Zurück zu "Irgendwo auf Amdir... [RP-Forum]"

18.02.2018 19:18:49
[Ansgard] Der (Leucht-) Turm des Magiers (#124023)
Lyvain
Der Auftrag war klar, einen sicheren vorübergehenden Lagerort für die Kostbarkeiten des Hauses des Geistes finden. So kam es das Iym'shalee und Vrogdish zusammen den Leuchtturm auf der kleinen Insel Ansgard aufsuchten.

Der Leuchtturm erwies sich als sehr vielversprechend, da er zwar unbewohnt aber trotzdem in einem relativ guten Zustand war, wenn man mal von der aufgebrochenen Tür und einem Dutzend Riesenkäfer absah. Letzteres Problem konnte aber schnell gelöst werden. Die Käfer wurden Kurzerhand ausgemerzt und das was von ihnen übrig war wurde durch Vrogdish als einfache untote Wachkäfer rekrutiert.

Darauf verließen einige Schreiben an die Verbotenen Schulen und die Stahlberg den Turm. Vrogdish begann derweil die ersten Aufräumarbeiten. Dafür ließ er einen alten Besen, den er in einer Ecke fand, auf magische weise durch den Raum fegen, um den ganzen Staub nach draußen zu befördern. Er selbst verbrachte die Zeit damit den Leuchtturm genauer zu inspizieren und die wenigen Notizen und Bücher des früheren Bewohners durchzugehen.

Es würde wohl etwas dauern bis seine Nachrichten ankamen und Wachen und Handwerker los geschickt wurden um den Turm herzurichten und zu sichern.
19.02.2018 11:49:00
Aw: [Ansgard] Der (Leucht-) Turm des Magiers (#124038)
Ashes
Die beschädigten Käfer stellten sich als vergleichsweise unnütz heraus. Von den ehemals 6 lebendigen Käfern, wovon 4 noch gewandelt werden kontnen, sind nun nur noch zwei übrig und die wurden auch nur verschont, weil sich die eindringenden Personen inzwischen darauf einstellen konnten und einfach den Rest des Weges zum Turm schwebten. Bevor es klopfte, konnte man zwei Männer eher diskutieren hören als streiten. "Du hast zwei untote Riesenkäfer zerstört und hättest sie auch einfach bewegungsunfähig machen können." "Hach, die waren eh ineffizient, teils sehr ramponiert, als hätte man sie vorher im Kampf mit Waffen umgebracht". "Ein Nekromant muss eben nehmen, was sich ihm bietet, du kannst doch nicht einfach die Käfer kaputt machen". "Nun hör schon auf, die mit intakten Zangen habe ich in Ruhe gelassen, vielleicht taugen die eher was". "Wir wissen, dass du gut bist, aber versuche dich zu benehmen. Niemand mag Arschlöcher". "Jaja, ich weiß. Wir sind hier um zur Sicherung beizutragen und das werde ich tun. Nun hör auf so zu schauen, das ist ja unheimlich".

So sie reingelassen werden oder sie niemand am reingehen nach etwas Warten hindert, dürften sich die im Turm befindlichen Personen zwei Männern gegenüber sehen. Einer war ein Mann mit schwarzem Spitzbart, welligen langen Haaren und etwa Mitte zwanzig, fast aus einem Mantel-und-Degen-Film entsprungen. Gut aussehend, adrett, aber der Degen fehlt für das runde Bild.
Das Auffälligste am anderen Mann ist sein grummeliges Gesicht. Ihm fehlen die typischen Lachfalten und dabei dürfte er schon etwa vierzig oder älter sein. Er trägt dunkelbraunes, halblanges Haar, einen Vollbart, beides bereits mit einzelnen grauen Haaren. Seine Robe ist schlicht , aber von hoher Qualität. Das schmuckvollste, das er trägt, ist das Abzeichen von den verbotenen Schulen, welches ihn als ranghöheren Magier ausweist.

Mantel-und-Degen stellt sich ihnen als Endmund von Gillingfeld vor und übernimmt das auch gleich für seinen ranghöheren Kollegen Nils Eppenheim. Grummelbär schaut sich um und nickt bestärkend: "Eine sehr gute Wahl, was den Lagerort angeht"

Wenig später kommt ein Mann mit dunklem Taint, kantigem Gesicht und Hakennase herein. Nicht gerade attraktiv.Seine helle Leinentunika und der schlichte Turban erzählen mehr über seine Herkunft. Er nickt den Anwesenden höflich zu. Er schien keine Probleme mit den Käfern gehabt zu haben. "Ich bin Herr Hohlrath, der Nekromant der Gruppe", meint er kurz und schlicht.

