Zurück zu "Mirhaven [RP - Forum]"

31.05.2021 20:20:09
[SL Durgi/Teilnehmnde Panzereskorte]Briefing (#129542)
Erzengel
Almeras rief alle wichtigen Leute und Offiziere ein um die Teilnehmenden für die Tanzbelagerung noch einmal einzuweisen.

[i]"Tempus zum Gruße, die Zeit ist kurz und wir haben viel zu tun."[/i]

*Er breitet die Karte der Orogfestung aus*

[i]"Die Lage ist, dass die Orogs ihre Soldaten an ihrer Festung zusammenziehen und damit zum finalen Schlag gegen uns ausholen werden.
Zeitlich sind wir in unseren Vorbereitungen vor den Orogs. Daher halte ich es das beste unseren Schlag gegen die Festung so zu führen, während das feindliche Heer unterwegs ist, damit haben wir es mit einer dünneren Festungsbesatzung zu tun.

Die Aufgabe in dieser Operation besteht darin der Panzermannschaft den Rücken freizuhalten.
Dieser Trupp bricht gleichzeitig mit dem Panzer auf. Wir werden uns als Orogs ausgeben, die die Operation Zwergentod unter General Kwyelsh überlebt haben. Der General wurde getötet und wir treffen erst spät ein, weil der General vorher den Befehl gab so und so viele Tage an einen Punkt zu warten. Er kam nicht. Wir fanden heraus, dass er gefallen war und schlugen uns zur Festung zurück mit der Geheimwaffe die diese Expedition finden sollte.
Diese Geheimwaffe müssen wir natürlich dem König präsentieren.

Die Hintergrundinformationen, damit die Geschichte besser verkauft werden können: Kwyelsh konnte zaubern, mächtige Magie. Er hatte wohl einen besonderen Hang zu Essen. Die Orogs die wir trafen bezeichneten ihn indirekt, als verfressen und bedacht darauf nur die besten Rationen zu kriegen.


Ich denke auf diese Weise kommen wir weit voran, aber irgendwann wird uns die Geschichte nicht mehr weiterbringen.
Spätestens dann trenne sich der Weg vom Panzer und die von ihnen gestellte Eskorte.
Als Orogs solltet ihr weiterhin versuchen Verwirrung zu stiften, falsch Informationen weitergeben und den einen oder anderen Orogkopf zerschmettern.
Wenn Orogs sehen, dass Orogs gegen Orogs kämpfen wird das die Legende vom Verrat befeuern.

Die Lage ist Ernst und Misserfolg keine Option.

Wenn keine weiteren fragen oder Anmerkungen bestehen: [url=https://youtu.be/rocwNg05FL4]Wegtreten und alles bereit machen."[/url][/i]
01.06.2021 10:05:19
Aw: [SL Durgi/Teilnehmnde Panzereskorte]Briefing (#129545)
Lisk
Raúl nickte ernst zu den Worten Almeras' und betrachtete sich die Karte der Orogfestung eingehend oder hakte in einzelnen Punkten nach. Insbesondere die Lage des Komplexes war für ihn dabei interessant:

- Befand sich diese mitten auf dem Innenhof oder grenzte sie an Mauern oder Höhlenwände an?
- Wie groß war der Komplex? Mit wievielen Räumen und damit auch Orogs musste man noch im Inneren rechnen?
- Wieviele Eingänge gab es in den Komplex? Dabei zählten nicht nur der Haupteingang sondern auch Fenster oder Balkone.

Ihm war klar, dass die Karte nur eine grobe Skizze war und Angaben fehlen konnten. Dennoch war es besser als nichts. Letztenendes ging es ihm darum einen geeigneten Punkt für eine Verteidigungsposition auszumachen ohne sich zu weit auseinanderzuziehen zu müssen. Mit Sicherheit würde man in dem Komplex selbst eine wesentlich stärkere Verteidigungsposition einnehmen können als davor. Vor allen Dingen, wenn man durch angrenzende Mauern oder Wände sich mit dem Panzerwagen direkt dort hineingraben konnte. Doch vielleicht sprach auch etwas dagegen, so dass man außen Stellung beziehen musste. (Etwa die Größe des Komplexes.)

