Zurück zu "Mirhaven [RP - Forum]"

16.05.2016 13:26:37
[SL TOD -EIS GRUPPE-Dämonenqueste] Vorbereitungen (#108276)
-emptySoul-
[center][b]OOC - Anmerkung[/b][/center]

Ich mache das hier mal auf für allgemeines IC - Geschehen zu den Vorbereitungen der (hauptsächlich) Mîrhaven- Gruppe die sich mit der Dämonensache befasst.
Das dient auch der Übersicht für den SL Tod, damit er ooc sehen kann, was wir so panen, vor haben und in welche Richtungen es so geht.

Eventuell kann man das Geschehen um Tiavin bei der [url=http://amdir.org/index.php?option=com_kunena&func=view&catid=32&id=104578&limit=6&limitstart=6&Itemid=128#108154]Hornuntersuchung[/url] auch einfach hier hin verschieben? Dann wäre alles zusammen.

Natürlich steht außer Frage, dass auch Leute außerhalb dieser festen (aber auch noch im Entstehen begriffenen) Gruppe, Dinge planen.
Ich möchte da Tod bitten, zu entscheiden, ob er deren Schritte auch direkt hier drin haben mag - dann aber gekennzeichnet als "Autharke Aktion", oder so.
Das kann er ja eben kurz ooc hier in dem Thread verkünden.

Grüßchen!

Ban
16.05.2016 13:43:34
Aw: [SL Tod - Dämonenqueste] Vorbereitungen (#108277)
-emptySoul-
Erst einmal nur auf Roan Toks Tisch landete folgende, erste Ausführung eines Zirkelrituals.
Anbei erhielt Roan folgende Zeilen:
[quote][center]Geschätzter Roan,

Ich habe mich an den Anfängen versucht. Bitte lass mir Deine Meinung zukommen.
Natürlich sind die einzelnen Rollen noch nicht aufgeführt und besetzt.
Für Vorschläge bin ich offen.

Grüße,

JvR[/center][/quote]


[quote][center][b][u][size=4]Consilium Excommunicationis Soror Daemonica[/size][/u][/b][/center]

[b]Ziel[/b]

Bannung der daimonischen Schwestern Aditu und Lilitu in die arkane Sphäre, den Orb.
Verbringung des Orbes in die Positive Ebene zur endgültigen Vernichtung der daimonischen Schwestern.

[b][size=4]1)[/size][/b]
Angestrebt wird eine metamagische Verbindung der Beteiligten um eine größtmögliche Stabilität in den Aufbau und die Ausführung der Schutzkreise wider die Daimonen zu erlangen.
Das Consilium Excommunicationis wird an seiner Basis seine Konstanz aus Foki beziehen, welche zu erarbeiten Magus Roan Tok angewiesen ist.
An anderer Stelle dazu mehr.

[b][size=4]2)[/size][/b]
Zu begehen sind primär drei Pensa.
Zufürderst steht die Vorbereitung und anschließende Webung der äußeren Bannkreise wider daimonische Einflüsse - als da seien:
[ul][li][b][url=http://www.d20srd.org/srd/spells/magicCircleAgainstEvil.htm]Schutzkreis wider Böses[/url][/b] - Selbsterklärend[/li]
[li][b]Schutzkreis der Starken Gedankenleere[/b] – Selbsterklärend[/li]
[li][b]Schutzkreis wider Todesmagien[/b] - Selbsterklärend[/li]
[li][b][url=http://www.d20srd.org/srd/spells/magicCircleAgainstChaos.htm]Schutzkreis wider das Chaos[/url][/b] - Selbsterklärend[/li]
[li][b]Schutzkreis des [url=http://www.d20srd.org/srd/spells/dimensionalAnchor.htm]Dimensionalen Ankers[/url][/b] – um Portationen aus daimonischer Hand zu verhindern[/li]
[li][b]Kreis der Zauberreflektion[/b] – Schadhafte Zauber werden auf Verursacher zurück geworfen[/li]
[li][b]Schutzkreis der [url=http://www.d20srd.org/srd/spells/prismaticSphere.htm]Prismatischen Sphäre[/url][/b] – Schutz vor inneren wie äußeren, physischen Einflüssen[/li][/ul]

An zweiter Stelle steht der Aufbau der inneren Bannkreise zu Festhaltung der daimonischen Brut – als da seien:
[ul][li][b]Schutzkreis des [url=http://www.d20srd.org/srd/spells/antimagicField.htm]Antimagischen Feldes[/url][/b] – sollte Schutzzauber von den Zielen nehmen und deren Zauberfähigkeiten einschränken.[/li]
[li][b]Kreis des [url=http://www.d20srd.org/srd/spells/dimensionalLock.htm]Dimensionalen Schlosses[/url][/b] – Selbsterklärend[/li]
[li]Kreis der [url=http://www.d20srd.org/srd/spells/temporalStasis.htm]Temporären Statis[/url] – um die daimonischen Schwestern für eine kurze Zeitspanne Bewegungsunfähig zu machen (Zeitgewinn für uns)[/li]
Desweiteren mundane Kreise, gelegt aus kaltgeschmiedeten Eisenstaub, Weihwasserschalen, Steinsalz.[/ul]

Als Drittes steht die Aktivierung des Orbes durch einen dazu Befähigten mittels Willenskraftbündelung. Auch hierzu wird ein zusätzlicher Fokusstein aus Händen des Magus Tok seinen Einsatz finden.

[b][size=4]3)[/size][/b]
[b]Schematische Darstellung[/b]

[quote][center][img]http://www.bilder-upload.eu/upload/650d1b-1463398564.jpg[/img][/center][/quote]

[b]1)[/b] Beschwörungszone
[b]2)[/b] Schutz - und Bannkreise zur Festsetzung der daimonischen Schwestern
[b]3)[/b] Ring der Zirkelteilnehmer
[b]4)[/b] Hüter des Orbs
[b]5)[/b] Schutzkreise wider daimonische Einflüsse[/quote]
16.05.2016 17:19:10
Aw: [SL Tod - Dämonenqueste] Vorbereitungen (#108281)
Ashes
Laut der Aufzeichnungen, die Roan noch aus den Erinnerungen zusammenstellen konnte, wirkt der Orb, wohl sofort, sobald man das Schwellenpotential erreicht hat. ((Kessi meint, der sei sofort bereit)) Das wiederum bedeutet, dass es allein am Anwender liegt, wann der Orb arbeitet. Eine willensstarke Person kann ihn somit augenblicklich aktivieren.
17.05.2016 11:49:20
Aw: [SL Tod - Dämonenqueste] Vorbereitungen (#108292)
Ashes
[quote]Sehr geehrte Jocasta,

ich stimme der Planung zu. Wegen der hohen Anzahl an Schutzkreisen wird es zwar aufwendiger, aber wir sollten uns auch nicht mit weniger zufrieden geben. Für den Fall, dass sie den ein oder anderen Bannkreis doch überwinden sollten, werde ich nicht einen, sondern mehrere Fokussteine anfertigen und diese in gleichbleibenden Abständen im äußersten Ring hinter uns plazieren. Vielleicht 10-15 Stück. Sie werden nahezu runde Form haben, um die bestmöglichste Bündelung zu erzielen ((etwa wie ein d20)) und etwa 2 Hand groß sein, um für die Runen genug Platz auf den Flächen zu haben. Jeder Stein sollte hierbei jeweils zwei Flächen besitzen, die einen Bannkreis unterstützen. Was das Material angeht, so wäre Granit zu bevorzugen, da es sich um ein sehr hartes und wiederstandsfähiges Material handelt. Sollten sie also dazu kommen, sich gegen die Steine zu wenden, werden sie es wohl hoffentlich schwer genug haben. Ich werde Thalia demnächst drauf ansetzen, da sie sich um die Materialbeschaffung kümmern wollte. Der Fokusstein für die Konzentration benötigt weniger Runen und sollte in die Hand genommen werden können, weshalb er wesentlich kleiner ausfallen wird. Bitte gib bescheid, so du Verbesserungsvorschläge hast.

