08.08.2008 11:52:49 | Die Abenteuerreisen des jungen Ragan Uhlt (#14550) |
pollo | Seit Jahren schlummert in der Bibliothek zu Mirhaven ein Buch, dessen Rücken den Titel " Die Abenteuerreisen des jungen Ragan Uhlt" trägt. In einem abgeschiedenen Bereich fristet es in einem Regal seine kümmerliches Existenz. Fast unangetastet scheint es schon seit Jahren dort zu stehen. Dicke Staubflocken haben sich bereits auf ihm gebildet und fangen an zu tanzen, wenn Leute ohne Beachtung an ihm vorübergehen. Es würde sicherlich weiterhin in Vergessenheit geraten, wenn es nicht ein trauriges Geheimnis in sich tragen würde... ((Jeder Bibliothekskonforme Charakter :) darf beginnen.)) |
08.08.2008 15:23:37 | Aw: Die Abenteuerreisen des jungen Ragan Uhlt (#14553) |
DerAndreas | Nachdem Calla ein Buch fertig abgeschrieben hatte, in dem verschieden Abhandlungen über die dunklen Götter niedergeschrieben wurden, welches sie von Hjegis Gurgulthul geliehen bekommen hatte, begann Haron es durchzuarbeiten. Seine Grundbildung die er über die „dunklen“ Götter besaß wurde durch dieses Buch stark erweitert und es kamen auch neue Fragen auf. So machte er sich am nächsten morgen gemeinsam mit Calla auf den Weg zur Bibliothek von Mirhaven. Dort angekommen schlenderte er an den Bücherregalen vorbei und nahm immer mal eines heraus und blätterte es durch. Als sein Blick über das alte verstaubte Buch schweifte blieb er kurz an dem Titel hängen. Eigentlich nicht das was er suchte aber irgendwas an dem Buch machte ihn wohl neugierig und so griff er nach dem Buch und strich vorsichtig den Staub ab. Dann öffnete er es und Überflog die ersten Zeilen und blätterte es dann einmal abschätzend durch … |
08.08.2008 15:50:37 | Aw: Buch und Lesezeichen (#14555) |
pollo | Als er es überflog, wusste er warum es kaum angerührt hier herumstand. Das Buch handelte wie auf dem Einband beschrieben von den Abenteuern und Reisen eines jungen Menschen. Der Stil in dem das Buch geschrieben wurde ist langweilig und zäh. Im Grunde kämpft der sogannte Held mehr mit sich selbst, als gegen andere. Immer wieder scheint er sich in Selbstgespräche zu vertiefen, welche über mehrere Seiten beschrieben werden. Der Autor des Buches ist zum Glück nicht bekannt und fraglich ist auch wie überhaupt dieses Werk auf Papier gelangen konnte. Als er noch etwas weiter blätterte und es schon wieder wegstellen wollte, fällt plötzlich und fast unbemerkt ein kleiner länglicher Zettel aus dem Buch und landet vor seinen Füssen. Von der Art her könnte man meinen es handelt sich dabei um ein Lesezeichen. |
08.08.2008 19:47:40 | Aw: Die Abenteuerreisen des jungen Ragan Uhlt (#14571) |
DerAndreas | Mit seinem Blick folgte er dem langsam zu Boden fallenden Lesezeichen. Anschließend hob er seinen Kopf und schaute eine Sekunden intensiv in Callas Augen. Dann sprach er mit leiser aber bestimmter Stimme und deutete auf das Lesezeichen: [color=#800080]„Heb es auf und reich es mir.“[/color] |
08.08.2008 20:08:23 | Aw: Die Abenteuerreisen des jungen Ragan Uhlt (#14572) |
winter | Calla, blickte eher verträumt auf die anderen Bücher, bis ihr Blick zu Haron glitt, da er ihr auf einmal so still und leise vorkam. Einen Augenblick später durchbohrte sein Blick sie, oder so kam es ihr zumindest vor. Um ihn nicht zu erzürnen bückte sie sich rasch und hob jenes auf, dabei betrachtete sie es sehr eingehend. Erst als ein leises Räuspern von Haron kam reichte sie es ihm entgegen. |
08.08.2008 20:35:15 | Das Lesezeichen (#14574) |
