20.08.2017 11:36:15 | [SL Nutmeg] - Saemus und der Hafen (#120795) |
-emptySoul- | [b]Saemus Knox und sein Debut bei den mîrhavner Hafenleuten.... oder so[/b] Wie versprochen holte die Gur Saemus am Tage nach dem Gespräch am Räucherstand ab um ihn im Hafen so ein bisschen bekannt zu machen. Sie hatte nicht vor, den Mann am Händchen zu nehmen und ihn im Hafen zu jemandem zu machen. Das musste er zum einen schon selbst wollen und dann auch selbst bewerkstelligen. Mal ganz davon ab, dass sie sich zu so was auch gar nicht in der Lage sah. War sie doch selbst kein hohes Tier oder hielt sich für eines. Aber ihr schien Seamus aus dem richtigen Holz geschnitzt zu sein, wenn sie im Hafen mal eine helfende Hand brauchte... oder der Hafen selbst so jemanden brauchte. Gerade nach dem hässlichen Wegbruch von Ernest. Und so bekamen Sonja und Ralle nun Besuch. Die Gur schlug auf, mit Seamus im Schlepp. Angeblich ging es da um das Loch im Dach das Ralle nicht selbst flicken konnte, wegen dem Holzbein. Zwar hatte Seamus schon gesagt, er sei jetzt nicht [i]der[/i] Handwerker – allerdings ging Nuji davon aus, dass er wohl in der Lage sein sollte, zwei blöde Latten wieder fest zu Nageln und etwas Stroh in die undichte Stelle zu stopfen. Mit Sonja kam Nujaima gut aus. Wie sie mit Frauen des Hafens eben allgemein recht gut aus kam. Zu den Nöten der Herren fehlte ihr aber irgendwie der Draht.. Und so war das marode Dach der beste Vorwand, Seamus dem Ralle vor zu stellen... |
21.08.2017 17:05:50 | Aw: [SL Nutmeg] - Saemus und der Hafen (#120833) |
Durgarnkuld | Vorsorglich war Seamus, als er am beliebten Räucherstand aufschlug, in bequemerer Arbeitskleidung erschienen und hatte die kleine Annabell bei der Frau Kuchen gelassen. Vielleicht ob des augenscheinlichen Sinneswandels der Gur argwöhnisch, hatte sie ihn zumindest zuvor doch eher scheel beäugt, warf er ihr beim Weg zu den Beiden immer mal wieder musternde Blicke zu, ohne diese nun verbal spezifischer in Form zu fassen. Womöglich machte er sich auch einfach nur ein unbefangenes Bild, insbesondere in ihrem Umgang mit den einfachen Leuten, die sich so in Hafenvierteln ansammelten. Als sie sich zusammen dem Häuschen von Sonja und Ralle näherten, würde Seamus sogleich einordnen in welchen Verhältnissen sie denn überhaupt so lebten. In den ärmlichsten Slums des Hafenviertels, doch eher mittelständig, wie es eben etwa um ihre Situation bestellt sein könnte. Das Wort überließ er zunächst noch Nujaima, bevor er dann dem Ralle auch die Hand reichen würde, um sich doch nahbar zu zeigen. [i]N'abend, ick bin der Seamus.[/i] Dabei zeigte er ein zahnreiches Lächeln und präsentierte auch (wahrscheinlich ausgeliehenes) Werkzeug. [i]Woll'n wa mal nach'm Dach schau'n?[/i] Nickte er dem Holzbeinigen frohen Mutes zu, um sogleich auch zu Werke zu gehen. Und vielleicht, um in einer reinen Männergesellschaft etwas freizügiger reden zu können. So oder so würde sich der Tethyri ein besseres Bild verschaffen wollen, mit wem er es denn zu tuen hatte. Einem alten Seebären, einem mittellos gewordenen Handwerker, einfach einem stolzen Bastard, der sich mit seinem neuen Holzbein nicht abfand. |
25.08.2017 17:30:27 | Aw: [SL Nutmeg] - Saemus und der Hafen (#120907) |
