Zurück zu "Winterwächter [RP - Forum]"

01.09.2008 15:41:56
Wie weiter mit den Rittern? (#15609)
SuEllen
Ich werd nächsten Freitag höchstwahrscheinlich meine letzte Quest für die Ritter machen. Ich muss zugeben, dass ich mich vorher kaum bis gar nicht mit Paladinen beschäftigt habe, aber mich doch sehr reingekniet habe, um diesen Orden glaubhaft rüber zu bringen. Leider decken sich meine Vorstellungen aber mit 80% der Mitglieder nicht, so dass es mir schlicht gesagt keinen Spaß mehr macht.

Ich hatte es in den letzten Quests schon angesprochen, dass ich die Ritter eher als chaotischen Haufen empfinde, da einige Mitglieder glauben, dass ganz Amdir vor ihnen niederknien müsste und ihr Wort über allem anderen steht. Ich denke, ich habe in der letzten Zeit deutlich gemacht, dass Mirhaven von korrupten Stadträten regiert wird. Vielleicht war es auch manchmal OOC verwirrend, da ich nun mal auch "hinter die Fassade" schauen kann und ihr nicht. Zumindest hatte ich versucht, bei den Nachbesprechungen Missverständnisse zu klären.

Aber Tramiel Hornrabe, Eckhardt Lloydt und dem obersten Erz-Magier Ryan Anarion mit offenen Drohungen und herablassenden Sprüchen zu begegnen, würde eure Chars nur bald in den Knast bringen, wenn ich euch weiterhin betreue und das wird sicherlich bei einigen zu Frust führen. Das will ich vermeiden, denn das RP soll allen Spaß machen und ich will meine Einstellung anderen Spielern nicht aufdrücken. Das hier soll nur eine Begründung sein, warum ich mein Amt als Desmond Pakusch niederlege.

Die Frage ist aber, was passiert mit der Gilde? In meinen Augen gibt es nur eine Möglichkeit: Desmond wird diejenigen rausschmeißen, die sich nicht an den Kodex gehalten haben. Der Rest kann weiterhin in der Gilde ein- und ausgehen, wie es ihnen beliebt. Was dann an Aktionen noch geschieht, liegt einzig und allein an Euch. Aber um ehrlich zu sein, mach ich mir da keine großen Hoffnungen, denn bisher ist auch nur etwas passiert, wenn ich als SL dazu aufgerufen habe, was mich auch etwas enttäuscht hat.

Falls ihr andere Vorschläge habt, wie es weitergehen soll, könnt ihr sie gern hier reinschreiben.

Aber Spaß ist, was IHR draus macht!
01.09.2008 20:19:47
Aw: Wie weiter mit den Rittern? (#15620)
Malcor_Brashin
Also ich fände es echt schade, wenn du die Ritterlichen Beschützer nicht mehr betreuen würdest, da ich deine Aktionen immer echt klasse fand.

Leider konnte ich mich nicht selber einbringen, da ich leider recht wenig Zeit habe und mir dann doch vielleicht an der einen oder anderen Stelle die Kreativität fehlt.

Was das Verhalten anbelangt, so kann ich mich zu den letzten Aktionen leider nicht äußern - fand aber bei den Terminen davor schon den einen oder anderen Char etwas extrem, bzw. zu chaotisch.

Vielleicht sollte Desmond schon den einen oder anderen Ritter entlassen, um dort wieder Zug herein zu bekommen - immerhin geht es ja um die Ehre.
01.09.2008 22:46:39
Aw: Wie weiter mit den Rittern? (#15629)
tallasar
Also nachdem Su mich wieder indirekt meint, obwohl beim letzten Mal recht handzahm war und geschwiegen hatte, möchte ich auch nochmal was dazu schreiben.

1. Bedaure ich das es soweit gekommen ist, jedoch sehe ich nicht ein warum ich hier die Alleinschuld trage.

Fangen wir mit der ersten Session an, wo die Drei wohl besten und bekanntesten Ritter der Gilde den Auftrag annahmen die es zu diesem Zeitpunkt gab. Das wir alle Drei auch Paladine sind war vielleicht nicht gut, jedoch sind wir in erster Linie Paladine denen Ihr Wort, Ehre , Anderen helfen und ihren Glauben das höchste Gut ist. Wir könne doch nicht bloss weil wir jetzt der Gilde angehören Alles vorher vergessen. Angefangen hat Alles als dieser Amtman Mordeval verhaften wollte aus einem nichtigen Grund. (Gut es stellte sich dann raus, das er von der Beauftragung nichts wußte) Soweit ok und das lies sich beim Rat dann auch klären!
Jedoch die Aktion mit den Ringfesseln konnte kein Paladin der auf sein Wort geblieben wäre , sich beugen ohne Gewalt. Gerade Du Malcor warst darüber am Meisten entrüstet und flohst dann mit Mordeval aus der Stadt. Schade das Du hier nicht wie ein Paladin zu Deinem handeln stehst und Dich da jetzt einen auf Liebkind machst, aber das ist Deine Entscheidung.
So das Allandor über diese Ringgeschichte in seiner Ehre sehr verletzt war und ist, habe ich nur ausgespielt und nochmal die Konsequenzen hat Allandor für sich gegenüber den Stadtoberen gemacht, das er nach diesem Fall die Stadt nicht mehr unterstützen wird, weil er die Stadtoberen wie Du Su auch geschrieben hast für korrupt hält. Das war in Session 3, in Session 2 gabs garnichts. Darum hatte dann Allandor beschlossen Radebrecht zu beschützen, da er so sein Gesicht waren konnte.