pollo | Es handelt sich dabei um ein weisses Stück Papier. Auf einer Seite findet man zwei Bleistiftzeichnungen. Wer Mirhaven näher kennt, wird feststellen, dass es sich bei der ersten Zeichnung um eine Skizze von verschiedenen Häusern im Wohnviertel handelt. Einige Menschen scheinen darauf ihren Geschäften nachzugehen. Die zweite Zeichnung stellt ein Portrait einer junge Frau da. Neben den Zeichnungen befinden sich einige geschriebene Wörter. Auf der anderen Seite des Lesezeichens findet man vier geschriebene Zeilen. Die letzte Zeile verliert sich langsam und endet mit einem wilden Geschmiere, als ob man versucht hat etwas zu übermalen. Ihr könnt erkennen, dass der Schreiber dabei hart aufgedrückt hat. Alle Buchstaben sind im [url=http://www.amdir.de/index.php?option=com_fireboard&Itemid=36&func=view&catid=5&id=5745#5745]Thorass-Alphabet[/url] geschrieben. Allerdings ist euch die Sprache unbekannt. ((Um die Sprache zu identifizieren bedarf es einer geschulten Person mit mindestens einer Intellezn von 12, dazu kommt ein SG für Sagenkunde von 15 für südliche Faeruner und 20 für nördliche Faeruner. Also Ingame ausspielen, wenn ihr in die Richtung weiter gehen wollt.)) |
09.08.2008 10:28:42 | Aw: Die Abenteuerreisen des jungen Ragan Uhlt (#14598) |
DerAndreas | Während Calla sich eingehend das Lesezeichen anschaute fielen ihr die ungewöhnlichen Buchstaben auf dem Lesezeichen auf. ((INT 16 Wurf Sagenkunde:10+11=21 (nördlicher Faeruner) )) Nach kurzem überlegen erkannte Calla die Buchstaben, aber bevor sie sich noch näher anschauen konnte kam das Räuspern von Haron und sie reichte ihm das Lesezeichen. Auch Haron betrachtete intensiv die Zeichnungen und dann das geschrieben auf der Rückseite. Irgendwie kamen die Buchstaben ihm auch bekannt vor ((INT 12 Wurf Sagenkunde:17+6=23 (nördlicher Faeruner) )). Anschließend zeigt Haron Calla noch mal kurz die Buchstaben: [color=#800080]„Kennst du diese Schrift, ich meine sie schon mal gesehen zu haben“[/color]. Zögerlich nickte Calla und erwidert ihm leise: [color=#008000]„Ich denke es handelt sich um Buchstaben aus dem Thorass-Alphabet“[/color]. Daraufhin schien es Haron auch wieder einzufallen [color=#800080]„Ja ich denke du hast recht“. [/color] [color=#800080]„Die Zeichnungen - Nun sie kommen mir bekannt vor diese Häuser - Der Baustil hat Ähnlichkeiten mit dieser Stadt hier.“ [/color]Dann ging er an einen Tisch zog ein Pergament hervor und sprach zu Calla:[color=#800080] „Schreib die vier Zeilen so gut wie möglich ab und schreibe etwas größer als im Orginal“[/color] In der Zeit in der Calla säuberlich die Zeilen abschrieb suchte Haron ein Buch in der Bibliothek was beim übersetzen helfen könnte. |
09.08.2008 11:05:31 | Die fremde Schrift (#14600) |
pollo | Wie ihr herausgefunden habt, ist die Sprache das alte Thorass. Merkwürdig ist nur, dass sie fast als ausgestorben gilt und nur noch von einigen alten Adelsfamilien im Süden Faeruns gesprochen wird. Es scheint in Bibliothek wohl kein Buch zu geben, welches euch bei der Übersetzung helfen könnte. |
10.08.2008 16:22:25 | Aw: Die Abenteuerreisen des jungen Ragan Uhlt (#14647) |