Es kommt ein Vogel angeflogen, welcher sich zu einer Mondelfe wandelt. Die Frau mit den silbergrauen Haaren hat ein völlig ausdrucksloses Gesicht und wendet ihre erste Aufmerksamkeit der Tür zu. "Ich werde die Tür richten", spricht sie mit monotoner Stimme. Und so wirkt sie ihren Zauber und repariert die Tür....verstärkt ist sie deswegen immer noch nicht, aber das lässt sich nachholen. Wie einstudiert verbeugt sie sich einmal: "Mira Lurel. Ich bin sehr erfreut".

Zu guter Letzt kommt eine junge blonde und auch sehr ansehnliche Frau. Wie ihrer Robe anzusehen ist, scheint sie Wert auf Mode zu nehmen. Sie hat zwei Zöpfe, was sie noch etwas jünger wirken lässt. "Isadora, bestimmt habt ihr von mir gehört". Tatsächlich ist die narzistische Magierin recht bekannt innerhalb der verbotenen Schulen. Gut in ihrem Fach sind zwar alle anwesenden, aber Isadora, verkauft sich von ihnen noch am stärksten, wenngleich Herr Gillingfeld bei seinen Zauberduellen auch stets bejubelt wurde. " Ach ja", meint Isadora, "die alte Deborah kommt später nach. Sie wurde gerufen, als sie sich auf den Weg machen wollte".

Das ist also die Unterstützung...ein sehr bunter Trupp.
21.02.2018 20:34:30
Aw: [Ansgard] Der (Leucht-) Turm des Magiers (#124099)
Lyvain
Sie wurden nicht aufgehalten als sie eintraten und fanden Vrogdish am Tisch sitzend vor, den er offensichtlich zu seinen Arbeitstisch umfunktioniert hatte. Die eintretenden wurden nacheinander gemustert und mit einem höflichen Nicken begrüßt. Er wartete allerdings ab bis alle vollzählig waren. Es schien auch nicht so als würde er Anstoß daran nehmen, dass zwei seiner Käfer vernichtet wurden oder er hatte es einfach noch nicht mitbekommen.

[i]Ich heiße euch auf Ansgard willkommen und hoffe ihr hattet eine angenehme reise. Außerdem hoffe ich das ihr kein Problem damit habt auf gewisse Annehmlichkeiten, denn wir befinden uns hier schließlich auf einer abgelegenen kleinen Insel und der Turm hat leider nur sehr begrenzten Raum.[/i]

Musternd lies er noch einmal den Blick über die Gesichter der Magier schweifen.

[i]Ich denke ihr wisst alle wieso ihr hier seid und die Meister haben euch bestimmt nach besten Gewissen ausgewählt, deshalb wollen wir auch nicht zu viel Zeit verschwenden und uns gleich daran machen, den Turm und die Insel zu sichern.

Als aller erstes gedenke ich den Turm selbst gegen Magie zu schützen, allen voran gegen Ausspähungszauber, schließlich geht es niemanden etwas an was wir hier lagern.

Als nächstes sollten wir einige Alarmzauber verankern, die uns warnen, sollte irgendwer die Insel betreten. Auf letale Zauber verzichte ich Absichtlich, da es sicher hin und wieder Besuch geben kann der ohne bösartige Absichten kommt. Die Alarmzauber sollten auch keinen zu auffälligen Effekt haben, es genügt wenn sie ein kleines Glöckchen bimmeln lassen, dass wir hier im Turm aufhängen, so das wir gewarnt sind.

Zu guter Letzt möchte ich die Leuchtturmapparatur oben im Turm abbauen und dort einen Magischen Kreis anbringen, der die Reichweite von Zaubern deutlich erhöht und es ermöglicht flächendeckende Zauber weiträumig über die Insel zu sprechen. Der Turm ist dafür hervorragend geeignet, da man von dort aus die ganze Insel überblicken kann und freies Sichtfeld in alle Richtungen hat.

