Zurück zu "Valgard [RP - Forum]"

20.12.2010 20:45:23
[ungenanntes Konzil] Aufbauarbeiten (#45258)
LeShot
[size=1]((einfach mal damit alles schön gesammelt ist, wer lsutig kann gern ncoh mehr posten werd nur oben Teil aktuelleisern in Stickpunkt für Übersicht))[/size]

Ein Bedienster führt trocknen Bericht über die Aufbauarbeiten.

Bauholz:
Der Ork Urog und der Anwärter Nargth kümmern sich um Bauholz. Beiden [u]unbedingt[/u] [u]Menge[/u] und [u]Art[/u] des Holzes mitteilen!
Anwärter Nargth hat Kontakt mit Samaragdenklave aufgenommen, diese wird Holz aussuchen.
U. udn N. kennen fachkunige Holzfällerarbeitskraft.
U und N. wollen weiter unfreiwillige Arbeitskräft aus den Bestand der freiberuflichen Weglagern rekutieren.

Edelwerkstoffe für entsprechend Innenausstattung des Konzils

Leiter Krown beginnt mit golden Einlegearbeiten für Wandbildnisse.

Bausteine

Vulkanstein abbauen lassen für Neubau. Menge benötigt!
Eventuell alternative zu Vulkangestein finden wenn nötig.
Aus Ruinen einges an brauchbaren Steinen gesichert, vieles nur noch Schutt.

Sontiges

Leiter Krown beginnt mit golden Einlegearbeiten für Wandbildnisse.
Treffen mit Bauleiter und Konzilleiter Krown erfolgt in Kürze, nach Treffen Materialbedarft bekannt

Handwerksgebäude

nähres nach absparche des Leiters Korwn mit den Bauleiter
21.12.2010 14:45:18
Aw: [ungenanntes Konzil] Aufbauarbeiten (#45287)
DerAndreas
In den Notizen des Bediensteten zu dem heutigen Tag ist folgendes zu lesen:

- Baustopp bei den Aufräum und Sicherungsarbeiten durch Beschlagnahmungen der Wache.

- Schriftstücke des Konzils und der verbotenen Schulen werden im Aufrag des Leiters professionell geborgen, sortiert und restauriert von einer jungen Oghma Priesterin, welche sich dem Erhalt und der Verbreitung von Wissen verschrieben hat.

- Der Leiter ordnete die Errichtung eines Notlagers und eines Schreins mit Essensausgabe und Behandlung von Kranken an. Das Baumaterial fließt, bis die Beschlagnahmungen eingestellt werden, in das Notlager und werden für dessen Errichtung verwendet oder dort gelagert.
29.12.2010 09:50:36
Aw: [ungenanntes Konzil] Aufbauarbeiten (#45467)
DerAndreas
Nach einiger Zeit werden einigen Beteiligen die von Haron geplanten Entwürfe für die Gemälde und Kristallfenster in dem neuen Konzilsgebäude vorgelegt.

- Großes Wandbild (Schlacht um Feste des Guten)
Götter: Bane, Cyric, Shar, Beshaba, Loviatar, Talona, Mask, Garagos, Malar.

- Mittleres Wandbild (Heranstürmende Orkgottheiten)
Götter: Orkpatheon

- Mittleres Kristallfenster (Zeichen Lolths und anderer UD-Gottheiten)
Götter: Drow-Pantheon und zwei Duergar-Götter aus dem Zwergen Pantheon

- Kleines Wandbild (Eisschloss von Sturm und Meeresbrandung umwogt)
Götter: Talos, Auril, Umberlee

- Kleines Wandbild (Krypta)
Götter: Velsharoon

- Kleines Wandbild ([i]noch im Entwurfsstadium[/i])
Götter [i]geplannt[/i]: Gargauth, Tiamat weiterhin Teufel und Dämonen

[size=2](( In den folgenden Beiträgen werden die Beschreibungen die InGame an den Bildern zu sehen sein sollen und ein Screen des Bildes gezeigt. Eure Charaktere, können versuchen darauf Einfluss zu nehmen was die Bildnisse zeigen sollen. Die Anzahl an Bildern und Fenstern im Toolset sind beschränkt, um das was in den Beschreibungen steht auf dem Bild zu erkennen benötigt man Fantasy, das bitte bedenken.
P.S. Rechtschreibung wird kontrolliert sobald die Texte feststehen, also jetzt nur Inhaltliche Vorschläge keine Rechtschreibkorrektur))[/size]
29.12.2010 09:55:10
Aw: [ungenanntes Konzil] Aufbauarbeiten (#45468)
DerAndreas
[b]Großes Wandgemälde[/b]
[URL=http://www.pic-upload.de/view-8305114/Schlacht.jpg.html][IMG]http://www6.pic-upload.de/thumb/29.12.10/vk3dqgf8fbe.jpg[/IMG][/URL]

