23.01.2009 08:55:50 | Magischer Besuch (#21793) |
mtheherb | Früh mit der ersten Fähre betraten zwei ältere Menschen, gekleidet in Magierroben den Landungssteg. Sie schienen zu scherzen, ihre Mienen verbreiteten einen nicht ganz so ernsten Ausdruck, wie man es von Magiern erwarten würde. Nur ein Gepäckstück trugen die beiden bei sich. Alles andere hatten sie in einen Magischen Beutel verstaut. Doch dieses eine, besonders schwere hatte einem bestimmten Zweck zu dienen. Einer der Magier schaute sich auf dem Hafengelände um und zeigte dann gezielt auf ein Gnomenkind 'Du' fragte er 'willst Du Dir ein Goldstück verdienen?'. 'Ja klar' kam es freudig zurück' So drückte der Magier dem Jungen ein Goldstück und das Gepäck in die Hände und forderte ihn auf dieses für ihn zu tragen. Dabei machte er noch unauffällig einige Gesten über dem Kopf des Jungen. So gingen sie zu Dritt den Weg von der Anlegestelle zum Dorfzentrum Hohenbrunn, wobei der Junge versuchte ächzend schritt zu halten. Als sie am Rathaus vorbeikamen nutzten die Magier die Gelegenheit eine Nachricht für die Bürgermeisterin zu hinterlassen. Den Jungen gehiessen sie vor dem Haus auf sie zu warten. [quote] Geehrte Frau Bürgermeisterin, ich bin heute mit meinem Kollegen Magus Ragor von Lyonsbane in Hohenbrunn eingetroffen. Wir werden den frühen Tag noch nutzen um die nähere Umgebung zu erkunden, doch gedenken wir zeitig wieder zurückzukehren damit Ihr noch Heute Gelegenheit zu einer Unterredung mit uns habt, so Ihr das wünscht. Bitte schickt uns in diesem Fall einen Boten in den wilden Eber, wo wir einkehren werden. Den Vortrag werde ich in den Abendstunden in drei Tagen abhalten, bitte tut dieses unter Euren Bürgern kund. Hochachtungsvoll Magus Coren, Meister der Akademie der Magischen Künste Mirhavens p.S. Bitte ignoriert das bald anfangende Geschrei eines Kindes dieses Dorfes, sein Problem ist belehrender Art und wird sich zur Dämmerung quasi in Luft auflösen. [/quote] Als sie das Rathaus wieder verließen stand die Tasche der Magier einsam vor der Tür. Der Junge war verschwunden. Ragor wollte sich erst aufregen, doch Coren lächelte beschwichtigend und meinte nur, dass er nichts anderes von diesem Jungen erwartet hätte. Und diesmal würde es ihm eine Lehre sein. So gingen sie weiter und mieteten sich im wilden Eber für 5 Nächte ein bevor sie loszogen ein wenig die Umgebung zu erkunden. |
26.01.2009 13:04:04 | Aw: Magischer Besuch (#21940) |
mtheherb | Als sie nachmittags wieder zurück ins Dorf kamen hörten die schon von weitem eine wild kreischende Bande von Kindern. Coren zuckte schon zusammen, ob er es wohl übertrieben hätte? Letztendlich sind ja schon einige Stunden vergangen und wenn die immer noch so aufgeregt darüber sind. Doch als sie sich näherten wurde erkennbar, dass es sich um Freudesgekreische und Herumtollerei handelte was sie dort hörten und sahen. Und Coren konnte sehen, wie der Kofferträger vom Morgen mit seinen nun unsichtbaren Hand freudig allerhand Schabernack trieb. Kopfschüttelnd sagte er dabei zu Ragor 'Tja, diese Lehre hat ihr Ziel wohl verfehlt. Zukünftig wird es hier wohl vermehrt einsam herumstehende Koffer geben'. Lachend setzten Beide ihren Weg zur Gaststätte fort. |
27.01.2009 12:39:01 | Aw: Magischer Besuch, Der Abend des Vortrages. (#21958) |