winter | Akribisch zeichnete Calla die Zeichen ab. Als sie ihre Arbeit beendet hatte und alle Zeichen auf der Vorder und -Rückseite zweimal abgeschrieben hatte, linste sie kurz zu Haron. Dieser schien noch beschäftigt so widmete sie sich der letzten Zeile vor und versuchte etwas in dem Gekritzel auf der Rückseite zu entziffern. Grübelnd rieb sie sich die Stirn und krampfhaft starrte sie darauf um etwas zu erkennen. Sie nahm es in beide Hände hob es gegen den schein einer Kerze und suchte so nach Linien die sich etwas von den anderen abhoben. Immer wieder dachte sie etwas gefunden zu haben, seufzte gleich darauf jedoch leise murrend auf. Ein Geräusch von Haron lies Calla aufschrecken, jedoch war er auf seiner Suche nach einem Buch lediglich wieder näher gekommen und so beschloss sie die auffälligsten Linien auf einen der Zettel zu übertragen. Jedoch kannte sie das Alphabet nicht und somit konnte sie dies nur nach Gefühl tun. Am Ende glich es eher einem etwas wirren Gekritzel eines Orks. Calla hoffte jedoch das ein Kundiger dieser Schrift etwas damit anfangen konnte. Mit einem Blick auf Haron um sich zu vergewissern das er nicht zu ihr schaute lies sie den Zettel in ihrem Beutel verschwinden, stand auf und brachte Haron den Zettel. |
10.08.2008 17:55:58 | Aw: Die Abenteuerreisen des jungen Ragan Uhlt (#14655) |
pollo | Euch dürfte auffallen, dass die Schrift durchaus verwandt mit den modernen Schriften der Menschen ist, auch könnt ihr bei zwei, drei Wörtern vermuten, welche Bedeutung sie haben. Daraus lässt sich aber beim besten Willen nichts über den eigentlichen Inhalt herausfinden. Etwas konsteniert müsst ihr zugeben, dass ihr bei der Übersetzung wohl ohne fremde Hilfe nicht weiterkommt. |
11.08.2008 09:01:40 | Aw: Die Abenteuerreisen des jungen Ragan Uhlt (#14670) |
DerAndreas | Nachdem Calla den Zettel Haron übergab schaute er sich die Schrift an und verglich sie noch mal mit dem Lesezeichen. Nach einem knappem anmerkenden nicken in ihre Richtung sprach er mit halbwegs freundlicher Stimmer: [color=#800080]„Wie schon beim abschreiben des Buches merke ich das solche Arbeiten dir wesentlich besser liegen wie das ausnehmen von Tieren und gerben von Fellen“[/color]. Dann schaute er sich die Schrift noch einmal näher an und versuchte etwas zu erkennen. Mit einem seufzen musste er sich eingestehen das sie da wohl ohne einen Kundigen nicht weiterkommen. Er öffnete das Buch noch einmal und versuchte zu erkennen ob die Handschrift des Buches und die Schrift auf dem Lesezeichen Ähnlichkeiten aufwiesen. Er blätterte es dabei auch noch einmal durch und schaute ob Notizen in das Buch geschrieben wurden oder sonst etwas Auffälliges an dem Buch ist. Anschließend ging er zum Bücherregal und suchte ob es dort noch etwas besonders gab oder ihm etwas an den Büchern die daneben standen auffiel. Wieder mit fester und bestimmender Stimme sprach er: [color=#800080]„Calla komm und schau auch noch mal ob du was auffallendes am Regal siehst und schau auch mal das Buch grob durch ob dir etwas Ungewöhnliches auffällt“[/color] Daraufhin reichte er Calla das Buch und verstaute Lesezeichen und die Abschrift davon in seinem Gepäck. |
11.08.2008 10:05:45 | Das Buch (#14672) |
pollo | Die Schrift des Buches weist keinerlei Ähnlichkeit mit der des Lesezeichens auf und auch sonst ist es in einer auf Amdir verständlichen Sprache geschrieben. Auf der Seite, aus der wohl das Lesezeichen heraus gefallen war, findet ihr im unteren Bereich runde gewellte Stellen. Es scheint als ob das Buch dort mit Wassertropfen in Berührung gekommen ist, welche dort getrocknet sind. Ihr stellt fest, dass der dortige Text vom Tod eines guten Freundes des Abenteurers handelt, wobei er eine nicht geringe Schuld daran zu tragen scheint. Ihr entdeckt weiterhin, dass am Buchrand mit Strichen Markierungen gesetzt worden sind. Ihr seid beide Intelligent genug um festzustellen, dass sich wohl jemand die Mühe gemacht hat, das Buch in Kapitel zu unterteilen, was dem Schreiber des Buches wohl entgangen zu sein scheint. Im Regal stellt ihr allein fest, dass die Bücher dort wohl insgesamt lang niemand mehr ausgeliehen hat. Ansonsten findet ihr nur eine Menge Staub. |