Auf dem folgenden Bild ist die Belagerung einer Festung des Guten zu sehen. Groteskerweise sieht man auf der Abbildung mehrere eigentlich verfeindete böse Gottheiten gemeinsam agieren. Im Vordergrund stehen jene Gottheiten welche im Konzil die größte Rolle spielen und auch die meiste Anhängerschaft in der Bevölkerung Valvecs genießen. Die Zeichen dieser Gottheiten sind oben auf dem Rahmen des Bildes eingelassen: Bane, Cyric, Shar, Beshaba
Auf dem unteren Rahmen sind etwas kleiner die Zeichen jener Gottheiten eingelassen welche eher eine Nebenrolle auf dem Gemälde spielen und auch in Valvec über eine kleinere Anhängerschaft verfügen: Loviatar, Talona, Mask, Garagos, Malar.
Bane wird in Valvec vor allem angerufen wenn es um die Vollstreckung von Gesetzten oder um die Festigung der eigenen Machtposition geht. Cyric hingegen wird in allen Belangen der List, Täuschung und Illusion angebetet. Jene die nach Vergessen, Rache oder nach Schutz in der Dunkelheit streben beten zu Shar, der Lady der Nacht. Beshaba wird in jeglichen Belangen des Glücks und des Schicksals angerufen, auf das die Maid des Unglücks heute einen anderen mit einer Pechsträhne beehrt.
Auch wenn es nicht so viele Anhänger Loviatars auf Valvec gibt, so wird die Schmerzensmaid doch sehr regelmäßigsten angerufen. Den vor so gut wie jeder Folter und Bestrafung wird Loviatar um Beistand gebeten, dabei nicht selten von dem Folterknecht und dem Opfer gleichermaßen. Wenn es um den Einsatz von Gift oder um die Abwendung oder Verbreitung von Plagen geht wird zu Talona gebetet. Einige Diebe in Valvec richten ihre Gebete an Mask, wobei Shar in diesem Klientel auf Valvec die Oberhand behält. Selten wird man einen Garagos-Gläubigen auf Valvec antreffen, doch in Kriegszeiten sollen sich auch schon die Gläubigen des Meisters aller Waffen Valvec zugewandt haben.
Etwas deplatziert wirkt die Anwesenheit des Bestienlordes Malar, auch wenn wohl immer wieder Anstrengungen unternommen werden Malargläubige Waldläufer zur Bejagung und zur Kontrolle des Krähenforstes zu erhalten spielt die Religion in Valvec kaum eine Rolle. Vielleicht sollte auch Zwecks der Beziehungen zu den Nebellanden nicht auf die Erwähnung Malars verzichtet werden.
29.12.2010 16:56:38
Aw: [ungenanntes Konzil] Aufbauarbeiten (#45487)
DerAndreas
[b]Mittleres Wandbild[/b]
[URL=http://www.pic-upload.de/view-8309711/Orks.jpg.html][IMG]http://www6.pic-upload.de/thumb/29.12.10/avj3hheo2y6h.jpg[/IMG][/URL]
Das Bildnis stellt eine Verherrlichung des Ork-Pantheons dar, die Gottheiten werden dabei bei einem Ansturm auf einen Feind dargestellt. Das Ork-Pantheon wird von Teilen der schwarzen Garde und von einer Hand voll Bürgern verehrt, es nimmt einen nicht ganz unerheblichen Stellenwert in dem ungenannten Konzil ein.
In vorderster Reihe ist Gruumsh, der einäugige Anführer des Ork-Pantheons, dargestellt. Direkt neben Gruumsh ist Ilneval, der Rottenführer, zu sehen. Etwas weiter hinten sind Baghtru, des Sohn Gruumshs, sowie die Orkgottheiten Luthic, Shargaas und Yurtus abgebildet.
Gruumsh, Ilneval und Baghtru werden vor allem zu Kriegszeiten angerufen. Zu Luthic wird häufig während Heilungsprozessen oder bei Familiären Fragen gebetet. Shargass steht für Heimlichkeit und hinterhältige Tricks während Yurtus häufig während Begräbnis Zeremonien angebetet wird.
01.01.2011 15:14:40
Aw: [ungenanntes Konzil] Aufbauarbeiten (#45564)
DerAndreas
[b]Mittleres Wandfenster[/b]

[URL=http://www.pic-upload.de/view-8343364/Lolth.jpg.html][IMG]http://www6.pic-upload.de/thumb/01.01.11/z8tg6me432v8.jpg[/IMG][/URL]

Mitten in dem Wandfenster ist das Zeichen Lolths, der Spinnekönigin der Drow zu sehen. Viel kleiner sind die Zeichen der anderen Gottheiten des Drow-Pantheons um Lolths Sysmbol herum angeordnet: Vhaeraun, Ghaunadaur, Kiaransalee und Selvetarm. Weiter unten, abgesetzt von den Symbolen des Drow-Pantheons, sind die Zeichen von Laduguer und Duerra aus der Tiefe zu sehen, zwei häufig von den Duergar verehrte Gottheiten der Zwerge.

Diese vor allem im Unterreich verehrte Gottheiten sind wohl vor allem wegen der versuchen Annäherung an jenes im ungenannten Konzil nicht vergessen worden, aber auch kleine Teile der schwarzen Garde sollen zu den Göttern der Drow beten.
01.01.2011 15:17:58
Aw: [ungenanntes Konzil] Aufbauarbeiten (#45565)
DerAndreas
[b]Kleines Wandbild[/b]

[URL=http://www.pic-upload.de/view-8343411/Eisschloss.jpg.html][IMG]http://www6.pic-upload.de/thumb/01.01.11/258kfq21hry3.jpg[/IMG][/URL]

Dieses Bildnis zeigt ein von Sturm und Meeresbrandung umwogtes Eisschloss. Den Einlegearbeiten auf dem Rahmen zu folge ist das Gemälde drei Gottheiten gewidmet: Talos, Umberlee und Auril. Diese Gottheiten der Naturgewalten werden ebenfalls auf Valvec verehrt, wenn auch nur in geringem Maße.
01.01.2011 15:23:15
Aw: [ungenanntes Konzil] Aufbauarbeiten (#45566)
DerAndreas
[b]Kleines Wandbild[/b]

[URL=http://www.pic-upload.de/view-8343445/Krypta.jpg.html][IMG]http://www6.pic-upload.de/thumb/01.01.11/2ya19yzt7hty.jpg[/IMG][/URL]

Die Abbildung zeigt eine Krypta welche mit den Zeichen Velsharoons geziert wurde. Der Gott des Untods und der Magie wird von einigen Magiern der verbotenen Schulen verehrt, dies ist wohl auch der Grund warum ihm ein eigenes kleines Gemälde gewidmet wurde. Außerhalb der Nekromanten und Magiern wird er von Valvecs Bürger kaum verehrt. Dank der Annäherung der verbotenen Schulen und des ungenannten Konzils wird Velsharoon aber sicher bei keiner wichtigen Zeremonie vergessen.
08.01.2011 18:08:55
Aw: [ungenanntes Konzil] Aufbauarbeiten (#45810)
DerAndreas
Gerüchten zufolge hat Haron mehrere Tage damit verbracht die geborgenen Bücher des Konzils und der verbotenen Schulen zu durchforsten. Zuerst spekulierte man das er der jungen Klerikerin beim ordnen der Bücher half. Zwischenseitlich schickte er sogar jemanden nach Mirhaven in die Bibliothek sich nach einigen Büchern zu erkundigen.
Einige behaupten er hätte seine höchste Aufmerksamkeit den wenigen Indizien gewidmet welche sich mit der Vergangenheit der Elfen Elborias beschäftigten.
Angeblich soll Haron anschließend die Arbeit der jungen Klerikerin Mira in den höchsten Tönen gelobt haben.
12.01.2011 15:52:23
Aw: [ungenanntes Konzil] Aufbauarbeiten (#45943)
Lisk
Eine letzte Skizze fand seinen Weg zu Haron, wenngleich der Urheber wohl anonym bleiben wollte, da keinerlei Hinweis auf den Absender zu finden war.