Wenn ihr noch andere Vorschläge habt, höre ich sie mir gerne [/i]

Damit legt Vrogdish den Blick auf die bunte Truppe und wartet ob sie noch etwas zu sagen haben.
25.02.2018 08:41:55
Aw: [Ansgard] Der (Leucht-) Turm des Magiers (#124134)
Ashes
Der älteste untre ihnen Hohlrath beginnt zu reden. "Wie wäre es zudem mit einer Falle für Diebe? Wenn ihr hinter einem Bild einen Hohlraum oder geheimen Schrank einrichtet und das Bild absichtlich so hinhängt, als hättet ihr es versehentlich nicht ordentlich gemacht und etwas davon hervorlugt, wird ein Dieb mit Sicherheit neugierig und dahinterschauen wollen. Wenn er dann schließlich die Hand reinsteckt löst er einen Zauber aus...nicht letal....vielleicht also einen Schwächestrahl".

"Ich wäre ja eher dafür, eine Beschwörung daran zu binden", meint Isadora, " aber auf keinen Fall sowas wie einen Schreckenswolf, die würden im Kampf zuviel Unordnung machen und vielleicht käme dabei etwas zu Bruch, also.....ich tendiere hier zu einem Gallertwürfel. Diese Schlicke sind dadurch sehr tückisch, dass man sie kaum sieht. Wer sie berührt, den versuchen sie in sich hineinzuziehen, um ihn zu verdauen. Währenddessen paralysieren sie ihre Opfer. Ist zwar unter Umständen letal, aber meiner Meinung nach hat ein Langfinger es auch nicht anders verdient. Das einzige was mich an Gallertwürfel anekel....sie stinken, aber....Beschwörungen halten ja nicht ewig an".

"Ich denke, ich habe da etwas Besseres gegen Diebe", meint der ranghohe, wenn auch brummelige Nils, "ich besitze einen Ring, den können wir für Diebe auslegen. Wer immer diesen Ring trägt, ist gezwungen, mir zu gehorchen. Wirkliche Macht bedeutet, die Leute kontrollieren zu können, auf welche Art auch immer. Aber kommen wir zur Insel, sie soll ja auch gesichert werden".

Mantel-und-Degen-Edmund ohne Degen meldet sich hier zu Wort. Hatten wir da nicht gute Erfahrungen mit Deboras Illusionen. Ich weiß noch, wie sich ein Spion an unser Lager ranschlich. Durch einen Alarm gewarnt, machte sie den Mann ausfindig und jagte ihn mit ihren Illusionen uns direkt in die Arme. Alarmzauber beim Portal, am Anleger und auf halbem Wege, schließlich ist der Pfad so breit auch nicht. Vielleicht noch am Höhleneingang. Fallgruben, wo sich Leute vielleicht verstecken wollen. Diese sind einfach, brauchen keine Magie und sind nicht letal,....außer sie werden mit Pfahlen gespikt. Hervorrufung ist mein Element, weswegen ich mich besser im Turm als Wache mache, abgelöst durch unsere Illusionistin, die zur Zeit noch nicht da ist. Auf diese Weise kann sie ihre Illusionen auch besser lenken. Der Kreis wäre da von großem Nutzen, allerdings wird es nicht möglich sein, von da aus Personen zu sehen, die sich am Weg direkt an der Felswand befinden".

Eine elfische, aber monotone Stimme erklingt. "Werde unterstützende Zauber vorbeiten, die uns im Fall eines Kampfes stärken, aber auch Unsichtbarkeit. Nur für den Fall der Fälle sollten wir selber in der Lage sein, uns gut zu wehren. Es werden hauptsächlich Verwandlungszauber sein. Ansonsten sollten wir nun auch hier sauber machen, an die Bücher und Gegenstände müssen wir schließlich auch denken".

Bei den Worten schaut Isadora mit gerümpfter Nase durch den Raum und seufzt leidvoll. "Du erwartest doch nicht ernsthaft, dass ich meine Hände schmutzig mache". "Jeder muss anpacken, Isdora", meint Nils schroff, "also machen wir bei dir keine Ausnahme, nur weil deine Fingernägel einreißen könnten. Ich werde dann wohl wieder das befragen übernehmen, sollte es soweit kommen".

Der Trupp scheint nicht das erste Mal zusammenzuarbeiten.

((Schwer das Maß zu finden, immerhin soll Vrogdish sich ja auch selbst beteiligen können in seinem derzeitigen Reich und nicht nur Arbeit verteilen. Somit belasse ich es erstmal bei den Vorschlägen. Weiteres können wir ja im Forum-RP weiter ermitteln. Engine wäre auch möglich, wobei es bei so vielen Charakteren aber sein könnte, dass ich mich dann verzettel. Sicherlich kann ein Magier mit Spezialisierung auf eine Schule auch Zauebr aus anderen Schulen wirken, wenn auch nicht mehr alle, doch möchte ich versuchen, ihr Fachgebiet so weit wie möglich im Vordergrund zu halten)).
11.04.2018 11:21:22
Aw: [Ansgard] Der (Leucht-) Turm des Magiers (#124932)
Lyvain
Vrogdish hörte seinen Magierkollegen aufmerksam zu, nickte hier und da mal und ging im Kopf schon mal durch was nützlich sein könnte und was nicht. Als alle ihre Ideen vorgebracht hatten, gab er seine Meinung dazu.

