27.07.2016 18:48:29 | Die Blutaxt (#110303) |
Halvar | Langsam schritt die Gestaltung des Söldnerpostens voran; die ersten interssierten Mitglieder waren gefunden. Auch der Baugrund für den Posten war vorhanden und die Bärte der Hammerwinds setzten Dalburts Vorstellungen mit zwergischer Präzision um. Der Posten sollte Anlaufstelle für zuverlässige und gute Arbeit werden, Söldnern und fähigen Handwerkern Unterschlupf gewähren und ihr einkommen sichern, sowie Auftraggebern ideale und flexible Angebote bieten. Noch hatten sich zu wenige auf [url=http://www.amdir.de/index.php?option=com_kunena&func=view&catid=20&id=109315&Itemid=128]Dalburts Aushänge[/url] gemeldet, doch es war ein Anfang und mit entsprechenden Ruf und zwergischer Geduld, sollten die Geschäfte laufen, so hoffte der einäugige Zwerg zumindest. Bis dahin war noch einiges zu tun... |
13.09.2016 08:17:38 | Aw: Die Blutaxt (#111509) |
Halvar | Mit mürrischen Blick betrachte der Zwerg die Baustelle. Er hielt er vor sich das Pergament mit dem Grundriss und teile der Baupläne, was ihm unwillkürlich ein Kopf schütteln entlockte. Bei all den Bauarbeiten denen die Bauzwerge der Hammerwinds in der Stadt nachgingen, würde der Bau der Blutaxt wohl noch einige Zeit dauern. Das stellte den Söldner vor verschiedene Problem. Je länger es dauerte, umso schneller ging Dalburt das Gold aus und ohne den Söldnerposten gab es auch keine regelmäßiges Einkommen. Die Auftragslage war ebenbfalls überschaubar, was ihm in in Bedrängnis brachte, den Preis für den Bau zahlen zu können. Zwar ergaben sich gerade ein oder zwei potenzielle Möglichkeiten, doch ging er dabei kein geringes Wagnis ein, doch wann tat ein Söldner dies nicht. Wenn er dabei drauf gehen würde, würde das Gold ohnehin keine Rolle mehr spielen. In der Zwischenzeit hatte sich der Schiffsbauer angeboten ihn bei den Arbeiten zur Hand zu gehen. Dalburt hatte auch noch den Trunkenbold im Kopf, da dieser es verstand mit Holz umzugehen. Doch zuerst erkundigte sich der Zwerg bei den Hammerwinds, wie der Stand der Arbeiten war und welche Materialien noch benötigt wurden. |