Fühlt euch beide gegrüßt,
Roan Tok[/quote]

Anbei des Briefes lagen Skizzen, auf welchem Form und die verschiedenen Runen zu sehen sind.
25.05.2016 21:28:46
Aw: [SL Tod - Dämonenqueste] Vorbereitungen (#108611)
Ashes
Die Skizze zeigt einen Ikosaeder. Die Runen sind in Aragrakh gehalten, da sich die Runen, welche für jene der Urform des Drakonischen gehalten werden, sich als mächtig herausstellten. Sowohl bei Loores Runenfordschung als auch bei der praktischen Anwendung jener für ein Ritual. Zu jedem Zauber im Bannkreis sind rechts neben dem Namen, die passenden Runen aufgezeichnet. Jeder Zauber ist links daneben mit seiner eigenen Farbe markiert, welche sich auch auf dem Ikosaeder wiederfinden. Die jeweils sich gegenüberliegenden Seiten tragen die selbe Farbe. Erklärend steht dabei:
[quote]"Die jeweiligen sich gegenüberliegenden Seiten gehen eine Resonanz ein, werfen sich die Energie hin und her und verstärken sie dabei bis zu einem für das Gestein handhabaren Maximum. Ohne die zweite Seite wäre der Fokus nicht ansatzweise so stark".[/quote]

[img size=250]https://picload.org/image/rgcllloi/145_isokaeder.jpg[/img]
05.06.2016 17:28:12
Aw: [SL Tod - Dämonenqueste] Vorbereitungen (#108902)
-emptySoul-
Sie zog sehr langsam und bedächtig die Schutzkreise aus Salz, kalt geschmiedetem Stahl und Weihwasser über den Boden um sich her.
Das getan belegte sie sich selbst mit allerlei Schutzmagien.
Sei es der Schutz gegen Todesmagie, Schutz gegen Chaos und Böses, verschiedenste [url=http://www.d20srd.org/srd/spells/resistance.htm]Resistenzen[/url] um den eigenen Willen zu erhöhen.
Dann auch [url=http://www.d20srd.org/srd/spellLists/sorcererWizardSpells.htm]Sprachen verstehen[/url] um zu wissen, was man dort sagte, wo sie vor hatte, hin zu sehen.
Sollte der [url=http://www.d20srd.org/srd/spells/nondetection.htm]Schutz gegen eigene Ausspähung[/url] den sie auf sich zauberte nicht greifen schützte sie sich mit einem [url=http://www.d20srd.org/srd/spells/alterSelf.htm]anderen Aussehen[/url], wurde zum alten Mann mit Bart und Hut – jemand der gut und gerne als alter arkan Studierter durchgehen konnte.
Und als wäre das alles noch nicht genug, legte sie noch eine [url=http://www.d20srd.org/srd/spells/falseVision.htm]Falsche Vision[/url] obenauf um die Schwestern zu täuschen, sollten sie den Blick auf sie richten.

Weitere Maßnahmen waren natürlich auch der [url=http://www.d20srd.org/srd/spells/heroismGreater.htm]Größere Heldenmut[/url], dann noch ein Zauber [url=http://www.d20srd.org/srd/spells/mindBlank.htm]der ihren Geist von den Einflüssen[/url] der Schwestern frei halten sollte und zu guter Letzt ein Zauber, der sie [url=http://www.d20srd.org/srd/spells/foresight.htm]ein Stück die Zeit vorraus sehen lassen[/url] konnte. Sie wollte gewappnet sein ihre Ausspähung fallen lassen zu können, sollten die Schwestern den Blick auf sie richten und voraussichtlich erkennen.

Sie atmete leise durch nach dem die Anstrengung der Vorbereitungen getan war. Sammelte dann ihre Konzentration und richtete den Blick auf den Silberspiegel vor sich.
Sie kannte die Schwestern, hatte beide gesehen und gesprochen. Das sollte ihr, als Maga welche Erkenntnismagie als Schwerpunkt hatte, gefolgt von Bannmagie, reichen als Fokus.
Und so richtete sie alles was sie an arkaner Kraft aufbringen konnte mit dem Zauber [url=http://www.d20srd.org/srd/spells/scryingGreater.htm]„Größere Ausspähung[/url] auf die beiden dämonischen Schwestern.

Ziel war es, so viel wie möglich an Wissen aufgreifen zu können. Pläne, Schwachstellen der beiden „Damen“, wichtige Machtpunkte auf Amdir die als Angriffsziel fungieren könnten – all sowas.

[spoiler]Sry Todie für die Verzögerung. Meine Woche war echt... :nonono:
Bücherwälz -Post von Bories kommt auch noch.
P.S. Sollten dir meine rausgesuchten RP - Zauber zu imba sein, einfach streichen. :) [/spoiler]
06.06.2016 19:58:26
Aw: [SL Tod - Dämonenqueste] Vorbereitungen (#108930)
Tod
Ihr Geist wehte wie Wind durch den Raum. Hinweg über Wiesen, durch Wälder, über Hügel und Wasser. Schließlich fand Sie den Odem dessen was Sie suchte. Lilitu und Aditu waren nahe. Ihr Geist brandete an mehrere Schutzzauber und überwand mehrere Illusionen doch dank der überaus gründlichen Vorbereitung fand sich Ihr Bewusstsein in einem pompös eingerichteten Raum wieder. Dekadenz war nicht annähernd genug für diesen Raum, Gold und Seide, edle Kissen, edelste Speisen und Juwelen erfreuten das Auge. In Mitten des Raumes standen die Schwestern, umringt von einer ungeheuerlichen Menagerie von gehörnten Wesen die mit Klingen und Klauen rasselten. „Der Turm der Knochen und der Turm des Lammes stehen und sind verborgen, nur noch drei weitere und der Zauber kann beginnen, dann wird der Sieg unser sein !“ Ein jubelndes Gröhlen und brüllen ließ die unterirdischen Hallen erzittern. Ihr Geist sah flüchtig eine Karte Amdirs, um die Insel herum war ein arkaner Kreis gezeichnet der in ein Pentagon mündete, das geometrische Gebilde drehte sich unaufhörlich um die eigene Achse. „Ihr werdet die Schreine bewachen, dieser unnütze stinkende Waldschrat hat gequatscht, so kurz vorm Ziel dulden wir keine Schwächung. Bindet unsere Vertragspartner ein und haltet alles was reinigen kann von den Schreinen Fern !“
Dann wendet sich ihrer Präsenz eine gewisse Aufmerksamkeit zu, die Schwestern fokussierten Sie als könnten Sie Sie sehen, auf beiden Gesichtern breitete sich ein erfreutes Lächeln aus. „Wir bekommen aber in letzter Zeit oft Besuch“ …...
06.06.2016 20:16:11
Aw: [SL Tod - Dämonenqueste] Vorbereitungen (#108934)
-Depp-
Mit einem leisen Durchatmen liess sich der Halbelf vor dem vor sich hin knisternden Kamin auf dem Teppichboden nieder, zog die Beine zum Schneidersitz an sich heran, und bettete den Korpus der Laute behutsam auf seinem Schoss. Weiche Fingerspitzen wanderte an den Halskopf, andere an die Saiten, als er begann sie leise zu stimmen und die hellen Augen sich nachdenklich ins Feuer legten.
Etliche Buecher war er in den letzten beiden Zehntagen durchgegangen. Aufzeichnungen aus den Stadtarchiven, aus der Akademia, selbst aus der Bibliothek Elborias und Winterraches. Noch viel mehr Schriften waren es in den vergangenen zwei Sonnenlaeufen gewesen - von kleineren Informationen, die er benoetige, bis hin zum tagelangen Waelzen verschiedenster Werke zu Hintergruenden, Historischem, Arkanem und Legendaerem rund um die Insel. Und von seinen Zeiten als Bibliothekar in Tiefwasser sei garnicht erst angefangen. Und so hegte er die stille Hoffnung, dass sich unter all dem Gelesenen etwas verbarg, das er zwar gelesen, aber in dem Moment nicht als relevant abgespeichert hatte, wie er es mit so Vielem tat. Etwas, das er nun vielleicht wieder zu Tage bringen koennte, um ein paar der bisher ungeklaerten Fragen zu klaeren.

