufgaben und Pflichten des ungenannten Konzils und dessen Bediensteten[/b] Das ungenannte Konzil übernimmt die Seelensorge der Gläubigen Valvecs. Weiterhin ist das Konzil bei Katastrophen oder Seuchen für die gesundheitliche Versorgung von Bürgern und Gardisten Valvecs zuständig. Das Konzil übernimmt weiterhin Anrufungen von Gottheiten und das Abhalten von Ritualen und Messen. Auf Wunsch soll durch Einholung göttlicher Ratschläge die Stadtführung beraten werden. Die Behandlung von Verwundeten sowie das abhalten von Begräbnis-Ritualen sind ebenfalls Aufgaben des ungenannten Konzils. Das Konzil hat sich die Bekämpfung der Gottlosigkeit zur Aufgabe gesetzt. Weiterhin werden Göttliche Schriften und Relikte durch das Konzil gesammelt. Im Kriegsfalle ist das Konzil verpflichtet gemeinsam mit den verbotenen Schulen das Wach-Kontingent als Truppen zur Verfügung zu stellen. Für diesen Zeitraum befehligt der Erste schwarze Templer dieses Kontingent im Rang eines Sergeanten Valvecs. Im Kriegsfall ist der Kriegspriester des Konzils für die Zuteilung der Priester und Akolythen im Heer zuständig sowie im Kriegsrat vertreten. Im Kriegszeitraum begleitet der Kriegspriester den Rang eines Leutnants. [b]Vorsitzender und Hohepriester des ungenannten Konzils[/b] Organisation des ungenannten Konzils, inklusive dem bestätigen von wichtigen Entscheidungen. Gibt die Richtlinien des ungenannten Konzils vor und Übernimmt die Aufgaben eines Priesters. Der Vorsitzende des ungenannten Konzils muss jeder Aufnahme von neuen Bediensteten zustimmen. Im Falle von massiven Vergehen die vom ungenannten Konzil ausgehen kann der Vorsitzende dafür Verantwortlich gemacht werden. Der Vorsitzende kann provisorisch die Aufgabenbereiche eines jeden Bediensteten übernehmen. [b]stellv. Vorsitzende des ungenannten Konzils[/b] Bei Abwesenheit des Vorsitzenden kann der Stellvertreter dessen Aufgaben übernehmen. Weiterhin übernimmt er die Aufgaben eines Priesters. [b]Erster schwarzer Templer[/b] Leibwache des Vorsitzenden des ungenannten Konzils während offiziellen Anlässen. Zuständig für die Bewachung und den Schutz des Tempels sowie der gemeinsamen Räume im Haus des Geistes. Ausbildung der schwarzen Templer. Im Kriegsfalle befehligt der Erste der schwarzen Templer das gemeinsame Wach-Kontingent des Haus des Geistes. Für diesen Zeitraum dient er im Rang eines Sergeanten in der Armee Valvecs. Übernimmt weiterhin die Aufgaben eines schwarzen Templers. [b]Priester des ungenannten Konzils[/b] Pflege und Versorgung von Bürgern und Gardisten Valvecs. Anrufungen von Gottheiten, abhalten von Ritualen und Messen. Einholung göttlicher Ratschläge und Segnungen. Ausbildung und Weiterbildung von Akolythen. Jeder Priester kann Akolythen vorschlagen, die nach Einverständnis der Konzilleitung seiner persönlichen Verwantwortung unterstehen. [b]Kriegspriester des ungenannten Konzils[/b] Der Kriegspriester unterweist Laien in Rituale, Anrufungen und Bräuche um vor, während oder nach Kampfhandlungen göttliche Unterstützung zu erbitten. Auch Rituale als Ehrerbietung und Danksagung für erhaltene Unterstützung sind Teil der Unterweisung. Diese Unterweisungen sind hauptsächlich für die schwarze Garde gedacht, jedoch ist die Teilnahme nach Beschluss des dunklen Lords für die Gardisten freiwillig. Freiwillige neben der Garde können ebenfalls an diesen Unterweisungen teilnehmen. Der Kriegspriester zählt als eine besondere Form des Priesters und hat somit auch das Recht als Mentor die Verantwortung über Akolythen zu übernehmen, natürlich nach Einverständnis der Konzilleitung. Der Kriegspriester soll den dunklen Lord in Sachen Verteidigungs- und Angriffsplanungen auf wunsch beratend unterstützten. Im Kriegsfall ist der Kriegspriester des Konzils für die Zuteilung der Priester und Akolythen im Heer zuständig sowie im Kriegsrat vertreten. Im Kriegszeitraum begleitet der Kriegspriester den Rang eines Leutnants. [b]Herold