mtheherb | Langsam trat Coren auf das Podium zu, dabei den nicht ganz voll besetzten Raum überblickend. Es hatten sich vorwiegend Gnome eingefunden, aber auch reichlich Halblinge. Sogar einige Menschen waren in den letzten Reihen anwesend, doch half ihnen der Schutz der letzten Reihen nicht sich in der Menge zu verstecken so sehr sie die anderen Anwesenden überragten. Wie sehr die Abneigung gegen die arkane Magie noch selbst unter den sonst so offenen Gnomen verbreitet ist erlebte Herb, als er den am Morgen Wirt um diese Räumlichkeiten bat. Es bedurfte schon einiger Überredungskunst und letztendlich auch der Hinterlegung einer nicht unerheblichen Sicherheit in Gold bevor der Wirt erlaubte seine Räumlichkeiten für diesen Vortrag zur Verfügung zu stellen. Nun hatte er das Podium erreicht, auf dem zwei geschwärzte Holzbretter mit einigem Reisig lagen. So, als hätte jemand vor dort zwei kleine Lagerfeuer anzuzünden. "[color=#0000FF]Mystra zum Gruße meine Damen und Herren[/color]" begann Coren dann langsam "[color=#0000FF]es erfreut mich hier so viele zu sehen, die an den Wegen der Arkanen Magie interessiert sind. Ich bin Magus Coren, Meister an der Magischen Akademie der Arkanen Künste Mirhavens. Ich hoffe ich kann Ihnen im laufe dieses Vortrag zeigen, dass die Arkane Magie nichts unnatürlich Magisches an sich hat. Zumindest nicht mehr wie viele andere Dinge des alltäglichen Lebens auch[/color]"[color=][/color] Corens Stimme war klar und kräftig, so als ob sie irgendwie verstärkt wurde. "[color=#0000FF]Daher möchte ich mich zuerst der Frag widmen, was ist Magie überhaupt? Es gibt vielerlei Arten von Magie. Die Arkane, die Celistische, die Druidische, die des gnomischen Bastlers, aber auch die des einfachen Bauerns. Doch mit Magie wird vom einfachen Volke normalerweise alles tituliert, was für sie nicht erklärbar ist. Insbesondere dunkle und furchteinflößende Vorkommnisse die sich nicht anders erklären lassen. Doch auch die Arkane Magie folgt strengen Gesetzen und Grenzen[/color]." "[color=#0000FF]Was ist denn Magie? Nun ein Bauer, der ein kleines Samenkorn in den Boden pflanzt und daraus einen ganzen Strauch erwachsen lässt oder gar einen riesigen Baum. Das ist Magie. Für mich sogar eine mächtigsten auf dieser Welt. Doch niemand, selbst der klügste Bauer kann erklären warum oder wie das geschieht. Aber da diese Art der Magie jeden Tag zu sehen ist, ist sie nichts ungewöhnliches mehr. Alles kennen es, das Pflanzen wachsen also muss man auch keine Angst davor haben. Es wird einfach als natürlich hingenommen. Ebenso wäre es für jeden Anwesenden ganz natürlich einen Feuerball wirkenden Magier zu sehen, wenn hier jeden Mittag auf dem Marktplatz die Mahlzeiten aller Familien zusammengetragen werden damit diese alle auf einmal mit Hilfe eines Feuerballs gegart werden[/color]" Unverständliches Schweigen starrt Coren entgegen. "[color=#0000FF]Oder nehmen wir den für mich größten Akt der Magie, die Geburt eines Kindes. Ist das nicht die schönste Magie auf der Welt? Und nicht auch die aller mächtigste? Ich sage Euch selbst das einfachste Volk kann diese Magie wirken. Aber selbst der mächtigste Magier ist dazu nicht in der Lage.[/color]" "[color=#0000FF]Die Magierinnen schon[/color]", fügte Coren nach einer kurzen Pause hinzu. Ein heiteres Lachen geht durch die anwesenden, das Eis scheint endlich gebrochen. "[color=#0000FF]Aber die machen es auf die gleiche Art und Weise, wie es auch jede andere Frau ihres Volkes macht.