Zurück zu "Mirhaven [RP - Forum]"

19.12.2015 15:05:49
[MH Schifffahrt] Jäger der verschollenen Schiffe (#102720)
dead Rabbit
Es war bereits spät am Abend und die Sonne schon vor Stunden untergegangen als Gráinne am Ruder von Lucas "Danlianthol" den kleinen Anleger Hohenbrunns ansteuerte. Sie lies das Schiff festmachen, die Segel bergen und das Deck klar machen. Auf einer der Kisten sitzend lies sie den Blick über das Deck wandern, hinauf in die Takelage bis in den Nachthimmel. Für eine Weile blieb sie einfach dort sitzen und sah zu den Sternen hinauf, dann rutschte sie von der Kiste und suchte nach etwas zu schreiben. Tatsächlich fand sie ein Stück Pergament und einen kleinen Kohlegriffel, genug für eine kurze Notiz:

[i]"Hej Käpt'n, hab dein Schiff sicher nach Hohnbrunn gefahren. Das Deck ist gemacht, deine Segel in Ordnung, die Ladung gesichert. Alle wohlbehaltn an Land gebracht.
Gute Bessrung, aye?
-Gráinne[/i]

Sie faltete das Schriftstückchen zweimal und klemmte es in eine Ritze in Lucas Kajütentür wo diese es am nächsten Morgen vorfinden würde, dann ging sie selbst von Bord und steuerte das Gasthaus an, wo sie sich ein Zimmer und eine Buddel Rum nahm.

Als sie wieder erwachte, war es schon gut Mittag. Blinzelnd lag sie in dem ihr fremden Bett und suchte mit der Hand nach der Flasche vom Vorabend, fand diese und zog sie zu sich. Lächelnd betrachtete sie die goldbraune Flüssigkeit und lies einen Schluck davon ihre Kehle hinab rinnen. Mit einem Gähnen glitt sie aus dem Bett und lies den Blick durch das Zimmer wandern. Ihre Stiefel, Waffen, der Hut. Alles dort wo sie es zurück gelassen hatte, gleich neben dem kleinen ...das Kästchen! Sie hatte es im Wrack gefunden, zusammen mit den aufgeweichten Büchern welche sie den beiden Wachtmeistern überlassen hatte. Einen zweiten Schluck des Zuckerrohrbrands zu sich nehmend nahm sie das Kästchen an sich, hielt es ins Licht und betrachtete es einen Moment lang. Der Geruch von nassem Holz und Meerwasser ging von ihm aus, schließlich hatte es lange Zeit unter Wasser gelegen... sie schüttelte es vorsichtig und lauschte ob ein verräterisches Geräusch aus dem inneren zu hören war.
Mit Rum und Kästchen setzte sie sich wieder aufs Bett zurück, stellt die Flasche neben sich, natürlich nicht ohne noch einen Schluck daraus zu trinken und besah sich weiter das Kästchen. Es in beiden Händen haltend betrachtete sie es von allem Seiten, lies einen Finger über die Verzierungen wandern... und suchte den Verschluss.
[b][i]
Lies die Schachtel sich öffnen und was befand sich darin? Hatte sie Wertsachen gefunden oder war ihre Beute nicht mehr als die aufgeweichte Tabakdose eines unglücklichen Matrosens?[/i][/b]

[center][img size=200]https://imageshack.com/a/img801/4806/kstchen.gif[/img][/center]
20.12.2015 10:31:55
Aw: [MH Schifffahrt] Jäger der verschollenen Schiffe (#102735)
Samy
Luca saß auf der Reeling der Danlianthol und hielt sich die Ereignisse noch einmal vor Augen - ausgenommen den Kampf mit den Haien.

[i]"Warum liegt das Schiff im Ganzen dort unten? Warum wurde die Mannschaft getötet?

Normale Piraten kämpfen entgegen den Legenden nicht gerne: ein Kampf bedeutet Aussicht auf abgeschlagene Gliedmaßen, wundbrandverseuchte Wunden. Und das auf See, oft ohne Heiler oder Ärzte, auf engesten Raum mit Ratten, Flöhen und nicht wirklich frischen Essen. Drohen, schnelle überraschende Überfälle - so kämpfen echte Piraten. Wer mit einem MEsser im Maul auf ein anderes Schiff springt ist kein Piraten sondern ein Abenteurer - mit noch kurzer Lebensspanne. Also warum der Tod aller Seeleute?