13.08.2008 10:29:19 | Wörterbuch oder Übersetzer gesucht (#14744) |
DerAndreas | Nachdem Calla sich das Buch auch noch einmal anschaute und beide kurz über die Bedeutung der Einteilung in Kapitel sprachen nahm Haron das Buch wieder an sich und verstaute es. Dann nahm er einen Zettel zur Hand und schrieb eine kurze Notiz auf diesen: [quote]Wörterbuch oder Übersetzer gesucht! Ich benötige ein Buch das bei der Übersetzung von einer Thorass-Schrift hilft. Alternativ kann sich auch ein Kundiger dieser Schrift bei mir melden um bei der Übersetzung zu helfen. Natürlich wird das Buch oder die Übersetzung von mir angemessen entlohnt. Bei Interesse hinter lasst eine Nachricht für Haron Krown im Blutigen Eimer oder in der Taverne Valvecs. Gezeichnet Haron Krown[/quote] Nachdem Haron die Notiz verfasste hängte er diese an einer gut sichtbaren Stelle in der Bibliothek auf. Dann sprach er zu Calla: [color=#800080]„Komm lass uns eine Runde durch Mirhaven gehen und schauen ob wir das Haus auf der Zeichnung finden.“ [/color]Daraufhin verließen beide die Bibliothek. |
15.08.2008 22:25:57 | Aw: Wörterbuch oder Übersetzer gesucht (#14837) |
door | Mit einem irren Grinsen riss Than Ashby den Aushang in der Bibliothek ab. [color=#0000FF]Oh ha! vielleicht kann ich mir so ein paar Münzen beschaffen.[/color] krächzte er und verließ geduckt, als müsste er sich verstecken die Bibliothek. Immer wieder war ein irres Kichern. Draußen angekommen schaute er sich immer noch geduckt um, als er pötzlich nicht weit entfernt eine Fledermaus entdeckte. Mit leuchtend roten Augen starrte sie ihm entgegen. Einige Bürger der Stadt bemerkten sie ebenfalls und zeigten auf sie. Es wurde noch viel darüber disskutiert, was sie am hellichten Tag in der Stadt machte und warum sie nur auswich und nicht davon flog, als eine Alte Frau mit ihrem Stock nach ihr schlug. Than Ashby starrte die Fledermaus an. Irgendetwas war anders an ihr und wieso kam sie ihm so bekannt vor? Diese Augen - diese Augen kannte er doch. Er konnte nicht anders als ein irres Kichern von sich zu geben, bevor er vor Schreck erstarrte. Vanta. Dies war ihre Fledermaus. In Panik lies er das Pergament fallen und rannte davon. Die Passanten hielten ihn dank seiner schäbigen und dreckigen Robe für einen irren Bettler. Wie hatten sie ihn finden können? Was hatte er übersehen? Das konnte nicht sein ... Als Than Ashby verschwunden war, flog die Fledermaus zu dem Pergament, welches er hatte fallen lassen und griff es mit einer Pfote/Klaue. Dann folg sie davon. |
15.08.2008 23:09:48 | Ein Packet aus Thay (#14838) |
door | Interessiert blickt Vanta auf das Pergament. [color=#0000FF]Und das stammt von THAN ASHBY?[/color]. [color=#FF6600]Ja [/color]antwortet die Fledermaus. Es ist keine natürliche Stimme. [color=#0000FF]Interessant. Wirklich. - Diese Nachrichten sind in vielerlei Hinsicht erfreulich.[/color] Sie überlegt eine Weile, dann murmeld sie leise zu sich selbst [color=#0000FF]Herr Krown wird mir wohl etwas schulden[/color]. Sie nimmt Feder und Pergament zur Hand und verfasst einen kurzen Brief. Dann verlässt sie die Taverne und gibt ihn auf dem Marktplatz an einen Kurier weiter. Einige Wochen ziehen ins Land. Dann bring ein Kurier einen Brief und ein recht schweres Paket für Vanta Asen in die Taverne. [color=#008000] Meine Schülerin Vanta Asen, auch wenn ich nicht weis, wofür ihr es braucht, will ich eurer Bitte sicher nachkommen. Ihr werdet sicher eure Gründe dafür haben. Ich hoffe sie dienen unserer