[i]Was genau hatte es mit dem Blutstein auf sich? Um was fuer eine Art Artefakt handelte es sich dort? Und vor allem, war die Vernichtung tatsaechlich von Vorteil im Kampf gegen die Daemonenschwestern gewesen, wie es die Delegation aus Valvec darstellen wollte, oder war es nur ein weiteres Spiel der Daemonenschwestern gewesen, mit dem sie die Moeglichkeit der Verbannung ihrer selbst vorgebeugt hatten?
Dann waren dort noch die Sache mit den zwei Altaeren. Laut dem Wissen des Magus sollte sich einer dieser wohl in den Dunklen Auen befinden, aber wo genau? Das mochte bisher niemand wirklich zu sagen. Und was war mit dem Zweiten? Gab es Hinweise, dass sich jener tatsaechlich im Sumpf befinden koennte? Oder gab es andere Orte auf der Insel, die fuer solcherlei in Frage kaemen? Und wie genau sollte die Weihung dieser, die die Kurze angerissen hatte, von statten gehen? Wie sollte es die Altaere zerstoeren? Gab es vielleicht aehnliches bereits einmal zuvor?
Und zu guter Letzt war dort die Sache mit den Knochentuermen. Nur kurz hatte er die Halbelfe darueber reden hoeren, doch auch sie konnte wohl nichts wirklich damit anfangen. Was es wohl war? Und welche Verbindung mochte es zu Daemonen geben?[/i]

Fragen ueber Fragen. Er seufzte leise, als die Laute fertig gestimmt war. Behaenden wanderten seine Finger ueber einzelnde Saiten, mit den Klaengen in das Gewebe eingreifend, bevor sich seine Augen schlossen. Vom warmen Summen seiner tiefen Stimme wurde das Spiel nun begleitet, wie sein Geist langsam aus dem Hier und Jetzt verschwand und tiefer abtauchte, in seine eigene Welt der Erinnerungen - auf der Suche nach Antworten.

Und so vergingen die Stunden...


[spoiler]
Geht mir da aehnlich wie Ban, sorry fuer die Verzoegerung, war buesschen stressig die letzte Woche. Ich schieb mal ganz frech dazwischen was Bo so macht, bevor ich es wieder vergesse.

Dieser Art "Meditationszustand" in den er sich da versetzt ist meine Art, wie er auf seine Faehigkeit Bardenwissen zugreift.
Die Zauber, die er da am Anfang unterstuetzend wirkt, sind "Sagenkunde" und "Grosser Heldenmut".
Legendenkundewert fuers Bardenwissen liegt irgendwo zwischen 130-140 (ich kanns nicht genau sagen, NwN hoert ab 100 auf zu rechnen)
Zauberkunde (falls benoetigt) liegt irgendwo bei 45

Lg,
Depp[/spoiler]
06.06.2016 20:32:02
Aw: [SL Tod - Dämonenqueste] Vorbereitungen (#108937)
Tod
In seinen Studien fand er wohl die Hilf reichsten Informationen in einem Kostenbuch des Fährmannes. Vor etlichen Zyklen soll eine kleine Gruppe, eine Gruppe welche Medaillen mit dem Wappen einer zweiköpfigen Schlange trugen, einen schweren steinernen Quader von den Auen weg gebracht haben. Seitlich an die Ränder der des Kostenbuches waren Notizen gekrickelt „Dieses Ding ist unheimlich gewesen, es war böse, auch die Männer waren böse, irre möchte ich sagen. Ich hatte große Furcht, ein Fanatismus ging von ihnen aus der mich frösteln ließ, hätte mein verschwinden keine Fragen verursacht, ich bin sicher sie hätten mich getötet. Tuschelnd redeten Sie von einem Verrat und das ES nicht mehr sicher sei, der andere sei verborgen aber jener wurde verraten. Ich brachte sie abseits an Land, zwischen Mirhaven und Elboria, sie entlohnten mich großzügig.“

Seine Augen wanderten ins Feuer... dann griff er willkürlich ein Buch, er hatte es sicher schon an die zehn mal gewälzt doch nun erinnerte er sich an einen Passus der Ihm gänzlich unwichtig vorkam, er las die Stelle „Doch bedenke man stets das eine Tür in beide Richtungen führt, was hinein kann kann hinaus so sei einem daran gelegen jede Türe sorgsam zu hüten die geschlossen bleiben soll, sei es nun um der vorrückenden Nachhut oder dem zurückweichenden Sturmangriff Boden zu gewähren.“