[/color]" "[color=#0000FF]Doch ich möchte nun anhand eines Beispiels zeigen, dass hier jeder von uns jeden Tag Magie benutzt. Nicht die seltene Arkane, aber doch die weit verbreitete oder selten bewunderte Bäuerliche oder die Magie eines Waldläufers.[/color]" Coren schiebt eine der Holzplatten in die Mitte des Tisches und holt zwei Feuersteine hervor. "[color=#0000FF]Ich werde jetzt mittels dieser Feuersteine diesen Reisig hier anzünden[/color]" Er schlug die Steine mehrfach unbeholfen gegeneinander, funken sprühten in alle Richtungen, doch das Feuer fing nicht an zu brennen. Nach einigen Versuchen gab er es auch und schaute sich im Publikum um. "[color=#0000FF]Du[/color]" und zeigte auf einen kleinen Gnomenjungen. Diesem stand sofort der Angsschweiß im Gesicht. "[color=#0000FF]Komme mal bitte her und helfe mir dabei[/color]". So kam der Junge langsam und vorsichtig an den Tisch. Coren gab diesen die beiden Feuersteine und bat den Jungen das Feuer zu zünden. Zwei kurze Schläge mit den Steinen und eine kleine Glut war in dem häufchen Holz zu erkennen. Ein wenig hineingepustet und langsam erhob sich eine Flamme. Anerkennend nickt Coren dem Jungen zu und sprach dann wieder in den Raum "[color=#0000FF]Seht her, dieser kleine Junge hat nun mittels seiner Magie und diesen beiden Steinen ein Feuer angezündet. Dies wäre für jemanden, der noch nie gesehen hat wie jemand ein Feuer auf dieses Art anzündet die reinste Magie. Nur ist dies hier in dieser Gegend alltägliche Magie die jeder kennt[/color]" "[color=#0000FF]Nun möchte ich hier eine Art Feuer anzuzünden vorstellen, die wohl nicht so sehr verbreitet ist. Nicht, dass es mehr Magie erfordert, es bedarf nur etwas mehr Vorbereitungen als die Methode mit den Feuersteinen.[/color]" Er löschte nun das brennende Feuer mittels eine Decke und schob den anderen Haufen vor sich. Dann nahm er aus einem seiner vielen Beutelchen ein wenig Pulver welches er über dem Holz zwischen Daumen und Zeigefinger, begleitet von einigen gemurmelten Worten, zerrieb. WOOOSCHHHHH, brannte das Holz lichterloh. Ein Raunen ging durch den Raum, der Wirt war schon alarmiert mit einem Eimer Wasser aufgesprungen. "[color=#0000FF]Ich gebe zu" sagte Coren ruhig "diese Art ist etwas spektakulärer. Aber im Grunde hab ich nichts anderes gemacht, wie der Junge hier gerade. Ich habe nur ein anderes Hilfsmittel wie Feuersteine benutzt. Dazu noch ein paar Worte, die jeder lernen kann. Mehr nicht. Natürlich geht die Macht eines ausgebildeten Magiers weit über das einfache Feuer anzünden hinaus. Doch was kann ein geschickter Schmied alles aus dem Feuer machen, wenn er nur ein wenig Erz und seine Muskelkraft hinzufügt?[/color]" Wieder lösche Coren das Feuer und schaute in die Runde. "[color=#0000FF]Ich hoffe ich konnte Ihnen heute zeigen, dass die arkane Magie zwar eine hohe Kunst ist, die vielleicht nur wenigen Begabten und vor allem Geduldigen offen steht, doch letztendlich auch nur ein Handwerk ist welches durchaus beeindruckende Dinge hervorbringen kann. Wie auch der Schmied seine mächtigen Schwerter, der Alchemist seine heilenden Tränke und der Bauer seine Felder voller Korn aus dem der Bäcker schmackhaftes Brot herzustellen in der Lage ist.[/color]" "[color=#0000FF]Doch eines möchte ich noch erwähnen, im Gegensatz zu den Bauern können die Arkanen Magier zu grössten Teil erklären wie ihre Magie funktioniert. Aus diesem Blickwinkel betrachtet benutzen die Bauern also die mystischere Magie[/color]" "[color=#0000FF]Soweit mein heutiger Vortrag zu diesem Thema. Wenn noch jemand Fragen hat, so kann er diese nun stellen[/color]" |