[i]Der Idee mit dem geheimen Schrank als Falle finde ich sehr gut, allerdings würde ich eher einen Halte- oder Lähmungszauber verwenden, damit der Dieb auch ja nicht entkommt. Eine Beschwörung halt ich allerdings für zu übertrieben, da jede Beschwörung eine gewisse Unordnung verursachen kann und ich möchte nicht das die Schriftstücke beschädigt werden. Den Ring von Herr Eppenheim könnten wir dann dort hinterlegen, als kleine Sicherheit falls der Zauber seine Wirkung verfehlen sollte. [/i]

Dann richtet er seinen Blick auf Edmund und Debora.

[i]Was die Alarmzauber betrifft, so können wir es genau so umsetzen. Da sich Eure Illusionszauber so bewährt haben, werden wir auch darauf zurückgreifen, sollte es notwendig werden. Von den Fallgruben würde ich aber eher absehen, da ich die Höhle eher nutzen möchte um ein paar Untote dort unter zu bringen. Diese können dann rasch hinzu geholt werden, wenn Unterstützung benötigt wird. Natürlich muss die Höhle dafür noch im Vorfeld ausgekundschaftet werden, worum ich mich auch selbst kümmern werde. [/i]

Sein Blick streift nochmal einen jeden der Anwesenden.

[i]Ihr wisst also was zu ist tun und könnt euch an die Arbeit machen. Ich denke ein jeder von euch ist erfahren genug um zu wissen bei welcher Aufgabe ihr am besten aufgehoben seid. Es ist ja auch offensichtlich, dass ihr wohl nicht zum ersten mal zusammenarbeitet. Ich selbst werde es mir allerdings nicht nehmen lassen bei jedem von euch vorbei zu schauen und gegebenenfalls mit Hand anzulegen. [/i]
11.04.2018 11:42:45
Aw: [Ansgard] Der (Leucht-) Turm des Magiers (#124934)
-emptySoul-
Und auch Vrogdish wurde im Umkehrschluss aufmerksam zu gehört. Man schien seine Meinung zu schätzen und durchaus als Gegeben an zu nehmen – immerhin war auch er es gewesen, der diesen Turm ausfindig gemacht hatte und nun im Begriff war, die Schätze der arkanen Einrichtung zu retten.

Und so wurde umgesetzt, was Vroghdish am Ende für das beste System befand und man machte sich an die Arbeit.

Es wurde gefegt und geputzt, arkanes Gewebe verwoben zu Zaubern und Schutzlithurgien.
Vielleicht sogar alles zu Vrogdishs allgemeiner Zufriedenheit.

Nils hingegen trat in jenen Stunden auf den Halborken zu und schien ihn zur Seite nehmen zu wollen für ein paar Fragen, ein Gespräch. Und auch wenn Nils da kurz angebunden und schroff wirkte, so schienen ihm ein paar Worte mit Vroghdish durchaus nicht unwichtig zu sein.
Es war die Frage, ob Vroghdish dafür Zeit aufbringen wollte, wollte er doch die Höhle unter dem Turm erkunden....