„Der Stein hätte sie also zurück zwingen können...“

Im Geiste sah er kurz einen Pentagon haften roten Stein vor sich flirren, der Blutstern war in einem Buch abgebildet gewesen. In einem Band alter unnützer Zeichnungen war ein Zauberer abgebildet, offensichtlich ein Gaukler, ein Scharlatan und ein Schausteller, der Text kündigte Ihn als als „Der große Zamunda, der Herr der tausend Wege, er tritt aus dem nichts an Euch heran“ Die Brosche am Umhang des großen Zamundas war ein fünfeckiger Edelstein...
06.06.2016 20:41:46
Aw: [SL Tod - Dämonenqueste] Vorbereitungen (#108939)
-emptySoul-
(...) Sie straffte sich als sie gewahr wurde, dass man ihre Ausspähung aus gemacht hatte. Hoffend, dass die visuelle Tarnung noch einen letzten -wortwörtlich- Augenblick an Zeit gewährte legte sie ihr Auge auf den arkanen Kreis und das Pentagon auf der Karte.
Hoffend, markante Stellen aus machen und sich merken zu können.
Dann zog sie sich rasch zurück...sofern man sie den lies.
10.06.2016 15:13:43
Aw: [SL Tod - Dämonenqueste] Vorbereitungen (#109001)
Tod
Das magische gebilde drehte sich ohne unterlass, so war es schwer auf die Entfernung auszumachen: Doch erfassts Sie zwei Marker, einer musste wohl in der Nähe der Winterrache sein und einer wohl nahe der Wüste, diese beiden entzogen sich dem Bild den Pentagons und doch waren diese Orte markiert, als seien sie von großer Wichtigkeit. Dann gelang Ihr der Rückzug und auf dem Fuß folgte Ihrem bewusstsein etwas, das sie aber glücklicher weise nicht erreichen konnte.
10.06.2016 18:03:45
Aw: [SL Tod - Dämonenqueste] Vorbereitungen (#109006)
Ashes
Und so bereitete er Tiavins Untersuchung vor. Von außen war sie ohne jeden Zweifel eine normale Elfe und Roan sieht in ihr, wie auch jedem anderen, eine vollwertige Persönlichkeit. Bedachte man jedoch die Entsteheung, so ist es möglich, die Anspielungen bedenkend sogar wahrscheinlich, dass in ihr etwas entscheidend anders ist, als in anderen Leuten. Der Magier möchte verhindern, dass sein Schwesterchen missbraucht und andere gefährdet werden. Allerdings hat er solche Untersuchungen bisher während seiner Ausbildung nur bei Menschen gemacht. Somit stellt er erstmal eine Statistik auf und sucht sich Freiwillige. Für die körperliche Analyse braucht er Elfen. Ein Analysezauber hilft ihm dabei und somit muss er niemanden Anfassen. Nur etwas Blut hätte er gerne nochmal seperat untersucht. Viele wissen, dass ein Magier mit dem Blut von jemanden viel anstellen kann und somit hat er nur von jenen bekommen, die ihm Vertrauen schenkten und dann auch nur, wenn die Untersuchung und die anschließende Vernichtung des Blutes unter der eigenen Aufsicht stand.

Der zweite Teil der Untersuchung gilt der Magie. Hierfür bat er einige Hexenmeister, ihm als Beispiele bereitszustehen. Er beobachtete die Magieflüsse, die Stärke der Magie und suchte vor allem einen Abschnitt des Magiemusters, welches bei allen Hexenmeistern gleich sein sollte. Bei Tiavin würden ihm sostige Auffälligkeiten wohl hoffentlich auch so ins Auge springen. Jene Macht ist sehr stark in ihr ((Starwarsanspielung)). Dass Emotionen auf die Magie der Hexenmeister einwirkt ist ihm vollkommen bewusst, weswegen er sich ebenso mit ihnen im gleichen Atemzug auseinandersetzte.

Was ihn zum dritten Teil führt. Leider hatte er hier die schlechtesten Chancen weil ihm nicht jeder bis zum Ende zuhörte. Die Untersuchung des Geistes. Tatsächlich hat er etwas derartiges im Verzauberungsunterricht bei seinem Meister erlebt. Und Bories geht ähnlich vor, wenn er bei sich im Kopf aufräumt. Zumindest sagte er das mal. Er selber musste damals aus seinem Geist einen Raum formen, wobei er zwei Türen einbaute. Eine, um dahinter alles zu verstauen, was anderen nichts angeht, gaaanz wichtig. Die zweite wurde dann genutzt, um Meister Ignaz einzulassen. Er übte Roan zwar darin, damit er willentlich gegen Gedankenlesen ankämpfen kann, allerdings gab der Geist des Kindes auch viel Auskunft über sein Selbst, von der verbotenen Tür mal abgesehen. Da ging er nicht hinein. Doch war da immer eine dritte Tür, die Roan nie vermeiden konnte. Sie schlich sich einfach dazu und war zudem recht unscheinbar. Die Tür zum Unterbewusstsein. Lediglich ein Hexenmeister des Ranges Magus, der in der Verzauberung zudem sehr geübt war, ließ ihn ein. Wohl fühlte er sich gewachsen, Roan im Zweifelsfall rauszuschmeißen. Eine Person macht zwar noch keine Statistik, aber ist immer noch besser, als niemand und wenn auch weder er selbst noch Meister Ignaz Hexenmeister sind, so hat er zumindest auch da Erfahrungen darin sammeln können.


((Inspiriert von der Sonea-trilogie-Die Gilde der schwarzen Magier -Autorin: Trudi Canavan))
12.06.2016 14:08:32
Aw: [SL Tod - Dämonenqueste] Vorbereitungen (#109058)
-emptySoul-
((bitte hierüber nicht Ashes Beitrag zuvor übersehen. Dankööö. :) ))

Nach der Ausspähung der Schwestern hielt Jocasta nochmals Rücksprache mit ihren Mitstreitern.
Man hatte das Pentagon ja schon angesprochen und Jo teilte ihre Vermutungen die sie hatte, nachdem sie einen Blick riskieren konnte, den anderen mit:

Fünf Türme für die fünf Ecken des Pentagons.
Ein Gebilde, welches rotierte und deren Ecken nie an einer Stelle standen und sich zudem auch nicht auf Amdir selbst zu befinden schienen sondern auf irgend einer Art Ebene um die Inselgruppe herum – basierend auf deren arkane Besonderheiten.
Jocasta erklärte ihre These damit, dass man es auf Amdir selbst hätte merken müssen, wenn etwas so hoch komplexes in seiner Physis auf, über oder unter der Inselgruppe rotieren würde.
All diese Gründe ließen Jocasta zu dem Schluss kommen, dass die Türme selbst nicht zu erreichen seien – zumindest für den Moment nicht.

Anders verhielt es sich da mit den beiden weiteren Punkten welche auf der Karte, die sie hatte erspähen können, verzeichnet gewesen waren.
Jocasta gab an, in ihnen die Altäre zu vermuten. In dem Zuge berichtete sie auch von dem, was sie hatte hören können als die Schwestern sich unterhalten hatten. Das man besagte Altäre besonders zu schützen gedachte und sie für die bevorstehende Operation der Dämonen wohl unerlässlich seien.

All dies lies sie die beim Gespräch der Gruppe geplanten Schritte nun unter anderen Aspekten angehen. Vermutlich wissend, wo sie nach den Altären zu suchen hatte, nahm sie sich Roan, Thal'ia und Bories an die Seite und suchte einen recht zentralen Punkt zwischen den beiden markierten Orten auf.
Die Entscheidung viel auf die Gegend um die Rose.
Von dort aus – so hatten Roan und sie es ausgetüftelt – wollten sie einige [url=http://www.d20srd.org/srd/spells/pryingEyes.htm]Ausspähende Augen[/url] in besagte Regionen aussenden um zu sehen ob es etwas zu sehen gab.

Dazu wurden die kleinen, magischen Konstrukte natürlich noch modifiziert. Ausgerüstet mit Dunkelsicht, arkaner Sicht, Unsichtbarem Sehen, Wahre Sicht und einigen Zaubern zum Schutz der kleinen, sehenden Konstrukte wie die Unsichtbarkeit, Unauffindbarkeit und der [url=http://www.d20srd.org/srd/spells/magicAura.htm]magischen Aura[/url] welche die Augen als „umagisch“ erscheinen lassen sollte.

Zusammen mit Roan und Bories versuchte sie sich an einem kleinen, arkanen Zirkel um die Reichweite der Augen aus zu weiten.
Thal'ia war anwesend, um die Gruppe vor möglichen, äußeren Einflüssen zu schützen.