Nutmeg | Als Seamus und Nujaima am kleinen Fachwerkhaus von Sonja und Ralle auftauchten (wohl in einer mittelständischen Gegend des Hafens), wehte aus einem offenen Fenster dort der leckere Geruch nach Bratfisch. Es war wohl bei der Familie Mittagessenszeit. Und so würden beide von dem Paar freundlich begrüßt werden, Ralle gab beiden die Hand, Sonja lächelte. Dann wurden die Helfer erst einmal hereingebeten. Sie waren schon etwas älter, die beiden. Sonja konnte man auf Ende 40 schätzen, sie sah allerdings nicht so verlebt aus wie viele ärmere Frauen im Hafen. Rotblonde, strähnige Haare umrahmten ihr rundes Gesicht mit den roten Backen. Ralle war etwas älter, sein dunkler Bart war schon mit grau durchsetzt und manchmal kniff er die Augen zusammen als sei er etwas arg kurzsichtig. Nujaima und Seamus würden in der spärlich eingerichteten, aber sauberen Küche - Sonja und Ralle hatten es sich gemütlich gemacht mit dem wenigen, was sie hatten, und Sonja war anscheinend sehr stolz auf ihr Zuhause - jeweils auch ein Stückchen Fisch bekommen und Bier zum Herunterspülen. Ralle nickte dann Seamus zu, nach dem Essen. [b]"Is' echt nett von dir, da zu helfen. Is' nich' viel zu tun, aber seit meinem Unfall...[/b] Er schweigt dann kurz und reibt sich das Holzbein unter der Hose. [b]"Da sin' wa über so'ne Nachbarschaftshilfe dankbar, ne?"[/b] Ralle lächelte mit seinen etwas rissigen, trockenen Lippen und erhob sich. Dann würde er mit Seamus nach draußen gehen, in einen kleinen Verschlag neben dem Haus, wo eine Leiter und Arbeitsmaterial zu finden war. Er würde Seamus dann soweit es für ihn mit seinem Bein möglich war zur Hand gehen. Dabei würde er mit Seamus freundlich plaudern, erst einmal, wo dieser denn herkomme. Ob er schon länger hier wäre. Und wo er wohne...eben Beschnupperfragen. Sonja würde derweil wohl Nujaima bitten, ihr beim Abwasch zu helfen. Und dabei fröhlich tratschen wollen. Und ob Nujaima vielleicht etwas für ihre mitgenommenen Hände hatte...? Sie stellte Spitze bei einer Schneiderin her, für die höheren Herrschaften. Und dabei stach sie sich öfters mit der Nadel in die Finger, als ihr lieb war. |
26.08.2017 14:25:07 | Aw: [SL Nutmeg] - Saemus und der Hafen (#120937) |
Durgarnkuld | Ein kostenloses Essen ließ sich Seamus freilich nicht entgehen und begab sich gerne zu Tische mit dem älteren Paar. Tüchtig langte er zu, fragte, eher höflich als gierig, nach einem Nachschlag, sofern vorhanden und lobte die Kochkünste Sonjas „wie bei Muttern“. Aus strahlend blauen Augen blickte der Tethyri zu Ralle, als sich beide aufmachten, um zur männlichen Tat zu schreiten. [i]Nja, ick denn das.[/i] Auf dem Weg mit einem eher beiläufigen Nicken gen Ralle. [i]Hab' als Bengel meinem Onkel früher oft jeholf'n, dem ging's wie dir.[/i] Er merkte das eher beiläufig an, als sei es eine Sache wie jede andere auch, nichts, worum er nun großes Aufsehen erregen wollte, dem alten den verdienten Stolz nehmen. Gemächlich trottete Seamus mit Ralle in den kleinen Verschlag, wo er sich das nötige Material suchte. Auch wenn er angemerkt hatte, dass er kein sonderliches Handwerksgeschick besaß, suchte er sich doch das Nötige raus, ohne Ralle groß fragen zu müssen. Er selbst begab sich auf eine klapprige Leiter, auf der er etwas unsicher balancieren musste, während er sich von Ralle immer das Nötige anreichen ließ, Hand in Hand. Natürlich gab es den einen oder anderen dicken Daumen, Gefluche, ... wie es unter Männern ist, wenn sie Aufbauen müssen. Verdammte unausgegorene Technik und Material! Zwischen kleinen Pausen, Gemecker und doch auch Fortschritten das Dach wirklich zu flicken, gab Seamus den meisten Fragen des neugierigen Alten auch bei. Dass er aus Tethyr stamme, der alten Hauptstadt Zaz. Erst eben ein paar Zehntage hier mit seinem Kind Annabell verweilte. Der Plan ins Mietshaus der Frau Kuchen zu ziehen, um in vertrautem Umfeld zu leben. Nebenbei würde er aber auch, beiläufig soweit möglich, einstreuen, wie es denn um Ralles und Sonjas Kindern bestellt sei. Vielleicht, um auf Ralles Verletzung zu sprechen zu kommen, erzählte er auch etwas von seinem Onkel. [i]Der alte Onkel Gerrad. 