15.03.2017 20:42:15 | [Postfach] Ernest Reynn (#116623) |
Meria | [quote][center]Sehr geehrter Herr Reynn, leider hatte ich mit meinem Vorhaben keinen Erfolg. Ich erhielt eine Antwort, doch nicht von dem den ich anschrieb. Ich würde gerne bei Gelegenheit näher mit Euch über dieses Thema sprechen. Hochachtungsvoll Tiavin Grey [img]https://img5.picload.org/image/pipogcw/siegel_tia_1.jpg[/img][/center][/quote] |
16.03.2017 21:04:09 | Aw: [Postfach] Ernest Reynn (#116640) |
Meria | Kurz darauf erhält er bereits ein Antwortschreiben. [quote][center]Werter Herr Reynn, der morgige Tag wäre mir recht, besucht mich doch in meinem Haus, damit wir ungestört sprechen können. Ich wohne am "Alten Fischufer 2", am Platz mit dem kleinen Brunnen, neben dem Dojo. Tiavin Grey [img]https://img5.picload.org/image/pipogcw/siegel_tia_1.jpg[/img][/center][/quote] |
16.04.2017 13:09:20 | Aw: [Postfach] Ernest Reynn (#117417) |
Nutmeg | In den Hoarschrein flatterte ein wohl recht unerwartetes Schreiben ein. Aus teurem Pergament, versiegelt mit dem Siegel der Stadt. Würde Ernest das Siegel brechen, würde er in eckiger Schrift, aber dennoch mit recht guter Ausdrucksweise und ohne Rechtschreibfehler, folgende Zeilen lesen können: [quote][center]Werter Herr Reynn, ich habe Kenntnis davon erhalten, dass Ihr Euch in der letzten Zeit um den leider ehemals verwaisten Hoarschrein des Hafens gekümmert habt. Gerne würde ich mich mit Euch, in meiner Funktion als Interimsrat für den Stadtteil Nord, deswegen in aller Ruhe einmal im Rathaus unterhalten. Ich freue mich auf ein Treffen um *Uhrzeit* am *Datum*. Ich hoffe, Ihr könnt dies einrichten. Mit den besten Grüßen, Fridolin Netzfischer Interimsrat unserer Fürstin Patrizia I Stadtteil Nord [img size=70px]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wappenmirhavenpgvxrc80n2.gif[/img][/center][/quote] [spoiler]((Gerne einmal spontan nach Ostern, oder schreib mir einfach eine PM, wann es bei dir klappen würde nächste Woche :) ))[/spoiler] |
26.04.2017 17:36:07 | Aw: [Postfach] Ernest Reynn (#117764) |
Mard Aylomen | So würde wohl Ernest im Schreind er Drei Donner eine Kiste mit einen kleinen Brief vorfinden. [quote]Werter Priester Ernest, ich weis unserer Gespräch mag noch nciht lange her sein, aber es hat mich sehr zum nachdenken gebracht und vieleicht ist manches wirklich sehr falsch, wie es passierte und ichw erde mich in etwas mehr Offenheit üben. So gebe ich auch offen zu das ich euch zu mit dieser Kiste zum test schicke , ich habe sie vor an die Gasthäuser , wenn es funktioniert, zu verkaufen, ich bin gespannt auf eure Beurteilugn des ganzen, wenn wirusn einmal wieder sehen. Kara Dunkelbach.[/quote] [spoiler]So würde wohl eine Holzkiste vor der Tür stehen, nicht verschlossen sodass leicht den Deckel öffnen konnte, darin waren 4 Tongefäße, 2 Runde und 2 Längliche. Alle Tongefäße waren mehrstufig mit folgenden Aufbau. Im untersten Teil waren meist glimmende Holz, oder Kohlestücke, oder Asche. Im mitteleren Stufe der abhebaren Tongefäße befand sich wohl Wasser das die Hitze der unteren Stufe auf die Obere übertrug. In den oberen TonSchale mit Deckel befand sich dann wohl die somit warmgehaltene Speise. In diesen Fall in den länglichen einmal ein gutes Stück Schweinebraten mit Honigkruste und in der anderen Kartoffeln. In den beiden Runden befand sich einmal Buttergemüse aus Erbsen mit Karotten und der anderen eine leicht pfeffrige Bratensoße. [/spoiler] |
28.04.2017 19:39:33 | Aw: [Postfach] Ernest Reynn (#117819) |
