08.10.2020 15:15:46 | [Durgi] Nachforschung himmlisches Metall (#128277) |
Erzengel | Almeras machte sich nach der Besprechung daran nach himmlischen Metall zu suchen. Er hatte mehrere Theorien Ansätze: Er würde schlicht in Liturgien suchen ob es da eine Liturgie gab die Metall in himmlisches Metall verwandeln würde oder...ob es sonst irgendwie beschworen werden könnte? Oder als Waffenschmied kannte er sicher noch andere Schmiede, vielleicht kannte darunter jemand dieses Metall oder wüsste vielleicht von einer Legende die ihn auf die richtige Spur führen könnte? Wenn alles nichts half würde er Kontakt zu "seinen" Deven suchen und sie fragen. Immerhin waren sie ja Celesten und wenn sie nichts über himmlisches Metall wüssten, dann wüsste es wohl keiner... |
10.10.2020 13:35:54 | Aw: [Durgi] Nachforschung himmlisches Metall (#128282) |
Durgarnkuld | Eine gängige Liturgie zur Transformation fand Almeras nicht in den Büchern seiner Kirche. Das hieß natürlich nicht, dass es gar keine gab, aber womöglich war dies spezielles Wissen anderer Kirchen oder verloren gegangenes Gebetsgut. Mit der Beschwörung war er schon etwas näher dran, auch wenn er keinen Ansatz fand, um es herbeizurufen – erwähnt wurde himmlisches Metall durchaus in manchen Berichten himmlischer Stürmer der hohen Berge der Götter. Da gab es [color=#6F00FF][b]Aurorum[/b][/color]. Ein rosa bis indigo leuchtender Stahl, der bei Bruch sich eigenständig wieder zusammenfügen konnte. Es hieß er sei schier unmöglich in Form zu bringen und besäße einen störrischen Eigenwillen. Das nötige Erz dafür sollte an den Ausläufern zwischen der Astralebene und den celestischen Gefilden liegen. Dann gab es noch [b][color=#b08f26]Früstallin[/color][/b]. Zwar kein Metall, aber ein Mineral, das in den Gefilden von Elysium wuchs – der Ebene von Göttern wie Lathander, Eldath, Chauntea und ähnlich gesinnten. Ein widerstandsfähiger, blass goldener Kristall voll göttlicher Energie, die sich angeblich von einem schlafenden Gott her speiste. Aus diesem Material gefertigte Waffen insbesondere sollen an dem wahren Guten ausgerichtet sein und durch die Widerstände böser Kreaturen schneiden können. [b][color=#9ca39f]Solarischer Echtstahl[/color][/b] wurde in Solania abgebaut – der vierten Höhe der sieben Himmelsberge. Es war die Ebene Moradins und Berronars und auch die meisten Zwergen Götter residierten hier. Angeblich sogar die Agenten des unverfälschten Guten, Couatl, hatten hier einen Sitz. Dieses feine Eisen bedarf keiner verstärkenden Legierungen und schimmert mit einem silbrigen Schein. Mit Leichtigkeit waren die Treffer mit Waffen aus diesem Metall verheerend und effektiv. Letztlich fand Almeras noch Angaben zu ysgardischem Herzdraht. Der eignete sich wohl nicht für das Gießen einer Glocke, schützte aber bereits mit einigen eingewobenen Fäden vor verheerenden Treffern. Sharindlars unterirdische (Lust)Grotten sollten dieses erlesene Metall bergen. Sollte er dennoch Kontakt zu den Devas suchen, konnte die Historikerin ihm weiterhelfen – in dieser Angelegenheit schlug sie einen Posaunenarchonten als guten Ratgeber vor. |
11.10.2020 08:13:01 | Aw: [Durgi] Nachforschung himmlisches Metall (#128283) |
Erzengel | Das Früstallin war doch vielleicht ein guter Ansatz. Er sprach mit seinen Priesterkollegen von Lathandaer Chauntea und allen anderen Gottesvertretern, die jeweilige Vertreter von Göttern waren, die auf dieser Ebene lebten und in/bei Sankti Novem dienten. Er fragte sie ob sie eine Idee hätten oder eine Möglichkeit sehen würden an dieses Mineral zu kommen. Ansonsten eine Reise mit dem Weltentor des Magiers auf diese Ebene könnte zwar vielleicht auch gehen, aber es war ja noch nicht getestet worden. Je Nachdem was seine Kollegen sagen würden, würde er eine vorsichtige Anfrage bei dem Magier deswegen stellen. Das Solarischer Echtstahl und bei dem ysgardischem Herzdraht müßte Almeras sich wohl an Tork wenden. Was er auch tat. Der Kontakt zu den Deven konnte ja nicht schaden und den Rat eines Posaunenarchonten konnte vielleicht noch weiterhelfen. Also suchte Almeras den Kontakt zu einen jenen. Die Liturgie "Verbündeter aus den Ebenen" könnte da wohl Hilfreich sein. |
13.10.2020 09:25:20 | Aw: [Durgi] Nachforschung himmlisches Metall (#128302) |