Sache und keinem privaten Vergnügen. Ich habe beide Bücher abschreiben lassen, sie liegen in einem Paket anbei. Falls der Bote dieses nicht mit überbringt, lasst ihn einen langen und qualvollen Tod erleiden. Leider fand ich kein Buch, was direkt übersetzt, doch man versicherte mir, das diese Bücher ein und die selbe Geschichte beschreiben und nur in den verschiedenen Schriften verfasst sind. So dürfte damit eine Übersetzung der einen in die andere gelingen. Was euer "Wiedersehen" mit meinem Sohn betrifft, so werde ich euch noch weitere Anweisungen schicken. Fürs erste behaltet ihn im Auge. Mit besten Wünschen, Serna Der gesamte Brief ist in der Handelssprache des Unterreiches verfasst. [/color] Vanta betrachtet das Paket und öffnet es. Darin liegen zwei neue Folianten, das eine ist in einer normalen in Thay weit verbreiteten Schrift verfasst, das andere ind Thorass. Zufrieden nickte Vanta. Das würde Haron sicher helfen, auch wenn es nach einer Menge Arbeit aussah. Vielleicht würde sie ihn dabei unterstützen. Im Moment hatte sie ja nicht allzuviel zu tun. Nachdem sie die Folianten einige Tage lang untersucht hatte, nahm sie die zwei in beide Hände, sie wahren recht schwer und sie stöhnte unter dem Gewicht - nicht zuletzt wegen ihrer Verletzungen etwas beeinträchtigt. Dann verließ sie das Zimmer und klopfte bei Haron Krown. |
16.08.2008 13:20:00 | Die suche nach dem Haus (#14848) |
DerAndreas | ((@door: Da es ja eine weile dauert bis die Bücher aus Thay eingetroffen sind baue ich das zuvor ein aber reagiere dann demnächst auf deinen Beitrag)) Es war eine sonniger und heller Tag als die beiden durch die Gassen Mirhavens streiften um die Stelle auf der Zeichnung zu finden. Häufig blieben sie länger stehen und verglichen den Baustill der Häuser. Haron sprach währen sie sich umschauten zu Calla: [color=#800080]„Wer weis wie alt die Zeichnung ist - vielleicht wurde das Haus inzwischen auch etwas umgebaut oder ist gar einem Feuer zum Opfer gefallen“[/color] So schlenderten die beiden weiter durch Mirhaven und hielten nach der Stelle auf der Zeichnung Ausschau. |
19.08.2008 11:12:49 | Die erste Skizze (#14952) |
pollo | Viele Gassen und Häuser im Wohnviertel waren sich sehr ähnlich. Es wäre schön gewesen, wenn der Zeichner mehr Details hinterlassen hätte. Immer wieder müsst ihr auf die Zeichnung blicken und mehrmals scheint es euch, als ob ihr die Stelle auf der Skizze gefunden hättet. Doch bei genauerem hinsehen...nein das konnte es nicht sein. Ihr setzt eure Suche fort. ((IG bitte ein SG: 12 auf Suchen würfeln, um die Stelle auf der Skizze zu finden.)) |
22.08.2008 12:49:44 | Aw: Die Abenteuerreisen des jungen Ragan Uhlt (#15144) |
DerAndreas | Plötzlich bleibt Calla stehen und mustert einige Häuser sehr genau ((Callas Suchen-Wurf: 7 + 11 = 18)) schaut immer wieder intensiv auf die Zeichnung und zu den Häusern. Nachdem Haron den veränderten Blick von ihr bemerkt schaut er auch genauer hin ((Harons Suchen-Wurf: 13 + 1 = 14)). „Das ist die Stelle“ murmelt er leise. Möglichst unauffällig mustert er die Häuser um festzustellen ob sie alle bewohnt sind. Nach einiger Zeit der Beobachtung notiert sich Haron den Ort und die wichtigsten Details der Gegend die ihm aufgefallen sind. Dann spricht er leise zu Calla: „Wir haben noch anderes zu tun wenn die Übersetzung etwas Interessantes ergibt kommen wir noch mal her und schauen uns genauer um. Hoffentlich meldet sich bald jemand auf meinen Aushang" |
22.08.2008 17:40:42 | Aw: Die Abenteuerreisen des jungen Ragan Uhlt (#15175) |