Selbstredend begingen die drei Magiewirker die Sache nicht ohne arkane Schutzvorbereitungen.
Neben der eigenen Unaufindbarkeit die auf die Gruppe gezaubert wurde belegte man sich noch mit Schutzkreisen wider Chaos und Bösem und festigte den Geist mit dem großen Heldenmut wie auch der Gedankenleere, um gegen Einflüsse in ihren Geist gewappnet zu sein.
18.06.2016 06:45:32
Aw: [SL Tod - Dämonenqueste] Vorbereitungen (#109228)
Tod
((Roan hat seine Antworten via PM bekommen nach Absprache))

Die Konstrukte machten sich auf Ihren Weg. Eine ganze weile stöberten Sie unruhig aber erfolglos durch die Lande, bis schließlich der Kontakt zu einem Abbrach. In den tiefen der Höhlen des Eises nahe der Winterrachte verschwand es schlicht, als hätte ein schwarzes Loch es einfach geschluckt, alle Übertragungen rissen einfach ab und danach war nichts zu spüren und zu sehen außer Nichts. Egal wie viele man dem kleinen Ding nach schickte allen anderen „Drohnen“ erging es gleich. Das Selbe Schauspiel ereignete sich mit jenen die aus geschickt worden waren in der Wüste Ausschau zu halten, zwar drangen sie bis in die Ruinen Akshars vor doch in den unteren Gewölben geschah exakt das selbe. Das abreißen geschah sehr abrupt, ohne eine unerwartete oder aggressive Reaktion wie man es vielleicht erwarten konnte bei einem Angriff, so lag anfangs vielleicht sogar die Möglichkeit einer Fehlfunktion nahe.
01.07.2016 18:32:01
Aw: [SL TOD -EIS GRUPPE-Dämonenqueste] Vorbereitungen (#109656)
-emptySoul-
Die Damen und Herren welche am ersten Besprechungs - und Planungstag auf Burg Winterrache einfanden, bekamen eben dieses Blatt in die Hand auf dem sich folgendes Geschriebene gefand:

[quote][center][size=4][b][u]1. Vorläufiger Schlachtplan[/u][/b][/size]
Änderungen vorbehalten[/center]

[b][u]Mitwirkende und primäre Einteilung:[/u][/b]

[ul][li]Arkan: Magus Mondael, JvR, Laladi[/li]
[li]Kampf&Arkan: Lueith, Bories Yaronath[/li]
[li]Kampf: Dalburt, Thal'ia[/li]
[li]Divin: Tiavin Grey, Maria (Naturmagie), Lhoorn Kar'Vrel[/li]
[li]Kampf&Divin/Heilung: Almeras de Tyrael, Haegar Alvarson[/li]
[li]Kampf&Infiltration: Narah[/li][/ul]

Ziel: [b][u]Die Neutralisierung/Zerstörung des Altares der Schwestern im Eis[/u][/b]

[ol][li][b]Anreise[/b][/li]
Es ist mit den üblichen Gefahrenquellen der Eishöhlen zu rechnen – vornehmlich Eisriesen und durch diese installierte Bodenfallen.
Gefahrenquellen werden durch entsprechenden Einsatz von Können oder arkanen Fähigkeiten unschädlich gemacht.
Aufgrund eines Mangel an Streitern an der Waffe sollten die Arkanen zusehen, sich mit Zauberrollen und – Stäben aus zu rüsten, welche Angriffszauber auslösen.[/ol]

[ol][li][b]Eindringen in den korrumpierten Bereich[/b][/li]
Es ist mit verstärktem Aufkommen von dämonischer Brut zu rechnen. Ein Späher sollte voraus gehen damit man die Lage einschätzen kann.
Nach Abgabe der Einschätzung gilt es sich wieder das Kommende zu rüsten. Magien wider Todeszauber, Chaos, Böses als auch eine Auffrischung der allgemeinen Schutzzauber.
Eine kurze Rast, so möglich, kann den Magiewirkern helfen, ihre Zauber neu vor zu bereiten und ab zu stimmen.[/ol]

[ol][li][b]Vorgehen am Altar[/b][/li]
Ziel ist es, die uns dort erwartende Brut soweit zurück zu schlagen und zurück zu halten, dass die Divinen der Gruppe den Altar erst ent – und dann umweihen können.
Oder, so das nicht möglich, man ihn arkan abschirmt, in die positive Ebene entfernt oder physisch zerstört.
Die jeweiligen Maßnahmen wird man vor Ort eruieren müssen.
Um die mit der Unschädlichmachung beauftragten zu schützen stehen ihnen die Mannen an der Waffe bei als auch eine geplante, überdimensionierte Glyphe der Abwehr welche man um den Altar legt, aufrecht gehalten hauptsächlich durch JvR als Arkane mit Bannmagie auf der zweiten Spezialisierungstufe und den arkan Befähigten welche sich durch weitere Planungen dafür in Frage kommend heraus kristallisieren.
Die Mannen an der Waffe sind angehalten, ihrerseits einen taktischen Vorgehensplan auf zu stellen.

Magus Mondael wird abgestellt um mit den divinen Wirkern und den arkan Befähigten, welche sich durch weitere Planungen dafür in Frage kommen heraus kristallisieren, die Entweihung, Zerstörung oder Verbringung in die positive Ebene aus zu führen.
Einzelheiten dazu müssen ausgearbeitet werden.[/ol]

[/quote]
03.07.2016 14:19:53
Aw: [SL TOD -EIS GRUPPE-Dämonenqueste] Vorbereitungen (#109713)
-emptySoul-
Gute Vorbereitung war bekanntlich oftmals der Schlüssel zum Erfolg. Also schrieb Jocasta die Ergebnisse des ersten Treffens sorgfältig nieder - damit nichts vergessen werden konnte.

[quote][center][size=4][b][u]2. Vorläufiger Schlachtplan[/u][/b][/size][/center]

[b][u]Mitwirkende und Einteilung:[/u][/b]

[ul][li]Arkane: Magus Mondael (Altar), JvR (Kraftfeld), Laladi (Altar)[/li]
[li]Kampf&Arkan: Lueith (Kraftfeld), Bories Yaronath (Springer Kampf, Kraftfeld und Altar)[/li]
[li]Kampf: Dalburt (Fallenentschärfung), Thal'ia (Kommandantin)[/li]
[li]Divin: Tiavin Grey (Altar), Maria (Naturmagie) (Altar), Lhoorn Kar'Vrel (Altar)[/li]
[li]Kampf&Divin/Heilung: Almeras de Tyrael, Haegar Alvarson[/li]
[li]Kampf&Infiltration: Narah (Fallenentschärfung)[/li][/ul]
[u]Zusätzliche Aufgaben[/u]
[ul][li]JvR: allg. Koordination, Schutzzauber[/li]
[li]Bories: arkane Fallenentschärfung, Trankbeschaffung, Heilung, moralische Stärkung der individuellen Fähigkeiten[/li]
[li]Laladi: aktiver Schutz gegen Geistesbeeinflussung[/li]
[li]Haegir Alvarson: Herstellung Heiltränke und – taschen[/li]
[li]Klerus: Schutzauber, Schutz wider Geistesbeeinflussung[/li]
[li]Magus Mondael: Herstellung Zauberrollen „Angriffzauber“[/li]
[li]Tiavin: arkaner Schutz gegen Geistesbeeinflussung[/li]
[li]Alle: Besorgung entsprechender Schutzkleidung gegen Kälte und vornehmlich Feuer, aber auch Schutz gegen alle Arten von Elementarschäden. Ebenso Beschaffung von Runenzauber wider Geistesbeeinflussung[/li][/ul]