'n Schreiner, den dat Glück verlass'n hatt'. Schon bevor ick 'n Glitzern innen Augen meines Vaters war, hatter seyn Bein verlor'n. 'n Bauernopfer im Bürgerkrieg.[/i] |
26.08.2017 15:03:40 | Aw: [SL Nutmeg] - Saemus und der Hafen (#120938) |
-emptySoul- | Beim Essen selbst gab sich Nujaima eher still, aß aber mit gutem Appetit, einen angebotenen Nachschlag auch nicht ausschlagend. Zum einen schmeckte es wirklich und zum anderen schlug man - der Ehre unter armen Schluckern, Gleichgesinnten oder schlicht und ergreifend die der Gastgeber wegen - angebotenes Essen einfach nicht aus. Sicher hatte die Gur was für die wunden Hände. Und bereitwillig helfen, den Abwasch zu machen, würde sie auch - wobei sie sich freilich am neusten Tratsch mit Sonja nicht lumpen ließ. Ob sie das mit der Strohpuppe mit bekommen habe - angeblich sei das ja die Fürstin gewesen, die man da dar gestellt habe.. Und hmjaa... Valvecs Vulkan sei wohl gerade wieder aktiv, aber Druiden aus der alten Calaneth würden da wohl das schlimmste verhindern aktuell. Und die "Stimme der See" - sprich, die Luca - wolle jetzt irgendwie für Valvec sammeln und denen Boote bauen, oder sowas. Den Seamus? Den kenne sie noch nicht lange, nein. Der wär am Anfang bisschen dicklippig gewesen, könne aber einstecken, wenn man ihm das an den Kopf hauen würde und so wie's aussieht, hat der sich auch was angenommen... und so. Außerdem habe sie, Nuji, bei dem einfach ein "gutes Gefühl". Den Hoarmann? Neh... ewig nicht mehr gesehen. Der mache jetzt wohl einen auf Wanderpriester, oder sowas. ...und so ging es munter plappernd durch den Nachmittag, während die Herren rumhämmerten. |
01.09.2017 09:56:47 | Aw: [SL Nutmeg] - Saemus und der Hafen (#121020) |
Nutmeg | Sonja schien sich über das Lob zu freuen, da der Fisch ja eher einfache Kost war. Aber sie hatte zumindest ein Geheimrezept, was die Würzung angeht. So einen Fisch bekam man also kein zweites Mal. Da er so brav lobte, bekam Seamus natürlich auch einen (sehr kleinen, damit es reichte) Nachschlag, ebenso wie Nujaima. Ralle schien, da sich Seamus so verhielt, als wäre es eben einfach kein großes Ding, nicht in seinem Stolz verletzt, als er dem jungen Mann die Leiter hielt und ihm Arbeitsmaterial anreichte. Bei jedem gequetschten Finger leidete Ralle still mit und horchte auf Seamus' Erzählungen. Bei Seamus' Fragen seuftze er leicht, aber antwortete ehrlich. [b]Sonja und ich haben keine Kinder mehr.[/b] Ralle schwieg kurz. [b]Anja ist vor ein paar Jahren gestorben. Wurde krank und...nunja. Ander ist von dem Zug gegen die Orks letztes Jahr nicht wiedergekommen, wegen der Fürstin.[/b] Er schwieg wieder. [b]Wie es halt so ist.[/b] Mit diesen Worten schloss er das Thema ab und rieb sich sein Holzbein. Dann sagte er für eine Weile nichts mehr, ehe er wieder ansetzte. [b]Das mit dem Bein ist danach passiert...konnte nicht richtig mit klar'm Kopf arbeiten, verstehste?