Normale Piraten versenken keine Schiffe, sie stehlen die Ladung und alles von Wert. Aber versenkte Schiffe bedeutet leicht den endgültigen Ruin der Händler - und warum die Kuh schlachten, die imemr wieder Milch gibt? Außerdem rufen versenkte Schiffe die Mächte auf die See: die Flotten der Händler oder Städte, Fürsten und Könige.

Wenn dann werden Schiffe gestohlen und unter anderen Namen verkauft. Die Prise eines Schiffes ist gewaltig. Und von der Stelle des Wracks zur Küste des Festlandes kann eine Rumpfmannschaft leicht segeln. Und dort gibt es mehr als genug Siedlungen, in denen man ein Schiff umtaufen kann. Dann lockt man Händler an Bord und auf See wirft man diese über die Reeling und hat ein Schiff voller Ladung. Oder man sobatiert die Vorräte - es soll schon vorgekommen sein,d ass Händler irhe Waren gegen Essen tauschen, weil sie auf offener See nur verdorbenes Vorräte hatten und zufällig das Piratenschiff mit Essen genug vorbeisegelte.

Was wurde aus der Ladung? Luca musste noch die anderen fragen, aber das Schiff sank wie ein Stein, wurde beim Aufprall auf den Fels sogar noch beschädigt. Die Ladung muss als noch an Bord sein. Warum? Weil die Ladung das wichtigste ist - und schwerste. Schiffe sinken nciht, wenn sie leer sind. Jedenfalls keine Handelsschiffe, bei denen so wenig Ausrüstung wie möglich und nur soviel wie nötig mitgenommen wird - jede Lasttonne bedeutet mehr Fracht, jede Frachttonne mehr Gewinn. Ausgeplünderte Handelsschiffe sinken langsam, sie sind hölzerne Stücke. Außérdem legen sie sich oft auf die Seite wenn Segel und Tagelage sich voll Seewasser saugen beim Sinken und dann fast so schwer sind wie der Rumpf. Deswegen kappt man oft die Masten wenn man Schiffe doch sinken läßt.

Aber dieses Schiff rammte direkt auf den Felsen. Entweder also ist die Ladung noch an Bord oder ... etwas oder jemand hat das Schiff nach unten gezogen!

Ist deswegen die Ladung in keinem Hafen aufgetaucht, in denen Luca die letzten Konde nach Hinwesaien suchte oder Seefahrer von dort befragte?

Und was finden wir in der Kiste? Selbst wenn es zu schnell ging für Aufzeichnungen ist das wichtig. Mit den letzen Logbucheinträgen könnte Luca berechnen, wann es genau passierte und auch in etwa wo. Außerdem wüsste man dann, das Verderben kam urplötzlich über das Schiff. Was eher seltsam wäre, abgesehen von Stürmen, Ungeheuern oder Magie.

Mehr Fragen als Antworten."[/i]
20.12.2015 11:12:46
Aw: [MH Schifffahrt] Jäger der verschollenen Schiffe (#102738)
Skyrider
Was für ein Abenteuer.
Kim stand noch immer unter Strom, als sie von Bord ging.
Jeder, der die junge Magierin kannte, wusste, dass sie nur ungern die sicheren Mauern der Stadt verließ.
Doch dann auf dem Meer war etwas sonderbares geschehen, sie hatte sich so frei gefühlt und schließlich als sie das Wrack gefunden hatten, da hatte sie gar nicht mal darüber nachgedacht, ob die Fische im Wasser gefährlich waren.
Denn da sie nicht atmen musste, war es ihr klar, dass sie ins Wasser musste. Sie bezauberte zwei andere der Mannschaft mit dem eher einfachen Zauber "Luft atmen" und sich selbst noch mit einigen Schutzzaubern, dann gingen sie gemeinsam auf die Suche nach dem Namen des Schiffes und ob sie da etwas finden würden, was darauf hinweisen würde, was sich dort unten zugetragen hatte.