Lisk | Sie hatte zwar gefragt, ob er Braten mochte, doch das hatte er nun nicht erwartet. Etwas ratlos besah er sich die Konstruktion und beäugte mit Mißtrauen die Speisen darin. Wie gern würde er einfach vertrauen können, doch ließen sich Angewohnheiten nicht so einfach ablegen. Erst recht nicht nach dem was er erfahren hatte. Es ging nicht anders: Er bat um Einsicht etwaiges Gift erspüren zu können. ...Nichts. Damit gab es keinen Grund für ihn sich nicht den Braten zu gönnen. Es war nicht immer einfach fast ausschließlich von Spenden leben zu müssen. Für magere Zeiten musste er sich etwas einfallen lassen. Für heute war das kleine Festmahl willkommene Abwechslung - und immer noch zuviel für einen Magen, weswegen an diesem Tag die suchenden Seelen, die es in den Schrein verschlug, ebenso mit einem mehr oder minder warmen Essen versorgt wurden. |
08.05.2017 12:55:38 | Aw: [Postfach] Ernest Reynn (#118145) |
-Depp- | Eine kurze Nachricht wurde im Schrein der drei Donner unter der Tuer hindurch geschoben. [quote][center] Meinen Gruss, Herr Reynn. Fertig. Solltet Ihr weitere Auffaelligkeiten der Person ausserhalb des Hafens bemerken, bitte ich diese bei der Wache zu melden oder betroffene Personen an die Wache zu verweisen. Ich bin zuversichtlich, dass die Bewohner des Hafens wissen mit der Person umzugehen. Hochachtungsvoll, Aidan [/center][/quote] |
10.05.2017 20:22:55 | [Postfach] Ernest Reynn (#118237) |
Kriegerin | [b]2017-05-10 Keara an Ernest[/b] Eine schwarze Schrift sorgsam kaligrafiert und gerade geschrieben. Jeder Buchstabe wirkt wie förmlich an seinen Platz befohlen... gar gezwungen. Ein einfaches rotes Lederband, das so gar nicht zu dem kostbaren Papier paßte auf dem die Ritterin geschrieben hatte, war sehr sehr oft drum rumgeschlungen. [quote]" Meine Grüße, Ernest Reynn, Eure Worte noch im Ohr habe ich einen Vorschlag passend dazu: Ich biete Eurem Schützling Gial einfache Lektionen in Etikette an, um den Ärger von ihm abzuwenden, den er über sich zusammenbraut durch seine zahlreichen und eindeutigen Angebote an Frauen ihn auf ein Schläferstündchen zu begleiten. Wählt einen neutralen Ort unter freiem Himmel, weit entfernt von Valvec. Lady Keara "[/quote] |
15.05.2017 22:06:11 | Aw: [Postfach] Ernest Reynn (#118390) |
Nutmeg | Ein offizielles Schreiben würde im Schrein der drei Donner eintrudeln. Es trug das Siegel der Wache zu Mirhaven und war auf feinem Pergament geschrieben. Eine gestochen scharfe Feder hatte für Ernest folgende Zeilen hinterlassen: [quote][center] Werter Herr Reynn, vielen Dank für Eure Nachricht. Der Kommandant des Südviertels und der Kommandant des Nordviertels haben über Euer Ansinnen beraten. Gerne teile ich Euch mit, dass von Seiten der Mirhavener Wache Euer Ansinnen wohlwollend aufgenommen wurde. Wir schlagen vor, dass Ihr zuerst zu einem festen Termin im Zehntag die Gefängnisinsassen aufsucht. Bei Bedarf und sollten die Insassen öfter die Beichte abgeben oder Beistand benötigen wollen, würden wir Eure Besuchszeiten in Absprache mit Euch flexibel anpassen. Wir bitten jedoch, vom Fokussieren von Racheakten oder ähnlichem trotz Eurer Berufung abzusehen. Ihr habt sicher Verständnis dafür, dass wir trotz dem Respekt, den wir Eurer Religion entgegenbringen, Selbstjustiz berufsbedingt ablehnen. Gerne könnt Ihr bei einem persönlichen Gespräch noch offene Punkte klären. Bitte sagt uns in solch einem Falle Bescheid und wir richten Zeit für Euch ein. Mit Dank und den besten Wünschen für eine gute Zusammenarbeit, Leutnant Aubrée i.A. Kommandant von Hohenfels & Kommandant Lloydt Stadtwache zu Mirhaven[/center][/quote] |
17.05.2017 07:40:32 | Aw: [Postfach] Ernest Reynn (#118414) |
