23.09.2016 19:08:58 | [SL Winter] Von Land und Feuer (#111745) |
Sinnia123 | ((OOC: Hier ist jeder herzlich dazu eingeladen etwas hineinzuschreiben um die Fortschritte, bezüglich dem Grossprojekt zu Valvec, festzuhalten. Jene die von Chantalle schon angesprochen wurden, können hier gerne alles wichtige Festhalten, dieser Thread dient dazu, dass der SL und wir den überblick bealten)) [i] Chantalle hatte sich einiges zurechtgelegt womit man beginnen konnte: 1.- Das Gewebe rund um den Vulkan musste genauestens untersucht werden (Eine Aufgabe für Vrogdish und Liliana) 2.- Ein Naturkundiger musste herangezogen werden (Eine Aufgabe die Vrogdish übernimmt) -Ein Naturkundiger wurde herangezogen. Camio wird das Land Rund um den Vulkan untersuchen. 3.- Ein Schiff wurde gebraucht (Darum bemüht sich Inquisitor Ulfrik Erikson) 4.- Mögliche Schutzbarrieren sollten als Vorsorge gegen Feuer entwickelt werden. (Darum kümmert sich Kara Dunkelbach) - Eine Besprechung zu möglichen Fortschritten wird bald einberufen. Sobald die ersten Ergebnisse vorliegen.[/i] |
17.10.2016 17:54:26 | Aw: [SL Winter] Von Land und Feuer (#112180) |
Sinnia123 | Zu 1. Ein Bericht von Vrogdish [i][quote]Vulkan auf Valvec - Untersuchung des Gewebes Zu aller erst fällt auf das auf und in der nähe des Vulkans eine Aura zu spüren ist, die möglicherweise magischen Ursprungs ist. Leider ist die genaue Quelle der Aura nicht auffindbar, da sie überall gleich stark zu sein scheint. Bei der Untersuchung des Gewebes wurden Zauber aller Schulen ausgewählt um sie auf ihre Wirkung zu testen. Dabei wurde auch darauf geachtet elementare und auch nicht elementare Zauber in der Auswahl beachtet werden. Die ersten Ergebnisse zeigen das alle Zauber einwandfrei funktionieren und es keine Anomalien im arkanen Gewebe gibt. Allerdings scheint es so als würde der Vulkan selbst auf Feuer- und Eiszauber reagieren. Sichtbar wird dies an einem Loch, das sich in der Flanke des Vulkans befindet. Das Loch scheint keines natürlichen Ursprungs zu sein und es fließt ein steter Lavastrom heraus. Spricht man nun einen Feuerzauber, strömt (beziehungsweise schießt) die Lava mit deutlich mehr Druck aus dem Loch. Begleitet wird dies von einem knackenden Klang, als würden Steine brechen. Anders herum verlangsamt sich der Lavastrom wenn man einen Frostzauber wirkt. Angemerkt sei, dass die Zauber nicht auf den Lavastrom selbst gewirkt wurden, sondern auf ausgewählte Ziele auf dem Vulkan. Außerdem ist zu erwähnen das die Mächtigkeit der Zauber maßgeblich für die Wirkung ist. Je mächtiger der Zauber, umso stärker wird der Strom verstärkt oder geschwächt. Es gelang sogar den Lavastrom für einen kurzen Moment vollends zum erliegen zu bringen. Zusammengefasst kann man sagen das der Lavastrom durch gezielte Anwendung von Feuer- und Eiszaubern reguliert werden kann. [/quote][/i] |
17.10.2016 17:56:30 | Aw: [SL Winter] Von Land und Feuer (#112181) |
Sinnia123 | Zu 4. Erste Gedanken und Notizen von der dunklen Erfindern Kara Dunkelbach [i][quote]Es gibt erste Gedanken zu euren Auftrag und ich habe mir Ideen mit Camio ausgetauscht, besonders im bezug auf die Massenherstellung, so muss ausgetestet werden in wie weit wohl Wyvrenschuppen vieleicht einen gewissen Hitzeschutz geben auf dem man dann aufbauen könnte.[/quote][/i] |