Nach einiger Zeit hatte sie leider für sie kein zufriedenstellendes Ergebnis erlangt und hoffte, dass die anderen drei mehr Glück gehabt hatten. Sie hangelte sich gerade am Netz, dass Luca vorher über die Reling gehängt hatte, nach oben. Sie brauchte etwas dafür, denn sie war körperlich nicht so stark, wie die anderen bei dieser Unternehmung. Doch dann hangelte sie sich mit letzter Kraft über die Reling und blieb dort erst einmal hängen. Ehe sie eine Wasserfontäne aufschießen sah und dann wie Luca und die Hin Dory an Bord geholt wurden. Zum Glück war es bei kleinen Verletzungen geblieben, doch Kim wusste, dass die Kapitänen die nächste Zeit nicht ins Wasser durfte, denn ihre Ohren waren wohl bei der Explosion unterwasser in Mitleidenschaft gezogen worden. Kim kannte diese Verletzungen zu gut, sie konnte so etwas auch hervorrufen. Schall war eine mächtige Waffe und viele waren ihm hilflos ausgeliefert. Sie nahm später den Schatz, denn sie erst einmal Calum überlassen hatte, an sich. Papier, es war etwas vertrautes und hoffte einen Weg zu finden, wie sie das was einmal darauf gestanden hatte, wieder sichtbar zu machen.
21.12.2015 20:00:30
Aw: [MH Schifffahrt] Jäger der verschollenen Schiffe (#102785)
Nachtengel
Alle waren wieder an Bord, wenn auch erschöpft und nicht ganz schadlos. Der Kapitän Luca hatte Blut aus den Ohren und ruhte sich aus. Laut klang Dorys Stimme, einen Schluck Rum und kurze Meditation gab ihr den nötigen Antrieb ihren Platz wieder ein zu nehmen. Aber ihren Ohren schmerzten von der Explosion unter Wasser und sie hörte sehr schlecht.

Sie half Grainne und Kadira mit, das Schiff sicher in Hohenbrunn an zu legen. Dann legte sie sich in eine Wind geschützte Ecke zum schlafen.

In den frühen Morgenstunden betet sie zu Yondalla und meditierte. Später erzählte sie Luca und den anderen, das sie vergeblich den Namen des Schiffes gesucht hatte. Das Schiff war zu beschädigt gewesen.

„Kantaras Blume“ hatte auf einen der geladenen Kisten gestanden. Vielleicht konnte die Ladung einen Hinweis auf das Schiff geben?

Dann betrachtete sie das Schmuckkästchen aus der Kapitänskajüte genauer, untersuchte es und zeigte es auch den anderen.

Hatte das Schmuckkästchen eine Inschrift, besondere Zeichen, die einen Hinweis über den Namen des Schiffskapitäns geben konnten? Was war in ihm?

Auch interessierte es sie, was die anderen raus gefunden hatten.
28.12.2015 21:20:03
Aw: [MH Schifffahrt] Jäger der verschollenen Schiffe (#103004)
Marenzi
[b][u]Grainne[/u][/b]

Die Kiste war mit Seemonstern, Schiffen und dem ein oder anderen Anker verziert gewesen - wohl auch mal farbig, doch die Farbe ist überwiegend verblasst dank des Salzes und des Wassers.
Es klackerte dumpf, wie sie die Schatulle schüttelte.
Es handelte sich um einen einfachen Verschluss, der - zwar etwas eingerostet - aber mit wenig Fertigkeit, leicht zu öffnen war.
Darin fand Grainne einen kleinen Kompass an einer Kette, der sogar nicht voll Wasser gelaufen war und noch zu funktionieren schien.
Ein Goldring, der jedoch ziemlich angelaufen war, und so die eventuelle Gravur nicht preisgab, lag direkt neben ein Schlüssel. Von der Größe her wirkte er, wie für Fächer, die man üblicherweise an Schränken vorfand, oder kleinere Truhen.
Zwei klägliche Kupferlinge purzelten ihr ebenso in die Handfläche, zusammen mit einem kleinen Seestern, der sich vom Unterboden der Truhe löste.