27.01.2009 16:45:45 | Aw: Magischer Besuch, Der Abend des Vortrages. (#21963) |
SuEllen | Einige Gnome scheinen recht interessiert und aufgeschlossen zu sein. Ein Halbling in der vierten Reihe scharrt mit seinen Füßen auf dem Boden während er angestrengt lauscht. Bei der Aufforderung Fragen zu stellen, platzt er auch sogleich heraus: "Und welche Magie hilft gegen Unkraut?" |
27.01.2009 17:05:09 | Aw: Magischer Besuch, Der Abend des Vortrages. (#21964) |
mtheherb | Coren musste erst ein Grinsen unterdrücken, bevor er antwortete: "Nun, soweit mir bekannt hilft im Allgemeinen die Magie der kräftigen Hände und flinken Finger. Aber vielelicht ist es ja ein spezielles Kraut, welches Ihr meint? Dann findet sich vielleicht auch ein speziellerer Zauber" |
27.01.2009 18:55:28 | Aw: Magischer Besuch, Der Abend des Vortrages. (#21965) |
SuEllen | Nachdem auch ein paar andere im Publikum lachten, lehnte sich der Halbling Schulter zuckend zurück: "Nein, nein, nichts bestimmtes. Ich hatte gehofft, Ihr habt ein Allheilmittel. Aber Ihr glaubt wirklich, dass eine Geburt wie ein Zauberspruch ist? Kann arkane Magie jeder erlernen? Genauso wie Unkraut jäten?" |
28.01.2009 08:25:18 | Aw: Magischer Besuch, Der Abend des Vortrages. (#21966) |
Micha LNH HSV | Ragor muss auch etwas lächeln. Er hat sich bei dem Vortrag zurückgehalten und nur ab und zu von etwas abseits beobachtet. Er scheint beschäftigt und liest und schreibt sehr interessiert und in sich gekehrt einige Pergamente. Nachdem sein erster offizieller diplomatischer Auftritt in Elboria so gut verlaufen war, wolle er sich wohl auch hier in Hohenbrunn gut vorbereiten. Mal sehen wann es hier an der Zeit war mit der [url=http://www.amdir.de/index.php?option=com_fireboard&Itemid=0&func=view&catid=16&id=15961&limit=6&limitstart=36#21644]Bürgermeisterin zu sprechen.[/url] Erst einmal war ja aber dieser Vortrag für das Volk an der Reihe. Ab und zu guckt er trotzdem sehr interessiert in die Runde, abwartend was die Gnome wohl noch so alles fragen würden... |
28.01.2009 08:39:53 | Aw: Magischer Besuch, Der Abend des Vortrages. (#21967) |
mtheherb | „Nun, „ antwortete Coren darauf etwas ernster „es gibt Magier, die sich auf die Bedürfnisse der Landwirtschaft spezialisiert haben. Bestimmt habe diese einige Zauber in petto, die das Unkrautproblem in Zaun halten können. Doch nehmt Euch vor den übereifrigen in acht. Nicht, dass diese gleich Euren ganzen Acker niederbrennen.“ Coren holt kurz Luft. „Denn es gibt genau so wie auch in allen anderen Handwerken und Künsten auch unter den Magiern Scharlatane. Solche die ohne richtige Ausbildung und ohne Wissen, was sich da wirklich tun mit recht gefährlichen Zauberrollen hantieren. Zauberrollen, die dann auch noch aus den dubiosesten Quellen stammen.“ „Also falls Ihr jemals die Dienste eines Magiers beanspruchen wollt achtet stets darauf, dass er dass Zeichen einer Akademie trägt. Nur dadurch könnte Ihr sicher sein keinem Hochstapler aufzusitzen. Auch wenn es durchaus auch einige fähige ungebundene Magier geben mag.