17.09.2017 12:35:12 | [RP/Nutmeg] Frag die Zwerge und horte bei Zeiten (#121286) |
Ruthven | Sylvar wippelte auf den hinteren Beinen des Stuhls herum und kaute nachdenklich auf der Schreibfeder. Bei einer Traglast von 20 Tonnen je Fahrt ((angelehnt an das römische Modell des Rhône-Last-Kahns)) und einer Fahrtdauer von 4 Stunden, konnte man im Idealfall von drei Fahrten am Tag, zu insgesamt 60 Tonnen Abraum ausgehen. Die Beladung des Kahns mit dem Abraum musste über einen Tret-Kran von der Felskante aus erfolgen und durfte je Hub ca. 5 Tonnen tragen ((angelehnt an den römischen Tret-Kran Polyspastos)). Schneller ging es ohne Magie beim besten Willen nicht. Sylvar seufzte und kritzelte die Zahlen auf die endlose Liste. Was für ein grandioses Bauwerk. Die Verantwortung, die die Seldarelle ihm übertragen hatte, lastete schwer und spornte doch an. Sylvar wäre vor Erleichterung fast von der Brücke gefallen, die Zwerge waren wirklich gekommen. Ihnen voran schritt der Legenden umwehte Evedotar Kyldar und das Gardespalier der Vallendar salutierte mit ehrlich empfundenem Respekt und militärischem Zeremoniell, als die alten Haudegen stolz wie Edelsteine durch das Tor der Stadt schritten. Man konnte auf die alten Verbündeten bauen, wie auf festem Granit. Ohne sie, ihre Hilfe und ihre Kunst, wäre der Plan von Anfang an zum Scheitern verurteilt gewesen. Aber sie waren da und es verbreitete sich wie ein Lauffeuer durch die Gassen der Stadt ... rakt’ae Erkatam ~ [i]die Zwerge kommen[/i]. Der weise Schluss der Seldarelle verlangte einen Stollen oder Keller in der Stadt, innerhalb der Mauern, um so die Vorräte zu lagern und schützen zu können. Sicher, die Elfen hätten sich Hammer, Meißel und ein paar Schaufeln nehmen können und es selber versuchen können. Doch erst die Kunst der Zwerge machte aus einem Loch im Fels einen echten Stollen, der nicht beim ersten Niesen in sich zusammen fiel. Und so saß Sylvar mit dem Kylda zusammen und plante ... neben ein paar Dingen, die sicher keine Begeisterungsstürme bei der Seldarelle auslösen würden, den großen Vorratsspeicher. Ein Ort war schnell ausgemacht. Der Zugang lag hoch und fast unerreichbar über dem Wasser. Lasten konnten schnell hinein, heraus, sowie auf dem Fluss hin und her bewegt werden. Abraum heraus und Baumaterial hinein. Auch nach seiner Fertigstellung konnten in dem großen Vorratsspeicher der Stadt unzählige Kisten, Säcke und Fässer in großen Mengen von den Kähnen eingelagert werden. Für Hochwasser und ungebetene Gäste wie Ratten und Feinde, lag der Eingang schlicht zu hoch, um ohne Flügel unbemerkt dort hinein zu kommen. Sylvar begann herum zu rechnen, was isst ein Elf am Tag? Was wog Saatgut? Wieviel Fässer i‘anfaug n’saura‘sarko ~ unverderbliche Trockenfleisch-Paste ((angelehnt an das Pemikan/Mokakin der Indianer)) mussten eingelagert werden, um die Stadt über einen Winter zu bekommen? |
22.09.2017 08:24:52 | Aw: [RP/Nutmeg] Frag die Zwerge und horte bei Zeiten (#121402) |
Ruthven | Sylvar ging nochmal sorgfältig seine Aufzeichnungen durch und nickte zufrieden. Möglicherweise hatte er alles zusammen und an ... naja ... zumindest [i]fast[/i] alles gedacht. Mit einer Skizze seiner Pläne, endlosen Listen von Material und Tabellen voller Berechnungen machte er sich auf den Weg zur Taverne, um seine Pläne dem Evedotar Kyldar vorzustellen. [center][img size=350]https://i.imgur.com/XMrgWyg.jpg[/img][/center] |
28.09.2017 17:56:40 | Aw: [RP/Nutmeg] Frag die Zwerge und horte bei Zeiten (#121515) |