[b][u]Kim[/u][/b]

Die wenigen Schriften die sie triefnass hatten bergen können, waren wirklich kaum noch zu retten. Die Hälfte davon zerfaserte einfach in ihren Händen, wie sie versuchte es zu trocknen.
Die wenigen Seiten die sie trocknen konnte, waren sehr verblasst. Doch Kim, als fähige Magierin, verstand etwas von Schriften und ihr gelang es tatsächlich etwas der verblichenen Tinte wieder sichtbar zu machen.
So schien es sich um unvollständige Frachtlisten der "Furoria" zu handeln.
Einige Ballen Stoffe - welche, war nicht zu erkennen.
Gewürze - dreißig Sack
Und.. Gold. Viel Gold. In Form von gegossenen Kelchen, Tempelkreuzen und dem Rest in Münzen.
Der Rest war unleserlich oder bereits zu sehr verblasst.

[b][u]Dory[/u][/b]

Das Schmuckkästchen wirkte definitiv feminin, obwohl es in der Kapitänskajüte gefunden wurde.
Es war mit einem aufwendigen und komplizierten Schloss versehen. Vielleicht hatte Dory sogar Hilfe dabei gebraucht, es zu knacken.
Darin befanden sich zwei Ringe aus Silber. Wobei der eine feingliedriger und kleiner wirkte als der andere.
Beide waren ziemlich angelaufen, und so auf den ersten Blick war keine Inschrift zu erkennen dank der Verfärbungen.

Ein kleiner Anker - der offenbar an eine Kette gehörte - lag ebenso darin.
Eine kleine zusammengerollte Schriftnotiz war unleserlich, lediglich das darunter gesetzte Wachssiegel war noch zu erkennen - eine Distel vor dem Hintergrund einer aufgehenden Sonne.
31.12.2015 09:43:04
Aw: [MH Schifffahrt] Jäger der verschollenen Schiffe (#103103)
dead Rabbit
Sorgsam breitete Gráinne ihren Schatz vor sich aus, wobei sie jeden Gegenstand in die Hand nahm und von allen Seiten betrachtete:
Als erstes zog der Kompass ihre Aufmerksamkeit auf sich, betrachtete ihn, schnüttelte ihn vorsichtig und schnippte mit dem Finger dagegen. Erfreut stellte sie fest das weder Wasser in das Gehäuse eingedrungen war, noch hörte sie es im inneren Klappern, als wäre etwas gebrochen. Sie suchte kurz nach ihrem Kompass, welchen sie erst kurz vor der Fahrt von Cynthia bekommen hatte, und verglich beide miteinander. Er funktionierte! Sichtlich erfreut darüber steckte sie beide Kompasse ein und befestigte die Kette des neuen an ihrem Gürtel.

Die Kupfermünzen erhielten da weit weniger Aufmerksamkeit als der Kompass, sie reib mit dem Daumen kurz darüber, betrachtete die Prägung und steckte sie ein.
Ähnlich verfuhr sie mit dem Schlüssel, sie sah kurz nach einer Gravur oder ähnlichem und steckte ihn einfach ein. Wer wusste schon wo das dazugehörige Schloss war, vielleicht hier in der Stadt, genau so gut konnte es aber auch in jeder anderen Hafenstadt Faeruns liegen... oder in dem Wrack. Vielleicht konnte sie den Schlüssel, zusammen mit einer spannenden Geschichte, ja an irgendwen verhökern.

Zuletzt sah sie den Ring noch genauer an. Zwischen Daumen und Zeigefinger hielt sie ihn gegen das Licht uns betrachtete ihn so eine Weile, dann hauchte sie das Metall etwas an und rieb die Stelle über ihr Hosenbein. Die Stelle mochte nun zwar etwas sauberer sein, doch erkennen konnte sie noch nichts. Einen weiteren Moment betrachtete sie den Ring, bis ihr eine Idee kam: Käpt'n Luca kannte sich doch mit Geschmeide aus, vielleicht wusste sie den Ring vorsichtig zu polieren, ohne das etwas zerstört wurde!