[/b] Ralle klang nicht leidend, nicht jammernd. Es war eben, wie es war. Oder zumindest wirkte er so nach außen. Sonja war im Gespräch mit Nujaima recht belebt, sie schätzte wohl jeden sozialen Kontakt und war weniger ruhig als ihr Mann. Das Mittel für die Hände würde Sonja gleich bezahlen, sie hatte sich ein bisschen was angespart und Nujaimas Preise waren ja sicher auch nicht allzu hoch. Sie lächelte und meinte, dass das ihr die Arbeit sehr erleichtern würde. Wenn es immer juckte und aufriss...das war schon eine Qual. Ja, das mit der Strohpuppe hatte sie sogar selbst gesehen, als sie Blumen für Ander ablegen wollte...sie seufzte kurz. Dann meinte sie zögerlich, dass man doch das Denkmal für die Gefallenen in Ruhe lassen solle. Die Jungs konnten doch alle nichts dafür. Es hatte ihr wehgetan, das zu sehen. Bei den Neuigkeiten über Valvec hörte sie erst still zu, einen Teller polierend. Wenn der Vulkan da hochging, dann wäre wenigstens Ruhe von dieser ganzen Mischpoke da. Bei den Plänen, den Valvecern zu helfen, runzelte sie nur die Stirn, und meinte dann doch, etwas lebhafter und heftiger, dass das Unsinn sei. Wen interessierten diese Kerls da auf Valvec. [i]Uns im Hafen, uns hilft auch keiner, wenn wir uns nicht selbst zusammen helfen, nicht wahr?[/i] Der Seamus wirkte wie ein anständiger Junge. Nur schmal war er. Er sollte öfters kommen, dann würde sie ihn schon anfüttern, bis er wie ein richtiger Mann was auf den Knochen hatte! Dass der Ernest aus dem Hafen verschwunden war, hatte sie auch gehört. Sie hatte mit ihm nie wirklich zu tun gehabt, aber er hatte wohl doch schon einigen geholfen. Schade dann, sowas. |
01.09.2017 19:52:35 | Aw: [SL Nutmeg] - Saemus und der Hafen (#121035) |
Durgarnkuld | Geschäftig ging Seamus, vielleicht ungewohnt mit Elan bei elendiger Arbeit, zu Gange. Dicke Daumen gab es sicherlich, genauso wie elendige Konstruktionen. Wie bei jedem vernünftigen Männerpaar, das sich dem Aufbau und der Ausbesserung widmete, konnte man stets über das meckern, was irgendwer anders einmal verbrochen hatte. Es war wie ein universaler Männer-Kodex, der jeden verband. Als Ralle begann etwas mehr über sich auszupacken, pausierte Seamus einen Moment. [i]Hrm. 's echt 'n scheiß. Annabells Mutter, die hat's auch hingerafft.[/i] Versuchte er wohl etwas Anteil zu nehmen an Ralles Verlust, indem er seinen eigenen teilte. [i]Hhrm, 's is' wie's is'.[/i] Pflichtete er bei und schwieg einen Moment, bevor er begann beim Dach noch etwas zu stopfen. [i]Aber wenn's für die Fürstin war, sollt's doch 'n paar Rücklagen für euch geb'n, dick un' Sonja?[/i] Hakte er da einmal nach, wie sehr sich denn diese Herrscherin um die Belange der Leute kümmerte, die für sie den Kopf hinhielten. [i]Es is' nich' leicht nochmal janz neu anzufangen. Ick weiß das wohl. Aber ... nja. Ick könnte mal schau'n, dass ihr die Grundlage dafür habt? Vielleicht 'ne Umschulung, wenn de sowas brauchst?[/i] Mit ein paar letzten Handgriffen stieg er dann von der Leiter mit dicken Daumen und schaute Ralle an. [i]Ick schau lieber nach vorn. Egal wie's is', wie's war.[/i] |
21.09.2017 15:44:02 | Aw: [SL Nutmeg] - Saemus und der Hafen (#121383) |