Ruthven | Was für ein Abend. Die Erkatam Kylda und Argoin hatten sich den Plan des Vorratsstollens angesehen und ihn mit ihrem Fachwissen bis zum letzten Stein und der kleinsten Fuge auseinander genommen. Eindringendes Regenwasser, Grundwasser-Brunnen oder Frischwasser-Zisterne, abfallend oder aufsteigend, Hände je Stollenlänge, Granit oder weicher … Sylvars Denken drehte sich im Kreis wie eine Gerölllawine und bestand nur noch aus Steinen und einem Himmel ohne Sterne. Erst jetzt wurde ihm so richtig bewusst, an was er alles nicht gedacht hätte, würden die Zwerge nicht mit ihren kundigen Fragen auf eben jene Schwachstellen deuten. Die Tel’Quessir würden alles beisteuern was sie konnten. Den aus Holz errichteten Tretkran, die Boote, Werkzeuge, Nahrung, und alle Arbeiten unter der Sonne. Sylvar fertigte eine neue Zeichnung, die nochmal das Prinzip der schwebenden Lasten verdeutlichen sollte. Ausgerechnet den [i]Wasserweg [/i]für Abraum, Baumaterial und die Vorräte zu nutzen, wäre wiederum sicher keinem der Zwerge in den Sinn gekommen und würde das Bauvorhaben erheblich beschleunigen. Keine Schlepperei über Land, keine Karren, keine Lasttiere waren von Nöten und es konnten dennoch zügig große Lasten bewegt werden. Aber auch als vieles besprochen war, blieb der Abend spannend und war voller alter Geschichten, lustiger Missverständnisse, herzlichem Gelächter und war erfüllt von der erdigen Gemütlichkeit und dem kantigen Humor der Zwerge. [center][img size=360]https://i.imgur.com/vxHv1fa.png[/img][/center] |
30.09.2017 09:23:49 | Aw: [RP/Nutmeg] Frag die Zwerge und horte bei Zeiten (#121549) |
Ruthven | [color=#0B3B0B][b][center]Cor'foa'sambe ~ die große Vorratskammer[/center][/b][/color] Es hatte begonnen und so hallten die Hammerschläge und das Kreischen der Sägen vom Steilufer aus über den Fluss, als der große Kran errichtet wurde. Den geschickten Handwerkern der Tel'Quessir, die Baumhäuser in luftiger Höhe schaffen konnten, rang es nur ein müdes Lächeln ab, den großen Kran mit seinem Tretrad in den Himmel wachsen zu lassen. Die Balken wurden mit flachen Lastkähnen bis an den Fuß der Klippe befördert und an langen Seilen auf die Felskante hinauf gezogen. Sylvar saß im Schneidersitz auf dem Anleger und hatte ein Brett vor sich auf den Knien. Die Mitte im gegenüber liegenden Fels der Klippe betrachtend, zeichnete er mit ein paar Federstrichen den zukünftigen Eingang des Stollens. Ein Symbol sollte er sein, für das, was die verbündeten Völker gemeinsam schaffen konnten, wenn sie die Gaben der Götter zu Gutem und Neuem vereinten. Ein Symbol gegen Niedertracht, Zwietracht, Eifersucht und Neid, die sich nur allzu oft zwischen den so unterschiedlichen Rassen ausbreiteten. Ein Fanal, ein Siegel des alten Bündnisses zwischen den alten Rassen. Sylvar legte den Kopf schief, besah sich die Zeichnung und musste schmunzeln. Wie sagte Kylda zur elfischen Wortwahl so schön?[i] 'Drum-Rum-Gedöns'[/i] ... nunja ... das Tor war eine wilde Mischung aus Drum-Rum-Gedöns der elfischen und zwergischen Kunst. Aber ob das jemals so gebaut werden würde, wusste nur die Herrin der Träume. Die Seldarelle würde sich wahrscheinlich eher einen Vortrag über zwergische Bartmode anhören, als einem dauerhaften Kunstwerk der Erkatam innerhalb der Mauern Elborias zuzustimmen. Aber ein Versuch war es allemal wert ............. [center][img size=450]https://i.imgur.com/H2MTF5z.png[/img][/center] |
30.09.2017 09:42:17 | Aw: [RP/Nutmeg] Frag die Zwerge und horte bei Zeiten (#121550) |