pollo | Während ihr euch umschaut entdeckt ihr an einem Haus, über euren Köpfen, das Straßenschild, welches darauf hinweist, dass ihr euch in der Waukeengasse befindet. Es scheint hier nicht das schlechteste Viertel zu sein, aber man könnte auch nicht behaupten, dass hier die obersten der Stadt leben. Einge Handwerker und kleinere Kaufleute scheinen die Straße zu bewohnen. Es herrscht reger Betrieb und man merkt sofort, dass das Händlerviertel nicht weit entfernt ist. Gegenüber der Skizze scheint sich kaum etwas verändert zu haben. Einige Wohnungen stehen leer, aber die meisten sehen bewohnt aus. Alles im allen ist nichts besonderes zu erkennen und sicherliche eine Gegend in der es sich angenehm wohnen lässt. |
12.09.2008 23:01:09 | Aw: Die Abenteuerreisen des jungen Ragan Uhlt (#16134) |
winter | [i]Calla saß über die Bücher gebeugt. Die Kerze knisterte immer mal wieder kurz auf und spendete ihr ein wenig Licht. Immer wieder versuchte sie einzelne Buchstaben oder auch Wörter mit Hilfe der zwei Bücher von Vanta zu übersetzen. Nun saß sie schon zum dritten mal an dieser Arbeit, doch immer wieder blieb sie hängen und so verzögerte sich das Übersetzen. Die Stunden verstrichen Calla streckte ihre müden Glieder. Haron lag auf dem Bett und döste vor sich hin. Etwas Ärger stieg in Calla auf. Er könnte ihr doch helfen.... Seufzend richtete sie ihren Blick wieder auf die Zeilen. So oft hatte sie diese schon angestarrt, und so oft hatte das Übersetzte keinen Sinn ergeben. Zum Glück hatte sie schon einen kleinen Teil bei dem sie sich recht sicher war. Zur Bestätigung betrachtete sie beides erneut.[/i] Unter der Skizze der Häuserszene in Mirhaven stand [b]“Schau/ Blick wie beschäftigt sie alle ihre(n) Arbeiten folgen/ nachgehen...”[/b] Unter dem Portrait der Frau stand [b]“ Ihr Lächeln /Lachen so natürlich /Natur. Ach Maria.”[/b] [i]Bei einigen Wörtern war sie sich der Bedeutung nicht sicher. Zu unbekannt war ihr diese Schrift, und von der Grammatik wusste sie dementsprechend nichts. Nach weiteren Stunden, Haron war inzwischen hinunter in den Schankraum gegangen und gestärkt mit etwas Brot und Obst für Calla wieder zurück, rieb sich diese müde über die Augen. Das Papier vor ihr glich eher dem eines Kindes welches im Begriff war das Schreiben noch zu erlernen. Immer wieder hatte Calla Wörter durchstreichen müssen und sich erneut auf die Suche nach ihrer Bedeutung machen müssen. Nun las sie alles noch einmal durch und schrieb dann ihre Übersetzung mit feiner und fließender Schrift für Haron ab.[/i] Der Text auf der Rückseite besagte ihrer Meinung nach.. [b]"Trag die Schuld in mir /mich, gegeben von den Ahnen. Ein Fluch/Last der Angst mir/mich schürt, hab ich ihm vorgegriffen. Oh gute Götter steht mir/mich bei, ich reue mich gar sehr. Hab ich ein Teil von mir genommen, hab ihn..." [/b] [i]Sich etwas Brot und Obst nehmend stand Calla auf und reichte Haron ihre Ergebnisse, setzte sich vorsichtig auf die Bettkante und blickte fragend und abwartend zu ihm.[/i] |
16.09.2008 23:11:14 | Aw: Die Abenteuerreisen des jungen Ragan Uhlt (#16317) |
door | Einige Wochen nachdem sie Haron die beiden Folianten gebracht hatte hinterließ Vanta eine Nachricht führ ihn in der Taverne: [quote] Werter Herr Haron Krown, ich möchte mich hiermit über die Fortschritte erkundigen, welche eure Sklavin bei der Übersetzung bisher gemacht hat. Falls sie sich als untauglich erweisen sollte möchte ich euch auch gerne anbieten mich selbst damit zu befassen - gegen einen entsprechenden Ausgleich, wie sich versteht. Ich bitte euch mich in Kenntnis zu setzen und hoffe davon einmal abgesehen auf ein baldiges Treffen mit euch und eurer bezaubernden Sklavin. Vanta Asen, Hofmagierin zu Valvec [/quote] |