Das habe ich Dir Su auch in einigen persönlichen Nachrichten so geschildert, aber wohl ist unsere Sichtweise zu gegensetzlich. Die Sache mit dem Orden hast Du gut gemacht, wenn auch für meinen Geschmack war die Gilde viel zu sanftmütig. Immer schön helfen, aber bitte keinen Widerspruch.

Allandor wird von sich aus die Gilde verlassen, da ich keine weitere Unruhe reinbringen möchte, jedoch möchte ich bitte selber gehen und nicht wie ein Hund rausgeworfen werden.
(Ist es möglich diese Gildenzugehörigkeit zu entfernen, um später mal in eine andere Gilde zu wechseln, oder geht das nur durch einen Rauswurf durch die Gildenführung)

Ich werde das Ende des Falls dann nicht mitbekommen, da ich kommenden Freitag nicht kann, würde mich aber über eine kurze Zusammenfassung freuen.
Schade das dieser Quest in so einem Desaster endet für die Gilde, aber nur die Spieler sind nicht allein Schuldigen.
Als Spieler muss ich mich erstmal sammeln und überlegen wie ich die Figur weiterspielen kann, nachdem das Ganze eine Wendung genommen hat, die ich nicht für meine Figur geplant hatte.
02.09.2008 08:25:54
Aw: Wie weiter mit den Rittern? (#15633)
SuEllen
Also erstmal thx für das Feedback. Mard und Mordeval hatten mich auch privat angeschrieben und mir ihre Sicht der Dinge geschildert. Grundsätzlich hat sich jeder bemüht, keine Frage! Aber es gab einige Dinge, die mir nicht geschmeckt haben und das zog sich durch alle Questen. Chiyoko (Bruce's Char) hatte bereits iG in der letzten Quest ihren Austritt angekündigt. Das find ich schon echt frustrierend, denn sie ist imo eine der besten Ritter (auch wenn manch einer vielleicht meine Objektivität anzweifeln mag), deshalb auch jetzt mein Beitrag hier.

[b]tallasar schrieb:[/b]
[quote]Also nachdem Su mich wieder indirekt meint, obwohl beim letzten Mal recht handzahm war und geschwiegen hatte, möchte ich auch nochmal was dazu schreiben.

1. Bedaure ich das es soweit gekommen ist, jedoch sehe ich nicht ein warum ich hier die Alleinschuld trage.[/quote]
Das hat keiner behauptet! Würde ich nur dich meinen, hätte ich dir eine PM geschrieben. Es geht hier auch nicht um Schuldzuweisungen. Es geht darum, dass sich einige Vorstellungen nicht decken und mir deswegen das Zusammenspiel im RP keinen Spaß macht.

Deine Zusammenfassung hier bestätigt das vom Prinzip her, denn vieles sehe ich einfach anders. Paladine sind für mich die geeignetsten Ritter, das widerspricht sich imo überhaupt nicht. Allerdings ist weder das eine noch das andere einem Char auf die Stirn tätowiert. Wenn ich einen bösen Söldner spiele, könnte ich auch eine strahlende Rüstung anziehen und behaupten, dass ich Paladin bin, mich immer an meinen Kodex halte und deshalb nie lüge. Warum sollte das eine Wache oder sonst wer glauben? Ich fänd es auch einfach langweilig, wenn ein Paladin/Ritter immun gegen jede Anklage oder jeden Vorwurf wäre.