Nutmeg | Ralle würde lebhaft in die Meckereien, dass das Dach damals verbockt worden war, mit einsteigen. Das hatte sein Schwager gemacht. Der war einfach ein Tunichtgut. Dicke Daumen wurden von Ralle in seiner sicheren Position am anderen Ende der Leiter, diese für Seamus festhaltend, mit gebührendem Mitgefühl kommentiert. Bei Seamus' Worten schaute er nachdenklich, und hob dann die Schultern. [b]...Weiß' nicht, ob es sowas gibt. Die Sonja und ich, wir kenn'n uns nicht aus. Buchstaben sind was für reichere Leut' als uns.[/b] Er seufzte da und für einen Moment wurde der Blick doch melancholisch. Vermutlich dachte er an seine Kinder. [b]Ich glaub', ich bin zu alt um was Neues zu lernen.[/b] |
21.09.2017 17:46:09 | Aw: [SL Nutmeg] - Saemus und der Hafen (#121393) |
Durgarnkuld | Das Loch wurde mit einigen letzten beherzten Zugriffen dann auch gestopft. Für den kommenden Winter würde es sicher ausreichen. Seamus klopfte die Hände aus und stieg wieder von der Leiter hinab, um sich auf eine der niederen Stufen erstmal zu setzen, als er wieder zu Ralle blickte. Er knabberte ein wenig an einem geschwollenen Daumen, während er dem Alten zuhörte und dessen Blick, der von Verlust sprach, auffing. Schließlich kratzte er sich am seinem sauber gestutzten Bart - männlich! [i]Zu alt, eh?[/i] Er schnaufte, ein wenig belustigt, aber kaum herablassend dabei klingend. Eher als wäre das Leben zuweilen eben ein guter (oder auch schlechter) Witz. [i]Nja, ich denk' …[/i] - dabei sah sich Seamus mehrmals um, ob auch keiner da war, der sie belauschte. Wie abwegig dies auch sein mochte, aber man wusste ja nie! - [i]… dass dat zum Leben alles gehört. Dass selbst die Hässlichkeit, der Verlust, dat Sterben … selbst diese Grauenhaften Sach'n, wie eig'ne Kinder zu überleben, unterstreichen, was wir wertvolles ham. Wie kostbar 's is'. Wird irgendwie sogar noch schöner damit. Ick weiß, klingt knülle. Aber eben dat Übel wird am Ende doch nur zum Guten g'wendet.[/i] Grinste er schief. [i]Aber ick weig're mich da alle Viere von mir zu streck'n un' mich zu ergeben. Jetzt erst recht![/i] Nickte er bestärkt und vielleicht auch bestärkend. [i]Wenn's Leben dich umwirft, dann stehste wieder uff, weil's das is', was wir eben so tun. Un' du bist selbst für'n alten Knacker noch viel zu jung, um dich dem zu ergeb'n, wenn de mich fragst. Wir kämpfen ja nit gegen das Leben. Wir tragen's inner Brust. Weitermach'n is' nich' gegen 'ne Flut anlaufen, sondern davon getragen werd'n. Da is' dann auch immer 'n bisschen Platz für was Neues.[/i] Da raffte er sich dann auch auf, wischte die geschundenen Daumen noch an der Hose ab, bevor er Ralle auf die Schulter klopfte. [i]Ick hör' mich aber mal für dich un' Sonja um, ob's da nich' was geregeltes gibt. Un' dass der Scheiß allen mal vernünftig zugänglich sein sollte, ne? Kennst sicher noch'n paar Leuts, die auch in die Scheiße greifen mussten.[/i] |
03.10.2017 11:19:16 | Aw: [SL Nutmeg] - Saemus und der Hafen (#121602) |
Nutmeg | [b]Die Nujaima hat bestimmt was für dich dagegen.[/b] Der ältere Herr nickte gen halbkaputtem Seamus-Daumen. Dann seufzt er nach Seamus' Worten und schwieg lange. [b]Ja. Hast recht. Denk ich mir auch immer. Meine Kinder hätt'n auch nicht gewollt, dass wir aufgeben. Tun wir auch nicht.[/b] Dennoch schaute der Alte dann zu Boden und schwieg etwas länger. [b]Wäre schon gut, wennde uns helf'n könntest. Wir ham eigentlich immer ohne Büro..dingsda gelebt. Ging ja auch immer so...und Anja und Ander konnten es ja und ham dann immer geholfen, weißte.[/b] Er klang zögerlich, es war ihm definitiv nicht peinlich, dass er nicht lesen und schreiben konnte. Aber es kratzte wohl doch ein wenig am Stolz, deswegen jemand anderen bitten zu müssen. |
11.10.2017 18:39:23 | Aw: [SL Nutmeg] - Saemus und der Hafen (#121822) |