So sammelte sie flugs ihre Habe zusammen und machte sich auf zur "Danlianthol" um Luca den Ring zu zeigen. Selbst wenn dieser sich als blanker Goldring erweisen würde, poliert war er hübscher. Und brachte mehr Münzen!
03.01.2016 19:14:13
Aw: [MH Schifffahrt] Jäger der verschollenen Schiffe (#103228)
Nachtengel
Dory zeigte das Schmuckkästchen und seinen Inhalt Luca und den anderen.

Sie bat Luca, da sie auch Juwellierin war, die Ringe sauber zu machen. Vielleicht konnte man dann eine Inschrift oder Gravur erkennen?

Sagte Luca oder den anderen das Wachssiegel "eine Distel vor dem Hintergrund einer aufgehenden Sonne". vielleicht etwas?

Gab es eine Möglichkeit die Schriftnotiz lesbar zu machen?

Was war mit den Kisten "Kantaras Blume“, konnten sie einen Hinweis auf das gesunkene Schiff geben?
16.01.2016 13:17:03
Aw: [MH Schifffahrt] Jäger der verschollenen Schiffe (#103851)
Grushak
Der junge Wächter schepperte den Hafen entlang die üblichen verzogenen Minen wenn sich eine Dose zeigte ignorierte er wie im gegenteil irgendwie schien er heute recht guter Laune er grüßte sogar allen wiedrigkeiten freundlich zurück. Er ging zielstrebig zum Hafenmeister.

[b]Grüße mein Herr, ich bräuchte eine Auskunft und könnte euch wohl auch eine geben. Seht doch bitte einmal in Euren Büchern nach und überprüft ob ein Schiff Namens "Furoria" unsren Hafen anlaufen sollte oder verlassen hat. Am besten nennt ihr mir noch den Käptn und mögliche Fracht oder Handelspartner. Das wäre sehr hilfreich, danke.[/b]
17.01.2016 10:34:23
Aw: [MH Schifffahrt] Jäger der verschollenen Schiffe (#103894)
Samy
Und so begann Luca den Ring genauer zu untersuchen:

- Inschriften?
- Art der Arbeit?
- Wert?

Sie zeigten auch den ansässigen Juwelieren und Schmuckhändlern den Ring, ob sie ihn oder ähnliche kennen würden.

[sub]((sorry, soviel um die Ohren dass ich ncihtmal zum Texten komme))[/sub]
23.01.2016 15:37:58
Aw: [MH Schifffahrt] Jäger der verschollenen Schiffe (#104083)
Samy
Nachricht an die Seeleute und Abenteurer: Luca bittet um eine Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse in Form einer direkten Nachricht an sie.
[b]
((OOC: d.h. - ACHTUNG - PM an mich))[/b]
10.02.2016 19:33:38
Aw: [MH Schifffahrt] Jäger der verschollenen Schiffe (#104557)
Marenzi
[b]Dory
[/b]
Die Schriftnotiz war soweit beschädigt, dass Dory sie beim besten Willen nicht mehr lesbar machen konnte.
Kantaras Blume ... dieser Name fand sich sonst nirgends unter ihren Funden. Ein Schiffsname? Der Name eines Passagiers? Oder ein Code-Name? Es konnte alles sein! Oder gar nichts?
[b]
Calum Dughall[/b]

Der Mann blickte missmutig auf. "Bin'ch ne Laufstube oder was?" Knurrend und fluchend kramte er einen dicken Wälzer heraus.
"Wenn'es öfter vorkommt kost's aber was, Freundch'n." Er war nicht sonderlich begeistert einen Wächter in seiner Stube zu haben.
"Das Mädch'n, 's ausgelauf'n. Vor drei Mond'n. Übersee." Er kniff ein Auge zusammen und starrte Calum an.

[b]Luca Cor Marak[/b]

Luca stellte schnell fest, dass es sich um eine gute und wertvolle Arbeit handelte.
Zumindest sah es auf den ersten Blick so aus. Der Ring wirkte aus Silber, an einer Stelle jedoch schimmerte etwas rötliches durch. Könnte man es für Rost halten, so wurde schnell klar, dass das Silber wohl nur eine Legierung gewesen war.
An der Innenseite des Ringes ist eine Gravierung zu erkennen.
[i]"Elizabeth Furoria - 2. Coliar des Eleint - In ewiger Tr"[/i]