Deshalb müssen die Ritter nicht zu allem Ja und Amen sagen und sich alles gefallen lassen. Mordeval hatte mir dazu eine ganz gute Aussage geschickt (mal aus dem Zusammenhang gerissen):
[quote]Wenn jemand unhöflich ist, muss es der Ritter zunächst einmal schlucken. (Wenn er auch meiner Meinung nach im Rahmen, also immer noch höflich und respektvoll gg die Behandlung protestieren darf). [/quote]
Das sehe ich eigentlich genauso. Protest ist erlaubt, aber die respektvolle Behandlung darf imo dabei nicht flöten gehen. Ich erinner mich zumindest an eine Situation aus der letzten Quest (nur als Bsp.): Die Ritter baten Ryan Anarion um Hilfe für eine Portalbeschwörung. Beschwörungsmagie ist auf Amdir nicht so gern gesehen, da man damit auch Tanar-Ri und anderes herbeirufen kann und genau das hat er iG auch erklärt. Nachdem Irian bereits einmal sagte, dass er das Portal nicht erschaffen will, kam der Spruch: "Lest es von meinen Lippen..." Das hört sich für mich verdammt herablassend an und ich hätte ihm am liebsten nen Blitz in den Hintern gejagt. ;)
Solche Sprüche zogen sich fast durch alle Questen. Auch wenn manch ein NSC arrogant oder überheblich ist, sollte ein ehrwürdiger Paladin/Ritter sich nicht auf das gleiche Niveau herablassen. Emotes wie *versucht Ruhe zu bewahren* oder *versucht diplomatisch den Magier zu überzeugen* etc. wären da meiner Meinung nach hilfreicher.

[b]tallasar schrieb:[/b]
[quote]Allandor wird von sich aus die Gilde verlassen, da ich keine weitere Unruhe reinbringen möchte, jedoch möchte ich bitte selber gehen und nicht wie ein Hund rausgeworfen werden.
(Ist es möglich diese Gildenzugehörigkeit zu entfernen, um später mal in eine andere Gilde zu wechseln, oder geht das nur durch einen Rauswurf durch die Gildenführung)[/quote]
Schade, denn nicht nur böse sollten mit Konsequenzen leben, sondern auch gute Chars. Dass du die Gilde verlassen möchtest, begründet sich jetzt rein auf diesem OOC-Thread, oder? Um das Ganze auch im RP besser begründen zu können, wäre ich lieber für eine Trennung im beiderseitigen Einverständnis, da auch iG die Vorstellungen der Chars auseinander gehen und man einfach mal drüber reden könnte.
(Was der Wechsel zu einer anderen Gilde angeht, verweise ich dich mal an Bruce, da ich darüber nicht entscheiden möchte.)

[b]tallasar schrieb:[/b]
[quote]Schade das dieser Quest in so einem Desaster endet für die Gilde, aber nur die Spieler sind nicht allein Schuldigen.[/quote]
Siehe oben, das wollte ich damit auch nicht behaupten.

[b]tallasar schrieb:[/b]
[quote]Als Spieler muss ich mich erstmal sammeln und überlegen wie ich die Figur weiterspielen kann, nachdem das Ganze eine Wendung genommen hat, die ich nicht für meine Figur geplant hatte.[/quote]
Wieder eine Sache, die ich anders sehe. Ich verplane meine Chars nicht, ich reagiere auf iG-Sachen so wie sie kommen. Sorry, wenn ich einen Strich durch deine Planung gemacht habe. Aber nur weil er kein Ritter mehr ist, ist er trotzdem noch Allandor und muss seinen Charakter nicht ändern. Ich denke mal, das wird kein Problem werden.

Wie ich Mard auch schon schrieb: Die Gilde ist nicht tot! Sie existiert weiterhin und jeder Ritter, ob alt oder neu, kann was draus machen. Vielleicht werd ich mich (oder ein anderer SL) wieder einklinken und euch betreuen, aber vorerst ist eure Eigeninitiative gefragt.
02.09.2008 09:43:13
Aw: Wie weiter mit den Rittern? (#15638)
xaifos
Ich bin zwar nicht Mitglied der ritterlichen Beschützer (auch wenn ich mir mit Helbar einige von ihnen kenne und schätze), aber auch als außenstehender fände ich es Schade, wenn sie der Orden jetzt zerstereuen würde.

Allgemein kann ich nur sagen, Paladine sind sehr schwer zu spielen (schwerer als Kleriker, und Kleriker finde ich selbst mit über 10 Jahren Pen&Paper Erfahrung noch immer eine Herausforderung). Noch schwerer sind Paladine allerdings zu spielleiten, Paladine in der Gruppe sind zumindest aus meiner Erfahrung im Pen&Paper eine Herausforderung für jeden SL, so erfahren er auch sein mag. Denn für einen Paladin gibt es praktisch nur zwei Art und Weisen, etwas zu tun: Auf die falsche Art oder auf die Paladin-Art. Dazwischen gibt es nichts. Selbst mein Mystra-Kleriker/Magier in unserer Rollenspielgruppe hat sich oft genug bei den Aktionen unserers Paladins an den Kopf gefasst und hätte sich am liebsten mit Teleport ganz ganz weit weg gebeamt. Unser Spielleiter übrigends auch ;)

Von daher sollten Spieler und Spielleiter versuchen für einander Verständnis aufbringen und vieleicht in einigen Situationen zurückstecken. Man kann auch mal als Paladin-Spieler ein Auge zudrücken, auch wenn die Situation gegen den Kodex eines Paladins geht. Im Zweifelsfall dem Spielleiter freundlich in Grün ansprechen, daß solche Situationen schwierig für den Paladin sind. Für Spielleiter kann ich nur bei Paladinen den Tipp geben, daß Paladin-Spieler sich ungemein darüber freuen, wenn ihr ritterlicher und gehobener Stand anerkannt wird und praktisch von der Bevölkerung als Helden gefeiert werden, daß man sie allgemein mit Respekt behandelt (zumindest von seiten der Guten).

