Zurück zu "Stadtverwaltung & Silberwacht"

12.10.2017 19:12:58
[Fallakte] Talitenopfer (#121845)
-Depp-
[quote]
[b][u][center]Talosschrein an Handelswegen[/center][/u][/b][size=2][center](12 / 10 / 2017)[/center][/size]
[ul]
[li]Priester de Tyrael fand nah der Handelsstrasse Opferstellen des Talos. Sichergestellte Lederstuecke konnten als Stueck der Kleidung eines Gnoms, Hins oder eines Kindes zugewiesen werden. Alter des Fundstueckes etwa 3-4 Jahre. Zustand des Lederstuecks legt Opferrolle des Traegers nahe. [/li]
[li]Priester erbittet Auskunft ueber etwaige Entfuehrungs- und oder Vermisstenfaelle aus dem angegebenen Zeitraum. Rekrutin Schildarm fuer Angelegenheit an Priester zugewiesen, bis Klaerung zur Zugehoerigkeit des Opfers erfolgt ist. Priester wird Akteneinsicht zu relevanten Faellen unter Aufsicht der Rekrutin gestattet. [/li]
[/ul]
[u]Originalnachricht des Priesters[/u]
[quote]Tempus zum Gruße,

Bei Untersuchungen von Opferstellen, auf der Handelsstraße zu Elboria, an Talos, fand ich ein weiches cremefarbig weißes Lederstück mit dem Zeichen Talos drauf.

Ein Kürschner sagte mir das sei ein Stück von einer Kleidung von eher kleinem Wuchs. Also Gnom, Hin oder ein Kind.
Er sagte mir das Lederstück sei drei bis vier Sommer alt. An sich ist es sehr gute Arbeit und hat kein Lehrling gefertigt.
Also ist zu vermuten das der Träger aus eher wohlhabenden Hause kommt.

Da dieses Stück abgerissen war vermute ich das der Träger eher Opfer als Täter war.
Darum brauche ich von der Wache die Auskunft ob es in den letzten drei bis vier Sommern bis heute Vermissten- oder Entführungsfälle gegeben hat, dessen Opfer auf dem oben genannten Profil zutreffen könnte ?

Tempus mit euch

Almeras de Tyrael Schlachtenpriester durch Tempus Gnaden
Stv. Kommandant der Templer[/quote]
[size=2][right]gez.:
Feldwebel Winterfurth[/right][/size]
[/quote]
07.03.2018 21:18:15
Aw: [Fallakte] Talitenopfer (#124247)
citlali
[quote][b]Geistesbeeinflussung eines Bürgers[/b]

Im Folgenden wird der weitere Fall, welcher zur Anzeige gegen eine alte Frau, die mutmaßlich Talassin ist, führt, geschildert. Noch ist unbekannt, ob sie sich weiterer Vergehen schuldig gemacht hat.

Mittels Ortsfindungs- und Ausspähungsmagie wurde das Lederstück in Anwesenheit von Ehrwürden de Tyrael, Dame Geneva, Schwester Delia und mir zurückverfolgt. Es zeigte sich als Ort der Handelsweg vor Elboria.

Dorthin brach dann eine andere Gruppe auf, außer Ehrwürden de Tyrael waren die Druidin Jiaodai, Söldnerin Lyriell, Druidin Maria und am Ende Herr Erikson dabei.

Folgenden Brief richtete de Tyrael danach an die Tempelgemeinschaft:

[quote]Tempus zum Gruße,

Die Untersuchung der Talos Sache ergab folgendes:

Es wurde eine Höhle gefunden, in der ein Mann einen Opferaltar aufgebaut hatte, aus lauter toter Hasen und Dachse.
Der Mann selber war heruntergekommen und geistig völlig verwirrt. Er hat die Höhle mit den Zeichen Talos versehen gehabt und meinte er hätte ihm macht versprochen.
Bei Festsetzung fiel der Mann mit dem Kopf auf einen Stein.
Die Versorgung setze schnellst möglich ein, auch mit Heilliturgien und druidischer Magie.
Die Höhle selber wurde von Talos gesegnet. Der Mann selber erhielt keine Macht von ihm.

Bei dem Mann wurde ein Medaillon gefunden, mit einem Bild drin. Von einem Jungen ca 4 bis 5 Jahre alt.

Ein Skelett wurde mitgenommen, dass von einem Hin oder Kind stammen könnte.
Wahrscheinlich ist es ein Kind und das Kind im Medaillon.
Das Skelett war im Gegensatz zu anderem in Höhle in einem sauberen Kerzen Halbkreis aufgebahrt und schien komplett zu sein.