“ Bei diesen Worten geht er durch die Reihen und zeigt allen als Beispiel das Zeichen der Mystra, welches ihn als Magus der Mirhavener Magierakademie ausweist. „Nun zu Euer anderen Frage. Ja, jeder, der ein gewisses Mindestmaß an Intelligenz besitzt kann die Künste der arkanen Magie erlernen. Doch ist es oft ein langer Weg um selbst Zauber der einfachsten Schwierigkeitsgrade zu erlernen. Man muss bereit sein viel Zeit in seine Studien zu investieren und mit Geduld viele Rückschläge hin nehmen. Um bei Eurem Beispiel zu bleiben, Ihr werdet wohl in der gleichen Zeit, die es es normalerweise benötigt um einen ersten, kleinen Zauber zu erlernen wahrscheinlich schon ein wahrer Meister im Unkraut jäten sein.“ |
28.01.2009 08:47:51 | Aw: Magischer Besuch, Der Abend des Vortrages. (#21969) |
SuEllen | Der Halbling blickt Coren mit skeptischem Blick an. "Hmmm, natürlich ist Unkraut jäten einfacher, aber Ihr meint dennoch, dass jeder der bis drei zählen kann mit ein bisschen Fleiß zaubern kann. Das kann ich kaum glauben. Könnt Ihr das beweisen?" Er schaut sich kurz um und überlegt wohl, ob er wirklich fortfahren soll. "Könnt Ihr mir ein paar Zaubertricks beibringen? Ich denke, ich bin intelligent genug, um ein wenig Magie zu erlernen, wenn es denn so einfach geht, wie Ihr sagt." |
28.01.2009 10:21:54 | Aw: Magischer Besuch, Der Abend des Vortrages. (#21970) |
mtheherb | Coren lächelt den Halbling an. "Die soll wohl gehen, kommt, stellt Euch hier hin" Er führt den Halbling in eine Ecke des Raumes. "So, nun müsst Ihr erst einige Konzentrationsübungen machen. Zuerst zählt langsam und leise bis eintausendzweihundertsiebenundneunzig" Und zu dem Rest des Publikums gewandt "Konzentration ist eines der wichtigsten Eigenschaften, die ein arkaner Magier mit sich bringen muss. Wenn er einen Zauber wirkt und er lässt sich ablenken kann dies katastrophale Folgen haben. Man stelle sich vor der Magier will sich zu Schutz vor Verletzungen eine steinerne Haut hervorrufen und verwandelt sich dann versehentlich komplett in Stein. Wenn er sich nicht genügend konzentriert, dann kann er diese beiden sehr ähnlichen Verwandlungen schnell verwechseln. Leider kennt die Geschichte viele solcher fehlschläge. Oft sogar mit noch fataleren Folgen auch für Unbeteiligte. Vor allem dürch fehlgeschlagene Beschwörungen ist schon so manches wütendes Untier auf diese Ebene gekommen" "Konzentration ist eine Übungssache und ein Magier darf sich auf keinem Fall von seinem Umfeld ablenken lassen wenn er einen Zauber wirkt. Darum fangen wir jetzt auch an zu Zählen. Hier, bei Dir fangen wir an und dann ist jeder reihum an der Reihe weiter zu zählen. Bitte klar und deutlich damit unser Aspirant hier das auch gut hören kann" |
29.01.2009 12:13:39 | Aw: Magischer Besuch, Der Abend des Vortrages. (#21985) |
SuEllen | Der kleine Mann mustert Coren aufmerksam und versucht in seinem Gesicht zu ergründen, ob dieser nur einen Scherz mit ihm macht oder es wirklich ernst meint. Nachdem er von der Ehrlichkeit des Mannes überzeugt ist, stellt er sich angespannt hin, schließt die Augen und beginnt leise zu zählen: "Eins, zwei, drei..." Er blinzelt kurz, um sich zu vergewissern, dass nichts außergewöhnliches um ihn herum geschieht und fährt dann fort. "Vier, fünf, sechs..." Seine Konzentration nimmt von Zahl zu Zahl zu. |
29.01.2009 12:26:12 | Aw: Magischer Besuch, Der Abend des Vortrages. (#21986) |
