01.08.2016 16:46:01 | [SL-Tod] Nachwirkungen der Schreinebefreiung (#110473) |
citlali | ((da anscheinend der Eis-Thread nur für die Eisgruppe ist und Rashal aber im Elboria-Thread schrieb und ich denke, dass womöglich auch mal MH-SL reingucken muss, wenn was in MH passiert... hier ein neuer Thread für IMHO alles, was gerade nach den Schreinen passiert und mit den Sukkubi zu tun hat. Bitte umziehen, falls nicht so erwünscht)) Noch am Abend nach dem Einsturz des Tempels machte sich Ferdinand auf in "seinen" eigenen Tempel nachdem er seine Rüstung abgelegt, sich gewaschen und gestärkt hatte. Sein Eachthighern-Amulett lag wahrscheinlich nun irgendwo tief unter der Erde unter den massigen Einzelteilen des Tempels von...für was auch immer er einst gebaut worden war und er hoffte, dass die Feen den Umstand nicht ausnutzen konnten. Aber nicht darum war er in den Kelemvortempel gegangen, sondern um für eine Seele zu beten. Einige seiner Mitstreiter hatte das Geschehen sehr mitgenommen, er wusste nicht recht wie er dazu stehen sollte, wäre doch das Mädchen ohne es schon früher gestorben, hätte es nicht auf Freiwilligkeit beruht und wäre damit nicht nun die Rettung viele Leben erleichtert worden. Es war zu wenig Zeit gewesen. Und hätten sie einen der Truppe verloren, hätten sie genauso gute Chancen den Weg weiter zu führen und diese Seele zu retten? Eine Seele durfte nicht gefangen sein, so viel konnte er auf jeden Fall sagen und er würde sich für die Befreiung und vielleicht Wiederbringung? einsetzen, die Ketten an ihrer waren etwas, was wirklich nur der Abyss hervorbringen konnte. Gewiss war zudem geplant gewesen die potentiellen Angreifer des "Schreins" in ein solches Dilemma zu stürzen. Der Priester hatte auf seinen Handschuhen noch das Blut des Mädchens gehabt als er versucht hatte das Messer fest zu halten damit es nicht noch mehr Schaden anrichtete. Er hatte seinen Handschuh zerschnitten und machte nun erneut kleinere Stücke aus dem blutgetränkten Leder, so dass er Foki für verschiedene Versuche hätte. Im Nebenraum baute er sich einen kleinen Altar auf, legte ein kleines Kelemvorbanner darauf, stellte brennende Kerzen ab und zündete Weihrauch in einem Schälchen an. Zum Schutz ein Kreis aus Silberstaub um sich (hoffentlich trat niemand die Tür ein), nicht dass ihn irgendwelche Einflüsse stören wollten. In der Weihrauchschale verbrannte er dann auch teures Pergament und Blütenblätter weißer Rosen, wonach er noch eine wertvolle Kerze anzündete und dann seine Fürbitten begann, dass Kelemvor Lilins Seele schützen möge vor weiterem Schaden, dass er sie befreien möge oder Ferdinand helfen dies zu tun. Das Ritual war letztlich aber magisch wirksam zur Wahrsagerei gedacht. Er versuchte zu erfahren, ob Lilins Seele noch gefangen war und so war seine Frage, ob Lilins Seele von dunklem Einfluss befreit werden wird. Vielleicht mochte die Antwort grobe Hinweise enthalten, was sie tun konnten, oder eben nicht. ((http://www.d20srd.org/srd/spells/divination.htm)) |
19.08.2016 21:11:37 | Aw: [SL-Tod] Nachwirkungen der Schreinebefreiung (#110904) |
citlali | Nachdem Ferdinand sich mit anderen Lilithu gestellt hatte, musste er ein paar Tage ruhen, aber führte sein Ritual sofort danach wieder weiter. Außerdem war er auf Winterrache und hatte mit roan zusammen den Seelenstein abgeholt um ihn in der Kappelle auf eine Bank sicher zu legen. Die Umgebung wurde mit Schutzzaubern und einem Segen belegt, danach wurde Weihrauch angezündet udn der Rauch verteilt, roan und Ferdinand verblieben in diesem an der Bank und begannen für die Seele zu beten. Roan gegenüber Oghma leise, Ferdinand zu Kelemvor und Silvanus laut. Er erkannte die Ordnung an und verwies darauf, dass die Sukkubi besiegt worden waren, Lilithu in jedem Falle wohl für längere Zeit in den Abyss verbannt, so dass Silvanus seine Schäfchen zu sich holen sollte, wenn möglich. Dann ließ man Zauber einfließen, Magie entdecken, Böses entdecken, den wahren Blick... es war nur ein Zusatzversuch. Am Ende stand er am nächsten Tag wieder im Kelemvortempel und wartete weiter auf ein göttliches Zeichen, diesmal mit Bitten für beide Seelen. Beri dem Jungen mit der Frage, ob es gut für ihn wäre ihn zu befreien und bei Lilin, wie es mit ihr weiter ging... Letzten Endes würde er darauf aufbauend weiter handeln. |
20.08.2016 09:41:00 | Aw: [SL-Tod] Nachwirkungen der Schreinebefreiung (#110912) |
Ashes | Roan war die Art Magie zu wirken fremd. Somit hielt er sich so gut er konnte an die Anweisungen von Ferdinand. So würde auch er auf jene Anweisungen hin, nach Zeichen wie Nachrichten in Träumen und Ähnlichem ausschau halten. |
24.08.2016 11:44:52 | Aw: [SL-Tod] Nachwirkungen der Schreinebefreiung (#110999) |
Tod | Als die Zauber und das Bitten gewirkt worden waren beschlich Ihn eine eigenartige schwere fast wie eine nahende Ohnmacht. Obgleich es unmöglich war hörte er das rauschen von Blättern, das pletschern eines Flusses, das singen der Vögel und es roch nach Moos und Farn. „Deine Bitten ehren dich. Sei gewiss das jenen Seelen Zuflucht gewährt wurde und das sie nicht in das brodelnde Chaos hinab gezogen wurden. Ihr sterblichen habt einmal mehr großes Vollbracht, doch hütet Euch davor zu denken alles wäre schon Vorbei. Neue Aufgaben werden sich Euch offenbaren und sich Euch neue gegner in den weg stellen.“ Als er wieder wach wurde, lag er am Boden. |