Mard Aylomen | So würde Ernest wieder eine der bekannten Warmkisten zugestellt bekommen. Diese war wohl recht schwer und bis zum Rand gefüllt. Diesmal bestand es nur 2 großen Tonschalen in einen war wohl ein schmackhaftes Wildgulasch im anderen wohl Serviettenknöddel in Rollenform. Auf dem Deckel war ein Zettel angebracht. [quote]Grüße werter Herr Reynn, Ich hoffe euch und euren Besuchern im Schrein schmeckt es wieder, die große Menge ist einfach Absicht Gulasch schmeckt eifnach nur, wenn man viel kocht. Ich komme mir die Sachen dann alsbald wieder abholen. Kara Dunkelbach[/quote] |
24.05.2017 14:07:50 | Aw: [Postfach] Ernest Reynn (#118559) |
Deeman | [quote][i]Grüße, da ihr vor einiger Zeit meintet ein Anliegen an mich zu haben, ihr jedoch bei meinen letzten Besuchen am Schrein nicht anzutreffen wart, schlag ich vor ihr nennt mir einen passenden Tag oder kommt im Dojo des Lotussterns vorbei um jene Sache zu besprechen. Schlachtenhüter Haegir[/i][/quote] |
04.06.2017 09:59:15 | Aw: [Postfach] Ernest Reynn (#118862) |
Meria | Ein Brief würde unter der Tür zum privaten Bereich des Hoarschreins hindurch geschoben. [quote][center]Werter Ernest, mein gestriges Gespräch mit Haegir geriet aus den Fugen, er drohte mir am Ende, das ich ebenso leiden würde wie er. Und das er sich an meinem geliebten Schrein vergehen würde. Da ich nur drei Schreine kenne, mit denen ich eine wahre Verbindung habe und ich davon ausgehe, das er nicht so dumm sein wird den Mystrageweihten im Tempel der Sieben zu schänden, muss ich dich leider darüber informieren das die Möglichkeit besteht, dass er im Hoar-Schrein Verwüstung anrichtet. Oder was auch immer er im Sinn hat. Sollte es bei dir ruhig bleiben, werde ich die Tage am Handelsweg Richtung Elboria nach dem Schrein der Magie sehen. Weiter wollte ich dir kurz mitteilen, das ich erneut eine Botschaft erhielt. Wir sollten uns erneut, mit Nujiama zusammen setzen. Gib auf dich Acht Tia'vin[/center][/quote] |
08.06.2017 23:49:33 | Aw: [Postfach] Ernest Reynn (#119017) |
-emptySoul- | Ernest hatte einen Zettel unter seiner Schreintüre durchgeschoben. Einen ziemlich abgeranzten Zettel zudem auf dessen Rückseite irgendwer, den er wahrscheinlich nicht kannte, notiert hatte, was er oder sie einkaufen wollte. Ernest konnte dem entnehmen, dass es wohl Kohlsuppe gegen sollte... Egal. Auf der anderen Seite war etwas, was wie Kindergekrakel aussah und sich dann doch als etwas geschriebenes raus kristallisierte: [quote] He Ern[strike]ä[/strike] [strike]Ehn[/strike] Erni ma rehdn. Alein. wegn Ide di[strike]h[/strike]e ihrs hapt. Klaup dies [strike]bissch [/strike] nich ser schlau. N.[/quote] |
13.06.2017 12:58:09 | Aw: [Postfach] Ernest Reynn (#119159) |
Deeman | Schon wie beim letzten mal liegt eine schriftliche Botschaft auf dem Tisch in der Ecke. [i][quote]Grüße, bezüglich des Themas am Ende unseres Gesprächs gibt es noch einige Dinge die ich noch gerne erläutern würde um mögliche Missverständnisse zu verhindern. Schickt mir Antwort auf der Rückseite dieses Schreibens wann ihr Zeit habt. Vorzugsweise zum Dojo oder in den Silbernen Drachen. Haegir[/quote][/i] |
13.06.2017 14:11:54 | [Postfach] Ernest Reynn (#119164) |
Kriegerin | [b]2017-06-12 Keara im verlassen daliegenden Hoarschrein[/b] Kein Brief, sondern nur deutliche Spuren von nasser und trockener Asche, wie die auf Valvec zu finden ist, sind gestern Abend im Eingangsbereich des Hoarschreins zu finden. Passandten oder auch Bethsaba, Aidan, Luith waren in der Nähe und sahen vielleicht noch als Keara die Tür zum Schrein hart aufdrückte und fünf Augenblicke später wieder hinauskam. Es fehlte nichts. Was sie genau getan, gesucht oder nicht getan hatte, war nicht zu erkennen. |
15.06.2017 13:21:37 | Aw: [Postfach] Ernest Reynn (#119239) |