des ungenannten Konzils[/b] ((folgt noch)) [b]Dunkler Minnesänger[/b] ((folgt noch)) [b]schwarzer Templer[/b] Die schwarzen Templer dienen als Wache für den Tempelbereich und zur Absicherung von Anrufungen und Verkündungen des ungenannten Konzils. Gemeinsam mit dem Wachen der verbotenen Schulen übernehmen sie zudem die Absicherung der gemeinsamen Räume im Haus des Geistes. Im Kriegsfall schließen sie sich zum Wach-Kontingent des Haus des Geistes zusammen. Jeder schwarze Templer kann Knappen vorschlagen, die nach Einverständnis der Konzilleitung seiner persönlichen Verwantwortung unterstehen. [b]Akolyth des ungenannten Konzils[/b] Die Akolythen des ungenannten Konzils gehen den Priestern zur Hand und helfen diesen in jeglichen Belangen. Die Akolythen haben den Weisungen der Priester ohne Widerspruch folge zu leisten. Jedoch müssen Anweisungen, die von Priestern anderer Glaubensrichtungen stammen nicht folge geleistet werden, wenn der Akolyth der Meinung ist es widerspricht seinem Glauben. Dieses Recht gilt jedoch nicht wenn die Anweisung von einem Priester gleichen Glaubens erteilt wird. Zudem kann eine solche Verweigerung nach der Prüfung durch die Konzilleitung schwerwiegende Folgen haben. Akolythen welche der persönlichen Verantwortung eines Priesters unterstehen können zudem Anweisungen verweigern die Weisungen ihres persönlichen Mentors widersprechen. Anweisungen des persönlichen Mentors müssen in jedem Fall folgegeleistet werden. Das Ziel eines jeden Akolythen sollte es sein eines Tag selbst in den Rang eines Priesters erhoben zu werden. [b]Knappe der schwarzen Templer[/b] Die Knappen der schwarzen Templer gehen den schwarzen Templern zur Hand und helfen diesen in jeglichen Belangen. Die Knappen haben den Weisungen der schwarzen Templer ohne Widerspruch Folge zu leisten. Knappen welche der persönlichen Verantwortung eines schwarzen Templers unterstehen können Anweisungen verweigern die Weisungen ihres persönlichen Mentors widersprechen. Anweisungen des persönlichen Mentors müssen in jedem Fall folgegeleistet werden. Das Ziel eines jeden Knappen sollte es sein eines Tag selbst in den Rang eines schwarzen Templers erhoben zu werden. [b]Finanzrat[/b] ((folgt noch)) |
28.06.2011 22:14:31 | Aw: [Haus des Geistes] Bedienstete (#49263) |
winter | [b]Verfügung über die Bezahlung der Bediensteten der verbotenen Schulen.[/b] Die Bediensteten der ungenannten Schulen dienen vorrangig aus Wissensdurst und dem Wunsch Ihre magischen Fähigkeiten zu perfektionieren. Doch um eine standesgemäße Verpflegung und Unterkunft zu sichern wird den Bediensteten, je nach Rang eine Bezahlung zugeteilt. Die Bezahlung wird in Valvecanischen Wertscheinen stattfinden. Diese Scheine werden im tänzelnden Schatten als Goldersatz für Unterkunft, Lebensmittel und Getränke jeder Art akzeptiert. Die Akzeptanz bei Händlern, der Oase des Vergessens, Handwerkern und anderen Dienstleistungen ist nicht garantiert. Jedoch ist eine Annahme in gewissem Umfang zu erwarten. Herold der verbotenen Schulen – 550 WE / Mond Schüler des verbotenen Schulen – 250 WE / Mond |
10.08.2011 23:37:34 | Aw: [Haus des Geistes] Bedienstete (#50283) |
DerAndreas | [b]Verfügung über die Vergütung der Hospitanten des Haus des Geistes.[/b] Die Hospitanten des Haus des Geistes dienen in verschiedenen Stationen des ungenannten Konzils sowie den verbotenen Schulen um ihre Bestimmung zu finden. Um eine ausreichende Verpflegung und Unterkunft zu sichern wird den Hospitanten eine Vergütung zugeteilt. Die Bezahlung wird in Valvecanischen Wertscheinen stattfinden. Diese Scheine werden im tänzelnden Schatten als Goldersatz für Unterkunft, Lebensmittel und Getränke jeder Art akzeptiert. Die Akzeptanz bei Händlern, der Oase des Vergessens, Handwerkern und anderen Dienstleistungen ist nicht garantiert. Jedoch ist eine Annahme in gewissem Umfang zu erwarten. Hospitanten des Haus des Geistes – 100 WE / Mond |