Ziel: [b][u]Die Neutralisierung/Zerstörung des Altares der Schwestern im Eis[/u][/b]
[ol][li][b]Anreise[/b][/li]
Es ist mit den üblichen Gefahrenquellen der Eishöhlen zu rechnen – vornehmlich Eisriesen und durch diese installierte Bodenfallen.
Gefahrenquellen werden durch entsprechenden Einsatz von Können oder arkanen Fähigkeiten unschädlich gemacht.
Aufgrund eines Mangel an Streitern an der Waffe sollten die Arkanen zusehen, sich mit Zauberrollen und – Stäben aus zu rüsten, welche Angriffszauber auslösen.
Koordination des Vormarsches erfolgt durch Thal'ia La'faera.[/ol]
[ol][li][b]Eindringen in den korrumpierten Bereich[/b][/li]
Es ist mit verstärktem Aufkommen von dämonischer Brut zu rechnen. Ein Späher sollte voraus gehen damit man die Lage einschätzen kann.
Nach Abgabe der Einschätzung gilt es sich wieder das Kommende zu rüsten. Magien wider Todeszauber, Chaos, Böses als auch eine Auffrischung der allgemeinen Schutzzauber.
Eine kurze Rast, so möglich, kann den Magiewirkern helfen, ihre Zauber neu vor zu bereiten und ab zu stimmen.[/ol]
[ol][li][b]Vorgehen am Altar[/b][/li]
Ziel ist es, die uns dort erwartende Brut soweit zurück zu schlagen und zurück zu halten, dass die Divinen der Gruppe den Altar in die Positive Ebene verfrachten können.
Oder, so das nicht möglich, man ihn ent- und dann umweiht.
Die jeweiligen Maßnahmen wird man vor Ort eruieren müssen.
Die Gruppe, bestehend aus Magus Mondael, Priester Lhoorn Kar'Vrel, Tiavin Grey und Bardin Laladi werden entsprechendes vorbereiten.

Um die mit der Unschädlichmachung beauftragten zu schützen stehen ihnen die Mannen an der Waffe bei als auch eine geplantes, überdimensioniertes Kraftfeld ((Wall of Force)) der Abwehr welche man um den Altar legt, aufrecht gehalten hauptsächlich durch JvR als Arkane mit Bannmagie auf der zweiten Spezialisierungstufe und Maga Lueith. Bei der Aufrichtung des Kraftfeldese steht Bories Yaronath zur Seite welcher den Erhalt des Kraftfeldes als Springer zwischen Kampf und den magischen Aktionen individuell fungiert.

Die Mannen an der Waffe sind unter der Führung von Thal'ia La'Faera angehalten, ihrerseits einen taktischen Vorgehensplan auf zu stellen.
Alle Pläne werden bei der Koordinatorin JvR frühstmöglich vorgelegt um dann final besprochen zu werden.[/ol][/quote]

[Edit sagte mir, die Glyphe ist ein Klerikerspell. Den Unsinn mit der Glyphe hat Jo ingame niemals nicht erzählt. *Hüstel* :D ]
05.07.2016 22:47:49
Aw: [SL TOD -EIS GRUPPE-Dämonenqueste] Vorbereitungen (#109825)
Namiel
[quote]Taktik zum Schutz und zum Kampf.

- Thal'ia wird die Spitze übernehmen, ausgerüstet mit Schwert und Schild.
- Dalburt wird an ihrer Seite kämpfen, er wird von der Flanke aus angreifen und sich auch um Fallen kümemrn
- Almeras und Haegir bilden die zweite Reihe, Eingriff beim Kampf, wenn es nötig erscheint und Wundversorgung der Kämpfenden
- Narah ist die Späherin und beim Kampf wird sie ebenfalls von der Flanke oder Ferne angreifen
- Lueith wird von der Ferne aus angreifen und wenn die Möglichkeit besteht, die Reichweite ihrer Waffe nutzen
- Bories wird im Notfall mit eingreifen nach eignenem Ermessen[/quote]
08.07.2016 20:54:15
Aw: [SL TOD -EIS GRUPPE-Dämonenqueste] Vorbereitungen (#109918)
Namiel
In den nächsten Tage sah man Thal'ia immer wieder in der Schmiede von Elboria, wie sie sich dranmachte Eisen kalt zu schmieden, um die Werkstücke mit einer Pfeile über Stunden wieder in Pulver zu verwandeln, das Pulver sammelte sie dann.

Jenes Pulver füllt sie dann in bauchige Phiolen, welche ein wenig an "Granaten" erinnerten und gut zu werfen waren.
08.07.2016 22:16:09
Aw: [SL TOD -EIS GRUPPE-Dämonenqueste] Vorbereitungen (#109920)
-emptySoul-
[quote][b]Eindringen in den korrumpierten Bereich und Schutz der Altarbereinigungs - Gruppe[/b]
Mitwirkende:
Jocasta von Rothenfels.
Lueith,
Estelle Sitareh,
Mondael (Hilfe beim Errichten des Walles)

Der dämonisch korrumpierte Bereich wird unter Mitwirkung aller von der dämonischen Brut bereinigt soweit möglich.
Anschließend begeben sich die Altarbereiniger zum Altar hin und schlagen an dieser Position weitere mögliche Angreifer zurück und schützen, wie die Kämpfer auch, die Gruppe der Wallweber.
Die Wallweber erheben mit vereinten Kräften einen [url=http://www.d20srd.org/srd/spells/prismaticWall.htm]Regenbogenwall[/url] um den Altar um dämonische Brut von den Altarbereinigern ab zu halten und zur Unterstützung der Kämpfer.
Alle Gruppenmitglieder befinden sich hinter dem Wall, Dämonen die durch brechen werden zurück geschlagen.
Es muss sicher gestellt werden, dass den Arkanen, welche den Wall permanent aufrecht erhalten und bei möglichen Zerstörungen der Farbabschnitte, neu aufbauen, Schutz geboten ist.
Optional webt Bories Yaronath eine Illusion zusätzlich zum Wall welcher den Dämonen eine falsche Farbe anzeigt, auf das sie zu falschen Gegenzaubern greifen um den Wall nieder zu reißen. [/quote]
09.07.2016 16:43:33
Aw: [SL TOD -EIS GRUPPE-Dämonenqueste] Vorbereitungen (#109934)
-emptySoul-
[quote][center][size=5][b][u]Finaler Schlachtplan[/u][/b][/size][/center]

[b][u]Mitwirkende und Einteilung:[/u][/b]