Ansonsten sind die Ritterlichen Beschützer allgemein auch ein schwieriges Pflaster, da soweit ich weiß sich sowohl chaotisch als auch rechtschaffend gute Kämpfer in den Reihen befinden. Das es da zu konflikten kommt ist eigentlich vorprogrammiert, den auch wenn die der Kampf gegen das Böse bei beiden Fraktionen im Vordergrund steht, gibt es doch deutliche "Spannungen" zwischen chaotisch gut und rechtschaffend gut.
02.09.2008 09:56:22
Aw: Wie weiter mit den Rittern? (#15640)
BruceManG
Ich möchte mich dann auch einmal zu Wort melden, auch wenn ich Chiyos Austritt noch im RP-Forum beschreiben werde, hier mal die Beweggründe im OOC und nur zum Verständnis.

Chiyoko wurde mit Werten erzogen die ihr einen hohen Gerechtigkeitssinn vermittelten – in etwa mit der Rechtsauffassung eines Paladin zu vergleichen, wenn auch weniger extrem – und den Respekt vor anderen Personen. Dabei ist es ihr auch egal ob es sich um einen Bösen, neutralen oder guten Char handelt. Man kann ihre Einstellung in etwa mit der eines Richters vergleichen, der erst dann urteilt, wenn so viele Fakten wie möglich zur Verfügung stehen.

Chiyos Austritt kommt daher, dass sie die Art und Weise wie die anderen Ritter mit Personen umgehen – hauptsächlich waren immer erst einmal alle Verdächtig und es galt nie der Unschuldsverdacht bis zum Beweis des Gegenteils – absolut nicht schätzt und sich deshalb lieber distanziert als engagiert.

Ebenfalls bedeutet ihr ein Ritter zu sein: zu dienen und nicht zu herrschen. Als Spieler habe ich halt leider beobachten müssen, dass sich die Paladine eher wie eine Schlägertruppe aufgeführt haben als wie besonnene und intelligente Menschen.

Es sollte noch so viel mit Mirhaven und den Rittern geschehen, ein Umbruch in der Struktur, Ausmerzen von Korruption und Einsetzen der Ritter als „Wachtruppe des Guten“. Aber so wie hier die Macht ausgespielt wurde und wenig Zurückhaltung geübt wurde, kann ich jetzt schon sagen, dass es mir keinen Spaß machen wird und deshalb lasse ich den Orden lieber verwaisen als mir in meiner wenigen Freizeit noch die Nerven kaputt zu machen. Meine ganz und gar persönliche Meinung – je höher das Level der Spielerchars desto sorgloser die Interaktion. Da käme Mirhaven ja vom Regen in die Traufe, wenn auf einmal die Ritter herrschten. Ich hätte Angst, dass es sich zu einem totalitären Staat ausweiten könnte.

Das ganze spiegelt nur meine persönliche Meinung wieder und soll in keinster Weise persönlich Anklagen. Auf Amdir darf jeder spielen wie er will, muss aber auch mit den Konsequenzen leben, die daraus entstehen.
02.09.2008 11:00:20
Aw: Wie weiter mit den Rittern? (#15641)
SuEllen
@xaifos: Da geb ich dir absolut recht. Wie gesagt hab ich mich mit Paladinen vorher fast gar nicht beschäftigt, eben weil sie auch so schwierig zu spielen sind. Dass ein Held (was bei den Guten auf jeden Fall der Paladin ist) sich auch gern feiern lässt, ist keine Frage! Das gehört dazu. Aber nach meiner Auffassung muss er erstmal was dafür tun. Bloß weil Paladin drauf steht, wird er imo nicht gleich bejubelt.