mtheherb | Plötzlich wird vom Publikum ebenfalls laut gezählt. Die Zahlen verwirren den Kleinen, denn es sind nicht die gleichen, die er selbst zählt. Einige aud dem Publikum halten sich für besonders witzig und zählen Rückwärts, andere sprechen den Halbling vorher mit Namen an bevor sie ihre Zahl aufsagen. Einige bringen einfach nur ein Lachen hervor, wenn sie dran sind. Wieder andere schweigen. |
10.02.2009 09:58:55 | Aw: Magischer Besuch, Der Abend des Vortrages. (#22313) |
SuEllen | Die Augen fest zusammen gepresst und die Stirn in Falten gezogen, versucht der Halbling seine ganze Konzentration aufzubringen, um sich auf seine Zahlen zu konzentrieren, "Vierunddreißig, Fünfunddreißig...", doch als sein Name erschallt, wird er vollkommen aus dem Konzept gebracht: "Einundvierzig, Zweiund... undfünfzig. Ach nein, Vierundvierzig. Mist!" Er schlägt die Augen wieder auf und blickt den Magier mit großen Augen an. "Das ist verdammt schwer. Können wir den Versuch nicht erstmal ohne Ablenkung durchführen?" Mit einem Lächeln blickt er Coren erwartungsvoll an. |
10.02.2009 12:38:13 | Aw: Magischer Besuch, Der Abend des Vortrages. (#22319) |
mtheherb | Mit einem milden lächeln Nickt Coren. "Ja, doch wie Ihr seht wird es ein langer Weg bis zum ersten Zaubertrick. Und für alle die anderen hier dürfte das nicht unbedingt sehr unterhaltsam sein. Daher kommt doch Morgen in den Abendstunden hier her zurück und leistet mir beim Abendbrot Gesellschaft. Bis dahin habt Ihr auch Gelegenheit das Zählen in aller Stille zu üben." Eine kurze Pause, "Doch bedenkt, dies ist erst die Übung der Konzentration. Danach folgt die Übung der Geduld und danach eine Gedächtnisses. Erst, wenn ihr diese Übungen meistert könnt Ihr beginnen den ersten, kleinen Zaubertrick zu üben." Coren wendet sich nun wieder der Allgemeinheit zu, "Hat hier noch jemand Fragen bevor der gesellschaftliche Teil des Abends beginnt ?" |
13.02.2009 18:39:34 | Aw: Magischer Besuch, Der Abend des Vortrages. (#22421) |
sommerwind | *eine junge Hin aus einer der Stuhlreihen stellt sich auf und ruft zu dem Magier herüber* Angenommen ich bin in der Lage auch über Eintausend hinaus zu zählen und hätte auch genug Geduld sämtliche Katzen des Dorfes mit Lichtkugeln aus zu statten und würde mich noch sehr gut daran wo ich den besten Nusskuchen aus ganz Faerun herbekomme*sie grinst leicht als sie an den Kuchen denkt aber schaut dann wieder den Magier an* würdest du mir dann auch was bei bringen? *neugierig zappelt sie darauf mit den Füssen als sie auf die Antwort wartet.* |
13.02.2009 19:01:15 | Aw: Magischer Besuch, Der Abend des Vortrages. (#22422) |
mtheherb | "Nusskuchen ?" fragt Coren, "dann müsst Ihr Euch aber darauf gefasst machen, dass ich genüsslich einen solchen direkt vor Euren Augen verspeise, wenn ich Euch zählen lasse". Er schmunzelt. "Wie gesagt, es ist ein langer Weg, bis man den ersten Zauber sprechen kann. Wenn Ihr das wirklich wollt, so müsst Ihr schon einige Zeit mit Studien verbringen. Meine Zeit, die ich hier in Hohenbrunn verbringe wird dafür bei weitem nicht ausreichen. Doch die Akademie Mirhavens steht jedem offen um dort die Grundlagen der magischen Kunst zu erlernen. Vielleicht wollt Ihr dort einmal vorsprechen ? Oder ich könnte Euch Morgen Abend auch auf Eure Begabung prüfen, wenn mir unser Zahlenmagier von ebend noch einmal vorzählen will. Was haltet Ihr davon?" |