[ul][li]Arkane: Magus Mondael (Altar), JvR (Wall), Laladi (Altar), Estelle Sitareh (Wall)[/li]
[li]Kampf&Arkan: Lueith (Wall), Bories Yaronath (Springer Kampf, Heilung und Altar)[/li]
[li]Kampf: Thorvid Tjelvardson, Thal'ia (Kommandantin)[/li]
[li]Divin: Tiavin Grey (Altar), Maria (Naturmagie) (Heilung), Lhoorn Kar'Vrel (Altar)[/li]
[li]Kampf&Divin/Heilung: Almeras de Tyrael[/li]
[li]Kampf&Infiltration: Narah (Fallenentschärfung)[/li][/ul]
[u]Zusätzliche Aufgaben[/u]
[ul][li]JvR: allg. Koordination, Schutzzauber[/li]
[li]Bories: arkane Fallenentschärfung, Trankbeschaffung, Heilung, moralische Stärkung der individuellen Fähigkeiten [/li]
[li]Laladi[/li] aktiver Schutz gegen Geistesbeeinflussung[/li]
[li]Haegir Alvarson: Herstellung Heiltränke und – taschen (erledigt)[/li]
[li]Klerus: Schutzauber, Schutz wider Geistesbeeinflussung[/li]
[li]Magus Mondael: Herstellung Zauberrollen „Angriffzauber“[/li]
[li]Tiavin: arkaner Schutz gegen Geistesbeeinflussung[/li][/ul]

[size=4]Ziel: [b][u]Die Neutralisierung/Zerstörung des Altares der Schwestern im Eis[/u][/b][/size]

[ol][b]Anreise[/b]
Es ist mit den üblichen Gefahrenquellen der Eishöhlen zu rechnen – vornehmlich Eisriesen und durch diese installierte Bodenfallen.
Gefahrenquellen werden durch entsprechenden Einsatz von Können oder arkanen Fähigkeiten unschädlich gemacht.
Aufgrund eines Mangel an Streitern an der Waffe sollten die Arkanen zusehen, sich mit Zauberrollen und – Stäben aus zu rüsten, welche Angriffszauber auslösen.
Koordination des Vormarsches erfolgt durch Thal'ia La'faera.[/ol]

[b][u]Taktik zum Schutz und zum Kampf[/u][/b]

[li]- Thal'ia wird die Spitze übernehmen, ausgerüstet mit Schwert und Schild.[/li][li]- Almeras de Tyrael wird an ihrer Seite kämpfen, er wird von der Flanke aus angreifen[/li][li]- Bories Yaronath und Thorvid Tjelvadson bilden die zweite Reihe, Eingriff beim Kampf, wenn es nötig erscheint und Wundversorgung der Kämpfenden; Yaronath kümmert sich zusätzlich auf arkanem Wege um mögliche Fallen[/li][li]- Narah ist die Späherin und beim Kampf wird sie ebenfalls von der Flanke oder Ferne angreifen und sich auf mundanem Wege um Fallen kümmern.[/li][li]- Lueith wird von der Ferne aus angreifen und wenn die Möglichkeit besteht, die Reichweite ihrer Waffe nutzen[/li][li]- Jocasta von Rothenfels greift nach Ermessen ein, entweder durch die eigene Umwandlung in kampffähige Gestalt oder Rufen eines Elementars[/li]

[b][u]Eindringen in den korrumpierten Bereich und Schutz der Altarbereinigungs - Gruppe[/u][/b]

Mitwirkende:
[li]Jocasta von Rothenfels[/li][li]Lueith[/li][li]Estelle Sitareh[/li][li]Mondael (Hilfe beim Errichten des Walles)[/li][li]alle Kämpfer[/li]
Der dämonisch korrumpierte Bereich wird unter Mitwirkung aller von der dämonischen Brut bereinigt soweit möglich.
Anschließend begeben sich die Altarbereiniger zum Altar hin und schlagen an dieser Position weitere mögliche Angreifer zurück und schützen, wie die Kämpfer auch, die Gruppe der Wallweber.
Die Wallweber erheben mit vereinten Kräften einen [url=http://www.d20srd.org/srd/spells/prismaticWall.htm]Regenbogenwall[/url] um den Altar um dämonische Brut von den Altarbereinigern ab zu halten und zur Unterstützung der Kämpfer.
Alle Gruppenmitglieder befinden sich hinter dem Wall, Dämonen die durch brechen werden zurück geschlagen.
Es muss sicher gestellt werden, dass den Arkanen, welche den Wall permanent aufrecht erhalten und bei möglichen Zerstörungen der Farbabschnitte, neu aufbauen, Schutz geboten ist.
Optional webt Bories Yaronath (alternativ Estelle Sitareh) eine Illusion zusätzlich zum Wall welcher den Dämonen eine falsche Farbe anzeigt, auf das sie zu falschen Gegenzaubern greifen um den Wall nieder zu reißen.

[b][u]Vorgehen am Altar[/u][/b]

Der Altar wird auf seine Korrumpierung hin von Magus Mondael und Tiavin Grey untersucht, um mögliche Fallen, wie von der Dryade angesprochen, aus machen zu können und die finale Vorgehensweise zu eruieren.
Hernach wird der Altar entweder ent- und dann umgeweiht, auf die positive Ebene gebannt oder physisch zerschlagen und seine Einzelteile an sicheren Plätzen aufbewahrt.
Die Gruppe, bestehend aus Magus Mondael, Priester Lhoorn Kar'Vrel, Tiavin Grey und Bardin Laladi werden entsprechendes vorbereiten.

Um die mit der Unschädlichmachung beauftragten zu schützen stehen ihnen die Mannen an der Waffe bei, als auch eine geplanter, überdimensionierter Regenbogenwall welchen man um den Altar legt, aufrecht gehalten hauptsächlich durch JvR als Arkane mit Bannmagie auf der zweiten Spezialisierungstufe, Arkanistin Estelle Sitareh und Arkanistin Lueith. Bei der Aufrichtung des Wallessteht Magus Mondael zur Seite.[/quote]
10.07.2016 14:03:47
Aw: [SL TOD -EIS GRUPPE-Dämonenqueste] Vorbereitungen (#109959)
-Depp-
Und ein letzten Mal wird eine Aktualisierung des Plans an alle Teilnehmer ueberbracht.

[quote][center][size=5][b][u]Finaler Schlachtplan[/u][/b][/size][/center]

[b][u]Mitwirkende und Einteilung:[/u][/b]

[ul][li]Arkane: Magus Mondael (Altar), JvR (Wall), Laladi (Altar), Estelle Sitareh (Wall)[/li]
[li]Kampf&Arkan: Lueith (Wall), Bories Yaronath (Kampf, Heilung)[/li]
[li]Kampf: Sylvar, Thal'ia (Kommandantin)[/li]
[li]Divin: Tiavin Grey (Altar), Maria (Naturmagie, Heilung), Lhoorn Kar'Vrel (Altar)[/li]
[li]Kampf&Divin/Heilung: Almeras de Tyrael[/li]
[li]Kampf&Infiltration: Narah (Fallenentschärfung)[/li][/ul]
[u]Zusätzliche Aufgaben[/u]
[ul][li]JvR: allg. Koordination, Schutzzauber[/li]
[li]Bories: arkane Fallenentschärfung, Trankbeschaffung, Heilung, moralische Stärkung der individuellen Fähigkeiten [/li]
[li]Laladi[/li] aktiver Schutz gegen Geistesbeeinflussung[/li]
[li]Haegir Alvarson: Herstellung Heiltränke und – taschen (erledigt)[/li]
[li]Klerus: Schutzauber, Schutz wider Geistesbeeinflussung[/li]
[li]Magus Mondael: Herstellung Zauberrollen „Angriffzauber“[/li]
[li]Tiavin: arkaner Schutz gegen Geistesbeeinflussung[/li][/ul]

[size=4]Ziel: [b][u]Die Neutralisierung/Zerstörung des Altares der Schwestern im Eis[/u][/b][/size]

