11.06.2020 21:21:05 | [Fallakte] Aelian Thalthus (#127955) |
Nachtengel | [quote][b]Täter:[/b] Aelian Thaltus [b]Vergehen:[/b] zwei Morde, ein Überfall, nach Beichte bei Hochwürden von Erlenberge selbst angezeigt - Hat einen Roten Drachen als Vorfahren - Er betet zu Astilabor seit einiger Zeit, früher war ihm Götter gleichgültig - Der Täter ist geständig, koorperativ und bereut seine Taten. Er hat große Schuldgefühle. [u] [b]Auszüge aus dem Verhör von Herrn Thaltus:[/b][/u] [b]Morde: [/b] - Er habe unter dem psychischen Einfluss einer Schwarzmagierin mit ihr einen Mann getötet und ihr bei einem weiteren Mord geholfen. Das ganze ist schon einige Jahre her. Den Halbling tötete sie und ich war dabei und half ihr danach, als sie ihn ihrem Gottt opferte - Die Magierin war Philomena Degenhardt und der Mann ein Puppenspieler hier aus Mirhaven. - Die Magieri, eine Würdenträgerin aus Valvec hat Mirhaven schon seit längerem verlassen. - Das andere Opfer war ein Halbling. Beide Taten sind schon sehr lange her. zeitlich kurz hintereinander. -Später wäre er vor den Taten und der Frau geflohen. [b] Überfall auf einen Harztransport:[/b] - Ging um das Harz von Herbstkrone - Er hatte als Söldner angeheuert - Ritterin Keara Stahlberg war die Auftraggeberin, hat auch das Kommando gehabt - zwei Wachen wurden verletzt - hatte sich als er anheuerte wenig dabei gedacht, wusste auch nicht wirklich um was es ging, später bereut - Frage nach Mittäter außer Keara: - Roderick, Knappe Kearas - eine exotisch wirkende Frau mit Namen Mizuki oder ähnlich und noch jemand, dessen Namen er nicht mehr weiß. - Er kannte Keara schon als sie gerade als unschuldige Frau angekommen war, jetzt wäre sie sehr verdorben. Er sieht den Überfall als riesiger Fehler an. ~ Webel Meree[/quote] |
19.06.2020 20:16:40 | Aw: [Fallakte] Aelian Thaltus (#127976) |
Nachtengel | [quote]Besuch am XXX (19.6.) Magus Roan Tok Ehrwürden de Tyrael Nora [b]Befragung durch Ehrwürden de Tyrael und sein Statement[/b] - will sich für Aelian Thaltus einsetzen - Almeras will gegen Aelian kämpfen - soll als Kronzeuge aus sagen - soll als Buße Rüstungen für die Geschädigten, Tempel und Hin schmieden ~Webel Meree [/quote] Ehrwürden Akteneinsicht unter Aufsicht gegeben |
20.06.2020 17:11:20 | Aw: [Fallakte] Aelian Thaltus (#127977) |
Erzengel | Und Almeras hinterließ ein Notiz: [i]Der Kampf hat nichts mit Repressalien für die Taten zu tun oder eine private Satisfaktion für irgendetwas. Ganz einfach: Übungskampf.[/i] |
26.06.2020 19:07:48 | Aw: [Fallakte] Aelian Thalthus (#127984) |
citlali | Ergänzungen zur [b]Mordanzeige[/b]: der Geständige selbst fand keine Erklärung, wieso er Frau Degenhardt so hörig war. Sie übte keine Magie auf ihn aus. Seine weiteren Taten lassen annehmen, dass er sich leicht manipulieren lässt und sich anderer Leute Taten anschließt, ohne sich Gedanken über diese zu machen. Er gab an, dass er nach dem zweiten Mord ins selbstgewählte Exil ging um von ihr fort zu kommen. Er verließ sie nicht nachdem er mordete, sondern erst nach der zweiten Tat, bei der er der von ihr getöteten Person das Herz entfernte. Beide Mordopfer waren Ritualopfer für die Göttin Shar. Laut dem Geständigen schaffte sie es nicht ihn zu Shar zu konvertieren, worin er vermutet, dass etwas von seinem Leben zuvor übrig gewesen wäre. Vor ihr habe er gegen die "Finsternis" gekämpft. Dass dies Resulat eigener Überzeugungen war, kann angesichts seiner Taten angezweifelt werden. Sein Exil verbrachte er im Unterreich, wo er sich angeblich meist von anderen fernhielt. Buße hat er dort offenbar nicht abgeleistet und auch danach nichts in diese Richtung unternommen. Fortgeführt mit Ergänzungen zum [b]Harztransportüberfall[/b]: Stattdessen ignorierte er die Zeichen Tyrannos' an Frau von Stahlberg und nahm mit ebensolcher Gleichgültigkeit ihren Söldnerauftrag an, mit dessen Inhalt er sich selbst bei der Ausführung nicht beschäftigte. Wieder folgte er der Weisung anderer zu finsteren Taten. Er gab an, dass die Überfallopfer für ihn "nur wie Fanatiker" aussahen, dabei trugen alle wie die Opfer, allen voran Ehrwürden Arron Eichhorn, bestätigen konnten, ihre Uniformen/Rüstungen als Tempelwächter. Die Opfer konnten und können ihn nicht identifizieren, da die Angreifer verkleidet waren. Ehrwürden Eichhorn sagte aber aus, dass besonders eine männliche, große Person brutal vorgegangen sei und beinah das Schlüsselbein eines der Wächter zertrümmerte und ihn fast tötete. Von der von ihm erwähnten Frau oder zumindest einer Frau wussten sie zu berichten, dass sie Gewalt vermeiden wollte, die Wächter dazu brachte sich zu