17.09.2008 23:37:00 | Nachricht an Vanta Asen (#16351) |
DerAndreas | Als Calla mit dem morgendlichen Frühstück zum Tisch kam übergab sie Haron die Nachricht von Vanta. Nach dem Frühstück machte sich Haron an die Arbeit die Antwort zu verfassen: [quote]Hochverehrte Frau Asen, die Übersetzung ist weitestgehend abgeschlossen. Ich möchte diesen Brief nutzen euch den aktuellen Stand unserer Nachforschungen zu erläutern. Vielleicht habt ihr eine Idee über das weitere Vorgehen. [b]Das Lesezeichen:[/b] Auf der Vorderseite sind zwei Bleistiftzeichnungen. Die erste stellt einige Häuser im Mirhavner Wohnviertel dar. Die Übersetzung des Satzes der unter der Zeichnung geschrieben ist: [u]„Schau wie beschäftigt sie alle ihren Arbeiten nachgehen“[/u]. Die zweite Zeichnung ist ein Portrait einer jungen Frau, der Text unter dem Portrait lautet übersetzt: [u]„Ihr lächeln so natürlich. Ach Maria.“[/u] Auf der Rückseite stehen einige Zeilen deren Übersetzung folgendes ergab: [u]„Trag die Schuld in mir, gegeben von den Ahnen. Ein Fluch der Angst in mir schürt, hab ich ihm vorgegriffen. Oh gute Götter steht mir bei, ich reue mich gar sehr. Habe ich ein Teil von mir genommen, habe ihn…“[/u] Der Rest des Textes wurde leider unkenntlich gemacht. [b]Das Buch:[/b] Das Buch ist eher langweilig geschrieben auf der Seite, in der das Lesezeichen gefunden wurde scheint das Buch von einigen Wassertropfen nass geworden zu sein. Eben auf dieser Seite ist der Tod eines Freundes des Autors beschrieben. Der Autor trägt eine nicht zu geringe Mitschuld an dem Tod des Freundes. Weiterhin wurde das Buch nachträglich, mit kleinen Strichen am Rand, in Kapitel eingeteilt. Die Schrift des Buches und die auf dem Lesezeichen habe keine Ähnlichkeit. [b]Die Häuser auf der Zeichnung:[/b] Die Stelle an der das Bild im Wohnviertel gezeichnet wurde konnten wir finden aber haben nichts Auffälliges dort gesehen. Nun seid ihr über unsere Erkenntnisse informiert und auch ich hoffe auf ein baldiges Treffen, sei es um über ein weiteres Vorgehen in dieser oder einer anderen Angelegenheit zu beraten. Gezeichnet Haron Krown *neben der Unterschrift ist sein Wappenschild gezeichnet*[/quote] Am Ende rollte er das Pergament zusammen und versiegelte es mit einem Tropfen Wachs. Leise murmelte er nach dem versiegeln: [color=#800080]„Wenn das Halsband endlich fertig ist muss ich mir dringend einen Siegelring fertigen lassen“[/color]. Lauter erhob er dann seine Stimme zu Calla: [color=#800080]„Überbringe diese Nachricht Frau Asen“[/color] und übergab ihr das zusammengerollte Pergament. |
26.09.2008 09:52:46 | Frage an Vanta Asen (Lesezeichen) (#16613) |
DerAndreas | Das Lesezeichen sicher verstaut machte sich Haron auf die Suche nach der Hofmagierin Vanta Asen. Im tänzelnden Schatten, auf dem Basar und der dunklen Residenz erkundigte er sich nach ihr. Nachdem er sie endlich fand und sie sich knapp begrüßten zeigte Haron ihr das Lesezeichen und fragte: [color=#800080]„In meinem Brief habe ich bereits erwähnt das der letzte Teil der vier Zeilen auf der Rückseite durchgestrichen wurde. Gibt es eine Möglichkeit auf magischem Wege die darunterliegenden Zeichen wieder sichtbar zu machen?“[/color] Nach der Frage reichte er Vanta Asen das Lesezeichen und deutete auf die Stelle. |
30.09.2008 11:35:01 | Aw: Frage an Vanta Asen (Lesezeichen) (#16756) |