Ich hab meine konkreten Vorstellungen von einem Paladin (vielleicht ein bissl zu konkret) und ich möchte weder diese Ansichten anderen Paladinen aufdrängen, noch kann/will ich die Zeit investieren, einen Mittelweg zu finden, mit dem beide Seiten leben können. Deshalb mein Entschluss, mich zurück zu ziehen und die Ritter einfach selbst machen zu lassen. Wer weiß, was dabei rauskommt.
02.09.2008 12:59:20
Aw: Wie weiter mit den Rittern? (#15646)
NephthysAmun
Da ich mich mit meinen Char der Gilde in letzter Zeit mich recht dünn gemacht habe aus ausbildungstechn. Gründen, kann ich leider gerade nichts zu den vorfällen sagen, aber:

Ich fände es wirklich schade die Gilde jetzt aufzulösen auch wenn ich noch nicht viel dazu beitragen konnte. Ich persönlich wäre dafür das man ig die chars zur rechenschaft zieht und ihnen eine art Strafe auferlegt.
Ich finde, dass (selbst wenn ich nicht genau weis was vorgefallen ist) man denjenigen noch eine Chance geben sollte, natürlich sollten diejenigen jene auch nutzen, wenn sie es denn überhaupt wollen.
Klar lebt man ungerne damit eine Strafe auferlegt zu bekommen aber wen es euch Spaß macht solltet ihr vllt. darauf eingehen, somit könntet ihr (wer auch immer ;) ) euren guten Willen zeigen, wenn es euch denn stört dass das nun einfach so zuende gehen soll.
(möchte auch mal dahin stellen das manche nicht nur nicht mit einer kleinen Strafe leben können)

Also wie gesagt ich würde zum Vorschlag bringen das man nochmals einen Versuch startet danach kann man immernoch sagen: Your Life goes on ;)

mfg Nedy
02.09.2008 13:29:34
Aw: Wie weiter mit den Rittern? (#15648)
rwm
Ich glaube, da habt ihr ein Problem, daß auch bei den historischen Ritterorden meist zu einem Problem wurde und zu deren Auflösung oder Vernichtung führte:
Die Entwicklung von einer Gemeinschaft von Dienern der guten und gerechten Sache hin zu der Hybris der Überlegenheit einer selbsternannten Elite, die über das "gemeine" Volk erhaben ist und dem gleichzeitig wachsenden weltlichen Machtanspruch, da man ja angeblich dann allein das Gute und die wahre Moral vertritt. :evil:
02.09.2008 13:38:04
Aw: Wie weiter mit den Rittern? (#15649)
Peter Silie
Ich habe mit der Gilde nichts am Hut, aber ich teile die Auffassung, dass Paladine die am Schwierigsten zu spielende Kalsse im Rollenspiel sind.

Der prollige Zwerg - kann (fast) jeder
Der egoistische Böse - kann (fast) jeder
Der edle Elf - schon schwieriger, aber machbar

Der Paladin - eigentlich unmöglich, weil die edlen Ziele und Ideale die ein Paldin in seiner Reinform hat, eigentlich unmenschlich sind, sie sind ein moralischer Wurf, der weit über normales Menschsein hinausreicht, oder (um mit Nietzsche zu sprechen) die Ideale des Paladins sind "der Pfeil der Sehnsucht, den der Mensch über den Menschen hinaus wirft".

Eben deswegen ist das Scheitern m.E. elementar mit dem Paladin verbunden. Beim Paladin geht es nicht darum, dass er irgendwann an seinem Kodex scheitert (an solchen Idealen scheitert jeder irgendwann mal), sondern wie er dann damit umgeht. Also Schuld und dann Sühne, Hochmut und Demut etc. Ein Paladin ohne Büßerhemd ist kein Paladin!

Dies allles macht es so schwer erst mal überhaupt einen Paladin zu spielen, richtig problematisch wird es dann, wenn Paladine in Politik verwickelt werden, also in Situationen kommen, wo es um Macht und nicht um Moral geht. Rollenspielerisch ein Leckerbissen, der von den Spielern Höchstleistungen verlangt.


Nun kann ich nicht beurteilen, was passiert ist etc., aber ein verwaisen der ritterlichen Beschützer wäre extrem Schade. Leider bin ich atm zu sehr beschäftigt, sonst würde ich euch eine "Sühne-Quest" ambieten, na ja vielleicht wird es irgendwann.

Mein Vorschlag an die Paladine: Setzt euch zusammen, reflektiert über euren Kodex, euren Glauben und euer Verhalten. Überlegt wie ihr das mit den Zielen der ritterlichen Beschützer in Gleichklang bringen könnt. Wenn ihr meint, irgendwie gegen eure Prinzipien verstoßen zu haben, dann geht auf Pilgerreise oder Ähnliches, denn wie gesagt: Beim Pala ist nicht das Scheitern die Überraschung, sondern der Umgang damit die Herausforderung - Meine Meinung.