ergeben und den Esel heilen ließ. Herr Thaltus gestand nun erst nachdem Fräulein Nora Nordstern ihm ins Gewissen redete. [b]Einschätzung[/b] Herr Thaltus ist nicht geistig gefestigt, lässt sich von anderen mitreißen und bedenkt die Konsequenzen seiner Taten nicht. Wie seine eigene Moral lautet, ob er eine hat, ist nicht direkt ersichtlich. Kerkeraufenthalt ist schon allein zum Schutze anderer und seiner selbst angebracht. [b]Vorschlag seitens der Sankti Novem[/b] Nach angemessener Bestrafung, sollte es danach noch möglich sein, bietet nach Absprache mit dem Rat der Tempel Mirhavens Ehrwürden Almeras de Tyrael an, zu versuchen Herrn Thaltus auf den rechten Weg zu führen. Ein Mal der Gerechtigkeit solle dafür sorgen, dass sich dieser an die Vorgaben hält. Ehrwürden de Tyrael möchte ihm klar machen, welchen Schaden der Täter angerichtet hat. Er will ihn verstehen lassen, nicht nur bestrafen. Er soll beispielsweise in die Calaneth gehen und die Auswirkungen dort erfassen lernen. Es sollen auch die Angehörigen der Opfer entscheiden, wie der Täter büßen könnte, um ihnen Frieden zu geben. |
27.06.2020 20:17:55 | Aw: [Fallakte] Aelian Thalthus (#127987) |
Erzengel | Und Almeras hinterließ wieder eine Notiz: [i]Ich möchte als angemessene (weltliche) Bestrafung vorschlagen, dass eine (eventuelle) Haftstrafe im Gefängnis gegen eine Strafe als Schmied umgewandelt wird. In dieser Zeit soll er verpflichtet sein mit dem Material was ihm zur Verfügung gestellt werden kann, für den Tempel, Wache und der Miliz der Hins Rüstungen zu schmieden. Eine kleine Wohnzelle soll ihm im Tempel zur Verfügung gestellt werden. Der Vorteil davon wäre so hätte der Tempel von Anfang an "direkten zugriff" auf den Geist und die Seele des schuldigen Büßers, um Ihn wirklich in Herz, Seele und Verstand aufzeigen zu können was für Schäden er angerichtet hat. Damit er unter der Ägide des Tempels einen Weg der Wiedergutmachung finden möge. Zudem würde es der der Gemeinschaft und dem Gemeinwohl mehr bringen, als ihn bloss in eine Zelle zu sperren und ihn "durchfüttern", bis er die Zelle wieder verlassen kann. Dieses kostet bloss Geld und hat keinen Mehrwert für die Gesellschaft. Es sollten natürlich die Hinterbliebenen der Opfer besucht werden und gefragt werden wie es ihnen geht um eine Einschätzung der Seelischen Schäden und (wirtschaftlichen) Schäden, durch den Wegfall eines potenziellen Ernährers, angerichtet worden sind. Daraus wird zu meist das gerechte Strafmaß festgelegt. Opfer sind meiner Meinung nach keine gerechten Richter, weil sie durch ihre gerechtfertigte Wut auf den Täter, emotional zu belastet sind um ein gerechter Richter zu sein. Darum möchte ich mich in aller Form von den Worten ( "Es sollen auch die Angehörigen der Opfer entscheiden, wie der Täter büßen könnte, um ihnen Frieden zu geben.") meines geschätzten Tempelbruders distanzieren.[/i] |
12.07.2020 20:44:44 | Aw: [Fallakte] Aelian Thalthus (#128016) |
citlali | [b][u]Sonderantrag zum zeitlich begrenzten Einsatz des Täters in den Sümpfen als Teil der Strafe für den Harzraub[/u][/b] Antragssteller: Ferdinand von Erlenberge [b] Hintergrund:[/b] In den Sümpfen wurden gestern dutzende neue Tote entdeckt, welchen noch kein Untod anhaftete. Sie waren mutmaßlich ertränkt worden, ihre Lebensenergie ausgesaugt (sie waren besonders bleich) und mit Fessel-/Würgemalen und Einstichen von Dornen übersät. Es waren zu viele um sie her zu bringen und die anderen Untoten machten es uns ebenso schwer. Darum habe ich nur einen mitbringen können und die anderen erhielten ein Feuerbegräbnis. Eine dicke, vielleicht 20 Meter lange, dornenbewehrte, dunkle, abgestorbene Ranke, von welcher ein Lockduft und gleichzeitig eine abschreckend untote, leere Aura ausging, konnte in der Nähe als Teil der Todesursache entdeckt werden. Bethsaba Geneva fand durch magische Untersuchung heraus, dass die Ranke unter Benutzung einer verseuchten Version des Hartzes des toten Baumhirten in der Calaneth entstanden worden sein muss. Also eben jenes Harz, was gestohlen worden war, unter anderem von Herrn Thaltus. Als einer der Handreicher zur Herbeiführung einer solchen Katastrophe soll er sich beteiligen weiteren Schaden zu verhinden und den geplanten Bekämpfungstrupp aus Tempelmitgliedern und anderen Privatpersonen in die Sümpfe begleiten. Dabei kann ein Mal der Gerechtigkeit ihn davon abhalten zu fliehen oder sich falsch zu verhalten. Zudem kann Ehrwürden de Tyrael, welcher sich selbst schon dafür angeboten hatte, ihn bewachen. Bitte teilt baldmöglichst Eure Entscheidung hierzu mit, da diese Kreatur aufgehalten werden muss. |