caladur | Auch Caladuris beteiligte sich auf seine weise mit an der Sache Es wurden besonders starke und harte Hölzer angeliefert dazu würde Sylvar wenn er sich umschaute zwei Holzeimer neben sich vorfinden anbei ein zettel , er hatte wohl Caladuris nicht bemerkt als er seine Gaben ihn da reichte Bruder bestreiche das Holz was ihr verbaut mit jener Flüssigkeit sie wird das Holz außen wie innen schützen das es fester wird und weniger anfällig vor Feuchtigkeit Schimmel Sporen und sonstigem Getier was sich so gerne in holz niederlässt , soltest du noch was brauchen hinterlasse eine nachricht in der Bognerwerkstat |
30.09.2017 09:44:52 | Aw: [RP/Nutmeg] Frag die Zwerge und horte bei Zeiten (#121551) |
Ruthven | Sylvar reagierte erst völlig überrascht, aber dann nicht weniger begeistert und freute sich sehr, als Caladuris so sein Wissen über Holz und Hölzer beisteuerte. Sofort wurden die Eimer ganz vorsichtig zur Baustelle gebracht und das Holz dann sorgfältig mit der kostbaren Mischung bestrichen, auf das es dauerthaft den Einflüssen von Wetter und Getier trotzen konnnte. |
30.09.2017 09:51:51 | Aw: [RP/Nutmeg] Frag die Zwerge und horte bei Zeiten (#121552) |
caladur | Die Flüssigkeit sah klar aus , aber beim streichen merkten jene das sie arg klebrig wirkte und sehr zäh , aber sie konnten sehn wie sich ein seidig matter glanz über das Holz aus breitete und sich die Harzartige flüssigkeit sich ihren weg in das Holz Bahnte wie in einem schwamm , wer genauer hin sah konnte auch sehn wie sich so manches getier aus den kleinen löchern die im Holz waren oder auf dem Holz es sich gemütlich gemacht haben vor dem Geruch und der Flüssigkeit davon machten die Ellfischen geschwister erkannten sofort eine Zutat und Grinsten Zedernharz , die Zwerge hingegen rümpften eher die Nase |
02.10.2017 21:55:01 | Aw: [RP/Nutmeg] Frag die Zwerge und horte bei Zeiten (#121590) |
Remses | [b]"Heda, bringt die großen Steine, dort vorne hin und stellt sie senkrecht auf"[/b] ruft Kylda einem Schwarm Olven zu, die gerade im Begriff sind, etliches Material in Position zu bringen. Es war ein herrlich klarer Tag, wenn nur nicht so viele Olven hier wären - dachte er sich und überblickte das rege Treiben. Anbei waren auch Vetter Argoin. Suchend sah er sich nach der Base und dem Riesentöter um. [b]"Wenn die beiden hier nicht bald auftauchen, waschen sie einen Zehntag lang, meine Stiefel, hrr"[/b] Er malte sich aus, wieviel schneller es gehen würde, wären doch noch mehr Vetter vor Ort. Aber der Dornar wird wohl seine Gründe hierfür haben. Wie es den Anschein hat, scheint die Sache geregelt und kontroliert abzulaufen, was ihm augenscheinlich sehr gefiel. Dieser Sylvar macht seine Sache ordentlich. Da erinnerte er sich wieder an die unzähligen anderen Olven, die ebenso einst in der Binge waren, um sich Gehör zu verschaffen. Leider schwirrten seine Gedanken auch bei diesem Caldadingsbums. [b]"Mos, die Granitblöcke gehören in den Innenbereich, behandelt sie mit Respekt verdammt"[/b] Musste er sich Luft verschaffen, als er in Grübeln kam. Was, wenn sie ihm hier über den Weg laufen? Ob die Saldarelle einen Olv weniger sehr verschmerzen würde? Ob sie hier auch offene Kämpfe austragen würden? [b]"Bei den Göttern, Werkzeug zu Werkzeug und Material zu Material. Es ist den so schwer, hrrr. Stellt euch vor wir bauen unterirdische Bäume, verdammt..."[/b] Was ihn noch mehr aus dem Stollen brachte als unfähige Adjutanten, waren schleimige Verräter, die die seinesgleichen in Gefahr brachten und auch die ihrigen Verbündeten....So blieb seine geballte Faust hinter seinem Rücken versteckt, ehe er weitere Anweiseungen über den Platz fauchte [b]"Murgmal, so macht ihr das gul. Wenn ihr die erste Ladung transportiert und verstaut habt, gebe ich einen aus. Dannach geht es dann weiter, mit den Markierungen zum Graben"[/b] Nachedenklich, und geistig abwesend marschierte er über den Platz und besah sich die verschiedenen Bauplätze an. Wo wohl Sylvar sich gerade rumtreibt?... |