[b]Wandbild[/b]

[URL=http://www.pic-upload.de/view-8486561/TiamatGargauth.jpg.html][IMG]http://www6.pic-upload.de/thumb/12.01.11/8tu4x9lwk14.jpg[/IMG][/URL]

Flammen beherrschen dieses Bild, angefacht von Drachen, Teufeln und Dämonen.
Aus dem Inferno sind Gargauth und Tiamat besonders hervorgehoben, die mit diesem Werk gewürdigt werden.

Tiamat, die Königin der Drachen, hier von ihren Kindern umgeben, wird auf Valvec nur von Vereinzelten angebetet, die meisten davon Hexenmeister der Akademie der dunklen Künste, die ihre Gabe Drachenblut in ihrer Blutslinie anrechnen. Da es allerdings doch hin und wieder Geistliche ihrer Kirche nach Amdir verschlägt, um den Legenden der Drachen der Insel nachzugehen, sollen sie ihre Göttin auf Valvec angemessen honoriert vorfinden.

Die Zahl der Anhänger des Teufels Gargauth, dem Zehnten der Neun, ist unbekannt, da keiner seiner Gefolgsmänner sich öffentlich zu ihm bekennen würde. Auch oder gerade weil ihnen nachgesagt wird, daß sie sich mit Vorliebe in dunkle Organisationen einnisten, ist sein Bildnis wohl gleichsam als Beschwichtigung durch Ehrung, als Zeichen, daß man sich dessen bewußt ist, wie auch als Warnung gegenüber den Machtgebenden und -schaffenden zu sehen.

Da kein bedeutsamer Dämonenfürst bekannt ist, wird das Chaos durch Darstellung etlicher Dämonen ausgeglichen, wenngleich diese deutlich von den Teufeln und Gargauth abgerückt wurden.
12.01.2011 19:04:06
Aw: [ungenanntes Konzil] Aufbauarbeiten (#45947)
Lisk
Die Arbeiten gingen weiter voran.

Maria konnte ihr Können in Sachen Näherei unter Beweis stellen und sorgte für die Herstellung von Wandbehängen, Fahnen, Polsterbezüge und was es sonst noch so alles gab.

Raúl versuchte einstweilen für weitere [url=http://www.amdir.de/index.php?option=com_kunena&Itemid=0&func=view&catid=31&id=45517#45517]Sklaven und ein Schiff[/url] inklusive Mannschaft zu sorgen.

Auch Isanja steuerte ihren Teil zur Errichtung des neuen Konzils bei, indem sie eine große Lieferung an Nahrungsmittel spendete. Brot, Käse, Schinken und sogar etwas Trockenobst für die Arbeiter wurden sorgfältig verstaut, während sich Raúl im Namen des Konzils bei ihr bedankte.


[size=2][i]((OOC: etliche Nahrungsmittel+Proviantbeutel von Isanja an Raúl eingeäschert))[/i][/size]
20.02.2011 12:18:35
Aw: [ungenanntes Konzil] Aufbauarbeiten (#46777)
Lisk
Bedauerlicherweise scheiterte das Vorhaben auf hoher See an den Launen Umberlees. Kein Schiff, keine Sklaven, dafür Chaos und Unfrieden in den eigenen Reihen. Doch mußte das Bauvorhaben weitergehen - möglichst mit geringen Mehrkosten. Und ausgerechnet Raúl würde dazu verdonnert beim [url=http://www.amdir.de/index.php?option=com_kunena&Itemid=0&func=view&catid=36&id=10716&limit=6&limitstart=72#46603]Lord[/url] vorzusprechen das zu erreichen.

Im Grunde hätte er nach den Verhandlungen allen Anlass zur Zufriedenheit gehabt: sechs kräftige Sklaven und ein Schiff gegen eine offzielle Legitimation Soraka zu verfolgen. Damit bedeutete es nicht länger "Privatvergnügen", wie Krown es ihm stets unter die Nase rieb, und gab ihm möglicherweise weitreichendere Mittel, Möglichkeiten und Berechtigungen in die Hand - ein Fuß in der Tür. Es hatte sich gelohnt das Risiko einzugehen das Gespräch in die entsprechende Richtung zu lenken.

Nichtsdestotrotz waren sechs Sklaven nicht gerade viel für die Dimension an Arbeit die geleistet werden mußte. Vor allen Dingen unter Berücksichtigung des angestrebten Zeitrahmens. Selbst wenn die eigenen Mannen eingespannt wurden, es erschien ihm noch immer als zu wenig, zu knapp. Wie Krown das wohl sehen würde? Raúl hielt es für möglich, daß eine zweite Verhandlungsrunde notwendig werden würde.

Insofern verschwendete er keine Zeit und marschierte hinunter zum Anleger, um sich dort von einem Hafenverwalter das zugesicherte Schiff zeigen zu lassen. Es galt mit dem Kapitän die Details abzuklären geschlagenes Holz und abgebaute Steine aus dem Silberwald von den Nebellanden nach Valvec zu transportieren.

Raúl stockte in seinem Schritt, als ihn eine Erkenntnis wie ein Blitz durchfuhr - hoffentlich war die Mannschaft inbegriffen gewesen...
08.03.2011 11:25:42
Aw: [ungenanntes Konzil] Aufbauarbeiten (#47151)
winter
Calla saß zu später Stunde alleine an einem der Tische im tänzelnden Schatten. Vor ihr lagen dutzende Pergamente, langsam und sorgfältig füllte sich eines nach dem anderem mit den selben Worten.

[quote]Kräftige Männer und Frauen gesucht!
Es winkt gute Bezahlung für harte und ehrliche Arbeit.

Solltet ihr Interesse haben, so kommt am 5 Tage des nächsten Zehntages zur jener Holzfäller Hütte nahe des großen Weges in Lestrann. Kein Mord kein Diebstahl, nur ehrliche harte körperliche Anstrengung wird verlangt. Verpflegung und sehr gute Entlohnung könnt ihr euch sicher sein.

Der gekonnte Umgang mit Äxten, Sägen und Hämmern ist von Vorteil, wird jedoch nicht vorausgesetzt.[/quote]

Nach einigen Stunden, packte Calla ein kleines Bündel zusammen und brahct mit den Pergamenten in Richtung Hauptinsel auf.
29.03.2011 20:14:27
Aw: [ungenanntes Konzil] Aufbauarbeiten (#47609)
Lisk
Ja, für ausreichend Verpflegung für die freiwilligen und unfreiwilligen Arbeitskräfte war in der Tat gesorgt worden. Ein junger Bursche aus den armen Gebieten Valvecs wurde nach Hohenbrunn übergeschippert und Kald, dem Großen vertrauensvoll übergeben, damit er ihm die Jagdgründe der Umgebung zeigt und den ein oder anderen Kniff beibringen würde.

