Zurück zu "Der Arkane Orden"

19.07.2010 11:22:51
Im Labor (#40745)
Micha LNH HSV
[quote]Laborbericht

Gegenstand:
3 menschliche Leichname
2x männlich, 1x weiblich

Fundort:
Silberwald
Der Fundort war etwas von der Versuchshütte im Fall Morgentau entfernt, aber von dort gut erreichbar, also es sind keine unüberwindbaren oder schwer überwindbare Hindernisse zwischen den beiden Orten.

Ergebnis:
-Personen der Akademie unbekannt
- eher schmächtige Statur
- sind gewaltsam gestorben (vermutlich Hinrichtung oder schneller präziser Mord)
- tragen keine Persönlichen Gegenstände oder Schmuck mehr bei sich. Bei genauerer Untersuch ist aber festzustellen das zumindest zwei wohl längere Zeit einen Ring trugen.
- Die Kleidung ist bei allen drein eine leichte, verhältnismäßig enganliegende Robe. Durchaus vergleichbar mit der Kleidung welche ein Magier wohl wählen würde wenn er sich in etwas unwegsameres Gebiet begibt.
- Am Auffälligsten ist das jedem der drei eine etwa 7 auf 7 cm große starke Verbrennung (wirklich tief ins Fleisch) auf dem rechten Oberarm zugefügt wurde. Die Verbrennung war nicht die Totesursache und es nicht mehr zu erkennen ob sie kurz vor oder kurz nach dem Tot zugefügt wurde, jedoch ist klar das es zeitlich nah passiert ist.[/quote]
29.07.2010 08:56:10
Aw: Im Labor (#41378)
Micha LNH HSV
[quote]Laborbericht

Gegenstand:
1 Person, Mensch, weiblich
Name Celina Morgentau
Alter: 30 Sommer
Statur: eher schmächtig und dünn
Zustand: Einige Schürfwunden, ein gebrochener Arm

Besonderheit laut Notiz:
Trägt besonderes Blut in sich

Fundort:
Hütte im Silberwald

Person kam aus dem Lazarett in die Akademie. Dortige Behandlung abgelehnt

Notizen zur Untersuchung:
Gebrochnene Arm
Gefangenschaft hat Ihr wohl sehr zugesetzt.

Befragung zu Hütte Silberwald:
-hat kaum etwas mitbekommen
-einige verschiedene Männer vor Ort
-Unruhe eingekehrt und man Sie transportfähig gefesselt hätte
-bewusstlos geschlagen
-danach kann sie sich nur noch daran erinnern wie sie befreit worden ist.

Person ist enlassen worden.
[/quote]
11.08.2010 21:48:33
Im Labor (#42204)
Soul of GJ
Bei einer Wanderung in die weiten Ebenen von Andorien fand Hendrik einige [url=http://www.amdir.de/index.php?option=com_kunena&Itemid=0&func=view&catid=14&id=1476&limit=6&limitstart=228#42009] stark vereiterte Goblinkadaver[/url]. Er entschloss sich einige Gewebeproben zu nehmen und später im Labor zu untersuchen. Vorsichtig nahm er die Proben, da er eine Krankheit vermutete. Durch die Pfeile schloss er erst einmal, dass Abenteurer die Infizierten Goblins erlegt hatten und dann weiterzogen.

Später im Labor lagerte er die Proben erst einmal ein.

[quote][b]Lagerprotokoll[/b]

Lagerinhalt: Gewebeproben von infizierten Goblins

Eingang durch: Hendrik

Lagerungsort: Schließfach 12, Schlüssel bei Hendrik

Zusätzliche Informationen: Gefunden wurden mehrere stark vereiterte Goblinkadaver in der weiten Ebene Andoriens. Möglicherweise litten diese unter einer schweren Krankheit. Die Goblins wurden wohl durch Abenteurer erlegt. Die Gewebeproben wurden ordnungsgemäß entnommen und luftdicht verschlossen zur späteren Untersuchung eingelagert. [/quote]
16.08.2010 19:25:03
Im Labor (#42350)
Soul of GJ
[quote][b]Laborbericht[/b]

Gegenstand:
Gewebeproben infizierter Goblins

Fundort:
Die infizierten Goblins wurden in der weiten Ebene Andoriens nahe des Winterachegebirges gefunden.