Ergreift solche Initiativen und dokumentiert sie und ihr werdet 1. euren Frieden finden und 2. einen SL, der sich eurer annimt ;)
02.09.2008 18:04:09
Aw: Wie weiter mit den Rittern? (#15661)
xaifos
[b]BruceManG schrieb:[/b]
[quote]Es sollte noch so viel mit Mirhaven und den Rittern geschehen, ein Umbruch in der Struktur, Ausmerzen von Korruption und Einsetzen der Ritter als „Wachtruppe des Guten“. [/quote]

Wo ich es gerade lesen: Wenns um das Ausmerzen von Korruption und Bösem geht, soll sich Mirhaven am besten an den Dwarkar Drachenhammer wenden, die haben da übung drin, also zumindest im Ausmerzen hrhr. B)

So eine zwergische Besatzungsma ... ähm Wachtruppe würde Mirhaven bestimmt gut tun :lol:
02.09.2008 19:13:25
Aw: Wie weiter mit den Rittern? (#15665)
BruceManG
Vielleicht sollten sich eher die Ritter dort ein paar Ratschläge holen, wie man als Truppe kämpft, sich Respekt verschafft und wie es ist, wenn über die Grenzen der Heimat hinaus Lieder über deren Mut gesungen wird ;)
02.09.2008 19:14:06
Aw: Wie weiter mit den Rittern? (#15666)
Malcor_Brashin
[b]BruceManG schrieb:[/b]
[quote]... je höher das Level der Spielerchars desto sorgloser die Interaktion.[/quote]

Tzz na danke ... . ;)
02.09.2008 21:32:59
Aw: Wie weiter mit den Rittern? (#15688)
tallasar
So endlich zuhause und da soviel geschrieben wurde, muß natürlich noch was schreiben.

Ich kann ehrlich die Aussagen von Bruce nicht teilen, was ich auch nicht muß, aber der leicht bisssige Unterton muß nicht sein. Ich kann verstehen das Malcor die Aussage mit den Highlevelern nicht gefällt, denn das ist schon eine ziemliche Pauschalierung.

Nun ich denke das Projekt der ritterlichen Beschützer ist von allen Seiten zum Scheitern gebracht worden. Vielleicht ist eine Auflösung des Ordens das Beste und man führt irgendwann was Neues anstatt ein.
Ich habe eine Reihe von Quests mitgemacht als Ritter und es hat viel Spass gemacht, dafür auch mal noch ein dickes Danke Su.
Ws wäre schön zumindestens eine friedvolle (ingame) Trennung zu vollführen.
Peter eine Sühnequest wäre echt eine Superidee und gut für Allandor um sein Gleichgewicht als Paladin zu finden.
Ich denke Allandor wird wie früher wieder den Kleinen helfen und über die Insel patroullieren um das Böse zu bekämpfen. Zudem wird er sich als Angdormer wieder mehr den Kontakt zum Clan pflegen und ein paar Bier trinken! :-)
Und somit wird der dienstälteste Paladin weiterhin auf Amdir wandeln.

Gruss Allandor

(Bruce wäre schön, wenn ich mit Dir über der Gildenlöschung sprechen darf. Übrigens kommst Du/Ihr mal wieder nach München, ich dachte ich las da mal was?)
02.09.2008 22:13:56
Aw: Wie weiter mit den Rittern? (#15692)
Peter Silie
[b]tallasar schrieb:[/b]
[quote]
Peter eine Sühnequest wäre echt eine Superidee und gut für Allandor um sein Gleichgewicht als Paladin zu finden.
[/quote]

OK, ich hatte das in der Vergangenheit in einem anderen Zusammenhang schon mal vor, konnte es aber wegen Zeitproblemen (RL :( ) nicht umsetzen. So wie es aussieht habe ich in 3 Wochen wieder deutlich mehr Zeit (so ab 21. September oder so).

Wenn ihr Interesse habt und ihr so lange darauf warten könnt, dann mache ich das (nach der Orkburg-Quest mit der anderen Gruppe).

Diejenigen von euch, die an so etwas teilnehmen möchten könnten mir bis dahin mal was aufschreiben (im Forum oder per pm) zu ihrem Glauben, ihrem Kodex sowie ihren Verfehlungen. Es sind ja 3 Wochen Zeit bis dahin.

Wenn ihr so lange warten könnt und bis dahin etwas ausarbeitet, dann gehen wir dann gemeinsam den Pfad der Demut und der anschließenden Erleuchtung.

(@Bruce: Gibt es Dornenkränze, Peitschen zur Selbstgeißelung, Bußgürtel und Büßerhemden auf Amdir? Falls nein beantrage ich welche :evil: )
02.09.2008 22:32:12
Aw: Wie weiter mit den Rittern? (#15693)
tallasar
Hallo Peter,

das fällt dann in meiner Uraubszeit vom 25.9 bis 10.10!
Trotzdem super und Danke für die Bereitschaft.