Sofern sie, um den Komplex zu erreichen, erst über den Innenhof mussten, wäre die Illusion hilfreich sich in Position zu bringen oder soweit vorzudringen wie möglich, doch darüber hinaus...? Raúl sprach gegenüber Almeras Gedanken an, die seit dem letzten Gespräch und nun mit dem Wissen der aktuellen Lage und Weisungen zusammen gekommen waren:

Die Scharade widerstrebte ihm, aber sie war nützlich. Jedoch über den strategischen Effekt hinaus noch gezielt Verwirrung zu stiften, Falschinformationen verbreiten oder als Orogs Orogs anzugreifen... er selbst würde diesen Weg nicht gehen wollen. Wenn sie nicht aufflogen, konnte der Verteidigungstrupp den Königstrupp auch noch bis vor dessen Thronsaal begleiten und dort Stellung beziehen. Und wenn sie vorher aufflogen, wäre die Illusion und weitere Infiltration ohnehin hinfällig und man konnte als das kämpfen, was man war.

Ein weiteres Problem der Illusion war, wer Wortführer im Verteidigungstrupp sein sollte, wenn Orogs sie ansprachen. Da sie den Panzer eskortierten würden, würden sie wohl eher angesprochen werden als die Gruppe im Panzer selbst. Er selbst konnte zwar orkisch, aber hatte kein Talent in Sachen Täuschung. Womöglich fand sich Jemand dafür, der sich das zutraute (hier ging sein Blick durch die Runde, in der Hoffnung auf eine Meldung), doch falls nicht, wäre es vielleicht eine Alternative Aria und Marcius ein oder mehrere Befehlsleder fälschen zu lassen, die den Kern der Geschichte ohne weitere Worte verkaufen konnten.
Womöglich gab es hierzu auch noch eine andere Idee, wie die Panzerbesatzung hier das Wort haben konnte.

Zur Sicherheit erkundigte er sich abschließend noch danach, wer die Illusion über Eskorte und Panzermannschaft wirken würde und wie lange die Wirkdauer anhalten wurde, solange sie nicht vorzeitig beendet werden würde.
01.06.2021 11:29:58
Aw: [SL Durgi/Teilnehmnde Panzereskorte]Briefing (#129546)
Nachtengel
Auch Torgga hörte Almeras genau zu. Auch sie sah sich die Karten genau an. Auch Rauls Worte lauschte sie aufmerksam. Allerdings konnte auch sie nicht täuschen. Das lag der ehrlichen Dwar nicht im Blut.
01.06.2021 14:54:47
Aw: [SL Durgi/Teilnehmnde Panzereskorte]Briefing (#129547)
citlali
[spoiler]Ich schreibe hier rein, weil wir uns ja eh synchronisieren müssen.

Gibt's eine Karte eigentlich? Almeras schreibt, wo wir hin sollen, aber kann mir nix drunter vorstellen, ein grober Überblick wäre fein. Sofern ich es nicht nur übersehen habe ^^''[/spoiler]

Ferdinand meldete Almeras, dass Roan oder ein anderer Magier ein [b]telepathisches Band[/b] auf Eskorte und Panzermannschaft wirken sollte. Es bestand zumindest die Chance, dass der Zauber auch unten funktionieren würde. Sie konnten sich sonst schwer abstimmen. Falls das Band doch fehlschlagen könnte, war Ferdinand dafür, dass er und/oder Almeras mal wieder [url=https://www.d20srd.org/srd/spells/status.htm]Status [/url]nutzten.
Als nächstes benötigte ja noch möglichst jeder einen Orognamen, gab es dafür nun Ideen oder konnte man noch etwas aus den Gefangenen rausholen? Ansonsten würde Ferdinand zumindest die schon bekannten Namen aus dem Orogischen per Zauber übersetzen und versuchen neue zu kreieren.
Apropos Zauber, wer wirkte alles [url=https://www.d20srd.org/srd/spells/tongues.htm][b]Sprachzauber[/b][/url]? Alle arkanen und göttlichen Wirker sollten dazu in der Lage sein, und wenn es per Zauberrolle war. Aber diese Zauber mussten in die Planung miteinbezogen werden, auch um mit den Urdunnir zu kommunizieren. Der Zauber hielt durch ihn selbst 5 Stunden, außer man verlängerte ihn. Unverlängert wäre er bereit 2 Leute außer sich zu versorgen, verlängert noch eine Person außer sich. Die Urdunnir selbst würden vermutlich keine brauchen, da sie sich schnell verstecken könnten?