Durgarnkuld | Der großspurig Tethyri nickte verstehend, wenn auch nicht verzagt wirkend, bei den Worten von Ralle. Es war ja auch kaum ersichtlich wie ein paar gestreute Worte, gleich wieviel Überzeugung, Sinn oder Unsinn sie bargen, wahrlich das Leben veränderten. Das müsste schon mit der Zeit von innen heraus geschehen. Er klopfte dem alten Hafner locker auf die Schulter, als er von der Leiter endlich Abstand nahm - die Daumen noch immer leuchtend rote Klumpen, die sich die Gur-Hexe hoffentlich später ansah ... [i]Mach dir mal keinen Kopp, Ralle.[/i] Sprach der Nichtsnutz auch gelassen, als wäre das eben keine große Sache. Vielleicht mitunter, um den Stolz des Alten nicht unnötig anzukratzen. [i]Ick muss sowieso ab un' an dahin, da schieb ich's einfach ein, eh?[/i] Damit würde sich Seamus auch erstmal verabschieden und seinen gemeinsamen Besuch mit Nujaima beenden. ____________________ Ein paar Tage später erst, genug, dass man sich vielleicht nicht mehr wirklich drum sorgte und bangte, womöglich gar annahm, dass es doch ein unzuverlässiger Prahlhans gewesen ist, der da Versprechen auftischt, kehrte Seamus wieder ins Haus von Sonja und Ralle ein. Für Sonja hatte er ja einen [i]besonderen[/i] Auftrag, bei dem sie mitwirken könnte - und ein paar Taler in die Haushaltskasse fließen mochten. Aber auch für Ralle hatte er mittlerweile Neuigkeiten. [i]Hab's bei diesen steifen gnomischen Dampfmaschinen geklärt.[/i] Womit eindeutig die Beamten als seelenlose Maschinerie gemeint war. [i]Man kann's da wirklich einreichen oder doch bei der Wache, die sin' ein Verein in Sachen Förderung. Einfach die Bürgschaft von ... nja, euren Kindern, vorlegen und eure eig'ne.[/i] Er wollt die Augen da bedeutungsschwer. [i]Ham halt Angst vor Beschiss. Könnte ja 'nen Kupferling nich' in gierige Lappen geraten.[/i] Anschließend zückte er dann eine Liste, die ganz nach einer Kohle-Durchpause von der Gefallenenliste auf dem Mahnmal aussah. [i]Un' falls ihr hier 'n paar Leute von kennt, sagt's denen weiter. So ... Nachbarschaftshilfe, eh? Aber kommen wohl auch der Hauptmann un' 'nen Wächter die Tage mal rum, um zu schau'n, wer noch nichts eingefordert hat.[/i] |
19.10.2017 19:41:54 | Aw: [SL Nutmeg] - Saemus und der Hafen (#122030) |
Nutmeg | Ralle nickte nachdenklich zu Seamus auf dessen Worte hin, und sagte zu dem jungen Tethyri: [b]Bin dir jedenfalls dankbar, ne. Komm doch einfach mal uns auch so besuchen. Mit deinem Kind, oder der Nujaima wieder. Wir ham immer was zum Futtern da.[/b] Dann würden sich auch Sonja und Ralle von Nujaima und Seamus verabschieden und freuten sich wohl an ihrem reparierten Dach. ~*~ Als Seamus nach ein paar Tagen wieder auftauchte, schienen Ralle und Sonja doch sehr erfreut. Vermutlich war es ihnen nicht in den Sinn gekommen, dass Seamus nicht mehr wieder kommen könnte. Immerhin hatte er ihnen ja auch beim Dach geholfen. So würden sich die beiden mit Seamus an ihren Tisch setzen und dessen Erklärungen zuhören. Sonja willigte, etwas überrascht, dann auch in den Spezialauftrag von Seamus ein. Ralle würde sich von Seamus die Namen auf der Liste vorlesen lassen und kannte wohl zwei, die ebenfalls ihre Söhne bei dem Angriff auf die Nebellande verloren hatten. Er versprach, sich mit diesen einmal zusammenzusetzen. Dann suchte er auch die Bürgerschaftsbriefe von Sonja, sich und seiner Kinder heraus. Er zögerte etwas und ordnete die Bürgerschaftsbriefe immer neu auf dem Tisch an. Bis irgendwann Sonja sich ein Herz fasste. [b]Kannst du vielleicht mit dem Ralle mit zum Rathaus gehen, Seamus? Wir können nicht so mit Bürokraten, weißt du?[/b] Sie fragte es nicht entschuldigend, es war eben einfach so - zwei einfache Leute aus dem Hafen, die ihr Leben vor sich hinlebten und mit denen "da oben" in keinerlei Kontakt großartig getreten waren bisher. |