Gruss Allandor
02.09.2008 22:42:45
Aw: Wie weiter mit den Rittern? (#15695)
Peter Silie
[url=http://www.amdir.de/index.php?option=com_fireboard&Itemid=36&func=view&catid=34&id=15694#15694]Hier [/url]gehts zur Terminfindung.
03.09.2008 08:26:05
Aw: Wie weiter mit den Rittern? (#15710)
SuEllen
[b]tallasar schrieb:[/b]
[quote]Nun ich denke das Projekt der ritterlichen Beschützer ist von allen Seiten zum Scheitern gebracht worden. Vielleicht ist eine Auflösung des Ordens das Beste und man führt irgendwann was Neues anstatt ein.[/quote]
Nein, dem kann ich nicht zustimmen. Das Projekt ist nicht gescheitert und so schnell sollte man nicht aufgeben. Gibt auch Spieler, denen die Ritter (und nicht irgendein Orden) wichtig sind und die da auch reinpassen. Zumal der Staff auch viel Zeit reingesteckt hat: Bruce beim Mappen, Kessi bei der NSC-Erstellung, ich beim Dialogschreiben, Bruce bei der Umsetzung der Autoquesten usw. Das schmeißen wir nicht alles weg, nur weil zwei, drei aufmüpfige Ritter sich mit Mirhaven anlegen und ich als SL euch nicht auf die richtigen Bahnen gelenkt habe.

[b]tallasar schrieb:[/b]
[quote]Ich habe eine Reihe von Quests mitgemacht als Ritter und es hat viel Spass gemacht, dafür auch mal noch ein dickes Danke Su. [/quote]
Prima, dass es euch trotzdem jede Menge Spaß gemacht hat, das beruhigt mich ein wenig. Allerdings geht der Dank für die Quests zu 75% an Mic, der sich alles ausgedacht und vieles auch ausgespielt hat.

Was die High-Level-Arroganz angeht, kann ich auch nicht ganz zustimmen. Manch Level 15 Ritter hat auch kein Problem sich mit einem Level 25 Magier anzulegen. :unsure: Es ist wohl eher allgemein, dass man sich vor Konsequenzen nicht fürchtet. Von daher finde ich die Idee von Peter sehr gut und ich hoffe, es wird für die Ritter eine qualvolle Reise. Muahahaha! Darf ich eigentlich auch mitmachen? Würde mit Desmond ebenfalls Demut erlernen und die Erleuchtung erfahren. :)
03.09.2008 08:42:36
Aw: Wie weiter mit den Rittern? (#15712)
xaifos
[b]SuEllen schrieb:[/b]
[quote]Was die High-Level-Arroganz angeht, kann ich auch nicht ganz zustimmen. Manch Level 15 Ritter hat auch kein Problem sich mit einem Level 25 Magier anzulegen. :unsure: Es ist wohl eher allgemein, dass man sich vor Konsequenzen nicht fürchtet. [/quote]

Tja, letztlich will der Spielleiter die Spieler auch nicht mit harten Strafen (im härstesten Fall Charaktertod) frustrieren. Wobei einige Spieler sich auch nicht gewillt, solche Strafen auf sich zu nehmen, also die Konsequenzen für ihr Handeln zu tragen.

Ingesamt ist Amdir-RP ja recht "harmlos", im Vergleich zu richtigen Pen&Paper, wo man teilweise in manchen DnD-Kaufabenteuern den Rat findet, daß die Spieler doch 1 bis 2 Ersatzcharaktere bereit halten sollen, da in dem Abenteuer durch aus 1-3 Charakter sterben können ;)

Ich denke, es ist da auch schwer als SL, Spieler einzuschätzen, wie sie dann auf solche Konsequenzen reagieren. Leute die tatsächlich DnD mal im Pen&Paper gespielt haben, sind da etwas "härter" im nehmen würde ich fast vermuten. Ich würd z.B. selbst einen Charaktertod als Konsequenz aktzeptieren, wenn der SL der Meinung ist, ich habs einfach verbockt ;) Immerhin ist der Tod in Faerun nicht immer entgültig. Wiederbelebung ist ja durch aus möglich.
03.09.2008 08:53:16
Aw: Wie weiter mit den Rittern? (#15713)
Peter Silie
[b]SuEllen schrieb:[/b]
[quote] Darf ich eigentlich auch mitmachen? Würde mit Desmond ebenfalls Demut erlernen und die Erleuchtung erfahren. :)[/quote]

Aber klar doch! Herzlich gern, vielleicht kann so eine gemeinsame Reise ja auch Wunden bei den Rittern kitten. (nein, es wird [u]keine[/u] Klassenfahrt)

Zur Vorbereitung auf die Quest gleich noch ein Hinweis, der allerdings auch in den Filmzitate-Thread passen würde:

"Nur der bußfertige Mann wird bestehen." ;)
03.09.2008 08:57:31
Aw: Wie weiter mit den Rittern? (#15714)
Lithyel
Ah ok, der Gral war ja dann der Becher des Zimmermanns, oder? Nicht dass wir dann aus dem falschen trinken^^
03.09.2008 09:43:14
Aw: Wie weiter mit den Rittern? (#15716)
pollo
Dann viel Spass auf eurer Reise. Ich denke mal für eure [b][url=http://de.wikipedia.org/wiki/Armer_Ritter]Verpflegung[/url][/b] ist gesorgt. ;)
03.09.2008 09:59:13
Aw: Wie weiter mit den Rittern? (#15718)
Peter Silie
:laugh:

Ich bin allerdings für die ganz untenstehende Variante, Zitat: "Eine Variante ist die Versoffene Jungfrau, bei der die Milch durch [u]gewürzten Rotwein [/u]ersetzt wird."
03.09.2008 10:47:19
Aw: Wie weiter mit den Rittern? (#15723)
pollo
Die gibt es natürlich als Questbelohnung, wobei es dann mit der Demut auch schon wieder vorbei ist.
03.09.2008 22:14:07
Aw: Wie weiter mit den Rittern? (#15763)
Namu
Ich habe zwar keinen Charakter der momentan Mitglied der ritterlichen Beschützer war, habe aber mit Radebrecht von Tonnensang an der Queste teilgenommen in der sich die Gemüter dann entzündet haben. Daher einfach mal meine 5-Cents (so wie ich die Dinge wahrgenommen habe).

Ich hatte den Eindruck, daß es ein grundsätzliches Mißverständnis über die Autoritäten und die Autoritätsstruktur in Amdir gibt. Die "Ritter" gingen davon aus, daß sie Aufgrund der Zugehörigkeit zu den Ritterlichen Beschützern über entsprechende Autorität in Mirhaven (heute mal richtig geschrieben von mir ;) ) verfügen. Ein weiteres Argument welches ich gehört hatte war die Zugehörigkeit zur Kirche Lathanders (Stichwort Triade). Basierend auf dieser Einschätzung der eigenen Autorität bzw. wurde (für mich durchaus konsistent) agiert.

Offensichtlich hat aber die Spielleitung zumindest in Form der bei Queste anwesenden Su und Mic eine andere Einschätzung der Autoritätsverteilung. Ich gehe mal davon aus, daß - wie das in Rollenspielen so ist - die Spielleitung über den besseren Informationsstand verfügt und dies dann letztendlich die "realen" Gegebenheiten darstellt.

Anstelle von Gildenaustritten würde ich - wenn ich Ritter (und/oder SL) wäre - eine Queste anstreben in der das Autoritätsgefüge in Mirhaven/Amdir plastisch herausgearbeitet wird und vielleicht danach von allen Beteiligten auch besser verstanden wird. Vielleicht ist es auch möglich dann einen noch klareren Kodex zu entwickeln der dann ggf. zu der Situation passt.

Anstelle diese kleine Krise der ritterlichen Beschützer als dramatischen Endpunkt zu sehen würde ich eher dazu neigen diese Krise in die Geschichte und somit auch in die Indentität der Gilde einzubauen. Ähnlich wie perfekte Charaktere ziemlich langweilig sind ist es doch auch mit Gilden/Organisationen: Es fehlt an Plastizität und "Lebendigkeit".

Falls sich aus der Gegenwärtigen Situation so eine Queste ergeben würde in der die Werte, die Stellung in der "Amdirgesellschaft" und der Kodex weiterentwickelt werden würde ich sogar ebenfalls gerne teilnehmen (keine Angst nicht mit Radebrecht :) , sondern eher mit Danaeris, der es ebenfalls etwas an Anschluss fehlt).

Soweit meine Meinung basierend auf meiner Wahrnehmung (die natürlich keinen Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit hat).

lg
Namu
04.09.2008 06:28:29
Aw: Wie weiter mit den Rittern? (#15774)
SuEllen
Damit hast du schon ziemlich ins Schwarze getroffen. Ich hatte im DnD-Gate mal das ganze Problem geschildert und da kam ein ähnliches Urteil heraus, nämlich dass insbesondere Paladine erst richtig agieren können, wenn sie einen Rahmen dafür haben. Euch fehlten die Infos, wie Mirhaven aufgebaut ist, was für eine Stellung die Gilde einnimmt und was für Rechte und Pflichten damit einhergehen.

Ich gebe zu, dass ich mit den "gedrohten" Rauswürfen den zweiten Schritt vor den ersten gemacht habe. Zunächst besteht Aufklärungsbedarf und das werde ich iG wie ooc nachholen.

Das würde ich sogar noch weitertreiben und eine kleine Übersicht zu allen Gilden, Klassen und Rassen machen, wie jeder auf Amdir insbesondere beim einfachen Volk gesehen wird. Dafür muss ich aber erstmal Rücksprache mit dem Staff halten.

Grundsätzlich besteht aber weiterhin meine Einstellung: Ich werde mich dann zurück ziehen und abwarten, wie ihr die Gilde weiter aufbaut. Denn auch wenn sie NSC-/SL-gesteuert wird, könnt ihr selbst daraus etwas machen. Lithindril hatte schon einen guten Vorschlag gebracht, ich warte erstmal ab, was draus wird.