02.10.2017 23:57:42 | Aw: [RP/Nutmeg] Frag die Zwerge und horte bei Zeiten (#121591) |
caladur | Caladuris hockte unweit des Schreihalses in einem Baum gut verborgen und beobachte das emsige treiben, ja bauen konnten die Zwerge wobei in schreien waren sie wohl unübertroffen wenn sie doch wenigstens ein wenig Vorrausdenken könnten und ein wenig ruhiger wehren könnten sie vielleicht in einigen Hunderten Jahren recht Passable Elfen werden natürlich mit einigen abstrichen, aber was soll es , ich glaube ich werde mich mal bei Gelegenheit mal zeigen und ein wenig mit ihnen plaudern , sobald ich das Holz für Tiavin besorgt habe * langsam lies er sich vom Baum herrunter und schlich an dem Schreihals vorbei ohne von ihm bemerkt zu werden |
06.10.2017 14:56:27 | Aw: [RP/Nutmeg] Frag die Zwerge und horte bei Zeiten (#121706) |
Remses | [i][b]... Alle Zyklen wieder...[/b][/i] Nach einem Austritt des Evedotars lief er Sylvar und Marja in die Arme. Die wohl gerade auch dabei waren ihren Teil zum Großen Ganzen beizutragen. Unweit war ein weiteres gepolter zu hören. Keine Olvenrüstung wog soviel, wie die des Evedars der Drachenhämmer, Argoin Grimaxt. Es wurde rasch das weitere Vorgehen erläutert, um ihren Worten Taten folgen zu lassen. Der Marktplatz, auf dem sie sich traffen war gut besucht. Warum auch nicht, es war schließlich ein sonneriger und ruhiger Tag in Elboria. Erst vor wenigen Tagen unterhielten sich sich alle noch über den Rat der Olven. Unter anderem wie sie vorgehen würden, wie sie sich am gechicktesten Verhalten sollten, wenn er ihnen hier über den Weg läuft. Als würden die Götter ein Spiel spielen und es drauf an legen das sie sich in die Finger bekommen. [b][i]"Diese Stimme kenne ich doch"[/i][/b] Kylda wand sich um, als er ihn ausmachte, als der der er war, stürmte er in bester "Rambock-Manier" auf ihn zu. Doch verfehlte sein Ziel, dank des Geschicks des Rats, konnte ein vorschneller Zusammenstoß verhindert werden. [b][i]"Ihr wagt euch wahrlich noch hier her? Ihr seid eine Schande für Euresgleichen"[/i][/b] Das Gebrüll übertönte schon bald die "Normale" Marktlautstärke des Platzes, und ein Pulg von einfachen Olven, ebenso den Gardisten, versammelte sich um die Szenerie. Als Kylda, von jetzt auf Gleich, seine Emotionen auf ihren Siedepunkt brachte. [b][i]"Wachen, ich beschwöre euch, nehmt die Verräter und Madenpaktierer fest. Er hat euch alle verraten. Nehmt ihn verdammt nochmal fest und werft ihn in den Kerker"[/i][/b] Der Rat reagierte recht gelassen, ob der Anschuldigungen wegen. Wusste er vielleicht wovon die Rede war? Wusste er was ihn, im schlimmsten Falle, erwarten würde? Doch dieser hielt die Wachen zurück, gleich ihn einzukassieren noch den tobenden Dwar in seine Schranken zu verweisen. Kalkül? Samman Argoin beschwor den Evedotar sich angemessener zu Verhalten, angesichts der Lokalität und den Umständen. Doch das brachte ihn aber vorerst nicht zur Contenance. Er fauchte weiter auf die Wachen, wie auch auf die umherstehende Bevölkerung ein [b][i]"Wollt ihr so ein miesen Verräter in euren Reihen wissen? Er paktiert mit den Monstern der Madeninsel. Bei den Göttern, sie schlachteten die euren in Hohenbrunn ab. Wollt ihr so einen haben, der für eure Sicherheit besorgt ist? WACHEN, Ehrengarde der Olven, ich spreche zu Euch als ein Verbündeter und Mer eures Volkes. Aber dieser Verräter muss gerichtet werden. Er ist eurer und unserer Sache nicht dienlich, nicht als er sich entschloss den Dunklen zu folgen."