Zurück zu "Mirhaven [RP - Forum]"

08.04.2017 21:42:36
Begehung eines alten Gebäudes (#117176)
Ashes
((Reinschreiben kann ein jeder, der mitwollte.))

Endlich ist das mit Ranken bewachsene Gebäude gegenüber der Akadmie dran, besichtigt zu werden.

Das Erste was die Leute wahrnehmen, als die Tür geöffnet wird ist....abgestandene Luft. Lange stand das Haus ungenutzt da. Staub, Spinnengewebe und Insekten. Jedoch auch die architektonische Kunst, die Wände aus gleichmäßig großen Steinen, der Torbogen im Eingangsbereich mit schlichter aber genau gearbeiteter Verzierung.

Roan war beeindruckt. Jetzt noch etwas Kettenrasseln und es wäre atmosphärisch ein gutes Gruselschloss. Aber auch so wirkte es für ihn mysteriös und er begann schon zu rätseln. Wer hat sich dieses Gebäude wohl bauen lassen und was ist hier bisher geschehen? Warum steht so ein schönes Gebäude leer? Er ging weiter hinein, vielleicht fand er ja etwas. Tatsächlich hing da etwas aus Stoff. Ein normaler kleiner Wandteppich, vielleicht ist aber auch ein Wappen drauf. Leider zu verdreckt, als dass etwas zu erkennen wäre.

((Bin auf die anderen Posts gespannt.))
11.04.2017 07:49:52
Aw: Begehung eines alten Gebäudes (#117219)
-Depp-
Hinter Roan folgte der Hofwaechter, der Gur hinter sich die alte Tuer aufhaltend. Im Vergleich zu sonst war er in einfache Kleidung statt seiner ueblichen Ruestung gewandet, und dennoch knarzte der alte Boden bedenklich unter seinem Gewicht, mit jedem Schritt den er ins Haus tat. Seine Mundwinkel verzogen sich leicht bei dem muffigen Geruch des Gebaeudes, aber war es wohl auch nicht das erste Mal, dass er derlei erfahren durfte. Vorsichtig trat er etwas vom Eingang fort, den Boden und die Stabilitaet zunaechst begutachtend - wer wollte schon unfreiwillig im Keller landen. Sich dann in Sicherheit waehnend, loeste der Tormit die mitgebrachte Oellampe vom seinem Guertel und entzuendete sie, damit man nicht laenger von dem spaerlichen Daemmerlicht, das durch die kleinen Schlitze vor den verriegelten Fenstern drang, abhaengig war.

Mit den behandschuhten Fingern strich er langsam die Verzierungen am Torbogen entlang und schuettelte die Spinnweben ab, die sich dabei darin verfingen. Ruhig wanderten die Augen ueber die Linien und Schnoerkel, die damals fein und sauber in den Stein gemeisselt worden waren, und versuchte ein moegliches kuenstlerisches Muster darin zu erkennen. Liess die verschnoerkelte Kunst vielleicht auf ein bestimmtes Zeitalter schliessen? Oder der Verfall an sich?
Leise und gedehnt atmete er nach den ersten Momenten aus, und folgte dann Roan weiter, um seinen Schatz - den zerruetteten Wandtepppich - auszuleuchten. Vielleicht liess sich im besseren Licht ja etwas erkennen.
11.04.2017 13:37:10
Aw: Begehung eines alten Gebäudes (#117233)
Stargazer
Versprochen war versprochen. Sanya hatte Roans Einladung zur Besichtigung gerne angenommen, denn alte Gebäude übten eine nicht zu geringe Faszination auf sie aus. Sie bargen Geschichten, und manches von ihnen machte gar den Eindruck zu leben, eine Seele zu besitzen. Würde dies so ein Gebäude sein? Und wer wußte schon, welche Geheimnisse derart alte Gemäuer bergen konnten? Welche Kuriositäten sich auf den Dachböden oder in den Kellern solcher Häuser angesammelt hatten im Laufe der Jahrzehnte, oder gar Jahrhunderte?