Nicht zuletzt hatte der Priester vor alle Sondereinsatztruppen mit seinen Gebeten, die eine ganze Gruppe betrafen, zu schützen, also auch Teile der Tanztruppe, so viel eben ging. (Primär Regeneration und Beistand.)

Ferdinand konnte dem Trupp Kweylshs Aussehen wohl grob beschreiben, in jedem Falle war er typisch arrogant gewesen und hielt nichts von Frauen.

Der Panzertruppe meldete er ebenso noch, dass es keinen Notausgang aus dem Panzer gab, außer jemand könnte das Metall verformen mittels Zauber. Zumindest war es aber möglich über auch sehr unwegsames Gelände zu fahren oder sich durch zu bohren.
01.06.2021 15:01:11
Aw: [SL Durgi/Teilnehmnde Panzereskorte]Briefing (#129548)
Chocobo
[quote="Lisk" post=129545][..] doch falls nicht, wäre es vielleicht eine Alternative Aria und Marcius ein oder mehrere Befehlsleder fälschen zu lassen, die den Kern der Geschichte ohne weitere Worte verkaufen konnten.[/quote]

Die Zeit war ohnehin zu knapp, um mit falschen Befehlen die Verteidigung der Orogs zu schwächen. Also griff Aria die Idee von Raul auf und arbeitete mit Marcius daran, für die Panzereskorte entsprechende Schriftstücke bereitzustellen. Wenn diese loszog, sollte sie etwas offiziell aussehendes in der Tasche haben, das ihre Geschichte bestätigen würde.
01.06.2021 18:34:41
Aw: [SL Durgi/Teilnehmnde Panzereskorte]Briefing (#129551)
Erzengel
[b][u]Karte[/u][/b]
"Die Festung basierte offenbar auf alten, aufgegebenen Ruinen zwergischer Natur und vielleicht mit anderen Zwischenbewohnern, der Architektur nach. Es gab gewaltige Außenanlagen, mehrere Mauern, die tiefer in den Fels und unter die Erde führten. Wo der ausgespähte Orog entlangmarschierte, gab es auch einen Innenhof, der zu einem größeren Komplex führte – den Aufzug der Wachen dort, müsste dort sicher die Führung drin hausen."
[spoiler]Das ist alles was ich zur Festung habe. Müssen fragen/warten ob Durgi uns eine grobe "Almeras Festungsskizze" machen kann.[/spoiler]


[b][u]Übersetzungsprobleme[/u][/b]
Dafür konnten Schriftrollen herhalten. Diese sollten an sich kein Problem sein. Sie würden die Liturgie Zunge beinhalten. ((Außer der SL sagt es gibt damit Probleme))


[u][b]Orogillusionen[/u][/b]
Es war lediglich das Aufzeigen von Optionen. Die Truppe sollte vor Ort eben das tun, was sie tun konnte.
Krieg war nun mal eben kein Ponyhof Wunschkonzert.
Der [url=https://www.d20srd.org/srd/spells/veil.htm]Zauber war Arkan[/url] und würde über Schriftrollen wohl gemacht weden. Lueith konnte sich arkaner Magie bedienen und würde daher Schriftrollen bekommen.
Erfahrungsgemäß würde er lange genug dauern.