Einen Zehntag später meldete sich Erlendur zurück aus der Wildnis und übergab dem Konzil eine ordentliche Lieferung gepökelten und geräucherten Fleisches. Sicher fast schon ein Festmahl für den ein oder anderen Handwerker.


[size=2]((50x gebratenes Hasenfleisch, 50x gebratenes Wildfleisch, 10x gebratenes Wildschweinfleisch erhalten und entsorgt.))[/size]
05.04.2011 17:19:41
Aw: [ungenanntes Konzil] Aufbauarbeiten (#47724)
Lisk
Für einen Roten Magier schien das Zentrum der Welt er selbst zu sein. Zumindest auf Sardar schien das zuzutreffen. Da reiste der Rotmantel von seiner Mine bis ganz hoch in die Berge zur Ritterfeste, nur um sicherzustellen, daß Raúl sein Angebot nicht mehr einstecken hatte. Warum gab sich der Arkane überhaupt diese Mühe ein Gesicht zu wahren, wo er doch ebenso wie der Streiter allein schon durch seine Existenz verdammt wurde. Vermutlich war es nur eine Ausrede seinen ehemaligen Leibwächter hinter Gittern zu sehen.

Ob es ein ähnlicher Grund war, weswegen er direkt am Abend der Verurteilung und Vollstreckung Raúl hinterherreiste und zur Rede stellen mußte, warum noch keine Antwort erfolgt war? Sein Geduldsfaden riss. Lang genug hatte er sich in Gefangenschaft zurückgehalten und in Geduld geübt. Oft genug während der Verhandlung zur Ruhe gemahnt - Hohn, Spott und Demütigungen erduldet. Jetzt war Schluss damit!

Nichtsdestotrotz legte der Streiter wenige Tage darauf Haron das Angebot vor, um Details mit ihm zu besprechen.
[quote]Z.H. Hauptmann Monteros
Bedingt durch die notwendige Anschaffung neuer Werkzeuge um das Gestein herausbrechen zu können erhöht sich der veranschlagte Preis von zwei Goldmünzen auf zweieinhalb ((250)) Goldmünzen je Block. Daraus ergibt sich eine Gesamtsumme von 125,00 ((12.500)) Goldmünzen für 50 Blöcke. Entweder holt ihr sie euch selbst oder ich verrechne für den Transport weitere 25,00 ((2.500)) Goldmünzen. Bereits inbegriffen ist ein zehnprozentiger Preisnachlass.
[/quote]Das Ergebnis war deutlich: zu kostspielig. Eine Neuverhandlung war notwendig oder man sah sich gezwungen nach anderen Alternativen umzusehen. Die Zwerge waren keine, doch munkelte man noch von einem weiteren Marmorbruch...
Doch eine weitere Chance der Preisanpassung wollte man dem Roten noch gewähren.
05.04.2011 21:09:16
Aw: [ungenanntes Konzil] Aufbauarbeiten (#47733)
Inlul Veldrin
--- Schon auf der Überfanhrt zur Hauptinsel stellte sie eine Liste mit Kräutern und Pilzen zusammen, die sie zur Erfüllung ihres Wortes, das sie gegeben hatte benötigen würde. Nachdem sie sich dann hinter Mirhaven von Herrn Leonall getrennt hatte, zog sie los um im Sumpf und in den Wäldern nach den benötigten Zutaten zu suchen. Kurz kehrte sie in Hohenbrunn ein um einige Dinge aus ihrem dortigen Zimmer zu holen, welche sie benötigen würde.

Nachdem sie alle Kräuter und Pilze dann beisammen hatte, betrat sie das Labor des Trankmischers, belegte gleich 3 der größeren Kupferkessel um 3 verschiedene Tränke anzusezen. Konzentriert arbeitete sie mehrere Stunden um die Tränke fertig zu stellen und nach ihrem Abkühlen in Phiolen zu füllen. Diese legte sie dann in eine Holzkiste, ausgepolstert mit Stroh. Oben auf einen Brief, in einer sauberen, elagant geschwungenen Schrift.

Gut verschlossen brachte sie die Kiste dann selbst nach Valvec und hinterlegte sie beim Wirt des "Tänzelnden Schatten" mit der Auflage sie Herrn Monteros selbst zu übergeben. Dafür liess sie einige Münzen auf dem Tresen zurück, bevor sie sich auf den Weg zurück zur Hauptinsel machte. ---

--- Öffnet Raul die Kiste, so wird er 3 mal 3 Dutzend Phiolen darin vorfinden, sorgfältig beschriftet.

- Zur Steigerung der Konstitution
- Zur Steigerung der körperlichen Kraft
- Motivationssteigernde Droge zur kurzfristigen Anwedung

Ebenso einen Brief:

[i]"Werter Herr Monteros,

wie versprochen übersende ich E[i][/i]uch die Gewünschten Tränke. Mögen sie ihren Zweck erfüllen. Alles weitere werde ich gern mit Euch besprechen, wenn ich wieder auf der Insel weile.

Die dunklen Götter mit Euch

R"[/i]
11.04.2011 18:17:23
Aw: [ungenanntes Konzil] Aufbauarbeiten (#47836)
Lisk
[b]Die Tränke[/b]

Eine so prompte Lieferung hatte er nicht erwartet, doch umso positiver stimmte ihn das.
Mit der Kiste unter dem Arm strebte er die Baustelle an und übergab sie dem aktuellen Bauleiter mit den Anweisungen die Tränke angemessen einzuteilen. Immerhin sollten sie einige Tage lang vorhalten und in erster Linie dazu dienen die Arbeiter länger am Stück durcharbeiten zu lassen, einige zusätzliche Handgriffe zu ersparen und den ein oder anderen angeheuerten Handwerker zur neuer Tatkraft anspornen. Kurzum: es ging um Effizienz und keine Erleichterung.