Und so eilte sie nun die Straße hinunter, um gerade noch die Gur in der Tür verschwinden zu sehen. Sie beschleunigte ihre Schritte nochmals, um vor dem alten Türklopfer jäh abzubremsen. Und eben jenen betrachtete sie zunächst mal, denn alleine die Form des Türklopfers konnte mitunter schon interessante Rückschlüsse auf den ehemaligen Besitzer des Anwesens zulassen. Beliebt waren ihrer Erfahrung nach schlichte Metallringe, oder aber Löwenköpfe. Jede andere Form wäre da um einiges spannender. Und dann war da ja noch der Klang...
19.04.2017 12:34:28
Aw: Begehung eines alten Gebäudes (#117524)
-emptySoul-
Dumpf hallte der Klang des Türklopfers durch die spärlich ausgeleuchtete, kleine Eingangshalle des Hauses.
Sanya rieselte unter dem Türsturz etwas alter Putz in den Nacken welcher vom Licht der Frühjahressonne warm beschienen wurde.
Den drei Neugierigen im klammdunklen Inneren des Hauses rieselte just in dem Moment eher ein Schauer des Schrecks über den Rücken.
Drei Augenpaare lösten sich von dem vollständig verstaubten, mottenzerfressenen Wandteppich welcher sich in der beständigen Zugluft, herrührend von zersplitterten Fensterscheiben und undichten Läden, träge bewegte als würde er atmen.
Ein Lichtstrahl teilte das staubdämmrige Innere des Foyers als Sayna den Griff von der grünlich angelaufenen, gusseisernen Hand mit dem Sternenball zwischen den Fingern nahm, welche den Türklopfer dar stellte, und die altersschwache Eingangstüre auf drückte um in das Haus zu folgen.

Die schweren Eichendielen des Foyers knarrten unter den Schritten der Vier. Mit jedem gesetzten Fuß schien Staub aus den Fugen auf zu wirbeln als huste das alte Holz die Überreste der letzten, stillen Jahre im Haus wieder aus. Auch hier fanden sich Einlegearbeiten als vormals wohl hellerem Holz. Schwach noch konnte man ein Fischgrätmuster erahnen.

Mit einem hohlen Poltern fiel das altersschwache Tor wieder in sein Schloss.
Oben im Haus hörte man Flügelschlagen. Und als die kleine Gruppe den Blick gen Decke richtete um zu sehen, wo dies Geräusch seinen Ursprung hatte, wurden sie im schwachen Licht des Raumes des Stucks und der Intarsien gewahr, welche Balkenwerk und Decke noch verzierten.
Altehrwürdig blickten Schnitzwerk und Steinmetzarbeiten auf sie hinab, bestimmt aus dem vorigen Jahrhundert noch stammend.
Eingehüllt in filigranes, staubgrau gefärbtes Spinnennetzwerk und unterbrochen von spitzen Nasen aus dünnen Stalaktiten welcher der Regen aus dem wohl undichten Dach aus dem Kalkputz gewaschen hatte, schien sie in den Bögen der hohe Decke, dort wo der Schein der Öllampe Aidans sein Licht schon nicht mehr hin zu schicken vermochte, die Zeit überdauert zu haben.
01.05.2017 18:47:01
Aw: Begehung eines alten Gebäudes (#117899)
Ashes
So wagte Roan es, Zeichnungen anzufertigen. Er konnte Bannkreise und Runen gut zeichnen, Formen, die sich nicht ändern. Hier sah das ganz anders aus. Einen leeren Raum zeichnen....nagut, soll gelingen, aber er tat sich bei den Verzierungen schwer. Vom Wandteppichmotiv würde er wohl leider nichts mehr erkennen können. Naja gut, dann sei es wohl so. Vielleicht stellten ein paar der Verzierungen ja einen Aspekt eines Wappens dar oder sowas in der Art. Er würde diese dann später mit einem Buch über Heraldik abgleichen. Findet er nichts, dann haben sie immerhin ein hübsches, altes, wenn auch heruntergekommenes Gemäuer besichtigt.