door | Lange blickte vanta auf die Stelle, dann schaute sie hinauf zu Haron und musterte ihn. [color=#FF0000]Hm ... Seltsame Ideen habt ihr[/color] Sie lächelt dünn. [color=#FF0000]Gebt mir das Lesezeichen mit, dann schau ich mal ob ich etwas machen kann. Aber ich kann nichts versprechen. [/color] Sie streckt die Hand nach dem Lesezeichen aus. |
01.10.2008 13:03:28 | Aw: Frage an Vanta Asen (Lesezeichen) (#16806) |
DerAndreas | Nach nur kurzem zögern streckte Haron seine Hand aus und überreichte Vanta das Lesezeichen.[color=#800080] "Gebt mir Bescheid wenn es Neugigkeiten gibt. Solltet es euch möglich sein die Zeichen zu offenbaren werde ich Calla wieder mit der Übersetzung beauftragen."[/color] |
10.10.2008 21:08:42 | Aw: Frage an Vanta Asen (Lesezeichen) (#17135) |
door | In einem Augenblick in dem sie sich nicht mit den Vorbereitungen für das Tunier befasste, oder dem Studium neuer Zauber, nahm sie das Lesezeichen in die Hand und betrachtete es eine Weile. Nach einigen Augenblicken kam ihr eine Idee. Sie nahm ein besonders scharfes Messer und kratzte einmal über das normale Geschriebene, dann über das Gekritzel am letzten Wort, sodass sie von beidem eine kleine Probe bestehend aus trockener Tinte und ein wenig Pergament hatte. Beides untersuchte sie mithilfe eines Identifikationszaubers ob es verschiedene Tinten, oder die selbe war. |
11.10.2008 14:11:18 | Aw: Frage an Vanta Asen (Lesezeichen) (#17142) |
pollo | Der Zauber lässt sie wissen, dass die Tinte identisch ist. |
19.10.2008 21:32:39 | Aw: Frage an Vanta Asen (Lesezeichen) (#17488) |
door | Ein leises knurren ist zuvernehmen und leicht verärgert war sie schon kurz davor das Lesezeichen zu verbrennen. Doch sie beherrschte sich noch einmal. Sie steckte es in eine Tasche ihrer Robe. Nun blieb ihr nur noch eine Idee. Sie würde einen Künstler, einen Zeichner suchen. Jemand der ein geschultes Auge besitzt und der vielleicht noch einige Buchstaben unter dem gekritzel erahnen kann, auch wenn sie sich da keine allzu großen Hoffnungen machte. |
02.11.2008 12:24:47 | Zeichner gesucht (das Lesezeichen) (#18239) |
door | Einige tage später waren in Mirhaven, Hohenbrunn und aufValvec Aushänge zu finden, die davon kündeten das ein erfahrener Künstler und zeichner mit gutem, geschulten Auge gesucht wurde. Eine anständige Belohnung für seine Arbeit sei auch vorhanden. |
10.11.2008 23:30:35 | Nachricht an Haron Krown (#18736) |
door | Auch die Aushänge schienen keinen Erfolg zu bringen. [i]Ist es das wirklich wert? All die Arbeit und Mühe? Wer weis ob auf dem Ding überhaupt etwas interessantes steht. - Obwohl ein wenig neugierig bin ich schon. - Naja soll Haron sich damit beschäftigen, ich habe im Moment keine Zeit dafür.[/i] Vanta hinterlässt beim Wirt im Tänzelnden Schatten auf Valvec eine Nachricht für Haron Krown, dass er sich doch bitte bei ihr melden solle, bezüglich des Lesezeichens und der unkenntlich gemachten Schrift. |
22.03.2009 11:46:54 | Zurück in die Bibliothek (#24127) |
DerAndreas | An einem Tisch sitzend drehte Haron gedankenversunken das Buch in seinen Händen. Nach einiger Zeit öffnete er das Buch und legte das Lesezeichen mitsammt den gesammelten Notizen wieder in das Buch. Kurze Zeit später sah man ihn nach Mirhaven übersetzten wo er sich eilig auf den Weg zur Bibliothek machte. In der Bibliothek angekommen ging er zielstrebig zu dem Regal wo er das Buch fand und stellte es wieder zurück an seinen Platz. [color=#800080]"Genug Zeit hast du mich gekostet vielleicht komme ich eines Tags zurück um dein Geheimnis zu lüften wenn es bis dahin nicht jemand anderes tat". [/color]Nach diesen leisen Worten wendet er sich ab und verlies Mirhaven wieder auf direktem Weg. |