[/i][/b] Doch noch immer kein Einschreiten der Wachen. Was man, möglicherweise, auch als Schuldzugeständniss betrachten könnte, wenn man Weise ist, klarte es dem Evedotar mehr und mehr auf. Der Gipfel war nun noch, das der Rat ihn zu einem Zweikampf vor den Toren Elborias einlud. Eine solche Tat ist nur von jemandem zu erwarten, der keinerlei Argumente mehr vorzuweisen hat. Das sollte allen klar gewessen sein. Man bedenke, die gleiche Situation wäre sonst wo geschehen. Auf Telodur gäbe es eine satte Anhörung, und falls auch nur ein Kieselstein den Tatsachen entsprechen sollte, wäre der Vetter sein Bart los. Das schlimmste was einem Dwar, innerhalb einer Struktur, passieren kann. Kylda schlug sein Angebot ab, wobei er, wenn auch nur für ein Staubkorn, daran dachte die Scheiße aus diesem elenden Verräter rauszuprüglen. Die Situation "entspannte" sich dann wieder. Die Dwar, allen vorran Kylda, musste sich abseits der Szenerie erstmal wieder beruhigen und nachdenken. Sylvar und Marja brachten sie zu sich nach Hause. Ein komischer Stollen. Er war auf einem Baum. Ziemlich unpraktisch, aber gul - wir sind wohl, wer wir sind.... |
23.10.2017 09:44:34 | Aw: [RP/Nutmeg] Frag die Zwerge und horte bei Zeiten (#122116) |
Ruthven | [color=#11418e][b][center]Far Kloscaurak ~ die große Vorratskammer[/center][/b][/color] Ein ganz normaler Tag auf der Baustelle war es und Sylvar turnte zwischen den schwingenden Pickeln und Steinen hindurch, um die Stollen zu inspizieren. So besah er sich die letzten Meter des noch unverkleideten Stollens und rief dem pickelnden Zwerg noch seine Begeisterung zu, bevor der geworfene Zwergenhelm zischend an seinem Kopf vorbei flog und in die Stollenwand schlug. [i]"Spinnst du? Zum Frühstück am falschen Pilz gelutscht du Bohnenstange? So nennt mich kein Gemüsefresser … "[/i] Sylvar klappte den Unterkiefer runter und besah sich den wutschnaubenden Zwerg, der seinen Helm nach ihm geworfen hatte. [i]"Ich ... ähm … BITTE?"[/i] Der Zwerg schwang seinen Pickel und stapfte auf Sylvar los…. [i]" das ist mir scheiß egal ob du ein Wallehaar bist oder nicht, sag das nochmal und ich stutz dich auf die richtige Größe zurecht." [/i] Der Elf wich verdattert zurück [i]"Vallendar ... nicht … Walle-Haar"[/i] Langsam dämmerte es Sylvar, was hatte er gesagt? 'Ah Gul' … also gut .. 'ah gut' .. wie .. wunderbar .. so. Sylvar hob beschwichtigend die Hände und wich weiter vor der wutschnaubenden Dampfmaschine zurück. [i]"aaahhh GUL .. mehr habe ich doch nicht gesagt. "[/i] Der Zwerg bremste langsam ab und beäugte Sylvar. [i]" ... 'Schränkchen' hast du mich genannt … ARGUL hast du zu mir gesagt … " [/i] Ein ganz normaler Tag auf der Baustelle war es ...... und die Arbeiten gingen zügig vorran. [center][img size=300]https://i.imgur.com/EbZa0MO.png[/img][/center] |
17.01.2018 06:32:57 | Aw: [RP/Nutmeg] Frag die Zwerge und horte bei Zeiten (#123451) |
Ruthven | [center]Stollen fertig * Konfetti schmeiß * Nachdem das Vulkan-/Stollen-Thema offensichtlich niemanden mehr interessiert und das RP hierum sowohl von der SL, deren NSC sowie den [i]Räten[/i] strikt ignoriert wird und die Zwerge zu guter Letzt nun scheinbar auch vom Server verschwunden sind, ziehe ich unter das Thema einen desillusionierten und ernüchterten Schlussstrich. topic closed lesson learned [/center] |