Untersuchung durch:
Hendrik

Ergebnis:
Versuche an Ratten ergaben, dass die Krankheit nicht leicht übertragen wird. Nur wenn die Versuchstiere verletzt waren, bestand die Gefahr, dass sich die Wunden entzündeten und dann auch anfingen zu eitern. Dies ist allerdings bei verunreinigten Wunden nicht weiter ungewöhnlich. Durch reinigen und desinfizieren der Wunden, wird der Infektion entgegengewirkt. Lediglich wenn dies zu lange unterlassen wird (zwei bist drei Tage) bilden sich an den entzündeten Stellen Geschwüre.

Fazit:
Die Infektion hatte sich wohl auf Grund mangelnder hygienischer Verhältnisse der Goblins stark bei diesen verbreiten können. Vorsicht ist geboten, auch wenn von dieser Krankheit keine akute Gefahr ausgeht.[/quote]
30.08.2010 00:33:24
Im Labor (#42726)
Soul of GJ
Hendrik saß auf einer Bank und sah verträumt in den Himmel, bis ihm die Frau mit dem funkelnden Zepter auffiel. Wohl auf Grund seiner schlechten Erfahrungen mit magischen Gegenständen ging er mit der Frau ins Labor und wirkte einige Schutzzauber. Er hatte die Befürchtung wieder irgendetwas auslösen zu können. Doch der Zauber „Identifizieren“ ergab dann, dass dieses Zepter fast harmlos war. Zumindest wurden dadurch keine Schatten beschwören, sondern „nur“ der Zauber „Fluch“ gewirkt.


[quote][b]Lagerprotokoll[/b]

Lagerinhalt: Magisches Zepter

Eingang durch: Hendrik

Lagerungsort: Schließfach 19, Schlüssel bei Hendrik

Zusätzliche Informationen: Mit dem Zepter lässt sich der Zauber „Fluch“ wirken. Von der Energie her schätze ich, dass der Zauber mit einer Zauberstufe von elf gewirkt werden kann. Das Zepter hat begrenzte Energie und kann noch fünf Mal eingesetzt werden, bevor die Energie erschöpft ist. Das Zepter wurde von Silvia Goddwill in der Kanalisation Mirhavens gefunden. Dieses gehörte wohl einst einem wahnsinnigen Magier. Nach der Untersuchung des Zepters überlies sie dieses freiwillig dem Orden zur sicheren Verwahrung. [/quote]
11.05.2011 17:09:48
Aw: Im Labor (#48361)
LeShot
Laboraktivität von Reenkal.

Der Hin hat im Labor einen Bereich für sich in Anspruch genommen. Diesen würde er abschirmen, auf das niemand hören oder sehen könnte was in diesen Vorginge, egal auf welchen Wege er es versuchen würde.

Zunächst würde er sich nur mit einer Bücherladung in diesen Bereich verkriechen. Es wären eigne Bücher über die Arbeit von Erfindern, soweit vorhanden, die sich um die Beschichtung von Oberflächen dreht. Sowie alle Werke über Essenzen, sowie alles über die Göttin Selune und ihre Taten und Artefakte. Daneben würde er sich auch Werke über Shar mitnehmen. Soweit es ihn sein Meisterrang gewährt.
Er würde in diesen Büchern nach der Träne Selunes recherchieren, abseits der Volkstümlichen Definition das es sich dabei um den Sternschweif des Mondes handelt. Und versuchen mehr über die Essenz der Dunkelheit in Erfahrung zu bringen. Diese bracht er gemäß seiner Information mit Shar in Verbindung die ihn der Klingenkontaktmann gab.