Das mit Arias Befehlsfälschung hielt Almeras für eine gute Idee und bewilligte das.
Dennoch mahnte er dazu, dass ein paar Briefe dennoch angefertigt werden sollten, die Verrat andeuten würden. Sie mussten nicht perfekt sein, doch wenn der König tot war, würde das sein Übriges tun und die Oroggemeinschaft würde wie ein KArtenhaus zusammenfallen.

Das telepathische Band schien nützlich zu sein und wurde angenommen.
01.06.2021 19:53:28
Aw: [SL Durgi/Teilnehmnde Panzereskorte]Briefing (#129556)
Lyraee
Lueith erinnerte Almeras nochmal daran bei dem Duergar Kazdum vorbei zu sehen.
Das dürfte in den Vorbereitungen nicht untergehen.
Er hatte da doch einen Trumpf im Ärmel inform eines Wurfhammers.
01.06.2021 19:58:00
Aw: [SL Durgi/Teilnehmnde Panzereskorte]Briefing (#129557)
Erzengel
[quote="Lyraee" post=129556]Lueith erinnerte Almeras nochmal daran bei dem Duergar Kazdum vorbei zu sehen.
Das dürfte in den Vorbereitungen nicht untergehen.
Er hatte da doch einen Trumpf im Ärmel inform eines Wurfhammers.[/quote]


[url=https://amdir.de/index.php?option=com_kunena&func=view&catid=15&id=129543&Itemid=128]Panzerdurchbruch[/url]
01.06.2021 20:44:05
Aw: [SL Durgi/Teilnehmnde Panzereskorte]Briefing (#129558)
Lisk
Und Raúl schlug zuletzt noch vor, dass die Panzerbesatzung ein Signalhorn oder ähnliches mitnehmen sollte, für den Fall, dass das Band zwischen den Gruppen nicht funktionieren sollte. Sobald der König gefallen, könne man das Signal geben, dass man den Rückzug vorbereiten solle. Damit konnte man auch signalisieren, ob man auf die Königsgruppe warten sollte für einen gemeinsamen Rückzug (beispielsweise ein Hornstoß), oder ob beide Gruppen unabhängig voneinander sich zurückziehen sollten (beispielsweise zwei Hornstöße), je nach Situation.
02.06.2021 10:15:19
Aw: [SL Durgi/Teilnehmnde Panzereskorte]Briefing (#129560)
Durgarnkuld
Eine sehr grobe Karte konnte man also vorlegen:

[img size=500]https://i.pinimg.com/564x/29/0b/6b/290b6ba203d626e92cf710a3c83ccfb8.jpg[/img]

Die Außenanlagen waren der Punkt, an dem die Infiltration für die Befehle stattgefunden hatte.
Wie man sah, war das »Palast«gebäude integriert in die gesamte Felsanlage. Mutmaßlich mit mehreren Verbindungen auch zu anderen Teilen der restaurierten Festung.
Zahlen kannte man natürlich nicht, aber rein passen würden hunderte Orogs – und hier wäre nur die Elite vertreten. Almeras' ausgespähter Orog war nie reingegangen, zu niedriger Rang.
Fenster gab es fast keine und wenn nur weiter oben gelegen – die Bauwerke hatten meist mehrere Stockwerke nach oben und unten.

Die Befehle konnten von Aria und Marcius angefertigt werden. Wie überzeugend sie sein würden, stand auf einem anderen (geheim gewürfelten) Blatt.
02.06.2021 14:04:40
Aw: [SL Durgi/Teilnehmnde Panzereskorte]Briefing (#129562)
Lisk
Nachdem es mindestens drei Zugänge zu geben schien, wäre eine Positionierung der Verteidiger im Palast selbst am Sinnvollsten, um nach Möglichkeit die Orogs vom Innenhof und den Seitenanlagen draußen zu halten, während die Panzertruppe weiter nach dem König suchen würde. Die Anlagen sahen zumindest so aus als könnte man sich von Norden direkt in den Palast bohren für einen direkten Weg mit möglichst wenig Orog-Begegnungen.