Durgarnkuld | Um an solche erlesenen Materialien zu kommen, würde man wohl kaum umhinkommen, dorthin zu reisen – oder einen Agenten zu kennen, der einem dies im Austausch für einen großen Gefallen besorgte. Das Weltentor war in der Tat bereit für einen Probelauf. Noch justierte Garwick an den Feinheiten, aber sofern die tapferen Recken der ursprünglichen Expedition für seine erste Aktivierung zu haben wären, würde er danach sicher auch ein Tor zu solch einem Ort öffnen können, da war er sich sicher. [spoiler](1 Vor-Questabend für das Tor)[/spoiler] Einen Posaunenarchonten zu rufen, konnte Almeras sicher mit seinen Priesterkollegen zusammen erwirken, insbesondere da Tork vermutlich am nächsten in seinem Ethos war zu diesen himmlischen Boten (IG). |
25.10.2020 12:30:43 | Aw: [Durgi] Nachforschung himmlisches Metall (#128354) |
Durgarnkuld | Die Walküre, die Almeras in der multiversalen Bibliothek gerufen hatte, war zwar nicht bis ans Ende gekommen, um alles aus dem Buch zu lesen, aber einige hilfreiche Kniffe, wie man Früstallin bearbeiten konnte, waren darunter gewesen. Wichtiger vielleicht noch: wie man es abbaute. Nicht weniger als geweihte Spitzhacken eines Schmiedegottes waren dafür von Nöten. |
17.03.2021 17:16:06 | Aw: [Durgi] Nachforschung himmlisches Metall (#129051) |
Durgarnkuld | Die Arbeiten waren im vollen Gange gewesen. Nachdem die Halblinge eingewilligt hatten, bauten sie eines ihrer großen Zelte auf – eine Manege, die schier das halbe Dorf aus Wagen und Zelten selbst überdachte. Hier nun arbeitete man emsig. Zwerge fachsimpelten dabei, Elfen waren schon ein paar zu Besuch gekommen, Sankti Novem Templer besahen sich alles. Die Glocken aus Kristall wurden gegossen. Ja, eine seltsame Angelegenheit, aber dank des Engels Balthasar, der dem Ruf von Tork und Almeras abermals folgte, um anzuleiten, vermochte man tatsächlich selbst diesen Kristall zu gießen. Wie anders als mit Musik und Melodie. Es war kein eitler Bardenton, sondern etwas anderes. Vielleicht etwas, woran Barden tatsächlich partizipierten, aber reiner. Schöner. [i]Wahrer.[/i] Was hier sang, war womöglich die Seele selbst. Die Seele derer, die den Glocken Form und Gestalt gaben. Passend dazu waren es auch Vertreter der jeweiligen Völker die Balthasar einweihte in den Klang seiner himmlischen Posaune. Almeras aber hatte einen Brocken für seine Speerlanze noch aufgelesen. Der Posaunenarchont wandte sich dem Tempuspriester zu. [b][color=#778899]Erinnere dich an den Klang der Wallküren, Sohn der Schlacht. Der Klang, den du jedesmal vernimmst, ist nicht nur eine Wonne für die Ohren. Es ist der Klang ihrer Seelen, die deinem Ruf folgen. Horche – und lass deine Seele singen, um dem Früstallin die Form zu geben, die ihm bestimmt ist![/color][/b] |
18.03.2021 13:40:22 | Aw: [Durgi] Nachforschung himmlisches Metall (#129057) |
Erzengel | [img]https://images-ext-2.discordapp.net/external/izXxA1Not7zjtMLfPdTdEFn2g7cIDttR65KHgPB5hd0/%3F1550610122/https/cdna.artstation.com/p/assets/images/images/016/025/034/large/stephen-king-spearhex-shocase.jpg?width=400&height=225[/img]Und Almeras schloss und die Augen und er[url=https://youtu.be/rcZp7u_Krp8] hörte im in seinem Inneren den Klang der Seelen der Wallküren.[/url] Mit jedem Schlag seines Schmiedehammers, auf das Mineral/den Kristall, formte er den Speer. Mit jedem Schlag rief Almeras innerlich zur Schlacht und rezitierte aus den tausend Fersen des Herren: [i][color=darkred]"Sie sollen meine besten Krieger sein, diese Männer und Frauen, die sich mir geben. Wie Lehm werde ich sie formen und im Kriegsofen schmieden. Sie werden aus eisernem Willen und stählernen Muskeln bestehen. In großer Rüstung werde ich sie kleiden und mit den mächtigsten Waffen werden sie bewaffnet sein. Sie werden von Pest oder Krankheit unberührt bleiben, keine Krankheit wird sie befallen. Sie werden Taktiken und Strategien haben, damit kein Feind sie im Kampf besiegen kann. Sie sind mein Bollwerk gegen den Terror der Unehre. Sie sind die Verteidiger des ehrenhaften und zivilisierten Krieges. Sie sind meine Krieger und sie werden keine Angst kennen."[/color] [/i] Und dann war es vollbracht. Der Speer war fertig und wenn er gesegnet war, leuchten die celestischen Runen Blutrot auf. https://cdna.artstation.com/p/assets/images/images/016/025/034/large/stephen-king-spearhex-shocase.jpg?1550610122 |