Lisk | Nun fand sich Asche nicht nur auf dem Boden vor dem Altarschrein, sondern auch noch direkt hinter der Schwelle verteilt. Frau Geneva hätte sicher ihre Freude daran auf diesen Missstand hinzuweisen. Ernest atmete still für sich durch, wenig motiviert ihr das zu gönnen. Einer gewissen Ahnung folgend warf er einen absichernden Blick auf den Altar selbst, um zu prüfen, ob etwas weggekommen oder auch hinzugekommen war. Doch nachdem alles so dalag, wie er es hinterlassen hatte, verließ er den Schrein auch wieder, um sich einen Besen aus einem Haushalt der Nachbarschaft zu leihen. |
17.06.2017 13:30:23 | Aw: [Postfach] Ernest Reynn (#119300) |
Ulfric | *ein schwarzer Reiter überbringt die Nachricht .* Werter Priester des Hoar ! Ich bitte euch nach Valvec zu kommen. Wir haben etwas zu besprechen. Gruß Ulfric |
20.06.2017 20:55:25 | Aw: [Postfach] Ernest Reynn (#119385) |
Ulfric | zum gruße Mir ist es nicht bekannt, das ihr einem Attentat entgangen seid. Ihr habt mir angeboten mir zu helfen, dieses will ich einfordern. Mehr werde ich zu meiner eigenen Belastung nicht schreiben. Nennt mir einen Ort und kommt alleine. ich Verlasse mich auf euren Mut und eurer Ehre. Ulfric |
30.06.2017 07:38:38 | Aw: [Postfach] Ernest Reynn (#119609) |
Drambuie | Ernest mag wohl bei seinem Dienst im Schrein sein, als ein Botenjunge klopft und um Einlass bittet. Er habe eine Nachricht zu übermitteln. Damit wird er Ernest einen kleinen gefalteten Brief überbringen: [quote]"Werter Ernest, ich schreibe dir aus Elboria, wo ich derzeit Unterschlupf fand. Das Heim im Splittertal wurde verunreinigt durch Dämonenbeschwörung. Eine Drow ist hinter mir her. Sylvar, mein elfischer Lehrer und Freund, ruft zur Jagd und viele Elfen folgen, und auch meine Freunde aus Mirhaven stehen zur Seite. Du bist Priester. Wir können deine Hilfe brauchen. Darf ich dich, dürfen wir dich aufsuchen? Und deine Meinung dazu hören? Lass mich wissen, wann und wo - wenn es dir recht ist. Wenn du dich raushalten möchtest, erbitte ich auch eine Zeile und werde keine Fragen stellen. Das Lied Selunes mit dir Marja" [/quote] |
07.07.2017 11:10:27 | Aw: [Postfach] Ernest Reynn (#119799) |
Nutmeg | Ernest würde einen Brief auf zartgelbem Pergament durch einen Boten erhalten. Der Brief roch nach Lavendel und war mit dem Familiensiegel der Genevas in blauem Wachs verschlossen. Würde er das Siegel brechen, konnte er in einer kleinen, filigranen Schönschrift folgendes lesen: [quote]Werter Herr Reynn, Ich hoffe, Ihr befindet Euch wohl. Gerne würde ich Euch zu einer neuerlichen Teerunde mit dem Fräulein Nujaima, Fräulein Sanya und Tiavin einladen. Ich bin mir sicher, wir haben viel zu besprechen. So Ihr es einrichten könnt, lade ich Euch am *Datum, Uhrzeit* in meine Wohnung ein. Ich wohne gegenwärtig noch bei Frau Kuchen, in Zimmer *Nummer*. Mit den besten Grüßen und Sune mit Euch, Bethsaba Geneva[/quote] [spoiler]((Wenn du wieder da bist und es einrichten kannst :) ))[/spoiler] |
14.07.2017 19:03:55 | Aw: [Postfach] Ernest Reynn (#119943) |
Nutmeg | Vielleicht war Ernest ja schon aus der Stadt, vielleicht war er gerade beim Packen seiner Habseligkeiten, stand am Hafen oder lief auf den staubigen Straßen Richtung neuem Ziel. Wo er auch war, es würde ihn urplötzlich eine bekannte (Hexen-)Stimme im Kopf erreichen und eine Botschaft hinterlassen. [quote]Was auch immer passiert ist, es ist sicherlich noch nicht Zeit für Abschied? Vielleicht kann man was auch immer klären - Tee um *Uhrzeit* bei mir.[/quote] Es war wohl ein Angebot, und gemäß dem Zauber konnte Ernest auch 25 Wörter zurück antworten. Aber vielleicht wollte Ernest es auch einfach ignorieren und weitergehen. |
15.07.2017 13:57:07 | Aw: [Postfach] Ernest Reynn (#119961) |