[b]Ressourcenbeschaffung[/b]

Einige wenige Tränke nahm er mit auf den Zusammenruf der Ressourcenbeschaffung. Es hatte sich ein Engpass an verschiedenem Material herausgestellt, welche kurzfristig beschafft werden mußten. Dankbarerweise fanden sich für diese Unternehmung nicht nur Handwerker, sondern auch viele hilfreiche Hände des Konzil selbst und Verbündeten. Gemeinsam hackte man Holz, entästete Bäume und transportierte die Stämme an den nahen Strand ab. Eine eigenartige, mechanische Konstruktion eines erfinderischen Gnoms wurde anfangs mit Skepsis betrachtet, doch stellte sich als erstaunlich effektiv heraus. Leider nur überlebte sie den Holztransport nicht, weswegen man für das Gestein aus einem nahen Steinbruch eine andere Alternative suchen mußte. Woher die Anderen eine Lore organisiert bekamen, verwunderte den Streiter, doch zeigte es die Effektivität der Truppe. Er war angetan, daß es doch so viele gab, die sich bereit zeigten sich nicht nur dann die Hände schmutzig zu machen, wenn es um Blut ging.

Am Ende des Tages konnten alle Beteiligten schließlich erschöpft aber zufrieden auf eine ordentliche Ladung an Stamm und Stein blicken, die nur darauf warteten vom Transportschiff abgeholt zu werden. Das sollte zumindest über den ersten Engpass hinweg helfen.


[b]Rote Verhandlungen[/b]

Eine Angelegenheit gab es allerdings noch zu erledigen: der Marmor von Sardar. Anstatt mit dem Transportschiff die Reise zurück anzutreten, wanderte er zurück zur alten Salzmine, um mit seinem ehemaligen Arbeitgeber über sein Angebot zu verhandeln.
Dazu kam es jedoch nicht. Oder zumindest nicht direkt.
Stattdessen stellte sich ihm eine Rote Magierin vor und berichtet von ihren Ambitionen eines Handelsaußenpostens Thay. Sardar schien ganz und garnicht begeistert als sie auf den ein oder anderen laut ausgesprochenen Gedankens Raúl hin ihr Interesse an Valvec geweckt zu haben schien. Welcher Stadt sie den Vorzug geben würde - Mirhaven oder eben Valvec - das war Raúl so ziemlich gleich. Er genoss es insgeheim, daß Sardar es wohl zu verfluchen schien, dieses Zusammentreffen anscheinend arrangiert zu haben. Erst als die Magierin ihre Bereitschaft signalisierte das Konzil finanziell zu unterstützen, wurde der Streiter hellhörig.

"Womöglich wärt ihr bereit eine Marmorlieferung zu spenden? Euer Verhandlungspartner darum steht hier."
Mit diesen Worten deutet er auf Sardar. Eine Rote Magierin hatte eine ganz andere Verhandlungsposition als er selbst. Er warf lediglich noch dann und wann einige Anmerkungen dazwischen, um das ein oder andere Argument zur weiteren Preisdrückung vorzulegen.

Unglücklicherweise verliefen die Verhandlungen alles andere als erwünscht. Sardar gab sich unnachgiebig und herablassen wie eh und je. Raúl mußte sich zurückhalten ihm nicht direkt an die Gurgel zu gehen. Er zog seinen Schlußstrich. Wie er es auch noch dem Roten im Gehen zuknurrte: es gab mehr als nur einen Weg Verhandlungen zu führen.
13.04.2011 14:46:45
Aw: [ungenanntes Konzil] Aufbauarbeiten (#47874)
Lisk
Ob es nun seine Drohung war, oder dem Verhandlungsgeschick der Thayerin zu verdanken war, oder aber da sich Sardar über diesen Umweg keine Blöße geben mußte - Raúl würde es wohl nie erfahren. Fakt war, daß Varinka Daal, die kürzlich zugereiste Rote Magierin mit Ambitionen auf einen Handelsaußenposten, auf Worte hin Taten hatte folgen lassen und dem Streiter den ausstehenden Marmorposten des geplatzten Handels als Spende für das Konzil übergab.

Während die Hafenarbeiter die Schiffsladung löschten, lud er sie neben seinem Dank im Namen des Konzils auf ein Getränk in die Oase ein. Immerhin hatte er bereits bei der ersten Begegnung der Roten Magierin das zugegebenermaßen etwas schmuddelige Leben auf Valvec etwas schmackhafter machen können. Wo sonst konnte man dekadenter Geschäfte abwickeln als dort? Bedauerlichweise rief die Pflicht, so daß ausführlichere Gespräche sowohl mit Varinka als auch einer Talosgläubigen noch etwas warten mußten. Doch versprachen beide Bekanntschaften interessante Perspektiven.

Bei der Bezahlung ertastete er noch die Edelsteine, die Nather ihm vor der Ressourcenbeschaffung als Spende überreicht hatte. Bislang hatte er versäumt sie der Spendentruhe zuzuführen, doch würde er das baldmöglichst nachholen und vermerken.


[i][size=2]((50 Marmor von Varinka (Sardar?) und Edelsteine und Ringe von Nather erhalten))[/size][/i]
15.04.2011 12:15:12
Aw: [ungenanntes Konzil] Aufbauarbeiten (#47913)
Lisk
Eine Unterstützung einer anderen Art Aufbau im Rahmen des Konzils wurde durch Dalreg an Raúl überreicht. Da sämtliche Konstrukte und Untote, die einstmals Wächter des Konzils darstellten, eingezogen oder entsorgt wurden, fehlte es noch an Mannen für eine Wachmannschaft angemessener Wehrfähigkeit. Die paar Leute, die dem Streiter derzeit zur Verfügung standen, reichten für das Bewachen der künftigen Räume gerade so aus, und deren Ausrüstung war verbesserungsfähig. Da waren die fünf Waffenrunen des Garagos-Anhängers eine willkommene Bereicherung und erinnerten Raúl daran, daß er sich spätestens nach Fertigstellung des Baus nicht nur um das Aquirieren weiterer Leute kümmern wollte, sondern sich auch mit Schmieden in Verbindung setzen sollte.

Beim einem seiner letzten Kontrollgänge über die Baustelle staunte der Streiter nicht schlecht als eine abenteuerliche Konstruktion unter Anweisung eines Gnoms zusammengeschraubt wurde. Derselbe Gnom, der neulich bei der Ressourcenbeschaffung half. Derselbe Gnom, der ihm neulich ein neumodisches Schreibgerät in die Hand drückte, bei dem das Tintenfass in der Feder irgendwie integriert war. Nun kam ihm es wieder: der Vertrag - jede Menge Papier, Zahlen und Klauseln über Freizeitregelungen. Nach der Hälfte hatte er nur noch überflogen und auf Callas Aussage vertraut und mit seiner Unterschrift einen Konstrukteur angeheuert, der mit seiner Maschinerie die Bauarbeiten erleichtern wollte. Da sowohl der Spinnentransporter als auch die Schreibvorrichtung nicht explodiert waren bestand sogar die Aussicht darauf, daß das der Tatsache entsprechen könnte.