Es wurde auch Farbe sichergestellt mit dem die Talos Blitze augenscheinlich gemalt worden sind.

Der Mann trug ein Hemd, dass mal wohl eine sehr gute Qualität hatte.

Ich glaube da sind weit größere Hintergründe. Ich bezweifle das der Mann für das Schicksal des Kindes(?) direkt verantwortlich ist.

Das Skeleett und Medaillon wurden in den Kelemvortempel gebracht um das Opfer identifizieren zu können.
Hochwürden Erlenberge eure Aufgabe.

Der Mann befindet sich im stabilen Zustand im Hospital, aber ist bisher nicht erwacht. Ich hoffe das er je wieder erwachen wird damit wir ihn verhören können.
Schwester Delia pflege und Möglichkeiten den Mann wieder ins Bewusstsein zu kriegen ist wohl euer Aufgabengebiet.
In diesem Zusammenhang möchte ich eindringlich sagen, dass der Mann trotz seiner Hinwendung zu Talos und was er mit den Tieren tat, wohl vermutlich selbst ein Opfer von irgendwas und oder irgendwem war und dringend eine gute Pflege bedarf.
Sein Leid ist wohl auch groß.

Dabei waren: Lyriell, Jia ihr wisst schon wer, Maria und meine Wenigkeit. Später stieß Ulfric dazu und begleitete uns mit Erlaubnis der Hüter, in die Höhle.[/quote]
Der Fundort in der Höhle war von Kerzen umringt gewesen.

Das Skelett und Amulett wurden im Kelemvortempel eingehend untersucht:
Das Skelett des 9 handbreit großen menschlichen Jungen, der an einem Blitzschlag, welcher in den Finger ein- und am linken Fuß austrat. Das Alter wurde auf 5 Jahre geschätzt.
Im Medaillon, welches sich aufgrund der Blütenmotive als weiblicher Schmuck heraus stellte, war ein Bildnis eines blonden Jungen von 5 oder 6 Jahren. Hinter dem Bild wurde eine blonde Haarsträhne des Jungen gefunden. Auf der anderen Seite des Medaillons war nur noch ein kleines Stückchen Papier vom anderen Bildnis, dem des Ehemanns, übrig.

Der verwirrte Mann wurde im Hospital von Schwester Delia versorgt und erholte sich dort.
So konnte er, mit bürgerlichem Namen Bert Müller, schließlich über das Geschehen aufklären. Allerdings fehlte ihm die Erinnerung daran, wieso die Opferorte geweiht gewesen waren, wie er diese Zauber hätte wirken können, wo seine Gebete angeblich nie erhört worden waren. Auf genaueres Nachbohren hin bekam er Kopfweh. Es wurde festgestellt, dass er verzaubert war und eindunkler Nebel sich auf Teile seines Geistes gelegt hatte. Die Bekämpfung mittels Schutz gegen Böses und Wiederherstellung bereitete Herrn Müller Schmerzen, aber der Einfluss konnte gebannt werden. Die Erinnerung kehrte zurück.
[ul]
[li]Name: Bert Müller[/li]
[li]Frau Miranda[/li]
[li]Sohn Philipp[/li]
[li]Als vermisste Bürger in den Mirhavener Verzeichnissen eingetragen[/li]
[li]Sohn verstarb durch Blitzeinschlag bei einem Ausflug[/li]
[li]ein Jahr später starb die Frau vor Trauer[/li]
[li]Herr Müller verzweifelte, verkaufte seinen Besitz für Spenden an die Götter in der Hoffnung, sie würden ihm den Sohn wieder lebendig machen[/li]
[li]Er ging in dem Zustand aus Mirhaven mit der Leiche seines Sohnes fort um ihn auf dem Pestfriedhof zu begraben[/li]
[li][b][u]Er lagerte unterwegs und eine sehr alte, gebrechliche Frau mit aber fester Stimme erschien dort - zuammen mit Herrn Sonnenstein konnte ein ungefähres Bild der Frau angefertigt werden[/u][/b][/li]
[li]Die Frau behauptete sein Sohn wäre durch Talos gestorben und Hr. Müller müsse diesem dienen und "zerstören" um den Sohn wieder zu bekommen[/li]
[li]Sie brachte ihn dazu sie auf dem Rücken zu tragen, während er seinen Sohn auf dem Arm trug und führte ihn zu einer Höhle[/li]
[li]Sie nahm ihm das Bild von ihm sowie die Haarsträhne dahinter aus dem Medaillon seiner Frau ab[/li]
[/ul][/quote]