[ol][b]Anreise[/b]
Es ist mit den üblichen Gefahrenquellen der Eishöhlen zu rechnen – vornehmlich Eisriesen und durch diese installierte Bodenfallen.
Gefahrenquellen werden durch entsprechenden Einsatz von Können oder arkanen Fähigkeiten unschädlich gemacht.
Aufgrund eines Mangel an Streitern an der Waffe sollten die Arkanen zusehen, sich mit Zauberrollen und – Stäben aus zu rüsten, welche Angriffszauber auslösen.
Koordination des Vormarsches erfolgt durch Thal'ia La'Faera.[/ol]

[b][u]Taktik zum Schutz und zum Kampf[/u][/b]

[li]- Thal'ia wird die Spitze übernehmen, ausgerüstet mit Schwert und Schild.[/li]
[li]- Almeras de Tyrael wird an ihrer Seite kämpfen, er wird von der Flanke aus angreifen[/li]
[li]- Bories Yaronath und Sylvar bilden die zweite Reihe, Eingriff beim Kampf, wenn es nötig erscheint und Wundversorgung der Kämpfenden, gemeinsam mit Maria; Yaronath kümmert sich zusätzlich auf arkanem Wege um mögliche Fallen und die Ausmachung von magischen Fallen, Glyphen, etc. Sollten jene ausmachbar sein, werden sie von Estelle Sitareh, ggf. mit Unterstuetzung von Jocasta v. Rothenfels, entfernt.[/li]
[li]- Narah ist die Späherin und beim Kampf wird sie ebenfalls von der Flanke oder Ferne angreifen und sich auf mundanem Wege um Fallen kümmern.[/li]
[li]- Lueith wird von der Ferne aus angreifen und wenn die Möglichkeit besteht, die Reichweite ihrer Waffe nutzen[/li]
[li]- Jocasta von Rothenfels greift nach Ermessen ein, entweder durch die eigene Umwandlung in kampffähige Gestalt oder Rufen eines Elementars[/li]

[b][u]Eindringen in den korrumpierten Bereich und Schutz der Altarbereinigungs - Gruppe[/u][/b]

Mitwirkende:
[li]Jocasta von Rothenfels[/li]
[li]Lueith[/li]
[li]Estelle Sitareh[/li]
[li]Mondael (Hilfe beim Errichten des Walles)[/li]
[li]alle Kämpfer[/li]
Der dämonisch korrumpierte Bereich wird unter Mitwirkung aller von der dämonischen Brut bereinigt soweit möglich.
Anschließend begeben sich die Altarbereiniger zum Altar hin und schlagen an dieser Position weitere mögliche Angreifer zurück und schützen, wie die Kämpfer auch, die Gruppe der Wallweber.
Die Wallweber erheben mit vereinten Kräften einen [url=http://www.d20srd.org/srd/spells/prismaticWall.htm]Regenbogenwall[/url] um den Altar um dämonische Brut von den Altarbereinigern ab zu halten und zur Unterstützung der Kämpfer.
Alle Gruppenmitglieder befinden sich hinter dem Wall, Dämonen die durch brechen werden zurück geschlagen.
Es muss sicher gestellt werden, dass den Arkanen, welche den Wall permanent aufrecht erhalten und bei möglichen Zerstörungen der Farbabschnitte, neu aufbauen, Schutz geboten ist.
Optional webt Estelle Sitareh a)eine Illusion zusätzlich zum Wall welcher den Dämonen eine falsche Farbe anzeigt, auf das sie zu falschen Gegenzaubern greifen um den Wall nieder zu reißen, und / oder b) eine Bannmauer in das Gewebe des Regenbogenwalles, um den eindringenden Daemonen ihre Schutzzauber zu entreissen.
Die primaere Heilung in diese Phase wird von Maria und Bories uebernommen. In Notfallsituationen wird Almeras durch machtvolle Heilungen unterstuetzen.

[b][u]Vorgehen am Altar[/u][/b]

Der Altar wird auf seine Korrumpierung hin von Magus Mondael und Tiavin Grey untersucht, um mögliche Fallen, wie von der Dryade angesprochen, aus machen zu können und die finale Vorgehensweise zu eruieren.
Hernach wird der Altar entweder ent- und dann umgeweiht, auf die positive Ebene gebannt oder physisch zerschlagen und seine Einzelteile an sicheren Plätzen aufbewahrt.
Die Gruppe, bestehend aus Magus Mondael, Priester Lhoorn Kar'Vrel, Tiavin Grey und Bardin Laladi werden entsprechendes vorbereiten.

Um die mit der Unschädlichmachung beauftragten zu schützen stehen ihnen die Mannen an der Waffe bei, als auch eine geplanter, überdimensionierter Regenbogenwall welchen man um den Altar legt, aufrecht gehalten hauptsächlich durch JvR als Arkane mit Bannmagie auf der zweiten Spezialisierungstufe, Arkanistin Estelle Sitareh und Arkanistin Lueith. Bei der Aufrichtung des Wallessteht Magus Mondael zur Seite.[/quote]
31.07.2016 12:23:13
Aw: [SL TOD -EIS GRUPPE-Dämonenqueste] Vorbereitungen (#110434)
-emptySoul-
Ziemlich erschlagen kam ein Teil der Gruppe auf Winterrache an, welche in die Eishöhlen aufgebrochen war um einen der beiden Altäre zu säubern, welche die Dämonenschwestern inne hatten.
In ihren Mienen spiegelte sich Erschöpfung wie auch Erleichterung wieder, was wohl darauf schließen lies, dass die Expedition von Erfolg gekrönt wurde.
Allerdings schlich sich in diesen Blick auch Niedergeschlagenheit.
Als die Rätin von Mîrhaven, Jocasta von Rothenfels, die kleine Kapelle betrat und dem Hohepriester der Winterrache ein faustgroßes, kristallines Kleinod vorsichtig in die Obhut übergab, eröffnete sich auch der Grund der allgemeinen Niedergeschlagenheit:

In dem Kristall war nichts geringeres als die Seele eines Jungen. Gerettet zwar vor dem sicheren Leid in der Abyss aber nun eingesperrt in eine Seelenhülle.
Ein Umstand, den alle in der Gruppe um den Eisigen Altar beendet wissen wollten.
Und so bat die Freifrau den Hohepriester der Winterrache um Rat und Hilfe bei dem Unterfangen, die Seele des Jungen von dem Einfluss der Schwestern zu befreien um sie dann ins Reich der Götter zu entlassen.
Frei.

Sie versprach zudem, sich an kompetente Stellen in Mîrhaven zu wenden um weiteren Beistand in der Sache zu erhalten und Winterrache somit unterstützen zu können.

Der Leichnam des Jungen wurde ebenso auf Burg Winterrache gebracht. Konserviert durch die heilige Magie des Priesters Lhoorn Kar'Vrel und getragen von Bories Yaronath, fand er seine – vorerst – letzte Ruhe in der Krypta der Burg.
Bald, wenn die Seele des armen Kindes gereinigt worden war, sollte er würdig begraben werden.
03.08.2016 15:18:11
Aw: [SL TOD -EIS GRUPPE-Dämonenqueste] Vorbereitungen (#110522)
Ashes
Nun wäre es wohl an der Zeit, das durchzuziehen, was man am Anfang plante ((siehe seite 1)). Es hieß, dass es misslingen könnte, sollten die die Altäre nicht gereinigt worden sein, doch das haben sie nun ausgeschlossen.