21.10.2017 12:57:26 | Aw: [SL Nutmeg] - Saemus und der Hafen (#122084) |
Durgarnkuld | Ein zufriedenes Lächeln umspielte seine Züge, als Sonja bereitwillig einwilligte. Emsig rieb er die Hände aneinander. Eine weitere Verschwörung auf bestem Wege damit! Seamus machte sich bei den bekannten zwei Namen eine Markierung auf seine Liste und nickte dazu. Ruhig verfolgte er das Ordnen, Neusortieren und abermalige Ordnen, das wie ein kleiner Ritus von Ralle aufgeführt wurde, bevor Sonja sich ein Herz fasste, um die Sache aufzuklären. Ein verstehendes Nicken erfolgte, als Seamus mit zwei Fingern auch nach oben deutete - nicht wirklich gen des geflickten Dachs, eben eher "die da oben" andeutend. [i]Aye, is' kein Ding. Falls die and'ren beiden[/i], da nickte er gen der Liste von Angehörigen, [i]auch nichts mit den Schreiberseelen zu tun ham, kann ich die da auch durchlotsen. Is' bei denen wie'n Riff, wo man schneller untergeht, als man sich's versieht.[/i] Deutlich hörte das ältere Paar heraus, dass der Tethyri sich auch nicht gerne mit den Paragrafenreitern abgab, aber das notwenige Übel wohl in Kauf nahm, um die Sache abzuwickeln. Zuversichtlich hob der Rotbart dabei einen Mundwinkel gen Ralle, der sich damit ja eindeutig schwerer tat. Man könnte dann ja auch die kleine Annabell dabei einmal dann mitnehmen, damit sie einander kennenlernten. Damit brächte dann selbst seelenlose Bürokratie die Menschen einmal einander näher. Somit würde Seamus einen Termin in der entsprechenden Rechtsstelle im Rathaus vereinbaren, um Ralles und gegebenenfalls auch die Sachlagen seiner beiden Bekannten einzureichen und die angemessene Förderung einzustellen. Das ersetzte natürlich nicht die Kinder, konnte nicht über den Schmerz hinwegtäuschen. Aber es war vielleicht wieder ein Schritt, um ins Laufen zu kommen, nachdem einen das Leben und Schicksal aus der Bahn zu schleudern gedachte. |
25.10.2017 15:31:27 | Aw: [SL Nutmeg] - Saemus und der Hafen (#122164) |
Nutmeg | Ralle und Sonja sahen erleichtert aus, als Seamus einwilligte, Ralle den Gang zu "denen da oben" zu erleichtern. Und so würden Ralle und Sonja, in ihre beste Kleidung (die ärmlich, aber sauber und ordentlich war) gewandet, vor dem Rathaus eines Tages auf Seamus und Annabell warten. Sonja würde gleich Annabell für sich beschlagnahmen wollen, und Seamus wusste insgeheim, dass er weitere Opfer gefunden hatte, die mal auf Annabell aufpassen würden, wenn er anderweitig zu tun hätte. Das Rathaus und die Bürokratie darin waren wie immer etwas erstickend für Leute, die nichts damit anfangen konnten - oder für die solcherlei komplett fremd und einschüchternd war. Ralle hielt sich sogar unbewusst etwas hinter Seamus, als sie sich durchfragten und dann an die richtige Stelle verwiesen wurden. Der Rathausbeamte, der sich der Anfrage annahm, war sogar erstaunlich höflich und nach nur 5 Dokumenten die unterzeichnet werden mussten und einigen Kopien die erstellt wurden - Pergamentflut eben - hatten Ralle und Sonja für sich das Geld, das ihnen zustand, mit Seamus' Hilfe gesichert. |