Die Juweliere zu denen Luca den Ring brachte, würden ihr mitteilen, dass sie den Ring nicht als Markenzeichen eines bestimmten Kollegen erkannten. Zudem wirkte es edel gemacht, doch durch die Legierung schien es mehr Schein als Sein. Ein Wolf im Schafspelz sozusagen.
10.02.2016 20:17:48
Aw: [MH Schifffahrt] Jäger der verschollenen Schiffe (#104561)
Grushak
*langsam wie in Zeitlupe legt sich des Wächters Kopf schief. er setzt ein zuckersüßes Lächeln auf bevor er meint*
[b]Zu freundlich für die Auskunft, aber welche Fracht hatte die Furoria geladen und den Namen des Käptn´s sowie ob sich dieses Schiff in einer Handelsflotte befindet wüsste ich auch noch zu gerne. Wenn es euch keine allzu großen Umstände als Hafenmeister macht. [/b]
*lässt ihm daraufhin noch eine münze auf den Tresen kullern*
[b]Hier kauft eurer Frau einen großen Strauß Blumen sie wird es euch sicherlich danken mein Herr.[/b]
06.03.2016 09:52:29
Aw: [MH Schifffahrt] Jäger der verschollenen Schiffe (#105532)
Samy
[b]Bericht an die Wache[/b]*

[i]„Die Untersuchung der geborgenen Fundstücke brachte folgende Hinweise:
- das Schiff war die Furoria, belegt durch Reste der Ladelisten
- die Ladung bestand aus Stoffen und vor allem Gold, in Form von Münzen aber auch Tempelrelikten wie Kelchen und Heiligen Symbolen. Die Ladung fehlt.
- Die gefundenen Schmuckstücke -Ringe, Kompass, Kette mit einem kleinen Anker – gehörten unterschiedlichen Personen.
- einer der Ringe trägt die Inschrift: Elizabeth Furoria - 2. Coliar des Eleint - In ewiger Tr
- In einem der Schriftstücke kann man Kantars Blume lesen
- Ein Schriftstück trägt einen Siegelrest: Distel vor dem Hintergrund einer aufgehenden Sonne – Herolde fragen.

Ich bitte um folgende offizielle Hilfe seitens der Wache – oder die Vollmacht für mich dazu:
a) Eigner, Ladungslisten, Matrosenlisten und weiteres der Furoria vom Hafenmeister einholen
b) Darauf folgend: Befragung der Familie des Eigners und Kapitäns sowie der Familien der Matrosen (wichtig: Wer wusste von der Ladung und dem Kurs?)
c) Frage bei den Tempeln in MH, Elboria und Hohenbrunn, wer diese Tempelrelikte erwartete. Ich frage in Velvec nach. Wichtig: gleich Frage wie oben.
d) Überprüfung des gefundenen Siegels: am besten beim Vertreter der Herolde – es gibt doch einen? Amdir gleicht trotz seiner Lage mehr dem Norden Faeruns als dem Süden, also sagt mir nicht, ihr habt keinen Vertreter der Herolde hier.
e) Suche nach dem Namen Kantars in den Einwohnerlisten, dem Orden und Tempelarchiven. Nachfrage auch an Elboria und Hohenbrunn. Ich höre mich in Velvec um.

Ich selbst werde die gefundenen Schatulle und das Schmuckkästchen den hiesigen Handwerkern zeigen, ob sie daran etwas erkennen: Handwerkszeichen, Stilart.
Die Ringe sind bis auf die Inschrift nichts Besonderes – ich fertige eindeutig bessere und echtere.

Gibt es Neues von den anderen Schiffen?

Luca Cor Marak“[/i]

((SL-Anfrage: kann Luca noch mögliche weitere Suchorte auf See berechnen?))
((*Bericht bitte auch in die Wache kopieren))
06.03.2016 09:53:46
Aw: [MH Schifffahrt] Jäger der verschollenen Schiffe (#105533)
Samy
Luca zog also los, um auch die Schatulle und das Schmuckkästchen Handwerkern in MH und Elboria sowie Hohenbrunn zu zeigen.

UNd mit der nächsten Ladung, die nach Velvec gehen sollte, würde sie sich dort etwas umhören. ((Termin? RP-Text? Was soll's sein?))