[spoiler] Für beides, Höhle erkunden und ggf Gespräch mit Nils, biete ich IC – Support einfach mal an, wenn man mag. Einfach melden, dann findet man schon einen Abend. :) Ansonsten auch gerne einfach hier weiter. [/spoiler]
31.05.2018 18:03:59
Aw: [Ansgard] Der (Leucht-) Turm des Magiers (#125657)
Lyvain
Ein Kleines Boot, das den Namen Justine trägt, legt auf Ansgard an und entlädt seine Fracht. Dabei handelte es sich um ein gutes dutzend Personen, die angeführt von Vrogdish zwei Särge und einen schweren Steinernen Sarkophag trugen. Die Träger waren allesamt Kutten und Umhänge mit Kapuzen gekleidet, die vor allem ihre Gesichter verhüllten. Bis auf gelegentliches Stöhnen beschwerte sich keiner und sie trugen ihre Lasst ohne Murren oder dem Verlangen nach einer Pause hinauf zum Leuchtturm.
02.06.2018 08:15:23
Aw: [Ansgard] Der (Leucht-) Turm des Magiers (#125680)
Lyvain
Als die Justine ablegte, war Vrogdish wieder an Bord. Dieses mal war das Ziel Hohenbrunn. Dort wollte er Spitzhacken und Schaufeln besorgen, damit die ersten Ausbauarbeiten am Leuchtturm beginnen konnten. Ein gutes Dutzend Arbeitskräfte hatte er ja nun. Sie waren zwar nicht mehr sonderlich behände aber kräftig genug sollten die Untoten sein, um sich direkt neben dem Leuchtturm in den Felsen zu graben.
13.06.2018 19:07:11
Aw: [Ansgard] Der (Leucht-) Turm des Magiers (#125769)
Lyvain
Die untoten Diener gruben nun schon eine weile und kamen zwar nicht schnell aber dafür unermüdlich und stetig voran. Nun war es aber an der Zeit einen Baumeister aufzutreiben, der sich den richtigen Ausbaumaßnahmen annahm, schließlich wollte Vrogdish den Turm erweitern und nicht einfach einen Bretterverschlag anbauen.

Deshalb reiste der Alte wieder nach Valgard ab um sich dort nach einer geeigneten Person umzusehen. Da nun ein großer Teil der Valvecer Bevölkerung dort einfand, hoffte er fündig zu werden. Bei den ganzen Bauarbeiten dort, sollte es sogar vor fähigen Individuen nur so wimmeln, zumindest sollte man das meinen. So hörte er sich auf den Baustellen um.
24.06.2018 19:29:15
Aw: [Ansgard] Der (Leucht-) Turm des Magiers (#125848)
Lyvain
Ein Baumeister war relativ schnell gefunden und nach Ansgard verfrachtet. Dort führte Vrogdish den Herrn Ritterspitz hoch zum Leuchtturm. Unterwegs erklärte er ihm das Bauvorhaben, das im eigentlichen sinne darin bestand ein Kellergeschoss mit einer stabilen Treppe direkt zum Hauptgebäude, seitlich am Leuchtturm anzulegen. Er horschte ihn aber auch danach aus, wie er zu den Verbotenen Schulen und ihrer Arbeit stand, wenn er überhaupt eine Meinung dazu hat.

Als sie ankamen zeigte er ihm die Grube, die seine untoten Diener bisher in ihrer unermüdlichen Arbeit ausgehoben hatte. Natürlich war es nichts schönes aber es zeigte schon den groben Umriss von zwei miteinander verbundenen Kammern.

Von Ritterspitz wollte er nun auch wissen ob er weitere Arbeiter benötigen würde und welches Material und wie viel davon fürs erste heran geschafft werden sollte.
25.06.2018 20:59:29
Aw: [Ansgard] Der (Leucht-) Turm des Magiers (#125863)
-emptySoul-
Der Herr Retterspitz, seines Zeichens Baumeister, stand den ganzen Schulen und der Magie an sich reichlich neutral gegenüber. Um konkret zu sein: Es war ihm scheissegal.
Er war Baumeister, das war sein Metier, der Herzog zahlte gut und was sonst noch so war... kümmerte den Mann allem Anschein nach wenig.
Er schien auch kein Problem mit „günstigen Arbeitskräften“ zu haben, ob die nun noch atmeten und keine Rechte mehr hatten oder eben nicht mehr atmeten und somit noch weniger rechte hatten... auch egal.
Vielleicht sogar der Hang dazu, diese zu präferieren, denn das sparte Gold welches am Ende in die Tasche von Ritterspitz wandern konnte.
Sehr pragmatisch, der Mann.


Und so begutachtete er eben auch recht pragmatisch die Grube die schon ausgehoben worden war, bejahte die Frage, ob noch Männer gebraucht wurden und gab nach einer Weile an Berechnungszeit eine Liste an den Magier aus, mit Material das gebraucht wurde.
Vom einfachen Nagel zum Mörtel bis zum Mauerstein war da alles vertreten und gab Vroghdish einen Überblick über die Summe, die ihn der Spaß letzten Endes kosten würde.

Als Rat gab der Baumeister noch mit, die Treppe von innen in den Keller laufen lassen und nichts von außen an Türen oder ähnlichem sichtbar sein zu lassen.
Man wusste ja nie, wer sich hier so rum drückte... Einbruch und so.

[spoiler]
Kostet dann eben, was es kostet. Hast die Zahlen ja von -Depp- bekommen :)[/spoiler]