In den abgeschirmten Bereich würde er mächtige Magie gegen positive sowie negative Energie wirken. Sowie einge Bannkreise gegen Wesen der Dunkelheit und des Lichtes. In diesen magischen Käfig würde er die Gegenstände untersuchen udn Lagern. Dabei würde er die Gegenstände in einen magisch verstärken kleinen Truhe verwahren, mitsamt allen Aufzeichnung die er anfertigen würde.
Nach der Recherche würde er die Essenz, die durchsichtig Flüssigkeit und das Stirnreif mit der beschichten Glaslinse mit Magie entdecken sowie Identifizieren untersuchen.
Vorher würde er sich mit diversen Schutzzauber gegen Geistige Beeinflussung und gegen körperlichen Schaden sowie gegen Elementschaden schützen.

Wenn er diesen Bereich verlässt würde er diesen mit einen Alarmzauber belegen.

[size=1]((wer auch immer grüne Klingen Plot betreut bitte hier antworten ob er was herausfindet udn was))[/size]
12.05.2011 20:47:00
Aw: Im Labor (#48402)
Gekko
[b]Und so wird Reenkal folgende Erkenntnis gewinnen...[/b]

Gegenstände mit bearbeiteten Glasoberflächen wurden schon früher eingesetzt, um z.B. Licht zu bündeln und auf einen schmalen Punkt zu konzentrieren. Im Gegensatz zu reinem Glas scheint die [i]Filtereinheit[/i] mit der beschichteten Oberfläche neben der Fokussierung auch noch einen weiteren Effekt zu haben: nämlich unsaubere Partikel für eine noch höhere Reinheit herauszufiltern.

Die [i]Tränen Selunes [/i]werden in einem der Bücher als äußert seltene Kostbarkeit beschrieben. Angeblich handelt es sich dabei um durch Kraft des Mondes gereinigtes Wasser, welches keinerlei Fremdpartikel enthält und damit reiner als jedes kristallklare Wasser ist. Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass die Flasche die Reenkal erhalten hat in Verbindung mit dem Filter genutzt werden soll.

Die [i]dunkle Essenz [/i]in einer gut verschlossenen durchsichtigen Ampulle scheint das genaue Gegenteil der Tränen Selunes zu sein. Die Schwärze ist so schwarz, dass sie nicht einmal mit Magie durchdrungen werden kann.

Beim Einsatz von Reenkals Magie zum Schutz vor etwaigen (bösen) Überraschungen bei der Untersuchung der Gegenstände wird... nichts passieren. Der Kontaktmann hatte wohl keine hinterlistigen Gedanken.

Als weitere Erkenntnis wird Reenkal feststellen, dass die Gegenstände - auch wenn man sie miteinander kombiniert - irgendwie keinen Sinn ergeben. Die Teile des Puzzels sind noch nicht vollständig. Es fehlt offenbar immer noch etwas.....
16.05.2011 21:59:21
Aw: Im Labor (#48477)
LeShot
Bevor er sich aufmachen würde, würde er noch einge Expermiente mit verschieden Lichtquellen durchführen. Dazu würde er zwischen zwei feine reine Glasscheiben etwas von der Essenz der Dunkeheit pressen sowie das selbe mit der Träne Selunes machen. Dabei würde er ein winziger Tropfen verbraucht.

Versuchsaufbau 1

Lichtquelle->Reiflinse->Dunkelheit->Träne

Versuchsaufbau 2

Lichtquelle->Reiflinse->Träne->Dunkelheit

Lichtquellen: magische Licht in verschieden Fraben vom Sichtbaren Spektrum. Natürliche Lichtquellen, Kerzenlicht, Licht einer Öllampe mit Ölen die grade vorrätig sind. Und aus reiner Neugier würde er den Zauber Dunkelheit kanalsieren und auch durch die Linse leiten.
Nach diesen Expermeint würde er sich wieder in Kontak setzen.