13.02.2009 19:14:35 | Aw: Magischer Besuch, Der Abend des Vortrages. (#22424) |
sommerwind | *bei seinen Worten wird sie kurz blass um die Nase* meinen Kuchen essen?*flüstert sie*dann fasst sie sich und nickt* Gut, wenn ich dafür lerne den Kuchen unsichtbar werden zu lassen damit ihr den nicht esst werd ich da sein*und schon grinst sie wieder* |
15.02.2009 13:11:19 | Aw: Magischer Besuch, Der Abend des Vortrages. (#22492) |
mtheherb | "Nun, ... einen Kuchen verschwinden zu lassen ist keine sehr große Kunst", Coren leckt sich dabei provokativ die Lippen, "die Kunst ist es ihn dann aber in seinem alten Zustand wieder erscheinen zu lassen. Also die unangenehmen Nebenwirkungen eines Zaubers möglichst gering zu halten. Daher wird an der Akademie so viel Wert auf Konzentration und Selbstdisziplin gelegt. Diejenigen, die zu uns kommen und gleich lernen wollen, wie man einen Feuerball wirkt ohne bereit sind Zeit in die Ausbildung ihrer geistigen Fähigkeiten zu investieren werden es an der Akademie daher recht schwer haben." Er Nickt nachdenklich. Sich insgeheim darüber wundernd, dass diese kleine Veranstaltung sich jetzt scheinbar in ein Rekrutierungsforum wandelt. Er wendet sich dann wieder der Hin zu: "Ich denke wir sehen uns dann morgen Abend zur Brotzeit?" |
15.02.2009 14:52:29 | Aw: Magischer Besuch, Der Abend des Vortrages. (#22505) |
sommerwind | Stark überlegend schaut sie zu ihm hoch." meinst du das Frühstück, das zweite Frühstück, das Mittagessen, das Kuchenessen, das Abendessen oder das Mitternachtsessen mit Brotzeit? |
15.02.2009 16:13:18 | Aw: Magischer Besuch, Der Abend des Vortrages. (#22509) |
mtheherb | "Das Abendessen, kurz vor Sonnenuntergang. Und zwar vor dem Essen" antwortet Coren bestimmt. |
15.02.2009 16:46:53 | Aw: Magischer Besuch, Der Abend des Vortrages. (#22513) |
sommerwind | Wer hätte gedacht das Magier so harte Sitten haben, aber ich werde da sein, zwar mit knurrendem Magen aber wenn es laut wird weisst du bestimmt wie man den beruhigt*dabei reibt sie sich kurz über den Bauch und strahlt dann*riecht das nach Pfannenkuchen?*und verschwindet in der Küche des Ebers* |
16.02.2009 09:31:31 | Aw: Magischer Besuch, Der Abend des Vortrages. (#22535) |
mtheherb | Kopfschüttelnd und leise „na, das kann ja heiter werden“ in sich hinein murmelnd wendet sich Coren wieder den anderen Gästen zu. „Dann bedanke ich mich für Ihre Aufmerksamkeit. Ich hoffe, ihnen zumindest ein klein wenig das Misstrauen gegenüber der arkanen Magie nehmen. Denn diese Magie ist nur ein Werkzeug wie ein Pflug oder ein Schwert. Und nur der Nutzer bestimmt darüber, ob die Magie im Guten oder im Bösen gewirkt wird.“ „Der Wirt hat noch ein kleines Buffet für sie vorbereitet“, auch dies hatte der Wirt als Bedingung für die Nutzung des Raumes durchgesetzt, „bitte greift zu. Wer noch Fragen hat, kann diese gerne noch an mich persönlich richten“. Coren zeichnet, unverständliche Worte sprechend, noch einige komplizierte Muster in Luft und plötzlich scheint das Dach des Ebers verschwunden um einem unnatürlich bunten Sternenhimmel platz zu machen. Immer wieder ziehen dort Sternschnuppen in allen Farben ihre Bahn. Anbei erklingen leichte Spährenklänge, die den Geschmack der Anwesenden wohl nicht so ganz treffen. Dennoch mit sich zufrieden mischt sich Coren unter die Menge um sich noch den Fragen des ein oder anderen zu Stellen. |