Ulfric | Ein Bote bringt einen Brief zum Schrein der Donner Seid gegrüßt Hoarpriester ! Habt ihr mich etwa vergessen ? ich erwarte euch in meiner Festung der Einsamkeit Zwecks Absprechung der Lage und der Planung der Rache welche wir beide verpflichtet sind. Gruß ein Gefangener |
16.07.2017 11:07:04 | Aw: [Postfach] Ernest Reynn (#119987) |
Lisk | Auch wenn er an den Schrein ging fand der Brief dennoch seinen Empfänger: Ernest kehrte in einer Nacht noch einmal zurück, um Roans Alarmzauber mittels gottgegebenem "Magie bannen" zu lösen. Es hätte sicher keinen guten Eindruck gemacht, wenn sein Nachfolger die Tür zum Hinterzimmer ohne das Kennwort geöffnet hätte. So konnte Ernest die Worte lesen und Ulfric doch noch einmal persönlich aufsuchen für Worte an ihn. Dann sorgte er noch dafür, dass weitere Briefe an Ernest, die im Schrein landen sollten, an Pit weitergereicht werden würden. |
16.07.2017 18:15:17 | Aw: [Postfach] Ernest Reynn (#119999) |
-Depp- | Nicht lange nachdem der Brief bei Aidan einging, machte sich dann auch die Antwort via Brief auf den Weg zu Ernest. [quote][center] Meinen Gruss, Herr Reynn. Eure Annahme, dass sich die Angelegenheit um die kritischen Waechter fuer Euch erledigt hat, ist an dieser Stelle genau das: eine Annahme von Euch. Eine Aenderung zu den Umstaenden ist von Seiten der Wache nicht vorgesehen gewesen, noch derzeit vorgesehen - sofern nicht von Euch durch Abwesenheit herbeigefuehrt. Ich bedaure an dieser Stelle Eure Zeilen so zu vernehmen und Euch in dieser Angelegenheit abdanken zu sehen, anstatt dass Ihr jenes als Chance saehet, einen Schritt in die Richtung zu tun, Gebrochenes wieder zu richten. Euren Empfehlungen fuer Selbert und Garbald werde ich nachkommen. Was Hunkemeier betrifft, werde ich Euch noch einen Zehntag der Bedenkzeit einraeumen, ob Ihr Euch in dieser Angelegenheit umentscheiden und den Umstaenden doch weiter nachgehen wollt, bevor Massnahmen von Seiten der Wache in die Wege geleitet werden. Um an dieser Stelle auch weiteren, moeglicherweise ebenso falschen Annahmen, vorzubeugen: Euch ist weder der Zugang zu Erikson verwehrt, noch weiteres Agieren in seinem Belang der Rache beschnitten. Ihr seid Priester Hoars. Sollten in diesem Zuge Belange auftreten, die Wache oder Stadt tangieren, koennt Ihr Euch entweder an Leutnant Aubree oder an mich wenden. Ich verbleibe in der Hoffnung, dass das Missverstandene augeklaert werden konnte. Hochachtungsvoll, Aidan [/center][/quote] [spoiler]Sorry fuer die spaete Nachricht, Arbeitsstress, dann Flug nach Deutschland und wir renovieren hier gerade. Kam nicht vorher dazu.[/spoiler] |
16.07.2017 18:41:36 | Aw: [Postfach] Ernest Reynn (#120002) |
Kriegerin | [b]2017-07-16 [BRIEF] Keara an Ernest[/b] [quote][center]“Meine Grüße, Ehrwürden Ernest Reynn, meine Ambitionen Ulfric von der Maske zu befreien sind durch seine _eigenen_ Worte zum Erliegen gekommen. Er bekommt Hilfe durch seine eigene Söldner Gilde. Namentlich nannte er als Mitglieder und Freunde: Ashard, Corna und Noemie. Darüber hinaus ist die Maske durch die Magier der ehrenwerten Akademie Mirhaven temporär ausgeschaltet. Ulfric selbst befindet sich in Schutzhaft in der Kaserne von Mirhaven. Anbei findet Ihr einen der drei letzten Splitter, die ich von der Hoar geweihten Klinge noch besitze. Fragt nicht, wo die restlichen sind. Es liegt mir fern um den Segen Hoars zu flehen, auch wenn er mir vor langer Zeit einmal nahe kam, doch ist mein nächstes Unterfangen so gefährlich, wie das davor. Ich kann Schutz gebrauchen. Jeglicher Art. Sollte es jedoch gelingen, so kann ich Leid lindern, auf meine Art. Wahrheit und Ehre. Im Zorn liegt der Sieg. gez. Lady Keara " [/center][/quote] |