[i][size=2]((5 starke Waffenrunen von Dalreg erhalten - muß nochmal nachschauen welche, hab das grad nicht im Kopf))[/size][/i]
27.04.2011 10:50:36
Aw: [ungenanntes Konzil] Aufbauarbeiten (#48111)
winter
Nach fast zwei Monden schien es, als sei die Beendigung der Aufbauarbeiten in greifbarer Nähe. Viele Häuser standen, frisch aufgerichtet. Das Fundament aus dunklem Vulkangestein. Die tragenden Balken stammten aus dem Silberwald. Dort waren ebenso die edlen Hölzer für die Verzierungen geschlagen worden. Auch der tänzelnde Schatten war fast vollständig neu aufgebaut worden. Er hatte einen zentraleren Platz bekommen. Dadurch war es möglich geworden das Haus des Geistes ebenso in der Oberstadt aufzubauen.
Es schien als seien nur noch ein paar wenige Handgriffe zu tun, ehe man die neuen Gebäude betreten könnte.
08.05.2011 13:53:38
Aw: [ungenanntes Konzil] Aufbauarbeiten (#48326)
Lisk
Nachdem nun das Gebäude stand und die gröbsten Arbeiten erledigt waren, konnte man sich den Kleinigkeiten widmen. In etwa den Symbolen zur Kennzeichnung von Konzil- und Akademiezugehörigkeit auf Basis von einst erarbeiteten Vorschlägen. Nach etlichem Hin und Her lagen Skizzen der überarbeiteten Versionen der ersten Entwürfe zur allgemeinen Ansicht auf dem großen Besprechungstisch im Haus des Geistes aus, um sie der Allgemeinheit zu präsentieren und Gelegenheiten zu weiteren Anmerkungen zu geben.

Beispielsweise scheint die Farbgebung noch nicht ganz festzustehen, da es sich lediglich um Tuschzeichnungen in Grauabstufungen mit einer etwaigen Vorstellung der Farbgewichtung handelte.

[b]Symbol des Ungenannten Konzils[/b]

[URL=http://www.pic-upload.de/view-9879245/Symbol_Konzil_Fresko.jpg.html][IMG]http://www7.pic-upload.de/thumb/08.05.11/zwmn97xvakl.jpg[/IMG][/URL]

Über dem stilisierten Vulkan Valvecs ist das allwachsame Auge der dunklen Gottheiten vor einer Sonnenfinsternis dargestellt.


[b]Symbol der Akademie der dunklen Künste[/b]

[URL=http://www.pic-upload.de/view-9879239/Symbol_Akademie_Fresko.jpg.html][IMG]http://www7.pic-upload.de/thumb/08.05.11/vsy6p36z61.jpg[/IMG][/URL]

Vor dem stilisierten Vulkan Valvecs grinst ein Dämonen- oder Teufelskopf zur Symbolisierung der Schulen der Beherschung. Die einladend dem Betrachter entgegen gestreckten Knochenhände stehen für die Schule der Nekromantie.
14.07.2011 14:03:53
Aw: [ungenanntes Konzil] Aufbauarbeiten (#49541)
DerAndreas
Ein Akolyth überbringt den höheren Bediensteten des ungenannten Konzils (stel. Konzilsleiter, Erster schwarzer Templer, Kriegspriester, Herold des ungenannten Konzils und dunkler Minnesänger, Priestern) eine Pergamentrolle. Weiterhin bekommt der Herold der verbotenen Schulen ebenso eine solche Pergamentrolle überbracht. Die Pergamentrolle ist mit dem Siegel des ungenannten Konzils versiegelt.

[quote]Verehrte Mitstreiter,
in den letzten Monden des Betriebs des Haus des Geistes sind in einigen Bereichen unserer Pflichten fehlende Räume aufgefallen. Mir kam der Eindruck, dass ein Raum zur Behandlung von Verletzen, Kranken, Vergifteten und Verfluchten am dringendsten benötigt würde.
Aus diesem Grund wende ich mich an euch.

Einer der leer stehenden Räume im Haus des Geistes soll als Lazarett umgebaut werden. Selbstverständlich sollte eine Leichenhalle zur Vorbereitung der Begräbniszeremonien oder der Erweckung als Untoter sollten dem Toten keine Mittel für das Begräbnis zur Verfügung stehen, oder er gar noch über Schulden verfügt.

Die Kosten sollen aus Spenden und den Mitteln des ungenannten Konzils beglichen werden. Ebenso hoffe ich auf die Beteiligung der verbotenen Schulen, zumindest was die Ausstattung gegen Flüche und die Ausstattung der Leichenhalle angeht.

Jeder ein Interesse bekundet sich an dem Aufbau, der Einrichtung und der Organisation des Raumes zu beteiligen ist willkommen. Natürlich sollen auch Vorbehalte oder Einsprüche geäußert werden. Ich bitte um persönliche oder schriftliche Rückmeldung in einem der beiden Fälle. Die Rückmeldungen können auch gerne über meine persönliche Sklavin Calla abgewickelt werden.

Mögen der Glauben an die Dunklen und die Macht Valvecs wachsen!
*gezeichnet*
Haron Krown
Hohepriester und Leiter des ungennanten Konzils zu Valvec[/quote]
04.08.2011 14:26:30
Aw: [ungenanntes Konzil] Aufbauarbeiten (#50066)
DerAndreas
Die Rückmeldungen zu dem Lazarett und der Leichenhallte waren positiv. Nun war es an der Zeit sich mit den Beteiligten zu besprechen und die Aufgaben zu verteilen. Ein Akolyth eilte die Tage durch Valvec um die betreffenden Personen zu einer Besprechung einzuladen. Das Treffen sollte binnen der nächsten zwei Zehntage stattfinden.
[size=2]((Link zur Terminfindung: [url=http://www.amdir.de/index.php?option=com_kunena&Itemid=0&func=view&catid=34&id=47230&limit=6&limitstart=12#50067]hier[/url]))[/size]
11.08.2011 17:03:17
Aw: [ungenanntes Konzil] Aufbauarbeiten (#50325)
DerAndreas
Nach der Besprechung ging Haron den Mitschrieb von Calla nocheinmal durch:

[quote][u]Anforderungen:[/u]
- Licht und gute Durchlüftung
- leichter Zugang für Schwerverletze
- Lazarett mit vier Betten
- - Wanne zum Waschen der Kranken
- - kleine Alchemistenbank zur Herstellung von Arztneimittel
- - Bücherschrank (Kräuter- und Heilkunde)
- - Kräuter und Arztneimittel Lager
- - Kochecke zur Versorgung der Kranken
- Behandlungsraum / Sprechzimmer
- - Schreibtisch
- - Bücherschrank (Themen: Krankheit, Gift, Flüche, Anatomie)
- Operationsraum zwischen Lazarett und Leichenhalle
- - Ofen zum Abkochen von Bandagen und Operationsbesteck
- - Wanne zum Waschen der Hände
- - Marmor Operations- und Seziertisch mit Ablauf
- Leichenhalle mit zwei Leichentische
- - Leichenhalle möglichst kühl
- - Krematorium
- - Schrank (Einbalsamierung, Aufbereitung)
- - Bücherschrank ( Anatomie, Nekromantie)

[u]Aufgaben:[/u]
- Hjelgis Gurgulthul: Marmor für Operations- und Seziertisch
- Rukia Keldra: Vorrat an Kräutern, Arztnei und entsprechender Literatur
- Calla: Möbelangebote bei Schreinern
- Kent Dias: Beschaffung von Bettzeug, Kitteln und Flügelhemden in mindestens doppelter Ausführung
- Raul Monteros: Beschaffung von Material für Baumaßnahmen wie Zwischenwände, Böden, Decken
- Dalreg Dalfaun: Beschaffung von Finanzmitteln
- Haron Krown: Beschaffung Operationsbesteck
- Jonale Leonall: Hauptorganisation der Andacht welche zu Informationszwecken und Spendensammlung dienen soll[/quote]
11.08.2011 17:16:30
Aw: [ungenanntes Konzil] Aufbauarbeiten (#50326)
DerAndreas
Am Tag nach der Besprechung würde Jonale Leonall einen Brief von einem Akolythen überbracht bekommen:

[quote]Geehrter Sir Leonall,

ich möchte mich nocheinmal ausdrücklich für eure Bereitschaft die Andacht zu organisieren bedanken. In diesem Zusammenhang möchte ich euch neue Informationen zukommen lassen.

Neben der Vereidigung von Baroness Hjelgis Gurgulthul könnte die Vereidigung einer weiteren Priesterin hinzukommen. Es handelt sich hierbei um die Priesterin Lelaine Donovan. Diese wird an jenem Tag eine Stunde vor der Andacht erscheinen, dort werden wir abschließend über ihre Aufnahme entscheiden. Gerne möchte ich euch bei jener Entscheidung anwesend wissen. Falls es euch möglich ist solltet ihr die Priesterin davor schon einmal sprechen um eure Entscheidung leichter treffen zu können. Sie ist des öfteren im tänzelden Schatten anzutreffen.

Weiterhin möchte ich euch über die Aufnahme einer neuen Hospitanten im Haus des Geistes informieren. Jene ersuchte mich um eine Anstellung im ungenannten Konzil, ihr name ist Fatima Jassafarsunni. Ich jedoch bin nicht sicher ob ihre Bestimmung nicht eher in den verbotenen Schulen zu finden ist. Sie wird daher beiden Institutionen dienen bis ihr Weg letztendlich gefunden wurde. Es ist erwünscht das jene Hospitantin kleinere Aufgaben in der Andacht übernehmen kann, sollte dies nicht eurer Planung zuwiderlaufen.

Mögen die Dunklen über euch wachen,
Haron Krown
Leiter des ungeannten Konzils[/quote]
30.08.2011 21:23:28
Aw: [ungenanntes Konzil] Aufbauarbeiten (#50997)
Diancey
Nach schneller Aktivierung alter Kontakte konnte Kent recht schnell die benötigten Stoffwaren dem Archivar des Konzils übergeben.

Natürlich setzt er den Konzilleiter unmittelbar nach Erledigung des Auftrags von seinem Erfolg in Kenntnis, welcher ihn gleich in Anspruch nimmt.

In seinem Auftrag begibt er sich auf die Suche nach den anderen Mitgliedern, die für eine Beschaffung eingeteilt sind und erkundigt sich nach deren Fortschritten.
13.09.2011 16:23:50
Aw: [ungenanntes Konzil] Aufbauarbeiten (#51524)
Diancey
Im Konzil erwartet Haron Krown eine Nachricht. Der Kuvert ist groß signiert mit
[center]K. d. B.[/center]
Eine verschlunge und mit vielen Serifen versehene Schrift trägt diese Nachricht.

[i]Stimme der Götter,
es ist mir eine Ehre Ihnen den aktuellen Stand der Ressourcenbeschaffung für das Hospital zu übermitteln:


[ul]
[li]Ausreichend Marmor für die Behandlungstische liegt im Hafen von Valvec bereit.[/li]
[li]Arzneimittel sind für die nötigen Belange beschafft.[/li]
[li]Unser Kriegspriester konnte Spendensammlungen in Höhe von 280((00)) Goldmünzen aufbringen.[/li]
[li]Krankenbekleidung, Bettzeug, und Arztkittel wurden durch mich an den Archivar des Konzils übergeben.[/li]
[li]Der erste Templer hat Versorger ausfindig gemacht. Er erwartet nun eine Nachricht in welcher Menge die einzelnen Materialien benötigt werden, um die Bestellung auszuführen.[/li]
[/ul]


Ich verbleibe wie stets mit ergebensten Grüßen und möge euch mein Lied begleiten.


Kent der Barde, Herold des ungenannten Konzils[/i]
04.10.2011 09:51:24
Aw: [ungenanntes Konzil] Aufbauarbeiten (#52191)
winter
Als Calla die Briefe aufarbeitete die in der Abwesenheit eingetroffen ware, geriet ihr auch jenes Schreiben von Kent zwischen die Finger. Mit schwungvoller feiner Schrift verfasste sie kurz danach ein Schreiben an Raul.


[quote]Werter Monteros,

anbei sende ich die Liste der geforderten Materialien und Zahl in welcher Größe es benötigt wird. Sollten weitere Mittel notwendig sein, so werde ich euch jenes zukommen lassen.

Calla

12 große Blöcke Granit mit den Maßen ein Meter auf ein Meter auf zwei Meter
24 handdicke dunkle Basalt Platten mit den Maßen zwei Meter auf zwei Meter
30 Säcke mit einem Gemisch aus Sand und Steinngranulat
12 Säcke mit feinem Sand (für die Glasherstellung)
20 Barren Gold, für notwenige Vergoldungen, zur Reinlichkeit
20 Sutholzstämme, drei Meter Höhe und ein Meter dicke
80 Mauersteine aus Granit[/quote]
19.10.2011 15:33:45
Aw: [ungenanntes Konzil] Aufbauarbeiten (#52637)
Lisk
Sowohl dem neuen Besitzer der Bergwerkgesellschaft "Rubinrot" Radu als auch der Gründerin der valvecianischen Handelsvereinigung Ninnia hatte Raúl je eine Abschrift der Liste zukommen lassen mit der Aufforderung verlangte Preise zu benennen. Der Hinweis, daß je ein Schreiben an die Konkurrenz ging wurde unterschiedlich aufgefaßt. Während Radu gelassen reagierte und ein interessantes Angebot unterbreitete, sofern er den Auftrag erhalten würde, fing Ninnia an Drohungen auszusprechen. Sie umzusetzen allerdings wagte sie nicht, sondern wählte den einfachen Weg: gegen die explizite Weisung von Konzilleiter Krown Ninnia den Auftrag zu erteilen konnte Raúl nicht agieren.

Nun gut, sollte sie den [url=http://www.amdir.de/index.php?option=com_kunena&func=view&catid=36&id=48499&Itemid=128#52638]Auftrag haben[/url], doch würde der Streiter Konsequenzen aus der Sache ziehen. Was Radu anging... er würde sich noch etwas einfallen lassen, wie sie sich dennoch einig werden konnten.
17.11.2011 19:19:36
Aw: [ungenanntes Konzil] Aufbauarbeiten (#53354)
Lisk
Es hatte einige Zeit in Anspruch genommen. Vielleicht wegen dem Zwist, der sich zwischendurch zwischen Ninnia und Raúl entsponnen hatte und Katerine, die Angestellte der Handelsvereinigung in Mitleidenschaft gezogen hatte. Doch letztenendes wurden die ersten Materialien im Kerker gelagert und folgende Posten konnten gestrichen werden:
[strike]- 20 Barren Gold, für notwenige Vergoldungen, zur Reinlichkeit
- 80 Mauersteine aus Granit[/strike]

[size=2][i]((20 Gold und 80 Granitstein erhalten und nach Rücksprache direkt entsorgt))[/i][/strike]
26.11.2011 19:36:45
Aw: [ungenanntes Konzil] Aufbauarbeiten (#53542)
Lisk
Kaum einen Zehntag später knarrte die Kerkertür erneut und mehrere Personen schafften Säcke hinunter dort, wo normal nur Lebende gelagert wurden. Eine sorgfältig gefaltete Lagerliste wurde beigelegt und abermals Posten ausgestrichen:
[strike]- 30 Säcke mit einem Gemisch aus Sand und Steinngranulat
- 12 Säcke mit feinem Sand (für die Glasherstellung)[/strike]

[i]((Beides erhalten und entsorgt))[/i]
20.12.2011 10:40:56
Aw: [ungenanntes Konzil] Aufbauarbeiten (#54282)
Mard Aylomen
So wurde wohl eine letzte Ladung diesmal direkt zu den Toren des Konzils gebracht mit einer Nachricht.

[i]Das bestellte Suthholz, die Steinplatten wurden bereits , beim Steinbruch bezahlt, für weiteres mit dem Vorarbeiter Kontakt aufnemmen, wünsche Treffen wegen Bezahlung.
die vHv[/i]
26.01.2012 20:46:00
Aw: [ungenanntes Konzil] Aufbauarbeiten (#55656)
DerAndreas
Folgender Brief erreichte die Angehörigen des ungenannten Konzils, welche sich um den Aufbau des Lazaretts, des Krematoriums sowie der Leichenhalle bemühten:

[quote]Geehrte Mitstreiter,

mit Freuden kann ich mitteilen, dass der Rohbau im Keller des Haus des Geistes weitere Fortschritte erzielte. Eine Besichtigung des Rohbaus des Lazaretts, Leichenhalle und Krematorium, für weiterführende Planungen ist somit nun möglich.

Ich möchte euch bitten in drei Nächten hierzu im Eingangsbereich des Haus des Geistes zu erscheinen.

Mögen die Dunklen über unser Unterfangen wachen
Haron Krown,
Leiter des ungenannten Konzils[/quote]

[size=2]((Link zu Terminbeitrag: [url=http://www.amdir.de/index.php?option=com_kunena&func=view&catid=34&id=47230&limit=6&limitstart=18&Itemid=128#50089]hier[/url]))[/size]
06.02.2012 19:29:16
Aw: [ungenanntes Konzil] Aufbauarbeiten (#56197)
Melldor
Dem Hohepriester Haron Krown wird von einer Ankolythin, stumm ein versiegelter Brief überreicht.
Das Siegel ist innen schwarz mit purpurnem Ring.

[quote]
Geehrter Konzilleiter,
im folgenden übermittle ich euch meine Vorschläge zur Einrichtung des Lazaretts.

In der Halle der Liegenden neben Betten und Schränken für Bettwäsche und -kleider, einer Möglichkeit zum Lagern von Medizin. Darunter werden neben Phiolen auch lose Kräuterbündel vorkommen. Zur Versorgung der Kranken ist zudem eine Anrichte sowie ein Wasserfass von nöten.

Der Behandlungstisch im Behandlungsraum sollte mit Lederriemen für Arme, Beine und Brust ausgestattet sein. Daneben ist ein Bestecktisch, vorzugsweise auf Rollen von nöten.
Im Behandlungsraum sollen griffbereit Betäubungsmittel und Verbände untergebracht werden können. Zudem ist ein Kohlebecken mit Blasebalg von Vorteil.

Der Untersuchungsraum soll meinen Vorstellungen nach neben einem Schreibtisch mit einer bequemen Sitz- und Liegemöglichkeit für Patienten Ausgestattet sein. Der Raum an sich darf angenehmer und weniger Funktionell als die übrigen wirken.
Schränke für Untersuchungswerkzeuge und Dokumente setze ich ebenso voraus.

Die Einrichtung des Krematoriums überlasse ich der ehrenwerten Baroness.

JL
[/quote]